Kampfsportler mögen kein Fussball [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsportler mögen kein Fussball



Bare-knuckle
13-01-2011, 14:53
Was ist dran an dem Gerücht? Hier an Board gibts ja sogar eine eigene Gruppe "socker sucks". Ich selbst kann auch so gut wie gar nichts mit Fussball anfangen, das war aber schon lange bevor ich mit dem Kampfsport angefangen habe so.

DerUnkurze
13-01-2011, 14:59
Ist bei mir ähnlich, Fußball hat mich nie wirklich interessiert. Da schau ich lieber Rugby oder Football, manchmal sogar Snooker, was mir etwas Angst macht :ups:

Kraken
13-01-2011, 15:00
Ich hasse Fussball

Kann MAnnschaftssportarten incht leiden, ganz allgemein

Und Fussball ist so verdammt penetrant.. überall springt er einem ins Gesicht, ich könnt kotzen!

Und dann....... les ich den Sportteil in dr Zeitung, als Sportinteressierter halt, und dann ist da NUR Fussball, und als Füllmaterial mal alle anderen Sportarten. :wuerg:

Da wird ein Bekannter EUropa- oder Weltmeister, oder halt Schweizermeister, und in der Zeitung steht NICHTS, stattdessen steht völlig nebensächlicher Scheiss den irgendein Fussballer gemacht hat.

Wenn irgendein Fussballer beim Pissen die Schüssel verfehlt, steht's garantiert in der scheiss-Zeitung.

Das nervt tödlich, udn verstärkt meine Verachtung für dieses unselige Spiel!!!

Paul2102
13-01-2011, 15:01
Also ich habe, bevor ich mit KK angefangen habe, ca 11 Jahre nur Fussball gespielt.

BSE01
13-01-2011, 15:03
Also ich mag Fussball, geh öfter mit Freunden spielen und schau auch gerne im TV (Wenns gute Spiele gibt, CL zum Beispiel). Und ich spiel verdammt gerne FIFA aber hab zu wenig Zeit im moment und komm nicht zum Zocken :/

Neon_Osborne
13-01-2011, 15:03
ich konnte auch noch nieeee Fussball leiden !

als kleiner junge hat mich mein vater 2x ins training geschickt, ich bin kreischend zurück ins auto gerannt :D

überall nur dieser scheiss fussball, und die verletzungsquote ist gefühlte 300% höher als beim kampfsport aller art.

Brüche hier, Bänderrisse da ne lass mal gut sein.

Kraken
13-01-2011, 15:06
überall nur dieser scheiss fussball, und die verletzungsquote ist gefühlte 300% höher als beim kampfsport aller art.

Brüche hier, Bänderrisse da ne lass mal gut sein.

lol, 300% höher wär ja nur 4mal so viele Verletzungen ;)


Laut Verletzungsstatistiken liegt die Verletzungsquote pro 100'000 Spiel- bzw. Trainingstage pro Person knapp 50mal so hoch wie beim MMA!!!

kfpanda
13-01-2011, 15:06
Fußball konnte ich noch nie leiden. Vor 1 Jahr war ich mit nem Mädel zusammen, die Fußball liebte... somit hat sie mich immer zum Fußball gucken mitgeschleppt. :narf:

netwolff
13-01-2011, 15:07
Ich mag Fußball, Spielen mehr als Schauen, aber interessiert am Verlauf der Bundesliga bin ich auf jeden Fall.

Rafael D.
13-01-2011, 15:07
Früher mochte ich Teamsportarten.
Auf Grund fehlendem peripherem Sehen war ich aber nie richtig fähig mit meinen Kameraden zu spielen und außerdem hab ichs immer gehasst nachdem ich mit etwas aufgehört hatte.

Inzwischen mag ich Fußball auch nicht mehr... total lächerlihc, wie die sich da aufregen Grund: Ein Ball...
Alles Weicheier.

Allerdings geh ich bei ner WM oder EM schonmal mit Kumpels en Spiel guggen, da beim ZUSCHAUEN eine gewisse Unterhaltung vorhanden ist... allerdings mag ich das Spiel an sich ..überhauptnicht.

Fußballfans würden mich also als Modefan beschimpfen.. und dann choke ich die aus :p :megalach:

Bare-knuckle
13-01-2011, 15:07
Und Fussball ist so verdammt penetrant.. überall springt er einem ins Gesicht, ich könnt kotzen!

Und dann....... les ich den Sportteil in dr Zeitung, als Sportinteressierter halt, und dann ist da NUR Fussball, und als Füllmaterial mal alle anderen Sportarten. :wuerg:

Da wird ein Bekannter EUropa- oder Weltmeister, oder halt Schweizermeister, und in der Zeitung steht NICHTS, stattdessen steht völlig nebensächlicher Scheiss den irgendein Fussballer gemacht hat.

Wenn irgendein Fussballer beim Pissen die Schüssel verfehlt, steht's garantiert in der scheiss-Zeitung.

Das nervt tödlich, udn verstärkt meine Verachtung für dieses unselige Spiel!!!
Ja, genau das kotzt mich auch an! Überall nur Fussball. In den Sportseiten fast aller Zeitungen wird wohl zu 80-90% nur über Fussball berichtet. Das nervt extrem.:rolleyes: Auch wenn Fussball vielleicht die meisten Fans auf der Welt hat sollte man den Ball mal ruhig flach halten.

Royce Gracie 2
13-01-2011, 15:08
Hm ich war früher fußballer , jedoch hat es mich fast Sportinvalide gemacht.
Hab mit 4 Jahren angefangen, war relativ gut und in meinem Verein dann von der F über E Jugend Kapitän , hab dann C Jugend mit 13 in der damals Mittelfrankenliga gespielt ( Heute Bezirksoberliga) und konnte am Ende vor Knieschmerzen kaum noch laufen.
Hab dann ein halbes Jahr nur mit Schiene Laufen können , da meine Knie derart mitgenommen waren vom Fußball.
Da wars dann mim Fußball vorbei nach dem halben Jahr Pause war ich nur ncoh Ersatzspieler und hätte zu nem Dorfverein wechseln müssen wenn ich wieder regelmäßig spielen hätte wollen.
Allerdings gingen allein vom Training dann die Knieschmerzen wieder los.

Hab dann die Schuhe an den Nagel gehängt.
Und seitdem nie mehr Knieprobleme gehabt :)

Generell finde ich 90% der Fußballspiele zum zuschauen sehr langweilig.
Es geht 90 minuten und meistens fallen 1 oder 2 tore ... den ganzen rest passsiert nix spannendes

Bare-knuckle
13-01-2011, 15:10
Fußball konnte ich noch nie leiden. Vor 1 Jahr war ich mit nem Mädel zusammen, die Fußball liebte... somit hat sie mich immer zum Fußball gucken mitgeschleppt. :narf:

Hehe, das genaue GEGENTEIL ist in den meisten Fällen der Fall.:D

MTing
13-01-2011, 15:10
Also ich sehe da keine besonderen Parallelen.
Ich spiele und gucke selber gerne Fußball und auch in meinem Freundeskreis gibt es Kampfsportler die Fußballinteressen aufweisen.
Allerdings kann es wirklich sein, dass es bei manchen daran liegt dass es ein Mannschaftssport ist und Kampfsportler oft Einzelkämpfer sind.
Lg

Immerfroh
13-01-2011, 15:10
überall springt er einem ins Gesicht, ich könnt kotzen!



+1

Was mich noch ankotzt, ist wenn ich höre, was manch Vollpfosten da verdient, der nur die Bank wärmt.

DerUnkurze
13-01-2011, 15:10
Fußball konnte ich noch nie leiden. Vor 1 Jahr war ich mit nem Mädel zusammen, die Fußball liebte... somit hat sie mich immer zum Fußball gucken mitgeschleppt. :narf:

Das muss man sich ja förmlich auf der Zunge zergehen lassen :D

Cillura
13-01-2011, 15:11
Bei uns spielen alle gern Fußball. Ist ne super Erwärmung. :D

Widi
13-01-2011, 15:12
Ich finds einfach überbewertet und viiieeeeeeel langweiliger als Kampfsport oder Eishockey. Und wie Kraken schon sagte, stehts garantiert in der Zeitung wenn die Junioren des FC Hinterobergeissenstein neue Trikots bekommen und Kampfsport, wo wir Schweizer wirklich viele Gute haben, findet kaum mal Erwähnung seit Andy Hug tot ist!

Weiter geht mir der Fan-Kult auffn Sack! Wir sind Meister-Ich denk mir dann jedes Mal: Ah ja, was hast DU denn gemacht! Ausserdem ist das n super Selbstbetrug, wenns sonst im Leben verschissen läuft.

Ich spiel zwar gern ab und zu ne Runde Fussball mitt Kollegen oder schau mal n gutes Spiel, aber der Hype drumrum geht mir einfach aufn Kecks. INteressiere mich eh fast nur für Nationalmannschaften, da kann man wenigstens nicht alles zusammenkaufen!
Ah ja, und ich freu mich immer wenn Real Madrid verliert, weil die sich alle guten Spieler zusammenkaufen und doch aufn Sack kriegen, hehe:D

MakroN
13-01-2011, 15:12
Fußball konnte ich noch nie leiden. Vor 1 Jahr war ich mit nem Mädel zusammen, die Fußball liebte... somit hat sie mich immer zum Fußball gucken mitgeschleppt. :narf:

Gegenteiltag! :D

Also ich liebe Fußball- eigentlich schon immer. Ich interessiere mich zwar nicht wirklich für den Verlauf der Bundesliga und spiele auch nicht überragend, aber mögen tu ichs schon und bei Länderspielen nehme ich mir selbstverständlich nichts vor ;)

Kraken
13-01-2011, 15:15
Fußball. Ist ne super Erwärmung. :D

Nicht dein Ernst?

Ich wollt ja im "Sensei"-Thread nichts mehr sagen, da dein Beitrag den Eindruck erweckt hat, du hättest tatsächlich sehr grosse Kompetenzen.

Aber wer glaubt, Fussball wäre als EInwärmspiel geeignet........ der sollte sich mal ein klitzeklein bisschen Basiswissen über Trainingsmethodik aneignen!

Epirus
13-01-2011, 15:15
Kann Mannschaftssportarten allgemein weniger ab als Einzelsportarten.

L.B. aus T.
13-01-2011, 15:16
Ich mag Fussbal gar nicht. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Aber ich kenne einige Kampfsportler die Fussball sehr mögen.
Also kann man nichts verallgemeinern.

Und Micht stört es auch, dass in den Zeitungen meist nur über Fussball berichtet wird. Selbst wenn nicht gerade Saison ist.

Kable
13-01-2011, 15:25
Ich bin ein riesiger Fußballfan, mit allen was dazu gehört. Aber ich finde es immer wieder lustig wenn Leute sich darüber aufregen was für ein Scheißsport es doch ist und dann alle Vorurteile runterleiern die es gibt. Und wenn dann Leute ihre Sportart kritisieren regen sie sich über die Intoleranz auf.

HierUndDaMaL
13-01-2011, 15:32
Wir spielen mit unserem Boxverein einmal in der Woche zusammen Fussball und es macht einfach nur so Laune und ist immer wieder eine nette Abwechslung ;)

Aber mal eine Theorie^^:

Es sind ja, wie ein anderes Thread bereits mehr oder weniger bestätigte, relativ viele Kampfsportler in den Naturwissenschaften unterwegs -> Personen, die nicht zu den Beliebtesten gehörten -> Teamsport Fuba empfing diese nicht gerade mit offenen Armen -> schlechte Erfahrungen mit gemacht -> Fussball als negativ abgeharkt -> Gerücht: "Kampfsportler mögen kein Fussball"

Ich weiß: Gewagt und provokant, wird aber auf den einen oder anderen zutreffen ;)

Flinker_Difar
13-01-2011, 15:32
Ich bin auch Fußballfreund, spiele es gerne und die Bundesliga verfolge ich auch.

Außerdem hab ich vor allem, was es bis in die Oberliga und aufwärts schafft, einen Heidenrespekt. In Deutschland gibt es keinen Sport mit einer größeren Leistungsdichte als Fußball, da schaffen es nur die absoluten Ausnahmen hin. Egal ob Bankwärmer oder nicht.

Royce Gracie 2
13-01-2011, 15:36
+1

Was mich noch ankotzt, ist wenn ich höre, was manch Vollpfosten da verdient, der nur die Bank wärmt.

Naja , so denkt man aber nur , wenn man keine Ahnung hat wie unendlich schwierig es ist im höherklassigen Fußball unterzukommen.
Die Leistungsdichte ist brutalst.
Durch mein Sportstudium habe ich einige gute Fußballer kennegelernt und obwohl die Jugendnationalmannschaft waren und Ausnahmetalente in Talentförderprogrammen spielen sie heute auch "nur" Ersatzbank in der 2 Liga bzw. Stammspieler in der 3 Liga oder Sogar "nur" Regionalliga.

Wenn an sich dann mal die Gehälter abseits der Stars anschaut , relativiert sich dsa alles.
Ein 2 Liga Stammspieler bekommt irgenwas zwischen 150.000 und 300.000 im Jahr.
Gemessen daran wie unendlich schwer es ist da hinzukommen passt das schon :)

petty warrior
13-01-2011, 15:42
Ich finde es einfach langweilig. Habe es nie aktiv über das nachmittägliche Bolzen auf dem Spielplatz hinaus gebracht.

Finde es auch in den Medien völlig überpräsentiert. Und wenn ich dann einen Hoeneß höre der 2€ von jedem Fernsehzuschauer haben will, um die Bundesliga zu finanzieren, dann ist mir auch wieder völlig klar, dass der Sinn für Realität bei den meisten dort nur noch schwer zu finden ist.

HierUndDaMaL
13-01-2011, 15:49
@ Royce Gracie 2

Oha ja, und man muss sich das Talent auch so hart erkämpfen, wa?

Das Verhältnis stimmt auf garkeinen Fall, vor allem, wenn es wirklich zu den top Mannschaften geht.

Aber Fuba wird halt geliebt und gefeiert und ist auch viel mehr als nur eine Sportart wie z.B. MMA. Also von daher ist das denke ich schon "irgendwo" nachzuvollziehen ;)

Rafael D.
13-01-2011, 15:52
Habs ja auf Seite 1 ja schonmal gesgat, dass ichs nicht sonderlich mag.

Der Grund liegt aber eigentlich nciht am Sport an sich, sondern eher an den schlechten Erfahrungen, die ich gemachth abe im Teamsport.
Zudem hab ichs Gefühl, dass Fußballer ab nem gewissen Leistungsgrad schnell arrogant werden.
Wir hatten bei uns in der Schule dieses Jahr den DFB Präsident da und alles schnicki schnacki, unsre Schule wurde zur Elite des Fußballs ernannt, weil praktisch von Klasse 9-12 jeder iwo bei Mainz 05 trainiert.
Selbst die bekommen schon mehrere hundert Euro im Monat fürs Spielen und Urlaubsgeld.
Hab zwar auch Freunde die Leistungsorienitiert Fußball spielen aber die meisten anderen sind ziemlich arrogant.
Dabie können Fußballer nix.. haben, wie das an ner Elite Schule des Fußballs (okay hatten wir davor auch immer) ein X-Mas Tunier, wo alle Klassen antreten können und wir ham extra en Team erstellt (schön verkleidet, wie das für die 13er üblich ist), was absolut fußballfremd war. Rugbyspieler, Kampftrinker und ich als Kampfsportler. Wir haben uns einfach mal als Ziel gesetzt die ein wenig kleinzutreten und zu foulen.. und das hat fast mehr Spaß gemacht als den Ball im Tor zu versenken.

