Austausch Von Ninjutsuka zu Ninjutsuka [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Austausch Von Ninjutsuka zu Ninjutsuka



_TheLegend_
21-01-2011, 10:34
Hallo Liebe Leute

Ich trainiere seit fast fünf jahren Ninjutsu dieses Thema beschäftigt sich jetzt auschließlich mit ninjutsu ich würde gerne mal andere stile oder aber auch eure trainigsmethoden kennenlernen oder besser gesagt die eures trainers



lg Der Alex
:)

:sport069:

Bokken
21-01-2011, 11:31
Dann bist Du ja in einem Forum genau richtig...

Also - Du legst vor: welchen Stil trainierst Du bei wem?

KAJIHEI
21-01-2011, 14:25
Die geheimen Techniken für Blödel wie mich bitte fett und in rot hervorheben:D

_TheLegend_
21-01-2011, 14:26
Dann bist Du ja in einem Forum genau richtig...

Also - Du legst vor: welchen Stil trainierst Du bei wem?

also ich trainiere bujinkan und taijutsu zusammen das heißt eig fast alles was ninjutsu so einbezieht

Bokken
21-01-2011, 14:39
Okay - also Bujinkan. In welchem Dojo bzw. bei welchem Shidoshi?

Daniel_
21-01-2011, 15:10
Was mich ja interessiert:
Je höher die Graduierung, desto flacher die Witze.
Ist das überall so? Ist das Voraussetzung oder Folge?

_TheLegend_
21-01-2011, 15:21
Was mich ja interessiert:
Je höher die Graduierung, desto flacher die Witze.
Ist das überall so? Ist das Voraussetzung oder Folge?

das hab ich jetzt irgendwie nicht verstanden !?!:engelteuf

_TheLegend_
21-01-2011, 15:24
Okay - also Bujinkan. In welchem Dojo bzw. bei welchem Shidoshi?

bei einen privattrainer der vor vielen jahren mal das dojo in FF/O geleitet hat

Kannix
21-01-2011, 15:27
Hey, welcher Stiel ist das?
YouTube - Urban Ninja II - Urban Ninja 2 (http://www.youtube.com/watch?v=m9nVENReGBY&feature=related)

Bokken
21-01-2011, 15:29
bei einen privattrainer der vor vielen jahren mal das dojo in FF/O geleitet hat

Du trainierst also Bujinkan in Frankfurt an der Oder - beim wem? Ist das für Dich eine "schwierige" Frage?

_TheLegend_
21-01-2011, 15:33
Du trainierst also Bujinkan in Frankfurt an der Oder - beim wem? Ist das für Dich eine "schwierige" Frage?

ja tu ich warum sollte das eine schwierige frage sein

ich weiß nich ob ich den namen meines trainers hier preisgeben kann also ich weiß nicht ob er es so toll findet versteht das bitte

Bokken
21-01-2011, 15:36
Mhm... also tranierst Du mehr oder weniger bei einem "geheimen Meister der Kampfkunst der Schattenkrieger".

Nächste Frage: fährt der Meister oder sein Meister regelmässig nach Japan um bei Hatsumi Sensei und den japanischen Shihan (oder evtl. weiteren geheimen Meistern) zu lernen? Oder hat er "damals" alles gelernt und gibt es jetzt nur an ausgewählte Jün... - tschuldige: Schüler weiter?

Interessiert mich wirklich...

Bokken
21-01-2011, 15:50
ich weiß nich ob ich den namen meines trainers hier preisgeben kann also ich weiß nicht ob er es so toll findet versteht das bitte

Hmmm... warum denn nicht? Solange Du ihn hier würdig vertrittst und nicht blamierst...?

Rechtschreibung und Ausruck unterrichtet er ja nicht, oder?

KAJIHEI
21-01-2011, 16:17
Hui, schon der Lehrer ist geheim.
Bitte dran denken : Geheimnisse fett und in Rot.:rotfltota

Schnueffler
21-01-2011, 16:56
Hmmm... warum denn nicht? Solange Du ihn hier würdig vertrittst und nicht blamierst...?

Rechtschreibung und Ausruck unterrichtet er ja nicht, oder?

Der war gemein!
Aber gut!

Icewing
21-01-2011, 17:22
Hmmm... warum denn nicht? Solange Du ihn hier würdig vertrittst und nicht blamierst...?

Rechtschreibung und Ausruck unterrichtet er ja nicht, oder?


Hui, schon der Lehrer ist geheim.
Bitte dran denken : Geheimnisse fett und in Rot.:rotfltota

Danke Jungs, lange nicht mehr so spontan in wildes Kichern ausgebrochen!

Und damit das nicht nur OT ist:
Hab mal n knappes Jahr BBT bei deren Dojo in Göteborg trainiert.

Ezekiel
21-01-2011, 18:32
Hey, welcher Stiel ist das?
YouTube - Urban Ninja II - Urban Ninja 2 (http://www.youtube.com/watch?v=m9nVENReGBY&feature=related)

:megalach:


Dann will ich auch noch was zum Thema loswerden :D
http://www.nichtlustig.de/comics/full/101205.jpg

icken
21-01-2011, 19:08
YouTube - a funny commercial starting ninjas (http://www.youtube.com/watch?v=vVUsAXo615c)

Bokken
21-01-2011, 19:18
So - Schluss mit dem Blödsinn Leute... Ich habe ein ehrliches Interesse an den Antworten auf meine Fragen. Wenn Ihr immer mehr ins OT abrutscht, dann macht am Ende Fireflea hier dicht, oder ihr vergrault den Threadsteller...

Wir sind dabei, ein Mysterium aufzuklären und ich bitte deshalb um die dementsprechende Ernsthaftigkeit in der Sache....

Wilf
21-01-2011, 19:52
Ich kann die Tatsache, dass der Themenersteller bereits einige Hinweise auf
seinen Lehrer gegeben hat und auf's Bujinkan und es dabei bezüglich der
Frage "Wer genau sind Du und dein Lehrer?" belassen will durchaus
im Raum stehenlassen. Beim ganzen Ärger, der öfter in Foren
losgetreten wird, kann ich das sehr gut nachvollziehen.


@ Themenersteller:
Ich sehe bisher leider noch keinen Austausch bzw. keine Ideen und klare Gedanken Deinerseits,
über die man sich überhaupt austauschen könnte. Was interessiert Dich denn bei den Anderen?

KAJIHEI
21-01-2011, 19:58
O.K also mal ernsthaft.
Gut dann stell ich die Frage : Was soll das ?
Mal wieder das gut alte Spiel "ich will wissen wie du es machst, aber ich sag dir nen Dreck wie ich vorgehe" ?
Oder mal wieder der Bujinkan-Dojo-Konkurenzwalzer ?
Genauso kommt mir das vor.
Austausch ist ein Geben und Nehmen.
Wer nur nehmen will bekommt meist auch ........massiv eins auf den Deckel.

Also lieber Themensteller : Butter bei die Fische.

Gruß

Stefan

mutant-enemy
21-01-2011, 20:36
Dass er den Namen nicht nennen will heißt nicht, dass er nichts preisgeben will.

Außer small talk und Spam vonseiten Anderer kam dabei ja noch nicht viel raus, also wie wär's wenn man ihn und andere die's ernstnehmen mal zu Wort kommen ließe, anstatt die ganze Zeit Witze loszulassen, die außerhalb des Off-Forums keiner braucht? So ein Kindergarten...

gion toji
21-01-2011, 23:13
Außer small talk und Spam vonseiten Anderer kam dabei ja noch nicht viel raus, also wie wär's wenn man ihn und andere die's ernstnehmen mal zu Wort kommen ließe, anstatt die ganze Zeit Witze loszulassen, die außerhalb des Off-Forums keiner braucht? So ein Kindergarten...
ja, was soll man auch ernsthaftes schreiben - es gab ja keine konkrete Frage

Helmut Gensler
22-01-2011, 10:46
hallo Bokken,
ich gehe nur zu Seminaren im Süden von Bayern. Die lassen alle Leute einfach mitmachen, ohne vorher zu fragen: wer-woher-wieso??
Wo wohnst du?
Willst du so was real z.B. bei Stefan, Jürgen oder Michi mitmachen- nicht nur rumquatschen?

FireFlea
22-01-2011, 10:59
Vielleicht sollte es wirklich mal etwas konkreter werden als ein allgemeiner Austausch. Wenn nichts spezifisches mehr besprochen wird oder der Threadersteller sich nicht mehr zu seinem Hintergrund äußern will, mache ich bald dicht. Einen allgemeinen Ninja-Plauderthread mit Spam brauchen wir imho nicht und für spezifische Fragen kann man entsprechende Threads aufmachen.

meschi
22-01-2011, 11:39
Also ich trainiere bei Eike Kujaw Bujinkan...

Bokken
22-01-2011, 11:44
hallo Bokken,
ich gehe nur zu Seminaren im Süden von Bayern. Die lassen alle Leute einfach mitmachen, ohne vorher zu fragen: wer-woher-wieso??
Wo wohnst du?
Willst du so was real z.B. bei Stefan, Jürgen oder Michi mitmachen- nicht nur rumquatschen?

Was willst Du mir sagen???

