Vollständige Version anzeigen : Welcher Kampfsport zur Selbstverteidung?!
sangrio34
17-01-2011, 12:23
Hallo Community,
Vermutlich hattet ihr desöfteren dieses Thema behandelt aber ich frag dennoch mal nach da ich doch etwas anderes möchte.
Ich bin neu hier hab noch keinen Kampfsport angefangen/betrieben und möchte dies aber ändern. Bin zwar schon 19 Jahre alt aber ich denke allein auf die eiserne Disziplin kommt es an.
Mir gehts nicht darum irgendwann einer der besten zu werden, sondern einfach mich selbst weiterzuentwickeln und mich sowohl vital und geistig auf brennzliche Situationen gut vorzubereiten.
Deswegen suche ich einen Kampfsport gern ohne Waffen ( da man die wohl schlecht immer mit sich führt), mit der man sich auf der Strasse gut behaupten kann.
In meiner Gegend sind einige Spinner, hab zwar kaum Ärger und such auch keine Konfrontation aber manchmal wird man in eine Zwickmühle gerdrängt aus dieser man sich wohl mit Worten nicht mehr befreien kann.
Mit welcher Selbstverteidungskampfkunst kann ich den Gegner, falls erfoderlich, schnellstens aus dem Gefecht setzen?
Boxen, Muay Thai, haben mir viele geraten. Ich will aber nicht meinen Gegner mit einem Kieferbruch ins Krankenhaus schicken.
In welchen Kampfsportarten lernt man diese Handgriffe, indenen man wenns nötig ist den Arm brechen kann?
Vielen Dank schonmal für nützliche Infos.
EDITT: Hier dieser Fragebogen als Übersicht.
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Baden-Wüttemberg, in Oberzell. So ziemlich alle KK/KS werden hier angeboten. Regelmäßiges Training werd ich machen.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Höchstens zur Entwaffung eines Gegners -
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht
- Kein Problem damit -
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
keinerlei Probleme
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Bisschen Schmerz darf schon sein
Bitte füll den Fragebogen aus, den es speziell im Anfängerforum als "sticky Post" gibt.
Und du bist nicht "schon" 19...das ist ein super alter.
"Kampfsport mit Waffen" dreht sich oft auch um die Abwehr von bewaffneten Angriffen, was u.u. durchaus hilfreich sein kann.
Wie sinnvoll Hebel zur Gefahrenabwehr (vor allem gegen mehrere Gegner) sind, ist ne Diskussionm, die hier wohl jede zweite Woche geführt wird.
Wenn Dich Hebel reizen, mach JJ oder Aikido...das beste für die "Selbstbehauptung auf der Strasse" ist ein gesundes Selbstbewusstsein, köperliche Fitness, ein wenig gesunder Menschenverstand und Menschenkenntnis ;)
amasbaal
17-01-2011, 12:44
Ich will aber nicht meinen Gegner mit einem Kieferbruch ins Krankenhaus schicken.
In welchen Kampfsportarten lernt man diese Handgriffe, indenen man wenns nötig ist den Arm brechen kann?
:biglaugh:
sangrio34
17-01-2011, 12:46
Aikido - Hmm, das ist halt mehr eine Kampfkunst um den Gegner vorzuzeigen das seine Angriffe nutzlos sind und das er aufhört.
Ich will aber nicht mit ihm 15 Minuten dann ein Spektakel anstellen, ich will ihn einfach außer Gefecht setzen, auf den Boden packen, den Arm verdrehen und und und.
So das ich ausser Gefahr bin und einfach von der Zwickmühle wegkomme.
Wie meinst du das mit Hebelwirkungen?
Ich denke wie bei Karate oder so dürfte doch man auch paar gute Techniken lernen können wie man Gegner mit einem Messer z.b. Entwaffnen kann?
JJ wäre nicht schlecht, aber wo ist da der Unterschied zwischen JJ und brasilianischem JJ?
Hat hier noch jm ein paar Vorschläge?
Aikido - Hmm, das ist halt mehr eine Kampfkunst um den Gegner vorzuzeigen das seine Angriffe nutzlos sind und das er aufhört.
Ich will aber nicht mit ihm 15 Minuten dann ein Spektakel anstellen, ich will ihn einfach außer Gefecht setzen, auf den Boden packen, den Arm verdrehen und und und.
So das ich ausser Gefahr bin und einfach von der Zwickmühle wegkomme.
