Vollständige Version anzeigen : Individual Improvement Strategy
YouTube - Individual Improvement Strategy (http://www.youtube.com/watch?v=0C52U7ksT0I)
Schönes Video mit einem Text von Phillip Bayer.
Liebe Grüße,
Shin
Was genau macht Ving Tsun zu perfekt? Wie kann ein System perfekt sein und was sind die Voraussetzungen dafür, dass ein System perfekt ist?
Trinculo
20-01-2011, 10:57
Mit wenigen Ausnahmen auch außerhalb von Ving Tsun gültig :)
Vielleicht mal einen native speaker über die Texte gehen lassen ;)
Habe ich diesen Teil des Textes etwa falsch übersetzt?
Trinculo
20-01-2011, 11:03
Denke nicht ;)
Hier ein erfundenes Beispiel: nehmen wir z.B. Innenbahn vs. Außenbahn. In der Theorie ist die Innenbahn überlegen, wenn alle anderen Faktoren gleich sind. Also denke ich mir ein System aus, bei dem ich immer auf der Innenbahn schlage, und gleichzeitig mein Timing perfektioniere, so dass ich schon bei einem Schlagansatz auf der Außenbahn auf der Innenbahn vorwärts donnere und den Gegner ausknocke. Theoretisch perfekt ... praktisch anspruchsvoll :D
Ok, doch so einfach. Das Wort "perfekt" hat bei mir andere Assoziationen geweckt. So ergibt es aber Sinn!:)
Trinculo
20-01-2011, 11:10
Ok, doch so einfach. Das Wort "perfekt" hat bei mir andere Assoziationen geweckt. So ergibt es aber Sinn!:)
Das ist nur meine Interpretation, was weiß ich schon :) Richtig beantworten kann die Frage nur der Autor selbst.
Angry Shaolin Monk
20-01-2011, 11:26
Denke nicht ;)
Hier ein erfundenes Beispiel: nehmen wir z.B. Innenbahn vs. Außenbahn. In der Theorie ist die Innenbahn überlegen, wenn alle anderen Faktoren gleich sind. Also denke ich mir ein System aus, bei dem ich immer auf der Innenbahn schlage, und gleichzeitig mein Timing perfektioniere, so dass ich schon bei einem Schlagansatz auf der Außenbahn auf der Innenbahn vorwärts donnere und den Gegner ausknocke. Theoretisch perfekt ... praktisch anspruchsvoll :D
im wing chun gibt es innen wie aussenbahn.
Trinculo
20-01-2011, 11:34
im wing chun gibt es innen wie aussenbahn.
Ich sagte ja: erfundenes Beispiel ;)
Die Frage ist vielmehr, was ist innen und aussenbahn???
Innen bahn= Seine hände aussem, meine innen?
Innen bahn= seine hände egal, hauptsache mein ellbogen eng?
gleiches für aussenbahn...
marius24
20-01-2011, 13:10
Die Frage ist vielmehr, was ist innen und aussenbahn???
Innen bahn= Seine hände aussem, meine innen?
Innen bahn= seine hände egal, hauptsache mein ellbogen eng?
gleiches für aussenbahn...
who cares, das ist den Prinzipien des VT so wurscht wie döner :D
Tolles Vid, sagt alles was man zum WSL/PHB VT sagen muss.
StefanB. aka Stefsen
20-01-2011, 14:21
Oh Mann....ich muss unbedingt ausm Quark kommen!!!
Danke für das schöne Video! :)
Minute 3:13 der fette im puma sweater... :D Das bin dann wohl meeeeee :D ehehehe
Alephthau
20-01-2011, 15:07
Minute 3:13 der fette im puma sweater... :D Das bin dann wohl meeeeee :D ehehehe
Ein Hoch auf Weitwinkelobjektive! :D *wegrenn*
November 2004 in den Niederlanden. Wo hab ich mich denn in der Szene wieder rumgetrieben? :ups:
Und Marco dreht Filmchen, damit gewisse andere Leute sich wieder voll ins Bild stellen können.....:D:D:D
Gruß, Kai
November 2004 in den Niederlanden. Wo hab ich mich denn in der Szene wieder rumgetrieben? :ups:
Und Marco dreht Filmchen, damit gewisse andere Leute sich wieder voll ins Bild stellen können.....:D:D:D
Gruß, Kai
Du gemeiner, ich hab dich auf Video, keine Angst :D hahahaha :D
Hoffentlich nicht die Szene, in der ich gerade den Chinesen schubse!!?? :ups:
Hoffentlich nicht die Szene, in der ich gerade den Chinesen schubse!!?? :ups:
dooooooch :D genau die und mehr :D viel mehr ^^
:engel_3:
Hast du eigentlich diese Videos? Wenn du willst, kann ich sie dir zukommen lassen :D
benoetigt
20-01-2011, 16:38
Hast du eigentlich diese Videos? Wenn du willst, kann ich sie dir zukommen lassen :D
Lade die Videos doch einfach bei YT hoch, würdest dem Forum damit 'n Gefallen tun :baeehh:
Angry Shaolin Monk
20-01-2011, 16:48
Ich sagte ja: erfundenes Beispiel ;)
stimmt! nicht begriffen. :D
das sind private Aufnahmen, die hier nicht her gehören. ;) Und jetzt weiter zum Topic.