Die Mannschaft, die praktisch ein 05 kader sein könnte hat uns zwar platt gemacht durch Tore schießen aber wir hatten unsren Spaß mim Foulen und dann schreiense rum "aahhh foul blaablaa"

Weiß also nicht woher meien "Verachtung" kommt.. wahrscheinlich aus der Mischung der Erfahrung von Arroganz und dann doch so Weicheier.
Einzig und allein vor Zidane und Roberto Carlos hab ich Respekt... der eine kann ganz gut austeilen mit seinem Kopf, der andre würde auch schöne Lowkicks geben können :D

Black Adder
13-01-2011, 16:04
Ich hasse Fussball

Kann MAnnschaftssportarten incht leiden, ganz allgemein

Und Fussball ist so verdammt penetrant.. überall springt er einem ins Gesicht, ich könnt kotzen!

Und dann....... les ich den Sportteil in dr Zeitung, als Sportinteressierter halt, und dann ist da NUR Fussball, und als Füllmaterial mal alle anderen Sportarten. :wuerg:

Da wird ein Bekannter EUropa- oder Weltmeister, oder halt Schweizermeister, und in der Zeitung steht NICHTS, stattdessen steht völlig nebensächlicher Scheiss den irgendein Fussballer gemacht hat.

Wenn irgendein Fussballer beim Pissen die Schüssel verfehlt, steht's garantiert in der scheiss-Zeitung.

Das nervt tödlich, udn verstärkt meine Verachtung für dieses unselige Spiel!!!
Ich denke ganz genau so. Ich hasse fussball.
Fussball sollte als verbrechen an der menschheit geächtet werden und spieler und trainer nach sibieren geschickt werden.

netwolff
13-01-2011, 16:05
Ich denke ganz genau so. Ich hasse fussball.
Fussball sollte als verbrechen an der menschheit geächtet werden und spieler und trainer nach sibieren geschickt werden.

Und zwar zusammen mit denen, die es mit Groß- und Kleinschreibung nicht so haben :)

Black Adder
13-01-2011, 16:14
Hier an Board gibts ja sogar eine eigene Gruppe "socker sucks".
Oh. Das wusste ich nicht. Bin gleich beigetreten.:)

paka
13-01-2011, 16:18
Fußball selber spielen macht Bock

Fußball gucken ist todlangweilig, ausser WM usw. tu mich mir da nichts an


Aber ich kann eins sagen:
Wenn man ab und zu wenigstens ein bisschen auf dem Laufenden ist was Fußball angeht, dann hat man z.B. im Job, wenn man neu ist oder mit neuen Leuten arbeiten muss (bzw. jemand fremdes um einen Gefallen bitten muss :D) schnell einen Eisbrecher und das kann echt hilfreich sein.

Kraken
13-01-2011, 16:20
Wenn man ab und zu wenigstens ein bisschen auf dem Laufenden ist was Fußball angeht, dann hat man z.B. im Job, wenn man neu ist oder mit neuen Leuten arbeiten muss (bzw. jemand fremdes um einen Gefallen bitten muss :D) schnell einen Eisbrecher und das kann echt hilfreich sein.

Und wenn man Fussball hasst, hat man auch immer wa zum erklären :blume:

Widi
13-01-2011, 16:22
Fußball selber spielen macht Bock

Fußball gucken ist todlangweilig, ausser WM usw. tu mich mir da nichts an


Aber ich kann eins sagen:
Wenn man ab und zu wenigstens ein bisschen auf dem Laufenden ist was Fußball angeht, dann hat man z.B. im Job, wenn man neu ist oder mit neuen Leuten arbeiten muss (bzw. jemand fremdes um einen Gefallen bitten muss :D) schnell einen Eisbrecher und das kann echt hilfreich sein.

+1

Sonst versuchs mal damit: Weist du, wie schwer ein Eisbär ist? Nein? Ich auch nicht, aber sicher schwer genug um das Eis zu brechen;)

Markus11
13-01-2011, 16:22
Angucken ist fad, ausser mit Freunden dabei betrinken :D.

Was mich jedoch richtig stört sind die "Fans". Proletarisch, arbeitslos, dick, Kettenraucher seit sie 10 sind.

Dürfen sie natürlich alles sein, ist ja ihr freies Recht.

Aaaber, wenn die dann Leute beleidigen weil sie eine andere Mannschaft besser finden, oder die Spieler/Schiedsrichter "belehren" wollen weil sie selbst ja alles besser wissen :rolleyes:.

Richtige seelische Schmerzen bereitet es mir dann aber wenn ihre Lieblingsmannschaft gewinnt und man sich dann anhören kann: "wir haben gewonnen",......,ja, auf der couch fett werden hat ja so einen riesen Beitrag dazu geleistet.

mfg. Markus

Black Adder
13-01-2011, 16:25
Und wenn man Fussball hasst, hat man auch immer wa zum erklären :blume:

Genau. Besser man erklärt es ganz zu anfang. Sonst nerven sie einen immer mit dem scheiss. Hast du das spiel gestern gesehen? BOAH!!!! Der XY hat so super ge-was auch immert. :narf:

Kraken
13-01-2011, 16:26
Ich weiss, dass du das ironisch meinst... aber MICH nervt sowas wirklich ;)

Ich habe während der WM unter androhung schärfster Konsequenzen jedes Gespräch über Fussball innerhalb des Gyms verboten :D

Black Adder
13-01-2011, 16:29
Ich weiss, dass du das ironisch meinst... aber MICH nervt sowas wirklich ;)

Ich habe während der WM unter androhung schärfster Konsequenzen jedes Gespräch über Fussball innerhalb des Gyms verboten :D

Wer? Ich?

paka
13-01-2011, 16:29
+1

Sonst versuchs mal damit: Weist du, wie schwer ein Eisbär ist? Nein? Ich auch nicht, aber sicher schwer genug um das Eis zu brechen;)

das ist glaube ich der schlechteste Spruch den ich je gehört oder gelesen habe :D

Brezlmeier
13-01-2011, 16:37
In some sports you play with balls, in some sports you need balls:D

Tja, Fußball.
Selber ca. 7 Jahre lang gespielt, dann fürs TKD aufgegeben.
Da mein Vater Trainer war, mein Bruder ein absoluter Fusball-Freak ist und weils jeder andere Junge auch macht, macht mans halt auch.
Nachdem sich aber Verletzungen gehäuft hatten, die meisten meiner Mitspieler sich einfach ihre eigene Unfähigkeit eingestehen konnten ("warum hastn ned zu mir gespielt du &$#§!!!") und ich gemerckt hatte, das es einfach nicht mein Sport ist, bin ich zum TKD gegangen.
Mir kommts eh so vor das man beim Fußball nur saufen, laufen und rummotzen lernt.
Seitdem trete ich keine Bälle mehr, nur noch Menschen und das wird in Zukunft auch so bleiben.:D

Sojobo
13-01-2011, 16:37
Meine aller erste studiVZ-Gruppe war "Fußball ist blöd". Sagt wohl alles.

gion toji
13-01-2011, 16:40
Bei uns spielen alle gern Fußball. Ist ne super Erwärmung. :D
ne, ist ne Scheiss-Erwärmung!
Gefühlte 90% meiner Verletzungen sind bei irgendwelchen Ballspielen passiert

netwolff
13-01-2011, 16:43
ne, ist ne Scheiss-Erwärmung!
Gefühlte 90% meiner Verletzungen sind bei irgendwelchen Ballspielen passiert
Du meinst, Basketball ohne Regeln, was wir beim TKD/Kickboxen immer gemacht haben, war nicht soooooo sinnvoll? :D

Royce Gracie 2
13-01-2011, 16:43
@ Royce Gracie 2

.....

Das Verhältnis stimmt auf garkeinen Fall, vor allem, wenn es wirklich zu den top Mannschaften geht.

....

Also wer es schafft in Mailand,Manchester ,Barcelona oder Madrid auf der Bank zu sitzen , der hat seine 4 Millionen € Jahresgehalt meiner Meinung nach trotzdem verdient.

Wenn du von 45 Millionen Fußballern zu den 200 besten gehörst , ist das eine Leistung die anscheinend einige nicht einschätzen können.

RAMON DEKKERS
13-01-2011, 16:52
Ich kann mit Fußball nichts anfangen. Ernsthaft spielen könnte ich es nie, weil ich mich lieber auf mich selbst, als auf andere verlasse. Wenn ich im Ring scheiße bau und schlecht kämpfe, dann bin nur ICH dafür verantwortlich und niemand anderes, beim Fußball schieben sich alle die Schuld zu, ewige diskussionen über neue Spieler, oder vielleicht doch einen neuen Trainer gehen mir auf den Zeiger. Als ob es so wichtig wäre, wer der neue Trainer von Verein XY wird.

Wenn Fußball dann mal mit ein paar Kampfsportkollegen in ner Soccerhalle, das hat dann aber recht wenig mit vernünftigem Fußball zu tun :p

Gose
13-01-2011, 16:54
Also wer es schafft in Mailand,Manchester ,Barcelona oder Madrid auf der Bank zu sitzen , der hat seine 4 Millionen € Jahresgehalt meiner Meinung nach trotzdem verdient.

Wenn du von 45 Millionen Fußballern zu den 200 besten gehörst , ist das eine Leistung die anscheinend einige nicht einschätzen können.

Richtig, und 45 Mio ist wahrscheinlich sogar noch untertrieben.

PS:
Ich liebe Fussball, mein absoluter Lieblingssport! :cool:

Spielen tue ich aber nicht mehr oft, dafür gucken um so mehr. Finde ich persönlich 1000x interessanter als alle Kampfsportarten...

RAMON DEKKERS
13-01-2011, 16:56
Spielen tue ich aber nicht mehr oft, dafür gucken um so mehr. Finde ich persönlich 1000x interessanter als alle Kampfsportarten...

Ab mit dir ins Fußballforum! :D

The-Puncher
13-01-2011, 17:10
ihr müsst mal mit ner ringermannschaft indoorfussballgegenspieler platt machen gehn DAS bringt laune. aber von der feinsten sorte

ich hab mich so weggeschmissen als der "torwart" im netz hing weil er einfach umgerannt wurde.


mein fussball fazit
mit freunden ab und zu ja (wenns sein muss)
bundesliga äh nein!
wm/em ja aber nur zum betrinken =D
mit diesen vuvuzelas(?) konnte man herlich trichter saufen :beer:

Truhi
13-01-2011, 17:12
Ich hab zwei Jahre C-Jugend gespielt und dann gemerkt, dass es überhaupt nicht mein Sport ist. Fußball gucken kommt bei mir auch selten vor. Die WMs verfolg ich schon immer, die EMs auch größtenteils aber ansonsten bin ich nur ein viertklassiger FCK-Fan:teufling::klatsch::devil::o

Dass ich keinen Teamsport mag, kann ich nicht behaupten. Ich spiel auch Volleyball und Tischtennis und hab viel Spaß dran.

@Rafael D. Kommst du aus Mainz?

Brezlmeier
13-01-2011, 17:16
Ich kann mit Fußball nichts anfangen. Ernsthaft spielen könnte ich es nie, weil ich mich lieber auf mich selbst, als auf andere verlasse. Wenn ich im Ring scheiße bau und schlecht kämpfe, dann bin nur ICH dafür verantwortlich und niemand anderes, beim Fußball schieben sich alle die Schuld zu, ewige diskussionen über neue Spieler, oder vielleicht doch einen neuen Trainer gehen mir auf den Zeiger. Als ob es so wichtig wäre, wer der neue Trainer von Verein XY wird.

Wenn Fußball dann mal mit ein paar Kampfsportkollegen in ner Soccerhalle, das hat dann aber recht wenig mit vernünftigem Fußball zu tun :p

+1
Verdammt, raus aus meinem Kopf:D

Beule
13-01-2011, 17:28
Als Kind hab ich Fußball geliebt. Besonders 1 vs. 1 bis 4vs. 4 aufm örtlichen Wäscheplatz. Das war Gaudi pur.
Vereinstraining und wenige Ligaspiele als Jugendlicher haben mich dann vollständig von der Leidenschaft befreit. Ging da nicht wirklich ums Spiel sondern mittels Punktesieg cooler zu sein als die andere Mannschaft.

Heute krieg ich Fußball das gar nicht mit. Völliges Desinteresse dank Wahrnehmungsfilter (außer dieser Thread natürlich :p).

Paul2102
13-01-2011, 17:33
Moment... im Profiboxen ist es doch auch nicht anders?

Ein Fussballprofi legt seine 4 Spiele a 90minuten pro Woche hin und verdient dafür einen Haufen Kohle.
Dann guckt dochmal, was ein Boxprofi verdient, der einmal im Jahr (kA?) maximal 36min kämpft?

Bei sowas würd ich mich lieber an etwas ala College-Football o.ä. aufhängen :D

MCFly
13-01-2011, 17:37
Ich mag Fußball. Sehs mir an und bolze öfters mit Kumpels. Hab früher 6 Jahre im Verein gespielt und wegen Kreuzbandriss aufgehört.

Was ich aber ganz besonders witzig finde, ist die Einstellung vieler Frauen (wie meiner Freundin :D), dass im Fußball "elf Trottel einem Ball hinterherlaufen". Ich warte dann mit Freuden auf die nächste Übertragung des Springreitens oder noch viel besser: Dressurreiten. Wirklich, eine erstklassige Gelegenheit, mal richtig loszunörgeln und es den ahnungslosen Weibsbildern heimzuzahlen. Hach, das ist fast so schön wie ein gutes Fußballspiel :D

Kable
13-01-2011, 17:38
Das mit den besoffenen, asozialen, arbeitslosen Fans finde ich witzig, da ist die Entwicklung des Publikums beim Fußball bei einigen anscheinend noch nicht angekommen.

kleine05
13-01-2011, 17:42
Ich mag Fußball. Sehs mir an und bolze öfters mit Kumpels. Hab früher 6 Jahre im Verein gespielt und wegen Kreuzbandriss aufgehört.

Was ich aber ganz besonders witzig finde, ist die Einstellung vieler Frauen (wie meiner Freundin :D), dass im Fußball "elf Trottel einem Ball hinterherlaufen". Ich warte dann mit Freuden auf die nächste Übertragung des Springreitens oder noch viel besser: Dressurreiten. Wirklich, eine erstklassige Gelegenheit, mal richtig loszunörgeln und es den ahnungslosen Weibsbildern heimzuzahlen. Hach, das ist fast so schön wie ein gutes Fußballspiel :D

ich gucke gerne fussball champions league bundesliga und ärgere mich jedesmal wenn schalke dann wieder verkackt hat :mad:

genauso wie ich mir jedesmal die kölner haie reinziehe weil ich eishockey einfach nur geil finde :)

MCFly
13-01-2011, 17:48
ich gucke gerne fussball champions league bundesliga und ärgere mich jedesmal wenn schalke dann wieder verkackt hat :mad:

genauso wie ich mir jedesmal die kölner haie reinziehe weil ich eishockey einfach nur geil finde :)

Das is mir klar, kenne nur sehr wenig Pottler/innen, die Fußball nicht mögen. Und selbst wenn sie ihn hassen, Dortmund oder Schalke muss man lieben (oder eben hassen :D), alles andere wäre Verrat an der Heimat.

