PDA

Vollständige Version anzeigen : 'ing 'un Auslage



joker2495
19-01-2011, 20:22
hallo lieb 'ing 'unler

ihc wollte mal frage mit welcher auslage ihr im man sao wu sao steht, was irh für sinnvoller für haltet und ein paar gründe für oder gegen die bieden auslagen..
wär supii :D

weil alles was ich weiß ist, dass kernspecht die linksauslage eingeführt hat, in china aber rechts üblicher ist.

mfg joker

WT-Herb
19-01-2011, 20:39
Vom Grundsatz her gibt es keine Seitendominanz.

Gruß, WT-Herb

ChrisR42
19-01-2011, 21:09
Vom Grundsatz her gibt es keine Seitendominanz.

Gruß, WT-Herb

So hab ich das im WingChun (lok yiu lineage) auch gelernt + noch dass man bitte die schwächere seite besser trainieren soll, um eine natürliche seitendominanz auszugleichen.

Ma Shao-De
19-01-2011, 21:34
weil alles was ich weiß ist, dass kernspecht die linksauslage eingeführt hat, in china aber rechts üblicher ist.

Ob das der Herr Kernspecht eingeführ hat weiss ich nicht aber Links ist auch in Taiwan und China üblich, nicht nur bei Yong Chun. Es gibt allerdings einige Yong Chun Schulen in und um Foshan die Rechts gewählt haben.

Einen wichtigen Grund sehe ich eigentlich keinen... Links sei eben die Herz Seite...

Aber wie andere schon geschrieben haben, trainiere die schwächere Seite um eine möglichst gute Balance zu erreichen...


Vielleicht weiss jemand anderst noch eine brauchbare Erklärung? ;-)

wfn.j
19-01-2011, 21:38
Ich achte nur darauf, vorteilhaft gegenüber dem Gegner positioniert zu sein. Die Auslage ist also abhängig von der Situation.

Gruß,
Wolfgang

flavoursaver
19-01-2011, 21:52
Als Rechtshänder ist mir links vorne lieber, das gilt auch für den Fuss. Muss aber logischerweise beides gehen, je nach Situation.

DerBen
19-01-2011, 21:55
ist egal welche auslage.

Ma Shao-De
19-01-2011, 23:12
ist egal welche auslage.

Technisch gesehen ist es nicht egal, es ist eher wie Wolfgang geschrieben hat, je nach Situation.

Aber Schulmässig in den Formen etc. ???

Jim
19-01-2011, 23:15
Ich achte nur darauf, vorteilhaft gegenüber dem Gegner positioniert zu sein. Die Auslage ist also abhängig von der Situation.

Gruß,
Wolfgang

Sehe ich auch so.

joker2495
23-01-2011, 20:37
tut mir leid... also ich glaub is missverstanden worden..

was ich meinte ist starke oder schwache hand vorne... mein sifu meinte zu mir das wir erstmal die schwache hand nach vorne nehmen sollten, da es zu der starken hand vorne andere konzepte gäbe...

kann mir jemand jetzt was dazu sagen?

SifuSeifenzwerg
23-01-2011, 21:08
Wir wurden anno 1990 von KRK angehalten, grundsätzlich mit der rechten Hand vorne zu sehen. Da die meisten Menschen Linksausleger seien, sei das für sie ein ungewohntes Bild.

Zhijepa
23-01-2011, 21:13
...... mein sifu meinte zu mir das wir erstmal die schwache hand nach vorne nehmen sollten, da es zu der starken hand vorne andere konzepte gäbe...

kann mir jemand jetzt was dazu sagen?

Das die starke Hand hinten sein soll, wird in den BD Programmen ebenfalls dem Anfänger vermittelt . Grundgedanke : Abwehr oder Kontrolle mit dem schwachen Arm und der entscheidene Schlag mit der Starken....

WT-Herb
24-01-2011, 00:05
Hallo SifuSeifenzwerg

Wir wurden anno 1990 von KRK angehalten, grundsätzlich mit der rechten Hand vorne zu sehen. Da die meisten Menschen Linksausleger seien, sei das für sie ein ungewohntes Bild.Das ist ein psychologischer Gedanke, der nichts damit zu tun hat, ob die eine oder andere Seite dominiert. Die Seiten an sich sind im Wing Tsun gleichwertig. Einen Gegner mit seiner Spiegelseite psychisch zu beeinflussen, verändert nicht die diese Gleichwertigkeit.