Wie meinst du das mit Hebelwirkungen?
Ich denke wie bei Karate oder so dürfte doch man auch paar gute Techniken lernen können wie man Gegner mit einem Messer z.b. Entwaffnen kann?
JJ wäre nicht schlecht, aber wo ist da der Unterschied zwischen JJ und brasilianischem JJ?
Hat hier noch jm ein paar Vorschläge?
Lies dir mal die entsprechenden foren durch und benutz die Suchfunktion! Grad zum thema JJ/BJJ gibt es 100.000 threads...
Schön, was Du alles über Aikido weisst...wenn Du den Gegner gezielt zu Boden gebracht hast und ihn da mit nem Killerhebel fixierst - was machst Du mit seinen drei Freunden in der Zeit? Höfliche Konversation? oder sind sie dann in ehrfurchtsstarre verfallen?
Füll den Fragebogen aus wo Du herkommst und was dich genau reizt...bitte!
:biglaugh:
:narf: ist doch wahr...
Schnueffler
17-01-2011, 13:05
Naja, ob Kiefer oder Arm, egal, hauptsache irgendwas wird gebrochen!
Rafael D.
17-01-2011, 13:10
Mach MMA, da lernst du waffenlos kämpfen. Ich denke in deinem Fall ist das wichtig, beinem Übergriff ne gute Figur zu machen.
Die Typen wollen dich ja nicht umbringen oder so, dh. du kloppst dich einmal mit denen und dann ists sehr wahrscheinlich auch wieder gut. Zumindest hörts sichs in deinem Text mehr nach iwelchen Prollos an, die gerne Stress suchen und nicht nach eiskalten Meuchelmördern, die dich abstechen wollen.
Werden viele anders denken aber meine Meinung ist, dass man sich selbst nur verteidigen kann, wenn man kämpfen kann. Was bringt dir ein oder 2 erlernte Griffe, die du in der Situation überhaupt nicht so schnell umsetzen kannst, weil du erst seit 4 Monaten diese SV betreibst.
In 4 Monaten MMA oder generell VK - KK lernt man aber so einiges. Man merkt, dass man zuhauen kann, wie man tritt und druch Sparring verliert man die Angst auf die Schnauze zu bekommen und gleichzeitig, falls du noch welche hast, die Hemmungen auf die Schnauze zu geben.
ich sage also... lern kämpfen und nicht dich zu "verteidigern"... die Griffe müssen jahrelang eingeübt werden und klappen sowieos nur bei Türstehern die gegner haben, die auf 2 Promille sind. hab in meinem ganzen Leben (jaja ich weiß erst 18 Jahre jung aber trotzdem) noch keinen Kampf gesehen, wo ein ernstzunehmender gegner druch gezielte Griffe ausgeschaltet wurde.
LangeRede, langer Sinn: Ich rate dir entgegen deiner "Wünsche", laut fragebogen zu Kick-, Thaiboxen oder MMA, falls es angeboten wird. Bei MMA hast du den Vorteil, dass du es dir aussuchen kannst, ob du den Kiefer brechen willst und er ins Krankenhaus kommt oder doch "nur" :D den Arm.
Falls du an die Religion der Hybride glaubst, lerne Krav Maga, ist mir aus der Sparte noch am sympatischsten :)
amasbaal
17-01-2011, 13:11
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Höchstens zur Entwaffung eines Gegners -
das wird ja was werden: keiner kann im verein xy mit nem messer umgehen und alle dort trainierenden sollen einen "realistischen" angriff mit messer abwehren/entwaffnen lernen? :ups:
... natürlich soll das dann auch nur waffenlos gemacht werden. wäre ja auch "was mit waffen", wenn ich dafür nen geeigneten gegenstand benutze oder das entwaffnete messer nach ner entwaffnung zu meinem vorteil verwende - und sei es nur als bedrohungsmittel, damit der bösewicht nicht auf die idee kommt, mich weiter anzugreifen .