Köln ziehste dir beim Männerspocht tatsächlich lieber rein, wenn du kein Fan bist und Freude dran hast, wie die Jungs verkacken...

Royce Gracie 2
13-01-2011, 17:48
mit diesen vuvuzelas(?) konnte man herlich trichter saufen :beer:

Naja
haben wir auch gemacht :D
Ist allerdings schon brutal , da es anders als beim schlauch mit trichter wirklich brutal reinschießt.
Da is nen ganzes Bier in 5 sekunden weggeschossen.
Die meisten von uns haben nach 2 Vuvuzelas das reiern angefangen:D

kleine05
13-01-2011, 17:50
Das is mir klar, kenne nur sehr wenig Pottler/innen, die Fußball nicht mögen. Und selbst wenn sie ihn hassen, Dortmund oder Schalke muss man lieben (oder eben hassen :D), alles andere wäre Verrat an der Heimat.

Köln ziehste dir beim Männerspocht tatsächlich lieber rein, wenn du kein Fan bist und Freude dran hast, wie die Jungs verkacken...

genauso so ist es :) ;)

Sojobo
13-01-2011, 18:02
Ja, obwohl ich wirklich überhaupt kein Fußballfan bin, hasse ich Schalke wie die Pest! Eigentlich völlig ohne Grund. Das wird einem in Dortmund halt von Geburt an eingeimpft...

Royce Gracie 2
13-01-2011, 18:08
Haha , ich hab mal nen irrwitzigen Anfang ner Schlägerrei mitverfolgt.
War früh um 7 uhr nach durchzechter Nacht in nem Kaffee mit paar anderen Leuten die ich vorher net kannte , die aber den ganzen Abend mit mir gesoffen hatten.
Saßen dann beim Frühstück auf einmal meint der eine er sei Dortmund fan und denkt die werden dieses Jahr meister.
Dann der andere , der den ganzen Abend zusammen mitgesoffen hatte:
Hier Junge , bin in Dortmund geboren , aber : " Für immer Schalke ! "
Und zack flogen die Fäuste zwischen den beiden :D:D

Amun-Ra
13-01-2011, 18:21
Man sollte sich nicht so verkrampfen. Hin und wieder spiel ich Fußball, Basketball, Volleyball und so weiter. Warum auch nicht?

Nicht alles davon macht mir gleich viel Spaß
Sind aber alles prima Sportarten um mit Freunden was zu unternehmen, wozu Kampfsport eher nicht geignet ist.

Markus11
13-01-2011, 18:24
Das mit den besoffenen, asozialen, arbeitslosen Fans finde ich witzig, da ist die Entwicklung des Publikums beim Fußball bei einigen anscheinend noch nicht angekommen.

Bewusst das extreme Ende gewählt ;). Siehe Beitrag von Royce Gracie 2:

Ich hab noch nie erlebt dass sich wer bei einer anderen Sportart geprügelt hat nur weil er Fan eines anderen Teams ist.

Mfg. Markus

captainplanet
13-01-2011, 18:26
Bei Großereignissen schau ich mir schon hin und wieder mal ein Spiel an - als Österreicher freut man sich ja, wenn Deutschland verliert - aber wirklich aus den Socken hauen tuts mich nicht. Ich kann Sport im Fernsehen generell eher wenig abgewinnen.

Georg

Kable
13-01-2011, 18:28
Bewusst das extreme Ende gewählt ;). Siehe Beitrag von Royce Gracie 2:

Ich hab noch nie erlebt dass sich wer bei einer anderen Sportart geprügelt hat nur weil er Fan eines anderen Teams ist.

Mfg. Markus

Da empfehle ich dann Formel 1, zu Zeiten als Schumacher noch groß war. Und im Moment ist Eishockey wohl langsam im kommen, zu mindestens bei Vereinen die aus Städten stammen die dicht beieinander liegen.;)

snoop-213
13-01-2011, 18:31
Ich liebe Fußball.


Nur da is die verletzungsgefahr um einiges größe als bei kampfsport.....





FORZA JUVE;-)

Scorp1on King
13-01-2011, 19:16
Ich hasse Fussball

Kann MAnnschaftssportarten incht leiden, ganz allgemein

Und Fussball ist so verdammt penetrant.. überall springt er einem ins Gesicht, ich könnt kotzen!

Und dann....... les ich den Sportteil in dr Zeitung, als Sportinteressierter halt, und dann ist da NUR Fussball, und als Füllmaterial mal alle anderen Sportarten. :wuerg:

Da wird ein Bekannter EUropa- oder Weltmeister, oder halt Schweizermeister, und in der Zeitung steht NICHTS, stattdessen steht völlig nebensächlicher Scheiss den irgendein Fussballer gemacht hat.

Wenn irgendein Fussballer beim Pissen die Schüssel verfehlt, steht's garantiert in der scheiss-Zeitung.

Das nervt tödlich, udn verstärkt meine Verachtung für dieses unselige Spiel!!!

Danke seh ich auch so!

Ausserdem ist es der schwulste Sport den es gibt.

Schwalben une rumgepusse.

Eishockey finde ich noch ganz geil alles was hart ist aber naja :)

*Azrael*
13-01-2011, 19:22
Räumlich sehen ist für mich ohnehin nicht drin, also kann ich eh alles knicken was mit Ballsport zu tun hat, interessieren tun mich aber nur Tätigkeiten mit denen ich selbst zu tun hab.

Ralph22
13-01-2011, 19:22
Hallo

Fussball ? nur wenn die Nationalmannschaft spielt :) HOPP SCHWIIZ :D

American Football und Eishockey :yeaha:

Gruss, Ralph

Scorp1on King
13-01-2011, 19:24
Ich hasse Fussball und solche Sportarten sowieso weil man immer angebrüllt wird vom Trainer und alles voll die Affen sind (die Trainer).

Andere bauen Scheiße dann läuft man so lange Runden bis man kotz und Straftraining und so...

Das macht mir alles keinen Spaß.

ICh lass mich doch nicht von meinem Trainer anbrüllen :rolleyes:

Amun-Ra
13-01-2011, 19:33
Ich hasse Fussball und solche Sportarten sowieso weil man immer angebrüllt wird vom Trainer und alles voll die Affen sind (die Trainer).

Andere bauen Scheiße dann läuft man so lange Runden bis man kotz und Straftraining und so...

Das macht mir alles keinen Spaß.

ICh lass mich doch nicht von meinem Trainer anbrüllen :rolleyes:

Soso und im Kampfsport gibt es keine Trainer die brüllen

paka
13-01-2011, 19:35
genauso wie ich mir jedesmal die kölner haie reinziehe weil ich eishockey einfach nur geil finde :)

Ich bin auch irgendwie seit kurzem Eishockey Fan, aber nur NHL

Ich behaupte einfach mal, was Härte angeht ist Eishockey jedem Kampfsport überlegen, daher auch immer so viele Verletzungen, und für KS Fans ist meistens auch was dabei

8wsy7V9J6Cc

Cillura
13-01-2011, 19:36
Nicht dein Ernst?

Ich wollt ja im "Sensei"-Thread nichts mehr sagen, da dein Beitrag den Eindruck erweckt hat, du hättest tatsächlich sehr grosse Kompetenzen.

Aber wer glaubt, Fussball wäre als EInwärmspiel geeignet........ der sollte sich mal ein klitzeklein bisschen Basiswissen über Trainingsmethodik aneignen!

Bleib ganz ruhig. :D Im Kindertraining spielen wir kein Fußball zur Erwärmung. Ich achte schon schön drauf, dass da alles durchgeplant ist. Sogar schön abgestimmt auf die Übungen der Stunde.

Bei den Erwachsenen schließt es die normale Erwärmung angenehm ab. Geht ohnehin nur, wenn wir nicht mehr als 4 Leute je Mannschaft sind.



ne, ist ne Scheiss-Erwärmung!
Gefühlte 90% meiner Verletzungen sind bei irgendwelchen Ballspielen passiert

Das kommt drauf an wie man spielt. Man muss ja nicht voll rein gehen. Und wenn wir zu viele Leute sind, wird ohnehin nicht gespielt. Will ja keiner mit kaputten Füßen heim gehen.

~A.nonym
13-01-2011, 19:45
Das schlimmste am Fußball ist der gemeine Dorffußball. Der ist eindeutig der Untergang des zivilisierten Abendlandes und jeder, der sich dabei Sonntags die Seele aus dem Leib brüllt, ist ein Idiot.

Bare-knuckle
13-01-2011, 20:05
Rugbyspieler, Kampftrinker und ich als Kampfsportler. Wir haben uns einfach mal als Ziel gesetzt die ein wenig kleinzutreten und zu foulen.. und das hat fast mehr Spaß gemacht als den Ball im Tor zu versenken.

Die Mannschaft, die praktisch ein 05 kader sein könnte hat uns zwar platt gemacht durch Tore schießen aber wir hatten unsren Spaß mim Foulen und dann schreiense rum "aahhh foul blaablaa"



:klatsch: Da wär ich gern dabei gewesen.:):D. Ich steh auch allgemein nicht auf Ball und Manschaftssportarten(wobei ich vollkontaktsachen wie Handball! und American Football sehr spaßig finde)

Ich schätze mal das kommt auch daher das sich das negativ in meiner Kindheit eingeprägt hat. Beim Fussball haben alle immer wie die Deppen rumgejammert wenn die gegnerische Manschaft mal ein Tor geschossen hat.:D
Ich hab mir da immer nur am Kopf gegriffen wie man so einen scheiss so ernst nehmen kann, wobei wir ja nur in der Schule oder im Park gespielt haben.:rolleyes:

Gose
13-01-2011, 20:31
Ab mit dir ins Fußballforum! :D

Da bin ich auch angemeldet! :D

Scorp1on King
13-01-2011, 21:15
Soso und im Kampfsport gibt es keine Trainer die brüllen

Es gibt brüllen und brüllen...

Wenn mich jemand anschreit um mich anzutreiben find ich es geil wenn jemand mich dumm anmacht von wegen er nimmt mich vom Platz ich und bla bla bla so wie es halt beim Fussball ist finde ich es scheiße...

Wenn man mal nicht zum Training geht muss man 3 Euro zahlen und auch ansonsten sind Fussballtrainer einfach scheiße!

Laufen bis man kotz und dann sagt er auch noch ist scheiß egal lauf weiter.Tut mir leid aber wer das als normal empfindet und das mit sich machen lässt hat einen an der Klatsche.

Beim Kampfsport geht es fast immer freundschaftlich zu und wenn nicht trainiere ich dort auch nicht.

Es sei denn ich hätte keine andere Wahl.;)

Batzz Spencer
13-01-2011, 21:18
Hasse es auch Fußball zu gucken. Kann es nicht nachvollziehen warum man so drauf steht, sich permanent über 90min lang grünen Rasen an zu glotzen. :rolleyes:

Spielen tu ichs aber ab und zu gerne, je nach Gruppenzwang. :D

MCFly
13-01-2011, 21:19
Ich hasse Fussball und solche Sportarten sowieso weil man immer angebrüllt wird vom Trainer und alles voll die Affen sind (die Trainer).

Andere bauen Scheiße dann läuft man so lange Runden bis man kotz und Straftraining und so...

Das macht mir alles keinen Spaß.

ICh lass mich doch nicht von meinem Trainer anbrüllen :rolleyes:

Im Kampfsport gibt´s viele gute Trainer, die gere mal die Schüler anpfeifen und es gibt ne Menge Leute, die gerne Geld dafür zahlen, weil das Training echt gut ist. Wird man wenigstens hart rangenommen, da muss man noch nicht mal Scheiße bauen für. Wenn ich pädagogisch gemäßigten Umgang suche, geh ich in den Schachclub :D

Edit sagt: ahso, hast schon relativiert, hat sich mal wieder überschnitten. Na dann... ;)

Kable
13-01-2011, 21:21
Wenn man mal nicht zum Training geht muss man 3 Euro zahlen und auch ansonsten sind Fussballtrainer einfach scheiße!)

Das ist doch mal eine Aussage, ich gehe mal davon aus das du sämtliche Fußballtrainer der Welt kennst, oder zu mindestens die aus ganz Deutschland.

Scorp1on King
13-01-2011, 21:23
Natürlich meine ich nur ungefähr alle 30 Verein die wir hier haben...;)

Kraken
13-01-2011, 21:23
Laufen bis man kotz und dann sagt er auch noch ist scheiß egal lauf weiter.Tut mir leid aber wer das als normal empfindet und das mit sich machen lässt hat einen an der Klatsche.

Beim Kampfsport geht es fast immer freundschaftlich zu und wenn nicht trainiere ich dort auch nicht.

Es sei denn ich hätte keine andere Wahl.;)

Mal Ehrlich Blacky: wenn dir das nicht passt, kannst du dir Leistungssport gleich abschminken ;)

An den eidg. Ringertagen habe ich 8.5kg abgekocht, und bin am Schluss beim Rennen mit dem Schwitzanzug zwei mal ohnmächtig geworden vor Erschöpfung und Dehydrierung, und tortzdem musste ich weiterlaufen.

Wenn du überlegst, obs dir passt oder nicht, was du da tust, dann ist Leistungssport schonmal falsch.

Klingt hart, ist aber so! Deine Erschöpfung und der Schmerz müssen dir nicht nur egal sein, du darfst gar nicht erst dran denken, ob du noch kannst oder nicht... der TRAINER entscheidet, ob du noch kannst, oder nicht!

Von daher machen das die Fussballer schon richtig :)


TRAIN HARD - FIGHT EASY

Und HART heisst, bis zum Umfallen! Ich habe schon mehr als einmal gekotzt im Training, ich bin schon mehr als einmal umgefallen vor Erschöpfung, und auch dann wage ich es nichtmal den Trainer zu fragen, ob ich aufhören darf... er sagt dann schon, wenn ich aufhören soll.

Es gibt kein wollen, kein dürfen, kein müssen... es gibt nur machen, und zwar wird das gemacht, was der Trainer sagt, ohne Diskussion und ohne Gefühlsregung.

Wenn man zum Spass trainiert mags anders sein... aber im Leistungssport, im Berufssport sieht's halt nunml so aus.

Deinem Arbeitgeber ists auch piepegal, ob dir die Arbeit passt, und ob du noch willst, oder obs dir langweilig ist.... es gibt nen Auftrag, und der wird gefälligst ohne Murren erledigt, und fertig.

Alles andere ist Pipifax

MCFly
13-01-2011, 21:24
Das ist doch mal eine Aussage, ich gehe mal davon aus das du sämtliche Fußballtrainer der Welt kennst, oder zu mindestens die aus ganz Deutschland.

Vor allem machen die gut Kohle, dafür dass die so Kacke sind.

HierUndDaMaL
13-01-2011, 21:25
Das beste ist, wenn man die Fans vorm Fernsehen beim Verteidigen ihrer Mannschaften durch Argumentationen beobachten kann.

Ich bin wenn ich gucke eigentlich immer für guten Fussball und von daher unparteiisch. Dann ist es immer so geil, wenn z.B. eigentlich ein offentsichtliches Foul geschehen ist, wie es die Fans nicht einsehen können... Diese Sinnlosigkeit grenzt schon manchmal an blindes Sekten-Dasein, aber Fuba ist eh so mit die größte Massenbewegung und die meisten haben dort eh keine ernst zu nehmende Meinung und labern alles einfach weiter, was sie irgendwo aufgeschnappt haben.

