Vollständige Version anzeigen : Karate als ergänzung?
Hey guys,
Ich wollte einfach mal professionellen rat einholen ob karate als ergänzung zum wt training sinnvoll wäre. Ich bin 15 und trainiere seit sommer wt. Im wt training lerne ich eben sachen wie konter, griffe, diverse schläge(eben kettenfauststöße, ellenbogenschläge, etc.) und bodenkampf (grob ausgedrückt). Ist es sinnvoll zu diesem training noch karate zu trainieren? In der umgebung ist im selben verein auchnoch eine taekwondo sparte. Was sagt ihr dazu?:)
Bis denne...Neosayx
.-r4ki``
25-01-2011, 15:51
Sinnvoll für was? Kommt ganz auf dein Ziel an, also was du damit erreichen möchtest. Willst du besser im WT werden oder deinen Horizont erweitern? ^^
Falsches Forum.
Falsche Frage.
Fail.
Grüße Ima-Fan
Sinnvoll für was? Kommt ganz auf dein Ziel an, also was du damit erreichen möchtest. Willst du besser im WT werden oder deinen Horizont erweitern? ^^
Horizont erweitern wäre eine sache. Aber hauptsächlich im sv aspekt :)
Horizont erweitern wäre eine sache. Aber hauptsächlich im sv aspekt :)
Was für Karate?
Was für Karate?
Wado-ryu meine ich mich zu erinnern.
Wado-ryu meine ich mich zu erinnern.
Hm, kommt stark auf den Trainer an, ob sinnvolle SV gelehrt wird oder nicht....das müsstest du vermutlich in einem Probetraining rausfinden....
Hm, kommt stark auf den Trainer an, ob sinnvolle SV gelehrt wird oder nicht....das müsstest du vermutlich in einem Probetraining rausfinden....
Ok...wie würde es mit taekwondo aussehen?
.-r4ki``
25-01-2011, 16:04
Ok...wie würde es mit taekwondo aussehen?
Ist für SV wenig geeignet, weil es einen sehr starken Schwerpunkt auf Tritte legt und für SV sind Schläge sehr wichtig, nur mit Kicks kommt man selten weit.
Ok...wie würde es mit taekwondo aussehen?
Tae Kwon do ist oft sehr wettkampflastig und damit nicht unbedingt die erste Wahl für SV....konzentriert sich für meinen Geschmack auch oft zu viel auf Beintechniken und vernachlässigt die Arme....Spaß kann aber sowohl Karate als auch Tae Kwon Do machen....geh mal zum Probetraining und schau dir beides an....
Wofür brauchst du zusätzliche SV, wenn du ja eh das angeblich alles vernichtende WT machst?
Grundsätzlich auf SV ausgelegt sind z. B. Krav Maga, FMA, eventuell Ju Jutsu (alles natürlich auch trainerabhängig)
Mit WT macht sicher auch die Kombi mit Bodenkampfstile Sinn....also Ringen, BJJ etc....
Wie du bereits sagtest, das ANGEBLICH alles vernichtende wt. Ich denke das mein trainer was taugt. (er sagt es gibt keine wundertechnik, man muss hart trainieren, wenn blut an meinen handschuhen klebt bin ich gut davor, etc...)(trainiere NICHT in der ewto) krav maga und das andere gibts bei mir in der nähe nicht. Ich wohne in so einem kuhdorf am ar. der welt. Sonst gibts hier nurnoch aikido, und das will ich nicht machen.
ähm....WAS ZUR HÖLLE HAT DAS MIT MMA ZU TUN??? :-§
das gehört ins karate oder ing ung forum!!!
Naja, ich wusste nicht genau...ich dachte da ich 2-3 kks erwähnte, passt das hier rein.
Wie sieht denn bodenkampf im wt aus?? 3gegen 1der am boden liegt oder wie?
Wie sieht denn bodenkampf im wt aus?? 3gegen 1der am boden liegt oder wie?
Nöp, ganz normal...1on1 mit hebeln un so (armdrehhebel,etc...)
Hey guys,
Ich wollte einfach mal professionellen rat einholen ob karate als ergänzung zum wt training sinnvoll wäre. Ich bin 15 und trainiere seit sommer wt. Im wt training lerne ich eben sachen wie konter, griffe, diverse schläge(eben kettenfauststöße, ellenbogenschläge, etc.) und bodenkampf (grob ausgedrückt). Ist es sinnvoll zu diesem training noch karate zu trainieren? In der umgebung ist im selben verein auchnoch eine taekwondo sparte. Was sagt ihr dazu?:)
Bis denne...Neosayx
ich sage falsches forum.