Der Threadsteller wollte einen Austausch und ich war an seinem Hintergrund interessiert. Das IST doch eine Form von Austausch. Im Gegenteil ist das aktives Mitmachen... oder nicht?

heavenlybody
22-01-2011, 12:22
Ich trainiere seit fast fünf jahren Ninjutsu



also ich trainiere bujinkan und taijutsu zusammen das heißt eig fast alles was ninjutsu so einbezieht

Ich stimme Bokken zu, bei solchen Äußerungen würde ich auch erstmal mehr über die Person und den Hintergrund erfahren wollen. Ganz besonders, wenn man vorher mal hier im Unterforum die Bujinkan/Ninjutsu-Themen liest, denn ich bin fast zu der Überzeugung gekommen, dass das von mir zweite eingefügte Zitat keine rethorische Äußerung, sondern eine ernsthafte ist.

Auch ganz allgemein, wenn ich mich bspw. bzgl. Trainingsmethoden austauschen will, wäre es nicht unangebracht mitzuteilen bei wem ich trainiere. Das kann die Kommunikation sehr stark vereinfachen, denn viele Trainer in Dtl. kennen sich und häufig auch die Trainingsmethoden des anderen.

Edit:
Ich hoffe mal, dass dieser Thread nicht endet wie dieser http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/ninjutsu-nur-ninjutsu-124826/index2.html.

Bokken
22-01-2011, 12:31
@himmlischerkörper: :beer:

Warten wir einfach, ob die Legende wirklich an Austausch interessiert ist und ob er noch Antworten auf obige Fragen beiträgt - zur Erleichterung des Austausches...

Wilf
22-01-2011, 14:21
Ja, wobei er einen Austausch meinetwegen auch haben kann,
ohne seine Hose hier gleich ganz herunterlassen zu müssen.
Seinen Lehrer zu nennen, dass wäre wohl nur einer von sehr
vielen Punkten, bezüglich derer man sich austauschen könnte.

Ich wollte früher von meinen Schülern auch nicht unnötig ins Spiel gebracht werden,
weil das ab und an schon einmal zu Missverständnissen führen kann und ich nur für
meine eigene Aussagen geradestehen will - oder etwas Missverstandenes zumindest
auch zeitnah geraderücken können will (müsste entsprechende Threads also kennen).

Gut, wie FireFlea aber schon feststellte, müssten wir zumindest mal wissen,
worüber ganz genau wir uns überhaupt hier austauschen sollen, denke ich.

ryoma
23-01-2011, 09:34
Warum muss bei Ninjutsu meistens so ein Geheimnis um die jeweiligen Lehrer gemacht werden? Gehört das zum guten Ton?

Bokken
23-01-2011, 12:51
Warum muss bei Ninjutsu meistens so ein Geheimnis um die jeweiligen Lehrer gemacht werden? Gehört das zum guten Ton?

Nein - es spiegelt die weit verbreitete Unsicherheit der Lehrer wieder.

KAJIHEI
23-01-2011, 14:26
Also was ist denn das für ein Quark ? Wenn man als Lehrer nicht zu dem steht was man tut sollte man es bleiben lassen.
Wer keine Eier in der Hose hat um es auszuhalten für seine Fehler mal eins auf Dach zu bekommen (Ja, Lehrer machen auch Fehler, hätte man ja nie vermutet ) sollte lieber zu den anonymen Sockenhäcklern im Kabuff gehen.
Oh man....

Bokken
23-01-2011, 16:45
100% Zustimmung, werter Schwertklopfer KAJIHEI!

Aber die Realität ist eine traurige... :(

Asura
23-01-2011, 17:10
Ich verstehe nicht so ganz, weshalb hier (in-)direkt der Lehrer vom Threadsteller angegangen wird.

Der Threadsteller will den Namen seines Lehrers nur nicht preisgeben, da er nicht weiß, wie dieser darauf reagiert. Was ich voll und ganz verstehe; mal ganz logisch betrachtet, ich möchte auch nicht, dass mein richtiger Name, ohne mich zu fragen, in irgendeinem Forum veröffentlicht wird. Er hat nie behauptet, dass er einen geheimen Übermeister hat.

Des weiteren wollen viele Lehrer einfach auch nicht, dass ihr Name überall verbreitet wird, da manche Menschen dazu neigen, dies als Arroganz zu sehen.
Das kann man in Ansätzen hier schon beobachten, kaum nennt jemand einen Namen, wird erstmal geschaut, wo die Schwächen/Macken/Merwkürdigkeiten beim genannten liegen.

Mal davon abgesehen, dass viele Lehrer/Meister/Sifus auch nur Menschen und sich untereinander, nicht unbedingt immer, ganz grün sind.

Das kann man wundervoll mit den Metal-Hörern vergleichen.
"Wer ist truer, als der andere?"

So gilt das auch für andere KK's/KS'er, was man auch hier beobachten kann.

Aber ich bezweifele, dass der Threasteller hier noch mal antworten wird, nachdem er so angegriffen wurde.

KAJIHEI
23-01-2011, 17:42
Mit Verlaub, inzwischen näher ich mich den 30ig Jahren die ich auf dem Schwertsektor und KK-Sektor rumturne.
So einen Affenzirkus resp Kindergarten wie im Ninjutsu / Bujinkanbereich sucht man sonst vergeblich.
Entweder es liegt daran das es Gendai Budo mit Kinderkrankheiten sind, oder man sollte sich mal fragen ob man wirklich die richtigen Leute zum Shihan, Sifu etc graduiert hat.
Hochrangige Lehrer sollen vorallem in Dingern wie dem Bujinkan verbindend wirken, nicht spaltend.
Ich sag es mal sehr deutlich : Lehrer die ihr eigenes Interssse ( incl. Eitelkeit und Hosenschiss ) über das der Schüler stellen sind fehl am Platz.
So seh ich das, aber es muß keiner meiner Meinung sein.

_TheLegend_
23-01-2011, 18:02
Ich kann die Tatsache, dass der Themenersteller bereits einige Hinweise auf
seinen Lehrer gegeben hat und auf's Bujinkan und es dabei bezüglich der
Frage "Wer genau sind Du und dein Lehrer?" belassen will durchaus
im Raum stehenlassen. Beim ganzen Ärger, der öfter in Foren
losgetreten wird, kann ich das sehr gut nachvollziehen.


@ Themenersteller:
Ich sehe bisher leider noch keinen Austausch bzw. keine Ideen und klare Gedanken Deinerseits,
über die man sich überhaupt austauschen könnte. Was interessiert Dich denn bei den Anderen?

also auf jedenfall eure trainingsmethoden und wie eure trainings aufgebaut sind

_TheLegend_
23-01-2011, 18:07
Ich verstehe nicht so ganz, weshalb hier (in-)direkt der Lehrer vom Threadsteller angegangen wird.

Der Threadsteller will den Namen seines Lehrers nur nicht preisgeben, da er nicht weiß, wie dieser darauf reagiert. Was ich voll und ganz verstehe; mal ganz logisch betrachtet, ich möchte auch nicht, dass mein richtiger Name, ohne mich zu fragen, in irgendeinem Forum veröffentlicht wird. Er hat nie behauptet, dass er einen geheimen Übermeister hat.

Des weiteren wollen viele Lehrer einfach auch nicht, dass ihr Name überall verbreitet wird, da manche Menschen dazu neigen, dies als Arroganz zu sehen.
Das kann man in Ansätzen hier schon beobachten, kaum nennt jemand einen Namen, wird erstmal geschaut, wo die Schwächen/Macken/Merwkürdigkeiten beim genannten liegen.

Mal davon abgesehen, dass viele Lehrer/Meister/Sifus auch nur Menschen und sich untereinander, nicht unbedingt immer, ganz grün sind.

Das kann man wundervoll mit den Metal-Hörern vergleichen.
"Wer ist truer, als der andere?"

So gilt das auch für andere KK's/KS'er, was man auch hier beobachten kann.

Aber ich bezweifele, dass der Threasteller hier noch mal antworten wird, nachdem er so angegriffen wurde.

ich danke dir das wenigstens manche das verstehen

_TheLegend_
23-01-2011, 18:24
ok um mal auf das ürsprüngliche thema zurück zu kommen wollte ich nochmal nach eure trainingsmethoden oder besser gesagt die eures trainers fragen und es wäre nett wenn ihr mich und mein trainer nicht so runtermachen würdet ok:mad::)

icken
23-01-2011, 18:27
also auf jedenfall eure trainingsmethoden und wie eure trainings aufgebaut sind

Geh doch einfach zu Seminaren, lerne dort anderes und andere Leute kennen.
Bleib mit denen in Kontakt und tausch dich dann mit denen aus.

edit:
hab den Text vom TE gelesen, das hat nichts mit Austausch zu tun

Bokken
23-01-2011, 18:30
Na dann lassen wir die Lehrerfrage....

Nächste Frage: Du willst Dich über Trainingmethoden austauschen - okay... Beschreib doch mal, wie eine Trainingsstunde bei Dir normalerweise abläuft. Dann haben wir einen Startpunkt und können uns austauschen.

Ist das eine genehme Frage, oder darf man das auch nicht, weil es die Methode des geheimen Lehrers darstellt...?

