Vollständige Version anzeigen : Suche Kampfsport für den Geist
Guten Tag,
ich habe 5 Jahre lang bis zu meinem 15. Lebensjahr Karate (bis zum blauen Gurt) betrieben, habe dann aber aufgehört und mich gehen lassen.. Nun mit gerade Anfang 20 würde ich gerne eine neue Kampfsportart beginnen..
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Kampfsportart mit höherer Philosophie, die für eine innere Ruhe und Ausgeglichenheit sorgt und den Geist stärkt..
Pro forma ist hier mein Fragebogen, wobei ich auch bereit wäre zwei Sportarten einmal primär wie oben beschrieben und sekundär einmal für SV zu betreiben..
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Wenn's sein muss
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Knieprobleme, aber mit Bandage kein Problem
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Bisschen Schmerz darf schon sein - Vollkontakt am Körper kein Problem, im Gesicht schmerz ja, Verletzungen nein..
Ich habe mich mal vorher ein wenig erkundigt, kann aber in Bezug auf die Philosophie und die spirituelle Entwicklung nichts darüber sagen.
Folgende Kampfsportarten wirken für mich auf den ersten Blick interessant:
1. Kickboxen
2. Muay Thai
3. MMA
4. Krav Maga
Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet..
Danke
Viele Grüße!
Den "Geist" entwickelt jede Kampfsportart/Kampfkunst, die dich Selbstdisziplin, das Überwinden von Schmerzen, Grenzen etc. lehrt....ob man dazu noch irgendein asiatisches Brimborium braucht, sei jedem selbst überlassen....
Für SV sind eigentlich alle von dir genannten Stile halbwegs geeignet....mach überall mal ein Probetraining mit, dann kannst du am besten entscheiden.
MMA und Kickboxen haben wohl eher keine "höhere Philosophie", wie du sie suchst (behaupte ich einfach mal...)
beim MT hängt das eher von der Schule ab.
Wenn Du bisschen "Philosophie" mit Waffen suchst, schau mal ob du nen BBT oder FMA Club in deiner nähe findest. Ob das dann aber unbedingt die SV als schwerpunkt hat...
höhere Philosophie und SV als Hauptziel sind schwer unter einen Hut zu kriegen.
Muay Thai/ Muay Boran mit Krabi Krabong wäre da sicherlich auch noch eine tolle Sache, wenn es das bei dir in der Gegend gibt. :D
Cyankali
18-01-2011, 15:11
warum machst du denn nicht einfach Karate weiter und sucht dir einen Schule, die Wert auf Kumite legt oder auch mehr auf SV bedacht ist (gemäß Verbandszeitschrift soll der Fokus ja wieder mehr beim Shotokan in diese Richtung gehen). Im Karate hast du ja deine höhere Philosophie und SV ist auch im Karate enthalten, sofern dein Trainer auch dahingehend schaut. Letzens mal eine Stunde der Braun- und Schwarzgurte bei uns sehen können und das sah ziemlich nach MT aus (nichts mehr ausholender Soto-Uke aus dem Kihon, den man eben lernen muss, damit man anfangs sicher trainieren kann). Pratze, Kickpads, Drill und zum Schluss weniger zimperlichen Freikampf.
Ziemlich viele kurze, ansatzlose Bewegungen und keinen Oi-Zuki-Age-Uke-Dingens, das man nur dann machen kann, wenn man zwei Meter von einander entfernt steht.
Chickenlipper
18-01-2011, 15:13
Den besten Kampfsport für den Geist findest Du hier:
Mathematik - Fakultät Mathematik und Informatik - FernUniversitt in Hagen (http://www.fernuni-hagen.de/mathinf/studium/studiengaenge/bachelor/mathematik/index.shtml)
Jeet-Kune-Do 96
18-01-2011, 15:22
Ich glaube Shaolin Kung-Fu kommt sehr an deine Interessen ran aber das zu lernen da musst du erst einen finden der dir sowas beibringt :D
DerUnkurze
18-01-2011, 15:26
Waffen +Philosophie ==> Iaido etc.
Waffen +SV ==> am ehesten Richtung FMA
Waffe +SV + Philosophie ==> Etarak, ECS, Great Celestial Do..
Freddy123
18-01-2011, 16:36
würde dir zu 2 sachen raten:
1: für geist und innere ruhe, jedoch auch zur stärkung von körper und geist: z.B tai chi , etwas *exotischeres* wie bagua, xinqi , tong bei quan ( oder diverse andere sachen aus der chinesischen ecke ) , können zum teil auch für die sv relativ interressant sein =)
evtl noch auser der japanischen ecke: aikido , kenpo,
2: vk sachen wie kickboxen, mt , karate ( auf stil achten ) ,
evtl sogar einen stil aus dem kung fu bereich, wobei du jedoch auf den verein achten musst ob sie vk machen... ( würde sich evtl perfect mit punkt 1 kombinieren , vorallem der quigong bereich )
amasbaal
18-01-2011, 16:47
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Kampfsportart mit höherer Philosophie, die für eine innere Ruhe und Ausgeglichenheit sorgt und den Geist stärkt..
