Wie genau achtet ihr auf eure Ernährung? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie genau achtet ihr auf eure Ernährung?



n00by
14-01-2011, 08:19
Hey,

mich würde mal interessieren, wie genau die Leute hier auf Ihre Ernährung achten. Dabei meine ich jetzt überhaupt nicht Supplemente oder so was, sondern die richtige Grundernährung.

Bin auf die Ergebnisse gespannt :)


lg n00by

sonntag
14-01-2011, 08:33
Worauf ich grade Lust habe wird reingeschoben.

Bei 73kg auf 1,86 m kann ich mir das eigentlich auch leisten.

Nur beim Trinken bin ich eigentlich auf Wasser und Mineralwasser umgestiegen.

Peejay
14-01-2011, 09:37
Ich achte auf eine gesunde Ernährung, aber es gibt auch Ausnahmetage!
;)
Man muss ja nichts übertreiben!

Icewing
14-01-2011, 09:45
schmecken muss es :D

Ich esse was es gibt und hab noch nie auf Kalorien, KH, Fett & Co geachtet...

Käse
14-01-2011, 09:52
Ich hab früher sehr auf meine ernährung geachtet. Heute geniesse ich lieber das Leben und esse was schmekt. :D

DerUnkurze
14-01-2011, 09:53
Auf Kalorien achte ich normal nicht, und ich esse/koche worauf ich Guster habe und soviel bis ich satt bin.
Damit fahre ich bisher ganz gut, seit ich selbst koche esse ich auch deutlich mehr Grünzeug, seis nun Brockoli, Zuckerschoten oder Süßkartoffel.. auf fettiges Essen hab ich meist ohnehin keinen Guster.

lenny87
14-01-2011, 09:54
nachdem ich in den letzten jahren extrem aus der fassung geraten bin habe ich seit august das "bei mir kommt kein überflüssiges gramm kohlenhydrate auf den teller" prinzip gelebt. dadurch hatte ich extreme erfolge die ich vorher nicht für möglich gehalten habe.

ich habe fett verloren ohne ende, die kondition ging extrem rauf, die muskeln wuchsen (was aber wohl eher daran liegt das ich auch mehr sport gemacht habe).

die erfolge lassen es auch momentan nicht zu, das ich wieder von dem prinzip abweiche. außerdem schmeckt das ganze ja auch gut! es ist nicht langweilig und man kann sogar viel mehr essen.

meist mache ich eine gemüsepfanne (da gibt es zig verschiedene varianten!) und dazu ein totes tier. meist pute oder hähnchen in dioxin marinade oder fisch (wels aal karpfen usw lasse ich aus, aber auch dann bleiben zig verschiedene).

morgens gibt es schwarzbrot.
zwischendurch kann es mal joghurt oder quark oder sowas geben.

ich glaube zwar nicht das es schon die perfekte ernährung ist, aber ich fahre gut damit

Dash
14-01-2011, 10:37
Coole Umfrage! hab mich schon gewundert, dass hier so viele offenbar nen Ernährungsplan haben, was ich schon relativ heftig fand. Scheint doch ein paar "normalos" hier zu geben :D

Ewiger Weissgurt
14-01-2011, 10:43
Moinsen,

Da ich ein klein wenig zu klein bin für mein Gewicht, nehme ich mir immer vor, auf meine Ernährung zu achten. Dabei kommt eine Mischung aus den letzten drei Punkten der Umfrage heraus..... :o
Ich stehe einfach nicht auf Selbstkasteiung.

Grüße vom Ewigen Weissgurt

Schandfleck
14-01-2011, 20:50
Wie soll ich es sagen? Habe relativ viele Nahrungsmittel im Kopf in Böse/Gut aufgeteilt, dazu halt noch die Kalorien die ich pro Tag benötige und dann kann ich eigentlich gut drauflos essen. Mit genügend Sport hat das auch mit Selbstkasteiung nichts zu tun und funktioniert famos ohne Heißhunger.

