Vollständige Version anzeigen : Muskelaufbau - Fitnessstudio notwendig?
KK-Fighter
16-01-2011, 01:22
Mein erstes Thema.:)
Also hab bis jetzt oft gegoogelt und nichts richtiges gefunden.
Situation:
Mitgliedschaft bei McFit
Mitgliedschaft bei Jeet Kune Do
(Fitnessstudio + Kampfkunst ist machbar)
Beim JKD Training wird auch Ausdauer trainiert, zu beginn mit leichten Bewegungen, später Liegestütze und Sit-Ups.
Mein Trainer sagt immer ich soll mich vom Fitnessstudio abmelden. Das Training reicht aus um Körper zu definieren. Training: 3x/Woche je 1h 30 min.
Nun bin ich am überlegen bei McFit in Mai zu kündigen. Als Nebenziel hab ich für Sommer eine gut durchtrainierte Brust zu bekommen und evtl. ein wenig was in Richtung Six-Pack zu definieren.
Ich hoffe mal Antworten von erfahrenen zu bekommen oder auf Links mit Antworten verwiesen zu werden, ob das Kampfkunst Training mit Eigengewicht ausreicht oder doch die Mukkibude von nöte ist einen ansehnlich geformten Body zu erreichen.
Grüße
HierUndDaMaL
16-01-2011, 01:28
Ich würde neben dem Kampfsport weiterhin Fitnessstudio machen (bzw. Kraftübungen), weil es, wenn du es richtig angehst, eigentlich nur unterstützend wirkt und du dadurch aufjedenfall bessere Chancen hast dein Ziel (Brust/Bauch) zu erreichen ;)
Aber warte lieber nochmal ab, bis die anderen dir hierauf antworten, ich habs nicht DIE Ahnung wenns um dieses Thema geht...
Also ich mach auch Ju-Jutsu und Studio gemeinsam, da mir das Ju-Jutsu Training so nicht reichen würde und mir das studio auch jede Menge Spaß macht:)
Ich denke aber man könnte das Studio auch durch BWE´s daheim ersetzen, jedoch macht mir das im Studio einfach mehr Spaß und ich bin motivierter:)
Also musst du dir überlegen wie Anspruchsvoll dein JKD Training ist und falls es zu "lasch" ist ob du dich auch daheim motivieren kannst BWE´s zu machen
Bei mir kommt auch noch dazu das ich fürs Studio kaum was zahle:p
LG michi
Schandfleck
16-01-2011, 10:28
Mein erstes Thema.:)
Also hab bis jetzt oft gegoogelt und nichts richtiges gefunden.
Situation:
Mitgliedschaft bei McFit
Mitgliedschaft bei Jeet Kune Do
(Fitnessstudio + Kampfkunst ist machbar)
Beim JKD Training wird auch Ausdauer trainiert, zu beginn mit leichten Bewegungen, später Liegestütze und Sit-Ups.
Mein Trainer sagt immer ich soll mich vom Fitnessstudio abmelden. Das Training reicht aus um Körper zu definieren. Training: 3x/Woche je 1h 30 min.
Nun bin ich am überlegen bei McFit in Mai zu kündigen. Als Nebenziel hab ich für Sommer eine gut durchtrainierte Brust zu bekommen und evtl. ein wenig was in Richtung Six-Pack zu definieren.
Ich hoffe mal Antworten von erfahrenen zu bekommen oder auf Links mit Antworten verwiesen zu werden, ob das Kampfkunst Training mit Eigengewicht ausreicht oder doch die Mukkibude von nöte ist einen ansehnlich geformten Body zu erreichen.
Grüße
Meiner Meinung nach redest du von zweierlei Zielen. Willst du deinen Körper definieren? Also dein Sixpack und deine Brustmuskeln zeigen? Dann würde ich dir ans Herz legen, neben dem Training noch vernünftig Ausdauer-Training zu machen, da du eigentlich nur deinen Körperfettanteil verringern musst (je nach Fettpölsterchen eben unterschiedlich stark). Auf das Studio kannst du dann mehr oder minder pfeifen.
Willst du Muskeln aufbauen, dann lohnt sich das Studio sicherlich, wirkt AUCH unterstützend zum Kampfsport, aber nur wenn du den Trainingsplan dort darauf auslegst. Mit dem Discopumper-Plan (der sicherlich für einige ästhetisch was hermachen würde) hast du hauptsächlich Nachteile JKD. Das dein Trainer aber Studio generell ausschließt... Das finde ich nicht vertretbar.
MfG, Torben.
