PDA

Vollständige Version anzeigen : bodenkampflose Kampfkunst gesucht



Shirotae
22-01-2011, 14:02
Hallo, ich würde gerne wissen, welche KK euch dazu einfallen:


- welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten
fast alle

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein, aber wenig ernsthafte Verletzungen, durch die man lange ausfällt


- keine Kampfkünste mit Musik wie Capoeira oder Pencak Silat
- möglichst kein oder wenig Bodenkampf

Gruß
Shirotae

amasbaal
22-01-2011, 14:08
- keine Kampfkünste mit Musik wie Capoeira oder Pencak Silat

... oder muay thai :D.

was für ein ausschlusskriterium! :troete:

gast
22-01-2011, 14:10
Ich glaube du wärst bei WT ganz gut bedient...

Shirotae
22-01-2011, 14:13
Ich kenne mich nicht aus, sondern hab erst angefangen hier und da etwas zu lesen. Wenn das falsch war, nehm ich den Unterpunkt zurück. :D

Pyriander
22-01-2011, 14:21
Fast alle?

Es käme noch so viel in Frage, ne FMA Gruppe, die mehr empty Hands macht, WT bzw. *ing *ung; gibt auch KM Gruppen, die kaum was am Boden machen..., gibt JKD Gruppen, die wenig Boden machen...

Willst Du nicht sagen, aus welcher Ecke Du kommst?

amasbaal
22-01-2011, 14:26
sei bitte nicht sauer. solche scherze mit ernstem hintergrund gehören hier zur unterhaltung mit dazu. :)

falls du ne vorstellung davon haben willst, was silat wirklich ist, und wozu die musik in BESTIMMTEN teilbereichen dient, dann schau mal hier rein: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/silat-warriors-124322/
(den link werde ich künftig immer wieder reinsetzen, da es mich langsam anfängt zu stören, was für zerrbilder vom silat so herumgeistern. die einen: tanzvorführung, die anderen: voll krasses streetfighting... ja was denn nun? ... :p)
da geht die post ab. kein getanze, wie ahnungslose "ich mach krass kickbox-krav maga-mma" jünglinge zu wissen meinen.
und silat ist nicht gleich silat, "kung fu" nicht gleich "kung fu", karate nicht gleich karate ...
je nach stil (und im silat gibt es dutzende "große" und ungezählte "kleine" stile !!!!!) und trainer kommen da verschiedene sachen bei raus.
deshalb sowieso: ganz verschiedene systeme und schulen anschauen. von der theorie her mag einiges eindeutig klingen, im training einer bestimmten gruppe, sieht es dann oft wieder ganz anders aus.

Shirotae
22-01-2011, 15:02
@amasbaal
Mir ging es darum, dass ich bei Musik etwas eigen bin.


@all
Danke, darüber werde ich mich genauer informieren. :)

Lars´n Roll
22-01-2011, 15:04
Karate? Taekwondo?

Pyriander
22-01-2011, 15:26
@ chris1982 & Pyriander
Wobei ich "fast alle" schon wieder super finde :biglaugh:

Ne, ne, das meinte ich in Anspielung auf Deine Aussage; es gäbe fast alle bei Dir, was ich in Frage stellen möchte.
Was ich noch vergessen habe; bzw. wenn Ju-Jutsu in Frage kommt:

PFS (Progressive Fighting System)
UCS
JKD
Alpha
Krav Maga
FMA
Silat

sind alles gute Sachen die passen;

Ju-J.
ATS, ATK vielleicht sogar,

gibt so vieles, aber garantiert nicht alles bei Dir ums Eck ;-)

amasbaal
22-01-2011, 15:54
also bodenkampf lässt sich in den reinen sv-systemen wohl nicht vermeiden. zumindest gehört es zur sv in sofern dazu, als das es sich oft nicht vermeiden lässt, im kampf zu boden gerissen/geworfen zu werden und es dann darum geht, aus dieser situation wieder raus zu kommen. dafür braucht man aber die ein oder anderen basics im bodenkampf.
bjj und luta livre und der kampfsport mma würden für dich in jedem fall rausfallen.
ju jutsu ist u.a. stark vom judo beeinflusst und hat noch einiges aus anderen bereichen für "den boden". je nach verein und je nach spezialität des trainers, kann es sein, dass bodenkampf dort auch sehr stark in den vordergrund tritt - muss aber nicht unbedingt sein, weil es auch juju trainer gibt, die eher im stand-up ihre spezialitäten haben.

DerBiest
22-01-2011, 16:18
Also WT würde da eher ausfallen würd ich sagen, da da auch (zumindestens bei mir) viel Philosophie mit ein fliesst und zudem viel mit Boden und Waffen gemacht wird. JKD TKD und Karate würd ich auch ausschliessen ich glaub der will was nicht asiatisches. Keine Fremdvokabeln, kein Bild eines Großmeisters wovor man sich Verneigen muss.


Krav Maga würde glaube ich gut zu dir passen wobei ich nicht verstehe wieso du viel wert auf SV legst und dabei keinen Boden haben willst? Das gehört zu nem guten SV programm dazu....

Ansonten gehe

Boxen
Kickboxen

und gut ist.

bei mir im Verein ist das Thai Boxing ohne jegliche philosophie oder iwelche anderen sachen verbunden also könntest du u.A. auch das versuchen!

Shirotae
22-01-2011, 18:13
Ich informier mich über eure Vorschläge und dann probiere ich das eine oder ander aus. Danke :)

@amasbaal
Da hast du Recht, aber viel Bodenkampf soll es nicht sein. Das mit JJ ist gut zu wissen.

hashime
22-01-2011, 18:30
Von den Kampfsportarten, die bei dir in der Nähe angeboten werden, eignen sich vermutlich folgende:

Capoeira, Pencak Silat, Aikido, Kung Fu, ATK, JJ, Kickboxen, Boxen, Muay Thai, Karate

Wenn du dich auspowern willst mit viel Kraft/Kondition und wenn es auch kampftechnisch ordentlich zur Sache gehen soll, dann würde ich die Vollkontakt-Fraktion empfehlen: Kickboxen, Boxen, Muay Thai, falls irgendwo angeboten auch Vollkontakt-Karate (die Stile heißen dann Kyokushin, Ashihara, Seido, Budokai etc.)

Wenn du eher auf weniger Kontakt stehst, dann eignen sich eher die anderen besser.

Um Probetrainings wirst du aber nicht herumkommen, es sind auch immer die Atmosphäre des Klubs, der Trainer, die Mittrainierenden etc. entscheiden....

amasbaal
22-01-2011, 18:40
Wenn du eher auf weniger Kontakt stehst, dann eignen sich eher die anderen besser.


nee, wenn es ein silat verein ist, in dem für wettkampf trainiert wird, ist da auch vollkontakt im spiel (ohne faust- oder fußschützer, dafür aus sicherheitsgründen schläge zum kopf verboten - nicht weit weg vom vk-karate, nur zusätzlich mit vielen fegern und würfen).

hashime
22-01-2011, 22:21
nee, wenn es ein silat verein ist, in dem für wettkampf trainiert wird, ist da auch vollkontakt im spiel (ohne faust- oder fußschützer, dafür aus sicherheitsgründen schläge zum kopf verboten - nicht weit weg vom vk-karate, nur zusätzlich mit vielen fegern und würfen).

Sorry, mit Silat kenn ich mich nicht aus, also dann Silat auch zur VK :)

Shirotae
23-01-2011, 11:16
.