... entwaffnen eines ernsthaften messerangriffs ist ja auch soooo easy, besonders, wenn man ein paar "griffe" kann und sich mit waffen nicht näher befassen will. aber dafür macht man es ja in nem verein, in dem keiner mit dem gerät umgehen kann. auf die art, kann man sich wenigstens sicher sein, dass das gelernte auch "funktioniert" - im training der ahnungslosen :rolleyes:
ich wundere mich immer wieder, über solche vorstellungen - und die sind ja nicht gerade selten in den "ich will ne sv für die straße" threads.
amasbaal
17-01-2011, 13:14
die Religion der Hybride ...
super. lustiger thread hier. ich kann es mir einfach nicht verkneifen. habe so undiplomatische gute laune heute: :biglaugh::biglaugh::biglaugh:
Tja, der streit der Religionen:
SV-Hybrid: Kampf sofort beenden, keine Rücksicht, der will dich umbringen
FMA: Musst Waffen können, falls der andere welche hat, der Rest ist eh ähnlich
MMA: Choke ihn aus, siehst auch am Besten aus dabei!
:D
Rafael D.
17-01-2011, 13:50
Tja, der streit der Religionen:
SV-Hybrid: Kampf sofort beenden, keine Rücksicht, der will dich umbringen
FMA: Musst Waffen können, falls der andere welche hat, der Rest ist eh ähnlich
MMA: Choke ihn aus, siehst auch am Besten aus dabei!
:D
Ich würds umändern... und zwar in
SV-Hybrid: Sieht schön aus, 100% Effektivität, sowas schonmal erleben dürfen? :D
MMA: Keine Ästhetik, Schlägerei is schnell vorbei ;) :D
SV-Hybrid: Sieht schön aus, 100% Effektivität, sowas schonmal erleben dürfen? :D
MMA: Keine Ästhetik, Schlägerei is schnell vorbei ;) :D
wie gesagt...glaubensfrage ;)
Polarlicht
17-01-2011, 14:04
Tja, der streit der Religionen:
SV-Hybrid: Kampf sofort beenden, keine Rücksicht, der will dich umbringen
...:D
Ds ist aber nur ein Tail der "Religion ;)". Wenn man nur angerempelt wird bringt ein guter Trainer bestimmt keinem Schüler bei, den anderen umzubringen. ;) Deeskalation ist auch ein wichtiger Faktor im SV-Szenariotraining. :D
sangrio34
17-01-2011, 14:20
Nein das wurde falsch aufgenommen :D.
Ich meine beim Boxen ist es so da lernt man halt z.b. bei klassisch halt gezielte Schläge ins Gesicht/Bauchregion. Grade wenn man etwas zu stark durchbrettert kann man ihn ja eben versehentlich einen Nasenburch bescheren / Zähne rausschlagen.
Bei KK mit Hebelwirkungen meinte ich das man da wirklich Techniken doch erlernt z.b. den Arm zu brechen nur wenn man es wirklich darauf abzielt?!
MMA?! Müsst mal schauen ob es das hier schon gibt, aber MMA ist doch richtig mit voller Wucht den Gegner fertig machen.
Ja ich mein halt Selbstverteidung gegenüber Prollos die sich den Alkohol unterwerfen und aus Jux andere Leute für mittlerweile 20 Cent zusammenschlagen.
Das man durch eine Kampfsport nicht zum Superheld wird ist mir klar ich sagte ja ich will halt nur besser vorbereitet sein wenns wirklich kein anderer Ausweg mehr gibt.
Ich schau jetzt mal in nem Probetraining von JJ vorbei
Wie meinst du das mit Hebelwirkungen?
Ich denke wie bei Karate oder so dürfte doch man auch paar gute Techniken lernen können wie man Gegner mit einem Messer z.b. Entwaffnen kann?
Mach Probetrainings, sollte da wirklich einer behaupten du hättest eine gute Chance gegen einen bewaffneten Gegner, such dir eine andere Schule:D
Rafael D.
17-01-2011, 14:38
MMA?! Müsst mal schauen ob es das hier schon gibt, aber MMA ist doch richtig mit voller Wucht den Gegner fertig machen.
:megalach: Hat das nicht wer als Gag in der Signatur stehen? :D
1. Mit voller Wucht machst du auch deinen Gegner im Boxen platt. MMA umfasst halt nur wesentlich mehr Techniken (Kicks, Knie, Ellenbogen, Schläge, Clinchs, umfasst Ringen - Takdowns zB. - und Submissions)
2. Wenn mich für 20 cent jemand verprügeln will, dann verdient er es doch mit voller Wucht von mir platt gemacht zu werden.
3. man bricht keine Kiefer oder nasen, das ist vllt. eine begleiterscheinung... du lernst primär einstecken und austeilen..und das ist da wichtigste. Kommt immer auf den Verein an aber in so manchen SV-Vereinen haben die Leute noch nie im Training was auf die Mütze bekommen... und glaben gleichzeitig draußen inner Schlägerei wehren sie alle Angriffe ab und bringen dann die Angriefenden unter Kontrolle.
