Vollständige Version anzeigen : Speer
Wie lang ist dein Speer?
Im Ernst: Wenn man abends zu lange googelt, findet man zu viele Antworten.
Bei Schwertklingen (jian) gibt es ja diverse Vorschriften bzw. Empfehlungen, die die Klingenlänge zur Körpergröße in bezug setzen.
Ebenso kenn ich das vom Langstock.
Aber was wäre denn eine Methode zur Bestimmung einer günstigen Speerlänge (Qiang). Ich such jetzt keinen Speer mit 3,5m zum Schütteln für Kraftübungen, sondern eher einen, der beim Formlaufen und Fechten eben nicht nur ein Stock mit Spitze ist, sondern auch das Feeling der Waffe "Speer" wiedergibt - Reichweite, Genauigkeit usw.
Bei Onlinehändlern finde ich Standardmaße von 198cm. Bin selbst 177cm hoch.
Was habt ihr so? Und warum?
Die Empfehlungen die eine Schwertlänge zur Körpergrösse in Relation setzen sind Bullsh*t. Nur weil einer lange Arme oder Beine hat, hat er nicht proportional mehr Kraft, und könnte damit die wesentlich grösseren Hebelkräfte kompensieren. Ich finde es schade dass auch anerkannte Koryphäen mir sowas nur hinter vorgehaltener Hand am Telefon sagen, sich offiziell aber nicht so äussern. Kleine Chinesen haben auch keine Zwergenschwerter benutzt, wenn sie die Kraft hatten eine normal grosse Klinge zu bewegen, und sonst haben sie schlicht kurze Jian genommen (Duan Jian). Deutlich längere verhalten sich wie Zweihänder, egal wie gross derjenige ist der es bewegt.
Ausnahmen lasse ich gelten für Leute mit enormer Körperkraft die etwas längere Jian wie Spielzeug bewegen können (laut Scott Rodell gab es trotzdem keins unter 3000 vermessenen Originalen das länger als 31" war, gemessen von oberhalb des Parierelements), und für Leute die einfach sehr klein sind und mit normal langen Jian bei ihrer Form auf den Boden kommen.
Bei den Speeren darfst Du das auch nicht in Relation zu Deiner Länge setzen, sondern musst Dich a) an Deiner Kraft, und b) am Waffentyp orientieren. Es gab nunmal Speervarianten von 1,80 bis weit über 5m, und Übungen sind üblicherweise für eine ganz bestimmte davon gemacht.
Die kurze Antwort ist, probier es einfach aus. Frag einen Händler der Gardinenstangen verschiedener Längen hat oder herstellt ob Du die mal zu so einem Zweck ausprobieren kannst was für ein Feedback die geben, und lass Dir dann einen Speer anfertigen in der Länge die Du gut findest. Kauf quasi den billigsten Mist den Du finden kannst, wirf die Holzlatte weg, und montier die Spitze dann auf Deiner Eigenanfertigung. Dann kannst Du Dir auch ein Holz aussuchen dass der Belastung standhält die Du aufbringst. Ich habe einem Bekannten mal alle Stäbe zerbrochen weil die einfach nicht stark genug dafür waren.
Ein normaler militärischer Speer fängt, aus der Erinnerung, so bei 2,50 an, und geht über 2,80 bis 3,50. Danach wird es dann sperrig, sowas sind Waffen für Formationen oder Reiter.
Danke Klaus, danke auch allen, die per PN geantwortet hatten. :)
Schwertlänge mal außen vor gelassen (dazu habe ich ne andere Meinung), hatte ich schon verschiedene Speere in der Hand. Also doch nach Gusto und nach Waffenart/ Verwendungszweck (;)).
Arbeitet hier denn jemand regelmäßig mit dem Speer? Was macht ihr da so? Evtl. könnte man ja mal sammeln.
Jochen Wolfgramm
15-01-2011, 12:49
JiBen Gong und Pole Shaking.
