PDA

Vollständige Version anzeigen : Bitte um euren Ratschlag. Welcher Kampfsport passt zu mir?



Marc0
20-01-2011, 13:46
Erstmal Hallo an alle, :)
ich bin am überlegen ob ich endlich mal wieder eine "Kampfsportart" (vll. Wing Chun?) erlernen soll. Jetzt wollte ich euch fragen ob schon jemand mit Wing Chun in Kontakt getreten ist. Lohnt es sich das zu lernen? Welche Voraussetzungen muss man haben? (Körper usw. ?) Wie ist das Training?

Ich hatte vor 2 Jahren mit taekwondo aufgehört (aus zeitlichen Gründen) Naja und nun merk ich einfach, dass es an der Zeit ist wieder was anzufangen.
Also ich lese im Internet gespaltene Erfahrungsberichte über Wing Chun. Die einen sagen, es ruft viel Selbstbewusstsein hervor (was mir mit sicherheit nicht schaden würde) und die anderen schreiben über Abzocke usw.
Was kannst du bzw. was könntet Ihr mir empfehlen?
Ich erzähl euch kurz über mich:

Alter: 18
Geschlecht: männlich
Erfahrungen im Kampfsport: 2 Jahre Taekwondo
Statur: breit gebaut (nicht dick), gehe 3-4 mal die Woche ins Fitnesstudio

Ich bin eher ein ruhiger Mensch, der bei einer Auseinandersetzung eher mit Worten angreift aber wenn es hart auf hart kommt auch bereit zuzuschlagen. Ich hab nur manchmal das Gefühl, dass es mir an Selbstbewustsein fehlt. Ich möchte eher eine Kampfsportart in Richtung Verteidigung machen, weil ich nicht der Typ bin, der gerne seine Karft zeigt (ich gehe ins Fitnesstudio für mich).

Was könnt Ihr mir empfehlen? Ich würde mich über eure Antworten freuen =)


- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Baden-Wüttemberg, in Dettingen an der Iller (nähe Ulm). Im Umkreis werden ein paar KK/KS angeboten. Das dürft kein problem sein.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Höchstens zur Entwaffung eines Gegners -

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht
- Kein Problem damit -

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
keinerlei Probleme

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Etwas Schmerz hat noch niemandem geschadet ;-)

So das wars erstmal =) Über eure Antworten/Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.

MFG Marc0

Marc0
21-01-2011, 11:51
Keiner eine Idee?

Icewing
21-01-2011, 12:00
Jetzt wollte ich euch fragen ob schon jemand mit Wing Chun in Kontakt getreten ist.

Lohnt es sich das zu lernen?
Welche Voraussetzungen muss man haben? (Körper usw. ?)
Wie ist das Training?



Keiner eine Idee?

Hi Marc0,

wo wohnt denn Wing Chun, das man mit ihm in Kontakt treten kann? ;)
Ob es sich für dich lohnt, kann dir kein anderer sagen!
Ein Körper wäre schon Voraussetzung, der Rest ergibt sich bei jeder KK durch das Training.
Wie das Training ist hängt auch innerhalb einer KK sehr von der Schule/dem Trainer ab.

Jetzt mal ernsthaft:

Was denn für eine Idee? Du fragst gezielt nach Wing Chun (nur den Stil? oder auch WT, VT, VC, oder wie sich diverse *ing *ung Stile nennen?) und danach gibst du ein allgemeines Profil an, SV ja gerne, rest nicht so wichtig...da ist es schwer drauf zu antworten - willst du was zu Wing Chun wissen, dann poste im *ing *ung Forum...

Wenn dich Wing Chun reizt, dann geh hin und probier es aus!
Wenn du gezielt SV lernen willst, geh zu einem SV-Hybriden, dafür sind die da!
Wenn du nebenbei was anderes lernen willst (Waffen, Wettkampf, coole Moves, krasses Kickboxen...), musst du dir was anderes ansehen, da gibts zig Stile, je nach persönlicher vorliebe.

Such Dir raus, was es in deiner Nähe gibt und geh da zum Probetraining - da wird dir auch keine ausfürhliche Beratung im Internet helfen, vor allem wenn du keine Ahunung zu klaren vorlieben oder abneigungen hast.

Sven K.
21-01-2011, 12:48
Neben dem von @Icewing gesagtem, ist eventuell "Krav Maga" interessant.
Ansonsten ist es IMMER sehr Trainerabhängig. Woher kommst du und was gibt es da so alles ?

SifuSeifenzwerg
22-01-2011, 20:34
Meine subjektive Meinung, die aber auf jahrzehntelanger KK-Erfahrung beruht:

WT ist für Dich ungeeignet.
Ist was für strickende Sozialpädagogen und Hausfrauen, nicht für Leute, die 3 - 4 Mal pro Woche Krafttraining machen.
Bringt anfangs schon ein bisschen was für die Wehrfähigkeit (aber weit weniger als z.B. Boxen), dann läufst Du aber gegen eine unsichtbare Wand.

VT/WC ist, je nach Lehrer/Stil, ein faszinierender Stil. Man kann damit kämpfen, allerdings ist es nicht der schnellste Weg, die Wehrfähigkeit zu steigern.

Wenn Du es schnell krachen lassen möchtest, sind die Klassiker Boxen, Kickboxen und Thaiboxen immer noch top. Krav Maga, JuJustsu und ähnliche Sachen passen auch. Für das Selbstbewusstsein sind die Box-Stile eigentlich nicht zu schlagen. Du musst Dich überwinden, Sparring zu machen, das gibt einen besonderen Stolz. Zeitlich würde das auch passen, Du brauchst weniger Termine im Fitnessstudio, wenn Du einen Box-Stil betreibst. Beim Kick- und Thaiboxen wären auch deine TKD Vorkenntnisse einbringen.

Es gibt noch einige weniger verbreitete Stile, wie JKD, manche FMAs und CQC etc., die passen könnten. Wenn Du so eine Schule in der Nähe hast, frag hier nochmal nach.

Juneo
23-01-2011, 16:49
So wie es sich anhört, bist du in Wing Chun interessiert.

Also gebe ich dir einfach den Rat, mal zum Probetraining zu gehen.
Wing Chun ist sehr interessant und kann auch viel Spaß machen. Leider gibt es unmenschlich viele Schulen, und da ist die Gefahr groß, schlechte Erfahrungen zu machen (sprich Abzocke, inkompetente Ausbilder usw.). Davon hab ich schon ein paar Eindrücke von bekannten mitbekommen.

Und nun zu den Voraussetzungen:
Körperliche Voraussetzungen:
Grade im meiner Schule sehe ich, dass man körperlich nicht unbedingt viel mitbringen muss. Dort gibt es kleine, große, dicke, dünne Leute. Und jeder von denen kommt gut mit im Training. (und bei 3-4mal die Woche Fitnessstudio, wirst du wahrscheinlich kein Problem haben)
Geistige Voraussetzungen:
Naja, was soll man da sagen?...
Finanzielle Voraussetzungen:
Je nach dem in welche Schule du gehst, gibt es preisliche Unterschiede.
(Aber da wirst du ja schon durch dein Taekwondo Erfahrung mit haben)
Wichtig ist immer nachzufragen, nach Monatsbeitrag, Jahresbeitrag und den Prüfungsgebühren. Gerade bei manchen WC-Schulen ist es erstaunlich, wie viel man doch drauflegen muss.