Polizisten machen zB. meistens JJ (ich machs ja nebenbei auch ;)) aber schonmal en Polizsit gesehn, der es ganz alleine mit nem Angreifer aufnehmen kann. Diem eisten, die dazu bereit sind en Polizisten anzugreifen, würden ihn, hätter er nicht 3 Kollegen ,die auch alle JJ betreiben im Rücken, nicht ganz so gesund rauskommen. So schaffen sies aber einen am Boden zu fixieren.
Ich sage nicht dass es schlcht ist, nicht fitt macht oder kein Spaß macht... aber ich zweifel dem ganzen eine gewisse Effektivität, besonders unter Anfängern..sogar bei Fortgeschrittenen, auf der Straße an.
Wie sagte Mike Tyson schon so schön... "Everybody got a plan, until he gets hit"...
Deshalb fnde ich resultiert aus allen VK - KK einm entscheidender Vorteil, den man schon nach kürzestzer Zeit erhält. Man hat keine Angst getroffen zu werden und hat so keine Angst vor der Konfrontation.
Zumindest ist es bei mir so, das unser JJ Training relativ "harmlos" ist, da denkt man sich doch, wenn Ärger droht "Oh Gott hoffentlich kann ich alles ausm Training gleich"... und wenns dann losgeht haut man doch zu, als wäre man nie im Training gewesen... nur dass man davor Angst hat und auch sich ncith "wohlfühlt".
Seitdem ich Boxen gemacht habe oder jetzt auch MMA denk ich mir, wenn jemand stresst (bzw. man denkt sich) "Soller doch zuschlagen, mal sehen wer hier was gewöhnt ist..."
Hört sich prollig an, ists vllt. auch aber ist in meinen Augen die Realität.
Zweifel nicht komplett die Effektivität an von Hybriden, wenn man sich Videos zu Krav Maga Meistern anschaut oä.. aber wegen der komplizierten Grifftechniken usw. dauert es doch schon verhältnismäßig wesentlich länger, bis man innem normalen Kampf was damit anfangen kann.
In den VK - KK lernt man halt sich zu schlagen (wenn du es auf einen SV-Aspekt beziehen willst) und das ist das Wichtigste, wenn du in so einer Situation bist, wo dich iwilche Spinner en bissl ärgern wollen.
Hybride kannste dann lernen, wenn du dich rechtlich immer korrekt verhalten musst.. also bei der Polizei oder als Türsteher, da kannste dann stark alkoholsisierte "sicherstellen" ohne gewisse Grenzen zu überschreiten.. bei den Spinnern in deiner Straße kannst du rihig ne Grenze überschrieten, solangs SV ist.
Und Hemmung, Angst und andere bedrückende gefühle vor solchen Situation verliert man am Besten glaube ich, wenn man jedes Training mit Schlägen konfrontiert wird, Tritten oä.
Mach MMA/MT Bub :D
Trotzdem ist MMA Vollkontakt Kampfsport und nicht Kampfkunst. Ist immer noch ein feiner Unterschied.
An den TE: Wenn Du mehrere Sachen zur Auswahl hast, geh bei so vielen vielen wie möglich zum Probetraining und geh zu dem, dass DIR am besten gefällt...nur dann bringt das Training auf Dauer auch was, egal wie effektiv/tödlich/vielseitig das auch sein mag, für das du dich entschieden hast.
Bevor Du total verunsichert wirst, rate ich Dir Probetraiinings in den verschiedenen Stilen zu absolvieren.
Was heute sich alles SV nennt, ist zum Großteil Mist und hat mit realer SV nichts zu tun.
Entscheidend ist die Schule/Dojo und der Lehrer. Wenn sich heute 2.Dan Shotokan-Karatekas oder Jiu-jitsu als SV-Profis aufspielen, ist das schlicht und einfach unseriös. Anders jedoch, wenn der Lehrer Ausbilder beim SEK oder Militär ist.
Ein weiterer-wenn nicht der wichtigste Aspekt- ist das mentale Training unter Stress richtig zu reagieren.
Egal, welches System. Um halbwegs gut zu sein bedarf es intensiven und langen Trainings.
Rafael D.
