PDA

Vollständige Version anzeigen : Stören Euch Anfänger?



loner
16-01-2011, 15:06
Wollte kurz mal nachfragen, ob Euch Anfänger bei Eurem Training sehr stören?

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich nur einmal die Woche mit der Basic Gruppe trainieren kann. Die anderen zwei Tage sind für die Fortgeschrittenen bzw. Level 1+2. Der Trainer sagte mir zwar, ich solle öfters als einmal die Woche am Unterricht teilnehmen, aber ich denke, dass ich den guten Leuten voll im Weg stehen würde. Habe nicht unbedingt Lust "umgehauen" zu werden, weil ich vielleicht den einen oder anderen Profi nerve. Andererseits brauche ich so eine Ewigkeit um besser zu werden.

Hattet Ihr in dieser Hinsicht schonmal Probleme mit Neulingen?

Scorp1on King
16-01-2011, 15:08
Wie asozial wär das denn bitte?

Anfänger nerfen doch nicht!

GeeStar
16-01-2011, 15:14
Würde mich auch interessieren

amasbaal
16-01-2011, 15:16
nein, nein und nochmals nein.
training mit anfängern heißt, unterrichten lernen und die basics immer wieder und im detail zu wiederholen. das kann nicht schlecht sein.

C.I.P.
16-01-2011, 15:21
Bin selbst noch nicht all zu lange dabei und trainiere auch öfters mit Fortgeschrittenen.

Ist doch schön als popliger Gelbgurt mit einem Grün- oder sogar Schwarzgurt zu trainieren.:p
Die können einen immer helfen die eigene Technik zu verbessern oder andere Fehler auszumerzen und die schalten auch einen Gang runter.

Zum stören, du wirst doch nicht immer mit dem gleichen trainieren. So das auch die anderen mal in den Genuss deiner Gesellschaft kommen.

Außerdem hat doch dein Trainer gesagt du kannst mitmachen, die freuen sich sogar wenn ein neuer dazu kommt und jeder von denen war selbst einmal Anfänger. Da beißt keiner!

Also mach einfach mal mit und lass dich davon nicht unterkriegen das die immer alles besser können. Du bist halt Anfänger und ohne Training lernst du nichts.:D

Punkt
16-01-2011, 15:31
Grüße Dich!

Du solltest Dich einfach mal überwinden, es mal auszuprobieren. Wenn es nichts ist, dann lässt Du es eben. Aber nie einfach so urteilen, ohne was ausprobiert zu haben.
Solltest Du allerdings das Gefühl haben, beim Training mit Fortgeschrittenen schlecht behandelt, ausgegrenzt oder sonstwas zu werden, würde ich mir einen anderen Verein suchen!

loner
16-01-2011, 15:48
Aber das kann doch nicht gut gehen, wenn der eine durch den Raum fliegt wie so ein kleiner Drache und ich erst mal lernen muss geradeaus zu schlagen.

RAMON DEKKERS
16-01-2011, 16:04
Aber das kann doch nicht gut gehen, wenn der eine durch den Raum fliegt wie so ein kleiner Drache und ich erst mal lernen muss geradeaus zu schlagen.

Wenn du mit den Fortgeschrittenen Trainierst, brauchst du aber vielleicht nur 1ne Woche um das zu lernen, da du von vielen Leuten die ihr Fach beherschen verschiedene Tipps bekommst. In ner Anfängergruppe kann dir nur der Trainer helfen.

Ich denke, dass die Fortgeschrittenen genausoviel von dir lernen können, wie du von ihnen. Als Anfänger ist man noch nicht so voreingenommen von i.welchen Techniken und macht einfach, das kann auch einen Fortgeschrittenen in bedrängnis oder zu mind zum nachdenken bringen.

C.I.P.
16-01-2011, 16:06
Wieso soll das nicht gut gehen?

Es ist klar, dass du nicht alles kannst was die Fortgeschrittenen können. Aber dann probierst du es halt und falls es gar nicht geht sagt schon der Trainer: "Übe du noch die Technik XY" oder "Versuch mal das ... anders zu machen".

Aber das können wir jetzt hier noch lange diskutieren. Probiere es doch einfach aus und wenn du dich ganz und gar unwohl fühlst geh nicht mehr hin. Es zwingt dich keiner dort hinzugehen.