;)
TKD.Felix
15-01-2011, 15:20
Bei Speeren kommt es auf die Körpergröße an, aber keine Ahnung was du brauchst vllt. gibt es im internet eine Größentabelle:)
Klar, Soldaten unter 1,70 haben immer schon einen kleinen Speer bekommen, damit es auf dem Schlachtfeld nicht so doof aussah. Das war neben der richtigen Haarfarbe und Frisur DAS Kriterium.
Kenne Speer selbst nur durch TLQ, dort hat sich das 180cm-Standardmaß als sehr brauchbar gezeigt. Wie es nun mit anderen Formen aussieht...pfff, keine Ahnung. Da läuft es wie mit den Ge-Formen, wo jeder ne andere Größe behauptet.
Ich denke mal, überall wo vertikal rotiert wird, sollte 2m die Grenze darstellen, alles Andere wäre irgendwie mehr Aufwand als Nutzen. Wenns nur geradeaus geht (quasi schlachtfeldmassentauglich) (XY) ist natürlich Länge wegen Reichweite ein netter Vorteil.
Ich denke, Funktion bedingt den Bau - je nachdem, wozu es dient, so wirds gebastelt - fertig.
Gruß - ICH
T. Stoeppler
16-01-2011, 20:34
Arbeitet hier denn jemand regelmäßig mit dem Speer? Was macht ihr da so? Evtl. könnte man ja mal sammeln.
Fast täglich, in meinem Fall ists eher so etwas wie ein europäischer Spiess.
Pole-Shaking, allgemeine Kräftigungsübungen und Anwendungen.
Gruss, Thomas
Snakesqueezer
18-01-2011, 20:30
Klar, Soldaten unter 1,70 haben immer schon einen kleinen Speer bekommen, damit es auf dem Schlachtfeld nicht so doof aussah. Das war neben der richtigen Haarfarbe und Frisur DAS Kriterium.
:klatsch:
Snakesqueezer
21-01-2011, 14:37
Mal ne andere Frage zum Speer:
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es Speerschafte gibt/gab, die innen hohl sind und eine Metallkugel beherbergen. Bei Schwungbewegungen hieße das, die Kugel rollt an das Ende, Masse wird umverteilt, was natürlich mehr Wumms spätestens beim Auftreffen gibt. Hat wer von Euch mehr Wissen / Infos über das Thema? Find ich spannend, in Shops hab ich nie so ein Teil gesehen.
Kiryu-Lee
07-02-2011, 12:43
Klar, Soldaten unter 1,70 haben immer schon einen kleinen Speer bekommen, damit es auf dem Schlachtfeld nicht so doof aussah. Das war neben der richtigen Haarfarbe und Frisur DAS Kriterium.
LMFAO :D der war gut!! Nun noch ne Frage, war das mit den 5m Speeren ernst gemeint? Wie will man mit denen umgehen? Auch wenn man die Kraft aufbringt, ist die Bewegungsfreiheit immens eingeschränkt. Macht für mich nur wenig Sinn..
Nun noch ne Frage, war das mit den 5m Speeren ernst gemeint? Wie will man mit denen umgehen? Auch wenn man die Kraft aufbringt, ist die Bewegungsfreiheit immens eingeschränkt. Macht für mich nur wenig Sinn..
In der Schlacht? Ende in den Boden stützen und dann die Spitze gegen gegnerische Reiter richten, z.B. - geht natürlich nur in der Schlachtenreihe.
Zum 1vs1 ist 5m ein wenig unhandlich. Aber Frag die Herren, die sich damit auskennen:
http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/media/galerie/herrderringe/ttttrailer/ttttr49.jpg
Kiryu-Lee
07-02-2011, 13:23
In der Schlacht? Ende in den Boden stützen und dann die Spitze gegen gegnerische Reiter richten, z.B. - geht natürlich nur in der Schlachtenreihe.
Zum 1vs1 ist 5m ein wenig unhandlich. Aber Frag die Herren, die sich damit auskennen:
Hmm soweit hab ich nicht überlegt :D ich hab da eher an moderne Trainingszwecke und so gedacht.. heute gibts ja nur noch Nuklearwaffen im Krieg.. :mad:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.