Ich würde dir empfehlen weiterhin ins Fitnessstudio gehen. Mir hat es viel gebracht... du kannst ja Schwerpunkte setzen und dann ggf. mehr oder weniger oft und intensiv im Fitnessstudio trainieren.
Durch die Bank lehnen viele Kampfkunst-Vereinstrainer Fitnessstudios generell ab - besonders diejenigen die selbst nicht ins Fitnessstudio gehen. Da herrscht das Klischee des aufgeblasenen, unbeweglichen Bodybuilders voller heißer Luft.
Ich würde hier ne klare Grenze ziehen und mir nicht vom Trainer bestimmen lassen wo ich mich abmelde... und bei McFit ist der Kostenfaktor auch nicht so groß
Underhook
16-01-2011, 11:27
Ich nehme an dass du noch ziemlich untrainiert bist?
Natürlich kannst du auch ohne ins Studio zu gehen Muskeln aufbauen. Es gibt genug Leute mit ****** und Sixpack, die nicht ins Studio gehen.
Aber gerade als Anfänger ist es besser unter Anleitung zu trainieren, oder zumindest Kontakt zu erfahrenen zu haben. Außerdem gibts bei McFit billig alles was du brauchst um dein Ziel zu erreichen. Warum also abmelden.
Und von meinem Trainer würde ich mir garnicht sagen lassen ob ich noch ins Fitness Studio gehe oder nicht. Außer ihr steckt mitten in iwelchen Wettkampfvorbereitungen.
Mach das womit du dich wohl fühlst, wenn du dich dort gut aufgehoben fühlst geh ins Fitnessstudio!
Wäre mal wichtig zu wissen wieviel du wiegst. Nur mit BWE's wirst du kaum Muskelmasse aufbauen. Wenn du eh sehr schlank bist kann das mit dem Sixpack zwar klappen, aber nur durch Liegestützen baust du wenig bis keine Brust auf.
Schnueffler
16-01-2011, 21:35
Ich würde beides weirlaufen lassen!
Den Sixpack bekommst du über die Ernährung iVm dem Sport.
HierUndDaMaL
16-01-2011, 21:38
@ Maszaka
Hab ich ehrlich gesagt andere Erfahrungen gemacht und auf meine Brust wär selbst Pam Anderson neidisch... :p
auf meine Brust wär selbst Pam Anderson neidisch... :p
Das heißt, du hast Bitch Tits? :p
Also ich würd nicht mit dem Krafttraining aufhören.
Eventuell deinen Trainigsplan anpassen damit er besser auf das KK Training zugeschnitten ist.
Find es generell etwas komisch das dir dein Trainer das Fitnessstudio ausreden will.
Fast alle Profisportler trainieren auch mit Gewichten.
Jeet-Kune-Do 96
18-01-2011, 14:03
Das ist naturlich so eine Sache also mit Liegestütze kann man eine Brust schon aufbauen aber es würde halt länger dauern als mit diversen Geräten und was wenn du noch andere Muskel trainieren möchtest da hat ein Fitnessstudio einfach eine größere Auswahl. Und außerdem kann man auch zum Fitnessstudio
und dort Muskeln definieren Bruce Lee z.B hat ja auch in Fitnessstudios trainiert
Royce Gracie 2
20-01-2011, 02:30
Fitnesstudio ist nicht notwendig.
Schwere Gewichte dagegen schon sehr vorteilhaft. :D
Das Problem , dass sicher auch dein JKD trainer sieht , ist das man im Fitnesstudio als Anfänger meist vollkommen Kontraproduktiv für Kampfsport trainiert.
Isolationsübungen , schön langsam und gleichmäßig 12wdh zum Masseaufbau ...
Als Kampfsportler ist explosivkraft gefragt.
Meine Lieblingsübung ist Gewichtheben Stoßen , explosiv ausgeführt mit 5/7 des Körpergewichts 3-4 wdh mit ner Langhantel
Davon 2-3 Sätze
bankdrücken und Kreuzheben sind auch cool
Ist nur wichtig , dass man explosiv arbeitet und nicht langsam
BWE sind beliebig vom schwierigkeitsgrad steigerbar.
Viele wissen aber die geeigneten Übungen nicht.
HierUndDaMaL
20-01-2011, 02:58
@ Vegeto
:rofl::smack::D
max.warp67
20-01-2011, 04:50
Kampfsport und Fitnesscenter in der richtigen Kombination passen immer gut! Denken hier manche wirklich das die Profis, gerade im MMA, keine Hanteln und Geräte anfassen. Die kombinieren Techniktraining, Ausdauer, BWE, Hanteln und Geräte ganz pragmatisch je nach individueller Notwendigkeit. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.