@ Royce Gracie 2

Naja, es sind sicherlich mehr als 200 Personen, die im Millionenbereich verdienen und die "Gehaltspyramide" wird auch sehr schnell breiter, dass also schon im höheren 6-stelligen-€-Bereich schonwieder enorm viele mehr Spieler unterwegs sind.

Und selbst wenn du zu den besten der Welt gehörst, GERADE als Deutscher, ist es meiner Meinung nach nicht die übertriebenste Leistung da hoch zu kommen, da wie gesagt einfach 98% über Talent entschieden wird.

Es ist ja nichtmal eine Leistung entdeckt zu werden:

Wenn man früh Talent zeigt kommt man direkt in die Kreisauswahl und ab da an läuft alles automatisch, das man Leistung & Willen zeigt ist für mich beim Sport eigentlich selbstverständlich.

Das einzige ist, wo ich vielleicht noch verstehe wieso sie soviel verdienen ist, dass man berücksichtigt wie stark sie teilweise in der Öffentlichkeit stehen, was aber auch nicht umbedingt nur Nachteile mit sich bringt...;)

Wenn man solche Spieler einfach mal mit Hollywood-Stars vergleicht, die noch viel mehr in der Öffentlichkeit stehen, Durststrecken in ihrem Beruf viel ausgeprägter sein können als wie im Fuba mal ein halbes Jahr eine Verletzung wegzustecken oder auf der Bank zu sitzen, die Sichtung ihres Talents alles andere als selbstverständlich ist und dadurch der Wille nach oben oftmal noch viel stärker vorhanden sein muss, ja dann gönn ich ihnen aufjedenfall mehr das Geld als Fussballspielern ;)

Andere Menschen, die gängigen Berufen nachgehen, haben auch nicht immer alles einfach, teilweise sicherlich sogar schwerer und der Verdienst ist nicht ansatzweise vergleichbar...

Edit:

@ Black Samurai

"Laufen bis man kotz und dann sagt er auch noch ist scheiß egal lauf weiter.Tut mir leid aber wer das als normal empfindet und das mit sich machen lässt hat einen an der Klatsche."

Was glaubst du wieviele Trainer, gerade im Kampfsport, genau diese Methoden praktizieren...

Scorp1on King
13-01-2011, 21:29
Mal Ehrlich Blacky: wenn dir das nicht passt, kannst du dir Leistungssport gleich abschminken ;)

An den eidg. Ringertagen habe ich 8.5kg abgekocht, und bin am Schluss beim Rennen mit dem Schwitzanzug zwei mal ohnmächtig geworden vor Erschöpfung und Dehydrierung, und tortzdem musste ich weiterlaufen.

Wenn du überlegst, obs dir passt oder nicht, was du da tust, dann ist Leistungssport schonmal falsch.

Klingt hart, ist aber so! Deine Erschöpfung und der Schmerz müssen dir nicht nur egal sein, du darfst gar nicht erst dran denken, ob du noch kannst oder nicht... der TRAINER entscheidet, ob du noch kannst, oder nicht!

Von daher machen das die Fussballer schon richtig :)


TRAIN HARD - FIGHT EASY

Und HART heisst, bis zum Umfallen! Ich habe schon mehr als einmal gekotzt im Training, ich bin schon mehr als einmal umgefallen vor Erschöpfung, und auch dann wage ich es nichtmal den Trainer zu fragen, ob ich aufhören darf... er sagt dann schon, wenn ich aufhören soll.

Es gibt kein wollen, kein dürfen, kein müssen... es gibt nur machen, und zwar wird das gemacht, was der Trainer sagt, ohne Diskussion und ohne Gefühlsregung.

Wenn man zum Spass trainiert mags anders sein... aber im Leistungssport, im Berufssport sieht's halt nunml so aus.

Deinem Arbeitgeber ists auch piepegal, ob dir die Arbeit passt, und ob du noch willst, oder obs dir langweilig ist.... es gibt nen Auftrag, und der wird gefälligst ohne Murren erledigt, und fertig.

Alles andere ist Pipifax

Du verstehst es nicht :D

Ich will Kampfsport machen und dafür opfere ich auch viel.

Ich finds geil mich zu quälen.

Aber wenn ich in nem Dorfverein Probetraining mache mit 14 Jahren und ich nur aus Spaß nen bisschen zocken will und dann direkt angebrühlt und bla bla werde dann habe ich ganz bestimmt keinen gefallen daran...

Scorp1on King
13-01-2011, 21:31
Die Leute die ich kenne, die Fussball machen, haben alle kein Bock mehr und sagen alle das ihr Trainer ein ********* ist...

Naja wenn das für dich normal ist, dass man so ne Beziehung zu seinem Trainer hat.

Widi
13-01-2011, 21:31
Wir haben diesen Sommer mit dem Kickbox Team an nem Fussballplauschturnier mitgemacht(Natürlcih im Team-TShirt mit Logo und Text drauf) und es kam doch tatsächlich einer auf die Idee, einen unserer Spieler dumm anzumachen:D

Kraken
13-01-2011, 21:32
Du verstehst es nicht :D

Ich will Kampfsport machen und dafür opfere ich auch viel.

Ich finds geil mich zu quälen.

Aber wenn ich in nem Dorfverein Probetraining mache mit 14 Jahren und ich nur aus Spaß nen bisschen zocken will und dann direkt angebrühlt und bla bla werde dann habe ich ganz bestimmt keinen gefallen daran...

Ja, sowas nennt man Auslese ;)

Gerade in Teamsportarten ist unbedingte Unterordnung vonnöten.

Ich persönlich scheiss auf alle anderen, ausser auf den Trainer.

Im Fussball werden halt auch die aussortiert, die nicht teamfähig sind.

Teamfähigkeit ist DAS Attribut schlechthin im FUssball!

Nicht die besten Fussballer der Welt sind die besten Fussballer (lol :D) sondern die besten Teamplayer!

Und so funktioniert das nunmal.

Im Kampfsport kannste das nicht machen, weil die besten Kämpfer alle nicht nur nen Ecken ab, sondern gleich ne ganze Wand draussen haben, da muss man vorsichtig sein, und Vertrauen aufbauen, bevor man die so richtig kaputtmacht, um aus den EInzelteilen was brauchbares zu formen :D

Amun-Ra
13-01-2011, 21:32
Wenn man mal nicht zum Training geht muss man 3 Euro zahlen und auch ansonsten sind Fussballtrainer einfach scheiße!



Ich war zeitweise in einem Taekwondo Verein wo der Trainer für jederVerfehlung oder Schimpfwörter 50 cent gefordert hat. Ich habe diesen Verein auch recht schnell verlassen.

Scorp1on King
13-01-2011, 21:34
Ja, sowas nennt man Auslese ;)

Gerade in Teamsportarten ist unbedingte Unterordnung vonnöten.

Ich persönlich scheiss auf alle anderen, ausser auf den Trainer.

Im Fussball werden halt auch die aussortiert, die nicht teamfähig sind.

Teamfähigkeit ist DAS Attribut schlechthin im FUssball!

Nicht die besten Fussballer der Welt sind die besten Fussballer (lol :D) sondern die besten Teamplayer!

Und so funktioniert das nunmal.

Im Kampfsport kannste das nicht machen, weil die besten Kämpfer alle nicht nur nen Ecken ab, sondern gleich ne ganze Wand draussen haben, da muss man vorsichtig sein, und Vertrauen aufbauen, bevor man die so richtig kaputtmacht, um aus den EInzelteilen was brauchbares zu formen :D

Was heißt das jetzt ?
Stimmst du mir jetzt zu oder nicht?

Kraken
13-01-2011, 21:36
Du hast keine Aussage gemacht, der ich zustimmen, oder die ich ablehnen könnte.

Ich habe eine Erklärung geliefert, wieso diese Praxis gang und gäbe ist, und wieso sie sinnvoll ist.

Was ist denn diene Aussage zum Thema?


Du hast dem Fussball angekreidet, dass der Trainer die Leute quält..... und ich erwähne, dass das im Leistungssport halt so gemacht wird, und die denens nicht passt, die sind ungeeignet für Leistungssport.

Mehr nicht.

Kable
13-01-2011, 21:37
Ja, sowas nennt man Auslese ;)

Gerade in Teamsportarten ist unbedingte Unterordnung vonnöten.

Ich persönlich scheiss auf alle anderen, ausser auf den Trainer.

Im Fussball werden halt auch die aussortiert, die nicht teamfähig sind.

Teamfähigkeit ist DAS Attribut schlechthin im FUssball!

Nicht die besten Fussballer der Welt sind die besten Fussballer (lol :D) sondern die besten Teamplayer!

Und so funktioniert das nunmal.

Mein Gott in was für einer Welt leben wir, das ich Kraken mal bei einem Beitrag zum Thema Fußball zu stimme.:ups:;):D

Amun-Ra
13-01-2011, 21:38
Mein Gott in was für einer Welt leben wir, das ich Kraken mal bei einem Beitrag zum Thema Fußball zu stimme.:ups:;):D

aye 2#:o:D

Ausser wenn ich mir so Gockel wie C.Ronaldo angucke gilt das Argument mit der Teamfähigkeit nicht uneingeschränkt :D

Scorp1on King
13-01-2011, 21:42
Du hast keine Aussage gemacht, der ich zustimmen, oder die ich ablehnen könnte.

Ich habe eine Erklärung geliefert, wieso diese Praxis gang und gäbe ist, und wieso sie sinnvoll ist.

Was ist denn diene Aussage zum Thema?


Du hast dem Fussball angekreidet, dass der Trainer die Leute quält..... und ich erwähne, dass das im Leistungssport halt so gemacht wird, und die denens nicht passt, die sind ungeeignet für Leistungssport.

Mehr nicht.

Dann habe ich mich falsch ausgedrückt,du falsch gelesen oder mich falsch verstanden :D
Ich denke das erste und letztere ;)

Meine Aussage ist das fast alle Leute die ich kenne ihren Trainer als A-Loch empfinden.

So also habe Trainer und Schüler ne Scheizß Beziehung.
Dadurch das ne Scheizß Atmosphäre herrscht macht mir Fussball keinen Spaß.
Ich werde gerne von meinem Trainer angebrüllt und auch gerne bis zum kotzen/umfallen getrieben was auch schon öfters vorkam, aber wenn ich ein schlechtes Verhältniss zu meinem Trainer habe habe ich keinen Bock mehr.

Du hast doch selbst gesgat dir wären alle egal ausser dein Trainer!

Kraken
13-01-2011, 21:45
Ja, dann hats aber nicht mit dem Anbrüllen und dem Rennen zu tun, sondern mit dem Trainer ;)

DU hast dich inkorrekt ausgedrückt! :p


Aber das ist jetzt nicht ein Grund, der gegen Fussbal spricht, der Trainer scheint halt ein Penner zu sein... andere Trainer sind sicher super geile Typen.

Was für mich Fussball völlig uninteressant macht sind u.a.:

Es ist eine Mannschaftssportart
Es ist ein Ballsport
Es ist ein Ausdauersport
Es ist zu einseitig
Es ist eigentlich mehr Spiel als Sport
Es ist mir nicht "ernsthaft" genug
Es ist mir zu abstrakt
Das ganze Foul-Zeugs finde ich idiotisch

Das ist einfach, wieso ich keinerlei Interesse am Fussball habe :)

Wieso ich die Fussball-Maschinerie aber verachte ist die Penetrant ihrer Präsenz! Ich ertrags einfach nicht mehr!!!

Markus11
13-01-2011, 21:45
Ich behaupte einfach mal, was Härte angeht ist Eishockey jedem Kampfsport überlegen, daher auch immer so viele Verletzungen, und für KS Fans ist meistens auch was dabei

8wsy7V9J6Cc


Stimmt nicht. Selber auf internationalem Level Eishockey gespielt, 11 Jahre insgesamt.

Sicher gabs paar mal Blesuren, aber das waren eher Ausnahmen als die bekannten Knie und Kreuzbandprobleme bei Fußballern.

Mfg. Markus

HierUndDaMaL
13-01-2011, 21:48
@ Black Samurai

Ich glaube du hast nicht genug Erfahrungen in diesem Sport gemacht um solch Aussagen zu treffen, wie du es teilweise tust.

Egal was deine Kollegen labern, ist auch immer eine Stimmungsgeschichte und die werden auch nur ihr Gebabbel weitergeben und was die als ********* empfinden, ich glaube da lachen viele Kampfsportler drüber...

Auch bezweifel ich, dass du alle 30 Vereine + ihre Trainer in deinem Umkreis kennst, vor allem wenn du dich nichtmal mit diesem Sport beschäftigst.

Kable
13-01-2011, 21:48
aye 2#:o:D

Ausser wenn ich mir so Gockel wie C.Ronaldo angucke gilt das Argument mit der Teamfähigkeit nicht uneingeschränkt :D

Das sind dann ja Ausnahmetalente, die auch schon mal ein Spiel alleine entscheiden können. Und ich weiß ja nicht wie es bei C.Ronaldo im Training abläuft, aber ich bin öfters dabei wenn der Bundesliga Verein aus meiner Heimatstadt trainiert, und die haben auch die ein oder andere Primadonna, aber die kriegen im Training auch teilweise Sachen an den Kopf geschmissen, das ist nicht schön. Aber dafür stimmt es dann wenn es drauf ankommt.

Markus11
13-01-2011, 21:48
Da empfehle ich dann Formel 1, zu Zeiten als Schumacher noch groß war. Und im Moment ist Eishockey wohl langsam im kommen, zu mindestens bei Vereinen die aus Städten stammen die dicht beieinander liegen.;)

Übertriebenes Fanverhalten finde ich generell befremdlich. Wer sich an den Kragen geht nur weil "sein" Team (Radfahrer, Boxer, Pingpongspieler,..) verliert hat sie nicht mehr alle und ordentliche Probleme.

Mfg. Markus

Kable
13-01-2011, 21:50
Übertriebenes Fanverhalten finde ich generell befremdlich. Wer sich an den Kragen geht nur weil "sein" Team (Radfahrer, Boxer, Pingpongspieler,..) verliert hat sie nicht mehr alle und ordentliche Probleme.

Mfg. Markus

Das sehe ich genauso

Kraken
13-01-2011, 21:53
An solchen Leuten hätte dann Sigmund seine Freud' ;) :D


Solche Leute sind halt einfach Versager.. die sich an den Leistungen anderer Leute aufgeilen, ud Dinge von sich auf andere übertragen.

DerBen
13-01-2011, 21:54
Ja, Blacky, komm her, leg dich auf die Couch und erzähl mal von deinem Trauma...- äh- Fußballtraining. Findest du nicht, dass du gerade über das Ziel hinausschießt?

PS: meine Meinung zum Fußball:
Ich habe gespielt, ich war wirklich gut, aber mich hat der KK/KS Bereich mehr gereizt. Schon immer. Genetisch veranlagt.

Scorp1on King
13-01-2011, 22:04
Mein Gott ich habe grade nochmal geschrieben das ich mich inkorrekt ausgedrückt habe bla bla...

Ich mag Fussball NICHT weils einfach total schwul ist...