Süßigkeiten bin ich Gelegenheitskonsument - tut mir nicht weh. Ist auch gut für die Motivation :)

Wohne aber auch noch bei meinen Eltern, die sehr auf Ernährung achten, habe deshalb immer guten Mampf zur Verfügung.

stagediver
14-01-2011, 21:31
Nu ja, da ich mir in letzter Zeit (durch zu viel des letzten Punktes der Umfrage) nicht mehr recht gefalle, wenn ich in den Spiegel schaue, zähle ich Kalorien. Funktioniert zwar langsamer als low-carb, aber ich habs ja auch nicht eilig bis zum Sommer :cool:
Tatsächlich esse ich auch viel weniger, seit ich so kontrolliert esse. Manchmal muss bewusst was Nachschieben, da ich sonst zu wenig essen würde.

Karateka94
14-01-2011, 22:06
Ich esse und trinke seit einem Jahr, seit ich mit dem Kampfsport angefangen habe, nicht unnötig ungesundes mehr. Ich trinke nie Cola etc. und esse auch sonst sehr gesund. Also manchmal (max. 1x im Monat) ist auch ein Burger drin oder mal Chinese...... aber wichtig ist die Einstellung. Ich war zwar nie fett, aber früher ham wir uns ne Packung Süßis am Tag reingepfiffen!

Vegeto
14-01-2011, 22:32
Im Laufe des letzten Jahres:

Niemals Alkohol, keine Süßigkeiten, versuche Zucker und billige Kohlenhydrate allgemein zu meiden, keine Bäckereiprodukte die nicht Vollkorn sind, keine Milchprodukte und nicht zu viel Schweinefleisch.

Viele Vollkornprodukte, viel Rindfleisch, viel Geflügel, regelmäßig Fisch(hauptsächlich Thunfisch). Obst mittelmäßig, Gemüße zugegebenermaßen zu wenig.

Getränke: fast nur Wasser. Mittelmäßig Tee und mal ne Tasse Kaffee vor dem Training.

Supplemente: ein Whey Shake nach Gefühl täglich oder alle zwei Tage. Omega-3 und -6 Fettsäuren sowie Zink.

Cheaten: 2-3 Mahlzeiten pro Woche mit Pizza, Burger King, Kantinenessen oder mal Currywurst.

Ich schätze das Ergebnis interessiert den ein oder anderen auch: ca. 4% weniger Körperfett und sichtbar mehr Muskelmasse bei 2-3 mal Training die Woche. Hauptsächlich Bodybuilding mit etwas KK.

Brezlmeier
14-01-2011, 23:08
Im Laufe des letzten Jahres:

Niemals Alkohol, keine Süßigkeiten, versuche Zucker und billige Kohlenhydrate allgemein zu meiden, keine Bäckereiprodukte die nicht Vollkorn sind, keine Milchprodukte und nicht zu viel Schweinefleisch.

..................

Warum isst du keine Milchprodukte?
Bist du Laktoseintolerant oder hat es einen anderen Grund?

Fit & Fight Sports Club
14-01-2011, 23:15
Wichtig ist von allen Grundnahrungsmitteln genug und täglich zu konsumieren:
Kaffee, Burger und Bier!:D

amari
14-01-2011, 23:49
Ich hab mal Grundprinzipien angeklickt,aber eigentlich auch nur,weil ich Vegetarier bin :D
Generell esse ich,worauf ich Lust habe,vermeide aber zu oft (mehr als einmal/Woche) Fastfood zu konsumieren.
Auch Cola,etc trinke ich eigentlich nie.

Claymore
15-01-2011, 01:10
Selber Kochen, nix fertiges!
Fleisch: was fliegt oder schwimmt
Obst und Gemüse nach Saison und in grosser Menge
Nudeln und Reis nach Bedarf
Keine zuckerhaltigen Getränke, wenig Alkohol
E´s, Aromastoffe und dergleichen Dreck meiden

grodek
15-01-2011, 01:31
das einzige worauf ich achte ist die "extraportion" an trainingstagen

mit nem ernährungsplan würd ich sicher nich glücklich werden und das deshalb keinen ganzen monat durchziehen ... :p

n00by
15-01-2011, 02:30
Warum isst du keine Milchprodukte?
Bist du Laktoseintolerant oder hat es einen anderen Grund?

