Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Taekwondo Fortschritte?



Tiger92
21-01-2011, 13:39
Hallo!

Ich würde gerne mit Taekwondo anfangen. Ich war auch schon mal beim Probetraining und es hat mir echt gefallen. ich habe früher karate und kickboxen sowie leistungsfussball betrieben. Ich bin jetzt 18 jahre alt, aber mein ziel ist es trotz allem so viel erfolg wie möglich zu haben. nun eine frage. in welchen zeitabständen kann man beim tkd die prüfungen absolvieren und wie lange braucht man (realistisch) ungefähr bis man den ersten schwarzen gürtel hat?


Danke,
Tiger92

Icewing
21-01-2011, 13:46
wie lange braucht man (realistisch) ungefähr bis man den ersten schwarzen gürtel hat?

Ist ein weeeeenig davon abhängig wie oft du zum Ttraining gehst und wie viel Talent du hast.... ;)

Dafür gibts keine Faustformel - auch wenn das grad Anfänger nicht gerne hören.

Vladdi
21-01-2011, 13:49
Die Farbe des Gürtels hat meiner Meinung nach nicht wirklich was damit zu tun, ob du was erreichst oder nicht.

Caramujo
21-01-2011, 14:06
Manchmal frag ich mich echt ob jemand seinen KS / seine KK einfach nur macht, weil es Spaß macht :rolleyes:

Caramujo

Paul2102
21-01-2011, 14:10
Die Farbe des Gürtels hat meiner Meinung nach nicht wirklich was damit zu tun, ob du was erreichst oder nicht.

#2.

Oder wie schon ein alter, weiser Hausmeister sagte "Gürtel ist für halten Hose".

Icewing
21-01-2011, 14:16
Oder wie schon ein alter, weiser Hausmeister sagte "Gürtel ist für halten Hose".

..wenn man ihn lang genug trägt, wird jeder Gürtel irgendwann schwarz ;)

Ben23890
21-01-2011, 14:33
..wenn man ihn lang genug trägt, wird jeder Gürtel irgendwann schwarz ;)

nö der schwarze färbt voll aus mit der zeit -.-"!

Brezlmeier
21-01-2011, 14:37
Fortschritte =/= Gürtelfarbe

wenn jeder das Niveau seines Gürtelgrades hätte, gäbs keine Probleme:rolleyes:
Geh trainieren, hab Spaß, die Gürtel sind nur für die Modefreaks:D

Steroid
24-01-2011, 13:43
#2.

Oder wie schon ein alter, weiser Hausmeister sagte "Gürtel ist für halten Hose".



Geil :yeaha:

Mister Myagi :p

hier wens interessiert

http://de.movies.yahoo.com/blog/article/4809/was-machen-eigentlichkarate-kidmr-miyagi.html

Maehne
24-01-2011, 18:02
Manchmal frag ich mich echt ob jemand seinen KS / seine KK einfach nur macht, weil es Spaß macht :rolleyes:

Caramujo

wie? spass? nee, oder?

ernsthaft, so eine frage lásst sich einfach nicht beantworten. kommt darauf an, wo, wie, wie oft, mit wem, wie lange, wie intensiv, mit wie viel begeisterung,... du trainierst.

Da David
26-01-2011, 19:02
Könnt ihr ihr nich einfach auf seine Frage antworten? Hat er gefragt ob ein Gürtel aussagt was man kann, oder gesagt das er unbedingt den 1. Dan will um dann damit angeben zu können? Der Kerl ist 18, und dann kann man schon erwarten das er nich so dumm ist, oder?

Also theoretisch darf man im WTF Tkd alle 3 Monate einen Gürtel machen, in Wirklichkeit kommts dann natürlich auch drauf an wie viele Prüfungen euer Verein im Jahr abhält. Nach wievielen Jahren du dann den 1. Dan hast, kannst du dir ja einfach ausrechnen, die Graduierungen stehen im Wikipedia Artikel über Tkd.

