Vollständige Version anzeigen : Jiu Jitsu oder Aikido?
Defensiv110
14-01-2011, 20:39
Hey Leute,
ich bin neu und würde gerne demnächst Kampfsport machen.
Ich hatte mich dabei für defensive Kampfsportarten zur Selbstverteidigung entschieden.:)
Nun würde ich mich gerne zwischen Jiu Jitsu und Aikido entscheiden.
Könntet ihr mich dabei beraten? :rolleyes:
P.S. Wenn das wichtig ist: ich bin 15 und Danke schon mal im vorraus ;)
DerUnkurze
14-01-2011, 20:44
Schau dir beides an und nimm was dir besser gefällt ;)
Schnueffler
14-01-2011, 20:45
Probier beiedes aus und entscheide dich dann!
Persönlich, aber das ich mein eigener Geschmack, wäre es immer Jiu Jitsu!
defensiv
14-01-2011, 21:29
Sch... Usernamen! :cussing:
Kundalini
14-01-2011, 21:34
(...)Ich hatte mich dabei für defensive Kampfsportarten zur Selbstverteidigung entschieden. (...)
Kannst du deinen Gedankengang bei deiner Entscheidungsfindung genauer erläutern?
Karateka94
14-01-2011, 22:13
rein von der selbstverteidigung und von der vielseitigkeit ist jiu-jitsu besser.
ich rede hier vom Jiu Jitsu ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Jiu_Jitsu), und nicht von jiu-jitsu abwandlungen wie z.B. Ju-Jutsu oder Brazilian Jiu-Jitsu.
Aber Aikido ist eine sehr gute Ergänzung zum Jiu-Jitsu, und am besten wärs wenn du beides machen würdest! du bist auf dem richtigen weg!!!
Defensiv110
15-01-2011, 12:27
Kannst du deinen Gedankengang bei deiner Entscheidungsfindung genauer erläutern?
Ja ich will mich nicht gerne prügeln und einem ein blaues Auge oder so etwas ähnliches antun.:D
Der stärkste bin auch auch nicht also sind sachen wie karate oder Kung Fu ausgeschlossen.
Ich will einfach eine Kampfkunst/eine Kampfsport art, mit der ich mich verteidigen kann ohne gleich mit Fäusten und Tritten den Gegner außergefecht zu setzen. :(
Zingultas
15-01-2011, 12:31
Dann gehe doch am besten zum Aikido oder Judo. Gibt auch dort Tritte und Schläge wird aber eher wenig bis teilweise nicht trainiert.
Bei Jiu Jitsu kommen Schläge schon wieder häufiger vor
Defensiv110
15-01-2011, 12:35
ja also ich hab schon mal am Probetraining vom Jiu Jitsu teil genommen. ( nicht diesem Ju Jutsu oder dem brazilian Jiu Jitsu)
Ich muss sagen, dass ich, obwohl das mein erstes mal war, vieles schnell gelernt habe.
Einiges könnt ich bestimmt auch anwenden wenn eine ernsthafte situation auf mich zukommen würde.
-Ich glaube ich mach kein Probetraining beim Aikido, da das Training dort sehr umfangreich ist und man in der ersten Stunde nur Falltechniken übt (so mein Freund)_
Danke noch mal
Ir-khaim
15-01-2011, 13:04
Einiges könnt ich bestimmt auch anwenden wenn eine ernsthafte situation auf mich zukommen würde.
l
Weißt du das, hoffst du das, glaubst du das?
Wenn du dir nicht sicher bist, weil du die Anwendung gegen unkooperative Gegner nie geübt hast, musst du schon sehr viel Glück haben, damit irgendwas funktioniert.
Du willst dich ja schließlich verteidigen können und nicht kooperatives Tanzen lernen.
Kundalini
15-01-2011, 14:23
Ja ich will mich nicht gerne prügeln und einem ein blaues Auge oder so etwas ähnliches antun.:D
Der stärkste bin auch auch nicht also sind sachen wie karate oder Kung Fu ausgeschlossen.
