Vollständige Version anzeigen : Irgendwie will Ich alles.... Mehrere Kampfkünste kombinieren?
Hallo erstmal,
Ich versuche momentan, die richtige Kampfkunst für mich zu finden.
Ich habe schon ein paar Sachen für kurze Zeit gemacht, aber noch nicht die Art gefunden, die mich wirklich begeistert und fesselt.
Okay, arbeiten wir erstmal den Fragenkatalog ab:
Ich bin weiblich, 16 Jahre alt (fast 17) und ziemlich dick (knapp über 100kg bei 1,65m, ist aber nichts, was sich nicht ändern lässt).
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Ich wohne in Aachen/ hier kann man die meisten Sachen machen
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Naja, Ich hab halt die üblichen Schwächen, die man so als dicker Mensch hat, falsche Rückenhaltung, Ich kann nicht so gut in die Knie gehn, bin schnell außer Atem, aber alles Trainingssache, ne?;)
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Als Kind habe Ich 2 Jahre lang JuJutsu gemacht, habe dann aber aufgehört weil Ich schlicht keine Lust mehr hatte, mit 14 habe Ich versucht, im gleichem Verein nochmal anzufangen, wurde aber von denen rausgemobbt (inklusive Trainer). Dann ahbe Ich auchnoch 2x Judo gemacht, einmal als Ich so 6 war (daran kann Ich mich garnicht mehr erinnern, habe aber Fotos, die es beweisen :biglaugh:), und dann noch kurz nachdem ich beim JuJutsu rausgeekelt wurde. es hat spaß gemacht und die Leute waren nett zu mir, aber es war einfach nicht 'meins', das bloße Ringen und Werfen gefällt mir nicht und so bin ich kurz vor der prüfung zum 6. Kyu wieder gegangen.
Man hat mir aber in beiden Kampfsportarten gesagt, ich hätte Talent :confused: .)
Da ich irgendwie alles will, habe Ich gedacht, es wäre wohl am besten, wenn Ich einfach 2 KKs kombiniere.
Da dachte Ich erstmal an Kendo, weil es mich schon seit meiner Kindheit fasziniert, nur kann Ich es noch nicht machen, weil es hier keinen Verein gibt (ist es nicht immer so, zig verschiedene Angebote, aber das was man will gibts natürlich nicht? -.-). Ich müsste zum trainieren also nach Köln fahren, und das kann ich erst wenn ich 18 bin und ein Auto habe.
Gut, beim Kendo hätten wir dann Waffen, Philosophie und Wettkämpfe abgehakt, aber ich glaube die Selbstverteidigung kommt da doch etwas kurz, wenn ich nicht zufällig in jeder Gefahrensituation etwas langes und hartes dabei habe :rolleyes: , also fehlt mir noch etwas ohne Waffen.
Also erstmal steh ich eher auf.. Ich sag mal stumpf Schlagen und Treten als auf dieses ganze Ringen und Hebeln, da Ich glaube, dass es 'auf der Straße' einfacher ist, dem Gegner ein paar zu verpassen anstatt erstmal zu versuchen, in einen Hebel zu kommen, ich möchte aber auch nicht sowas machen wie schlichtes Boxen, irgendwie gefällts mir nicht, weiß auch nicht warum.
Ich habe 2 Ideen, was ich vielleicht machen könnte.
Erstmal habe Ich an Jiu Jitsu gedacht, weil Ich gelesen habe, dass das früher von den Samurai gelernt wurde, für Situationen, in denen sie keine Waffe benutzen konnten. Klingt doch eigendlich ziemlich passend, nur weiß Ich nicht, wie da jetzt das Verhältnis von 'Schlagen und Ringen' ist und kann auch nicht einschätzen ob es mir gefällt. Ich hab mir mal ein paar videos angesehn, da wird zwar ein bisschen getreten, aber dann läuft es doch immer auf einen Ringkampf aus.