Falsches Forum.
Falsche Frage.
Fail.
Grüße Ima-Fan
ähm....WAS ZUR HÖLLE HAT DAS MIT MMA ZU TUN??? :-§
das gehört ins karate oder ing ung forum!!!
ich sage falsches forum.
würd doch zeit fürs verschieben oder schließen....
Naja, ich wusste nicht genau...ich dachte da ich 2-3 kks erwähnte, passt das hier rein.
Nun ja, MMA ist inzwischen ein in sich geschlossenes System, welches immer noch evolutioniert, da im professionellen Leistungsbereich Turniere im Vollkontakt ausgetragen werden. Die Hauptmerkmale sind Standup und Grappling.
Wenn du die Logik verfolgst aus dem Grund hier zu posten, nur weil du mehrere KK/KS zu erwähnst. Dann rate ich dir tolldreist Submission Wrestling oder BJJ zu trainieren.
jkdberlin
26-01-2011, 08:20
ich verschieb das mal ins offene KK-Forum...
ich verschieb das mal ins offene KK-Forum...
Danke :)
DerBiest
26-01-2011, 08:53
Vom Stand und von den Fausttechniken würde sich kaum eine andere KS/KK als ergänzung eignen. Du haust beim WT auf den ellbogen und hüften ohne oder mit kaum schulterwirkung und nimmst immer den direkten Weg. Ein paar blocktechniken aus dem Karate würden sich vll ergänzen. Wenn der selbe Verein TKD anbietet würde ich das machen. Im Wt kommen viele kicks vor. Je schneller und sicherer du mit kicks bist, desto besser. So kriegste deinen stampf oder peitchkick ins die hoden besser hin. Also was Faustschläge angeht kriegste nirgends eine ergänzung eher das gegenteil, da du sonst wo immer "boxer like" zuhaust.
Aber das gute von TKD wäre halt, dass du da bischen mehr gedrillt wirst vll und eben sicherer mit deinen kicks wirst, denn bei wettkampfsportarten trainiert man oftmals die ausdauer mit. Würde dir eine bessere körperliche fitness geben
Cyankali
28-01-2011, 10:12
Meine Meinung ist, dass WT als Anfänger überhaupt nicht zum Karate passt. Das wichtigste, was dir Karate vermittelt auch für die SV, ist ein gutes Distanzgefühl und ein stabilerer Stand, wenn man abwehrt (damit meine ich nicht den übertriebenen Kihon-Stand, sondern den Stand im Kumite). SV im Karate hängt stark vom Trainer ab (bin froh da jm. zu haben, der das wirklich versteht). Im SV-Karate sehen die Abwehrtechniken eher so "gewischt" aus und man setzt direkten Konter (ist ja so im WT auch), wobei man dann aber eher boxerisch agiert. Wenn mir mal im Dojo SV machen, dann ähnelt das auf der Nahdistanz mehr MT und beschränkt sich eher auf Elemente, die ich so schon im Krav Maga erleben durfte (einfach Techniken und Aktionen). Weil SV ist eben Nahdistanz.
In deinem Kuhdorf gibt es bestimmt irgendwo einen Box-Club oder einen Judo-Verein.
In deinem Kuhdorf gibt es bestimmt irgendwo einen Box-Club oder einen Judo-Verein.
Nein, gibts nicht... nurnoch Aikido:(
Ich würde auf keinen Fall WC mit Karate kombinieren. Alleine schon die Tatsache Sanfte gegenüber die Harte Kampfkunst.
Es soll auch genügend Menschen geben die beides unter einem Hut bekommen, aber bei mir war es nicht der Fall. Ich habe jetzt knapp 4 Jahre Wing Chun (Nicht bei der EWTO) betrieben, und als ich dann nebenbei Karate vor einigen Wochen angefangen habe, habe ich bemerkt, dass es sich einfach beißt.
Einerseits sollst du beim Karate eine gewissen Körperanspannung haben, um die Katas durchführen zu können, andererseits ist es eben total ungewohnt, da im WC es das komplette Gegenteil ist.
Irgendwann haben sich bei mir sogar die Formen vermischt. Beim Sparring habe ich Schläge und Tritte angesetzt, die es im Karate garnicht gab und vieles mehr.