KAJIHEI: nächstes Bier für Dich :beer:

_TheLegend_
23-01-2011, 18:39
also unser training beginnt mit lockeren dehnen und dann aufwärmübungen wie liegestütze auf fäusten oder auf 3 finger oder sit ups naja ihr wisst schon dann wird sich ein partner gesucht und machen lockeres randori dann kommt meistens nen paar techniken dran und danach krafttraining und zum schluss akkrobatig

sry wegen der rechtschreibung und der grammatik

Bokken
23-01-2011, 18:44
Wie lang ist eine Trainingseinheit? Und: trainiert Ihr nach Themengebieten (Sanshin no Kata, Kihon Happo, Ten Chi Jin Ryaku no Maki, Ryuha) oder "einfach Techniken"?

_TheLegend_
23-01-2011, 18:46
Wie lang ist eine Trainingseinheit? Und: trainiert Ihr nach Themengebieten (Sanshin no Kata, Kihon Happo, Ten Chi Jin Ryaku no Maki, Ryuha) oder "einfach Techniken"?

na so imme ne halbe stunde ungefähr pro trainingeinheit

nee leider

KAJIHEI
23-01-2011, 19:13
ok um mal auf das ürsprüngliche thema zurück zu kommen wollte ich nochmal nach eure trainingsmethoden oder besser gesagt die eures trainers fragen und es wäre nett wenn ihr mich und mein trainer nicht so runtermachen würdet ok:mad::)


Ich mach weder dich noch deinen Trainer runter. Ich kenne weder dich noch ihn. Aber du wirst wohl zugeben müssen ds dieser "ich sag nichts" Trainerkram einwenig ein für diese Szene typisches Szenarium ist.
Desweiteren hab ich begründet warum ich das für falsch halte.
Also würde ich mal darum bitten das etwas zu unterscheiden, ausser natürlich der Schuh passt...........

_TheLegend_
23-01-2011, 19:17
Ich mach weder dich noch deinen Trainer runter. Ich kenne weder dich noch ihn. Aber du wirst wohl zugeben müssen ds dieser "ich sag nichts" Trainerkram einwenig ein für diese Szene typisches Szenarium ist.
Desweiteren hab ich begründet warum ich das für falsch halte.
Also würde ich mal darum bitten das etwas zu unterscheiden, ausser natürlich der Schuh passt...........


ich kann dich ja auf eine art verstehen aber wenn ich den namen meines trainers nicht preisgeben möchte dann musst du dich damt abfinden oder möchtest du vielleicht das dein name von jemand anderen einfach so im internet gepostet wird

ich hoffe du verstehst mich jetzt auch :)

Bokken
23-01-2011, 19:57
Nochmal zum Training: Ihr trainiert also eine halbe Stunde inkl. Aufwärmen und Randori - den Rest verbringt Ihr mit dem Üben von Techniken, die keinem Konzept folgen, richtig?

Falls dem so ist, dann sehe ich keinen Ansatz zum Austausch... Ich könnte jetzt sagen, wie ich diese Trainingsstruktur finde, aber das wäre wohl wieder unangemessene "Kritik" am Lehrer.

Also was dann? Über die Inhalte des Trainings kann ich nichts sagen, weil ich die "Techniken ohne Namen" nicht als Basis einer Diskussion nehemen kann.

Was jetzt?

Daemonday
23-01-2011, 19:58
Zur Trainer geschichte:
Ich find es zum einen sehr komisch wen man sich im Inet nicht traut zu sagen ich bin Schüler von XYZ.
Wenn dein Lehrer das nicht möchte finde ich das noch unverständlicher.

Deswegen mit gutem Beispiel vorweg:
Ich bin Schüler von Dino Gheri, Judan kugyo Happo Hiken im Bujinkan Dojo Wakagi Nürnberg.

Zu meinen Training, Naja wir haben zusätzlich zum jahresthema immer ein Taijutsu thema (im moment Gyokko Ryu Koshijutsu Joryaku no maki, Churyaku no maki und geryaku no Maki) das im Fortgeschrittenen Training durchgepaukt wir.
Dan haben wir noch ein Waffenthema, (im Moment Kukishinden Ryu Rokushaku Bojutsu und Sojutsu) dieses wird meist im normalen Training unterrichtet, wobei die Anfänger eher Kamae, Furi, Taisabaki und Angriffe/Blocks üben und die Fotgeschrittenen die Kata.

Im winter trainieren wir im Dojo, Im Sammer im freien, außer es hagelt.

Aufwärmen ist meist Kraft und Ausdauer training und dehnen, das ist zwar vom Prinzip her kontraproduktiv und man verschenkt Zeit, aber einige haben es echt nötig, und es macht spaß.

nach dem Aufwärmen kommt eine Auswahl aus dem Ukemi Gata Taihenjutsu, meist rollen und Rad, oft Stürze.
Weniger oft Kiten, Kuten und Shoten

Dan machen wir bis zum ende das was Dino sagt, das kann aber alles mögliche sein:
-was er auf nem Seminar oder in Japan gesehen hat,
-Basics Taijutsu (Stehen, bewegen, blocken, angreifen usw.)
-Basics Waffen
-Kata egal welche
-Jahresthema
-unser aktueles Taijutsu oder Waffen Thema
-was ihm in der letzten Zeit negativ aufgefallen ist (häufig Ukemi, intention oder ernsthaftigkeit)

Öfters wird das Training aufgeteilt, Z.B. lernen dan die Anfänger das ist ein Bo, und so hält man ihn. die Fortgeschrittenen lernen wie man sich damit bewegt und was sinnvolles macht wärend die noch mehr Fortgeschrittenen das ganze ohne kooperativen Uke machen.

Hmm des wars erstmal, so ich denk etz ist bisel grundlage da, so das des thema hier mal in Fahrt kommt.

Lg
Micha

ryoma
23-01-2011, 19:59
@TE: OK, lassen wir die Trainerfrage mal beiseite.

Aber ein Training dauert 30 Minuten? Habe ich das richtig verstanden?
Ist zu kurz.

Daemonday
23-01-2011, 20:24
joa 30 min ist wenig.

bei uns:

Montag 90 Min basistraining oder 90 Min Kindertraining ab 10 jahren (beides gleichzeitig an 2 verschiedenen Orten)

Dienstag 90 Min Kindertraining, danach 90 Min allgemeines Training, danach 120 Minuten Spezieles Training (meist irgendwelche Themen im moment eben Gyokko Ryu)

Mittwoch im Sommer 90 Min Akrobatik in einer Halle die das EQ dazu hat.

Donnerstag 120 Min fortgeschrittenen Training

Sonntag 180 Min allgemeines Training

Ansonsten wenn die Halle frei ist und man nen Schlüssel hat muss man sich nur wen zum trainieren suchen.

Lg
Micha

gion toji
24-01-2011, 09:53
... wärend die noch mehr Fortgeschrittenen das ganze ohne kooperativen Uke machen.erzähl mal mehr darüber. Wie stellt ihr das an, welche Waffen benutzt ihr, wie sorgt ihr für Ausgeglichenheit?
Hm, vielleicht kommt ja doch ein Austausch zustande (auch wenn ich kein Ninjutsuka bin :D)

KAJIHEI
24-01-2011, 10:10
30ig Minuten Training incl Aufwärmen ? Kann doch nicht sein, da schafft man gar nix.
Irgendwie erinnert mich an die Episode mit dem "super" Fußballer.
Der kam bei uns rein zum Probetraining. Schön nach dem Aufwärmen fing er leicht aus der Puste an rumzuposaunen : Kendoka, Waschlappen, Luschentraining...
Wir liessen ihn erstmal plappern bis wir ihm klarmachten das das nur das Aufwärmen war und das eigentliche Training noch kommt.:D
( Ich weis O.T ) aber es macht glaub ich ganz deutlich das eine halbe Stunde Training nicht sonderlich effektiv ist und ausserdem find ich die story witzig.

Also bei uns wurde das immer so gehandhabt : halbe Stunde aufwärmen, kurz Luftholen und dann eine Stunde rein in´s Vergnügen bis der Arzt kommt.
Grundsätzlich war das bei uns immer so aufgebaut : Erstmal eine halbe Stunde Grundtraining ( je nach Könnensstufe was anderes ) dann der Rest der Zeit intensive Fehlerkorrektur.
Sinn der Übung :
Wenn man schon etwas fertig ist macht man Fehler, genau das darf aber nicht passieren, egal wie breit man ist. Daher erst dann die Fehlerausbügelmangel.
Schwerter verzeihen keine Fehler.

Gruß

Kaji

Daemonday
24-01-2011, 10:32
erzähl mal mehr darüber. Wie stellt ihr das an, welche Waffen benutzt ihr, wie sorgt ihr für Ausgeglichenheit?

Naja was wenn mich wer hebelt geh ich halt nicht mit, sondern wehr mich dagegen. Und ich greife solange an bis Tori mich kontoliert.

An Waffen haben wir holz Soft oder Stahl je nach dem was wir machen.

Und Ausgeglichenheit im sinne von fairness gibts bei uns nicht. Also auch 50kg Mädels müssen mit 10kg Kerlen trainieren.