Ich will einfach eine Kampfkunst/eine Kampfsport art, mit der ich mich verteidigen kann ohne gleich mit Fäusten und Tritten den Gegner außergefecht zu setzen. :(
Wenn du einem entschlossenen Angreifer gegenüberstehst, der dich Krankenhausreif schlagend will,
dann machst du dir keine Sorgen darüber, ober ER vielleicht ein blaues Augen bekommen könnte.
Um sich selber zu verteidigen muss man kämpfen!
Weich trainieren und dann hart im Kampf sein ist eine Wunschvorstellung.
Die Hebelgriffe funktionieren im Standkampf am besten während dem Training mit einem kooperativen Trainingspartner.
In einer realen Selbstverteidigungssituation, also gegen einen unkooperativen Gegner, würde ich nicht auf Hebelgriffe im Standkampf setzen.
Gegen eine unkooperativen Gegner im Bodenkampf sind Hebelgriffe eher realistisch.
Wenn du dich nicht gewohnt bist Schläge und Tritte ein zu kassieren und aus zu teilen,
und dann in einer Selbstverteidigungssituation das erste mal ein paar an den Kopf bekommst,
wirst du nicht wissen was zu tun ist und du wirst aus dem Konzept geraten.
Sam Fisher
15-01-2011, 15:11
Mach doch einfach beides. Diese beiden wunderschönen Kampfkünste ergänzen und berreichern sich aufs feinste.
Nicht "entweder-oder" sondern "sowohl-als-auch"!
amasbaal
15-01-2011, 15:15
Die Hebelgriffe funktionieren im Standkampf am besten während dem Training mit einem kooperativen Trainingspartner.
In einer realen Selbstverteidigungssituation, also gegen einen unkooperativen Gegner, würde ich nicht auf Hebelgriffe im Standkampf setzen.
ich kanns echt nicht mehr hören. eigentlich bin ich ja ein verfechter von "hebeln" im sinne von kurz gerissenen "brechern", als mittel zur positionsmanipulation, um besser weiterschlagen zu können und als situativ gerade "greifbares" hilfsmittel, um nen wurf oder takedown zusätzlichen wumms zu geben.... aber, auch wenn das nicht meine option als "zivilist" ist, was würden polizei und security ohne hebel/festleger machen? in den meisten, mir bekannten fällen wurden festnahmen mit hilfe von hebeltechniken (v.a.kreuzfesselgriff,armstreckhebel und kipphandhebel) durchgeführt - sehr oft gegen widerstand und, wo nötig, mit unterstützung von stößen und schlägen.
solange die das können (und zwar mit ner minimalausbildung), ist die these "hebel funktionieren nicht im standkampf" (bezogen auf "normale"sv-situationen) empirisch eindeutig widerlegt.
alleine auf hebel zu setzen, ist allerdings tatsächlich sehr unrealistisch,denn jede sv-situation ist anders. da sollte vieles verschiedenes im pool sein, mit dem man situativ improvisieren kann.
aikido und boxen wäre zb. was tolles oder jujutsu/jiujitsu und boxen,denn beim boxen würde der te den spaß am hauen schon bekommen da überzeugt die trainingspraxis selbst die größten box-skeptiker :).
ich kanns echt nicht mehr hören. eigentlich bin ich ja ein verfechter von "hebeln" im sinne von kurz gerissenen "brechern", als mittel zur positionsmanipulation, um besser weiterschlagen zu können und als situativ gerade "greifbares" hilfsmittel, um nen wurf oder takedown zusätzlichen wumms zu geben.... aber, auch wenn das nicht meine option als "zivilist" ist, was würden polizei und security ohne hebel/festleger machen? in den meisten, mir bekannten fällen wurden festnahmen mit hilfe von hebeltechniken (v.a.kreuzfesselgriff,armstreckhebel und kipphandhebel) durchgeführt - sehr oft gegen widerstand und, wo nötig, mit unterstützung von stößen und schlägen.
solange die das können (und zwar mit ner minimalausbildung), ist die these "hebel funktionieren nicht im standkampf" (bezogen auf "normale"sv-situationen) empirisch eindeutig widerlegt.
alleine auf hebel zu setzen, ist allerdings tatsächlich sehr unrealistisch,denn jede sv-situation ist anders. da sollte vieles verschiedenes im pool sein, mit dem man situativ improvisieren kann.
