Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Viele Tote beim Judo?



jkdberlin
17-01-2011, 10:39
Jährlich viele Todesfälle durch Judo – Eltern in Japan sind alarmiert | Budoten Blog (http://blog.budoten.com/jahrlich-viele-todesfalle-durch-judo-eltern-in-japan-sind-alarmiert)

EviLkNiveL
17-01-2011, 10:45
Das ist echt traurig :ups::(

Icewing
17-01-2011, 10:46
scheint eher ein Problem der Trainingskultur als mit tödlichen Techniken zu sein.

Bzw. Training das nicht auf Kinder-Breitensport abgestimmt ist...

Traurig :(

icken
17-01-2011, 11:05
scheint eher ein Problem der Trainingskultur als mit tödlichen Techniken zu sein.

Bzw. Training das nicht auf Kinder-Breitensport abgestimmt ist...

Traurig :(

Ich denke auch, es ist eher die Kultur und Mentalität, die für dieses Phänomen verantwortlich sind.
In Deutschland würde man solch krasse Methoden nicht dulden.
YouTube - Crazy Kung Fu Instructor (http://www.youtube.com/watch?v=-hnClhhNk4I)

Soldier
17-01-2011, 11:16
Also wenn ich mir ansehe wie harmlos und spielorientiert der Judounterricht beim Unisport ist und das mit dem woran ich mich aus den 1 1/2 Jahren Judo als ca. 10 jähriger noch erinnern kann, glaube ich kaum das so etwas in Deutschland passieren kann. Ausser wirklich durch eine Verkettung extrem unglücklicher Umstände.

boxxer77
17-01-2011, 11:21
ich hatte mal ein VHS Video aus den 80ern ("Budo Meisterklasse") dort wurden u.a. Erwachsene japanische Judoka gezeigt, die sogar mit Würgetechniken bis zur Bewußtlosigkeit trainiert haben.:ups:

MaFyA
17-01-2011, 11:26
und ich dachte cage fighting sei gefährlich

Fat Toni
17-01-2011, 12:02
Wenn wirklich Fehler gemacht werden dann muss wohl die Ausbildung der Trainer verbessert werden. Ich muss aber sagen das 4 Todesfälle pro Jahr nicht wirklich viel ist. Im Schnitt gibt es pro 100000 Aktive einen Toten pro Jahr (laut ARAG-Sportverischerung). Und es wird in Japan doch mehr als 400000 aktive Judoka geben oder?

jaro
17-01-2011, 12:12
Wenn wirklich Fehler gemacht werden dann muss wohl die Ausbildung der Trainer verbessert werden. Ich muss aber sagen das 4 Todesfälle pro Jahr nicht wirklich viel ist. Im Schnitt gibt es pro 100000 Aktive einen Toten pro Jahr (laut ARAG-Sportverischerung). Und es wird in Japan doch mehr als 400000 aktive Judoka geben oder?

Auch im Kinderbereich? Denn es geht um 4 tote Kinder, nicht die Gesamtmenge.


Allein in 2009 und 2010 alone, starben 13 Kinder und der letzte Fall, einen 6-jährigen Jungen betreffend, ereignete sich erst im November, wie lokale Zeitungen berichteten.

defensiv
17-01-2011, 12:13
Thema statistische Wahrscheinlichkeit. Das ist ähnlich batrus wie bei der Schweinegrippe. Wenn in Japan x-tausende Leute Judo betreiben, dann kann es halt auch vorkommen das ein verschwindend kleiner Teil beim Training stirbt, z.B. durch Kreislaufversagen oder sonstige Dinge, verknüpft mit bislang nicht diagnostizierten Vorerkrankungen. (Noch schlimmer ist allerdings der im Text erwähnte Fall, von einem Kind, bei dem Asthma ja bekannt war!!!) Aber die hätten dann genau so gut beim Fahrradfahren, Fussbalspielen oder auf dem Spielplatz solch ein Schicksal erleiden können. Was ich damit sagen will ... belegt erst einmal einen Kausalzusammenhang!

jaro
17-01-2011, 12:16
... belegt erst einmal einen Kausalzusammenhang!

Man vergleicht solche Zahlen mit anderen Sportarten und erstellt Rankings. Die Zahlen werden pro Ausübende gerechnet, soweit sind die Leute schon ;) Also erst einmal genauer informieren.

Blume
17-01-2011, 12:17
Die ARAG-Zahl bezieht sich aber nicht auf Kinder, sondenr auf Erwachsene. Wohlbemerkt ist die häufigste Todesursache im Sport herzbedingt.

Schnueffler
17-01-2011, 13:40
Stellt sich die Frage, wie hoch die Todesrate bei anderen Sportarten ist!
Und wie da die Ausbildung der Trainer ist!