SOrry an die Mods wg. offtopic.
Angry Shaolin Monk
20-01-2011, 16:54
Die Frage ist vielmehr, was ist innen und aussenbahn???
Innen bahn= Seine hände aussem, meine innen?
Innen bahn= seine hände egal, hauptsache mein ellbogen eng?
gleiches für aussenbahn...
wenn meine arme innen sind und seine aussen ist es für mich die innenbahn. wenn meine arme aussen sind und seine innen z.b. angriff von der seite, ist es die aussenbahn.
marius24
20-01-2011, 19:02
wenn meine arme innen sind und seine aussen ist es für mich die innenbahn. wenn meine arme aussen sind und seine innen z.b. angriff von der seite, ist es die aussenbahn.
Das spielt im VT keine Rolle
Das spielt im VT keine Rolle
Klar spielt es eine Rolle. Eine grosse sogar. Denn ich will gar ned in der mitte sein. Ich möchte aussen sein. Und dementsprechend verhalte ich mich ja auch anders...
Sun Wu-Kung
21-01-2011, 06:30
Klar spielt es eine Rolle. Eine grosse sogar. Denn ich will gar ned in der mitte sein. Ich möchte aussen sein. Und dementsprechend verhalte ich mich ja auch anders...
:halbyeaha
Wollte ich so ähnlich gestern Abend schreiben :D und war dann doch zu unengagiert....:p
Gruß
Chris
.
crazysource
21-01-2011, 07:56
und obwohl vt so perfekt ist würden sie gegen die meisten thaiboxer,boxer,bjj-ler voll auf die 12 kriegen->auch irgendwie blöd oder, dass in dem system leider die schlechtesten individuen mitmachen;)
und obwohl vt so perfekt ist würden sie gegen die meisten thaiboxer,boxer,bjj-ler voll auf die 12 kriegen->auch irgendwie blöd oder, dass in dem system leider die schlechtesten individuen mitmachen;)
Liegt dann aber nicht am System sondern am Nutzer des Systems ... :rolleyes:
marius24
21-01-2011, 09:23
Klar spielt es eine Rolle. Eine grosse sogar. Denn ich will gar ned in der mitte sein. Ich möchte aussen sein. Und dementsprechend verhalte ich mich ja auch anders...
und sind die Konzepte anders, wenn du in der Innenbahn stehst ? Musst du Techniken benutzen, welche nur für die Innenbahn gedacht sind ? Kaum oder ? Ich denke du machst einfach dein Ding wie sonst auch. Andere Stile haben da Huensao sachen etc. nur damit man wieder auf der Aussenbahn landet.
Also die Präferenz liegt auf der Aussenbahn, aber die Konzepte und Ideen des VT lassen uns auch in der Innenbahn agieren.
Mar
Saint Germain
21-01-2011, 09:26
Liegt dann aber nicht am System sondern am Nutzer des Systems ...
Hört sich an wie von WT-Herb geschrieben... natrürlich liegt es NIE am System, wie könnte es auch. :D
Gruß SG
Natürlich liegt es am system,dass dabei bei so vielen käse rauskommt.so genial vt auch ist,so sehr öffnet es leider auch tür und tor für die komischsten interpretationen.die übungen im vt sind so abstrakt,dass bereits ein klein wenig schwachsinn reicht,um alles zu versauen...
