Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Makiwaravergleich



Karateka94
27-01-2011, 22:31
Hallo
Ich will mir ein Makiwara kaufen, nur sehe ich da jetzt nicht son großen Unterschied zwischen diesem Makiwara: Hayashi Canvas-Makiwara mit Motiv - Budoten Spezialist fr Kampfsportbedarf (http://www.budoten.com/hayashi-canvas-makiwara-mit-motiv-groesse-40-cm-x-28-cm/p/701566/userid=8214840)
und diesem:Shureido Wandmakiwara - Kamikaze Kaiten Shop (http://www.kamikaze.de/products/de/Zubehoer/Makiwara/Shureido-Wandmakiwara.html)

letzteres haben wir auch beim training, es ist aber sehr viel teurer. woran liegt das, und für welches sollte ich mich entscheiden?

LG und OSS!
Karateka94

chrisdz
27-01-2011, 22:48
Eine kaufm. Regel besagt, daß etwas was nix kostet auch nix taugt.....

Unabhängig davon frage ich mich aber, was Du mit dem Makiwara bezwecken willst!?

Dir die Knöchel polieren - geht auch ohne.

Deine Fäuste usw. konditionieren - auch das geht ohne Makiwara!

Frage (n) :

Welcher Kampfkünstler (außer Karate) benutzt ein Makiwara?

Wenn die Haut an den Knöcheln in Fetzen runter hängt, wie kämpfst man dann anschl. auf der Strasse in einer plötzlich auftretenden (echten) Gewaltsituation?

Ein Riss einer Gelenkkapsel braucht ungefähr 4-6 Monate, um vollkommen auszuheilen - wie kämpfe ich in der Zwischenzeit?

In meinem Dojo sind federnde Makiwara aus massiver Esche installiert - sie dienen ausschl. der Konditionierung: 100 Schläge links/rechts mit leichtem Touch - dann z.B. Bruchtest, gelingt immer.

Das Shureido-Wandmakiwara ist eine günstige Heimalternative, aber nur bei Betonwand und korrekter Befestigung mit Mauerankern, Gummipuffern und Stopmuttern. Auch leichte Schläge ruinieren auf Dauer Ziegelwerk.....

Teashi
27-01-2011, 23:27
Hallo
Ich will mir ein Makiwara kaufen, nur sehe ich da jetzt nicht son großen Unterschied zwischen diesem Makiwara: Hayashi Canvas-Makiwara mit Motiv - Budoten Spezialist fr Kampfsportbedarf (http://www.budoten.com/hayashi-canvas-makiwara-mit-motiv-groesse-40-cm-x-28-cm/p/701566/userid=8214840)
und diesem:Shureido Wandmakiwara - Kamikaze Kaiten Shop (http://www.kamikaze.de/products/de/Zubehoer/Makiwara/Shureido-Wandmakiwara.html)

letzteres haben wir auch beim training, es ist aber sehr viel teurer. woran liegt das, und für welches sollte ich mich entscheiden?

LG und OSS!
Karateka94
shureido makiwara ist besser, da es nachgibt. ein makiwara muss nachgeben, sonst schadest du nur den händen.

SKA-Student
28-01-2011, 09:44
...
Dir die Knöchel polieren - geht auch ohne.

Deine Fäuste usw. konditionieren - auch das geht ohne Makiwara!

Frage (n) :

Welcher Kampfkünstler (außer Karate) benutzt ein Makiwara?
...

:halbyeaha

Besorg dir einen Sandsack. Ist auch leichter zu installieren.

cross-over
28-01-2011, 14:31
Wie schon gesagt wurde MUSS ein Makiwara federn sonst machst Du Dir Deine Gelenke kaputt! Aus diesem Grunde kann das Hayashi schon nichts taugen. Wie weit das Shureido federt kann ich nicht sagen. Muß man probieren. Hier noch eine Alternative: http://www.earlyman.de/index.php?content=Makiwara.html
Das scheint ganz gut auszusehen.

Es gibt aber auch genug Bauanleitungen im Netz um sich für weniger Geld selber eins zu bauen.
Karate Abteilung des TSV Aichach 1868 e.V. - Downloads für das traditionelle Karate (http://www.tsv-aichach.de/abteilungen/karate/downloadbauanleitungen.php)

Karateka94
28-01-2011, 15:17
danke erstmal (:
das soll aber keine makiwara/boxsackdiskussion werden, da ich mir leider keinen boxsack aufhängen kann, und die trainingsmethode des makiwaras ganz gut finde :D

Alexander_Artur
29-01-2011, 23:08
Du bist erst 16. Falls du noch im Wachstum bist, was wahrscheinlich so ist, kannst du dir die Wachstumsfugen kapput machen, wenn es nicht genug nachgibt. ;)
Ich würde eine Makiware dieser Art empfehlen: FujiMae Wandmakiwara Sparta Schnur - Budoten Budospezialist (http://www.budoten.com/fujimae-wandmakiwara-sparta-schnur/p/351050/userid=5754644)