Sehe ich ganz und gar genauso und daher brauch ich jetzt auch gar nichts mehr schreiben...
Kundalini
15-01-2011, 17:01
(...) was würden polizei und security ohne hebel/festleger machen? in den meisten, mir bekannten fällen wurden festnahmen mit hilfe von hebeltechniken (v.a.kreuzfesselgriff,armstreckhebel und kipphandhebel) durchgeführt - sehr oft gegen widerstand und, wo nötig, mit unterstützung von stößen und schlägen(...)
Der Polizist hat eine Schusswaffe, Pefferspray und Schlagstock dabei und kann diese
auch legal einsetzen, das wirkt einschüchternd auf die zu verhaftende Person.
Polizei und Security haben auch oft mit Betrunkenen zu tun, ein Betrunkener in einen Hebelgriff zu bekommen,
ist sicher einfacher, weil Betrunkene eine schlechtere Reakiton und Koordination haben.
(...)solange die das können (und zwar mit ner minimalausbildung), ist die these "hebel funktionieren nicht im standkampf" (bezogen auf "normale"sv-situationen)(...)
Das habe ich so auch nicht geschrieben, ich schrieb, dass ICH in einer SV Situation nicht auf Hebelgriffe setzen würde.
Um Hebelgriffe in einer SV Situation anwenden zu können, braucht es m.M.n sehr viel
mehr Training, als wenn man sich mit Boxen, Muay Thai &co verteidigt.
Der Polizist hat eine Schusswaffe, Pefferspray und Schlagstock dabei und kann diese
auch legal einsetzen, das wirkt einschüchternd auf die zu verhaftende Person.
Wiso leistet sie dann wiederstand?
Polizei und Security haben auch oft mit Betrunkenen zu tun, ein Betrunkener in einen Hebelgriff zu bekommen,
ist sicher einfacher, weil Betrunkene eine schlechtere Reakiton und Koordination haben.
Einem Betrunkenen kann ich auch einfacher eine Ballern
Das habe ich so auch nicht geschrieben, ich schrieb, dass ICH in einer SV Situation nicht auf Hebelgriffe setzen würde.
Um Hebelgriffe in einer SV Situation anwenden zu können, braucht es m.M.n sehr viel
mehr Training, als wenn man sich mit Boxen, Muay Thai &co verteidigt.
Nur wenn der andere sich durch schläge schocken lässt, ansonsten ist es einfacher jemanden mit einem durchgerissenen Hebel auszuschalten, als ihn KO zu schlagen.
Btw man kann einen Hebel auch gegen eine Abwehrreaktion einsetzen
bsp
nage schlägt uke ins gesicht:
Uke hebt den Arm, um sich zu schützen
Nage führt den Hebel eben an diesem Arm aus.
und wenn der Angreifer zu bessofffen ist, um einen Arm zwischen sein Gesicht, und einer beschleunigten Faust zu bekommen ist das sein persöhnliches vergnügen.
Cyankali
15-01-2011, 17:41
Nun Aikido und Selbstverteidigung zitiere ich mal meinen Trainer: "Jetzt nach 20 Jahren Aikido könnte ich damit verteidigen, aber eigentlich bin ich da zu alt dafür, als dass ich das noch bräuchte."
Aikido ist ein ganz tolle KK, die einen immer wieder staunen lässt und wirklich sehr (!) viel Übung erfordert. Im Aikido sind sehr wohl Techniken, die einen in zur SV nützen. Das Ziel ist ja einen instabilen Angreifer (falscher Schwerpunkt etc.) mit seiner eigenen Kraft noch mehr aus dem Gleichgewicht zu bringen. Das geht wirklich, sofern man das beherrscht wie mein Trainer.
