Vollständige Version anzeigen : Kleidung mit Werbung der eigenen Kampfschule
Schandfleck
15-01-2011, 21:02
Hallo allerseits,
ich bin relativ angetan von der "Merchandise-Ecke" bei uns im Gym - trainiere jetzt 1,5 Jahre im gleichen Schuppen, es ist familiär, ich mag die Leute, den Käfig, die Boxsäcke, das alles halt. Und ich mag schwarze Kapuzenjacken (Wer nicht?), würde daher schon ganz gerne einen mit unserem Logo und Namen drauf käuflich erwerben.
Jetzt habe ich aber ein bisschen Panik - Es geht mir ja nicht darum meine Härte auszudrücken, aber wird das so aufgefasst? Habe jetzt wenig Lust, mich in der Öffentlichkeit ständig mit irgendwelchen Subjekten "auseinandersetzen" zu müssen.
Wie sind eure Erfahrungen? Stressen einen da die Leute oder geht es durch?
MfG, Torben.
Immerfroh
15-01-2011, 21:05
In der Disko, würde ich nicht unbedingt etwas Kickbox bezogenes anziehen.
Ansonsten..rein in die Klamotten.
Was bist'n du für einer, dass du dir so extrem viel Gedanken drum machst, was irgendwelche Wildfremden Typen von dienem Outfit denken?
Dass dir das Ganze sogar so wichtig ist, dass du davon bestimmen lassen willst, ob du etwas trägst oder nicht... :confused:
Kein Rückgrat oder wie?
Cyankali
15-01-2011, 21:46
Das ist doch genauso peinlich, wie als Bandmitglied sein eigenes Band-Shirt zu tragen. Außerdem kann ich mir durchaus Leute vorstellen, die so ein Shirt abends in bestimmten Kreisen durchaus nicht von Vorteil sein wird. Ganz ehrlich gibt da schon einige, die sich messen wollen, weil das auch das einzige ist, was sie haben. Aber so untertags oder eben außerhalb diverser Nähe zwielichtiger Personen warum nicht, wenn man's nötig hat.
Ob jetzt Trainingsanzug vom Fußballverein oder von der letzten Teilnahme an einer Meisterschaft - ja mit 16 Jahren habe ich sowas auch noch getragen, aber Sport ist im Verein und draußen sollte man sich doch eher unauffällig kleiden. Aber ist eben jedem überlassen, ob sich als Computer-Geek, Disko-Technoproll, Black-Metal-Satansjünger, Gothic-Nase, Hobby-Antifa, Teutscher oder Kampfsport-Schläger auf der Straße kleidet. Wenn jm. offen zeigt oder sagt, dass er Kampfsport macht, stemplen dich viele auch als etwas aggressiv und nicht ganz bei Trost ein. Ist eben so eine landläufige Meinung, dass KK nur von Leuten gemacht werden, die andere abends verletzten wollen. Sich von Fremden nicht bestimmen lassen, ist zwar immer so schön gesagt, aber das ist eben auch so eine Sache. Mir ist auch wurscht, was die Leute von mir denken, aber man sollte am besten nicht negativ auffallen (das macht einem das Leben leichter).
Ich schließ mich den Vorrednern an =)
Denk nich so viel drüber nach was andere denken und lass dich nicht von primitiven rummuckern provozieren. :)
Wenn du merkst, dass zu viel dumme Kommentare kommen kannst du s ja immer noch lassen und eben nur beim Sport anziehen.
Shirotae
15-01-2011, 21:48
.
Schandfleck
15-01-2011, 22:34
-.- Danke für die Antworten, waren größtenteils hilfreich.
Nein, ich lasse mir nicht diktieren wie ich mich kleide, ja, es ist kindisch die Klamotten von seinem Gym zu tragen, nein, meine Augen drehen sich nicht panisch in meiner Augenhöhle wenn ich mal auffalle... Bla.
