Vollständige Version anzeigen : Allkampf?
Hey
Kann mir mal bitte wer erklären, wo genau die Unterschiede zwischen den Allkampf und den "normalen Fighting" Regeln sind?
Danke schon mal und ein schönes Wochenende:)
lg michi
was meinst du mit "normalen fighting Regeln" ? Wettkampf bezogen?
Schnueffler
23-01-2011, 21:03
Wahrscheinlich das DJJV Fighting!
medioloco
24-01-2011, 07:27
Hey
Kann mir mal bitte wer erklären, wo genau die Unterschiede zwischen den Allkampf und den "normalen Fighting" Regeln sind?
Danke schon mal und ein schönes Wochenende:)
lg michi
so weit ich weiß wenn du das DJJV Fighting meinst ist das nur Leichtkontakt und hat diverse Regeln um übertriebene Härte etc zu Unterbinden.
Allkampf hingegen ist Vollkontakt soweit mir bekannt was bei anderen auch Combat heißt.
Falls ich mich irre bitte korrigieren!
lg loco
so pi * daumen:
im heutigen jj-wettkampf, der so gestaltet wurde, damit mensch bei internationalen jj-turnieren teilnehmen kann, gibt ein schlag 1 punkt, während eine gelungene wurftechnik 3 punkte macht. ausserdem darf nach dem greifen nicht mehr geschlagen werden.
dh wenn du gut im werfen bist, suchst du möglichst schnell kontakt, kannst bis zu 2 schläge "einstecken" und wenn du dann deinen wurf durchbekommst, hast du trotzdem noch gewonnen.
im allkampf war das nicht so.
Ju-Jutsu-Ka
26-01-2011, 09:20
so pi * daumen:
im heutigen jj-wettkampf, der so gestaltet wurde, damit mensch bei internationalen jj-turnieren teilnehmen kann, gibt ein schlag 1 punkt, während eine gelungene wurftechnik 3 punkte macht. ausserdem darf nach dem greifen nicht mehr geschlagen werden.
dh wenn du gut im werfen bist, suchst du möglichst schnell kontakt, kannst bis zu 2 schläge "einstecken" und wenn du dann deinen wurf durchbekommst, hast du trotzdem noch gewonnen.
im allkampf war das nicht so.
Wenn Du Ju-Jutsu-Wettkampf im DJJV meinst: Totaler Blödsinn
Regeln durchlesen www.djjv.de
Im "klassischen Allkampf" habe ich bisher nie Vollkontakt gesehen. In den meisten faellen, waren das mehr SV-Vorfuehrungen und ne Art Formen laufen. Bei uns handhaben wir das ganze aber auch freier! Auf youtube ist auch ein ganz nettes Video YouTube - Allkampf Berlin (http://www.youtube.com/watch?v=UpkH3PDd_EA) und soweit ich richtig gesehen habe, war bei einem der Videos auch Knietechniken am Boden zu sehen. Beim Jujutsu (DJJY) ist das im Wettkampfsport soweit nicht vertreten.
Schnueffler
27-01-2011, 05:52
Frag mal die Leute wie Saber hier.
wiki sagt folgendes:
Der Ju-Jutsu-Fighting-Wettkampf besteht aus drei Teilen.
Im ersten Teil
versuchen die Kämpfer, durch Schläge und Tritte (Atemitechniken) zu punkten. Dabei dürfen nur runde, das heißt seitlich ankommende Tritte und Schläge verwendet werden, welche den Kopf nur leicht berühren dürfen (Leichtkontakt). Bei Atemitechniken zum Kopf wird auf eine kontrollierte Ausführung geachtet. Zum ersten Teil gehören auch Atemitechniken zum Körper, welche ebenfalls kontrolliert ausgeführt werden müssen, jedoch mit etwas stärkerem Kontakt erlaubt sind (Halbkontakt). Hier sind gerade Techniken erlaubt.
In den zweiten Teil
sollten beide Kämpfer nach ca. 20 Sekunden mit dem Griffkontakt übergegangen sein, andernfalls gibt es eine Strafe.In diesem Teil wird versucht, den Gegner ausschließlich durch einen Wurf oder einen Hebel zu Boden zu bringen.
Den dritten Teil
bildet der Bodenkampf. Hier ist das Ziel, seinen Gegner 15 Sekunden mit Hilfe einer Festlegetechnik zu halten oder ihn durch eine Würge- oder Hebeltechnik vorzeitig zum Abklopfen zu bringen. Sollte nach drei Minuten kein Gewinner feststehen (Punktegleichstand Wazaari und Ippon), so wird nach einer Pause von einer Minute eine zweite Kampfzeit von drei Minuten gekämpft. Die minimale Erholungszeit zwischen zwei Kämpfen liegt bei fünf Minuten.
Zwischen den drei Teilen kann beliebig gewechselt werden:
Lösen des Griffes im Teil 2 führt zum Übergang in den Teil 1.