Cyankali
17-01-2011, 14:47
würde mich mal interessieren, wie viele Leute jedes Jahr bei der Ausübung von Fußball sterben. Kreislaufzusammenbrüche - liest man ja immer bei Profis.

heavenlybody
17-01-2011, 17:47
hin oder her, dennoch traurige geschichte. wenn ich kampfsport in die schule übertragen will, dann muss ich halt ein paar extra richtlinien einführen - nacher gibt es sonst noch rankings mit den meisten toten.

gerade bei grunderkrankungen wie asthma muss halt vorher eine untersuchung und "zumutungsrichtlinie" erfolgen.

ryoma
17-01-2011, 18:03
Ich denke, man kann Kreislaufzusammenbrüche beim Fussball nicht mit Todesfällen von Kindern beim Judo in Japan gleichsetzen.
Wer weiss, wie in Japan trainiert wird, für den sind diese Fälle nicht aussergewöhnlich. Damit sollen aber die Todesfälle nicht verharmlost werden.

In Japan gibt es ein total anderes Verständnis darüber, wie ein Training abgehalten wird.
Zuerst muss man wissen, dass "Schulsport" in Japan nicht auf zwei Stunden pro Woche bschränkt ist.
In Japan geht man zur Schule und danach in einen "Club". Spielt keine Rolle, ob das nun Sport, Musik oder Schach ist. Aber diese Clubaktivität findet TÄGLICH statt, häufig auch noch am Wochenende.

Wenn meine Frau manchmal erzählt wie sie als Teenager Kendo trainiert hat...:ups: 6x die Woche für mindestens 2.5 Stunden pro Tag. Später wechselte sie zum Volleyball. Da wars noch härter.

Auch beim Volleyball war es üblich, dass der Trainer mit einem Shinai dort stand... und nicht nur zur Show.
Bei uns läuft das unter Kindsmissbrauch.

Natürlich ändert das auch in Japan. Soviel ich weiss, dürfen Sportlehrer heute keinen Rohrstock oder Shinai mehr beim Training dabeihaben (ausser Kendo...). Aber bis diese Praxis ganz weg ist, werden noch Jahre vergehen.

Nochmals: Mit dieser Beschreibung möchte ich diese Vorgehensweise keinesfalls glorifizieren. Aber egal wie "westlich" Japan geworden ist, es ist eben trotzdem Japan....

FireFlea
17-01-2011, 18:25
Dazu ein Zeitungsartikel, den wir 2005 hier schonmal diskutiert haben:

Police suspect negligence in teen judo camp death | The Japan Times Online (http://search.japantimes.co.jp/member/member.html?nn20050806a3.htm)

:mad:

@icken Der "crazy Kung Fu Instructor" ist Satoru Sayama, ein ehemaliger Catcher und Mitbegründer des Shooto.

icken
17-01-2011, 18:33
@icken Der "crazy Kung Fu Instructor" ist Satoru Sayama, ein ehemaliger Catcher und Mitbegründer des Shooto.

Und wie findest du seine Trainingsmethode?
Oder war das nur gestellt, weil die Kamera an war?:ups:

MakroN
17-01-2011, 18:45
Erschreckend

So viel zum Thema "Der sanfte Weg" :ups:

FireFlea
17-01-2011, 18:48
Und wie findest du seine Trainingsmethode?
Oder war das nur gestellt, weil die Kamera an war?:ups:

Ne, das ist echt. Hört man auch an seinem unhöflichen Gemotze. Was ich davon halte schreibe ich mal besser nicht.

itto_ryu
17-01-2011, 19:33
Wobei die Gefahr groß ist, dass mit solchen Statistiken Pauschalurteile zum kampfsport gefällt werden oder gar zum Sport allgemein. Irgendwann nimmt man es mit "Sport ist Mord" zu genau. Grad im Bezug auf Japan ist es eher die Trainingsmethodik, die Risiken brigt. Z.T. wird diese aber auch außerhalb Japans - wenn auch z.T. abgeschwächt - angewandt. Manche Dinge im Trainingsablauf des Kendo kann ich heute auch nicht mehr gutheißen.

icken
17-01-2011, 19:36
Manche Dinge im Trainingsablauf des Kendo kann ich heute auch nicht mehr gutheißen.

Gerade die Nicht-Japaner geben sich japanischer, wie der gemeine Japaner selbst.:mad:

itto_ryu
17-01-2011, 19:39
Gerade die Nicht-Japaner geben sich japanischer, wie der gemeine Japaner selbst.:mad:

Oftmals leider ja.

Punkt 1 als Kritik am Kendotraining ist die systhematische Dehydrierung der Übenden, selbst im Hochsommer. Da sträuben sich mir heute die Haaren, wenn ich an früher denke.

shenmen2
18-01-2011, 20:10
Ich finde es skurrill, dass davon gesprochen wird, Sicherheitsrichtlinien einzuführen, um Todesfälle im Schul-Judo zu vermeiden.
Um das tun zu können, müsste man erst einmal gründlich untersuchen, was in den einzelnen Fällen überhaupt passiert ist.
Erst wenn sich dabei herausstellt, dass bestimmte Faktoren gehäuft zu Unfällen führen, kann man sinnvolle Gegenmaßnahmen ergreifen.
Ansonsten sind "Sicherheitsmaßnahmen", die man einfach so zur Gewissensberuhigung erfindet, völlig sinnlos.

DoggyX
18-01-2011, 20:38
dieses thema hatten wir schon vor einem halben jahr im training als wird in die richtung der gefährligen techniken gegangen sind
aber echt traurig :(