17-01-2011, 14:55
Trotzdem ist MMA Vollkontakt Kampfsport und nicht Kampfkunst. Ist immer noch ein feiner Unterschied.
An den TE: Wenn Du mehrere Sachen zur Auswahl hast, geh bei so vielen vielen wie möglich zum Probetraining und geh zu dem, dass DIR am besten gefällt...nur dann bringt das Training auf Dauer auch was, egal wie effektiv/tödlich/vielseitig das auch sein mag, für das du dich entschieden hast.
Gab hier mal en Thread drüber, ob es legitim ist zu sagen Sport oder Kunst... wüsste nicht, was an den "KK", die du für "KK" hälst mehr Kunst seien soll als an den Wettkampfbasierten "KK/KS"..naja egal.
+1
Egal wofür du dich entscheidest, mache das, was dir Spaß macht... obs im Endeffekt was bringt, kann dir auch kein Rafael vom Board einreden, das wirst du späestnes merken, wenns ernst wird.
Und wenn man etwas mit Spaß und Geduld verfolgt, dann wird man auch besser darin und die Effektivität steigt.. egal bei welchm Sport.
Probetrainings sind das Beste.
Rafael D.
17-01-2011, 15:08
Ein weiterer-wenn nicht der wichtigste Aspekt- ist das mentale Training unter Stress richtig zu reagieren.
Naja, wenn man Schläge oder evtl. auch mal Schmerzen gewohnt ist, ist man in keienr Stresssituation, selbst wenn man "dumm angemacht wird". Dann ist man locker und lässts auf sich zukommen.
Gilt natürlich nur für die Standard-Mackereien... wenn einer ne Waffe zieht ist Deeskalation oder beine in die hand nehmen angesgat und nicht "abwarten, wer mehr gewöhnt ist" :D
Aber deshalb hasse ich es auch, wie manchen 14 Jährigen bei der Grüngurtprüfung (ka.. das was nach Orange kommt) beigebracht wird wie man Messer abwehrt oä.
Die glauben dann in ihren jungen jahren, sie wehren das mal eben ab....^^
qLRmtTbNWe0&feature=related
Bare-knuckle
17-01-2011, 15:14
Ich meine beim Boxen ist es so da lernt man halt z.b. bei klassisch halt gezielte Schläge ins Gesicht/Bauchregion. Grade wenn man etwas zu stark durchbrettert kann man ihn ja eben versehentlich einen Nasenburch bescheren / Zähne rausschlagen.
Wie du geschrieben hast man lernt auch Schläge in die Bauchregion. Und wenn du gezielt seine Leber attackierst ist das (besonders bare-knuckled) genauso schlimm. Mit dem Unterschied das es keine bleibenden Schäden gibt.
Abgesehen davon ists immer noch besser du brichst ihm die Nase als umgekehrt.
MMA?! Müsst mal schauen ob es das hier schon gibt, aber MMA ist doch richtig mit voller Wucht den Gegner fertig machen.
Was du unter "voller Wucht" verstehst nennt sich Vollkontakt und ist beim Boxen, Thaiboxen,VK-Kickboxen etc. nicht anders.:)
amasbaal
17-01-2011, 16:02
Tja, der streit der Religionen:
SV-Hybrid: Kampf sofort beenden, keine Rücksicht, der will dich umbringen
FMA: Musst Waffen können, falls der andere welche hat, der Rest ist eh ähnlich
MMA: Choke ihn aus, siehst auch am Besten aus dabei!
:D
ich bin da ja entschieden für cross-religiöse ökumene :devil:
amasbaal
17-01-2011, 16:08
Wie sagte Mike Tyson schon so schön... "Everybody got a plan, until he gets hit"...
da kann ich ja mal wieder meinen lieblingsspruch von unserem oberguru zitieren, für den fall, dass man mal "erwischt" worden ist oder was nicht klappt, wie man es sich utopisch ausgemalt hat, weil man dachte, die "realität" entspräche dem training. super ausrede:: "we don't make mistakes. we just change our plans!" :D:D:D
sangrio34
18-01-2011, 20:27
Danke für eure Tipps, ich werd wohl mal verschieden Probetrainings machen.
Danke!
Mach MMA, da lernst du waffenlos kämpfen. Ich denke in deinem Fall ist das wichtig, beinem Übergriff ne gute Figur zu machen.
