HierUndDaMaL
13-01-2011, 22:29
Servus,
ich habe Schmerzen im Fuß (genauer im Gelenk, dass das Schienbein und den Fuß zusammen hält) und war deswegen nach langer Wartezeit auf einen Termin heute beim Orthopäden. Da ich die Wintersemesterferien in meiner Heimat verbracht habe, habe ich nicht ganz soviel Sport getrieben, wie ich es hier tuhe und durch die weniger werdende Belastung sind die Schmerzen zurück gegangen, was blöd war, weil es heute beim Termin natürlich nicht so einfach war herauszufinden was es ist, weil der Punkt, an dem ich einen Schmerz empfinde nicht so gering war.
Ich konnt eigentlich fast nur soviel sagen, dass ich extreme Probleme bei z.B. der Übung "Hampelmann" habe.
Dadurch kam es dann auch, dass mir die gute Ärztin leider nicht wirklich weiter helfen konnte und mich jetzt zur Physotherapie geschickt hat. Als Anmerkung meinte sie noch, dass ich mich mit dem Sport zurück halten soll.
Nun zu meinen Fragen:
1. Was erwartet mich bei der Physotherapie?
Ist es gut möglich, dass ich jetzt regelmässig dort antanzen muss um irgendwelche Übungen durchzuführen oder versuchen die auch nochmal festzustellen, wo der Fehler liegt?
2. Was meint die damit, dass ich mich im Sport zurückhalten soll?
Soll ich ganze Trainingseinheiten ausfallen lassen oder nichtmehr im Training ans Limit gehen?
Ich könnte ehrlich gesagt kotzen, weil ich immer 100% gegeben habe und sich langsam die Früchte der Anstrengungen zeigen und das soll ich jetzt wieder zu nichte werden lassen?!
Grüße
ich habe Schmerzen im Fuß (genauer im Gelenk, dass das Schienbein und den Fuß zusammen hält) und war deswegen nach langer Wartezeit auf einen Termin heute beim Orthopäden. Da ich die Wintersemesterferien in meiner Heimat verbracht habe, habe ich nicht ganz soviel Sport getrieben, wie ich es hier tuhe und durch die weniger werdende Belastung sind die Schmerzen zurück gegangen, was blöd war, weil es heute beim Termin natürlich nicht so einfach war herauszufinden was es ist, weil der Punkt, an dem ich einen Schmerz empfinde nicht so gering war.
Ich konnt eigentlich fast nur soviel sagen, dass ich extreme Probleme bei z.B. der Übung "Hampelmann" habe.
Dadurch kam es dann auch, dass mir die gute Ärztin leider nicht wirklich weiter helfen konnte und mich jetzt zur Physotherapie geschickt hat. Als Anmerkung meinte sie noch, dass ich mich mit dem Sport zurück halten soll.
Nun zu meinen Fragen:
1. Was erwartet mich bei der Physotherapie?
Ist es gut möglich, dass ich jetzt regelmässig dort antanzen muss um irgendwelche Übungen durchzuführen oder versuchen die auch nochmal festzustellen, wo der Fehler liegt?
2. Was meint die damit, dass ich mich im Sport zurückhalten soll?
Soll ich ganze Trainingseinheiten ausfallen lassen oder nichtmehr im Training ans Limit gehen?
Ich könnte ehrlich gesagt kotzen, weil ich immer 100% gegeben habe und sich langsam die Früchte der Anstrengungen zeigen und das soll ich jetzt wieder zu nichte werden lassen?!
Grüße