Ich habe kein Trauma also haltn Rand. Wenn du nicht lesen kannst geh zurück in die Grundschule.:rolleyes:

Kraken hat es ganz gut zusammengefasst besonders diese übertriebene Präsenz nerft wirklich.

Weiß mittlerweile nichtmal selber was ich grade meinte aber ist ja auch egal.

Angebrüllt werden ist geil und treibt an weshalb will ich sonst schon immer in ein Boot Camp :D

Mich nerft beim Fussball im Schulsport immer dieses dumme rumgeheule wenn mans mal etwas härter macht.ISt einfach ein Spiel für Frauen und kein Sport für Männer.

Eishockey finde ich noch geil hatte aber nach einem Jahr kein Bock mehr weil es auch ein Mannschaftssport ist und die Mannschaft ne halbe Grasdealer Crew war :D

Scorp1on King
13-01-2011, 22:05
Ja, Blacky, komm her, leg dich auf die Couch und erzähl mal von deinem Trauma...- äh- Fußballtraining. Findest du nicht, dass du gerade über das Ziel hinausschießt?

PS: meine Meinung zum Fußball:
Ich habe gespielt, ich war wirklich gut, aber mich hat der KK/KS Bereich mehr gereizt. Schon immer. Genetisch veranlagt.

:rofl:

Es war Genetisch veranlagt das die Kampfsport mehr reizt?

Wow...Wusste garnicht das sowas in den Genen ist :sport146:

Kraken
13-01-2011, 22:06
Ich mag Fussball weils einfach total schwul ist...


Aha... na dann :D

Freud lässt grüssen ;)

Amun-Ra
13-01-2011, 22:06
Ich mag Fussball weils einfach total schwul ist...


Ah gefällts dir also doch:D

Scorp1on King
13-01-2011, 22:06
Aha... na dann :D

:rofl:

Arsc*h


!!!

Ich meinte natürlich nicht!:ups::ups::ups::ups:

Kraken
13-01-2011, 22:07
Wow...Wusste garnicht das sowas in den Genen ist :sport146:

Ist es aber zu grossen teilen.

Deine Persönlichkeit ist etwa zu gleichen Teilen genetisch und durch Umweteinflüsse bestimmt.

Manche behaupten sogar, dass die Gene noch einen grösseren Teil ausmachen.

hüperle
13-01-2011, 22:10
An den eidg. Ringertagen habe ich 8.5kg abgekocht, und bin am Schluss beim Rennen mit dem Schwitzanzug zwei mal ohnmächtig geworden vor Erschöpfung und Dehydrierung, und tortzdem musste ich weiterlaufen.

Wenn du überlegst, obs dir passt oder nicht, was du da tust, dann ist Leistungssport schonmal falsch.

Klingt hart, ist aber so! Deine Erschöpfung und der Schmerz müssen dir nicht nur egal sein, du darfst gar nicht erst dran denken, ob du noch kannst oder nicht... der TRAINER entscheidet, ob du noch kannst, oder nicht!

Von daher machen das die Fussballer schon richtig :)


TRAIN HARD - FIGHT EASY

Und HART heisst, bis zum Umfallen! Ich habe schon mehr als einmal gekotzt im Training, ich bin schon mehr als einmal umgefallen vor Erschöpfung, und auch dann wage ich es nichtmal den Trainer zu fragen, ob ich aufhören darf... er sagt dann schon, wenn ich aufhören soll.

Es gibt kein wollen, kein dürfen, kein müssen... es gibt nur machen, und zwar wird das gemacht, was der Trainer sagt, ohne Diskussion und ohne Gefühlsregung.

Wenn man zum Spass trainiert mags anders sein... aber im Leistungssport, im Berufssport sieht's halt nunml so aus.

Deinem Arbeitgeber ists auch piepegal, ob dir die Arbeit passt, und ob du noch willst, oder obs dir langweilig ist.... es gibt nen Auftrag, und der wird gefälligst ohne Murren erledigt, und fertig.

Alles andere ist Pipifax



Also sag mal Krakilein, dass ist doch echt ein bisschen übertrieben oder ?
Du machst weiter wenn du umkippst oder kotzt ?
Also wenn mein Körper mir sagt es ist jetzt Ende Fräulein, dann muss ich halt aufhören, ich kipp ja nich umsonst um.

Auf den Trainer hören ja, weiter machen wenn ich merk es geht nicht mehr ( nicht ich will oder kann nicht mehr) auf keinen fall.

Jaja ich weiß bei Leistungssport ist dass alles härter, aber so ?

Scorp1on King
13-01-2011, 22:10
Naja ich denke nicht das in den Genen liegt das man sich eher für Kampfsport interessiert...

Wobei es bei genauerer Betrachtung das selbe ist :o

Also habt ihr im Prinzip vielleicht recht...

Weil wenn man von den Genen her gerne kämpft.Bedeutet es ja das selbe wie wenn Kampfsport einen reizt.

@DerBen
Wenn du es so meintest wie beschrieben dann bin ich ein Doofmann :D

kleine05
13-01-2011, 22:11
Aha... na dann :D

Freud lässt grüssen ;)

Du bist wieder voll in deinem element gell :D

Scorp1on King
13-01-2011, 22:12
Also sag mal Krakilein, dass ist doch echt ein bisschen übertrieben oder ?
Du machst weiter wenn du umkippst oder kotzt ?
Also wenn mein Körper mir sagt es ist jetzt Ende Fräulein, dann muss ich halt aufhören, ich kipp ja nich umsonst um.

Auf den Trainer hören ja, weiter machen wenn ich merk es geht nicht mehr ( nicht ich will oder kann nicht mehr) auf keinen fall.

Jaja ich weiß bei Leistungssport ist dass alles härter, aber so ?

Da stimme ich Kraken schon zu.
Der eigene Wille ist ja im Prinzip auch immer da und ohne ihn, wenn man also gezwungen werden würde, dann wäre es vielleicht noch nen Ticken schlimmer.:)

Gose
13-01-2011, 22:12
Dieses "etwas härter" ist nunmal Foulspiel, ganz einfach. Es nervt tierisch wenn Nixkönner im Spiel nur in die Knochen treten weil sie nicht in der Lage sind normal zu spielen.

Wenn dir einer beim Sparring andauernd in die Eier tritt sagst du auch nicht "super Junge, weiter so". :rolleyes:

Und zum Thema Geld bezahlen wegen Training unentschuldigt fehlen etc: Ich finde das ganz gut bei Mannschaftssportarten. Denn im Gegensatz zu den Einzelsportarten, wo jeder einzelne für sein eigenes Weiterkommen verantwortlich ist, ist es bei den Teamsportarten wichtig, das stets ein Großteil der Mannschaft (idealerweise alle) anwesend sind. Sonst kann man nämlich nicht gescheid trainieren und das Team macht keine Fortschritte. Eine Weiterentwicklung der Mannschaft ist dann nicht möglich.

Kraken
13-01-2011, 22:17
Also sag mal Krakilein, dass ist doch echt ein bisschen übertrieben oder ?
Du machst weiter wenn du umkippst oder kotzt ?
Also wenn mein Körper mir sagt es ist jetzt Ende Fräulein, dann muss ich halt aufhören, ich kipp ja nich umsonst um.

Auf den Trainer hören ja, weiter machen wenn ich merk es geht nicht mehr ( nicht ich will oder kann nicht mehr) auf keinen fall.

Jaja ich weiß bei Leistungssport ist dass alles härter, aber so ?

Ja so :)

Das ist nunmal im Sport so. Das unterscheidet die Gewinner von den Verlierern :D

Derjenige, der bereit ist sich slebst mehr zu quälen, ist derjenige, der anschliessend den anderen quälen kann!


Ja, du kippst nicht umsonst um... sondern weil du zu schwach bist :cool:

Und gegen Schwäche hilft nur Härte!

hüperle
13-01-2011, 22:20
Achje dann bleib ich lieber eine Verliererin :D

Ich kann mehr Kräftigung machen dann werd ich auch stark ^^

Außedem hab ichs nich so mit Leute quälen ;)

hüperle
13-01-2011, 22:22
Da stimme ich Kraken schon zu.
Der eigene Wille ist ja im Prinzip auch immer da und ohne ihn, wenn man also gezwungen werden würde, dann wäre es vielleicht noch nen Ticken schlimmer.:)

Die Frage ist, ob ich es schlimmer will :D
Man muss es doch nicht gleich übertreiben, ich glaube da tut man sich nichts Gutes....

Gose
13-01-2011, 22:22
Da muss ich Kraken auch zustimmen.

Wenn man ambitioniert trainiert, ist da kein Platz für mimimimimi, ich kann nicht mehr etc. :ups:

Wenn man nur just for fun trainiert siehts natürlich anders aus.

Früher bin ich wettkampfmäßig geschwommen. Da stand immer ein Kotzeimer am Beckenrand. Mein Trainer kannte keine Gnade. :D

Scorp1on King
13-01-2011, 22:24
Achje dann bleib ich lieber eine Verliererin :D

Ich kann mehr Kräftigung machen dann werd ich auch stark ^^

Außedem hab ichs nich so mit Leute quälen ;)

Kraken hilf mir kurz!

Mach das ganze mal in Fachchinesisch bitte:

Also wenn man sich quält und bis über die Grenzen geht ist dass eines der geilsten Gefühle der Welt!

Es löst, zumindest bei mir, Endorvine(wie schreibt man das?) aus und nach dem Training bin ich mal sowas von gut drauf !


Geil, Geil, Geil, Geil, Geil, Geil, Geil, Geil, Geil, Geil, Geil, Geil, Geil, Geil, Geil, Geil, Geil, Geil, Geil, Geil, Geil, !!!!!!!!!!!

Kraken
13-01-2011, 22:25
Endoprhin schreibt sich das, und sich nichts anderes als jene Hormone, deren Ausschüttung wir als Glücksgefühl wahrnehmen.

Hängt halt mir gebrachter Leistung zusammen :)

hüperle
13-01-2011, 22:26
Da muss ich Kraken auch zustimmen.

Wenn man ambitioniert trainiert, ist da kein Platz für mimimimimi, ich kann nicht mehr etc. :ups:

Wenn man nur just for fun trainiert siehts natürlich anders aus.

Früher bin ich wettkampfmäßig geschwommen. Da stand immer ein Kotzeimer am Beckenrand. Mein Trainer kannte keine Gnade. :D

Also ich hab ja auch nicht mimimimi ich kann nicht mehr gemeint :D
Sondern wenn dein Körper dir sagt Halloooohooooo PAAAAUUUUSSSEEE, ( indem man umkippt oder kotzt ) sollte man vielleicht auch darauf hören. =)

Ich glaub ich raff das einfach nicht weil ich kein Wettkampftraining hab und mehr "just for fun" trainiere ...

Scorp1on King
13-01-2011, 22:27
Genau darum geht es doch !!!!!!!!!!

Wenn dein Körper dir sagt Pause, zeigt er dir damit seine Grenze und wenn du darüber gehst wirst du halt besser etc.;)

hüperle
13-01-2011, 22:29
ICH GEBS AUF :D

Ihr seid einfach verrückt, damit muss ich mich abfinden ... :D
Ihr quält euch und es macht euch auch noch Spaß.
Egaaal solang ich s nicht machen muss. =)

Kraken
13-01-2011, 22:30
Achje dann bleib ich lieber eine Verliererin :D

Geht halt den meisten so ;)

Aber viele wollen sich tortzdem der Illusion hingeben, und haben keine Vorstellung davon, was hinter SPitzensport alles steckt!

Was hinten den letzten Quäntchen steckt, die den Unterschied zwischen Unglaublich gut und ein kleines bisschen besser ausmachen!

13 Sekunden auf die 100m kann jeder Trottel schaffen... 11 Sekunden? Da happerts schlimm!

10 Sekunden? Weltspitze!

Und die letzten Paar hundertsel..... wie hart darum gekämpft wird, kann man sich kaum ausmalen!


Ich kann mehr Kräftigung machen dann werd ich auch stark ^^


DAS ist doch ne Idee!

Außedem hab ichs nich so mit Leute quälen ;)

Bist ja auch ne nette ;)


Also ich hab ja auch nicht mimimimi ich kann nicht mehr gemeint :D
Sondern wenn dein Körper dir sagt Halloooohooooo PAAAAUUUUSSSEEE, ( indem man umkippt oder kotzt ) sollte man vielleicht auch darauf hören. =)

Ich glaub ich raff das einfach nicht weil ich kein Wettkampftraining hab und mehr "just for fun" trainiere ...

Mir ists höchstens peinlich, wenn ich nicht mehr kann ;) :D

Gose
13-01-2011, 22:30
Also ich hab ja auch nicht mimimimi ich kann nicht mehr gemeint :D
Sondern wenn dein Körper dir sagt Halloooohooooo PAAAAUUUUSSSEEE, ( indem man umkippt oder kotzt ) sollte man vielleicht auch darauf hören. =)

Ich glaub ich raff das einfach nicht weil ich kein Wettkampftraining hab und mehr "just for fun" trainiere ...

Ich glaube (bin kein Sportwissenschaftler o.ä.), wenn man seine Grenzen regelmäßig überschreitet, verschiebt man diese nach einer Zeit nach oben.

Wenn man immer aufhört an diesem gewissen Punkt, wird man nie (oder langsamer) weiter kommen als eben zu diesem Punkt.

Aber VORSICHT, gefährliches Halbwissen. :D

paka
13-01-2011, 22:32
Stimmt nicht. Selber auf internationalem Level Eishockey gespielt, 11 Jahre insgesamt.

Sicher gabs paar mal Blesuren, aber das waren eher Ausnahmen als die bekannten Knie und Kreuzbandprobleme bei Fußballern.

Mfg. Markus

ok Danke :)
kenne mich da auch nicht wirklich gut aus, aber so vom gucken her gehts da schon zur Sache.

Kraken
13-01-2011, 22:34
Ich glaube (bin kein Sportwissenschaftler o.ä.), wenn man seine Grenzen regelmäßig überschreitet, verschiebt man diese nach einer Zeit nach oben.

Wenn man immer aufhört an diesem gewissen Punkt, wird man nie (oder langsamer) weiter kommen als eben zu diesem Punkt.

Aber VORSICHT, gefährliches Halbwissen. :D

Nennt sich "Hyperkompensation" und ist die Basis von effektivem Training ;)

Man sollte halt aber die Regenerationsfähigkeit nicht überstrapazieren, sonst geht's ins Übertraining.

Scorp1on King
13-01-2011, 22:35
Ist auch ne super Sportart ;)

ABer nur in Russland und Amerika.

In Deutschland sind die Schiries auch alle verweichlichte Mädchen!

paka
13-01-2011, 22:35
Genau darum geht es doch !!!!!!!!!!

Wenn dein Körper dir sagt Pause, zeigt er dir damit seine Grenze und wenn du darüber gehst wirst du halt besser etc.;)

sagt der Typ der es schlimm fand dass der Trainer ihn angebrüllt hat als er nicht mehr konnte

Scorp1on King
13-01-2011, 22:38
sagt der Typ der es schlimm fand dass der Trainer ihn angebrüllt hat als er nicht mehr konnte

...
Les einfach nochmal meine Beiträge.

Ich habe geschrieben das es geil ist aber egal :rolleyes:

Wenn ich mit 14 beim Probetraining in ner Dorfmannschaft bin und nur mal nen bisschen ausprobieren will dann habe ich keinen Bock direkt da für mein Ziel (Spaß zu haben) kotzen.