Unser Verein macht 3 Prüfungen im Jahr, ich kenn auch welche die machen nur jedes halbe jahr welche. Musst halt schaun wie das bei deinem Verein aussieht..

Mfg David

P.S. Es gibt natürlich noch verschiedene Faktoren die das beeinflussen, z.B. ob du gut genug bist die jeweiligen Prüfungen mit der minimalen Vorbereitungszeit zu bestehen, oder ob dein Trainer dich überhaupt deine Gürtel machen lässt oder ob du dir Zeit lässt um in einer einfacheren Leistungsklasse zu kämpfen.

DoggyX
26-01-2011, 19:11
wen du wirklich alles gibst dan kannst du ganz davon abhängig wie es dein trainer einschätzt zu den prüfungen teilnehmen
aber das wird nicht das problem sein wen du dich reinhängst
ich bin vom technischen und können her auch eher 2 gürtelränge weiter oben :P
einfach alles geben und den gürtel nur als selbstbestätigung sehen :P

>Sushi<
27-01-2011, 07:08
Also theoretisch darf man im WTF Tkd alle 3 Monate einen Gürtel machen, in Wirklichkeit kommts dann natürlich auch drauf an wie viele Prüfungen euer Verein im Jahr abhält. Nach wievielen Jahren du dann den 1. Dan hast, kannst du dir ja einfach ausrechnen, die Graduierungen stehen im Wikipedia Artikel über Tkd.
Unser Verein macht 3 Prüfungen im Jahr, ich kenn auch welche die machen nur jedes halbe jahr welche. Musst halt schaun wie das bei deinem Verein aussieht..



Realistisch dürfte sein bis zum 8. KUP 6-9 Monate- bis zum 6.KUP noche ein Jahr- bis zum 4.KUP ein weiteres bis zum 2;KUP 1 1/2 Jahre bis zum 1.KUP 1 Jahr -- dann haben wir schon 5 Jahre bis zum 1:KUP bei gutem dauerhaftem Trainingserfolg. Wenn Du dann noch 1-2 Jahre für den 1.DAN rechnest, dann weißt Du dass Du in einem Verein bist, der auch ein einigermassen hohes Niveau anstrebt.
Bei mir hat es 9 Jahre gedauert und das war vollkommen in Ordnung. Und ich habe extrem viel trainiert.
Es gibt natürlich auch Leute die in 4 Jahren durchgepeitscht werden, aber das ist meistens Schrott-Qualität.

Alfons Heck
27-01-2011, 07:11
ich bin vom technischen und können her auch eher 2 gürtelränge weiter oben
:D
Dein Trainer wird sich freuen das zu hören. Und sich denken, immer mal was neues :D

icken
27-01-2011, 16:48
:D
Dein Trainer wird sich freuen das zu hören. Und sich denken, immer mal was neues :D

Der Schüler fragt seinen Trainer, Trainer kann ich blau machen.
Der Trainer meint, komm erst mal auf Grüngurtniveau.:rolleyes:

Kiryu-Lee
05-02-2011, 07:41
Man will doch schlussendlich (vor allem) den schwarzen Gürtel mit Stolz tragen.. Zudem gibt es ja auch ne Menge, die ihn wie schon gesagt zu schnell bekommen haben und das sieht man dann auch :p

Verena23
06-02-2011, 14:15
Hallo
Wenn der Verein nach dem Regelwerk der DTU prüft, findest du hier die Mindestdauer zwischen den einzelnen Prüfungen: http://www.dtu.de/fileadmin/dtu.de/upload/news/Regelwerk/03_Pr%C3%BCfungsordnung/Pr%C3%BCfungsordnung_Stand_01._Januar_2011.pdf

So in etwa ergibt das 5 Jahre bis zum 1.Dan, allerdings ohne längere Pausen durch Verletzungen, Beruf oder Familie. Und natürlich müssen die Prüfungen auch bestanden sein:)

Viele Grüße, Verena