Da gibt es die Meinung, dass Milchprodukte Wasser im Körper halten und die Figur deshalb aufgeschwemmter etc. aussieht. kA ob es dazu ne wissenschaftliche Grundlage gibt, ich habe mal nen guten monat auf milchprodukte verzichtet und keinen unterschied festgestellt, drum hab ich meine geliebten milchprodukte wieder in die ernährung aufgenommen :)

Vegeto
15-01-2011, 10:48
Ich hab's in dem Frühstücksthread schon erwähnt. Ich war mal gezwungen eine Zeit lang keine Milchprodukte zu mir zu nehmen und hab mich danach viel vitaler gefühlt. Das hab ich dann testweise weitergetrieben und fühlt mich einfach besser und sah auch besser aus. Glattere, straffere Haut, definierter und es war bei mir der erste Schritt in Richtung Körperfettreduktion.

Steroid
15-01-2011, 11:21
ich achte schon arg auf meine ernährung, da ich 3 mal die woche auch kraftsport mache und mir ein schöner body wichtig ist. morgens lange carbs + protein, mittags carbs und abends nur noch protein. so bau ich schön auf, ohne fett anzusetzen :)

Maszaka
16-01-2011, 20:58
Kein Alk, & da ich von derzeit 94 auf ~100kg hochgehen will halt viele KH's & Proteine.
Morgens 3-4 Vollkornbrötchen mit Margarine, Hüttenkäse, Salat, Tomaten & Lachs.
VormittagsHaferflocken + entweder Müsli oder Beeren/Banane/Apfel/Kiwi usw.
Mittags Reis, Kartoffeln oder Vollkornnudeln + Soße + Fleisch/Fleisch/Geflügel + Gemüse.
Nachmittags vorm Training Proteinriegel, Snickers gehen aber im Prinzip auch :D
+ Kaffee/ Relentless (Energydrink)
Abends nach dem Training dasselbe Schema wie Mittags, aber andere kombination :D

Später abends bspw. ThunfischSalat

mind. 5 mal Obst über den Tag verteilt.
Ernährungsplan hab ich jetzt nicht, aber ich achte doch drauf dass die Nährstoffmenge passt ;)

In diesem Thread scheint es einige genetische Wunder zu geben, denn Fett abbauen & gleichzeitig Muskeln zunehmen ist biologisch schlichtweg unmöglich. Jedenfalls natural...
Der Mythos von 'fettfreie, trockene Muskelmasse aufbauen' hält sich wirklich hartnäckig.

Rafael D.
16-01-2011, 21:08
Son Mittelding zwischen 3 und 4.

Manchmal achte ich darauf, manchmal eben nicht. Tendiere eher zur 4, wie die Mehrheit hier, da ich auch "regelmäßig" Alkohol konsumiere gehör ich definitiv nicht zur Ernährungsfanatiker-Spalte hier. Kann aber wie jeder Mensch gut damit leben und komm im Sport gut klar.

Underhook
16-01-2011, 21:09
Son Mittelding zwischen 3 und 4.

Manchmal achte ich darauf, manchmal eben nicht. Tendiere eher zur 4, wie die Mehrheit hier, da ich auch "regelmäßig" Alkohol konsumiere gehör ich definitiv nicht zur Ernährungsfanatiker-Spalte hier. Kann aber wie jeder Mensch gut damit leben und komm im Sport gut klar.

Junge du bist 18 da muss man saufen bis nix mehr reinpasst:D

Rafael D.
16-01-2011, 21:13
Junge du bist 18 da muss man saufen bis nix mehr reinpasst:D
Ne, das war füher.. inzwischen will ich noch zu gewissen Sachen fähig sein, wenn ich unterwegs bin, da ist es leicht peinlich kotzend, schielend und wankend rumzukrabbeln.