Außerdem fasziniert mich Wing Chun, diese Kombiniation aus Schlägen und Tritten, und das geübte Kämpfer bis zu 10x in der Sekunde Schlagen können, und die Prinzipien gefallen mir auch. Soweit Ich weis ist das Reine SV, aber an Wettkämpfen kann Ich ja später im Kendo teilnehmen.
Was davon glaubt ihr, könnte mir am ehesten gefallen? oder vielleicht auch etwas völlig anderes?
Ich bedanke mich schonmal für die Antworten :)(und entschuldigt bitte, dass ich so einen Roman geschrieben habe :biglaugh:)
SifuSeifenzwerg
23-01-2011, 10:58
Hast Du mal eine FMA (Kampfkunst aus den Philippinen) gesehen?
Die kämpfen mit Stock und Messer, übertragen diese Prinzipien aber auch in eine Art Kickboxen. Teilweise ringen sie dazu auch noch.
Wettkämpfe gibt es, je nach Verband, auch.
Schau mal in youtube nach Escrima, Arnis und Kali.
Hier ein kleines Beispiel für eine FMA mit improvisierten Waffen
YouTube - Forever Armed: A Combative Guide To The Use Of Improvised Weapons (http://www.youtube.com/watch?v=ioUjX3KggFU&feature=related)
Pyriander
23-01-2011, 11:06
Gute FMA Schule passt wirklich am besten. Wo wohnst Du?
Wie gesagt, Ich wohne in Aachen.
Und ähm... währ vielleicht jemand mal so freundlich mir zu sagen, was FMA ausgeschrieben heißt?XD
SifuSeifenzwerg
23-01-2011, 11:31
Wie gesagt, Ich wohne in Aachen.
Und ähm... währ vielleicht jemand mal so freundlich mir zu sagen, was FMA ausgeschrieben heißt?XD
Filipino Martial Arts
Noch ein Wort der Vorsicht: Es gibt in Deutschland auch eine kastrierte Version von Escrima, aus der absichtlich alles rausgenommen wurde, das gut ist.
Nie einen Vertrag unterschreiben, ohne vorher hier zu fragen.
seventysix
23-01-2011, 12:22
hi sekura
ich denke auch dass die fma absolut sinn machen .... eine Möglichkeit in die FMA hineinzuschnuppern hast du in Aachen zb beim RWTH hochschulsport, einfach mal googlen. da gibts ne nette arnis gruppe.
im modern arnis finden sich sicherlich viele deine anforderungen wieder. alternativ vielleicht auch noch mal beim inayan system vorbeischauen. die trainieren in der vhs aachen und im frankenberger 4tel ... infos auf deren website.
ps beim hochschulsport kannst du über die kampfsportkarte auch noch karate, judo, ju jutsu, kung fu, savate und boxen machen. also auch noch recht günstig, selbst für nicht studenten ;)
good luck
ach, Ich weiß nicht, ob mir FMA gefallen würde, hab mir mal den wikipedia Artikel durchgelesen und ein paar Videos angesehen, aber Ich weiß nich... Ich will garnicht lernen alle Möglichen Dinge in Killerwaffen zu verwandeln, wisst ihr? :weirdface
Ich will euch jetzt nicht beleidigen, Ich werd mir das wohl mal angucken, aber was sagt ihr denn zu meiner Idee die Ich am Anfang hatte? Also jetzt Wing Chun oder Jiu Jitsu und wenn Ich 18 bin noch Kendo dazu?
Ben23890
23-01-2011, 13:29
Hi Sekura.
Zum Wing Chung : Es gibt sehr sehr sehr sehr sehr sehr viele verschiedene Abarten vom WT wobei nur in den aller wenigsten wirklich ehrlich und hart trainiert wird. Bei 90% der Vereine lügt man sich in die Tasche was das Zeug hält und ist eher auf die finanziellen Mittel der Trainierenden aus. Aber wollen wir nicht verallgemeinern...
