PDA

Vollständige Version anzeigen : Hapkido anstatt WT



Manuel M.
16-11-2003, 10:29
Hallo,

ich hätte da eine Frage und zwar mache ich seit 2,5 Jahren WT. Es ist finde ich nicht schlecht. Aber mir fehlen da einfach Hebel und Würfe und Fußtechniken.

Also im Hapkido wird das doch alles gemacht oder? Und schätzt ihr das Hapkido als anwendbar ein, als effektiv? Beinhaltet es auch Waffenkampf?und ist es vielleicht in irgendeiner Hinsicht dem WT ähnlich?

Und wisst ihr vielleicht eine Schule bei mir in der Nähe, Böblingen/Herrenberg..

Danke im Vorraus..

martin.schloeter
16-11-2003, 11:27
Hi Manuel,

du machst seit 2,5 Jahren WT und ihr habt noch keine Hebel, Feger und Würfe gemacht ?
Das ist nicht "normal"!

Bevor du den Stil komplett wechselt und strukturell fast wieder bei 0 anfängst schau vielleicht mal in eine andere WT-Schule bei dir im Umfeld rein.
Bei uns fing das mit der Fegerei,Hebelei, Werferei im freien Lat-Sao schon so nach 3 Monaten an. Ist da noch nicht Programmbestand für die Schüler aber allein schon um den Stand und die Schrittarbeit zu drillen macht man da eigentlich so ein kleines Technikprogramm in dem Bereich.
Ciao
Martin

Lieschen
16-11-2003, 12:55
Hallo Manuel,
welchen WT Stil machst du denn und wie oft trainierst du ?
nach 2,5 Jahren noch nie einen Hebel angesetzt :ups:
und keinerlei Fusstechniken :confused:

da kann ich mich nur dem Rat von Martin anschließen

Gruß

ramgar
16-11-2003, 12:59
Hi Manuel



...Und schätzt ihr das Hapkido als anwendbar ein, als effektiv? Beinhaltet es auch Waffenkampf?


anwendbar meinst Du zur Selbstverteidigung?

Ich denke da kommts auf den Stil an. Auf der einen Seite fällt mir Combat Hapkido ein, das ja explizit auf realistischen Kampf/SV ausgerichtet ist. Hab zwar persönlich keine Erfahrung damit, hört sich aber ziemlich effektiv an.

Auf der anderen Seite gibts Stile, die sich imo mehr auf inneres Wachstum/Persönlichkeitsbildung/Gesundheit etc. konzentrieren.

Da hilft dann nur: Schule raussuchen und gucken gehen.

Ach so. Bei den Waffentechniken werden meines Wissens nach häufig Lang-, Kurz- und Mittelstock gelehrt. Meistens aber erst ab den höheren Kupgraden.

hope that helps,
ramgar

Alfons Heck
16-11-2003, 13:47
...mir fehlen da einfach Hebel und Würfe und Fußtechniken.
Also im Hapkido wird das doch alles gemacht oder? Und schätzt ihr das Hapkido als anwendbar ein, als effektiv? Beinhaltet es auch Waffenkampf?und ist es vielleicht in irgendeiner Hinsicht dem WT ähnlich?
Und wisst ihr vielleicht eine Schule bei mir in der Nähe, Böblingen/Herrenberg...

Hi,

Ich begrüße Dich im KKB.
Ein Stil-Wechsel will wohl überlegt sein; aber da es Dich interessiert:
schau mal auf meinen Seiten rein http://hapkido.4d2.de . Hier findest Du sicher einige Infos zu HKD und auch die Adressen von Schulen.

Björni
20-11-2003, 11:06
In den WT-Formen hast Du indirekt Hebeltechniken versteckt, die bei Anfängern ausgezeichnet wirken. Jedoch im realistischen Kampf sind Hebel fast gar nicht anzuwenden.

Würfe kenn ich aus dem WT keinen einzigen und Fallschule steht auch nicht richtig im Programm.

Ein Stilwechsel, bzw. "Nachschauen was die anderen machen" kann ich schon empfehlen, so kannst Du Deinen "Horizont" erweitern und die meiseten Vereine bieten kostenloses Probetraining an.