Habs aber auch schon runter gestuft... mein problem, mir schmekct kein Bier.
Dh. entweder "was trinken" dh. ne halbe Flasche Wodka (Flasche wird halt geteilt), das reicht dann auch, da bin ich noch zu allem gut fähig.
Oder eben nichts... von daher bich ich, obwohl ich jedes Wochenende mindestens diese halbe Flasche trinke, noch relativ gut dabei was die Menge angeht, weil andere ja auch jeden Tag abends oder so mal en Bier trinken.

F3NR1R
16-01-2011, 21:13
In diesem Thread scheint es einige genetische Wunder zu geben, denn Fett abbauen & gleichzeitig Muskeln zunehmen ist biologisch schlichtweg unmöglich. Jedenfalls natural...
Der Mythos von 'fettfreie, trockene Muskelmasse aufbauen' hält sich wirklich hartnäckig.
.
bkd4yfBU8X8&feature=player_detailpage#t=46s

Mars
17-01-2011, 06:32
In diesem Thread scheint es einige genetische Wunder zu geben, denn Fett abbauen & gleichzeitig Muskeln zunehmen ist biologisch schlichtweg unmöglich. Jedenfalls natural...
Der Mythos von 'fettfreie, trockene Muskelmasse aufbauen' hält sich wirklich hartnäckig.

Nein, der Mythos, dass man eine positive Energiebilanz braucht, um Muskeln aufzubauen, hält sich hartnäckig, wie Du gerade bestätigst.

Vegeto
17-01-2011, 07:59
Den Mythos der positiven Energiebilanz treiben viele Pfeifen noch weiter auf die Spitze und behaupten man muss erstmal Fett anfressen, um das dann in Muskeln umzuwandeln. Wie oft ich das schon gehört habe :rolleyes: Ist natürlich gut für das Gewissen.."Ich mach ja Masseaufbau, deshalb ist der Hängebauch ok"

bluemonkey
17-01-2011, 08:14
nachdem ich in den letzten jahren extrem aus der fassung geraten bin habe ich seit august das "bei mir kommt kein überflüssiges gramm kohlenhydrate auf den teller" prinzip gelebt. dadurch hatte ich extreme erfolge die ich vorher nicht für möglich gehalten habe.


Ich ernähre mich ebenfalls seit etwas über zwei Monaten kohlenhydratarm (und fettreich).
Sehe im Moment auch keinen Grund davon abzuweichen.
Ich esse, bis ich satt bin mit einem hohen Rohkostanteil.
Diese Variante war in der Umfrage nicht dabei, denn ich halte mich ohne Ausnahme an bestimmte Prinzipien zähle aber keine Kalorien.
D.h. ich zähle die schon, aber nur zu Informations- nicht zu Steuerungszwecken: ich esse im Schnitt 2.500kcal
Kalorien pro Tag mit einer Schwankungsbreite zwischen 1.500 und 4.100 kcal.

Soldier
17-01-2011, 10:24
Ich esse mehr oder weniger wies grad kommt, also wenn ich Zeitnot habe und sowieso grade an der Uni bin ess ich in der Mensa, wenn ich Zeit habe mache ich mir was zu Hause und selten mal (im Schnitt weniger als einmal die Woche) esse ich irgendwelches Fastfood also Döner, McDoof oder so.
Wenn ich zu Hause koche achte ich darauf einigermaßen gesund zu kochen, esse viel Nudeln, Reis usw. und relativ wenig Fleisch unter der Woche und trinke noch zwischen 1 und 2 kleineren Proteinshakes am Tag. Auf die Menge achte ich nicht besonders und zähl auch keine Kalorien, ich ess einfach wie ich hugner hab :) ich glaube auch dass ich mri das mit 8,9% KFA erlauben kann :D

Amun-Ra
17-01-2011, 10:26
Edit: Netter Scherz.