Jiu Jitsu, Traditionell oder Brazilian Jiu Jitsu?
Egal welche Abart, hier wirst du auch nicht glücklich.
BJJ ist eine sehr sehr schöne und technisch/körperlich anspruchsvolle Sporart. Aber mit dem schlagen und treten wird das nichts ;) Hier wirst du hauptsächlich auf dem Boden rumrollen.
SV Mässig vllt interessant :
Krav Maga oder ein VK Sport. (MMA, Muay Thai, Kickboxen, VK-Karate)
Grüße Ben
am besten gleich nach Modern Arnis gucken da man mit dem auch unconterbare sachen aus dem normalen arnis blocken kann
amasbaal
23-01-2011, 14:19
als fma-ler brauch ich das vorherige ja nun nicht auch noch mal wiederholen.
in aachen bist du sehr nahe an all den tollen pencak silat gruppen in holland. in und um aachen gibt es auch viele aktivisten. nach vereinen müsste ich mal schauen...
früher gab es ne gruppe aus dem pencak silat panca indra suci in aachen. ob es die npoch gibt, weiß ich nicht. vor den toren aachens (richtung westen) gibt es nen verein, der nen stil betreibt, der irgendwo in der mitte zwischen kung fu und silat anzusiedeln ist.
in jedem fall passt silat NOCH BESSER als fma zu deinen angaben in der liste.
zur info:
pencak silat: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/silat-warriors-124322/
was fma angeht, hast du in aachen die wahl zwischen modern arnis und inayan escrima. die "escrima" angebote der wing tsun schulen lasse ich weg, denn das ist wing tsun add on und damit nicht mehr meine baustelle (was aber nicht heißt, dass es nicht auch brauchbares aus der ecke gibt, nur hab ich da als fma-ler und nicht wt-ler keinerlei bezug zu).
in der nähe (auch hinter der grenze, diesesmal belgien), gibt es auch das cinco tero escrima von charles goossens verband. die gehören auch zu den in der ikaef organisierten verbänden und sind mir dadurch sehr vertraut (kali sikaran ist der zentrale stil in der ikaef).
Also zu deinem SV wunsch würd ich dir vilt Krav Maga raten, du hast tritte, Schläge und wenig hebel. Würde deinen wünschen sicherlich entsprechen Probiers einfach mal aus :)
Pyriander
24-01-2011, 12:00
FMA wäre halt so ziemlich das einzige, was Deine Wünsche Selbstverteidigung, Wettkampf und Waffen vereinen kann.
Aber ist ja Dein Ding. Mach halt WT und Kendo, wenn Du eh schon entschieden hast :-)
Aachen: gibt neuerdings Krav Maga dort, fehlt halt Wettkanmpf und Waffen i.d.R.
FMA oder WT in Aachen muss Dir jemand vom Fach was zu sagen, aber es lohnt oft, bevor man unterschreibt, hier nach der konkreten Schule zu fragen oder zu suchen.
amasbaal
24-01-2011, 12:46
ach, Ich weiß nicht, ob mir FMA gefallen würde, hab mir mal den wikipedia Artikel durchgelesen und ein paar Videos angesehen, aber Ich weiß nich... Ich will garnicht lernen alle Möglichen Dinge in Killerwaffen zu verwandeln, wisst ihr? :weirdface
wikipedia? :rotfltota
wie kann man nur auf die idee kommen, dass wiki ne zuverlässige quelle sei, die in der lage ist, jemandem nahezubringen, was fma eigentlich ist. was da steht ist in großen teilen absoluter mist.
warum hast du nicht mal im fma-forum des kkb gestöbert?
willkürlich clips zu fischen bringt auch nicht gerade viele aussagekräftige volltreffer.
und wieso "alle möglichen dinge in killerwaffen" verwandeln?