Und mach dir nicht zu viele Gedanken, die werden auf dich Rücksicht nehmen.
Ansonsten trainierst du halt nur einmal die Woche.

ryoma
16-01-2011, 16:15
Ja, Anfänger NERVEN! Fragen jeden Scheiss und können nichts! Absolut übles, penetrantes Pack! Schliesslich sind ja alle Fortgeschrittenen schon so geboren worden, auch ich! So muss es sein!




oh, fast vergessen: :D:D:D

MakroN
16-01-2011, 16:58
Nö stört kein Stück.

Was mich allerdings stört, ist, dass in unsere Jugend/Erwachsenen Gruppe jetzt mehrere jüngere Leute hereinkommen, die sich 1. kein Stück benehmen können und 2. einfach auf einem ganz anderen (niedrigerem) Niveau trainieren- das wirkt sich dann eben negativ auf die restliche Gruppe auf und das regt mich wirklich etwas auf :/

amasbaal
16-01-2011, 17:27
Ich denke, dass die Fortgeschrittenen genausoviel von dir lernen können, wie du von ihnen.

:halbyeaha
man lernt von anfängern ne menge - v.a. als trainer.
ich bin aber auch durch die i.d.r. hierarchiefeindliche "trainingskultur" der fma verwöhnt. oberster grundsatz: jeder trainiert im prinzip jeden.

DeepPurple
16-01-2011, 17:46
Ich kenn nur Gruppen wo alle gemischt trainieren und der Erfolg zeigt sich bei Anfängern und Fortgeschrittenen.

Also: Anfänger nerven nicht.

icken
16-01-2011, 18:05
Ich kenn nur Gruppen wo alle gemischt trainieren und der Erfolg zeigt sich bei Anfängern und Fortgeschrittenen.

Also: Anfänger nerven nicht.

Ist bei uns auch so.
Jeder fängt mal an, laufen zu lernen.
Und man lernt voneinander und miteinander.;)

Shirotae
16-01-2011, 18:21
.

Schnueffler
16-01-2011, 20:08
Hingehen, mitmachen, Spaß haben, dabei bleiben!

Underhook
16-01-2011, 20:12
Hingehen, mitmachen, Spaß haben, dabei bleiben!

Eben jeder war mal irgendwo Anfänger und jeder war froh wenn einer ihm was erklärt hat.

Icewing
17-01-2011, 07:24
Frag am Besten den Trainer - manchmal gibt es Trainingseinheiten, die auf gewissen Grundlagen aufbauen und vorwissen erfordern. Da kann es hinderlich sein einen Anfänger zu haben, weil man sich nicht auf den wesentlichen Kern der ûbung konzentrieren kann.

Wenn der Trainer aber weiss dass da jemand ist, der nicht so weit ist, sollte man ohne weiteres das Training entsprechend abstimmen können - spricht also prinzipiell nix dagegen, mit den "grossen" zu trainieren.

Frage: Um welche KK gehts eigentlich bei dir?

qfunce
17-01-2011, 07:58
In der SV mag ich es mit Anfängern zu trainieren, die machen ihre Angriffe ungelernt und nicht so profimäßig wie Fortgeschrittene mit denen man schon x-mal trainiert hat.

Cyankali
17-01-2011, 09:11
Soweit ich als Anfänger das erleben durfte - nerven Anfänger höhere Gürtelgrade oder eben von mir aus sehr erfahrene Leute nicht, weil man gerade am Anfänger merkt, ob man es selber richtig kann. Außerdem weiß man später als "Könner", dass man selber noch sehr viel lernen muss.

Nur andere Anfänger, die eben mal so ein Jahr dabei sind, haben wohl schon mal vergessen, wie sie vor einem Jahr angefangen haben. Da fällt mir das auf und das ist irgendwo unabhängig von einer KK, sondern generell so.

EviLkNiveL
17-01-2011, 09:53
Das einzige was mich an Anfängern nervt, ist wenn sie eventuell nicht regelmäßig zum Training kommen! :)

Ansonsten machts es mir eigentlich immer Spaß zusammen mit einem zu trainieren, den Partner zu beobachten, "Lücken" in seinem Stil/seiner Technik zu finden und Ihn darauf hinzuweisen, vor allen wenn man nach einer gewissen Zeit merkt, wie der Trainingspartner immer besser und besser wird.

