Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Verbände - welche sind vertrauenswürdig?



Akurosan
27-01-2011, 22:37
Krav Maga ist für mich ein recht neues Feld, daher meine Frage:

welche Verbände sind anerkannt bzw. zu empfehlen, falls man das so sagen kann?
Bei Infos im Internet will ja jeder meist "seine Sache" als die Richtige darstellen, zumindest kenne ich es so aus dem Wing Chun und seinen Ablegern, und das nervt mich.
Wäre ich als ich Wing Chun begonnen habe nicht durch wirkliches Glück an die richtige Schule geraten, wäre ich wohl z.B. bei der EWTO oder anderswo gelandet.

Um mir sowas im Vorfeld bei KM zu sparen...

Sind
Krav Maga Global - Modern Self Defense (http://krav-maga.com/)

und
World Krav Maga Association - Germany (http://www.wkma-germany.de/page1.html)

vertrauenswürdig? Woran erkenne ich eine gute Schule?
Sicher, das Bauchgefühl hat mich bisher nie enttäuscht und man hat meist schnell eine Meinung gebildet, ob der Trainer nur Geschichten erzählt oder ob er einem ehrlich das Kämpfen beibringen kann, aber vielleicht habt ihr ja trotzdem den ein oder anderen Tipp...

Aku

Paul_Kersey
27-01-2011, 22:44
Krav Maga Global ist der neue Verband von Eyal Yanilov und ist definitiv das was man einen "anerkannten Verband" nennen kann.

Den anderen Verein kenn ich nicht. Kommt mir so vor als würde man versuchen sich als Teil von Krav Maga Worldwide (US amerikanischer Verband von Darren Levine) zu präsentieren.
Ob das so ist weiß ich aber auf die Schnelle nicht.

defensiv
27-01-2011, 22:45
Gefährliches, vermintes Terrain! :D

Sagen wir so ... zu Krav Maga Global würde ich bedenkenlos gehen. Die - und ihr Ursprungsverband - sind m.E. die Qualitätsreferenz! :halbyeaha

defensiv
27-01-2011, 22:46
(...) Kommt mir so vor als würde man versuchen sich als Teil von Krav Maga Worldwide (US amerikanischer Verband von Darren Levine) zu präsentieren. (...)

Kalt, sehr kalt! Völlig falsche Ecke!

Paul_Kersey
27-01-2011, 22:50
Gefährliches, vermintes Terrain! :D

Sagen wir so ... zu Krav Maga Global würde ich bedenkenlos gehen. Die - und ihr Ursprungsverband - sind m.E. die Qualitätsreferenz! :halbyeaha

Jo, wenn du die beiden zur Auswahl hast würd ich auch zu KMG gehen.

Nach ein bisschen rumstöbern find ich den anderen "Verband" doch eher merkwürdig. Der Bernhard Lang aus Augsburg macht da jetzt wohl mit. Er selbst soll gut sein nach dem was man so hört, aber insgesamt find ich das alles ein wenig...naja :rolleyes:

Paul_Kersey
27-01-2011, 22:51
Kalt, sehr kalt! Völlig falsche Ecke!

Jo denk ich mir, bzw. seh ich auch. Aber man versucht halt den Eindruck zu erwecken. Das Logo ist ja bspw. auch das von Krav Maga Worldwide.

Find das alles etwas... :rolleyes:

defensiv
27-01-2011, 22:52
Die hängen irgendwie mit der MAA-I zusammen.

Paul_Kersey
27-01-2011, 22:55
Die hängen irgendwie mit der MAA-I zusammen.

Hab ich gesehn. Aber ansonsten möcht ich mich da nicht zu äußern ;)

defensiv
27-01-2011, 23:11
hab ich gesehn. Aber ansonsten möcht ich mich da nicht zu äußern ;)

+1.

Krav Maga Essen
27-01-2011, 23:35
Also wenn Du dich zwischen diesen beiden endscheiden willst, dann ganz klar für Krav Maga Global.