1. sind diese "dinge" sehr vielseitig anwendbar. siehe als beispiel:http://www.kampfkunst-board.info/forum/f33/kubotan-sinnvoll-124582/ (im titel steht zwar "kubotan" aber das lässt sich durch palmstick, dulo-dulo oder schlicht 2kugelschreiber und ähnliches" ersetzen.
2. besteht die fma - und ich bin gerne bereit, es zum 1000000000000000000000 mal zu wiederholen, je nach stil, zu 30-70% aus waffenlosen techniken/taktiken. die unzähligen stile der fma sind NICHT "philippinischer waffenkampf", wie es auch heute noch in der internetpropaganda der meisten wt-schulen unzulässig reduziert dargestellt wird. das mag bei vielen stilen schwerpunkt sein, ist aber nur ein teil des ganzen.
siehe panantukan (sog. "filipino boxing") als beispiel:http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/panantukan-102880/
beide threads sind voll von aussagekräftigen clips.
3. was willst du denn mit kendo erreichen? :ups: sv-orientiertes handling von waffen?????
kendo ist eine faszinierende kk, aber mit sicherheit kein sv-orientiertes system und eigentlich nur auf eine bestimmte art des schwertkampfes hin orientiert (und sauteuer, was die ausrüstung angeht).
:)
Ich denke auch, dass FMA für dich das Richtige wäre, nach den Infos die du uns gegeben hast. Amasbaal hat das echt gut erklärt.
Wenn es eine Pencak oder Kali Grupp bei mir in Innsbruck geben würde, wäre ich schon lange dort. ;)
3. was willst du denn mit kendo erreichen? :ups: sv-orientiertes handling von waffen?????
kendo ist eine faszinierende kk, aber mit sicherheit kein sv-orientiertes system und eigentlich nur auf eine bestimmte art des schwertkampfes hin orientiert (und sauteuer, was die ausrüstung angeht).
:)
Ich habe einige Jahre intensiv Kendo trainiert und eine Zeit lang auch gelehrt und kann dazu sagen, dass es für die SV absolut ungeeignet ist. Ein toller Sport. Aber nichts für die SV.
Naja so teuer ist es zu Beginn auch nicht. Ein günstiges Shinai kostet etwa 10 bis 15 Euro. Der Gi halt noch etwa 50 bis 70 Euro. Je nachdem was für ein Material man haben will auch günstiger.
Erst ab der Rüstung wirds teuer. Eur 200,-- aufwärts. Aber die kauft man sich ohnehin nur wenn man die ersten Monate übersteht und mit dem Kendo glücklich ist.
seventysix
24-01-2011, 16:07
ich geb auch nochmal meinen senf dazu:
was amasbaal bezüglich silat schreibt kann durchaus sinn machen ... es muss irgendwo in vaals eine silatgruppe geben, ausserdem auch noch in alsdorf .... der trainer dort ist jörg, irgendwas mit ka si do heisst der verein.
zum cinco tero: das kannst du auch direkt in aachen haben, genauer gesagt in aachen brand.
auch mein rat: lass es mit dem WC bleiben, schaue (aufgrund deiner genannnten anforderungen) in die FMA rein .... optimal zum einstieg ist sicherlich das modern arnis, hier hast du neben waffen, sv, möglichen turnieren, boxen und kicken alles vereint.
inayan ist ein eher sehr klingenlastiges system, auf den boden geht man dort nicht .... und die handarbeit besteht eher aus dem kadena de mano (verkettete hände?), also nicht wirklich boxlastig.
alternativ : krav maga .... aber (ich kann da nur von ac reden) deutlich teurer in den monatsgebühren, und ohne deine angestrebten wettkämpfe.
drum nochmals: hochschulsport rwth ... findet sich alles an infos im netz, und einen ersten einstieg ins modern arnis wagen.
meine rein persönliche meinung bzw empfehlung!
seventysix
24-01-2011, 16:09
ps: @ tracer....
in innsbruck gibts zwar kein silat, aber doch sehrwohl kali gruppen.
pekiti tirsia (in schwaz und ibk) und in der egger lienz strasse beim mac tirol trainingscenter.
