Vollständige Version anzeigen : Verschollene und Veränderte ing un Formen
Welche Formen sind im Laufe der Zeit verschollen , ob zu recht oder nicht . Welchen Sinn macht eine Wiederbelebung oder neu Kreation , ist eine Evolution in den Formen überhaupt sinnvoll und in wie weit nahm Yip man selbst Veränderungen vor ?
Im speziellen ein Bezug zur verschollenen Saam Pai Fat Form im Wing Chun >
- Wann wurde sie wegrationalisiert ?
- Ist Yip man mit ihr in Kontakt gekommen ?
- Warum verschwand sie ?
- Gehört die Saam Pai Fat Form nicht zum Weng Chun ?
_rWua9JLHPk
zghvcIZOZQM
Siu Nim Tau Varianten :
qojCmWsh-Oc
qGBsnNDXKI8
26CFsSIIvok
- Wann wurde sie in den (ca. Haupt) ing un Linien wegrationalisiert ?
Ich denke nicht, dass es diese Form jemals im Wing Chun gegeben hat. Es kann höchstens sein, dass die Siu Nim Tau früher auch mal Saam Bai Fat genannt wurde (hört man zumindest manchmal).
- Ist Yip man mit ihr in Kontakt gekommen ?
Vermutlich schon, da er wohl Kontakt zu Weng Chun-Leuten hatte. Sein Stil sieht für mich aber nicht so aus, als wäre er irgendwie nennenswert von ihr beeinflusst worden.
- Warum verschwand sie ?
Im Wing Chun hat es sie wohl nie gegeben, ich könnte also höchstens erklären, warum sie in einigen Weng Chun-Linien zeitweise verschwunden war, bis in Dai Duk Lan wieder alle Familien darauf Zugriff bekamen. (Wäre aber eher Off-Topic.)
- Gehört die Saam Pai Fat Form nicht heute hautsächlich zum Weng Chun ?
Ja, und tat sie schon immer.
- Saam Pai Fat eine Energie Form ?
Was meinst du damit? :confused:
Ob es sinnvoll ist, sie wie in dem Video gezeigt wieder ins Wing Chun zu integrieren, müssen Wing Chun-Leute entscheiden, dazu sage ich nix.
Gruß,
Wolfgang
Angry Shaolin Monk
22-01-2011, 13:09
was ist die idee der saam pai fat? im lo stil gibt es diese auch nicht, obwohl mir die bewegungsart bekannt vorkommt, aus der dritten form.
Ma Shao-De
22-01-2011, 13:51
was ist die idee der saam pai fat? im lo stil gibt es diese auch nicht, obwohl mir die bewegungsart bekannt vorkommt, aus der dritten form.
Finda da gar nix aus der Dritten Form wieder, schon gar nicht der LMK Fassung...
Es gibt sehr viele unterschiedliche Formenprägungen. Auch einige Formen die sich Yong Chun nennen aber mit dem Yip Man derivat nicht viel gemeinsam haben ausser vielleicht den Kernattributen/Prinzipien die ja gerade das Yong Chun ausmachen sollen.
In der Fujian Region gibt es einige ursprüngliche Yong Chun derivate die komplett andere Formen haben, viele der Übunge und Anwendungen jedoch sind nahezu identisch. Ob das nun "verschollene" Formen sind? Für diejenigen die sie praktizieren wohl nicht.
Bei solchen "Forschungen" stelle ich mit die Frage wozu das? Obschon ich auch ein paar Jahre lang solche Forschung bereieben hatte :p
Was meinst du damit?
War von mir falsch formuliert , es bezog sich mehr auf die Integration in Sergios WT , wo es für mich von außen zuerst einen Eindruck erweckte , der Ähnlichkeiten zur damaligen Implementation der Gesundheitsform erkennen gelassen hatte…
Ich denke nicht, dass es diese Form jemals im Wing Chun gegeben hat. .
Also hat Sergio sie aus dem Weng Chun , ist Sergios Version eigentlich identisch mit Euerer
Ob es sinnvoll ist, sie wie in dem Video gezeigt wieder ins Wing Chun zu integrieren, müssen Wing Chun-Leute entscheiden, dazu sage ich nix.
Irgendwie fehlt mir rein persönlich im ing un eine solche Form zur Entwicklung , Förderung einer anderen art von Körpergefühl … rein kämpferisch und von der System Relevanz ist es aber alles andere als nötig ... nun egal so bedient man sich dann halt , wem so etwas fehlt , aus den anderen ecken mit entsprechenden Übungen , Formen
Es gibt sehr viele unterschiedliche Formenprägungen.
In wie weit hat Yip Man die Formen eigentlich verändert , kann man das heute irgendwie noch ausmachen ?
Ma Shao-De
22-01-2011, 15:46
In wie weit hat Yip Man die Formen eigentlich verändert , kann man das heute irgendwie noch ausmachen ?
Glaube das dürfte schwierig sein. Aber ich bin mir sicher das er dies tat. LMK Erzählte uns von Änderungen die sein Onkel angeblich aufgrund von Erfahrungen gemacht hätte. Die WSL Leute müssten da eher was dazu wissen denke ich..
LMK hat seine Formen auch einige male verändert seit ich 1986 das erste mal dort war. Konnte das aufgrund meiner Aufzeichnungen, Fotos und Video's nachvollziehen. So ziemlich jeder Meister den ich über die Jahre kennen gelernt hatte und ich zusammen trainieren durfte hat änderungen über die Jahrzente gemacht. Das ist im Kung Fu völlig normal..
Auch ich habe die Liu Dian Ban Guan, gekippt, mit San Bu Dian ersetzt und unterrichte diese auch nicht mehr. Die Überlegungen dazu waren eben rechnischer technsicher Art. Vermutlich werden meine Schüler's Schüler einmal nach der verschollenen Langstockform fragen ;-)
Angry Shaolin Monk
22-01-2011, 23:54
Finda da gar nix aus der Dritten Form wieder, schon gar nicht der LMK Fassung...
Es gibt sehr viele unterschiedliche Formenprägungen. Auch einige Formen die sich Yong Chun nennen aber mit dem Yip Man derivat nicht viel gemeinsam haben ausser vielleicht den Kernattributen/Prinzipien die ja gerade das Yong Chun ausmachen sollen.
In der Fujian Region gibt es einige ursprüngliche Yong Chun derivate die komplett andere Formen haben, viele der Übunge und Anwendungen jedoch sind nahezu identisch. Ob das nun "verschollene" Formen sind? Für diejenigen die sie praktizieren wohl nicht.
Bei solchen "Forschungen" stelle ich mit die Frage wozu das? Obschon ich auch ein paar Jahre lang solche Forschung bereieben hatte :p
ich hab vielleicht ein bisschen übertrieben, ich dachte spontan an die bewegung des oberkörpers, welche ja bei den anderen 2 formen eher statisch ist, im vergleich zur 3.
War von mir falsch formuliert , es bezog sich mehr auf die Integration in Sergios WT , wo es für mich von außen zuerst einen Eindruck erweckte , der Ähnlichkeiten zur damaligen Implementation der Gesundheitsform erkennen gelassen hatte…
Im Weng Chun ist jede Form auch Qi Gong, falls du das meintest.
ist Sergios Version eigentlich identisch mit Euerer
Der Ablauf stimmt überein, die Körperarbeit ist... anders.
Gruß,
Wolfgang
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.