Bei dem anderen kann ich nur zu sagen das der Herr:
Representative of the World Krav Maga Association in Germany

Chief Instructor Krav Maga Combat System - International

Krav Maga Full-Instructor (WKMA, KMCS, FIKM)

Kapap Instructor recognised by the Israeli Minister of Sport and Education, Level C

3th Dan Black Belt Hapkido

Trainerlizenz C

Oder auch genannt Frank Z. (Nachname geändert - Admin), welcher vor ca. 3 Jahren eine Anfrage an uns gestellt hat, das er gerne Krav Maga Instructor werden möchte und ob er das auch ohne Kampfsporterfahrung werden kann.

Da dieses aber bei uns ohne Erfahrung im Kampfsport nicht zu schaffen ist,
mussten wir ihn leider ablehnen.

Und schwups, 6 Monate später war er schon ober Krav Maga spezial, speziell spezialist ;)

Wer da böses denkt ist ein Schelm :D

Mit sportlichen Grüßen

Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)

Fit & Fight Sports Club
27-01-2011, 23:38
Also wenn Du dich zwischen diesen beiden endscheiden willst, dann ganz klar für Krav Maga Global.

Bei dem anderen kann ich nur zu sagen das der Herr:
Representative of the World Krav Maga Association in Germany

Chief Instructor Krav Maga Combat System - International

Krav Maga Full-Instructor (WKMA, KMCS, FIKM)

Kapap Instructor recognised by the Israeli Minister of Sport and Education, Level C

3th Dan Black Belt Hapkido

Trainerlizenz C

Oder auch genannt Frank Z., welcher vor ca. 3 Jahren eine Anfrage an uns gestellt hat, das er gerne Krav Maga Instructor werden möchte und ob er das auch ohne Kampfsporterfahrung werden kann.

Da dieses aber bei uns ohne Erfahrung im Kampfsport nicht zu schaffen ist,
mussten wir ihn leider ablehnen.

Und schwups, 6 Monate später war er schon ober Krav Maga spezial, speziell spezialist ;)

Wer da böses denkt ist ein Schelm :D

Mit sportlichen Grüßen

Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)

:teufling::megalach:

Roma
28-01-2011, 08:57
MAA i hin oder her, die WKMA hat nicht zu verbergen und logischerweise kenne ich die meisten der Jungs, gutes und vernüftiges Training.

Aber hier im Forum würdest du nie was anderes hören.

Wie bei allem probier aus und entscheide dich dann. Da ich mitlerweile bei den meisten KM Verbänden in Deutschland reingeschaut habe, gibt je genügend Seminare und Events, muss ich sagen, so gross wie hier immer dargestellt, sind die Unterschiede nicht.

Also Leben und Leben lassen!

Intruder
29-01-2011, 09:32
Also wenn Du dich zwischen diesen beiden endscheiden willst, dann ganz klar für Krav Maga Global.

Bei dem anderen kann ich nur zu sagen das der Herr:
Representative of the World Krav Maga Association in Germany

Chief Instructor Krav Maga Combat System - International

Krav Maga Full-Instructor (WKMA, KMCS, FIKM)

Kapap Instructor recognised by the Israeli Minister of Sport and Education, Level C

3th Dan Black Belt Hapkido

Trainerlizenz C

Oder auch genannt Frank Z. (Nachname geändert - Admin), welcher vor ca. 3 Jahren eine Anfrage an uns gestellt hat, das er gerne Krav Maga Instructor werden möchte und ob er das auch ohne Kampfsporterfahrung werden kann.

Da dieses aber bei uns ohne Erfahrung im Kampfsport nicht zu schaffen ist,
mussten wir ihn leider ablehnen.

Und schwups, 6 Monate später war er schon ober Krav Maga spezial, speziell spezialist ;)

Wer da böses denkt ist ein Schelm :D

Mit sportlichen Grüßen

Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)

Es war eine Information die ich mir bei Euch eingeholt habe und zwar genau am 14.01.2006. So wie du es hier darstellst stimmt es nicht. Vielleicht Erinnerst Du Dich ja noch, ich hatte mir nach meiner "Anfrage" die Achillessehne gerissen und habe dieses Euch per E-Mail auch geschrieben. Ich habe die ganzen E-Mails noch! Nach der OP habe mich damals (2006) für das Ausland entschieden, dieses kann ich alles belegen im Gegensatz zu vielen anderen. Ich finde es nur schade das versucht wird hier jeden klein zu machen und alles in Frage zu stellen!