Sparring mit Ihnen ist auch für mich oft lehrreich und interessant, da man einige Dinge ausprobieren kann oder einfach nurmal an seiner Deckung und Verteidigung feilen kann.

Also nur keine Angst, rein zur 2. und 3. Trainingseinheit die Woche! :sport146::sport146::sport146:

Benutzername:
17-01-2011, 12:53
Allein die Frage geht mir auf den Sack.

Schnueffler
17-01-2011, 13:06
Allein die Frage geht mir auf den Sack.

Sagt der KKB Anfänger! ;)

Shirotae
17-01-2011, 13:12
.

RAMON DEKKERS
17-01-2011, 13:15
Verständlich, wenn man von fehlender Motivation ausgeht, aber Anfänger können nicht alle sofort ihren Zeitplan umstellen, wie sie es gerne würden. Untrainierte Menschen haben nicht unbedingt die Voraussetzungen um immer teilzunehmen ohne eine Verletzung zu riskieren oder fallen genau wegen einer solchen aus.

Oder sie gehen lieber in die Disco.

Shirotae
17-01-2011, 13:19
-

Cillura
17-01-2011, 13:22
Solange wenigstens 2 Leute da sind gehts noch. Gibt ne nette Privatstunde. Sonst kosten die viel Geld :D

@topic:
Ich mag beides gern. Training mit Anfängern und mit Fortgeschrittenen. Man lernt Techniken aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, wenn man sie selbst erklären muss. Auch fallen einem mehr Details auf als im Training mit gleichstarken. Man denkt mehr nach. Im Training mit Fortgeschrittenen hingegen, kann man an seiner Technik besser arbeiten. Soll heißen, ich kann auch mal einen Wurf etwas härter ansetzen, ohne dass ich mir um die Fallschultauglichkeit meines Partners Gedanken machen muss.

medioloco
17-01-2011, 13:33
Wo ich momentan Probetraining Ju Jutsu mitmache bin ich von der ersten Sekunde an einfach ins Training "reingeworfen" worden. Fühle mich gut aufgenommen und nicht nervend. Ich persöhnlich empfide es als sehr gut von Erfahrenen "gewürgt/geworfen" zu werden :D und auch mit gleich "Ahnungslosen" wie mich Übungen durchzuführen. Denke die Mischung machts, auch wenn es mir manchmal Unangenehm ist da ich denke ich stehe im Weg. Wurde aber gleich beruhight ich solle einfach das Beste geben was ich kann.

mfg loco

Ousi
17-01-2011, 13:57
Wollte kurz mal nachfragen, ob Euch Anfänger bei Eurem Training sehr stören?

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich nur einmal die Woche mit der Basic Gruppe trainieren kann. Die anderen zwei Tage sind für die Fortgeschrittenen bzw. Level 1+2. Der Trainer sagte mir zwar, ich solle öfters als einmal die Woche am Unterricht teilnehmen, aber ich denke, dass ich den guten Leuten voll im Weg stehen würde. Habe nicht unbedingt Lust "umgehauen" zu werden, weil ich vielleicht den einen oder anderen Profi nerve. Andererseits brauche ich so eine Ewigkeit um besser zu werden.

Hattet Ihr in dieser Hinsicht schonmal Probleme mit Neulingen?
Es gibt nichts besseres als mit Fortgeschrittenen zu arbeiten, die weisen dich eher auf Fehler hin. Andererseits lernst du recht viel wenn du Leuten trainierst die weniger lange dabei sind als du, du kannst Fehler korrigieren, und dich selbst verbessern.

Das einzige was "nervig" ist, wenn du mit Leuten trainierst die noch ganz neu sind und Angst haben einen zu "verletzen" (netter Gedanke, aber es ist etwas hinderlich). Aber dann kannst Motivator spielen und denen eventuell etwas über Anotomie beibringen :D

Widi
17-01-2011, 16:22
Ne, solange es noch ein paar Fortgeschrittene da hat, damit ich auch ins Schwitzen komme, resp. gefordert werde ist das ne gute Mischung.

captainplanet
17-01-2011, 17:25
Es hat beides seine Vor- und Nachteile. Ich lerne sehr viel, wenn ich mit Anfängern trainiere und zu erkennen versuche, wo ihre Fehler liegen. Andererseits, wenn wir was üben was ein bisserl "fetzt", da hab ich schon ganz gern jemanden der zumindest gut fallen kann.

