Vollständige Version anzeigen : Fitness Studio und MT
DerBiest
15-01-2011, 17:42
Hi Comunity,
fange jetzt bald mit MT an. Da ich seit jahren Krafttraining mache, wollte ich meinen Trainingsplan nun so umgestalten, dass es mir beim LL bzw beim MT hilft! Hab durch die Sufu was ähnliches Gefunden, war aber der Trainingsplan eines Profis, was zu viel wäre. Wollte 3-4 mal KS trainieren demensprechend hätte ich nur 1-2 Zeit für Fitness bzw. hab ich bei mir um die Ecke gleich ein fitness studio. Wenn ihr meint, dass es nach dem training noch was bringen würde (sind ja "nur" 1 1/2 Std) würde ich mich dort anmelden und nach dem Training noch was Pumpen gehen. Will nicht viel mehr an Masse zunehmen ABER will auch nich wirklich Muskeln abbauen müssen.
Danke schonmal im Vorraus
MFG!
Sportler
15-01-2011, 17:48
Krafttraining, wenn du es ordentlich machst, nur an Trainingsfreien Tagen mit einem Tag Abstand zum nächsten Training. Wenn du z.B. Montag, Mittwoch und Freitag MT hast(und hoffentlich Freitag nicht die härteste von den drei Einheiten), dann könntest du Samstag ins Studio hättest Sonntag Pause.
Hast du dir mal die FAQ im Krafttrainingsbereich durchgelesen? Da wird auf jeden Fall viel erklärt. Wichtig ist, dass du die Übungen mal richtig lernst, gerade die Grundübungen(Kniebeuge, Kreuzheben).
Wie ist denn deine Woche so aufgebaut? Was ist es für ein Fitnessstudio?
Bevor du bspw. in ein 24h-15EUR-Studio gehst(wo du nen 0815-Trainingsplan und wenig Erklärungen bekommst), wäre es schlauer, z.B. für ne Weile im Verein Krafttraining zu machen(Kraftdreikampf, o.ä.). Die nehmen sich Zeit, erklären dir alles richtig und es kostet nicht viel.
Edit: Hab den Satz überlesen, dass du seit Jahren Krafttraining machst. Unter Anleitung? Wie sieht dein bisheriges Krafttraining aus? Was hast du dir vorgenommen, wenn du nur einmal die Woche kannst?
DerBiest
15-01-2011, 22:29
Krafttraining, wenn du es ordentlich machst, nur an Trainingsfreien Tagen mit einem Tag Abstand zum nächsten Training. Wenn du z.B. Montag, Mittwoch und Freitag MT hast(und hoffentlich Freitag nicht die härteste von den drei Einheiten), dann könntest du Samstag ins Studio hättest Sonntag Pause.
Hast du dir mal die FAQ im Krafttrainingsbereich durchgelesen? Da wird auf jeden Fall viel erklärt. Wichtig ist, dass du die Übungen mal richtig lernst, gerade die Grundübungen(Kniebeuge, Kreuzheben).
Wie ist denn deine Woche so aufgebaut? Was ist es für ein Fitnessstudio?
Bevor du bspw. in ein 24h-15EUR-Studio gehst(wo du nen 0815-Trainingsplan und wenig Erklärungen bekommst), wäre es schlauer, z.B. für ne Weile im Verein Krafttraining zu machen(Kraftdreikampf, o.ä.). Die nehmen sich Zeit, erklären dir alles richtig und es kostet nicht viel.