Punkt
17-01-2011, 10:30
Ich esse bzw. trinke, worauf ich grade Lust habe.
Ich sehe keinen Sinn darin, mir selbst vorzuschreiben, was ich essen darf und was nicht. (Warum auch? Bin ja nicht auf's BB aus)
Hätte ich jetzt also Lust auf 20 Kilo Rind, würde ich das auch Essen; kommt bei mir aber praktisch nicht vor. ;-)

Pustekuchen
17-01-2011, 11:20
Ich koche selbst und Punkt 3 passt ziemlich gut, wobei ich etwas strikter werden moechte und einen "detailierteren" Plan anstrebe. Von elbstkasteiung keine Rede, es macht Spass und schmeckt mir einfach richtig gut!
Sind halt die Abweichungen, die herumliegende Schoki die nicht sein muss.

Maszaka
17-01-2011, 20:14
ôO von Fettfressen redet niemand, aber ohne einen gewissen Kalorienüberschuss wird das nichts mit nennenswertem Muskelaufbau. Wie soll das denn funktionieren? Auf die Erklärung bin ich mal gespannt^^. Selbst in dem Kraftsportbereich eines KS/KK Forums sollte man doch ein Mindestmaß an Grundwissen mitbringen.. Aber was soll's, redet's euch weiter ein^^

F3NR1R
17-01-2011, 20:15
ôO von Fettfressen redet niemand, aber ohne einen gewissen Kalorienüberschuss wird das nichts mit nennenswertem Muskelaufbau. Wie soll das denn funktionieren? Auf die Erklärung bin ich mal gespannt^^. Selbst in dem Kraftsportbereich eines KS/KK Forums sollte man doch ein Mindestmaß an Grundwissen mitbringen.. Aber was soll's, redet's euch weiter ein^^

Wenn du meinst :rolleyes:

Maszaka
17-01-2011, 20:18
Dann erzähl doch mal wie das deiner Meinung nach gehen soll ^^

& ums nochmal genau zu sagen, keiner hat behauptet dass man fett werden muss, geschweige denn so einen unsinn wie "Fett in Muskeln umwandeln".

F3NR1R
17-01-2011, 20:22
Lass mal einen untrainierten Fettsack mit Krafttraining anfangen und seine Ernährnung umstellen........
ich hoffe das reicht um dir auf die Sprünge zu helfen

Maszaka
17-01-2011, 20:31
Der Fettsack wird maximal ein wenig Grundmasse aufbauen, ganz am Anfang wird das vllt 3 monate funktionieren. Danach wird nichtmehr viel passieren. Entweder abnehmen, oder zunehmen, dass geht Hand in Hand.Interessant auch dass bisher keine wirklichen Fakten kamen.. Ich werde jetzt aber hier nicht weiter mitdiskutieren, wenn ihr der festen Überzeugung seid macht was ihr denkt ;)

F3NR1R
17-01-2011, 20:37
Der Fettsack wird maximal ein wenig Grundmasse aufbauen, ganz am Anfang wird das vllt 3 monate funktionieren.

Ich dachte das sei unmöglich :weirdface

PS. du bist bis jetzt auch geizig mit "Fakten" gewesen

Maszaka
17-01-2011, 20:47
Um einen seitenlangen Text über biochemische vorgänge während der Hypertrophie abzukürzen.. GANZ AM ANFANG, reagiert der Körper auf Krafttraining anders. Es ist für jemanden der ganz neu dabei ist deshalb auch sehr schwer ins Übertraining zu kommen. Demnach KÖNNTE (bin mir nicht sicher) es sein dass der stark übergewichtige am Anfang ein paar gramm Muskeln aufbaut & aufgrund der ungewohnten bewegung ein bisschen fett verliert. Sobald der Körper sich dran gewöhnt hat funktioniert das nicht mehr. Die Erklärung wie du ohne Stoff Muskeln aufbauen willst & dabei gleichzeitig Fett abnehmen wird wohl nie kommen.

Ist zugegeben auch schwer & zeitaufwändig alles wissenschaftlich präzise zu beschreiben. Ich will mich jetzt auch hier nich als Experte aufspielen, aber warum sind in Nahezu allen BB Foren & Fitnessstudios Leute, die augenscheinliche Erfolge in diesem Sport hatten derselben Meinung wie ich?