Spyke
17-01-2011, 17:54
Hab auch kein problem mit Anfängern (k, mache auch erst ein Jahr, aber bin jedes Training da :D ).
So merke ich vorallem selber ob ich es selbst kapiert habe oder nicht.
Und wenn ich doch mal nicht weiterhelfen kann, wird der Trainier dazu gerufen und ich lern selbst etwas was ich vorher so nie beachtet hatte.

loner
17-01-2011, 19:46
Frage: Um welche KK gehts eigentlich bei dir?

JKD



Allein die Frage geht mir auf den Sack.

:flop::flop::flop:



Das einzige was mich an Anfängern nervt, ist wenn sie eventuell nicht regelmäßig zum Training kommen!

Ich bin sicherlich kein Trainingsmuffel, aber die Trainingstage sind etwas ungünstig gelegt. Training ist Di,Mi,Fr (und Fr ist Level 2 Training - da gehe ich sicherlich nicht hin). Di,Mi wird dann eine gut harte Doppelbelastung - danach 6 Tage nix machen und einrosten.

kfpanda
17-01-2011, 20:13
Ich würde es auf alle Fälle mal versuchen.

Schnueffler
17-01-2011, 20:29
Hatte heute beim Training einen Anfänger bei mir und mit ihm dann die ganze Zeit das "laufen" gemacht. So merkt man selbst, wie man etwas vermitteln kann und achtet auf Feinheiten!

Benutzername:
18-01-2011, 04:11
Jetzt mal im Ernst: Beim ****en geht nichts über eine Anfängerin - aber beim Kampfsport ist es lästig. Vor allem, wenn man über 100 Kilo wiegt und die meisten Anfänger knapp 80 kilo schwere Studenten sind, die einem hinterher noch sagen, wie toll man war.

Und die "Freefight" oder "Ultimate Fighting" total gut finden. Und richtig aufregend, weil alles neu ist und es den Hauch des Verbotenen hat.

Aber wenns richtig zur Sache geht, sagen sie, das mache ich nicht, das hat Mama verboten.

Black Adder
18-01-2011, 04:54
Wollte kurz mal nachfragen, ob Euch Anfänger bei Eurem Training sehr stören?

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich nur einmal die Woche mit der Basic Gruppe trainieren kann. Die anderen zwei Tage sind für die Fortgeschrittenen bzw. Level 1+2. Der Trainer sagte mir zwar, ich solle öfters als einmal die Woche am Unterricht teilnehmen, aber ich denke, dass ich den guten Leuten voll im Weg stehen würde. Habe nicht unbedingt Lust "umgehauen" zu werden, weil ich vielleicht den einen oder anderen Profi nerve. Andererseits brauche ich so eine Ewigkeit um besser zu werden.

Hattet Ihr in dieser Hinsicht schonmal Probleme mit Neulingen?

Nein. Sie stören nicht. Solange ich nicht länger als eine runde mit ihnen trainieren muss.

Drunken Master
18-01-2011, 05:02
Natürlich stören sie! Ich wurde
mit UFC-Champion Niveau geboren!
















Achtung: Ironie

Cyankali
18-01-2011, 06:53
Jetzt mal im Ernst: Beim ****en geht nichts über eine Anfängerin - aber beim Kampfsport ist es lästig. Vor allem, wenn man über 100 Kilo wiegt und die meisten Anfänger knapp 80 kilo schwere Studenten sind, die einem hinterher noch sagen, wie toll man war.

Und die "Freefight" oder "Ultimate Fighting" total gut finden. Und richtig aufregend, weil alles neu ist und es den Hauch des Verbotenen hat.

Aber wenns richtig zur Sache geht, sagen sie, das mache ich nicht, das hat Mama verboten.