Folgende Kampfsportarten wirken für mich auf den ersten Blick interessant:
1. Kickboxen
2. Muay Thai
3. MMA
4. Krav Maga
passt nicht. gar nichts davon. es sei denn dein hauptanliegen tritt hinter den wunsch nach sv zurück.
ansonsten: schach.
Ich glaube für dich wäre ein Karateverein gut der auch Kombudo macht (oder wie das mit den traditionellen Waffen heisst... ;)) - Oder vielleicht Aikido.
Erkundige dich doch einfach über das angebot in deiner umgebung. Kann Wushu empfehlen
Die meisten Wushu-Sachen sind - zumindest in China - aber reine Ästhetik. Ich würd dir auch zu chinesischen Kung Fu-Vereinen raten, aber um etwas passendes zu finden wirst du lange suchen und viele Probetrainings machen müssen.
rudongshe
18-01-2011, 18:52
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Kampfsportart [...]die für eine innere Ruhe und Ausgeglichenheit sorgt und den Geist stärkt..
Ich verstehe Dich so, das Körper und Geist "dasselbe" trainieren.
Jedenfalls: genauso wie jeder Körper unterschiedlich gut mit verschiedenen Stilen klarkommt, reagiert der Geist unterschiedlich darauf.
Ich denke in den KK folgt der Geist in dieser Beziehung dem Körper, verbunden durch Emotion. Besser kann ich es grad nicht formulieren. Aber alles andere ist oft aufgesetzte, aber nicht gelebte Philosophie.
defensiv
18-01-2011, 18:56
Für die SV ein Hybridsystem und für die Philosophie in die städtische VHS oder Bibliothek.
Alexander_Artur
18-01-2011, 19:25
Guck dich bei Muay Boran schulen um, dort gibt es, je nach Unterricht, auch traditionelles, was vllt. zu deiner Geistigen Entwicklung passt.
Ist eben nicht einfach Philosophie unf SV unter einem Hut zu bekommen.
Ansonsten würde ich mich auch mal über FMA erkundigen.
höhere Philosophie und SV als Hauptziel sind schwer unter einen Hut zu kriegen.
Ja das dachte ich mir schon, deswegen war ich mir auch nicht sicher, ob ich bei dieser Suchanfrage diese beiden Ansprüche erwähne.. Dann lasse ich die SV mal erstmal aussen vor, dazu gibt es ja auch bereits genügend Threads und suche lediglich wie zuvor erwähnt " eine Kampfsportart mit höherer Philosophie, die für eine innere Ruhe und Ausgeglichenheit sorgt und den Geist stärkt.."
Den besten Kampfsport für den Geist findest Du hier:
Mathematik - Fakultät Mathematik und Informatik - FernUniversitt in Hagen (http://www.fernuni-hagen.de/mathinf/studium/studiengaenge/bachelor/mathematik/index.shtml)
Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt.. Ich möchte nicht meine kognitiven Fähigkeiten trainieren und suche auch keine zusätzliche geistige Herausforderung um mich zu beschäftigen, sondern bin ich durch mein relativ unkonventionellen Lebensstil in der Vergangenheit (In der Woche: wenig Schlaf - falscher Tag/Nacht Rhytmus, viel Lernen durch anspruchsvolles Studium, viel Stress.. Am Wochenende: Kaum Schlaf, Alkohol, Feierei) so ausgelaugt, dass ich gerne mal etwas gutes für den Geist tun möchte und gleichzeitig all die anderen Verhaltensweisen einstelle..
Ich glaube Shaolin Kung-Fu kommt sehr an deine Interessen ran aber das zu lernen da musst du erst einen finden der dir sowas beibringt :D
Werde mich mal bezüglich Kung Fu erkunden..
würde dir zu 2 sachen raten:
1: für geist und innere ruhe, jedoch auch zur stärkung von körper und geist: z.B tai chi , etwas *exotischeres* wie bagua, xinqi , tong bei quan ( oder diverse andere sachen aus der chinesischen ecke ) , können zum teil auch für die sv relativ interressant sein =)
evtl noch auser der japanischen ecke: aikido , kenpo,
2: vk sachen wie kickboxen, mt , karate ( auf stil achten ) ,
evtl sogar einen stil aus dem kung fu bereich, wobei du jedoch auf den verein achten musst ob sie vk machen... ( würde sich evtl perfect mit punkt 1 kombinieren , vorallem der quigong bereich )
Das ist eine sehr gute Idee, das so aufzusplitten, werde mich auch mal in diese Richtung schlau machen..
Welche Kampfsportarten sind denn rein in Sachen Philosophie/spirituelle Entwicklung zu empfehlen?