Gruß, WT-Herb

StefanB. aka Stefsen
24-01-2011, 08:08
Ich hatte nach ein paar Sparring schon eine Vorliebe für die "klassische" Linksauslage entwickelt. Einfach, um meiner starken Seite mehr Kraftentfaltung zu ermöglichen.
Irgendwie kam ich mir, rein vom Gefühl, auch schneller vor in den Aktionen. Zumindest von der Startgeschwindigkeit.

FCVT
24-01-2011, 16:23
Ich hatte nach ein paar Sparring schon eine Vorliebe für die "klassische" Linksauslage entwickelt. Einfach, um meiner starken Seite mehr Kraftentfaltung zu ermöglichen.
Irgendwie kam ich mir, rein vom Gefühl, auch schneller vor in den Aktionen. Zumindest von der Startgeschwindigkeit.

So sehe ich das auch... :) :halbyeaha

Bei mir macht es aber überhaupt keinen Unterschied. Bin mit beiden Seiten gleich schlecht :D

ThaiTsun
25-01-2011, 10:27
Ich hatte nach ein paar Sparring schon eine Vorliebe für die "klassische" Linksauslage entwickelt. Einfach, um meiner starken Seite mehr Kraftentfaltung zu ermöglichen.
Irgendwie kam ich mir, rein vom Gefühl, auch schneller vor in den Aktionen. Zumindest von der Startgeschwindigkeit.
So ist es. Die hintere Seite muss einen größeren Weg zurücklegen. Das ist einfach mit der starken Seite schneller möglich. Startgeschwindigkeit ist hier genau das richtige Wort. Die starke Körperseite, kann einfach viel explosiver in den Schlag eingedreht werden.
Nur weil das System jetzt Wing Tsun oder wie auch immer heisst, ändert das nichts daran. Mit beiden Auslagen gleich gut zu sein, wäre natürlich ideal, aber so ist es nunmal bei kaum einem.

WT-Herb
25-01-2011, 10:52
Nun, genau deswegen wird es ja trainiert. Wenn es schon ideal ist, warum sollte man dann darauf verzichten? Sich eine Gleichwertigkeit der Seiten bezüglich Kraft anzutrainieren, ist keine unlösbare Aufgabe. Etwas Anderes ist die Links- oder Rechtshändigkeit. Aber genau aus diesem Grund gibt es trotz der Gleichseitigkeit mitunter die Empfehlung, sich dennoch in eine wertige Position zu bringen, um hierdurch den psychischen Effekt gegenüber dem Gegner auszunutzen. Nur ist dies etwas Anderes, als sich auf eine einzelne dominante Seite zu fixieren.

Gruß, WT-Herb

ThaiTsun
25-01-2011, 12:43
Es geht ja nicht nur um die Kraft. Es geht ja um die Koordination der kompletten Körperhälfte. Angefangen beim Fuss geht der Weg über Hüfte, Brust und Schulter. Jeder hat halt seine starke Seite. Die andere kann man nicht zur Schokoladenseite bringen, aber durchaus durch viel Training verbessern.

WT-Herb
25-01-2011, 15:20
Man wird jedoch, gerade durch die Unterstützen einer Schololadenseite hin zur dominanten Seite, genau diese Einseitigkeit fördern, anstatt ihr entgegen zu wirken.

Gruß, WT-Herb

MaFyA
25-01-2011, 15:22
Man wird jedoch, gerade durch die Unterstützen einer Schololadenseite hin zur dominanten Seite, genau diese Einseitigkeit fördern, anstatt ihr entgegen zu wirken.

Gruß, WT-Herb

wattt??? :D

cherokee
25-01-2011, 15:29
Was soll denn eine Auslage sein? Ich kenne nur die Auslagen im Schaufenster. Aber im WT begebe ich mich einfach in die Position von der ich der Meinung bin, dass es die Bessere ist.

ThaiTsun
25-01-2011, 16:02
Man wird jedoch, gerade durch die Unterstützen einer Schololadenseite hin zur dominanten Seite, genau diese Einseitigkeit fördern, anstatt ihr entgegen zu wirken.