Ich denke das musst dich selbst bestimmen. Mal abgesehen von der Effektivität von WC, wäre eine Bodenkampfsparte besser für dich. Ich würde dir Judo, Jiu Jitsu oder Brazilian Jiu Jitsu" empfehlen. Wenn du etwas "traditionelleres" willst, vielleicht noch Aikido.
Mfg
Kazushi Sakuraba
05-02-2011, 16:11
Beim Sparring habe ich Schläge und Tritte angesetzt, die es im Karate garnicht gab und vieles mehr.
Würde mich sehr interessieren was das für Schläge und Tritte gewesen sind.
SifuSeifenzwerg
05-02-2011, 16:27
Ich hab 5 Jahre Erfahrung im Shotokan-Karate, habe auch mal kurz Wado-Ryu gemacht und 10 Jahre Erfahrung im EWTO-WT.
Nein, eine Kombination von WT und Karate bringt nichts für die SV.
Wahrscheinlich würde deine Kampfkraft sogar geschwächt.
Entweder Dingsbums oder ein anderer hauender Stil, im Dingsbums ist alles falsch, was im Karate richtig ist und umgekehrt.
Aber: Was für ein WT machst Du genau? Ausserhalb der EWTO gibt es durchaus brauchbares Dingsbums. Das Zeug von Emin ist z.B. imho durchaus SV-tauglich.
Erzähl also etwas mehr von deinem WT und was Du evtl. an Krafttraining etc. zusätzlich machst. Vielleicht kann ich Dir da ein bisschen helfen.
Erzähl also etwas mehr von deinem WT und was Du evtl. an Krafttraining etc. zusätzlich machst. Vielleicht kann ich Dir da ein bisschen helfen.
Danke :) Naja, beim training machen wir eben Aufwärmtraining, dann kommen Partnerübungen (keine ahnung wie ich das erklären soll :D, hmm... Schlagtraining z.b. ellenbogen, knie, kettenfaust, etc. und kontertechniken, abwehr von kicks und diversen schlagarten), bodenkampf bis einer abklopft.
das ist jetzt reichlich beschi**en erklärt. bei unklarheiten bitte nochmal nachharken.
wenn du willst, kann ich dir die seite meiner schule nochmal als PM schicken.
also sollte ich taekwondo nehmen? oder beissen sich die techniken irgendwie?
kann mir denn niemand meine frage beatworten? :D
ergänzt sich WT (nochmal: wir trainieren schläge z.b. ellenbogen, upercut, kettenfaust, rückhandschlag, usw... abwehr und konter und sowas halt und noch bodenkampf) ergänzt sich das besser mit taekwondo oder karate?
freakyboy
06-04-2011, 17:16
Ich hab 5 Jahre Erfahrung im Shotokan-Karate, habe auch mal kurz Wado-Ryu gemacht und 10 Jahre Erfahrung im EWTO-WT.
Nein, eine Kombination von WT und Karate bringt nichts für die SV.
Wahrscheinlich würde deine Kampfkraft sogar geschwächt.
Entweder Dingsbums oder ein anderer hauender Stil, im Dingsbums ist alles falsch, was im Karate richtig ist und umgekehrt.
Das sollte doch deine Frage beantworten?
Ai
ich mache z.b beides VT und Taekwondo.
Also um dein Spektrum zu erweitern ists gut.
Von den kicks in Karate/Taekwondo profitierst du schon
weil du siehst sie auch eher kommen un du weist genau wie sie funktionierne
worauf es ankommt usw.
Da bei uns in VT fitness leider bissl außen vor bleibt un wir uns hauptsächlich auf technik konzentrieren finde ich taekwondo nebenbei auch sehr gut
weil wir da viel bewegung haben.
kann mir denn niemand meine frage beatworten? :D
ergänzt sich WT (nochmal: wir trainieren schläge z.b. ellenbogen, upercut, kettenfaust, rückhandschlag, usw... abwehr und konter und sowas halt und noch bodenkampf) ergänzt sich das besser mit taekwondo oder karate?
Taekwondo ist ein koreanischer Karatestil (auch wenn einige Koreaner etwas anderes behaupten), die Unterschiede sind eher in den Wettkampfregeln (wie auch zwischen den meisten Karate-Varianten) begründet, weniger in grundsätzlichen Dingen wie Schlagmechanik etc.
Insofern: ob Karate oder TKD, mach es vom Verein abhängig, geh dahin wo dir das Training und die Leute mehr zusagen.