Edit: Hab den Satz überlesen, dass du seit Jahren Krafttraining machst. Unter Anleitung? Wie sieht dein bisheriges Krafttraining aus? Was hast du dir vorgenommen, wenn du nur einmal die Woche kannst?
ich hab mo mi sa LL und di do so MT will von je max 2 in der Woche gehen damit ich noch Power hätte. Will Ehrlich sein. Wenn ich 6 ma in der WOche Trainiere würd ich bestimmt bald die Motivation verlieren. Hab nicht unter aufsicht trainiert. War ein 16,90 (haha ) Training. Hab jedoch extra drauf geachtet, dass die Übungen sauber ausgeführt werden bzw. zwichendurch die Trainer gefragt. Mein Ziel ist es nicht wirklich Masse auszubauen. Bin 1.80 Groß und bin von 95 auf 88kg runter will jedoch weiter abnehmen, jedoch will ich die Muskelmasse nicht verlieren. Mein Ziel ist es durch das Training im Fitnesstudio einfach mehr Leistung raus zu kriegen! Sei es schnelligkeit ausdauer oder kraft jenachdem. Am mesten mangelt es mir jedoch an Ausdauer dann Schnelligkeit und zuletzt Kraft. Zum Fitnestudio könnte ich 24/7 gehen.
Ich hab keine Ahnung ob ich es "ordendlich" also schon 1 1/2 - 2 Std trainieren soll oder obs reicht wenn ich nach jeder Traininseinheit für ne halbe Std hingehe und richtig Krass splitte.
Ich würde auch gerne wissen welche Muskelgruppen ich da trainieren sollte. Obwohl ich eig Regelmäßig trainieren war hab ich nach dem Probetraining am nächsten Tag an meinem hinteren Oberschenkel und am Bizeps (!!!!was mich besonders wundert, da ich meinen Bizeps ordentlich trainiert hab!!!). Spüre auch leicht an der Schultergegend was.
Kurz und knapp. Muskelgruppen und die ergänzung zum KS durch Fitness will ich (und das muss wie gesagt nicht unbedingt die Kraft sein)
EDIT: Hab im Fitnessstudio immer versucht meinen ganzen Körper zu trainieren gesplittet in 2 Tage. 1 Tag war Brust Bizeps Schultern und der 2 Tag Rücken Beine Trizeps. Hab zudem nach jeder Trainingseinheit meinen Bauch trainiert.
Sportler
15-01-2011, 22:58
Also, wenn es dir in erster Linie um Fitness für Kampfsportler geht, zieh dir mal die Seite hier rein:
RossTraining.com Blog (http://www.rosstraining.com)
Die Artikel geben schon viel her, ich selber hab das Buch Never Gymless und Buch mit DVD "Full Throttle Conditioning". Das wäre erstmal sehr viel Inspiration und Know How für die Trainingsplanung. Kann ich nur empfehlen.
Beim LL-Training gehe ich davon aus, dass es eh schon sehr viel Kraftaufwand beinhaltet(An irgendwelchen Typen zerren, hochheben, etc). Dazu kommt, dass ihr doch sicher abschließend oft mal Liegestütze macht, Kniebeugen, Bauch- und Rückentraining, etc. Mit einer derartigen Vorermüdung bringt dir das Studio sehr wenig, die Verletzungsgefahr steigt aber ziemlich an. Wenn es natürlich lockeres Techniktraining ist, sieht die Sache anders aus. Vielleicht kannst du das auch mit dem Trainer/den Trainern abklären. Du musst da aber wirklich wert drauf legen, dass du nicht kaputt ins Studio gehst.
Was die einzelnen Übungen und den Trainingsaufbau angeht möchte ich dir nochmal den FAQ-Bereich ans Herz legen. Trainingspläne gibt es zu Hauf. Grundübungen mit freien Gewichten sind sehr gut. Dann gibt es Kettlebells und ähnliches Gerät als Alternativen. Man kann in Richtung Maximalkraft gehen, Kraftausdauer, Schnellkraft, etc. Hier bieten die Bücher von Rosstraining.com wirklich einiges an Vorschlägen.
Wenn du nur einen Krafterhalt erreichen möchtest gibt es schöne intensive Trainingsmethoden. Zum Krafterhalt genügt imho ein einziges (knackiges) Training pro Woche. Das könnte z.B. Pitt-Force sein(Google).