Die Typen wollen dich ja nicht umbringen oder so, dh. du kloppst dich einmal mit denen und dann ists sehr wahrscheinlich auch wieder gut. Zumindest hörts sichs in deinem Text mehr nach iwelchen Prollos an, die gerne Stress suchen und nicht nach eiskalten Meuchelmördern, die dich abstechen wollen.
Werden viele anders denken aber meine Meinung ist, dass man sich selbst nur verteidigen kann, wenn man kämpfen kann. Was bringt dir ein oder 2 erlernte Griffe, die du in der Situation überhaupt nicht so schnell umsetzen kannst, weil du erst seit 4 Monaten diese SV betreibst.
In 4 Monaten MMA oder generell VK - KK lernt man aber so einiges. Man merkt, dass man zuhauen kann, wie man tritt und druch Sparring verliert man die Angst auf die Schnauze zu bekommen und gleichzeitig, falls du noch welche hast, die Hemmungen auf die Schnauze zu geben.
ich sage also... lern kämpfen und nicht dich zu "verteidigern"... die Griffe müssen jahrelang eingeübt werden und klappen sowieos nur bei Türstehern die gegner haben, die auf 2 Promille sind. hab in meinem ganzen Leben (jaja ich weiß erst 18 Jahre jung aber trotzdem) noch keinen Kampf gesehen, wo ein ernstzunehmender gegner druch gezielte Griffe ausgeschaltet wurde.
LangeRede, langer Sinn: Ich rate dir entgegen deiner "Wünsche", laut fragebogen zu Kick-, Thaiboxen oder MMA, falls es angeboten wird. Bei MMA hast du den Vorteil, dass du es dir aussuchen kannst, ob du den Kiefer brechen willst und er ins Krankenhaus kommt oder doch "nur" :D den Arm.
Falls du an die Religion der Hybride glaubst, lerne Krav Maga, ist mir aus der Sparte noch am sympatischsten :)
genauso sehe ich das auch kann nur zustimmen
Das Video zu Waffen ist wirklich gut!
MMA ist übrigens auch ein Hybrid ;)
Nur das Hauptproblem: Im MMA brauchts genauso lang wie bei Hybriden (Vermutlich länger) um fit zu werden, weil es eben ein größeres Rerpertoir hat.
Und Strategien wie GnP sind auf der ominösen Straße nunmal nicht angebracht. Da gibts nämlich meist Kumpels, die dann mit deinem Kopf Fußball spielen.
Und bitte vergiss dieses "mit Hebeln kontrolliern". Das wirkt nett, funktioniert praktisch aber nicht. Für 90% aller Hebel, musst du den Angreifer entweder vorher etwas weichklopfen oder ihn mit viel Glück überraschen.
Am Anfang lernst du dich zu wehren. Dazu ist nunmal der einfachste Weg notwendig. Dann kommen mit der Zeit mehr Kontrolltechniken usw.
Es klingt zwar unangenehm, aber die beste Verteidigung ist ein direkter und harter Angriff, sobald du merkst, dass dus nicht mehr deeskalieren kannst.
Kundalini
18-01-2011, 22:08
Bei den bereits genannten Kampfsportearten Boxen, Muay Thai, Kickboxen und MMA lernst du zu kämpfen.
Schau dir auch mal Sambo an, beovor du dich definitiv entscheidest!
In einer SV Situation kannst du ja immer noch mit nur 50% deiner Fähikeit kämpfen,
wenn du sooooo riesen bedenken hast, dass du den Angreifer schwer verletzen könntest.
Schau dir auch Krav Maga an, ist ein reines SV System.
Cyankali
19-01-2011, 10:20
:megalach: Hat das nicht wer als Gag in der Signatur stehen? :D
1. Mit voller Wucht machst du auch deinen Gegner im Boxen platt. MMA umfasst halt nur wesentlich mehr Techniken (Kicks, Knie, Ellenbogen, Schläge, Clinchs, umfasst Ringen - Takdowns zB. - und Submissions)
2. Wenn mich für 20 cent jemand verprügeln will, dann verdient er es doch mit voller Wucht von mir platt gemacht zu werden.
3. man bricht keine Kiefer oder nasen, das ist vllt. eine begleiterscheinung... du lernst primär einstecken und austeilen..und das ist da wichtigste. Kommt immer auf den Verein an aber in so manchen SV-Vereinen haben die Leute noch nie im Training was auf die Mütze bekommen... und glaben gleichzeitig draußen inner Schlägerei wehren sie alle Angriffe ab und bringen dann die Angriefenden unter Kontrolle.