;)
cheers
76
ps: @ tracer....
in innsbruck gibts zwar kein silat, aber doch sehrwohl kali gruppen.
pekiti tirsia (in schwaz und ibk) und in der egger lienz strasse beim mac tirol trainingscenter.
;)
cheers
76
Hey Danke für die Info. Ich weiß dass es beim Mac Tirol ne FMA Gruppe gibt.
Wirst vielleicht lachen ich wollt dort sogar seit nem Monat vorbei sehen. Aber die Gruppe ist laut Homepage voll und es gibt nur ne Warteliste.
MAC-TIROL.org (http://www.mac-tirol.org/mac/)
Bin grad schwer beim Wohnung übersiedeln. Noch ein Monat lang oder so. Aber ich werd auf jeden Fall dran bleiben und sehen ob ich irgendwann im Laufe des Jahres beim MAC Tirol reinkommen kann. Vielleicht werden ja irgendwann wieder Plätze frei.
Schwaz ist mir zu viel Fahrerei. Das bekomm ich mit meinen Arbeitszeiten nicht hin. :(
Auf der pekiti tirsia Seite von Schwaz hab ich keine Möglichkeiten für Innsbruck selber gefunden.
bloß nicht mit einer kk auseinander setzen! lieber aufs Sofa und chips essen, ist auch nicht so anstrengend . :cool:
So, hier noch einmal für alle Tiroler FMA-Interessierten:
Pekiti Tirsia Kali Verein Schwaz trainiert zweimal pro Woche in Schwaz und einmal pro Woche in Innsbruck (Judocenter).
Nähere Infos gerne per privater Nachricht.
Wombat
DeepPurple
20-05-2011, 12:01
edit
Preussisch_Schwarz
07-06-2011, 18:26
Ich würd dir zu Hapkido raten...
Das hat so ziemlich alles: einige Waffen-/ Faust-/Fusstechniken, eine gewisse art von eigener Philosophie, Fallschule und eine Menge SV Techniken!
Das ist auch für Leute von deiner Statur geeignet (das sollte keine beleidigung sein!)
Musst nur gucken obs das in Aachen auch gibt.
MfG,
Preussisch_Schwarz
seventysix
16-06-2011, 14:43
oder vielleicht vovinam- viet vo dao???
gibts in aachen in der hochschulsportgruppe,
genau wie ne gute ju-jutsu und FMA gruppe.
da sollte sich eigentlich was finden lassen.
alternativ wenn du ein wenig fahren würdest, halt silat in alsdorf oder auch nl nah. (kerkrade---> kuntao silat)
nu haste aber genuch auswahl ;)
Hochschulsport könnts ein Problem mit der Versicherung geben, da die Dame noch nicht 18 ist - da müsste man den jew. Übungsleiter anschreiben, ob sich da was drehen lässt.
Wage aber ohnehin zu bezweifeln, dass die hier nochmal reinguckt. ;)
Quickkick
17-06-2011, 11:42
Ich will euch jetzt nicht beleidigen, Ich werd mir das wohl mal angucken, aber was sagt ihr denn zu meiner Idee die Ich am Anfang hatte? Also jetzt Wing Chun oder Jiu Jitsu und wenn Ich 18 bin noch Kendo dazu?
Das passt aber schlecht zu dem, was Du am Anfang geschreiben hast.
Wettkampf: Beide Systeme bieten - zumindest so, wie ich sie bisher kennengelernt hab - keinen originären Wettkampf, damit meine ich, dass es weder WC-, noch JJ-Wettkämpfe gibt (Ausnahme natürlich: BJJ, aber der TE sprach ja von JJ, deshlab bin ich jetzt eher von der deutschen, pseudo-japanischen Variante ausgegangen). Du kannst zwar vlt. auf "offenen" Turnieren starten, aber typische Wettkampf-Systeme sind beide nicht!