Alephthau
21-01-2011, 10:24
und obwohl vt so perfekt ist würden sie gegen die meisten thaiboxer,boxer,bjj-ler voll auf die 12 kriegen->auch irgendwie blöd oder, dass in dem system leider die schlechtesten individuen mitmachen;)
Das Problem ist, wenn man sich auf den Spielplatz von jemandem begibt muß man nach seinen Regeln spielen. Kommen diese Regeln einem nicht entgegen bekommt man mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auf die Nuß! ;)
Rein auf Wettkämpfe bezogen:
Wie lange denkst Du würde ein Boxer in einem Thaiboxkampf bestehen, oder ein Kickboxer der sonst Vollkontakt ohne Lowkicks betreibt? (Das mit den Kickboxern ohne Lowkicks ist übrigens schon historisch, die haben damals ordentlich einen auf die Nuß bekommen)
Wie sieht es mit BJJlern aus die sich in den Ring mit Boxern unter Boxregeln wagen?
Wie ist es mit MMAlern der verschiedenen Verbände, sind die Regeln alle gleich oder gibt es Unterschiede die dem einen oder anderen Stil entgegen kommen?
Zu diesem Wirrwar kommt dann noch das individuelle Können, auch im "inzestuösen" untereinander trainieren und kämpfen und wie man sein Training gestaltet!
Ich halte deshalb alles in allem nichts von der Aussage VTler, bzw ingsbumsler allgemein, würden von den meißten Betreibern diverser anderer Kampfsportarten auf die Nuß bekommen.....es widerspricht zudem auch meinen eigenen Erfahrungen.
Gruß
Alef
und sind die Konzepte anders, wenn du in der Innenbahn stehst ? Musst du Techniken benutzen, welche nur für die Innenbahn gedacht sind ? Kaum oder ? Ich denke du machst einfach dein Ding wie sonst auch. Andere Stile haben da Huensao sachen etc. nur damit man wieder auf der Aussenbahn landet.
Also die Präferenz liegt auf der Aussenbahn, aber die Konzepte und Ideen des VT lassen uns auch in der Innenbahn agieren.
Mar
Wir haben auch den huensau dafür, um auf die Aussenbahn zu kommen ;)
Konzepte und Prinzipien ändern sich bei keiner Kampfmethode, die ich kenne.
Nur das Verhalten ändert sich. Ich kann nicht mal eben pak oder jut machen, wenn beide Hände Innen sind... etc. ergo, macht es einen Unterschied in meinem Kampfverhalten/Taktik
crazysource
21-01-2011, 16:13
Das Problem ist, wenn man sich auf den Spielplatz von jemandem begibt muß man nach seinen Regeln spielen. Kommen diese Regeln einem nicht entgegen bekommt man mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auf die Nuß! ;)
Rein auf Wettkämpfe bezogen:
Wie lange denkst Du würde ein Boxer in einem Thaiboxkampf bestehen, oder ein Kickboxer der sonst Vollkontakt ohne Lowkicks betreibt? (Das mit den Kickboxern ohne Lowkicks ist übrigens schon historisch, die haben damals ordentlich einen auf die Nuß bekommen)
Wie sieht es mit BJJlern aus die sich in den Ring mit Boxern unter Boxregeln wagen?
Wie ist es mit MMAlern der verschiedenen Verbände, sind die Regeln alle gleich oder gibt es Unterschiede die dem einen oder anderen Stil entgegen kommen?
Zu diesem Wirrwar kommt dann noch das individuelle Können, auch im "inzestuösen" untereinander trainieren und kämpfen und wie man sein Training gestaltet!
Ich halte deshalb alles in allem nichts von der Aussage VTler, bzw ingsbumsler allgemein, würden von den meißten Betreibern diverser anderer Kampfsportarten auf die Nuß bekommen.....es widerspricht zudem auch meinen eigenen Erfahrungen.
Gruß
Alef
meinen erfahrungen widerspricht es nicht. ich kenne nur eine handvoll die vt so können daß sie sich damit schlagen können, aber ich kenne sehr viel mehr die sich mit boxskills,ringersills erfolgreich behaupten konnten..
außerdem jedes system muss auch im ring sein können unterbeweis stellen. auch ein thaiboxer kann mit einem boxer wenigstens ein bisserl mithalten wenn er noch ellbogennutzen darf. umgekehrt kann ein boxer mit weinem thai durchaus auch mithalten siehe k1.
vt finde ich zwar irgendwie super(ist wie ne frau die supergeil aussieht aber dich nie ranlässt-aber irgenwie willst du eben auch mal einen wegdrücken oder:D)....mit boxen,mua thai bist du leichter bedient, wenn nicht sogar besser!!