Polizisten machen zB. meistens JJ (ich machs ja nebenbei auch ;)) aber schonmal en Polizsit gesehn, der es ganz alleine mit nem Angreifer aufnehmen kann. Diem eisten, die dazu bereit sind en Polizisten anzugreifen, würden ihn, hätter er nicht 3 Kollegen ,die auch alle JJ betreiben im Rücken, nicht ganz so gesund rauskommen. So schaffen sies aber einen am Boden zu fixieren.
Ich sage nicht dass es schlcht ist, nicht fitt macht oder kein Spaß macht... aber ich zweifel dem ganzen eine gewisse Effektivität, besonders unter Anfängern..sogar bei Fortgeschrittenen, auf der Straße an.
Wie sagte Mike Tyson schon so schön... "Everybody got a plan, until he gets hit"...
Deshalb fnde ich resultiert aus allen VK - KK einm entscheidender Vorteil, den man schon nach kürzestzer Zeit erhält. Man hat keine Angst getroffen zu werden und hat so keine Angst vor der Konfrontation.
Zumindest ist es bei mir so, das unser JJ Training relativ "harmlos" ist, da denkt man sich doch, wenn Ärger droht "Oh Gott hoffentlich kann ich alles ausm Training gleich"... und wenns dann losgeht haut man doch zu, als wäre man nie im Training gewesen... nur dass man davor Angst hat und auch sich ncith "wohlfühlt".
Seitdem ich Boxen gemacht habe oder jetzt auch MMA denk ich mir, wenn jemand stresst (bzw. man denkt sich) "Soller doch zuschlagen, mal sehen wer hier was gewöhnt ist..."
Hört sich prollig an, ists vllt. auch aber ist in meinen Augen die Realität.
Zweifel nicht komplett die Effektivität an von Hybriden, wenn man sich Videos zu Krav Maga Meistern anschaut oä.. aber wegen der komplizierten Grifftechniken usw. dauert es doch schon verhältnismäßig wesentlich länger, bis man innem normalen Kampf was damit anfangen kann.
In den VK - KK lernt man halt sich zu schlagen (wenn du es auf einen SV-Aspekt beziehen willst) und das ist das Wichtigste, wenn du in so einer Situation bist, wo dich iwilche Spinner en bissl ärgern wollen.
Hybride kannste dann lernen, wenn du dich rechtlich immer korrekt verhalten musst.. also bei der Polizei oder als Türsteher, da kannste dann stark alkoholsisierte "sicherstellen" ohne gewisse Grenzen zu überschreiten.. bei den Spinnern in deiner Straße kannst du rihig ne Grenze überschrieten, solangs SV ist.
Und Hemmung, Angst und andere bedrückende gefühle vor solchen Situation verliert man am Besten glaube ich, wenn man jedes Training mit Schlägen konfrontiert wird, Tritten oä.
Mach MMA/MT Bub :D
Genau das sehe ich genauso. Wer SV benötigt, muss einstecken können oder wenigstens einschlagende Treffer ablenken (das macht ja ein Boxer bewusst unbewusst.^^). Man bekommt immer eine druff, da kann man noch so gut sein. Und darum sagt dir auch jeder, der es ehrlich meint, dass Dojo eben Dojo ist und draußen eben draußen. Und Vollkontakt-Arten sind dann eher draußen als im Dojo, auch wenn man hier mit Gleichgesinnten in einem entsprechenden Regelwerk unter abgesprochenen Umständen kämpft. Stress im Sparring ist auch enorm für einen Anfänger, aber gegen Stress auf der Straße nicht zu vergleichen. Und nicht jeder kann kopfmäßig auf Automatismus schalten und seine Techniken trotz evtl. Angst durchziehen. Das sind dann Kämpfer und die können sich mit jeder Art KK verteidigen, weil sie den Willen haben und auch die Skrupelhaftigkeit.
angel8107
19-01-2011, 13:09
Kannst ja auch mal bei diesen Jungs zum Probetraining vorbeischauen;)
KFM Ravensburg (http://www.keysi-germany.de/index.php/kfm-akademien-schulen/kfm-selbstverteidigung-ravensburg)
Scorp1on King
19-01-2011, 13:10
Warum nutz nie einer die SUFU?
Wenn du SV-Bereit sein willst mach entweder VK wie Boxen etc. oder Hybride wie Krav Maga !
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.