Lg
Micha

KAJIHEI
24-01-2011, 10:38
10 kg Kerle ? Sag mal Micha habt ihr nen Zwergendojo ????
Duck und weg...

gion toji
24-01-2011, 10:47
mit Ausgeglichenheit meinte ich, daß wenn Uke sich an eine Kata halten "muss", dann kann Tori ihn wunderbar verarschen, weil er weiß, was kommt. Dabei muss er oft nichtmal seinen Part verändern, sondern kann das allein durch Variationen im Timing und Rhythmus bewerkstellingen

Daemonday
24-01-2011, 11:07
ach fu meinte natürlich 100kg.^^

@Gion toji
Ehm naja ist eigentlich ziemlich simpel. Uke versucht das was die Kata sagt, also z.B. mit Jodan Fudoken Tsuki durch Toris Kopf zu schlagen oder mit Sankaku Jime Tori zu erwürgen.
Und das ganze halt so ernsthaft wie möglich (muss halt iwie in nem gewissen Rahmen bleiben).
Uke versucht die Kata trotzdem durchzuführen, und achtet hier vorallem auf seine eigene Sicherheit und notfalls weicht er von der Kata ab wenn er sich in eine schlechte Situation begeben hat.

Nach ca. dem Prinzip: Wenn ich die Kata schon verkacke hör ich nicht einfach auf sondernversuch sie irgendwie abzuschließen.
Ziel ist aber ganz klar die präzise Kata.

Lg
Micha

heavenlybody
24-01-2011, 11:34
Ich lass jetzt auch mal beiseite wozu ich sonst noch meinen Senf gegeben hätte.

Ja, 30 Minuten mit Erwärmung sind echt wenig. Wie oft macht ihr Training?

Du hast geschrieben:


bei einen privattrainer der vor vielen jahren mal das dojo in FF/O geleitet hat

Wie muss ich mir das vorstellen? Wo trainiert ihr? Wieviele seid ihr? Ist dein Trainer noch im Bujinkan?

Toggy
25-01-2011, 12:09
So dann berichte ich auch ma :

Ich trainiere Montags und Donnerstags je 120 minuten. Dinestags wäre wohl auch aber da kann ich nicht.

Generell anfangs aufwärmen und Rollen in allen variationen, dann gehts Montags zum Jahrensthema, zur Zeit halt Kihon happo der Gyokko ryu und anwendung der kata in allen möglichen szenarien.

Donnerstags nach dem Aufwärmen eher basics also Kräftigung dann leichtere Hebel und kamae. Später Hebel/Verteidigung mim Schwert, den Abschluss bildet einfach einem Schlag mit Tachi oder Bo von vorne beliebig ausweichen.

Ich trainiere im Kagemusha Bujinkan Dojo Mainz, Montags und Donnerstags leitet jeweils jemand anderes das Training,

Mfg Toggy

???!
25-01-2011, 13:05
So dann berichte ich auch ma :

Ich trainiere Montags und Donnerstags je 120 minuten. ausweichen.

Mfg Toggy

Hatte ich also richtig verstanden , Kräftigung, Dehnen, Randori, Technik (oder so ähnlich) waren jeweils eine halbe Stunde.

Da Toggy und vor allem Daemonday jetzt ja einen Austausch über ihr Training angestossen haben, können jetzt ja auch alle anderen die mögen mit Lehrer und und Trainingskonzept nachlegen und dann kann man sicherlich den einen oder anderen sogar mal besuchen. Wenn ich Dino nicht schon gesehen hätte, wäre Daemondays Beitrag sicherlich ein Grund gewesen da mal vorbeizuschauen / ein Seminar zu besuchen.

Daemonday
25-01-2011, 21:08
*Schleichwerbung*
Im Herbst gibt es ja die Möglichkeit sich alle in Deutschland trainierenden Shihan mal ahzusehen und selber seinen Schluss zu ziehen.^^

Lg
Micha

heavenlybody
26-01-2011, 15:50
Wie jetzt, das Taikai 2011 wird doch nicht etwa in Nürnberg abgehalten ;).

Tyko
26-01-2011, 16:13
[QUOTE=Daemonday;2444823]

Mittwoch im Sommer 90 Min Akrobatik in einer Halle die das EQ dazu hat.

/QUOTE]

nur mal aus reinem interesse: was gibt es denn im bujinkan ausser rollen und fallschule noch an akrobatik?

_TheLegend_
26-01-2011, 16:17
Ich lass jetzt auch mal beiseite wozu ich sonst noch meinen Senf gegeben hätte.

Ja, 30 Minuten mit Erwärmung sind echt wenig. Wie oft macht ihr Training?

Du hast geschrieben:



Wie muss ich mir das vorstellen? Wo trainiert ihr? Wieviele seid ihr? Ist dein Trainer noch im Bujinkan?

wir sind 17 in einer turnhalle und ja:)

Daemonday
26-01-2011, 16:21
Kuten = Vorwärtssalto
Ura Kuten = rückwärtssalto
Yoko Koten = Seitwärtssalto? kp ob man das in der Fachwelt als Salto oder Schraube bezeichnet^^

Ryote Oten = Rad mit beiden Händen
katate Oten = Rad mit einer Hand
Mute Oten = rad ohne Hände

Kiten = Handstand Überschlag
Kiten = Flic flac

Mae Shoten = Wandlauf Vertikal
Yoko Shoten = Wandlauf Horizontal

Dan halt noch die von dir erwähnten Kaiten, Nagare und Ukemi Formen und so Gruppen Dinger wie Räuberleiter, Ryuton (son art Katapult sprunghilfe) , menschliche Pyramiede usw.

Lg
Micha

Achja P.S. http://taikai-deutschland.de/

Tyko
26-01-2011, 17:12
Kuten = Vorwärtssalto
Ura Kuten = rückwärtssalto
Yoko Koten = Seitwärtssalto? kp ob man das in der Fachwelt als Salto oder Schraube bezeichnet^^

Ryote Oten = Rad mit beiden Händen
katate Oten = Rad mit einer Hand
Mute Oten = rad ohne Hände

Kiten = Handstand Überschlag
Kiten = Flic flac

Mae Shoten = Wandlauf Vertikal
Yoko Shoten = Wandlauf Horizontal

Dan halt noch die von dir erwähnten Kaiten, Nagare und Ukemi Formen und so Gruppen Dinger wie Räuberleiter, Ryuton (son art Katapult sprunghilfe) , menschliche Pyramiede usw.

Lg
Micha

Achja P.S. TAIKAI DEUTSCHLAND (http://taikai-deutschland.de/)

Klingt alles sehr interessant.Wenn ein yoko koten ungefähr so aussieht YouTube - Learn Freerunning and Parkour - Side Flip (http://www.youtube.com/watch?v=Ouy1TOr_j9w&feature=related) ist es ein seitwärtssalto. Ich liebäugle schon seit einiger zeit mit dem bujinkan und das hier ist nochmal ein zusätlicher Anreiz das mal auszuprobieren. Danke!!
Was hälst du on dieser Schule? Bujinkan Dojo Ninpo Dachau (http://www.ninpo-dachau.de/www.ninpo-dachau.de/index.html)
Sieht für meine Leienaugen eigentlich seriös aus. Wollte nur mal nachfragen, nich dass ich ohne es zu merken bei so ashida kim leuten lande. xD

Daemonday
26-01-2011, 17:22
Also fairerweise muss man sagen das die wenigsten Kiten und Kuten beherrschen (mich eingeschloßen). Und die Kletter und Partnertechniken noch weniger.

Deswegen haben wir ja extra das Akrobatiktraining eingeführt damit wir auf den Bereich besser werden.
Shoten üben wir jeden Dienstag im Thementraining, da wir in der dortigen Halle geniale freie und mit Teppichen bezogene Wände haben (keine Fussabdrücke die man uns in Rechnung stellen könnte^^)

Oten, Kaiten und nagare üben wir immer in jedem training.

Kiten und Kuten seltener außer eben im Akrobatiktraining.

Die Team und Klettersachen machen mer fast ausschließlich im Sommer im Steinbrüchla.

In wie fern andere Dojos das handhaben weis ich nicht zumindest nicht von vielen.

zum Ninpo Dachau:
Ich kenne den dortigen Shihan persönlich (im Sinne von ich habe schon mal mit ihm gequatscht) und finde ihn ziemlich sympatisch. Über die Qualität seines Trainings kann ich leider nichts sagen, da ich noch nie bei ihm und auf Seminaren noch nie mit ihm trainiert habe.

Zum Seitwärtssalto:
Das im Video schaut für mich wie ein Rad ohne Hände aus. Bei dem was ich meine sind Arme und Beine angezogen wie bei einem Salto.

Lg
Micha

Wilf
26-01-2011, 17:44
Mit dem Jugendalter geht bei den Meisten auch der Akrobatiktrieb, wie ich vermute. :D

Kennt denn jemand dt. Shihan, die selbst über... sagen wir mal 35 sind und Saltos schlagen ?

Ich frage, weil mir spontan kaum Einer einfällt, dem ich das so ohne weiteres zutrauen würde
und es wäre interessant zu wissen, wie hoch der prozentuale Anteil bei den Shihan ist.