Beim Kampfsport geht es um mehr als um Spaß deswegen finde ich es dort okay...

Bla bla les richtig und laber mich nicht voll wenn ich schon 2 mal geschrieben habe das ich mich schlecht ausgedrückt habe...

hüperle
13-01-2011, 22:39
In Deutschland sind die Schiries auch alle verweichlichte Mädchen!

Du fängst schon an wie Krakilein :D
Ihr benutzt beide Mädchen als Schimpfwort ... :o

Scorp1on King
13-01-2011, 22:40
Ist es doch auch für nen Kerl :D

hüperle
13-01-2011, 22:41
Ist es doch auch für nen Kerl :D

Achje ihr seid einfach komische Wesen :D :rolleyes:

Rafael D.
13-01-2011, 22:41
Ihr stammt doch auch aus meiner Rippe... wer will denn als ein Rippchen von sich selbst betitelt werden...? :rolleyes: :p

Kraken
13-01-2011, 22:42
Du fängst schon an wie Krakilein :D
Ihr benutzt beide Mädchen als Schimpfwort ... :o

Tu ich nicht :p

Scorp1on King
13-01-2011, 22:43
Kraken ist auch voll das Mädchen.


Wenn er sich jetzt angegriffen fühlt sieht er es doch als Beleidigung an oder ? :D

hüperle
13-01-2011, 22:44
Tu ich nicht :p

Stimmt, Frauen nicht Mädchen :rolleyes: :D

-Ays-
13-01-2011, 22:45
Bei uns wurde sogar zur WM Zeit ein Training wegen nem Spiel abgesagt :ups::mad: Von wegen mögen nicht

Scorp1on King
13-01-2011, 22:46
Bei uns wurde sogar zur WM Zeit ein Training wegen nem Spiel abgesagt :ups::mad: Von wegen mögen nicht

Hey bei uns auch!!

Wie bescheuert, scheiß Fussball!

Kable
13-01-2011, 22:50
Stellt sich natürlich die Frage warum das Training abgesagt wurde?

Kraken
13-01-2011, 22:51
Stimmt, Frauen nicht Mädchen :rolleyes: :D

Ich benutze es nicht als Beleidigung.. ich kritisiere sie ;)

Colorpainter
13-01-2011, 22:51
Ich hasse Fußball,
in dem Sport sehe ich keinen Sinn.
In meiner Kindheit spielte meine Mutter Fußball und deswegen mußte ich jeden
Sonntag mit zum Fußball, somit wurde meine Abneigung entwickelt.
Ich fand das immer stinklangweilig.

paka
13-01-2011, 23:00
was ich ganz lustig finde bei Fußballfans ist, dass die eigentlich selber echt keine Ahnung haben. Das was die Leute danach/davor reden ist genau das was die Moderatoren sagen :D Beim Kampfsport ist es ja so, dass die meisten Fans es selber betreiben und daher schon wirkliches Wissen haben. Aber es ist so geil beim Fußball, wenn man nur ein Spiel sieht könnte man ganz genau mit den ganzen Fans mitreden, die das seit Jahren verfolgen, als wäre man der größte Experte "schwache Abwehr..... der hätte da reinlaufen müssen..." :D

Paul2102
13-01-2011, 23:01
Ja so :)

Das ist nunmal im Sport so. Das unterscheidet die Gewinner von den Verlierern :D

Derjenige, der bereit ist sich slebst mehr zu quälen, ist derjenige, der anschliessend den anderen quälen kann!


Ja, du kippst nicht umsonst um... sondern weil du zu schwach bist :cool:

Und gegen Schwäche hilft nur Härte!




Und nun? Auf ins Großdeutsche Arierlager, damit die natürliche Selektion voranschreiten kann ;)

Scorp1on King
13-01-2011, 23:05
Und nun? Auf ins Großdeutsche Arierlager, damit die natürliche Selektion voranschreiten kann ;)

Was bis du denn für einer ?:confused::mad:

Kraken
13-01-2011, 23:07
Und nun? Auf ins Großdeutsche Arierlager, damit die natürliche Selektion voranschreiten kann ;)

Genau!

Und wir gründen eine MMA-Organisation, die tausend Jahre überdauern wird! :D


lol, wir Sportler sind halt voll die Nazis!

Z.B. habe ich gesehen, dass der Usain Bolt bei der Olympia 2008 VOLL gemerkt hat, dass er schneller rennt, als die anderen... und statt ihnen zu helfen ist er ABSICHTLICH schneller gerannt als die!

Aus purem Eigennutz!

Er ist sogar schneller gerannt, als die dunkelhäutigen Mitstreiter, dieser Rassist! :mad:

Und er hat sich gefreut! Gefreut hat er sich, der Mistkerl!

Ohne eine SEkunde an die Gefühle der Verlierer zu denken!!!!

Eigentlich waren das alle Gewinner, und hätten sich einfach an den Händen halten sollten, und gemeinsam ihren Namen tanzen :D

Scorp1on King
13-01-2011, 23:08
Genau!

Und wir gründen eine MMA-Organisation, die tausend Jahre überdauern wird! :D


lol, wir Sportler sind halt voll die Nazis!

Z.B. habe ich gesehen, dass der Usain Bolt bei der Olympia 2008 VOLL gemerkt hat, dass er schneller rennt, als die anderen... und statt ihnen zu helfen ist er ABSICHTLICH schneller gerannt als die!

Aus purem Eigennutz!

Er ist sogar schneller gerannt, als die dunkelhäutigen Mitstreiter, dieser Rassist! :mad:

Und er hat sich gefreut! Gefreut hat er sich, der Mistkerl!

Ohne eine SEkunde an die Gefühle der Verlierer zu denken!!!!

Eigentlich waren das alle Gewinner, und hätten sich einfach an den Händen halten sollten, und gemeinsam ihren Namen tanzen :D

:rofl:

Paul2102
13-01-2011, 23:12
Dieser Fanboy'ism, maaaaan....Maaaaaaan, ich will auch sowas.... :(

Bare-knuckle
13-01-2011, 23:17
Und nun? Auf ins Großdeutsche Arierlager, damit die natürliche Selektion voranschreiten kann ;)

Sorry aber wie doof ist denn die Aussage? Kraken hat nicht von Evolution geschweige denn natüricher Selektion gesprochen. Und selbst wenn ist das ein sofortiger Grund direkt die Nazikeule zu schwingen? Wenn du natürliche Selektion mit Ariermerkmalen verbindest ist das DEINE Ansicht:narf:.

Black Adder
13-01-2011, 23:58
Genau!

Und wir gründen eine MMA-Organisation, die tausend Jahre überdauern wird! :D


lol, wir Sportler sind halt voll die Nazis!

Z.B. habe ich gesehen, dass der Usain Bolt bei der Olympia 2008 VOLL gemerkt hat, dass er schneller rennt, als die anderen... und statt ihnen zu helfen ist er ABSICHTLICH schneller gerannt als die!

Aus purem Eigennutz!

Er ist sogar schneller gerannt, als die dunkelhäutigen Mitstreiter, dieser Rassist! :mad:

Und er hat sich gefreut! Gefreut hat er sich, der Mistkerl!

Ohne eine SEkunde an die Gefühle der Verlierer zu denken!!!!

Eigentlich waren das alle Gewinner, und hätten sich einfach an den Händen halten sollten, und gemeinsam ihren Namen tanzen :D
:rofl:
:rofl:
:rofl:
Um mal PC zu bleiben.

So hart wie Jianlong stahl.
Zäh wie kunstleder.
Schnell wie ein Afghanischer windhund.

*Azrael*
14-01-2011, 05:54
Also sag mal Krakilein, dass ist doch echt ein bisschen übertrieben oder ?
Du machst weiter wenn du umkippst oder kotzt ?
Also wenn mein Körper mir sagt es ist jetzt Ende Fräulein, dann muss ich halt aufhören, ich kipp ja nich umsonst um.

Auf den Trainer hören ja, weiter machen wenn ich merk es geht nicht mehr ( nicht ich will oder kann nicht mehr) auf keinen fall.

Jaja ich weiß bei Leistungssport ist dass alles härter, aber so ?

Nö, du kommst niemals über deine eigenen Grenzen solange du aufhörst wenn sie in Sichtweite sind. "Sind sie zu stark bist du zu schwach!"."Sie" sind einfach die Signale des Körpers das du an deine Grenzen kommst, also der Moment in dem man ihn besonders triezen sollte.

Was das übern Trainer schimpfen angeht... direkt nachm Training schimpf ich auch wien Rohrspatz weil ich fertig bin, aber ich bin dem "gemeinen Leuteschinder" immer dankbar dabei ;).

Karateka94
14-01-2011, 06:34
die meisten in meinem verein und die kampfsportler die ich kenne, die mögen alle fußball. mich eingeschlossen!

Splatter
14-01-2011, 06:43
Fußball schau ich mir lieber an als dass ich es spiele. Ist halt der Volkssport unseres Kulturkreises. Kann man mögen, muss man aber nicht. Hassen ... verlorene Liebesmüh.

KingAndy25
14-01-2011, 07:44
Ich mag auch keinen Fussball.
( ich mag Prinzipiell kein Sport, ausser Kampsport natürlich ^^)

Das einzige was ich mir angucke ist WM und EM. ( National Stolz lässt grüßen.) Und vielleiht noch ein aufstiegs spiel meines heimat vereins.

Fußballer sind mir einfach zu agressiv. ( Ja die treten ich dauernd um, aber wir KSler sind die bösen:mad:)

Es gibt nur ein Derivat des Fußballs was ich mag. Und das wurde früher bei uns im Verein gespielt. Aber mitlerweile sind die auch auf Normal Fußball umgestiegen...... WEICHEIER!

n00by
14-01-2011, 08:17
Bei mir auch so, bei der WM schau ich mir dass dann zwar auch mal mit an, aber richtig mitfiebern tu ich da nicht...

der herbie
14-01-2011, 08:34
Was ist dran an dem Gerücht? Hier an Board gibts ja sogar eine eigene Gruppe "socker sucks". Ich selbst kann auch so gut wie gar nichts mit Fussball anfangen, das war aber schon lange bevor ich mit dem Kampfsport angefangen habe so.

Fanatischer Schalker, Vereinsmitglied, Dauerkarte Stehplatz, Geburtsdatum Sohn: 01.12.2002, Eintrittsdatum Schalke 04: 01.12.2002, Frage ausgiebig beantwortet....

Grüße

der herbie

PS: Sch**** BVB:D:D

sonntag
14-01-2011, 08:41
Habs nie über den Pausenhof hinausgeschafft.

Kick manchmal mit Freunden oder bei nem Amateurtunier wenn ich Lust darauf hab und die Truppe stimmt.

Verfolg den Verlauf der Bundesliga eigentlich nur über die Zeitung, da ich mir das gekicke in Österreich einfach nicht antun kann.

Ab und an schaff ich es auch mal ins Stadion dann aber meist zu Länderspielen da mir das Vereinsgetue einfach auf die Nerven geht.

WM und EM verfolg ich dann aber meist sehr interessiert, is ja ein super Grund sich mal wieder zu besaufen.

HierUndDaMaL
14-01-2011, 08:56
@ der herbie

Und konntest du bis jetzt deinen Sohn für Schalke04 begeistern, oder erkennt er langsam, was die wirklich guten Mannschaften sind? :D:p

Harrington
14-01-2011, 08:57
ne, ist ne Scheiss-Erwärmung!
Gefühlte 90% meiner Verletzungen sind bei irgendwelchen Ballspielen passiert

haha, das kenne ich auch... :D

ich mag fußball, spielen war nie meine stärke, bin allerdings großer fan, geh auch mehr oder weniger regelmäßig ins stadion, auch international, habe früher 2 jahre in england gelebt, da ist fußball religion, und mit hier nicht zu vergleichen. allgemein bin ich ein großer tv konsument fast aller sportarten, das sei noch hinzugefügt.

aber ich versteh´s auch, wenn man gerade fußball nicht mag.

Harrington
14-01-2011, 09:02
Fanatischer Schalker, Vereinsmitglied, Dauerkarte Stehplatz, Geburtsdatum Sohn: 01.12.2002, Eintrittsdatum Schalke 04: 01.12.2002, Frage ausgiebig beantwortet....

Grüße

der herbie

PS: Sch**** BVB:D:D

jaja, herbie, so hab ich dich schon eingeschätzt. :D wir haben in unserem bekanntenkreis auch ein "schalker päärchen", die 2 töchter sind auch schon schalkemitglied, ich finds gut.. hat was von tradition. lieber wäre mir zwar die mitgliedschaft bei der fortuna, aber wat willse machen...? ;)

Topfpflanze
14-01-2011, 10:09
Ich mag Fussball auch nüt. 20 Mann rennen hintern Ball her und 2 wollen ihn nicht haben.
Als Kind wurde ich von meinem Vater dazu gezwungen im Fussballclub mitzuspielen. Bei Bundesliegaspielen mussten wir Kinder immer mitwetten wer in welchem Torverhältniss gewinnt.
Wer Fussball mag, ok, meins ist es nicht. Aber bitte könnten die nicht so grosskotzig sein und einem überall auf den Sack gehen? Das ist auch der Grund warum ich keine Sportnachrichten oder in der Zeitig den Sportteil lese. 95% ist Fussball. IGITT

Käse
14-01-2011, 10:20
Ich bin die fussballerische Enttäuschung der Familie.
Mein Vater und seine Brüder waren alle top Fussballer (vor vielen vieln Jahren) und ich konnte nichtmal den Ball geradeaus kicken.
Konnte mich aber allgemein nie für Mannschaftssport begeistern (ausser Damenvoleyball und Damenhandball ;) )
Aber das ganze getuhe um Fussball find ich auch zum :wuerg:

Und dann immer das Getue: "Omg, du machst KS? Ist das nicht viel zu gefährlich? Da verletzt man sich doch bestimmt?" "Nein, im gegensatz zu nem Fussballer weiss ich wehnigstens aus welcher Richtung ich was zu erwarten habe und es rutscht mir keiner von der Seite ins Fussgelenk"

Cyankali
14-01-2011, 10:20
Ich mag Fußball, aber ich mag keine Fußballer. Im Verein hat man nur immer Stress mit denen, weil alle Abteilungen wirtschaften können, nur die wichtigen Fußballer machen mal wieder unnötig Kosten. Überaus finden sich Fußballer meist supersportlich und können sowieso jede Sportart. Für diese Haltung ist einfach der Präsenz des Fußball in den Medien und in den Köpfen vieler verantwortlich. Ich spielte auch Fußball, aber das ging mir damals schon auf die Nerven. Am Ball wird geschnickt und posiert, aber bei der leichtesten Turnübung auh backe (siehe einen Beitrag über das Auswahlverfahren an der Kölner Sporthochschule - am Ball waren sie alle kleine Maradonnas). Na ja, mein Kumpel hat zwei völlig zerstörte Knie (mehrmals operiert) und ist jetzt nur noch Trainer. Die Tritte im Fußball wären in jeder KK-Regelwerk verboten.