Edit: Hast du auch den unteren Rücken trainiert? Weil du ja schreibst, du hast nach jedem Training den Bauch trainiert. Eine Einteilung in Ober- und Unterkörper halte ich persönlich für sinnvoller. Also, Brust, Trizeps, Rücken, Bizeps an einem Trainingstag, Beine in verschiedenen Variationen an einem anderen. Aber das ist eine persönliche Präferenz. Genauso bin ich auch Fan von sehr kurzen, knackigen Einheiten. Spart Zeit, bringt was, ist aber blöd, wenn der Weg zum Studio sehr weit ist.
DerBiest
16-01-2011, 00:02
Also, wenn es dir in erster Linie um Fitness für Kampfsportler geht, zieh dir mal die Seite hier rein:
RossTraining.com Blog (http://www.rosstraining.com)
Die Artikel geben schon viel her, ich selber hab das Buch Never Gymless und Buch mit DVD "Full Throttle Conditioning". Das wäre erstmal sehr viel Inspiration und Know How für die Trainingsplanung. Kann ich nur empfehlen.
Beim LL-Training gehe ich davon aus, dass es eh schon sehr viel Kraftaufwand beinhaltet(An irgendwelchen Typen zerren, hochheben, etc). Dazu kommt, dass ihr doch sicher abschließend oft mal Liegestütze macht, Kniebeugen, Bauch- und Rückentraining, etc. Mit einer derartigen Vorermüdung bringt dir das Studio sehr wenig, die Verletzungsgefahr steigt aber ziemlich an. Wenn es natürlich lockeres Techniktraining ist, sieht die Sache anders aus. Vielleicht kannst du das auch mit dem Trainer/den Trainern abklären. Du musst da aber wirklich wert drauf legen, dass du nicht kaputt ins Studio gehst.
Was die einzelnen Übungen und den Trainingsaufbau angeht möchte ich dir nochmal den FAQ-Bereich ans Herz legen. Trainingspläne gibt es zu Hauf. Grundübungen mit freien Gewichten sind sehr gut. Dann gibt es Kettlebells und ähnliches Gerät als Alternativen. Man kann in Richtung Maximalkraft gehen, Kraftausdauer, Schnellkraft, etc. Hier bieten die Bücher von Rosstraining.com wirklich einiges an Vorschlägen.
Wenn du nur einen Krafterhalt erreichen möchtest gibt es schöne intensive Trainingsmethoden. Zum Krafterhalt genügt imho ein einziges (knackiges) Training pro Woche. Das könnte z.B. Pitt-Force sein(Google).
Edit: Hast du auch den unteren Rücken trainiert? Weil du ja schreibst, du hast nach jedem Training den Bauch trainiert. Eine Einteilung in Ober- und Unterkörper halte ich persönlich für sinnvoller. Also, Brust, Trizeps, Rücken, Bizeps an einem Trainingstag, Beine in verschiedenen Variationen an einem anderen. Aber das ist eine persönliche Präferenz. Genauso bin ich auch Fan von sehr kurzen, knackigen Einheiten. Spart Zeit, bringt was, ist aber blöd, wenn der Weg zum Studio sehr weit ist.
Danke schonma für die Info! Iwie find ich mich nicht so ganz zurecht da sind sooo viele Artikel...
Und ja hab den unteren Rücken am 2. Tag mittrainiert.
Welches FAQ meinst du eig? Von diesem Fitnesforum link der hier noch verweist ist, oder das MT FAQ?
Sportler
16-01-2011, 00:16
Danke schonma für die Info! Iwie find ich mich nicht so ganz zurecht da sind sooo viele Artikel...
Lesen! ;)
Und ja hab den unteren Rücken am 2. Tag mittrainiert.
Sehr gut
Welches FAQ meinst du eig? Von diesem Fitnesforum link der hier noch verweist ist, oder das MT FAQ?