......Mensch, da sind wir ja gleich wieder bei den drängendsten Fragen der Menschheit.:D

Daemonday
26-01-2011, 17:56
Dino ist über 35^^ und er ist bestrebt sich Saltotechnisch zu verbessern Das ganze war ja auch seine Idee. Aber ja ich kenne wenige die den Ehrgeiz besitzen.

Lg
Micha

Tyko
26-01-2011, 18:52
es ist für mich einfach naheliegend mir eine kampfkunst zu suchen in der ich von meinen erfahrungen im tricking nutzen ziehen kann. es geht mir nicht darum spektakuläre sprünge zu lernen, da kann ich dich beruhigen.

Daemonday
26-01-2011, 19:45
Aso joa k dan ist es sicherlich nicht die schlechteste Wahl, ich will halt nur nicht das du akrobatisch unterfordert bist^^.

Lg
Micha

gion toji
27-01-2011, 09:03
Dino ist über 35^^ und er ist bestrebt sich Saltotechnisch zu verbessern Das ganze war ja auch seine Idee. mit anderen Worten: er kanns auch nicht :D
bei deiner Aufzählung hast du vergessen, daß die ganzen Dinger auch mit Waffen gemacht werden können (soweit physikalisch möglich)

Zongeda
27-01-2011, 09:34
Darf ich kurz die Frage nach dem Sinn von Akrobatik einwerfen?

califax
27-01-2011, 09:57
Darf ich kurz die Frage nach dem Sinn von Akrobatik einwerfen?

Sie erspart unter Umständen das lästige Einsammeln abgeschnittener Gliedmaßen. Und einem waagerechten Hieb in Bauchhöhe auszuweichen, ist halt auch ein wenig akrobatisch. Man möchte auch mal Sachen vom Boden aufheben, damit arbeiten und gleichzeitig in Bewegung bleiben. Man möchte aus Würfen und Hebeln rauskommen, aus denen man mit normaler Fallschule nicht mehr rauskommt.
Und man möchte schnell Hindernisse wie hohe Mauern, Hecken und Zäune überwinden.

Wilf
27-01-2011, 12:36
Ich fand das Thema Akrobatik oder den Ansatz, dies üben zu wollen früher zwar interessant,
glaube bis heute aber nicht, dass Akrobatik das Mittel der Wahl ist, um (vernünftigen) Hebeln,
Schwerthieben usw. zu entkommen - inwieweit ein Überraschungseffekt noch greifen könnte,
wei? ich nicht. Was ich bisher so sah war dann aber doch i.d.R. eher selbstmörderisch.

Rein spaßeshalber und vielleicht noch zur Körperschulung finde ich Akrobatik aber gut.

Daemonday
27-01-2011, 13:07
@gion toji

mit anderen Worten: er kanns auch nicht
Naja Salto so wie ich auch nicht ohne Sprunghilfe (Trampolin/Sprungbrett) oder Selbstbewusstseinsverstärker (Weichbodenmatte).^^

Kiten kann er aber, und unser Akrobatikprogramm läuft ja auch erstseit 2 Sommern.


bei deiner Aufzählung hast du vergessen, daß die ganzen Dinger auch mit Waffen gemacht werden können (soweit physikalisch möglich)
Joa stimmt natürlich.

@Wilf

Ich fand das Thema Akrobatik oder den Ansatz, dies üben zu wollen früher zwar interessant,
glaube bis heute aber nicht, dass Akrobatik das Mittel der Wahl ist, um (vernünftigen) Hebeln,
Schwerthieben usw. zu entkommen - inwieweit ein Überraschungseffekt noch greifen könnte,
wei? ich nicht. Was ich bisher so sah war dann aber doch i.d.R. eher selbstmörderisch. Naja man muss die Sachennatrlich üben. Ich sehe immer wieder das vorallem Jugendliche die vorher Kunstturnen gemacht haben damitkeinerlei Probleme haben.
Wir haben z.B. einen im Dojo der seit klein auf Akrobatik macht und der kann auch bei einem ernsten Hebel mit Salto oder Rad fliehen.
Allerdings ist das bei ca.150 Leuten im Dojo halt ne Quote von 150 zu 1.
Natürlich macht das mit Rüstung wenig Sinn, aber esgeht ja auch nur um die reine Anwendbarkeit.

Lg
Micha

_TheLegend_
27-01-2011, 13:32
@TE: OK, lassen wir die Trainerfrage mal beiseite.

Aber ein Training dauert 30 Minuten? Habe ich das richtig verstanden?
Ist zu kurz.

nein eine trainingeinheit dauert 30 min

_TheLegend_
27-01-2011, 13:34
Hatte ich also richtig verstanden , Kräftigung, Dehnen, Randori, Technik (oder so ähnlich) waren jeweils eine halbe Stunde.

Da Toggy und vor allem Daemonday jetzt ja einen Austausch über ihr Training angestossen haben, können jetzt ja auch alle anderen die mögen mit Lehrer und und Trainingskonzept nachlegen und dann kann man sicherlich den einen oder anderen sogar mal besuchen. Wenn ich Dino nicht schon gesehen hätte, wäre Daemondays Beitrag sicherlich ein Grund gewesen da mal vorbeizuschauen / ein Seminar zu besuchen.

ganz deiner meinung

ryoma
27-01-2011, 13:54
nein eine trainingeinheit dauert 30 min

...und das heisst... wie lange dauert denn nun EIN TRAINING AN EINEM TAG?
Schliesslich weiss ich ja nicht, wieviele Trainings-EINHEITEN ihr absolviert.

heavenlybody
27-01-2011, 14:06
Dino ist über 35^^ und er ist bestrebt sich Saltotechnisch zu verbessern Das ganze war ja auch seine Idee. Aber ja ich kenne wenige die den Ehrgeiz besitzen.


Ich denke der Ehrgeiz ist bei weit mehr Leuten vorhanden als man sich das denkt, das Problem stellen da eher die Trainer dar, denn sowas muss man erstens können und zweitens auch unterrichten können und dabei spukt ne Menge Halbwissen und Unsinn unter den Nicht-Turnern rum.


Ich [...] glaube bis heute aber nicht, dass Akrobatik das Mittel der Wahl ist, um (vernünftigen) Hebeln,
Schwerthieben usw. zu entkommen - inwieweit ein Überraschungseffekt noch greifen könnte,
wei? ich nicht. Was ich bisher so sah war dann aber doch i.d.R. eher selbstmörderisch.


Da bin ich voll bei dir.



@Wilf
Naja man muss die Sachennatrlich üben. Ich sehe immer wieder das vorallem Jugendliche die vorher Kunstturnen gemacht haben damitkeinerlei Probleme haben.
Wir haben z.B. einen im Dojo der seit klein auf Akrobatik macht und der kann auch bei einem ernsten Hebel mit Salto oder Rad fliehen.


Bezweifle ich so lange bis er es nicht bei mir angewandt hat. Warum? Ganz einfach, wir haben es ausprobiert. Warum es dennoch bei einigen gelingt, liegt daran, dass wir eben die meisten Hebel im Training "Uke-freundlich" ausführen, werden sie so ausgeführt wie gedacht ist zappenduster.

Tyko
27-01-2011, 15:24
bei deiner Aufzählung hast du vergessen, daß die ganzen Dinger auch mit Waffen gemacht werden können (soweit physikalisch möglich)

möglich is viel: YouTube - Micah Karns 2010 LoneStar Open Bo form (http://www.youtube.com/watch?v=toosYlJr2oE) bei 0:47
mit kampf hat das zwar nichts mehr zu tun aber als übung für körperbeherrschung und koordiation ist es grossartig. wer sowas mit nem bo kann, dem werden auch die traditionellen formen sicher leichter fallen.

Daniel_
27-01-2011, 16:45
möglich is viel: YouTube - Micah Karns 2010 LoneStar Open Bo form (http://www.youtube.com/watch?v=toosYlJr2oE) bei 0:47
mit kampf hat das zwar nichts mehr zu tun aber als übung für körperbeherrschung und koordiation ist es grossartig. wer sowas mit nem bo kann, dem werden auch die traditionellen formen sicher leichter fallen.

Wie ähnlich sind sich diese Alustangen und ein Bō?
Mir würden sich die Handgelenke abschrauben wenn ich einen Bō so herumwirbeln wollte. :D

Daemonday
27-01-2011, 17:09
@Tyko
Also dieser Bo ist kein Bo sondern ein Jo in ultra leichtbauweise.^^
OK Jo heißt auch yonshaku Bo aber so wird er seltenst bezeichnet.

Die Teile sind ultraleicht, das heist noch ne ganze Ecke leichter als nen Bambusstab.
Das was er in dem Video zeigt ist nunja selbst für XMA Verhältnisse lam. Die ,,Tricks´´ die er in dem Video zeigt kann ich fast alle auch (nur langsamer da Hartholzstab) und ich bin weder besonders gut, noch besonders akrobatisch.
Aus Kampfkunst Sicht ist es einfach nur Grausam was er da macht, aber XMA legt ja selten Wert darauf praktikabel zu sein.