*troll*

Benutzername:
18-01-2011, 21:20
Kennt ihr das nicht, das Anfänger Freefight oder Ultimate Fighting sagen.

quirl
18-01-2011, 21:23
Und wo ist das Problem? Ist doch genauso arm, wenn Leute MT+BJJ trainieren, keine Mixeinheiten haben und das ganze dann MMA nennen. Oder allgemein zu sagen "ich trainier MMA". Aber naja, inzwischen ists eben doch schon was eigenständiges. Übrigens, was glaubst du wofür FFA steht?

Steroid
18-01-2011, 21:27
ich bin anfänger und wenn das jemanden aus unserem verein stört, stört dann kann er mich mal am rücken kratzen! jeder fängt mal klein an und wenn ich mal weiter bin, werd ich auch nichts gegen anfänger haben.

n1ko
18-01-2011, 21:32
jeder hat ma angefangen

Widi
19-01-2011, 00:36
Und wo ist das Problem? Ist doch genauso arm, wenn Leute MT+BJJ trainieren, keine Mixeinheiten haben und das ganze dann MMA nennen. Oder allgemein zu sagen "ich trainier MMA". Aber naja, inzwischen ists eben doch schon was eigenständiges. Übrigens, was glaubst du wofür FFA steht?

Ich seh das problem nicht, wenn bei den BJJ Einheiten auch Transition und Clinch geübt werden und man Ab und An mischt?

Samuraii
19-01-2011, 13:59
Wollte kurz mal nachfragen, ob Euch Anfänger bei Eurem Training sehr stören?

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich nur einmal die Woche mit der Basic Gruppe trainieren kann. Die anderen zwei Tage sind für die Fortgeschrittenen bzw. Level 1+2. Der Trainer sagte mir zwar, ich solle öfters als einmal die Woche am Unterricht teilnehmen, aber ich denke, dass ich den guten Leuten voll im Weg stehen würde. Habe nicht unbedingt Lust "umgehauen" zu werden, weil ich vielleicht den einen oder anderen Profi nerve. Andererseits brauche ich so eine Ewigkeit um besser zu werden.

Hattet Ihr in dieser Hinsicht schonmal Probleme mit Neulingen?

Mich stört es nicht, wenn ich mal mit einem Neuling trainieren muss, es macht mir sogar Spaß, da er der Neuling von mir etwas lernt. :D

Klar kann es passieren, dass der Neuling ausversehen zu stark oder falsch trifft, aber wie gesagt mir macht es nichts aus.

Trainier einfach bei den Fortgeschrittenen mit und schau wie du da klar kommst. :)

Maehne
19-01-2011, 15:17
ich bin anfänger und wenn das jemanden aus unserem verein stört, stört dann kann er mich mal am rücken kratzen! jeder fängt mal klein an und wenn ich mal weiter bin, werd ich auch nichts gegen anfänger haben.

richtig so!!! bin in tkd wahrlich kein anfánger mehr, aber dafúr in Capoeira umso mehr. aber deshalb lass ichs nicht bleiben!!!
ich finde man sollte alle respektieren, die ins training kommen und gescheid mitmachen!!!

Aisha
19-01-2011, 20:09
ich bin anfänger und wenn das jemanden aus unserem verein stört, stört dann kann er mich mal am rücken kratzen! jeder fängt mal klein an und wenn ich mal weiter bin, werd ich auch nichts gegen anfänger haben.

:yeaha:

loner
19-01-2011, 22:01
Was eine positiv motivierende Stimmung hier herscht:yeaha:

Daher sage ich mal lieber nix über meine heutige Trainingsleistung :narf:

Aber hey:whogives:

Jan43
19-01-2011, 22:09
Ohne "uns" Anfänger, wärt ihr keine Fortgeschrittene.
:D

@Ioner
Erzähl mal, da es mich als Anfänger sehr Interessiert

Widi
19-01-2011, 22:17
Gefährlciher find ich ja die, welche schon ein Weilchen dabei sind und dann meinen, sie müssen besonders Gas geben. Dabei gehen die meisten extrem unsauber und v.a. unkontrolliert zur Sache...
Anfänger sind meist noch lernbegierig;)

loner
19-01-2011, 22:50
edit da kontraproduktiv

Jan43
19-01-2011, 22:57
Ach, warte mal, bis wir 20 Std hinter uns haben
Ich weiß noch garnicht, was meine Füße machen :D