KingAndy25
07-04-2011, 08:13
An den TE:
Karate für besseres Schlagen.
Tae-kwon-Do für Besseres Treten
KM für bessere dirty Tricks
MT für bessere Ellebogen/ Knie
BJJ für besseren Boden
KingAndy25 ich verstehe zugebermaßen nicht viel von Karate, hab nur einmal ein Probe Training in einem Shotokan Verein absolviert, aber ist der Rat Karate für bessers Schlagen nicht etwas voreilig? Wäre es nicht besser wenn es rein um Schlagtechniken geht, zu sowas wie Boxen zu raten? Wird Karate nicht erst durch die Verbindung der Schlag und Trittechniken effektiv? Und die Primärfrage ist natürlich wie gut der TE mit den ganzen unterschiedlichen Stillen in Verbindung mit seinem Dings Bums zurecht kommt.
Und die Primärfrage ist natürlich wie gut der TE mit den ganzen unterschiedlichen Stillen in Verbindung mit seinem Dings Bums zurecht kommt.
Ja... das ist ja auch eine meiner Hauptfragen... Was wir beim WT trainieren, habe ich bereits geschrieben. Wenn jemand noch fragen dazu hat, bitte melden! Wie unterscheiden sich Karate un TKD? Nur das im TKD mehr auf Kicks gesetzt wird oder auch anderes?
Ja... das ist ja auch eine meiner Hauptfragen... Was wir beim WT trainieren, habe ich bereits geschrieben. Wenn jemand noch fragen dazu hat, bitte melden! Wie unterscheiden sich Karate un TKD? Nur das im TKD mehr auf Kicks gesetzt wird oder auch anderes?
Kommt sehr auf den Karatestil und den Tae Kwon Do Stil an....was hast du denn im Auge?
Ogami Itto
08-04-2011, 09:22
Boxen ist eine gute Ergänzung zum ings bumms.
Hab ne Zeit ( so 5-6 Jahre ) in einem KB/Karate Verein trainiert und geschadet hat es nicht, ich würde es aber nicht parallel machen. ( am Anfang )
Gruß
Kommt sehr auf den Karatestil und den Tae Kwon Do Stil an....was hast du denn im Auge?
Karate und Taekwondo werden im selber Verein angeboten. Das ist kein reiner Gym sondern ein Sportverein der viele andere Sparten hat.
thai.goliath
09-04-2011, 14:42
kann mir denn niemand meine frage beatworten? :D
ergänzt sich WT (nochmal: wir trainieren schläge z.b. ellenbogen, upercut, kettenfaust, rückhandschlag, usw... abwehr und konter und sowas halt und noch bodenkampf) ergänzt sich das besser mit taekwondo oder karate?
Dann doch eher mit Taekwondo, da dort meiner Ansicht nach mehr Wert auf Tritte gelegt wird.
Karate und Taekwondo werden im selber Verein angeboten. Das ist kein reiner Gym sondern ein Sportverein der viele andere Sparten hat.
Nochmal: Welches Karate (Shotokan, Goju Ryu etc.) und welches Tae Kwon Do (ITF, WTF...)? Die Stile im Karate und die Stile im Tae Kwon Do haben oft sehr unterschiedliche Ausprägungen (SK, VK, Fokus auf Kumite, Fokus auf Kihon/Kata, SV-Elemente oder nicht etc...)
Nochmal: Welches Karate (Shotokan, Goju Ryu etc.) und welches Tae Kwon Do (ITF, WTF...)? Die Stile im Karate und die Stile im Tae Kwon Do haben oft sehr unterschiedliche Ausprägungen (SK, VK, Fokus auf Kumite, Fokus auf Kihon/Kata, SV-Elemente oder nicht etc...)
wodo-ryu karate
vom TKD weiß ich leider nicht
Gorkhali
04-05-2011, 18:09
Wenn Ich du währe, würde ich mich erstmal auf einen Stil konzentrieren. Als Ich damals ( 1992 ), vom Karate ( Shotokan ) zum Taekwondo wechselte war die Umstellung schon recht groß. Im Karate hat man halt diesen typischen tiefen Stand. Im Taekwondo, bewegt man sich eher auf den Fußballen. Beides zu kombinieren halte ich eher für kontraproduktiv.
Exodus73
04-05-2011, 18:17
Sehe ich genauso... mach erstmal ein paar Jährchen dein WT und wenn Du Dir dann eine gewisse Basis geschaffen hast, wird es Dir a) leichter fallen in andere Stile einzusteigen (zumindest meistens), b) leichter fallen Techniken aus 2 Stilen miteiander zu verknüpfen!
