Vollständige Version anzeigen : Die Kampfkunst-Bibliothek
StrykeOnline
24-01-2011, 11:43
Mich würde mal interessieren: Wenn ihr eine Bibliothek über Kampfkünste eröffnet, welche Bücher müssten auf jeden Fall da rein? Was sind für euch unverzichtbare KK-Lektüren und Standardwerke?
Mir fallen da auf Anhieb erstmal zwei Bücher ein:
Choi Hong Hi: Taekwon-Do (Der koreanische Weg der Selbstverteidigung)
Masaaki Hatsumi: Der Weg des Ninja
Beide sind umfassende Werke von den Gründern ihrer jeweiligen Künste/Stile. Was fällt euch noch so ein?
StrykeOnline
24-01-2011, 12:10
Ah, das wichtigste hab ich natürlich vergessen:
Sun Tsu: Die Kunst des Krieges
Die Bücher von "Michael D. Echanis" würd ich da ins Regal stellen - haben nen tollen Unterhaltungswert :D
Wenn Du ne komplette KK-Bibliothek aufmachen willst, kannst Du da tausende von Büchern reinstellen.
Von SunTsu und Musashis "Fünf Ringen" bis Clausewitz und andere Strategen.
Ich persönliches hab noch an fast jedem Buch zum Thema was interessantes gefunden (und wenn es nur der Unterhaltungswert war...).
Kann auch daran liegen, dass es in den FMA nicht so ne breite Auswahl an "Standartwerken" gibt, weil jeder Stil seine eigenen Ansätze hat...
Inosantos "Filippino Martial Arts" ist da ein Klassiker, genau wie die Presas Bücher und die Sachen von den Cañetes (Fastest Olisi Fighter, Espada y Daga, etc.). Auf Deutsch kommen da in den letzten Jahren immer wieder neue Bücher raus...für einige sind die dann Standartwerke, andere überfliegen die und lassen sie dann im Regal verstauben ;)
Es gibt hudnerte Bücher, die nicht fehlen dürfen. Spontan fallen mir neben den genannten ein:
- Lind: Das Lexikon der Kampfkünste
- Die 4 JKD-Bände + Tao of JKD
- Bubishi
- Das Buch der 5 Ringe
- Funakoshi: Karate-Do
- Thompson: Die Tür
- KRK: Vom Zweikampf :D
the explanation of officional taekwondo poomsae
Brezlmeier
24-01-2011, 20:45
Alles von Mark Hatmaker, Bas Rutten und Erik Paulson.
Von mir kommt dann noch dazu:
Christian Braun - Freefight "Kampf ohne Regeln"
Struktur und Mechanik der Kampfsportarten von Ralf Pfeifer, finde ich ganz gut.
Was mir persönlich noch fehlt ist ein gutes Buch zum Thema Medizin. Ich meine jetzt nicht so sehr Trainingsmedizin, sondern eher so Funktionsbeschreibungen der bestandteile des Körpers, wie diese zusammenarbeiten. Das ganze für Laien verständlich, aber noch so gut, dass man beispielsweise nachrecherchieren kann, wie ein Leberhaken funktioniert.
Muss auch nicht KK/KS spezifisch sein.
-jo
StrykeOnline
24-01-2011, 21:20
Was das angeht fiele mir noch die Enzyklopedia of Dim Mak ein, die ich allerdings nicht gelesen hab. Da dürften auch Heilungstechniken drin sein.
Ansonsten noch Anatomiebücher, hab aber selber auch keine.
Dazu fiele mir noch Marc Tedeschi ein:
Essential Anatomy: For Healing & Martial Arts
und als Standardwerk vom selben Autor: Hapkido: Traditions, Philosophy, Technique: Teaching - Philosophy - Technique mit über 1000 Seiten
Btw, kennt das jemand und kann sagen ob das gut ist oder nicht?
Dazu fiele mir noch Marc Tedeschi ein:
Essential Anatomy: For Healing & Martial Arts
Hast du dieses Buch? Kommt der Teil der westlichen Medizin wirklich so kurz, wie die Rezensionen bei amazon vermuten lassen? Ich suche nämlich schon was zu westlicher medizin..
Die Anatomiebücher die ich aus dem Pflegebereich kenne finde ich zwar von der Sprache und dem Niveau her ganz gut, die gehen mir aber nicht tief genug, sind nicht KK speziefisch bzw. gehen nicht auf beschädigung der strukturen ein (z.b.: Arbeitsbuch Anatomie und Physiologie: für Pflege- und andere Gesundheitsfachberufe )
Von daher wär ich über Anregungen, auch und gerade zu westlichen Anatomie und Physiologiebüchern dankbar.:)
Das TCM Buch "Chinesische Medizin für die Westliche Welt" finde ich als einstieg ganz gut, hab allerdings den (kurzen) qi gong teil übersprungen und finds auch halbwegs komisch, den leuten nahezulegen, das aus dem buch zu lernen, aber naja, kenn mich mit qi gong auch nicht aus, vielleicht geht das ja.
-jonas
StrykeOnline
24-01-2011, 22:14
Wie gesagt, hab die Tedeschi Bücher nicht selber, nur davon gehört. Desswegen wüsste ich auch mal gerne mehr von Leuten, die die gelesen haben.
Batzz Spencer
24-01-2011, 23:37
Forrest Griffin - Got Fight? :D
Sam Sheridan - A Fighter´s Heart
Sam Sheridan - The Fighter´s Mind
Fedor Emelianenko - FEDOR: The Fighting System of the World's Undisputed King of Mixed Martial Arts (der Buchtitel ist nicht auf seinem Mist gewachsen lol)
Bruce Lee - Bruce Lee´s Fighting Method: The Complete Edition
mir würde da noch einfallen, um das ganze abzurunden:
bruce lee´s jeet kune do
Look Beyond the Pointing Finger: The Combat Philosophy of Wong Shun Leung von david peterson
und Wing Tsun Kuen von Leung Ting (halte davon zwar nicht viel, aber sollte vielleicht doch schon vorhanden sein)
Vrooktar
25-01-2011, 10:26
Ralf Pfeiffer - Mechanik und Struktur der Kampfsportarten
Von mir kommt dann noch dazu:
Christian Braun - Freefight "Kampf ohne Regeln"
Schön, dass es dir gefällt! :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.