F3NR1R
17-01-2011, 21:17
Was braucht man zum Muskelwachstum
-richtiger Trainingsreiz
-positive Stickstoffbilanz

..............................Fettabbau
-negative Energiebilanz




Ist zugegeben auch schwer & zeitaufwändig alles wissenschaftlich präzise zu beschreiben. Ich will mich jetzt auch hier nich als Experte aufspielen, aber warum sind in Nahezu allen BB Foren & Fitnessstudios Leute, die augenscheinliche Erfolge in diesem Sport hatten derselben Meinung wie ich?

Weil die einfach alles nachplappern was mal als "erfolgreich" galt und schon längst wiederlegt ist
siehe etliche BB-Mythen ;)

Schnueffler
17-01-2011, 21:31
Da muß ich dem Kleinen mal Recht geben!
Positive Stickstoffbilanz --> anaboler Muskelreiz
Negative Energiebilanz --> Fettreduktion

Wobei die negative Energiebilanz ca. 300-500 kcal pro Tag betragen sollte, denn ansonsten wird es schwer eine positive, gesunde Stickstoffbilanz zu erreichen.
Als extrem ungesundes Beispiel mit einem höheren Kaldefizit und positiver Stickstoffbilanz ist die sog. Velocity Diät, welche aber anscheinend optische Resultate erzielt.

Dash
17-01-2011, 21:33
Um einen seitenlangen Text über biochemische vorgänge während der Hypertrophie abzukürzen..


Ist zugegeben auch schwer & zeitaufwändig alles wissenschaftlich präzise zu beschreiben. Ich will mich jetzt auch hier nich als Experte aufspielen, aber warum sind in Nahezu allen BB Foren & Fitnessstudios Leute, die augenscheinliche Erfolge in diesem Sport hatten derselben Meinung wie ich?

Schuster bleib bei deinen Leisten. ;)

Maszaka
17-01-2011, 21:33
In dem Punkt geb ich dir Recht, es kursiert viel Schwachsinn. zB dass professionelle Bodybuilder mit nem Wettkampfgewicht von 130kg+ das ganze Jahr über trocken & definiert sind & 'n KfA von 5% & weniger haben..

einigen wir uns darauf dass wir uns uneinig sind ;)
Jedem seine Meinung & da wir wohl beide von unserem Standpunkt überzeugt sind macht es wenig Sinn stundenlang weiter zu diskutieren; im Endeffekt ist es denk ich das wichtigste überhaupt irgendwas, irgendwie zu trainieren ;)

Peace out

Black Adder
17-01-2011, 21:39
Hey,

mich würde mal interessieren, wie genau die Leute hier auf Ihre Ernährung achten. Dabei meine ich jetzt überhaupt nicht Supplemente oder so was, sondern die richtige Grundernährung.

Bin auf die Ergebnisse gespannt :)


lg n00by

Ich achte 2, 3 mal die woche darauf.

HierUndDaMaL
17-01-2011, 22:54
Ich versuch einfach soviel zu essen wie geht und bin happy, wenn ichs hinbekomme 3 mal am Tag ordentlichst zu essen (vor allem auch mit halbwegs Ruhe, muss ja auch ansetzen :)).

Aber meistens kommts eh schon während des essens als Dünnpfiff hinten wieder raus...mein Darm ist glaube nur 40cm lang xD (just joking)

Widi
18-01-2011, 00:19
Vor Wettkämpfen ziemlich genau, sonst... HEY! Ich komm aus dem Schokoladenland;)

Bertl
18-01-2011, 07:49
Habe festgestellt das ich mich zufällig an die zehn Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung hallte. Außer das ich Fisch einfach nicht mag. Deswegen nehme ich Fischölkapseln. Wegen der Schilddrüse täglich Jod. Wenn mir nach Süßes ist esse ich dunkle Schokolade.Sehr selten Junkfood . 1-2 mal im Monat einfach nur schlemmen.
Ich versuche auf meinen Körper zu hören. Wenn ich auf etwas keine Lust habe, esse ich es auch nicht.

Mimamo
20-01-2011, 09:08
Zur Frage:
Peinlichst genau.