Ich renn auch mit Pfadfinderkluft durch die Stadt, mit Kniebundhose, marineblauem Hemd und schön rot-weißem Halstuch, das macht mir nichts aus, trage das auch gerne nach aussen. Würde ich dafür jetzt alle halbe Nase lang auf die selbe bekommen, würde ich es dann aber schon lassen. Das gebietet mir mein Menschenverstand -.-
Ich habe mir schlicht Gedanken darum gemacht. Es ging mir nicht um Kindergarten-Kommentare wie: "Du siehst blöd aus!" oder "Du bist aber ein ganz Harter!", sondern eher darum, auf die Fresse zu kriegen weil es einfach nicht angebracht ist und wollte mich in der Richtung austauschen.
Wenn ich Charakter-Kritik brauche, Kraken, dann sag ich schon Bescheid. Du pflaumst.
Ich schließ mich den Vorrednern an =)
Denk nich so viel drüber nach was andere denken und lass dich nicht von primitiven rummuckern provozieren. :)
:halbyeaha
Wenn ich Charakter-Kritik brauche, Kraken, dann sag ich schon Bescheid. Du pflaumst.
Tu das ;)
Ich jedenfalls trage ziemlich häufig Klamotten unseres Gyms..... unter anderem um Werbung zu machen :)
Sam Fisher
15-01-2011, 22:43
Ich überlege gerade, ob ich dich überhaupt schon mal ohne mindestens irgendein Teil gesehen habe, wo nicht Yogaka drauf stand....
Shirotae
15-01-2011, 22:44
.
Paul2102
15-01-2011, 23:44
Ich hab ein Shirt, dass ich nur zum Training anzieh von meiner Kampfkunst-Schule, wegen der Uniformität, und einen Pulli, den ich auch auf der Straße anzieh.
Aber weniger, um Leuten zu zeigen, was ich für ein harter Brecher bin (oder gerne wäre :D), sondern weil es mMn auch eine gute Werbung für die Schule ist (trainiere in einer etwas kleineren Schule), und ich hoffe, damit meinen kleinen beitrag zum Weiterleben oder zum weiteren Erfolg der Schule zu leisten.
Indariel
16-01-2011, 00:00
Lach hab noch nen Kapu von meinem letzten MT Verein. Gute Qualität und sau bequem und da er hauptsächlich von einem thailändischen Schriftzug und dem Namen des Vereins verziert wird kapiert warscheinlich niemand um was es da überhaupt geht^^.
Ich denke, das es schon einen Unterschied macht ob ich "Yogaka" oder
"Kickboxen" auf meinem Shirt habe. Ich kann mir vorstellen, dass es auf der
Straße den einen oder anderen gibt, der dies als Aufforderung sieht. Könnte
also zu Komplikationen führen. ;)
"Yogaka" könnte auch ne neue Automarke sein, oder das neue In-Getränk, aus
Asien. Genau wie "SENKI Combat" oder "Kenpo", " Wun Hop Kune Do" usw..
Bei "Karate", "Boxen", "Kickboxen" dürfte es wohl anders sein. :D
Karateka94
16-01-2011, 12:04
ich denke dass das vollkommen legitim ist sowas zu tragen, haben einige aus meinem verein auch, und ich finde das gut, seine verein auch zu repräsentieren. peinlich wärs eher wenn du dich mit deinem pulli mit irgendwelchen leuten anlegst, die dann ne woche später bei deinem trainer sind, und der dir dann erzählt, dass du dich mit seinen kollegen angelegt hast :D
wenn leute mit FC Bayern-Shirts rumrennen bzw. in meinem fall FC Augsburg-Leute in der Uni mit FCA shirts rumrennen, dann darf ich (also auch du) das gleiche auch mit unseren T-Shirts!
mach dir keine Sorgen ;)
ich trage Vereinsmerchandise sehr gerne und auch mit Stolz, was mein Trainier auch hofft. Natürlich auch um Werbung zu machen.
angemacht wurde ich deswegen noch nie und kenne auch keinen aus dem Verein, dem das passiert ist... natürlich geht von uns keiner mit zu provokanter "profighter-krass"-rüstung in die Disko(aber das wirst du ja auch nicht vorhaben denk ich^^).