Viel Spaß beim Kundschaften
Björn

vstm
20-11-2003, 11:31
In den WT-Formen hast Du indirekt Hebeltechniken versteckt, die bei Anfängern ausgezeichnet wirken. Jedoch im realistischen Kampf sind Hebel fast gar nicht anzuwenden.

Würfe kenn ich aus dem WT keinen einzigen und Fallschule steht auch nicht richtig im Programm.

Ein Stilwechsel, bzw. "Nachschauen was die anderen machen" kann ich schon empfehlen, so kannst Du Deinen "Horizont" erweitern und die meiseten Vereine bieten kostenloses Probetraining an.

Viel Spaß beim Kundschaften
Björn

Jedoch im realistischen Kampf sind Hebel fast gar nicht anzuwenden?

Kommt drauf an wie der "Kampf" verläuft. Wenn du in clinchdistanz oder am boden bist sind hebel sehr wohl anwendbar. wenn du sie gegen jemanden einsetzt, der die hebel auch kennt, wird's natürlich schwieriger, aber nicht unmöglich.

stell dir mal vor wie einfach der hebel gegen jemanden durchgeht, der den hebel noch nie zuvor gesehen hat.

wichtig ist: vor jeder abschlußtechnik (=hebel) zuerst antäuschen=zuschlagen.

Björni
20-11-2003, 12:03
Korrekte Antwort, darum habe ich ja auch "fast" geschrieben. Als Abschluß, zum Sichern etc. sind Hebel ganz gut geeignet, aber versuche mal einen Boxer zu Hebel, das macht platsch, platsch, platsch und dann hat es sich ausgehebelt :fight:

vstm
20-11-2003, 18:17
Korrekte Antwort, darum habe ich ja auch "fast" geschrieben. Als Abschluß, zum Sichern etc. sind Hebel ganz gut geeignet, aber versuche mal einen Boxer zu Hebel, das macht platsch, platsch, platsch und dann hat es sich ausgehebelt :fight:

genau, die technik muß passieren, wenn sie sich anbietet. hat keinen sinn in eine schlag/trittserie reinzulaufen mit dem gedanken: jetzt mach ich den einen handgelenkshebel, den ich letztens gelernt hab. einfach immer das einfachste ziel wählen. chancen ergeben sich von selber. und bei einer keilerei stehen die wenigsten in boxhaltung da. (und man wird auch so selten guten boxern angestänkert, die haben was besseres zu tun)

peppy
23-11-2003, 21:28
genau, die technik muß passieren, wenn sie sich anbietet. hat keinen sinn in eine schlag/trittserie reinzulaufen mit dem gedanken: jetzt mach ich den einen handgelenkshebel, den ich letztens gelernt hab. einfach immer das einfachste ziel wählen. chancen ergeben sich von selber. und bei einer keilerei stehen die wenigsten in boxhaltung da. (und man wird auch so selten guten boxern angestänkert, die haben was besseres zu tun)

Sehe ich recht ähnlich, würde dass aber auf die meisten Techniken erweitern.

Was die Hebel im speziellen angeht so ist das meiner Erfahrung nach gegen einen ordentlichen Gegner recht schwierig im Stand einen Hebel anzusetzen. Wenns auf den Boden geht klappt das allerdings schon desöfteren (wobei ich mir hier auch nicht sicher bin ob man im ernstfall nicht eher schlagen sollte...).

@Manuel
Wenn bei euch überhaupt nicht getreten wird würde mir das auch zu denken geben, da das für WT, auch wenn viel mit den armen gemacht wird, doch untypisch wäre.
Richtige Würfe sind mir im WT bis jetzt allerdings auch noch nicht untergekommen... damit kann ich allerdings leben :cool:

bazdart
29-12-2003, 23:45
Ich mache zwar noch nicht so lange Hapkido aber bei uns wird schon etwas wert auf ralität gesetzt. Bei Befreiungstechniken kann man sehr wohl einen oder mehrere Hebel anwenden denn der Angreifer ist meistens nicht darauf vorbereitet. (Ich kann jetzt nicht für jede Hapkido Art sprechen aber beim Jun Do Hapkido wird das so gemacht aber ich denk mal bei den anderen auch.)

-=Basti=-
05-01-2004, 11:29
wenn du noch was hapkidomäßiges suchst, in Sindelfingen gibt es Ju Jutsu
( http://ju-jutsu-sindelfinden.de )