Aufstehen aus Teil 3 führt bei Griff zum Übergang in den Teil 2, ohne Griff in den Teil 1.
bei sport-finden Ju-Jutsu Regeln Kampfregeln Wettkampfregeln Regel (http://www.sport-finden.de/sonstiger_sport/jujutsu_regeln.shtml) habe ich noch die wertungen gefunden:
In Part 1 werden folgende Punkte vergeben:
für eine ungeblockte Schlag-, Stoß- und Trittechnik 2 Punkte (Ippon) (Treffer gegen den Oberkörper- u. Kopfbereich, außer gegen die Arme) für eine zum Teil geblockte Schlag-, Stoß- und Trittechnik 1 Punkt (Wazaari) (Treffer gegen den Oberkörper- und Kopfbereich, außer gegen die Arme)
In Part 2 werden folgende Punkte vergeben:
Wurf- oder Kontertechnik, die den Gegner/die Gegnerin zu Boden bringt, bei der Energie und die Technik erkennbar sind und der Gegner/die Gegnerin auf dem Rücken oder der Körperseite zum Liegen kommt 2 Punkte (Ippon)
Wurf- oder Kontertechnik, die den Gegner/die Gegnerin zu Boden bringt, bei Energie erkennbar ist, aber der Werfer/die Werferin mangelhafte Technik zeigt; hierzu zählen auch Würfe in Bauchlage 1 Punkt (Wazaari)
Würgetechnik (im Stand)
2 Punkte (Ippon)
(Aufgabe durch Abklopfen im Stand bzw. Bewußtlosigkeit)
Hebeltechnik (im Stand)
2 Punkte (Ippon)
(Aufgabe durch Abklopfen im Stand)
bei Griffkontakt und Schlag-, Stoß- oder Trittechnik:
- für eine ungeblockte Schlag-, Stoß- und Trittechnik
2 Punkte (Ippon)
(Treffer gegen den Oberkörper- und Kopfbereich außer Arme)
- für eine zum teil geblockte Schlag-, Stoß- und Trittechnik
1 Punkt (Wazaari)
(Treffer gegen den Oberkörper- und Kopfbereich außer Arme)
In Part 3 werden folgende Punkte vergeben:
für eine mit "osae-komi!" angesagte Haltetechnik nach:
10 Sekunden - 1 Punkt (Wazaari)
20 Sekunden - 2 Punkte (Ippon)
Würgetechnik (Aufgabe durch Abklopfen) 3 Punkte (Ippon)
Hebeltechnik (Aufgabe durch Abklopfen ) 3 Punkte (Ippon)
(hervorhebungen durch mich ;))
da ich bei djjv nix finden konnte (manchmal bin ich blind :(), suchte ich andere quellen. auch wenn ich in meinem letzten posting zum einen jemenschen zitierte, welcher mir bei der umstellung von allkampf auf fighting-system, die wichtixten merkmale nannte, ich vorher die wettkampfregeln noch nie las (ist nicht von meinem interesse) und ich mich nicht dafür interessierte, bleibt meine antwort auf ju-jutsukas vorwurf des blödsinn´s:
ok - ich habe mich geirrt. für einen wurf gibt es nur 2 punkte, keine 3. kannst also nur einen schlag in kauf nehmen, bevor du wirfst ;)
wo ist der rest blödsinn ?
vielleicht gehts ja genauer, als nur einen link in den virtuellen raum zu werfen.
Kampfkauz
27-01-2011, 14:42
Hey
Kann mir mal bitte wer erklären, wo genau die Unterschiede zwischen den Allkampf und den "normalen Fighting" Regeln sind?
Danke schon mal und ein schönes Wochenende:)
lg michi
Als ich das damals gemacht hab galt Folgendes (soweit ich mich erinnern kann):
Fighting:
kein Vollkontakt
Wenn man gegrappelt hat, durfte nicht mehr geschlagen und getreten werden, und auch durfte man sich nicht auflösen (also wieder auseinander gehen und weiter aufeinandereindreschen)
Kicks zum Kopf sind nicht erlaubt (auch nicht angedeutet)
keine Knie- und EB-Attacken
am Boden waren auch keine Atemi-Techniken erlaubt
Einteilung in die 3 Parts. Hat man in jedem Part einen sauberen Punkt bekommen hat man automatisch gewonnen (Fullhouse haben wir das damals genannt)
Allkampf (ich kenne das eigentlich nur als Combat):
Vollkontakt
Saubere Kicks zum Kopf geben 3 Punkte
Atemi-Techniken sind jederzeit erlaubt gewesen
Wenn der Andere abklopft ist der Kampf sofort beendet
Sollte man den Gegner am Boden festnageln und sichtbar 5 Schläge zum Kopf platzieren können ist der Kampf auch beendet
Man darf wieder aufstehen, wenn es möglich sein sollte
Kampf läuft 2x2 Minuten
War vor 4,5 Jahren so...