Volllkontakt: Weder WC noch JJ sind typische VK-Systeme. Das soll nicht heißen, dass nicht in der/dem einen oder anderen Schule/Verein zuminedst ab und an mit hartem Kontakt trainiert wird. Aber
Für die Kombination VK + Wettkampf würde ich eher zu (Kick-)Boxen oder Muay Thai oder VK-Karate-Stilen (Kyokushin, Ashihara, Seidokan,...) raten.
SV: Hier ist -meiner bescheidenen Erfahrung nach - in beiden KK WC und JJ die Bandbreite amm Allergröten: Von "ich-hab-überhaupt-keine-Ahnung-aber-tu-so-als-ob" bis wirklich ausgezeichnete Sachen.
Wenns aber "nur" ausschließlich um SV geht, wärst Du sicher im KM, Alpha, T.S.D./PFS, KFM besser aufgehoben, wobei hier eben auch keinerlei Wettkämpfe stattfinden.
Unterm Strich kann ich meinen Vorrednern nur recht geben: Eine (seriöse) FMA mit entsprechendem waffenlosen Anteil (z.B. Kali Sikaran) würde wohl Deinen Vorstellungen wohl ganz gut entsprechen.
Oder: Ohne jetzt zuviel Eigenwerbung betreiben zu wollen: Falls es bei Dir um die Ecke T.S.D. gibt: Schau es Dir auf jeden Fall mal an, das dürfet als Mix Deinen Wünschen auch ganz gut entsprechen.
...halt silat in alsdorf oder auch...
Ich glaube in Alsdorf gibt es kein Silat mehr sondern irgendeine selbstgebackene Kampfkunst mit Teilen eines Silat Stils und Karate Techniken.
LG
seventysix
17-06-2011, 12:23
ja schon, aber laut curriculum vitae des trainers ist er im panca indra suci stil "groß" geworden und hat in diesem auch nen meistergrad erworben.
zudem sollte hierüber zumindest die möglichkeit bestehen, mit der vaalser gruppe in kontakt zutreten. seinerzeit wurde sie von arief suryana geleitet...
hatte vor jaaaaahren mal kurz kontakt dorthin, aber sind nicht mehr richtig aufzustöbern.
@ TE: es gibt ausserdem noch die option beim kun-tao übach einzusteigen, trainieren in alsdorf in der berufsschule.
könnte vielleicht auch was sein.
amasbaal
17-06-2011, 13:34
panca indra suci (http://www.alice-dsl.net/panca-indra-suci/)
die sitzen jetzt in tübingen, haben aber auch in belgien an der grenze ne schule:
Charleroi (Belgien)
Trainingszeiten:
Jeudi 20:00 - 22:00
Lundi 20:00 - 22:00
Trainingsort:
Maitre Jean-Luc Deffet
89. Faubourg de Bruxelles
6041 Gosselies
Belgique
e-mail:
persilat1316@yahoo.fr
arief suryana ist irgendwie von der bildfläche verschwunden. vermute mal, er ist wieder in indonesien. hab ihn vor über 15jahren das letzte mal persönlich gesehen.
seventysix
17-06-2011, 13:36
hey amasbaal,
charleroi ist aber doch ne halbe ewigkeit von aachen weg, da ja die TE ursprünglich auch danach fragte.
ps: wo isse denn überhaupt, vielleicht hat sichs mittlerweile eh schon erledigt? ;)
amasbaal
17-06-2011, 13:38
dachte das wäre direkt hinter aachen....
belgien ist nicht mein fall :o.
SilatWarrior
21-01-2014, 04:52
Arief trainiert nicht mehr, er ist nach Indonesien und hat aus privaten Gründen alles an den Nagel gehangen.
Momentaner Wissenshalter in D ist Chiab Klose.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.