Das hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-faq-32629/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/faq-regeneration-ern-hrung-42991/
DerBiest
16-01-2011, 00:19
Bzw will ich wissen ob ich überhaupt noch das Fitnesstudio brauche.....
Ich meine wenn ich mit Liegestüzten oder Hantelübungen und Boxsackübungen für zuhause die gewünschten Zeiel eher erreichen kann, würd ich das auch gern mal wissen.
Sportler
16-01-2011, 09:55
Bzw will ich wissen ob ich überhaupt noch das Fitnesstudio brauche.....
Ich meine wenn ich mit Liegestüzten oder Hantelübungen und Boxsackübungen für zuhause die gewünschten Zeiel eher erreichen kann, würd ich das auch gern mal wissen.
Den Muskeln ist nur wichtig, dass sie nen entsprechenden Widerstand spüren. Woher der kommt, also von Hanteln oder vom eigenen Körpergewicht ist dabei ziemlich wurscht. Problem ist nur, dass du bspw. mit normalen Liegestützen keine 100 kg Widerstand hinbekommst(angenommen, du willst Maximalkraft trainieren). Wenn du aber kreativ bist und z.B. auf einarmige LS umsteigst, sieht die Sache wieder anders aus. Schnellkraftübungen und Kraftausdauer kann man beides ohne Studio trainieren.
Das oben erwähnte Buch "Never Gymless" befasst sich mit genau diesem Thema. Darin sind nur Übungen, die man zu Hause machen kann. Ich verwende zusätzlich noch diese hier:
Iron Woody Fitness Bands Flex Bands Stretch Bands Order Page (http://ironwoodyfitness.com/fitness-bands-euro.php)
Ich hab die Bänder 1 bis 5. Damit kann man z.B. seine Liegestütze "würzen". Auf der Seite findest du auch Videos, wo du dir mal ein paar Übungen ansehen kannst.
Iron Woody Fitness Bands and Equipment (http://ironwoodyfitness.com/instructional-videos.php)
Gibt leider in Deutschland keine entsprechenden Bänder. Nur das Deuserband. Das ist aber 4mal so teuer wie ein einzelnes von denen mit vergleichbarem Widerstand.
DerBiest
16-01-2011, 11:56
Den Muskeln ist nur wichtig, dass sie nen entsprechenden Widerstand spüren. Woher der kommt, also von Hanteln oder vom eigenen Körpergewicht ist dabei ziemlich wurscht. Problem ist nur, dass du bspw. mit normalen Liegestützen keine 100 kg Widerstand hinbekommst(angenommen, du willst Maximalkraft trainieren). Wenn du aber kreativ bist und z.B. auf einarmige LS umsteigst, sieht die Sache wieder anders aus. Schnellkraftübungen und Kraftausdauer kann man beides ohne Studio trainieren.
Das oben erwähnte Buch "Never Gymless" befasst sich mit genau diesem Thema. Darin sind nur Übungen, die man zu Hause machen kann. Ich verwende zusätzlich noch diese hier:
Iron Woody Fitness Bands Flex Bands Stretch Bands Order Page (http://ironwoodyfitness.com/fitness-bands-euro.php)
Ich hab die Bänder 1 bis 5. Damit kann man z.B. seine Liegestütze "würzen". Auf der Seite findest du auch Videos, wo du dir mal ein paar Übungen ansehen kannst.
Iron Woody Fitness Bands and Equipment (http://ironwoodyfitness.com/instructional-videos.php)
Gibt leider in Deutschland keine entsprechenden Bänder. Nur das Deuserband. Das ist aber 4mal so teuer wie ein einzelnes von denen mit vergleichbarem Widerstand.
Genau das meinte ich. Ich dachte mir eben im MT werden diese und diese Muskeln beansrucht und um diese zu trainieren eignen sich diese und diese Übungen. Ganz so leicht scheints ja nicht zu sein wie ich es mir gedacht hatte...SO ein Standartkrafttraining scheints wohl nicht zu geben was?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.