Ju-Jutsu-Ka
28-01-2011, 11:20
Als ich das damals gemacht hab galt Folgendes (soweit ich mich erinnern kann):
Fighting:
[LIST]
kein Vollkontakt
Wenn man gegrappelt hat, durfte nicht mehr geschlagen und getreten werden, und auch durfte man sich nicht auflösen (also wieder auseinander gehen und weiter aufeinandereindreschen)
Hat sich mttlerweile (zu Glück) geändert, man darf auch "rückwärts" durch die Parts kämpfen
Kicks zum Kopf sind nicht erlaubt (auch nicht angedeutet)
Doch, durfte man immer schon in jeder Alterklasse:
- aber nur kreisförmig (also: Halbkreis vorwärts und rückwärts)
- im Leichtkontakt ab U18
- ohne Kontakt bis U15
Grobe Einteilung:
Fighting: Pointfighting, es kommt auf aubere Techniken an, nicht auf Wirkung
(auf dem Körper aber durchaus zulässig)
Allkampf: Wirkungstreffer sind deutlisch eher erwünscht, aber auch saubere Techniken werden belohnt
ganz grobe Kurzbeschreibung Fighting: Karate im Part 1., erweitertes Judo ab Part 2
Okay, danke für die vielen Antworten.
Stimmt das, dass wenn ich im Grappling am Boden bin ich den Kopf des Gegners nicht alleine greifen darf? Sind ziemlich viele Regeln aber wenn ich ins fighting Training gehe werden mir die schon erklärt:P
Katerpillar
05-02-2011, 18:32
Hey
Kann mir mal bitte wer erklären, wo genau die Unterschiede zwischen den Allkampf und den "normalen Fighting" Regeln sind?
Guckst Du HIER (http://www.lmgtfy.com/?q=jujutsu+allkampf+regeln) :D
stefan.r
22-09-2011, 10:38
Hi,
ich wiederbelebe mal den Thread und hätte noch eine Frage zum Allkampf-Regelwerk, ich hoffe das passt hier rein:
Wie ist das eigentlich mit dem Leichtkontakt zum Kopf, wird das tatsächlich so gehandhabt, also ich meine kann man das von Außen als Kampfrichter wirklich beurteilen? Und nehmen sich die Kämpfer wirklich zurück bei Atemis zum Kopf - oder wird ganz normal gekämpft und bei Wirkungstrefferns am Kopf gäbe es halt Punktabzu oder so... Keine Ahnung.
Würde mich einfach mal interessieren, da es hier in der näheren Umgebung bei uns keinen Verein mit Allkampftraining gibt....
KeineRegeln
22-09-2011, 13:19
@Katerpillar: Cool! Hab ich ja noch nie gesehen. Klasse *rofl*
@stefan.r: Ich nehme jetzt mal an, du meinst bei einem "Nicht-All-Kampf"-Ju-Jutsu-Tunier. Hab nie Ju Jutsu gemacht, war aber mal vor 4 (?) Jahren mit nem Verein mit gegangen, der auf den German Opens angetreten war. Bei den Mädels war eine dabei, die für Ihr Alter ordentlich Dampf hatte. Sie ist ausgeschieden, gegen die Gewinnerin in der Gewichts- (und Alters-) klasse. Nur die Gewinnerin (hab 3 oder 4 Kämpfe von ihr gesehen) hat sich zum Sieg geheult... Bei einem Kampf war sie die klar bessere und da war nichts mit Tränen. Bei den anderen Kämpfen war sie die leicht bis deutlich Unterlegenere. Sie hat sich pro Kampf mehrfach auf den Boden geschmissen und geheult. Für die anderen hats Strafpunkte nur so gehagelt... Zumindest so hab ichs in Erinnerung ;) Auf jeden Fall hab ich mir gedacht, dass ein Schiedsrichter es recht schwer haben kann, zu entscheiden ob der Schlag zu hart war oder nicht. Denke, dass es selbst für einen Guten Schiri verdamt schwer ist, wenn er an eine ordentliche Schauspielerin bzw. Schauspieler gerät...
stefan.r
23-09-2011, 10:39
Ich meinte schon explizit Allkampf - denn da steht das so im Regelwerk wenn ich nachlese, unter: http://www.allkampf-bcb.de/formulare/Regelwerk-Allkampf-2008.pdf
Ich hab grade nachgelesen, da steht allerdings nur "gewertet werden nur Techniken die ....."
KeineRegeln
23-09-2011, 14:22
Sorry, meiner Seits! Bei All-Kampf denke ich immer automatisch an die Stil offenen VK-Kämpfe.
Gruß
KeineRegeln
Schnueffler
23-09-2011, 16:55
Du meinst sicherlich Allkampf Pro. Da schmettert es so richtig!
KeineRegeln
23-09-2011, 17:54
Exakt ;)
stefan.r
26-09-2011, 08:56
OK, Allkampf Pro ist also komplett Vollkontakt, aber als Amteur, der noch nie ein Turnier gekämpft hat wäre ein etwas gemäßigter Einstieg durchaus erfreuchlich ;-) Daher die Frage....
Schnueffler
27-09-2011, 06:44
OK, Allkampf Pro ist also komplett Vollkontakt, aber als Amteur, der noch nie ein Turnier gekämpft hat wäre ein etwas gemäßigter Einstieg durchaus erfreuchlich ;-) Daher die Frage....
Deswegen gibt es ja auch noch Allkampf. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.