@Heavenlybody

Ich denke der Ehrgeiz ist bei weit mehr Leuten vorhanden als man sich das denkt, das Problem stellen da eher die Trainer dar, denn sowas muss man erstens können und zweitens auch unterrichten können und dabei spukt ne Menge Halbwissen und Unsinn unter den Nicht-Turnern rum.

Jup deswegen erklären das was Dino nicht so gut kann auch meistens unsere Ex Turner. Allerdings beherscht er außer Kiten und Kuten alles was ich genannt habe.
Mit Beherschen meine ich übrigens das man es ohne lange Vorbereitung in jede Richtung kann und eine gewisse Routine drin hat.


Bezweifle ich so lange bis er es nicht bei mir angewandt hat. Warum? Ganz einfach, wir haben es ausprobiert. Warum es dennoch bei einigen gelingt, liegt daran, dass wir eben die meisten Hebel im Training "Uke-freundlich" ausführen, werden sie so ausgeführt wie gedacht ist zappenduster. Da fällt mir ein wir müssen immernoch mal mitnander trainieren.^^ Ich bin nicht gerade dafür bekannt das ich besonders nett zu meinem Uke oder Tori bin^^.

@The Legend
wäre nett von dir auch mal eine vollständige Antwort zu bekommen.

Lg
Micha

Tyko
27-01-2011, 17:56
@Tyko
Also dieser Bo ist kein Bo sondern ein Jo in ultra leichtbauweise.^^
OK Jo heißt auch yonshaku Bo aber so wird er seltenst bezeichnet.

Die Teile sind ultraleicht, das heist noch ne ganze Ecke leichter als nen Bambusstab.
Das was er in dem Video zeigt ist nunja selbst für XMA Verhältnisse lam. Die ,,Tricks´´ die er in dem Video zeigt kann ich fast alle auch (nur langsamer da Hartholzstab) und ich bin weder besonders gut, noch besonders akrobatisch.
Aus Kampfkunst Sicht ist es einfach nur Grausam was er da macht, aber XMA legt ja selten Wert darauf praktikabel zu sein.


Lg
Micha

xD ist mir garnicht aufgefallen dass er nen jo benutzt. es ging mir nicht um die bo tricks, die ja tatsächlich nich so berauschend sind, sondern um die combo bei 0:47. er macht mit bo raiz>cork. YouTube - crazy asian slow motion raiz corkscrew (cork-round) (http://www.youtube.com/watch?v=AjSOK4wdpHY) sowas hier. sollte nur n beispiel sein was man mit waffe alles springen kann.

und achja: xma legt NIE wert darauf praktikabel zu sein. siehs einfach als artistik, tanz und jonglage wenns dir dann besser gefällt xD

Bokken
27-01-2011, 17:58
Was hälst du on dieser Schule? Bujinkan Dojo Ninpo Dachau (http://www.ninpo-dachau.de/www.ninpo-dachau.de/index.html)
Sieht für meine Leienaugen eigentlich seriös aus. Wollte nur mal nachfragen, nich dass ich ohne es zu merken bei so ashida kim leuten lande. xD

Nett sind die Leute da (zumindest die, die man auf Seminaren so sieht) und auch der Lehrer selbst. Gar kein Zweifel...

Die Bewegungsmuster und die "Art der Bewegung" lassen auf ein "Wattebausch"-jutsu schliessen. Seeeehr viel Gefühl um einen Gegner niederzukuscheln. Das ist aber nur mein persönlicher Eindruck. Herausfinden kannst Du es nur per Probetraining.

Auf deren Homepage gibt es auch ein Youtube Video - zwar recht "schowlastig", aber es vermittelt zumindest einen Eindruck der Räumlichkeiten...

???!
27-01-2011, 23:52
Nett sind die Leute da (zumindest die, die man auf Seminaren so sieht) und auch der Lehrer selbst. Gar kein Zweifel...

Die Bewegungsmuster und die "Art der Bewegung" lassen auf ein "Wattebausch"-jutsu schliessen. Seeeehr viel Gefühl um einen Gegner niederzukuscheln. Das ist aber nur mein persönlicher Eindruck. Herausfinden kannst Du es nur per Probetraining.

Auf deren Homepage gibt es auch ein Youtube Video - zwar recht "schowlastig", aber es vermittelt zumindest einen Eindruck der Räumlichkeiten...

Hi Bokken,
darf ich fragen, wo du trainierst? Ich hatte den Eindruck, das du in Japan lebst, gelebt hast, viel Zeit dort verbracht hast und vielleicht trainiert man sich ja mal über den Weg.
Das du Michi und Leute aus seinem Dojo kennst hätte ich so kaum gedacht. Aber die Bujinkan Welt ist doch noch immer recht klein.
Ich persönlich würde Michi eher als sehr zackig /knackig in seiner Ausführung, und ganz und gar unkuschelig beschreiben. Aber das ist auch nur mein persönlicher Eindruck und ich habe keine Ahnung oder er mag mich nicht.

Das Video kannte ich noch nicht und ich finde es knackt oder kuschelt nicht, aber da sind ja noch ganz andere Schätze verteckt http://www.ninpo-dachau.de/media.bujinkan-muenchen.de/artikel/pokito_magazin.pdf

Asura
28-01-2011, 03:28
Wo ich hier gerade "Kuschel-jutsu" lese (soll keine Wertung sein, nur ein Aufgreifen des Stichwortes)

Wie hart seid ihr während des Unterrichts?

Hebel werden zumindest so weit "durchgezogen" bis es schmerzt und bis wirklich abgeklopft wird.

Bei Koppo- o. Kosshijutsu darf es dann ruhig etwas härter sein. Immerhin müssen gewisse Punkte wirklich getroffen werden, um eine Wirkung zu erzielen. Wenn man dann noch so einen asozialen Uke wie mich hat, der bei den meisten Nervenpunkten etwas unempfindlich ist...

Obwohl auch das seine Grenzen hat.

Auf einem Seminar bekam ich mal Shako Ken, mit purer Absicht, in die Augen (nicht von meinem Lehrer). Darauf kann ich verzichten, von hygienischen Gründen mal ganz abgesehen

Macht hier noch jemand "ganz klassisches" Abhärtungstraining?

Daniel_
28-01-2011, 05:13
Ich persönlich würde Michi eher als sehr zackig /knackig in seiner Ausführung, und ganz und gar unkuschelig beschreiben. Aber das ist auch nur mein persönlicher Eindruck und ich habe keine Ahnung oder er mag mich nicht.
Köstlich. :D

In meinem Kopf redet er lustig und hat ein Weißbier in der Hand. :p
Ansonsten habe ich leider ein furchtbares Gedächtnis und weiß nur noch, dass ich ihn sympathisch finde. :D


Wo ich hier gerade "Kuschel-jutsu" lese (soll keine Wertung sein, nur ein Aufgreifen des Stichwortes)

Wie hart seid ihr während des Unterrichts?

Hebel werden zumindest so weit "durchgezogen" bis es schmerzt und bis wirklich abgeklopft wird.

Bei Koppo- o. Kosshijutsu darf es dann ruhig etwas härter sein. Immerhin müssen gewisse Punkte wirklich getroffen werden, um eine Wirkung zu erzielen. Wenn man dann noch so einen asozialen Uke wie mich hat, der bei den meisten Nervenpunkten etwas unempfindlich ist...

Obwohl auch das seine Grenzen hat.

Auf einem Seminar bekam ich mal Shako Ken, mit purer Absicht, in die Augen (nicht von meinem Lehrer). Darauf kann ich verzichten, von hygienischen Gründen mal ganz abgesehen

Macht hier noch jemand "ganz klassisches" Abhärtungstraining?

Ich versuche niemanden zu verletzen, aber wehtun muss schon sein. :p
Ich bin immer ganz frustriert wenn wir irgendwelche Sachen mit viel Timing und Gefühl machen müssen, da denke ich immer so Sachen wie (Knie, Ellbogen, umwerfen, Stampftritt auf den Kopf aaargh). :D

Daemonday
28-01-2011, 17:18
Wie hart seid ihr während des Unterrichts?

Kommt stark darauf an was ich mit wem mache.

-Grundsätzlich haben Anfänger bis zum 10en Kyu bei mir Welpenschutz. Danach sollten sie fallen und ausweichen soweit beherrschen das sie geworfen oder angegriffen werden können.

-Bei mädels ist es so ne Sache, einige Mädels schlag ich fester als andere jungs, bei ein paar hab ich aber immer angst was kaputt zu machen. Ich wieg halt 95kg und wen ich ne 45kg Frau wegtrette ist das halt naja solala.

-Ich nehme auch Rücksicht auf Handicaps, ein paar ältere Semester haben halt streß mit Rücken oder Hüfte und da muss ich nicht voll reinlangen. Auch haben wir einen Blinden im Dojo mit dem ich nicht so trainieren kann wie mit anderen.

Ansonsten gilt für mich sowie die meisten Fortgeschrittenen im Dojo: wir wollen kämpfen und nicht kuscheln. Greif ich jemanden an will ich das ziel der jeweiligen Kata erreichen. dan will ich den anderen ins gesicht schlagen, ihn erwürgen oder werfen. Wenn ich mich dabei irgendwie gegen die Technik wehren kann dann versuch ich das auch.
Man soll ja nicht nur lernen z.B. in einen Hebel zu kommen, sondern in einen Hebel zu komme wärend der andere kratzt, beißt um sich tritt und spuckt.
Das ganze optimalerweise so das man nix abbekommt.