Cyankali
18-01-2011, 21:21
Das mit dem Spirituellen ist eben so ne Sache. Hängt allein vom Lehrer ab. Gibt da auch was in die "Zen"-Richtung (Medidation) im Aikido, soweit ich das weiß. Eigentlich vermittelt dir jede Kampfkunst das, was du dir darunter vorstellst (also kein Kampfsport).
- vieles im Kung Fu (Shaolin)
- Aikido, Karate, Ninjutsu, Kendo
- traditionelles Muay Thai/Krabi Krabong
- aber auch ein SV-System wie das russische "Systema"
und ein besseren Lebenswandel wünsche ich jedem. Ich merke selber wie gut es mir geht, auch wenn die eigene Karriere darunter leidet, dass ich aktuell immer schaue zum Training zu kommen. Aber Stress ist nicht gut, Gesundheit geht vor.
Freddy123
19-01-2011, 13:49
muss zu meinem vorposter noch etwas anmerken: warum nur shaolin kung fu? gibt zum teil auch gute wudang kung fu stile die in die meditative richtung gehen, sogar noch stärker wie shaolin, und 2tens gibt es auch noch diverse andere stile die sich unabhängik von wie soll mann es nennen , den 2 klöstern entwickelt haben
wie gesagt rate dem suchenden etwas aus der chinesischen oder japanischen ecke
Jeet-Kune-Do 96
19-01-2011, 17:55
Zitat von Freddy123
muss zu meinem vorposter noch etwas anmerken: warum nur Shaolin kung fu?
soll ja auch mehr ein Vorschlag sein Er sucht ja nicht den besten Kampfsport der Welt sondern einen der sich stärker auf den Geist bezieht
Freddy123
19-01-2011, 18:03
wer lesen kann ist klar im vorteil pflegte einst mein alter mathelehrer zu sagen .
passt find ich grad sehr gut.
stärker bezieht sich hier nicht auf die stärkste kampfkunst/sport etc, den so etwas gibt es nicht, eher bezog es sich auf den meditativen aspekt :D
mfg
Jeet-Kune-Do 96
19-01-2011, 18:09
Ja trotzdem möchte er ja mehr was für den Geist als für den Körper passen den die Shaolin Stile da nicht?
Guck dich bei Muay Boran schulen um, dort gibt es, je nach Unterricht, auch traditionelles, was vllt. zu deiner Geistigen Entwicklung passt.
Ist eben nicht einfach Philosophie unf SV unter einem Hut zu bekommen.
Ansonsten würde ich mich auch mal über FMA erkundigen.
Sind für mich die 2 besten Vorschläge:
Muay Boran Schule wo du durch anständiges Thaiboxen ,,Kloppen" (SV) lernst. Muay Boran mit ner netten Portion ,,Spirit". Und Krabi Krabong für die ,,Spielzeuge" Waffen.
Vorteil: Das lässt sich alles gut von der Bewegungsmechanik kombinieren. Wenn du zu verschiedene Sachen Cross übst kann es richtig nach hinten losgehen...
Ansonsten ---> FMA oder mein Vorschlag:
Boxen/Ringen + Räucherstäbchen und ne Wasserpistole!
Grüße Ima-Fan
amasbaal
19-01-2011, 18:35
von der frage, was sich für den te eignet, mal ganz abgesehen: es wird, wie so oft, alles mögliche (und unmögliche :D;)), in den raum geworfen, aber niemand weiß, ob es das vorgeschlagene überhaupt in der nähe des te gibt. v.a. bei so seltenen sachen wie muay boran und krabi krabong (super aber eben sehr schwer zu finden!) macht es wenig sinn, ihn drauf heiß zu machen, wenn er nicht gerade in rommerskirchen und umgebung (sitz des dachverbandes) oder in einer von den wenigen großstädten wohnt, wo ECHTES muay boran angeboten wird... - nur so als beispiel.
wenn er uns nicht verrät, wo er wohnt, macht der ganze thread keinen sinn.
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!!!
Ich werde mich für den Geist mal mit Tai Chi beschäftigen, das klingt interessant..
Für den Körper bzw. SV werde ich wie gesagt zwischen Kickboxen, Muay Thau, Krav Maga und MMA entscheiden..
Ich nehme an, dass Kickboxen und Muay Thai eher den Körper trainieren als Krav Maga oder MMA?
Außerdem belastet wohl alles auch das Knie gleichermaßen?
Mein Ratschlag: Karate ist nicht gleich Karate. Fast alle Karateschulen unterrichten "Sportkarate" und bieten ausgezeichnetes Techniktraining, jedoch der SV-Charakter des Karate wird absolut vernachlässigt.
Ganz anders jedoch in den Okinawa/klassischen Karate-Stilen. Kein Sport, sondern realistische SV,Ausbildung an Waffen, jedoch mit geistig/philosophischen Anspruch.
Meines Wissens sind jedoch derartige Schulen sehr selten und spontan fällt mir nur der Budo Studien Kreis ein, der einige Schulen betreibt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.