Übrigens... Aikido wäre mit sicherheit nicht die verkehrteste Wahl wenn es Dir darum geht vor allem Deinen Horizont zu erweitern. Zumal du da i.d.R. vernünftige Wurf und Hebeltechniken lernst und du ergänzt dein WT um einen Aspekt den ich (soweit ich das weiß) im WT so nicht kenne .. nämlich um den Umgang/Kämpfen in Kreisförmigen bewegungen!
Royce Gracie 2
04-05-2011, 18:49
Sehe ich genauso... mach erstmal ein paar Jährchen dein WT und wenn Du Dir dann eine gewisse Basis geschaffen hast, wird es Dir a) leichter fallen in andere Stile einzusteigen (zumindest meistens), b) leichter fallen Techniken aus 2 Stilen miteiander zu verknüpfen!
Übrigens... Aikido wäre mit sicherheit nicht die verkehrteste Wahl wenn es Dir darum geht vor allem Deinen Horizont zu erweitern. Zumal du da i.d.R. vernünftige Wurf und Hebeltechniken lernst und du ergänzt dein WT um einen Aspekt den ich (soweit ich das weiß) im WT so nicht kenne .. nämlich um den Umgang/Kämpfen in Kreisförmigen bewegungen!
Ich kann vom Aikido nur abraten wenn es dir um SV geht.
Aikido ist was, wenn dich Bewegungsgefühl und/oder asiatisches Flair interessiert
bis du damit kämpfen kannst vergehen 20 Jahre wenn du es überhaupt jemals schaffst. Ich hab mit einigen Aikido Schwarzgurten gesparrt und das war erschreckend. Trotz 10 Jahren mehrmals die Woche training und nem Dunkeln Gürtel waren sie mit jedem halbherzigen Schwinger meinerseits komplett überfordert.
vom WT habe ich auch keine allzuhohe Meinung was Kampftauglichkeit von dem was ich persönlich erfahren habe angeht , ich kenne jedoch einge WingChungler die viel auf Krafttrainig setzen, 2xWC und nebenher 2x Woche BJJ machen und die sind fit !.
Karate gibt es 100 verschiedene Sorten und diejenigen welche WC miener Meinung nach gut ergänzen sind vor allem Kyokushin,Ashihara
Wieso wilst du überhaupt noch was zusätzlich machen ?
Würde es nicht reichen dich mehr auf dein WC zu Konzentrieren und zusätzlich ordentlich gewichte zu pumpen ?
Wenn du deinen Horizont erweitern willst, solltest du WT mit einem Bodenkampf-System kombinieren, also z.B. Grappling oder Judo. Wenn du als Anfänger WT mit Karate oder einem anderen Stand-Stil kombinierst, wirst du damit nicht gut klarkommen, denn beide Systeme sind technisch ziemlich unterschiedlich und du wirst im WT Anschiß bekommen, daß du die Techniken Karate-mäßig machst und im Karate Anschiß bekommen, daß du die Techniken WT-mäßig machst. Erst mit einigen Jahren Kampf-Erfahrung wirst du den Sinn hinter den unterschiedlichen Ausführungen von Karate- und WT-Techniken erkennen, und erst dann wäre eine Kombination von Karate und WT sinnvoll. Ich habe selbst beides mehrere Jahre lang parallel trainiert, aber habe erst mit WT angefangen, als ich schon 9 Jahre Karate gemacht habe.
judokablu
13-05-2011, 22:28
erst mal meine frage an dich .. wt = wing tsun??
ich kann mit den abkürzungen nichts anfangen..
nja ...karate hab i selbst gemacht ..ne ganz lange zeit,..
und gleichzeitig judo.. (wenn man, dass vergleichen kann)
eins von beiden war mir dann zu viel .. also weil meine interesse
dann mehr zum judo ging.
ist natürlich auch ne umstellung an dem einen tag dass und dann dem andren tag das andere training!
erst mal meine frage an dich .. wt = wing tsun??
ich kann mit den abkürzungen nichts anfangen..
ja, WT=wing tzun
Preussisch_Schwarz
04-06-2011, 21:16
Weiß icht obs gesagt wurde aber Hapkido wäre noch eine Idee. Da gibt es effektive Bein- und Arm- Techniken (wie im Taekwondo) aber auch jede Menge SV- Übungen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.