Natürlich muss man dabei noch im Rahmen der Kata bleiben, und man muss die Angriffe ernsthaft ausführen ohne daran zu denken was gleich passieren wird.

Im Randori bin ich je nach Aufgabenstellung kompromisslos und höre erst auf anzugreifen wen der Gegner tapt oder der Lehrer den Kampf abbricht. So händeln auch die meisten Fortgeschrittenen das.

Bei Waffentechniken ist natürlich erhöhte Vorsicht geboten, da auch ein einfacher Bo einen den Schädel einschlagen kann.
Hier bieten sich natürlich Softwaffen an, leider gibt es nicht alle Waffen in Soft.

lg
Micha

Asura
28-01-2011, 18:30
Ihr habt einen Blinden?

Das liest sich nun evtl. anders, als es gemeint ist, aber das ist interessant.

Kannst du ein wenig mehr darüber erzählen?

Wie sich das Training für ihn gestaltet
Ich nehme mal an, dass er sehr viel direkt am Gegner arbeiten muss, oder?

Die Neugier ist nicht böse gemeint, wirklich nur Interesse.

Zum Thema Frauen; ich kann mit ihnen nicht arbeiten.

Es funktioniert einfach nicht. Ich bekomme nichtmal einen Hebel hin, von Schlägen/Tritten ganz zu schweigen.

Daemonday
28-01-2011, 18:47
Ihr habt einen Blinden?

Das liest sich nun evtl. anders, als es gemeint ist, aber das ist interessant.

Kannst du ein wenig mehr darüber erzählen?

Wie sich das Training für ihn gestaltet
Ich nehme mal an, dass er sehr viel direkt am Gegner arbeiten muss, oder?

Die Neugier ist nicht böse gemeint, wirklich nur Interesse.
Warum soll das böse klingen? Das er nicht alles kann was andere können ist ihm bewusst und er macht selber sehr viele Witze drüber. Allgemein ist er echt nen netter und lebensfroher kerl.

Nunja Rollen und Ukemi kann er ohne jedliche einschränkung.

Ihm zu erklären was ein Rad ist, war echt ne herausforderung. Man kann halt nicht enfach sagen schau was ich mach usw.
Naja ich hab mer da dan nen Actionman vom Dachboden genommen und damit das Rad erklärt wärend er es halt nachgetastet hat.

Jutaijutsu ist auch viel durch abtasten lernen, aber ansich nichts unmöglich.

richtig schwer ist Dakentaijutsu sowie alle Waffen. Da muss man ihn viel arkustische Signale geben und sehr langsam tun. Waffen macht er selber nur Stock weil er das auf seinen Blindenstock adaptieren will.

Man muss nun halt auch erwähnen das er nicht der häufigste Gast ist, aber das liegt vorallem an seinen Job. Und wenn er da ist wird meist einer der Fortgeschrittenen für ihn abgestellt der ihn alles erklärt.


Zum Thema Frauen; ich kann mit ihnen nicht arbeiten.
Das mit den hebeln liegt meist daran das Mädels komische hyperflexible Mutanten sind.^^
Schlagen und tretten hab ich kein Problem mit, solang ich weis das sie das abkann.
Ich finde es einfach unfair und nicht zeitgemäss mädels anders zu behandeln als jungs, vorallem lernen sie dabei weniger wen man sie nur schont.

Lg
Micha

Asura
29-01-2011, 10:17
Respekt für den Blinden, aber auch für deinen Lehrer.

Ich glaube, dass nur die wenigsten sich so einem "schwierigen Unterfangen" stellen würden, einen "stark" Behinderten zu unterrichten.
Was ich eigentlich schade finde.

FireFlea
29-01-2011, 10:20
Respekt für den Blinden, aber auch für deinen Lehrer.

Ich glaube, dass nur die wenigsten sich so einem "schwierigen Unterfangen" stellen würden, einen "stark" Behinderten zu unterrichten.
Was ich eigentlich schade finde.

Kurzes Off-Topic - ich kann jedem nur folgenden Text empfehlen:

FightingArts.com - The Story About Kevin (http://www.fightingarts.com/reading/article.php?id=3)

Daemonday
29-01-2011, 10:46
Naja ist Dino´s Art.
Es ist auch echt anstrengen und oft nervig so ein Sondertraining zu machen, aber ich finds gut und wen man einen Blinden Bewegungsmechanik beibringen kann dan kann man es jeden beibringen.
Außerdem ist er voll der cooole Typ, ist Stargate, Babylon5 und Star Trek Fan und das find ich schon krass für jemanden der Serien nur hören kann.

Er hat mal erwähnt das er sich modelle gekauft hat um erfühlen zu können wie die Raumschiffe aussehen. Das hat mich auch auf die Idee mit der Actionfigur gebracht.

lg
Micha

Ninjuraido
08-02-2011, 13:55
Ja nee, iss klar! Was ist das denn für ein Forum????

Bist du beim KGB oder CIA? oder ist das hier eine "Verarsche" (Sorry für das Wort)!

Kommunikation funktioniert meines Wissens anderster, Meister!

FireFlea
08-02-2011, 13:59
Ja nee, iss klar! Was ist das denn für ein Forum????

Bist du beim KGB oder CIA? oder ist das hier eine "Verarsche" (Sorry für das Wort)!

Kommunikation funktioniert meines Wissens anderster, Meister!

Was ist denn jetzt das Problem? Auf welchen Beitrag beziehst Du Dich?

ryoma
08-02-2011, 15:00
Ja nee, iss klar! Was ist das denn für ein Forum????

Bist du beim KGB oder CIA? oder ist das hier eine "Verarsche" (Sorry für das Wort)!

Kommunikation funktioniert meines Wissens anderster, Meister!

Junge, Junge... du hast da einen richtig guten Einstieg hier gefunden, was???:rolleyes:

bugei
08-02-2011, 15:07
Ja nee, iss klar! Was ist das denn für ein Forum????

Bist du beim KGB oder CIA? oder ist das hier eine "Verarsche" (Sorry für das Wort)!

Kommunikation funktioniert meines Wissens anderster, Meister!

Wenn wir schon dabei sind:
Höflichkeit funktioniert auch anders, deutlich anders sogar.
Aber vielleicht täusche ich mich ja bloß und Höflichkeit ist nicht erforderlich, wenn man Ninjutsu, Kendo, Kenjutsu und Iaido lernt. Kann ja sein.

Ach ja, so ganz nebenbei sieht korrekte Orthographie auch anders aus...



bugei

_TheLegend_
11-02-2011, 10:50
ich ahb hier jetzt einige postings (heißt das so) gesehen erst respekt an Deamondy kurze frage an dich warum habt ihr katas ist das wie im karate weil wir haben keine katas (die ninjas damals hatten bestimmt nicht vorher gelernt wie man jemand umbringt ich meine so wie im karate da hat man es der situation angepasst *wegduck*)

trainiert ihr mit allen waffen die es im bujinkan gibt oder nur mit bestimmten wir sind grad beim Bo
und der Naginata
:)

Lg _TheLegend_

Asura
11-02-2011, 10:55
Ich mische mich hier einfach mal ein.

Wir haben auch Kata

Die haben mehrere Vorteile, wenn richtig gelernt und ausgeführt.

Distanz, Timing, Körpergefühl, Rhythmus, das Weitergeben/ Erlernen/ Verinnerlichen von Prinzipien von Bewegungen/ Hebeln/Schlägen etc...

Daemonday
11-02-2011, 11:39
@thelegend
ich ahb hier jetzt einige postings (heißt das so) gesehen erst respekt an Deamondy kurze frage an dich warum habt ihr katas ist das wie im karate weil wir haben keine katas (die ninjas damals hatten bestimmt nicht vorher gelernt wie man jemand umbringt ich meine so wie im karate da hat man es der situation angepasst *wegduck*)


Alle Japanischen Ryu haben Kata oder Waza.
die Bekannteren Ninja Ryu haben auch kata.

Natürlich lernt man vor dem kampf was man macht. Kata´s sind ein lehrmittel das einem den praktischen einsatz von Techniken und Prinzipien beibringen, Distanz und Körpergefühl schulen, und noch viele andere Aspekte.

Das man nicht mit einer Kata kämpft ist sinn der Sache. Aber man zieht sich Aspekte aus den kata heraus und wendet diese im Kampf an.
Und Karate und kata ist eine heikeles Thema vorallem nach deutschen Standarts gemessen.
Aber der grundgedanke von Kata ist im Karate und Ninjutsu der selbe.


trainiert ihr mit allen waffen die es im bujinkan gibt oder nur mit bestimmten wir sind grad beim Bo
und der Naginata
Die bei uns im Dojo trainierten Waffen:

Daitō
Shōtō
Tantō
Shuriken (Hira nur in Gummiform)
Hanbō

Rokushaku Bō
Kusari Fundō
Nawa
Kyoketsu Shoge (wegen der Waffenrechtlichen Einschränkung aber nicht mit richtigen Shoge)
Jūtte
Kunai
Yawara
Shuko & Ashiko
Tessen
Yari
Naginata

Dabei werden die Basics der fett gedruckten Waffen regelmässig unterrichtet. Alle anderen Waffen werden wechselnd als Schwerpunkt unterrichtet wobei auch der Schwerpunkt auf eine der Basicswaffen fallen kann. (im Moment Bo und Yari.)
Alle anderen Bujinkan Waffen lassen sich auf diese 16 Gruppen zurückführen. Wir haben halt nur keine 20 Ono, 20 Otsuchi usw. im Dojo rumfliegen.
Der umgang mit diesen beiden Waffen ist aber der eines Jo bzw. Naginata recht ähnlich.