Die Frage ist, ob du mit 15 Jahren schon körperlich ausgewachsen bist. Diese KK ist ganz schön heftig für den Körper, weil man gerade als Übender auch als derjenige, der eine Technik erfährt, sehr genau wissen muss, was man macht. Sonst tut es sehr weh. Die Belastung aufs Knie ist nicht ohne und darum könnte es da bei Heranwachsenden schon Probleme geben.
Mache einfach Probetraining (mindestens zwei) und schau dir an, was dir besser gefällt.
Wichtig bei der Wahl des Aikido-Dojos wäre für mich wichtig, wie anstrengend und fordern das Training ist. Das sollte schon Kalorien verbrauchen und gerade am Anfang sollte dir der ganze Körper schmerzen (das gibt sich dann schon).
bei uns:
- 20 min Begrüßung, Aufwärmen, Rollen und Fallen üben
- 15 min Bewegungsformen üben (ohne Partner - wohl so nur im Yoshinkan-Stil üblich)
- 45 min jeweils zwei Techniken mit Partner üben
- 10 min Liegestütze, Sit-Ups und Verabschiedung.
Also ich muss zum Thema:
,, Wenn ein ernster Gegener vor dir steht ´´
auch noch was loswerden.
Ich gehe jetzt zum Jiu-Jitsu seit ca 4-5 Monaten und das ca 2-4x die Woche.
(Weils Spaß macht und beim Abspecken hilft ;) )
Und am Freitag beim Training war mein Kompane dabei.
Er ist im besitzt des blauen Gürtels.
Nunja, er meinte das ich ruhig ihn versuchen sollte zu treffen und das ich keine Skrupel haben solle.
Ich hab alles gegeben um ihn zu treffen. Mehrmals geschlagen auch kurze, gerade Schläge.
Ich habe ihn 2 mal gestriffen.
Das ist halt immer ne Sache des Gegners aber direkt immer zu sagen das man gegen einen echten Gegner sogut wie chancenlos ist, ist vollkommender Humbug. Weil so kommt es bei den Aussagen IMMER rüber!
Mit freundlichen Grüßen
Tim :)
Schnueffler
16-01-2011, 21:44
Wenn du nen guten JJ Verein hast, hast du eigentlich alles, was du brauchst!
Und Hebel funktionieren recht gut in der SV, man darf sie nur nicht krampfhaft versuchen anzusetzen, sie müssen sich ergeben und werden einem angeboten.
Wenn du nen guten JJ Verein hast, hast du eigentlich alles, was du brauchst!
Und Hebel funktionieren recht gut in der SV, man darf sie nur nicht krampfhaft versuchen anzusetzen, sie müssen sich ergeben und werden einem angeboten.
Genau das ist der Punkt. Primär versuch den Anderen treffen. Hebel ergeben sich dann von selber wenn der andere Extremitäten heraustreckt um sich zu schützen oder mich zu greifen.
Das dümmste was man machen ist hinzugehen und sich zu denken: "Jetzt mach ich mal einen Armstreckhebel"
Hebel werden einem (durch Fehler des anderen) geschenkt dann sollte man sie annehmen, man kann sie nicht erzwingen. Ist ein ein bisschen so wie mit Freundschaften ;)
amasbaal
16-01-2011, 23:01
"Jetzt mach ich mal einen Armstreckhebel"
der :kbsmilie: kann das aber. :D
Defensiv110
02-01-2012, 14:27
Ich hatte mich damals für Jiu Jitsu entschieden. Mittlerweile hab ich schon meine zweite Prüfung bestanden. Ich bin echt zufrieden damit. Wenns später immer noch so gut läuft, mach ich dann noch Aikido als Ergänzung.
Danke ! :D
Ich hatte mich damals für Jiu Jitsu entschieden. Mittlerweile hab ich schon meine zweite Prüfung bestanden. Ich bin echt zufrieden damit. Wenns später immer noch so gut läuft, mach ich dann noch Aikido als Ergänzung.
Danke ! :D
gute wahl getroffen...obwohl aikido auch cool ist...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.