ansonsten war ich auch schon öfter mal mit nem schlichten T-Shirt(mit werbung drauf) weg. wenn der anlass passt und keine chique kleidung von nöten ist, bzw. wenn man damit nicht auffällt wie ein rosa Elf mit strapsen, immer rein in die vereinskleidung^^
dein Trainer freut sich wahrscheinlich auch ;)
gruß Alex
BoobSapp
16-01-2011, 13:29
kommt drauf an. wenn da "knochenbrecher gym" mit einem totenschädel oder so draufsteht dann würde ich sowas nicht tragen, kommt asozial rüber. wenn da was harmloses drauf ist würde ich das auch tragen
kommt drauf an. wenn da "knochenbrecher gym" mit einem totenschädel oder so draufsteht dann würde ich sowas nicht tragen, kommt asozial rüber. wenn da was harmloses drauf ist würde ich das auch tragen
Hahaha "Knochenbrecher gym" haha :D :rofl:
kommt drauf an. wenn da "knochenbrecher gym" mit einem totenschädel oder so draufsteht dann würde ich sowas nicht tragen, kommt asozial rüber. wenn da was harmloses drauf ist würde ich das auch tragen
Seh ich auch so. Wenn irgendwo "Hardest Fighter" oder sowas draufsteht ;) kann das durchaus als Aufforderung verstanden werden. Einfaches Logo vom Gym (ohne Totenschädel oder Giftschlangen) und Schriftzug hat doch was - man ist ja auch stolz auf das was man trainiert!
Schnueffler
17-01-2011, 07:42
Seh ich auch so. Wenn irgendwo "Hardest Fighter" oder sowas draufsteht ;) kann das durchaus als Aufforderung verstanden werden. Einfaches Logo vom Gym (ohne Totenschädel oder Giftschlangen) und Schriftzug hat doch was - man ist ja auch stolz auf das was man trainiert!
Das sehe ich auch so!
Und es wird ja auch nicht jeder direkt zum Spiel herausgefordert, der ein Bayern München Trikot trägt!
der herbie
17-01-2011, 07:45
Das sehe ich auch so!
Und es wird ja auch nicht jeder direkt zum Spiel herausgefordert, der ein Bayern München Trikot trägt!
Sind eh nur Kunden und keine Fans ;);)
Back to Topic: Völlig OK Klamotten von seinem Gym zu tragen. Muß ja nicht gerade bei der Arbeit oder in der Disco sein.
Grüße
der herbie
DerUnkurze
17-01-2011, 07:55
Also ich für meinen Teil trage auch öfters mal Vereinskleidung, finde das Design ganz nett und bisschen stolz ist man darauf ja auch ;)
Solangs also nicht zu extrem ist (was ich ehrlichgesagt nicht glaube) ziehs ruhig an.
Bei uns ist ein kickender KKler drauf und noch ein Schriftzug. Besser als das alte, wo ein Männlein drei Angreifer verkloppt :D Allerdings trag ich Shirt und Jacke sehr gern auch mal draußen. Jedoch nicht auf Arbeit oder in der Disco. Eine Ausnahme gibts: Die Kneipe eines uns befreundeten Dojo-Leiters. Familie ... ihr versteht :D
KlingonJake
17-01-2011, 11:12
ich persönlich trage meine shirts gerne ...auch draußen....selbst ein besuch mit nem shirt wo hinten groß Kung Fu draufsteht, hatte ich schonmal in nem echt runtewrgekommenen laden an (schon sone art disko), alles was ich da zu hören bekam war ein hämisches grinsen von nem punk...woraufhin mich ein anderer gleich verteidigte (verbal)...ich halte es wie meine vorposter, wenn's nicht zu überkrass ist spricht ja nix dagegen.
Sven hat jedoch sicherlich recht, dass es einen unterschied macht, ob Karate/Kickboxen/Muay Thai (für mein verständnis KS) oder eben KK...
nur meine persönliche meinung...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.