Sun Wu-Kung
21-01-2011, 20:05
meinen erfahrungen widerspricht es nicht. ich kenne nur eine handvoll die vt so können daß sie sich damit schlagen können, aber ich kenne sehr viel mehr die sich mit boxskills,ringersills erfolgreich behaupten konnten..
Habe eben wieder etwas für mich neues dazu gelernt - ich bin ein "handvoll". Passt...
Sun
:cool:
.
crazysource
23-01-2011, 10:35
Habe eben wieder etwas für mich neues dazu gelernt - ich bin ein "handvoll". Passt...
Sun
:cool:
.
setz ein video rein indem du dich mit einem thai oder mma-ler misst(sparring nicht zu locker bitte-knie,ellbogen erlaubt,dann glaub ich es dir und ich mach noch ne zweite hand draus:D)
Sun Wu-Kung
23-01-2011, 12:10
Da kannst du lange drauf warten... :D Ich setze gar keine Videos von mir online.... Ich bin eine 'Person der Öffentlichkkeit' und werde es nicht riskieren, dass mit meinen bewegten Bildern schindluder betrieben wird...;)
Kannst es glauben dass ich es kann - oder eben nicht - interessiert mich 'nen feuchten Kehricht...:teufling:
Sun
.
DeepPurple
23-01-2011, 12:27
..
außerdem jedes system muss auch im ring sein können unterbeweis stellen.
........r!!
Nichts muss. Es wäre aber besser, wenn es würde.
Zumindest für die Diskussionen hier.
Für die reale Welt spielt es überhaupt gar keine Rolle.
cherokee
23-01-2011, 12:32
Da kannst du lange drauf warten... :D Ich setze gar keine Videos von mir online.... Ich bin eine 'Person der Öffentlichkkeit' und werde es nicht riskieren, dass mit meinen bewegten Bildern schindluder betrieben wird...;)
Kannst es glauben dass ich es kann - oder eben nicht - interessiert mich 'nen feuchten Kehricht...:teufling:
Sun
.
Kannst dir doch eine Maske aufsetzen...:D
crazysource
24-01-2011, 07:07
Da kannst du lange drauf warten... :D Ich setze gar keine Videos von mir online.... Ich bin eine 'Person der Öffentlichkkeit' und werde es nicht riskieren, dass mit meinen bewegten Bildern schindluder betrieben wird...;)
Kannst es glauben dass ich es kann - oder eben nicht - interessiert mich 'nen feuchten Kehricht...:teufling:
Sun
.
@un
hast du nie das gefühl dass vt zu limitiert ist mit den geraden fauststössen?wenn ich gegen jemand mit ner guten deckung kämpfte hatte ich dieses gefühl immer. da half mir auch pak jut etc nicht weiter aber ein guter haken. ist auch schneller in dem moment!
@un
hast du nie das gefühl dass vt zu limitiert ist mit den geraden fauststössen?wenn ich gegen jemand mit ner guten deckung kämpfte hatte ich dieses gefühl immer. da half mir auch pak jut etc nicht weiter aber ein guter haken. ist auch schneller in dem moment!
ich hatte das gleiche gefühl und bin deshalb auch zum boxen gegangen
ich finde die trainignsmethode vom vt ja schon gut aber in der distanz in der vt hauptsächlich operiert fehlen mir einfach der hook und der uppercut
man ist mit dem zentralen fauststoss imho einfach zu stark auf ein konzept limitiert und dadurch zu leicht ausrechenbar
Sun Wu-Kung
24-01-2011, 11:34
@un
hast du nie das gefühl dass vt zu limitiert ist mit den geraden fauststössen?wenn ich gegen jemand mit ner guten deckung kämpfte hatte ich dieses gefühl immer. da half mir auch pak jut etc nicht weiter aber ein guter haken. ist auch schneller in dem moment!
Nee, habe ich andere Erfahrungen gemacht. Gerade wenn die Deckung des Gegeners sehr eng ist, klappen Jut- und Lap-Da prima, Pak finde ich da eher schwieriger bei einer enegn Haltung. Das ganze ist aber natuürlich auch eine Sache der Ausrichtung. Meistens schlage ich gleich, Ellbogen tief, und hau damit die Deckung gleichzeitig weg - Jut und Lap unterstützen da nur noch oder kommen bestenfalls unterstützend zum Zuge.
Beim Schwinger sehe ich die Gefahr, dass ich den Konzepten nicht deutlich genug folge (Jung Sum Yim Hong, Kuen Yao Sum Faat, Lien Siu Dai Sa, Mo Yieng Po Jung, Yee Gong Wai Sao ).