Lg
Micha

ryoma
11-02-2011, 11:52
ich ahb hier jetzt einige postings (heißt das so) gesehen erst respekt an Deamondy kurze frage an dich warum habt ihr katas ist das wie im karate weil wir haben keine katas (die ninjas damals hatten bestimmt nicht vorher gelernt wie man jemand umbringt ich meine so wie im karate da hat man es der situation angepasst *wegduck*)

trainiert ihr mit allen waffen die es im bujinkan gibt oder nur mit bestimmten wir sind grad beim Bo
und der Naginata:)

puuhhh... jetzt bin ich fast wegen Sauerstoffmangel vom Stuhl gefallen.
Wieso wurde das Schreiben MIT Satzzeichen in den vergangnen 20 Jahren so schwer???

heavenlybody
11-02-2011, 13:51
ich ahb hier jetzt einige postings (heißt das so) gesehen erst respekt an Deamondy kurze frage an dich warum habt ihr katas ist das wie im karate weil wir haben keine katas (die ninjas damals hatten bestimmt nicht vorher gelernt wie man jemand umbringt ich meine so wie im karate da hat man es der situation angepasst *wegduck*)


hmmm, vielleicht hast du grad nur eine falsche vorstellung von dem begriff kata.

ihr übt euch doch sicherlich in den techniken der ganzen ryu-ha, zumindest schriebst du sowas ja eingangs, bestimmt macht ihr auch kihon happo und sanshin no kata, oder?

aber mal was ganz grundsätzliches - wir sind schon noch beim bujinkan budo taijutsu?

Daemonday
11-02-2011, 14:28
Das frag ich mich auch.
Bujinkan hat waahrscheinlich mehr Kata als jede andere KK (außer evtl die anderen Kan)
selbst wenn ich die 3 Teilschulen nehme die sich mit Ninjutsu befassen habe ich noch Kata.
Ich glaube Legend versteht unter kata das was sehr viele verstehen (gestellte kämpfe) und es ist auch die frage ob er einzel oder Partnerkata meint.

Lg
Micha

_TheLegend_
14-02-2011, 13:39
trainiert ihr auch akkrobatig und wenn ja tipps???

Bokken
14-02-2011, 22:02
trainiert ihr auch akkrobatig und wenn ja tipps???

Tipp: Turnverein

gion toji
15-02-2011, 08:40
Alle anderen Bujinkan Waffen lassen sich auf diese 16 Gruppen zurückführen. es sind 17 ;)

Kiruschka
16-02-2011, 22:05
also es ist echt sau schwer hier mit diskutieren zu wollen, für einen der 2 monate ca ninjutsu macht kenne ich nur ein einziges wort itschimondi (die stellung)(wahrscheinlich auch falsch geschrieben >.<) also als anfänger vllt bin ich ne ausnahme verstehe fast nur bahnhof und finde es eig. schade das du nicht den namen deines lehrers preisgeben willst bzw deines dojos.
30min find ich btw auch ziemlich kurz, bei uns dauert bsp morgen 18-19 1 bodenkampf/würfe einheit und dann nochmal offen 19-20.30 und wer will bleibt zum yoga, das geht auch gut 1std glaub ich? ka sry.
aufjedenfall sind 30min echt kurz

Asura
16-02-2011, 22:18
Willkommen in der Welt der Vokabeln.

Ich kann dich beruhigen, es werden noch mehr.

Toggy
16-02-2011, 22:50
also es ist echt sau schwer hier mit diskutieren zu wollen, für einen der 2 monate ca ninjutsu macht kenne ich nur ein einziges wort

Hey ich bin seit 4 monaten dabei und der Nebel lichtet sich langsam. Neben Ichi monji kommen auch die andren basic kamae mit der Zeit. Man versteht endlich was unter omote gyaku und konsorten und den oni kudaki hab ich letztesmal gelernt. Mit begeisterung dranbleiben dann motivieren die ersten Erfolge wieder :)

PS: Wo trainierst du denn?

Kiruschka
17-02-2011, 05:44
Yakov charlie schacht, ja praxis kann ich wahrscheinlich so wenn man mir vorher zeigt was man meint, nur die namen kann ich nicht :narf:
naja bin sowieso schlecht mit namen o.o hauptsache ich hab die praxis drauf find ich, aber hier dann bischn austauschen zu wollen ist echt hartxD für mich^^

KAJIHEI
17-02-2011, 09:18
Mit Verlaub, der vorhergehende Post ist eine lesetechnische Zumutung.:mad:

heavenlybody
28-02-2011, 16:09
Ist der Thread jetzt hin oder kommt noch was? Mich würde ja nun echt nochmal interessieren was _TheLegend_ nun unter Kata versteht - es geht ja hier um Austausch :).

Toggy
01-03-2011, 08:58
Ich war bei den Katas des BBT auch überrascht, da ich bisher das Wort Kata nur im zusammenhang mit Karate kennengelernt hatte und was ich davon gesehen habe waren immer nur Einzelkatas. Also jemand übt eine gewisse Schritt und Schlagfolge ein und führt diese vor. So ähnlich wie ein Tanz halt, mit Vorführzwecken.
Die Katas im Bujinkan, zumindest was ich bisher erlebt habe, sind Partnerkatas die halt etwas beschreiben was ich anfangs mit "Combo" bezeichnet hätte. Und sowas war in meinem Denken keine Kata :D

Daniel_
01-03-2011, 09:30
Ich war bei den Katas des BBT auch überrascht, da ich bisher das Wort Kata nur im zusammenhang mit Karate kennengelernt hatte und was ich davon gesehen habe waren immer nur Einzelkatas. Also jemand übt eine gewisse Schritt und Schlagfolge ein und führt diese vor. So ähnlich wie ein Tanz halt, mit Vorführzwecken.
Die Katas im Bujinkan, zumindest was ich bisher erlebt habe, sind Partnerkatas die halt etwas beschreiben was ich anfangs mit "Combo" bezeichnet hätte. Und sowas war in meinem Denken keine Kata :D

Ich behaupte mal, dass es daran liegt, dass Karate eben mehr chinesisch ist und das Bujinkan mehr japanisch. ;)
Wenn man sich so umsieht findet man in vielen chinesischen Kampfkünsten Einzelkata, wohingegen in den Koryu und im Gendai Budo häufig Partnerformen zu sehen sind.
Nebenbei bemerkt ist der eigentliche Sinn von Einzelkata meines Wissens übrigens nicht, dass man einen Tanz vorführt, sondern zur Tradierung und Verinnerlichung von grundlegenden Prinzipien.

Daemonday
01-03-2011, 13:23
Ich behaupte mal, dass es daran liegt, dass Karate eben mehr chinesisch ist und das Bujinkan mehr japanisch.
Wenn man sich so umsieht findet man in vielen chinesischen Kampfkünsten Einzelkata, wohingegen in den Koryu und im Gendai Budo häufig Partnerformen zu sehen sind.
Also Bujinkan ist sehr stark chinesisch beeinflusst wen man sich nurmal Gyokko und Koto Ryu ansieht.

Man findet im Kung Fu / Karate auch Partnerkata und im Bujinkan gibts auch einzelkata.


Nebenbei bemerkt ist der eigentliche Sinn von Einzelkata meines Wissens übrigens nicht, dass man einen Tanz vorführt, sondern zur Tradierung und Verinnerlichung von grundlegenden Prinzipien. Jedes mal wen das einer sagt bekommt bei mir im Kopf ein Engel seine Flügel.
Ich bin dafür das wird das auf Tshirts drucken und jedem Einsteiger ins Budo in die Hand drücken.

Lg
Micha

Daniel_
01-03-2011, 13:58
Also Bujinkan ist sehr stark chinesisch beeinflusst wen man sich nurmal Gyokko und Koto Ryu ansieht.
Die hatten dann allerdings auch einige Jahrhunderte Zeit japanisch beeinflusst zu werden. :D


Man findet im Kung Fu / Karate auch Partnerkata und im Bujinkan gibts auch einzelkata.
Ich meinte das auch weniger absolut als tendenziell. ;)
Ich bin jetzt auch nicht der großartige Experte für die verschiedensten Kampfkünste, aber das was ich so bisher gesehen habe vermittelt mir eben dieses Gefühl. ;)



Jedes mal wen das einer sagt bekommt bei mir im Kopf ein Engel seine Flügel.
Ich bin dafür das wird das auf Tshirts drucken und jedem Einsteiger ins Budo in die Hand drücken.
Ja, gern geschehen. :P