Gruß, WT-Herb
Genau das Gegenteil ist der Fall. Die schwache Seite ist vorne. Das heisst nicht, das sie weniger arbeitet. Ganz im Gegenteil. Sie arbeitet sogar mehr. Die starke Seite ist nur deshalb hinten, weil es mehr Koordination braucht diese hintere Seite einzusetzen. Wenn man jedoch die schwache Seite nach hinten bringt, wird es ja noch schwieriger diese einzusetzen, und das würde zur Einseitigkeit führen.

ThaiTsun
25-01-2011, 16:06
Was soll denn eine Auslage sein? Ich kenne nur die Auslagen im Schaufenster. Aber im WT begebe ich mich einfach in die Position von der ich der Meinung bin, dass es die Bessere ist.
Das sind doch alles nur Wörter. Meinst Du nur weil es WT ist gibt es jetzt keine Auslage mehr? Keine starke Seite mehr? Einfach in die richtige Position und trallala oder wie?

Boxerjugend
25-01-2011, 16:13
YouTube - Naseem Hamed - Sergio Liendo (Incredible) (http://www.youtube.com/watch?v=dSnAxGUqKuA)


der machts gut. so ab minute 3

Jim
25-01-2011, 16:14
Das sind doch alles nur Wörter. Meinst Du nur weil es WT ist gibt es jetzt keine Auslage mehr? Keine starke Seite mehr? Einfach in die richtige Position und trallala oder wie?

Wenn du so willst, ja. Was denn, wenn ich weder mit dem rechten, noch mit dem linken Arm vorne bin?

MaFyA
25-01-2011, 16:17
Wenn du so willst, ja. Was denn, wenn ich weder mit dem rechten, noch mit dem linken Arm vorne bin?

dann wäre es gut für dich wenn du wie muhammed ali tänzeln könntest :D

ThaiTsun
25-01-2011, 16:24
Wenn du so willst, ja. Was denn, wenn ich weder mit dem rechten, noch mit dem linken Arm vorne bin?

meinst Du nur die Arme? was ist mit den Füßen, die auch auf einer Linie?

WT-Herb
25-01-2011, 16:47
Hallo ThaiSun,


meinst Du nur die Arme? was ist mit den Füßen, die auch auf einer Linie?Der Körper ist doch stets als Einheit zu verstehen, in der es keine strukturellen Brüche geben sollte. Insofern meine ich den Körper als solches. Das bedeutet aber nicht, mal das linke, mal das rechte Bein vor zu haben, sondern es bedeutet, daß die Wahl sich vollkommen frei der Situation entsprechend gestalten kann, unabhängig von einer eigenen "Lastigkeit". Auf diese Weise kann man sowohl die eine oder andere Seite einsetzten, als auch sich neutral positionieren. Die Situation bestimmt, was vorteilhafter ist, nicht (m)ein eigenes Eingeschränktsein.

Gruß, WT-Herb

ThaiTsun
25-01-2011, 16:51
Hallo ThaiSun,

Der Körper ist doch stets als Einheit zu verstehen, in der es keine strukturellen Brüche geben sollte. Insofern meine ich den Körper als solches. Das bedeutet aber nicht, mal das linke, mal das rechte Bein vor zu haben, sondern es bedeutet, daß die Wahl sich vollkommen frei der Situation entsprechend gestalten kann, unabhängig von einer eigenen "Lastigkeit". Auf diese Weise kann man sowohl die eine oder andere Seite einsetzten, als auch sich neutral positionieren. Die Situation bestimmt, was vorteilhafter ist, nicht (m)ein eigenes Eingeschränktsein.

Gruß, WT-Herb
Bist Du JimBo? Die Frage hatte ich JimBo gestellt, weil er meinte, was denn ist wenn kein Arm vorne wäre. Ich hätte ihm gerne geantwortet, wollte aber nur um Missvertändnisse zu vermeiden noch wissen, ob er jetzt nur die Arme oder auch die Füße auf einer Ebene hat.