Ich habe die Idee, dass der gerade Ving Tsun Fauststoß nicht nur die die direkteste Methode ist, den Gegner zu schlagen, sondern zugleich ist dieser Angriff der wichtigste Schutz nicht vom Gegner getroffen zu werden. Der gerade Ving Tsun Faustschlag ist der kürzeste Weg zum Ziel, daher werden die Trefferchancen signifikant erhöht. Dem Gegner bleibt dadurch weniger Zeit zur Abwehr. Außerdem sind die "geraden Faustschläge" genauer als alle anderen Schläge. Das alles braucht aber eine gute Beinarbeit und einen guten Stand um den Gegner aggressiv zu verfolgen. Unter Druck ist es für den Gegner schwierig das Gleichgewicht und Ruhe zu halten, auch dadurch verliert eine scheinbar gute Deckung des Gegners am Qualität. Ausrichtung ist hier das Zauberwort. Und eines wird dadurch sehr deutlich, eine gute Offensive ist die beste Defensive...
My two pence...;)
Sun
.
marius24
24-01-2011, 11:36
ich hatte das gleiche gefühl und bin deshalb auch zum boxen gegangen
ich finde die trainignsmethode vom vt ja schon gut aber in der distanz in der vt hauptsächlich operiert fehlen mir einfach der hook und der uppercut
man ist mit dem zentralen fauststoss imho einfach zu stark auf ein konzept limitiert und dadurch zu leicht ausrechenbar
Ich war lange bei der Skema, mit deren Wing Chun habe ich mich oft sehr gut verteidigen können. Es hat Einflüsse von vielen verschiedenen Meistern, von LKM bis zu Pan Nam.
Was ich sagen möchte, heute mit dem VT fühle ich mich aber ein Stück sicherer als damals obwohl alles reduziert ist, Hook und Upercut fehlen mir nicht, ich bin mir aber bewusst, dass der Gegner, dass kann und einsetzen wird.
Mit einem vernünftigen Aufwand und genügend Sparring, bin ich jedoch der Meinung, kann man das alles kompensieren. Das VT bietet die Mittel dazu.
Der Chirurg hat ja auch sein Besteck aber das Können muss er mitbringen, sonst bleibt der Erfolg nun mal aus.
Mar
Klar spielt es eine Rolle. Eine grosse sogar. Denn ich will gar ned in der mitte sein. Ich möchte aussen sein. Und dementsprechend verhalte ich mich ja auch anders...
Ob außen oder innen, alles eine Sache der eigenen Fähigkeiten. Durch die Mitte zu gehen, bedeutet, man muss verdammt schnell auf den Beinen sein und total kompromisslos vorgehen, dieser Weg ist der direkteste und kürzeste, aber auch sehr riskant, aber hier hat man am meisten Wirkung auf des Gegners Struktur bzw. auf sein Gleichgewicht und hier kommt man am schnellsten zu seinem Ziel. Über Außen ist man sicherer, man hat hier den Vorteil, das man den Gegner anwinkelt, in seine Flanke fällt und es im schwerer macht sich wieder auszurichten, aber der Gegner bewegt sich, und es ist nicht leicht ihm immer in die Flanke zu fallen, und ein sich nur auf diese Idee beruhende Vorgehensweise, limitiert einen in seinen Möglichkeiten, nicht gut fürs kämpfen.
Ob über außen oder innen, alles eine Frage der Situation.
Nur über einen Winkel zu marschieren wäre mir zu riskant und für den Gegner zu berechenbar. Man sollte sich mal Gedanken machen, warum man oftmals im Dreieckswinkel marschiert, warum die Füße im Yee Gee Kim Yeung Ma ein imaginäres Dreieck bilden, also in einem Stand den man so gut wie immer in einer Übung benutzt, also hat es auch etwas mit einem Gedanken zu tun, den man sich immer vor Augen halten muss, würde man eine Linie über die Außen Seite des Fußes nach vorne ziehen, würden die Linien sich irgendwann kreuzen, aufeinander treffen, und eben dann bildet sich ein Dreieck, im normalen Stand bleibt dieser Winkel. Diesen Winkel benutzt man ja zum reingehen als auch zum rausgehen.... Für die Begründer muss es von äußerster Wichtigkeit gewesen sein, dieses Prinzip einzubauen. Nein hat nichts mit Geodreieck zu tun :D, nur mit durchdachter Naturwissenschaft... ;)
ps:
Pyramide heißt übersetzt "Feuer in der Mitte", eine Pyramide ist sehr stabil, die Pyramide ist ein Dreieck und der Schwerpunkt des Dreiecks ist in der Mitte... Nur mal so als beispiel...