Alemaño
14-01-2011, 10:22
Also ich habe knapp 30 aktiv gespielt und mag den Sport sehr gerne. Sicherlich ist die Verletzungsrate sehr hoch, ich slebst hatte 3 Bänderrisse, zahlreiche Prellungen etc. Am liebsten sehe ich mir die Zusammenfassung von den Spielen an, da wie schon erwähnt so ein Spiel über 90min sehr langweilig werden kann.
Wahr ist auch leider, das über die Kampfkunst generell sehr wenig berichtet wird, mit Ausnahme von Boxen und ein wenig MMA (UFC). Gerade letztens sah ich einen Bericht im 2weiten, wo man sich rühmte auch etwas ausgefallenere Sportarten vorzustellen. Mag sein das ich was verpasst habe, aber über die Kampfkunst wird fast oder nie berichtet, obwohl sehr viel Kampfsport in Deutschland bertieben wird.
Daher kann ich nicht verstehen wenn auf mehreren sendern über das gleiche Ereignis wie z.B. Winterpost wie, Langlauf, Skispringen, o.ä. berichtet wird. Mir persönlich ist das zu langweilig. Wen man mal Glück hat zeigen die Eishockey wo evtl. auch mal ein Boxkampf stattfindet. :D

Ich finde das deutsche Fernseh ist da etwas unflexibel und festgefahren, und dürfen sich nicht beschweren, wenn die Einschaltquoten zurückgehen weil die jüngeren Generationen sich lieber auf Youtube die verschidenen Kampfsportarten ansehen. Ist aber nur meine bescheidenen Meinung.

Viele Grüße
Jochen

Schwammal
14-01-2011, 10:36
Also ich hasse Fußball, wenndann nur Gaudikicken ohne Regeln. Ich muss dazu sagen ich treibe auch keinen Kampfsport, hab mich mal an Boxen und Ringen versucht aber es fehlt die Zeit, reizen tuts auf jeden Fall.
Die einzigen Ballsportart die mir sonst gefällt ist Paintball;)
Und Football vielleicht, ich bin sehr kontaktfreudig:D

der herbie
14-01-2011, 10:42
@ der herbie

Und konntest du bis jetzt deinen Sohn für Schalke04 begeistern, oder erkennt er langsam, was die wirklich guten Mannschaften sind? :D:p

Passt schon, er sit ziemlich begeister, spielt auch selber bereits im Verein.

Habe ich in meiner Jugend auch gemacht, zum Kampfsport bin ich erst später gekommen. Ich spiele aber heute nach wie vor gerne Fußball.

Grüße

der herbie

der T.
14-01-2011, 10:55
-

yunbao
14-01-2011, 11:01
Hab jz zwar net alles gelesen, geb' aber trotzdem mal meinen Senf dazu:

Ich verabscheue Fussball. Ich hasse es! Es ist mein Totfeind!

Nagut, ich übertreibe... aber was mich so aufregt... selbst Leute, die kein Interesse in Fussball haben, die nie Fussball schauen, gucken zumindest die WM. ABER WARUM? Diese psychobatische Dauerwerbung in der WM Zeit ist einfach krank. Überall wo man hinsieht istn scheiss Fussball im Spiel.

Sogar meine Freundin hats geschaut. Und wenn ich mich weigere die WM zu schauen, weils einfach totlangweilig ist, heißt immer "das gehört dazu", "ja aber warum denn, willst du denn nicht wissen ob österreich gewinnt"(<--- hahahah XDDDD) blablablablalbalbla

Ich ertrags net. Im Turnunterrricht früher das gleiche. Gott hab ichs gehasst.
Hätte da echt am liebsten VK sparring mit meinem Lehrer gemacht.

Find Ballspiele generell net so toll. Ich finde davon hat man nix. Mit Kampfsport bleib ich fit, härte mich ab und kann mich im notfall selbst verteidigen.

meine bescheidene (absolut subjektive^^) Meinung.

mfg,
yunbao

BoMb3rMaN
14-01-2011, 11:03
Fusball hatte sich bei mir mit 12 oder 13 Jahren erledigt. Als mein Vater neu geheiratet hatte, wurde ich quasi gezwungen mir jeden Sonntag die Kreisligaspiele meines Stiefbruders auf irgendeinem Acker in irgendeinem Kaff anzugucken, mit den typischen "seltsamen" Fussballfans um mich rum... DAS hat meine Antipathie vor allem bestärkt.

Dazu kommt noch dass ich kein Mannschaftssportler bin, es nie war und nie sein werde. Ich kann nur auf meine eigene Leistung stolz sein.

DerUnkurze
14-01-2011, 11:08
"ja aber warum denn, willst du denn nicht wissen ob österreich gewinnt

:rotfltota:rotfltota:rotfltota:rotfltota hehehe

Irongriffon
14-01-2011, 11:16
ich HASSE fussball und mannschaftssportarten allgemein, weil ich sie für verlogen und scheinheilig halte. ein paar spieler sind die stars, der rest ist schmückendes beiwerk oder darf besagte "topspieler" päppeln. eigene leistung geht unter im "team" bzw. man erfüllt seinen part als zubrotspieler für die stars.

nein danke, da spiele ich doch lieber alleine und bin für meine niederlagen selbst verantwortlich bzw. siege gehören mir und mir allein.

mir gehts da ähnlich wie kraken, fußball finde ich so penetrant, dass es nicht mehr lustig ist. außerdem ist es eine der brutalsten sportarten schlechthin und sollte dringend zum schutze der jugend und der gesundheit der allgemeinen bevölkerung (verdummung, exzessiver biergkonsum während spielen, randalen, hooligans, verschwendung von steuergeldern für polizeieskorten usw.) verboten werden :D

Ousi
14-01-2011, 11:20
Bah Fussball, hab das Thema abgehackt nachdem wir bei einem Turnier nur 2. wurden (Danke schwalbe des Gegners).....

Seither halte ich nimmer viel von.

Aber kämpfen, hat was mit Fussball zu tun, hätten wir die andren nach dem Spiel gefunden.. :D

yunbao
14-01-2011, 11:37
mir gehts da ähnlich wie kraken, fußball finde ich so penetrant, dass es nicht mehr lustig ist. außerdem ist es eine der brutalsten sportarten schlechthin und sollte dringend zum schutze der jugend und der gesundheit der allgemeinen bevölkerung (verdummung, exzessiver biergkonsum während spielen, randalen, hooligans, verschwendung von steuergeldern für polizeieskorten usw.) verboten werden

Tja, egal wie schlecht etwas für die Gesellschaft eigtl ist, solang genug Geld fließt wirds mit Samthandschuhen angegriffen. ;-)

Geld > Mensch

So ist das Leben...

Kraken
14-01-2011, 11:49
Kraken wo hast du die Zahl her? Kannst du mir eine Fundierte Quelle da zu nennen?
Möchte da mit mal ein Arbeitskollegen von mir ärgern.:D

Lg der T.

Hab' leider die Zahlen zum Fussball nicht mehr gefunden.

Aber selbst das kontaktlose Basketball hat eine 7mal höhere Verletzungsquote als MMA:


Although comparison of combat sports-related with non-combat sports-related emergency department visits is beyond the scope of this study, it is noteworthy that the emergency department injury rate for basketball which is the most popular team sport in the United States was 45 injuries/100,000 player days for the same time period 2002-2005. Therefore, it appears that basketball has a 10% higher injury rate than wrestling, 50% higher injury rate than boxing, and more than seven times higher injury rate than martial arts.

MMA hatte 5.8 Verletzungen auf 100'000 Spieltage, ist im Artikel nachzulesen.

Die Quellen sind unten am Artikel allesamt verlinkt :)

Da dürften sich auch die Zahlen für Fussball finden irgendwo, ist mir aber zu mühselig :o

Black Adder
14-01-2011, 12:45
Ich ertrags net. Im Turnunterrricht früher das gleiche. Gott hab ichs gehasst.

Oh gott ja. Das kenn ich auch noch. Jedes fussball...*kotz, würg usw*
Und jedes mal wieder fragten sie mich wieso ich fussball hasse? Es sei doch so ein tolles spiel...*kotz, würg usw*
Basketball genauso. Hass ich auch. Und die zwei waren etwa 95% des sportunterrichst im jahr. Es war grauenvoll. Und weil ich nicht mit begeisterung bei diesem schwachsinn mitmachte hiess es dann ich mag keinen sport.:rolleyes: Echt. Und weil ich nicht begeistert mitmachte beim beschissenen fussball und basketball versuchten man mich jedesmal zu überzeugen indem man mir erzälte wie wichtig sport doch sei blablablabla...
Ich machte damals 3 x die woche Jiu Jitsu und 3 x die woche thaiboxen.
ICH HASSE FUSSBALL!!! UND BASKETBALL!!!:mad:

BämBäm
14-01-2011, 12:51
Hab selber lange Fußball gespielt, also nein Fußball ist geil.

Kater_Karlo
14-01-2011, 12:57
Ich kann mit Fussball, 11 vs 11 auf dem großen Platz auch nichts anfangen.

Dafü spiele ich gerne z.B 5 vs 5 oder Langschiessen, mit einmal berühren ohne Hand usw. im "Käfig". :D

spassamleben
14-01-2011, 13:40
wie Recht der TE doch hat :D

Brezlmeier
14-01-2011, 14:40
Langsam kristallisiert sich der Hauptgrund der Antipathie raus......

Die Definition von Team: Toll Ein Anderer Machts:D

Ist halt des schönste, wenn man Fuba spielt (Verein und Schule) und deine Mitspieler von sich denken, sie seien Gottes Meisterwerk.
Hach, da werden Erinnerungen wach.:D

Fuba ist egtl garnicht so schlimm...........
Stellt ech mal vor die ganzen Grazien, Pseudoteamspieler und Talente kämen ins Kampfsporttraining:ups:

Ousi
14-01-2011, 15:09
Fuba ist egtl garnicht so schlimm...........
Stellt ech mal vor die ganzen Grazien, Pseudoteamspieler und Talente kämen ins Kampfsporttraining:ups:
Nunja die Vk'ler hätten Freude die bekämen massiven Zuwachs (zumindest würde ich dann versuchen VK zu trainieren) :D

Irongriffon
14-01-2011, 15:15
Stellt ech mal vor die ganzen Grazien, Pseudoteamspieler und Talente kämen ins Kampfsporttraining

da würden sie früher oder später im sparring gewaltig eine aufs maul kriegen und ruhe ist. ich habe in kampfsportarten mit vollkontakt nur sehr selten wirkliche arschlöcher erlebt, was man von den ganzen budo-schwarzgurtheoretikern und verbandshelden leider nicht behaupten kann.

im fußball kannst du das aber nicht bringen, weils ja ein böses "foul" wäre und das "team" über allem steht :rolleyes:

Kraken
14-01-2011, 15:22
+1

Geht mir genauso!

In VK-Dojos gibts gerne mal nen "Bouncer", und ich übernehme diese Aufgabe oftmals ;)

Sol heissen: Arschlöchern, und Idioten geb' ich einfach mal im Sparring so richtig aufs Maul.

Danach habens entweder was gelernt, oder kehren nie wieder!

Und lächel dabei immer freundlich, um auch ja nicht den Eindruck zu erwecken, das wär böse gemeint, oder das Letzte Ende dessen, was sie erfahren können ;)

Scorp1on King
14-01-2011, 15:26
+1

Geht mir genauso!

In VK-Dojos gibts gerne mal nen "Bouncer", und ich übernehme diese Aufgabe oftmals ;)

Sol heissen: Arschlöchern, und Idioten geb' ich einfach mal im Sparring so richtig aufs Maul.

Danach habens entweder was gelernt, oder kehren nie wieder!

Und lächel dabei immer freundlich, um auch ja nicht den Eindruck zu erwecken, das wär böse gemeint, oder das Letzte Ende dessen, was sie erfahren können ;)

Ich wollte schon was sagen...

Als du gesagt hast ihr habt auch nen berühmten Straßenschläger im Gym dachte ich mir auch nur so okay was ein Gym :rolleyes:

Aber da du sie alle verprügelst bin ich wieder glücklich :)

Kraken
14-01-2011, 15:27
Ich wollte schon was sagen...

Als du gesagt hast ihr habt auch nen berühmten Straßenschläger im Gym dachte ich mir auch nur so okay was ein Gym :rolleyes:

Aber da du sie alle verprügelst bin ich wieder glücklich :)

Ein EHEMALS berüchtigter (berühmt nur in gewissen Kreisen.. berühmt kommt von Rühmen -> Ruhm)

Unter diesselbe Kategorie fällt übrigens auch meine Wenigkeit ;)

Brezlmeier
14-01-2011, 15:27
+1

Geht mir genauso!

In VK-Dojos gibts gerne mal nen "Bouncer", und ich übernehme diese Aufgabe oftmals ;)

Sol heissen: Arschlöchern, und Idioten geb' ich einfach mal im Sparring so richtig aufs Maul.

Danach habens entweder was gelernt, oder kehren nie wieder!

Und lächel dabei immer freundlich, um auch ja nicht den Eindruck zu erwecken, das wär böse gemeint, oder das Letzte Ende dessen, was sie erfahren können ;)

Ihr habt alle so eine Art Missionars-Mentalität, oder?:D
Ich freu mich ja auch wenns mal wieder so eine Miezi ins Traning schafft um anzugeben und dann im Sparring mal schön aufgeklärt wird:D

Scorp1on King
14-01-2011, 15:29
Ihr habt alle so eine Art Missionars-Mentalität, oder?:D
Ich freu mich ja auch wenns mal wieder so eine Miezi ins Traning schafft um anzugeben und dann im Sparring mal schön aufgeklärt wird:D

Von dir natürlich :rofl:

*Azrael*
14-01-2011, 15:46
+1

Geht mir genauso!

In VK-Dojos gibts gerne mal nen "Bouncer", und ich übernehme diese Aufgabe oftmals ;)

Sol heissen: Arschlöchern, und Idioten geb' ich einfach mal im Sparring so richtig aufs Maul.

Danach habens entweder was gelernt, oder kehren nie wieder!

Und lächel dabei immer freundlich, um auch ja nicht den Eindruck zu erwecken, das wär böse gemeint, oder das Letzte Ende dessen, was sie erfahren können ;)

Och wa, die Prolos sortierst du dadurch aus, die bei denen was dahinter steckt sind so einiges gewohnt;).

epsnans
14-01-2011, 16:19
Also ich habe, bevor ich mit KK angefangen habe, ca 11 Jahre nur Fussball gespielt.

Bei mir ists ähnlich, war sogar in einer Fußballschule damals! Bin aber draufgekommen dass ich als Teamsportler nicht wirklich geeignet bin da ich mich nicht allem Fügen wollte was dort so ablief und zudem auch viele Neider und hochnäßige Personen in dieser Szene unterwegs sind! Somit bin ich dann zum Kampfsport gewechselt und ist genau das Richtige für mich!!

Brezlmeier
14-01-2011, 16:42
Von dir natürlich :rofl:

Hälst du mich wirklich für so brutal:ups:
Bei den meisten langen die Mädels aus den unteren Gewichtsklassen:D

DerBen
14-01-2011, 16:54
Naja ich denke nicht das in den Genen liegt das man sich eher für Kampfsport interessiert...

Wobei es bei genauerer Betrachtung das selbe ist :o

Also habt ihr im Prinzip vielleicht recht...

Weil wenn man von den Genen her gerne kämpft.Bedeutet es ja das selbe wie wenn Kampfsport einen reizt.

@DerBen
Wenn du es so meintest wie beschrieben dann bin ich ein Doofmann :D

Bist du auch so.:p
Aber es stimmt schon, Kampfsportler sind sich alle sehr ähnlich. Besonderere Menschen eben.