Boxerjugend
25-01-2011, 17:44
Hallo ThaiSun,

Der Körper ist doch stets als Einheit zu verstehen, in der es keine strukturellen Brüche geben sollte. Insofern meine ich den Körper als solches. Das bedeutet aber nicht, mal das linke, mal das rechte Bein vor zu haben, sondern es bedeutet, daß die Wahl sich vollkommen frei der Situation entsprechend gestalten kann, unabhängig von einer eigenen "Lastigkeit". Auf diese Weise kann man sowohl die eine oder andere Seite einsetzten, als auch sich neutral positionieren. Die Situation bestimmt, was vorteilhafter ist, nicht (m)ein eigenes Eingeschränktsein.

Gruß, WT-Herb

Wenn du weniger getroffen werden willst und ne längere distanz haben willst, dann musst du seitlich stehn und wenn du dabei den Gegner stören und gleichzeitig hart zuschlagen willst, dann musst d deine starke hand hinten sein, wenn Infight bist dann musste frontal stehn.

Gibt nur diese Situationen irgendwie

Zhijepa
25-01-2011, 17:49
.... es bedeutet, daß die Wahl sich vollkommen frei der Situation entsprechend gestalten kann, unabhängig von einer eigenen "Lastigkeit". Auf diese Weise kann man sowohl die eine oder andere Seite einsetzten, als auch sich neutral positionieren. Die Situation bestimmt, was vorteilhafter ist, nicht (m)ein eigenes Eingeschränktsein.


:halbyeaha so ist es !

Saint Germain
26-01-2011, 09:03
Genau das Gegenteil ist der Fall. Die schwache Seite ist vorne. Das heisst nicht, das sie weniger arbeitet. Ganz im Gegenteil. Sie arbeitet sogar mehr. Die starke Seite ist nur deshalb hinten, weil es mehr Koordination braucht diese hintere Seite einzusetzen. Wenn man jedoch die schwache Seite nach hinten bringt, wird es ja noch schwieriger diese einzusetzen, und das würde zur Einseitigkeit führen.
Der einzige "Praktiker" hier. ;)

cherokee
26-01-2011, 13:54
Das sind doch alles nur Wörter. Meinst Du nur weil es WT ist gibt es jetzt keine Auslage mehr? Keine starke Seite mehr? Einfach in die richtige Position und trallala oder wie?

Natürlich gibt es eine "starke" Seite. Aber wenn ich auf diese bestehe und das von Anfang an, dann ist das für mich zu einseitig und damit würde ich mich in meinen Möglichkeiten einschränken. Ich lasse meine "starke" Seite erst zum Vorschein kommen wenn diese auch richtig effektiv einsetzbar ist.

Und es gibt nicht nur starke und schwache Seiten, sondern auch dunkle! Und zwar die der Macht!

WingChun77
26-01-2011, 19:22
hallo lieb 'ing 'unler

ihc wollte mal frage mit welcher auslage ihr im man sao wu sao steht, was irh für sinnvoller für haltet und ein paar gründe für oder gegen die bieden auslagen..
wär supii :D

weil alles was ich weiß ist, dass kernspecht die linksauslage eingeführt hat, in china aber rechts üblicher ist.

mfg joker

Der "Witz" beim Wing Chun ist meiner bescheidenen Meinung nach, dass die Auslage mit der Zeit vollkommen egal ist. Die klassische Man-Wu-Sao-Position ist ein sehr weites (flexibles) Feld und die Einstiege sind mannigfaltig, solange die Prinzipien (weg frei, kleben, nachgeben) befolgt werden.



LG

Günther

Trinculo
26-01-2011, 19:35
Die klassische Man-Wu-Sao-Position ist ein sehr weites (flexibles) Feld und die Einstiege sind mannigfaltig, solange die Prinzipien (weg frei, kleben, nachgeben) befolgt werden.


Kleben und Nachgeben zählen für viele nicht zu den Prinzipien des Wing Chun.

WingChun77
26-01-2011, 19:53
Kleben und Nachgeben zählen für viele nicht zu den Prinzipien des Wing Chun.


Womit ein weiteres, weites Feld dieser Kampfkunst eröffnet wäre...

Zhijepa
26-01-2011, 23:59
Und es gibt nicht nur starke und schwache Seiten, sondern auch dunkle! Und zwar die der Macht!

:D

OvAOfFZL5zM