Wenn die Füße ein Dreieck bilden, bildet sich eben dieser Schwerpunkt in der Mitte, und der Schwerpunkt im Ving Tsun ist nunmal in der Mitte, Center of Gravity auch genannt. Ein hoch auf das Dreieck...
crazysource
24-01-2011, 16:24
Nee, habe ich andere Erfahrungen gemacht. Gerade wenn die Deckung des Gegeners sehr eng ist, klappen Jut- und Lap-Da prima, Pak finde ich da eher schwieriger bei einer enegn Haltung. Das ganze ist aber natuürlich auch eine Sache der Ausrichtung. Meistens schlage ich gleich, Ellbogen tief, und hau damit die Deckung gleichzeitig weg - Jut und Lap unterstützen da nur noch oder kommen bestenfalls unterstützend zum Zuge.
Beim Schwinger sehe ich die Gefahr, dass ich den Konzepten nicht deutlich genug folge (Jung Sum Yim Hong, Kuen Yao Sum Faat, Lien Siu Dai Sa, Mo Yieng Po Jung, Yee Gong Wai Sao ).
Ich habe die Idee, dass der gerade Ving Tsun Fauststoß nicht nur die die direkteste Methode ist, den Gegner zu schlagen, sondern zugleich ist dieser Angriff der wichtigste Schutz nicht vom Gegner getroffen zu werden. Der gerade Ving Tsun Faustschlag ist der kürzeste Weg zum Ziel, daher werden die Trefferchancen signifikant erhöht. Dem Gegner bleibt dadurch weniger Zeit zur Abwehr. Außerdem sind die "geraden Faustschläge" genauer als alle anderen Schläge. Das alles braucht aber eine gute Beinarbeit und einen guten Stand um den Gegner aggressiv zu verfolgen. Unter Druck ist es für den Gegner schwierig das Gleichgewicht und Ruhe zu halten, auch dadurch verliert eine scheinbar gute Deckung des Gegners am Qualität. Ausrichtung ist hier das Zauberwort. Und eines wird dadurch sehr deutlich, eine gute Offensive ist die beste Defensive...
My two pence...;)
Sun
.
bentuzt du mansao oder sparrst du in der doppeldeckung bzw. eher boxerlike
also die hände näher am kopf bzw. kürper?
Sun Wu-Kung
24-01-2011, 16:41
bentuzt du mansao oder sparrst du in der doppeldeckung bzw. eher boxerlike
also die hände näher am kopf bzw. kürper?
Nimm deinen rechten Ellbogen eine Faustbreit vor den Körper auf deine Zentrallinie und hebe die rechte Hand so, dass wenn du das Kinn senkst, das untere der beiden Daumengelenke ungefähr auf Höhe deiner Nasenspitze ist - und links Wu dahinter - so ungefähr...;)
Sun
.
Trinculo
24-01-2011, 21:26
Pyramide heißt übersetzt "Feuer in der Mitte", eine Pyramide ist sehr stabil, die Pyramide ist ein Dreieck und der Schwerpunkt des Dreiecks ist in der Mitte... Nur mal so als beispiel...Die Übersetzung ist völliger Unfug und kommt meines Wissens aus "Technology of the Gods" von David Childress, einem absoluten Dilettanten.
Wenn die Füße ein Dreieck bilden, bildet sich eben dieser Schwerpunkt in der Mitte, und der Schwerpunkt im Ving Tsun ist nunmal in der Mitte, Center of Gravity auch genannt. Ein hoch auf das Dreieck...Für ein Dreieck fehlt die Spitze. Du kannst genausogut behaupten, parallele Füße würden ein Quadrat bilden. Das wäre genauso stabil. Gewichtheber machen keine X-Beine und stehen SEHR stabil.
Sun Wu-Kung
24-01-2011, 23:19
Die Übersetzung ist völliger Unfug und kommt meines Wissens aus "Technology of the Gods" von David Childress, einem absoluten Dilettanten.
Für ein Dreieck fehlt die Spitze. Du kannst genausogut behaupten, parallele Füße würden ein Quadrat bilden. Das wäre genauso stabil. Gewichtheber machen keine X-Beine und stehen SEHR stabil.
Nichts dazu zu zufügen...:halbyeaha
Sun
.
Endlich sagts mal jemand dem lieben jibril...obs was bringt ist allerdings fraglich...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.