Scorp1on King
14-01-2011, 17:03
Siehst du du bist auch ein Doofmann :D

Naja ich denke alle Kampfsportler sind ein bisschen verblödet von den vielen Schlägen auf den Kopf :D

Bare-knuckle
14-01-2011, 17:28
wie Recht der TE doch hat :D

Scheinbar ja.:) Einzelsportler insbesondere Kampfsportler stehen scheinbar oft nicht auf Fussball und das find ich auch gut so.:klatsch: Obwohl wenn ich mich da an einen alten MT Verein erinnere haben sich da fast alle nach dem Training noch im Verein die Fussball WM angeschaut.:rolleyes: Bin ich froh das in meinem jetzigen Verein Thema Sport hauptsächlich über K-1, Boxen, Strikeforce und die UFC geredet wird.:cool:

Bare-knuckle
14-01-2011, 17:33
Bist du auch so.:p
Aber es stimmt schon, Kampfsportler sind sich alle sehr ähnlich. Besonderere Menschen eben.

Kampfsportler besondere Menschen? Nun übertreib mal nicht. Ich bin echt froh diesen Sport ausüben zu können würd mich aber nun wirklich nicht als was besseres sehen.;)

DerBen
14-01-2011, 17:48
Kampfsportler besondere Menschen? Nun übertreib mal nicht. Ich bin echt froh diesen Sport ausüben zu können würd mich aber nun wirklich nicht als was besseres sehen.;)

Habe ich NIE gesagt.
besonders != besser
um es in programmiersprache auszudrücken.

Bare-knuckle
14-01-2011, 17:52
Man ist auch nichts besonderes nur weil man KS betreibt, haben sehr viele Leute schon mindestens einmal im Leben getan.:)
Aber genug OT SOCCER SUCKS!:D:p

DerBen
14-01-2011, 17:56
Man ist auch nichts besonderes nur weil man KS betreibt, haben sehr viele Leute schon mindestens einmal im Leben getan.:)
Aber genug OT SOCCER SUCKS!:D:p

Ok, einen hab ich aber noch!:D
Wenn es jeder mindestens einmal im Leben gemacht hat, dann ist man was besonderes, weil man es immer noch macht, denn der Rest hat ja wieder aufgehört! Und was ist mit den ganzen Studien! Kampfsportler halten mehr Schmerz aus usw.?

So jetzt on Topic:
Fußball... mhm....:whogives:

Kundalini
14-01-2011, 18:33
Mit Mannschaftssport kann ich nichts anfangen, beim Fussball nerven mich besonders
die „Mitläufer Fans“, also diejenigen die nur währen der WM und EM Fussball Fan sind.
Gegen die „richtige Fans“ also diejenigen die immer Fussball schauen habe ich nichts,
Geschmäcker sind halt verschieden und denen gefällt halt Fussball.

Killwan
14-01-2011, 19:03
Fußball hab ich schon immer gehasst, versuch mal schielend, ohne Brille im Schulsport den Mist mit zu machen ... Ha Ha, ein Mal hab ich den Ball getroffen ... Oder eher der Ball mich ... Mitten ins Gesicht -.- War ne Klasse nur Kerle, war das einzige nicht männliche Individuum in der Klasse und als Fußballhasserin die Außenseiterin schlecht weg ... Das einzige tolle war ein Klassenkamarad, der Capoeira gemacht hat( Und warscheinlich noch heute macht ), der sprang da einfach mit Saltos, Drehungen und weiß nicht was alles durch die Gegend, was auch zu meinem EINZIGEN positivem Blick ins Fußball brachte -> Er hat den Fallrückzieher mit Tortreffer geschafft :P

HierUndDaMaL
14-01-2011, 19:31
@ Killwan

Deine erste große Liebe? :p:D

Killwan
14-01-2011, 22:47
@ Killwan

Deine erste große Liebe? :p:D

Kampfsporttechnisch ... Ja, ich fands genial wie er da rumgesprungen is ... Als er mir dann sagte es sei ne Kampfkunst/Kampfsport (Ich weiß nichtmehr,was er meinte) hab ich den echt jeden Tag genervt bis er mir gesagt hat, wenn ichs wissen will muss ichs selber amchen .. Recht hat er, und das weiß ich, WEIL ich es noch nicht gemacht habe ...


Und naja,das einzige,was das mit dem Thema hier verbindet war sein Fallrückzieher :D :D :D :D

amari
14-01-2011, 23:46
Nein,ein Freund vom Fussball bin ich auch nicht.
Aber Mannschaftssportarten sagen mir eigentlich schon zu, Rugby zB spiele ich immer wieder gerne

Amun-Ra
15-01-2011, 12:14
Nein,ein Freund vom Fussball bin ich auch nicht.
Aber Mannschaftssportarten sagen mir eigentlich schon zu, Rugby zB spiele ich immer wieder gerne

Man sollte Rugby mit Aspis und Speer in der Phalanx einführen :D

amari
15-01-2011, 13:16
Je nach Gegenspieler fühlt man sich auch schon nach normalen Regeln wie nach der Schlacht an den Thermopylen ;)

rockyfighter
15-01-2011, 16:08
Mich verbindet mit Fussball eine Art Hassliebe.

Zum einen habe ich immer gerne in der Grundschule mit meinen Freunden auf dem Schulhof gekickt und Fussball live im TV oder im Stadion verfolgt.

Dann war ich allerdings ca. 10 Jahre auch im Verein aktiv, doch dort war es die Hölle für mich. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich bereits im Alter von 9 Jahren wieder aufgehört, doch meine Mutter zwang mich im Verein zu bleiben. Spass hat es mir jedenfalls nie dort gemacht, was vor allem an meinen Mitspielern lag:
Besonders im Alter von 16 Jahren Jahren hatte ich echt die Vollproleten in meiner Mannschaft, die nur negatif aufgefallen sind. Entweder haben sie nach Niederlagen mit den Gegenspielern Streitereien/Schlägereien angezettelt oder die eigenen Mitspieler wurden fertiggemacht.

Der Prozentsatz an Arschlöchern im (Jugend-)Fussball ist -meiner Erfahrung nach - überdurchschnittlich hoch!

Knieverletzungen, deren Nachwehen ich bis heute spüre, haben ebenfalls einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen.

Im Alter von 17 Jahren habe ich dann mit Fussball aufgehört und kurz darauf mit dem Kampfsport begonnen...eine der wichtigsten Entscheidungen meines Lebens...!:halbyeaha

Claymore
15-01-2011, 18:07
Fussball ist nicht mein Fall. Hab lange Handball gespielt.
OK, das Verletzungsrisiko ist ähnlich, aber dafür ist´s ein "Männersport" (KS mit Ball)
So jetzt Ende der Pause, zurück zur HANDBALL WM

Kraken
15-01-2011, 18:14
Fussball ist nicht mein Fall. Hab lange Handball gespielt.
OK, das Verletzungsrisiko ist ähnlich, aber dafür ist´s ein "Männersport" (KS mit Ball)
So jetzt Ende der Pause, zurück zur HANDBALL WM

Komisch.. ich bin aber, als ich Handbal spielte, immer mit vom Platz gestellt worden, weil ich "zu brutal" war, und "gefoult" habe :gruebel:

Nite
15-01-2011, 18:20
Foul ist das Stichwort.
Was mich beim Fußball am meisten stört ist immer dieses hingefalle mit schmerzverzerrtem Gesicht, schon bei minimalstem Körperkontakt

Kraken
15-01-2011, 18:25
+1

Das ist obernervig! Fussballer isnd ausgemachte Weicheier, sonst nichts!

hüperle
15-01-2011, 19:45
+1

Das ist obernervig! Fussballer isnd ausgemachte Weicheier, sonst nichts!

Die gibts doch überall :D

Außerdem tut man sich beim Kicken echt schnell weh. =)

Aber es stimmt schon dass es da sehr viele "Pussys" gibt :D

Claymore
16-01-2011, 00:35
Ob die Mehrzahl der KS´ler keinen Fussball mögen ist ja wie´s scheint noch unklar, klar ist auf jeden Fall das Fussballer keine KS´ler mögen die ihnen buchstäblich den Ball vor der Nase wegkicken. So war es zumindest bei mir wen ich zum FB genötigt wurde.

@ Kraken: Du warst also der giftige Kleine der immer beim HB an den Grossen und deren Hosen herumzupfte und riss, sich dann dann sagte "Ach was solls, ich geh zum Grappling, da kann ich rumliegen und spar mir das dumme herumgelaufe und gehüpfe" :) Nix für ungut

Kraken
16-01-2011, 00:52
@ Kraken: Du warst also der giftige Kleine der immer beim HB an den Grossen und deren Hosen herumzupfte und riss, sich dann dann sagte "Ach was solls, ich geh zum Grappling, da kann ich rumliegen und spar mir das dumme herumgelaufe und gehüpfe" :) Nix für ungut

So ungefähr :D

Nein, damals war ich für meine Altersklasse relativ gross.... ich wurde erst zum Zwerg, als ich unerwartet aufhörte zu wachsen :-§

Scorp1on King
16-01-2011, 00:54
So ungefähr :D

Nein, damals war ich für meine Altersklasse relativ gross.... ich wurde erst zum Zwerg, als ich unerwartet aufhörte zu wachsen :-§

Durch schwere Kniebeuge/Kreuzheben :D

Tea-Kwon_Joe
16-01-2011, 00:55
Komisch.. ich bin aber, als ich Handbal spielte, immer mit vom Platz gestellt worden, weil ich "zu brutal" war, und "gefoult" habe :gruebel:

Ging mir damals beim Fußball genauso :D Ich find Fußball cool, ich hab zwar null Ballgefühl, geh aber immer mal gerne Kicken und ins Stadion, Man(n) steh mit seinem Verein, Man(n) fällt mit seinem Verein

rehauge
16-01-2011, 00:58
War auch lange Zeit starker Fußballhasser, inzwischen ists mir eher egal bis leicht genervt wenn zuviel gehyped wird ;) (zum Unmut meines Vaters und meiner Frau ;))

krake
16-01-2011, 11:19
Ich mag Flussball es ist nicht verwunderlich das das der Sport Nr.1 ist nur weil man kein Ballgefühl hat ist doch das kein Grund etwas zu hassen.


Foul ist das Stichwort.
Was mich beim Fußball am meisten stört ist immer dieses hingefalle mit schmerzverzerrtem Gesicht, schon bei minimalstem Körperkontakt
Nun ja ist halt aber eine ungeschriebene Regel das keine Foul gepfiffen wird ohne theatralischen Fall, ist also auch eine vom den Schiedsrichtern erzwungen markieren des Fouls. Naja soviel besser sind KSler auch nicht die markieren auch gewaltig bei Nach oder Tiefschlägen was mich persönlich auch sehr nervt aber scheint wohl zumindest im Profisport unvermeidlich zu sein.


Nein,ein Freund vom Fussball bin ich auch nicht.
Aber Mannschaftssportarten sagen mir eigentlich schon zu, Rugby zB spiele ich immer wieder gerneIch mag auch Mannschaftssportarten und Rugby spielen ist Sau cool hätte es doch bloß ein bisschen weniger Regeln...

Allgemein finde ich die traditionellen rubigen oldschool Fußball spiele super Faszinieren aber so was scheint leider nur in einigen Orten Englands und Italiens überlebt zu haben.

*Azrael*
16-01-2011, 13:07
Naja soviel besser sind KSler auch nicht die markieren auch gewaltig bei Nach oder Tiefschlägen was mich persönlich auch sehr nervt aber scheint wohl zumindest im Profisport unvermeidlich zu sein.


Lieber lass ich mir dreimal aufs Bein treten als einen Tiefschlag abzubekommen. Die "Glocken" kannst nämlich net abhärten.

amari
16-01-2011, 16:52
Ich mag auch Mannschaftssportarten und Rugby spielen ist Sau cool es doch bloß ein bisschen weniger Regeln...

Wenn du damit meinst,dass Rugby Spass macht,weil es wenig Regeln hat,dann stimmt das nicht.
Es ist ein anderes Spiel als Fussball,aber wenig Regeln hat es nicht ;)

MaFyA
16-01-2011, 16:58
Was ist dran an dem Gerücht? Hier an Board gibts ja sogar eine eigene Gruppe "socker sucks". Ich selbst kann auch so gut wie gar nichts mit Fussball anfangen, das war aber schon lange bevor ich mit dem Kampfsport angefangen habe so.

das kann ich mehrfach bestätigen.. in meinem ganzen freundeskreis sind alle enweder fussballer oder kampsportler/kampfkünstler..
im fussball bin ich der absolute bewegungslegastheliker.. ausserdem schaue ich auch kein fussball, hab da echt null ahnung :D und bin dadurch oftmals ein aussenseiter, aber ich kann auch beim besten willen kein interesse dafür entwickeln?
es kam einige male vor das bei uns die jungs noch leute brauchten, und mich dann dazu holten.. alle zwei minuten kam nur der spruch: " HÖR AUF HIER KUNG FU ZU MACHEN! " :D

*Azrael*
16-01-2011, 17:15
Kann ohnehin nich räumlich sehn, also entweder renn ich die Leute um um an den Ball zu kommen oder bin nutzlos aufm Platz XD

krake
16-01-2011, 17:51
Wenn du damit meinst,dass Rugby Spass macht,weil es wenig Regeln hat,dann stimmt das nicht.
Es ist ein anderes Spiel als Fussball,aber wenig Regeln hat es nicht ;) Nee es hat sicher mehr Regeln eigentlich zuviele meiner Meinung nach. (man vergleiche nur die Einwurf Regeln von Fussball und Rugby miteinander)

So sollte meine Aussage eigentlich sein

Ich mag auch Mannschaftssportarten und Rugby spielen ist Sau cool hätte es doch bloß ein bisschen weniger Regeln...

Tolga Taylan
17-01-2011, 05:21
Seitdem ich mit dem Kampfsport angefangen habe, bildet sich immer mehr ein Desinteresse am Fußball..
Vorher war eigentlich schon ein Interesse vorhanden.

der T.
17-01-2011, 09:41
-

Jeet-Kune-Do 96
17-01-2011, 09:55
Das ist doch ansichtssache ich mag Fußball z.B sehr es macht einfach Spaß aus
30 Metern wenn man´s kann draufzuhalten und den Torwart mitsamt Ball ins Tor zu schießen

Killwan
25-01-2011, 23:30
Kann ohnehin nich räumlich sehn, also entweder renn ich die Leute um um an den Ball zu kommen oder bin nutzlos aufm Platz XD

Dito ... :D

Neosayx
26-01-2011, 09:00
Ich hasse ballsportarten allgemein, fußball, handball, volleyball und der ganz scheiß... 100% aller meiner verletzungen sind durch ballsport entstanden. Schlimmer sind die leute die im sportunterricht sagen man soll doch mal mehr einsatz zeigen....grr...

Dann steht auchnoch in jeder scheiß zeitung NUR etwas über diesen beknackten sport. Denen wird das geld vorne und hinten reingeschoben. Und dann kriegen die noch mehr wenn sie in der werbung einfach nur dumm in nem bett rumliegen oder ne müllermilch hochhalten und sagen das sie ihnen schmeckt -.-

Puhh...danke für diesen thread :D ich will niemanden angreifen, das ist nur meine persönliche meinung!