Mit sportlichen Gruß
Frank Zota

Intruder
29-01-2011, 10:01
Die hängen irgendwie mit der MAA-I zusammen.

Die WKMA hat nichts mit MAA-I zutun.

Roma
29-01-2011, 10:39
Frank lass es, das hat hier im Forum keinen Sinn, ihr gibt es einige die der Meinung sind , das nur sie die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.

Schau dir mal den Quo Vadis T. an, der zeigt sehr gut wie das hier läuft.

Gruss

Torsten

F-factory
29-01-2011, 10:46
Die WKMA hat nichts mit MAA-I zutun. Hier zeigt sich wie schwer es ist eine einmal gemachte Assoziation (ob gefühlt, einmalig oder reale) in den Köpfen der Leute wieder rückgängig zu machen.

Gruß
John

DocDog
29-01-2011, 11:03
Zum Threadersteller: Ich empfehle stets, wenn die Vergleichsmöglichkeit besteht, eben alle Schulen 1-2x auszuprobieren. Bleib anschliessend dort, wo es DIR am besten gefällt;)

Denn das ist das einzig Wichtige!

@ Intruder
Wir reden doch von dieser WKMA oder!? WKMA - World Krav Maga Association (http://www.wkma.uk.com/instructors.html)

Dort wird Bernd H. sogar noch als Repräsentant der WKMA für Deutschland gelistet. Und da ist der Schritt zur MAA-I nicht weit...

Intruder
29-01-2011, 11:08
Zum Threadersteller: Ich empfehle stets, wenn die Vergleichsmöglichkeit besteht, eben alle Schulen 1-2x auszuprobieren. Bleib anschliessend dort, wo es DIR am besten gefällt;)

Denn das ist das einzig Wichtige!

@ Intruder
Wir reden doch von dieser WKMA oder!? WKMA - World Krav Maga Association (http://www.wkma.uk.com/instructors.html)

Dort wird Bernd H. sogar noch als Repräsentant der WKMA für Deutschland gelistet. Und da ist der Schritt zur MAA-I nicht weit...

Wenn Du es so sieht, dann ja

Intruder
29-01-2011, 11:10
Frank lass es, das hat hier im Forum keinen Sinn, ihr gibt es einige die der Meinung sind , das nur sie die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.

Schau dir mal den Quo Vadis T. an, der zeigt sehr gut wie das hier läuft.

Gruss

Torsten

Ich glaube Du hast Recht, eigentlich sehr schade

Gruss
Frank

Roma
29-01-2011, 11:12
Und selbst wenn, ich gebe als Mitglied der maa i zu, das Bernd Höhle schon eigenartig ist, auch ist die Orga sicher Zweifelhaft im Umgang mit Graduierungen, aber deshalb generell fest zu stellen, daß die Leute dort nichts können halte ich für falsch.
Auch dort gibt es gute Leute und man wird vom Verband in Ruhe gelassen.

Zurück zur WKMA dort gibt es in jedem Falle gute Leute, unter anderem Frank Zota, auch wenn er nicht bei Street Defence gelernt hat, was ihm anscheinend immer noch nachgetragen wird.

Ich Frage mich nur warum, wenn er doch nichts kann, ist er doch auch keine Konkurenz für die Guru`s oder?

Ist der Pott nicht groß genug?

Ich glaube ich bin froh, daß ich in der schwäbischen Provinz lebe.

F-factory
29-01-2011, 11:14
...Nach der OP habe mich damals (2006) für das Ausland entschieden, dieses kann ich alles belegen im Gegensatz zu vielen anderen.
Da es mich persönlich interessiert und Du dies selbst ansprichst: wo hast Du Deine Ausbildung gemacht?

Gruß
John

Intruder
29-01-2011, 11:31
Da es mich persönlich interessiert und Du dies selbst ansprichst: wo hast Du Deine Ausbildung gemacht?

Gruß
John

Ich kann es Dir persönlich schreiben, wenn Du so interessiert bist.
Ich möchte hier eine unendliche Diskussion verhindern wie gut oder wie schlecht doch die anderen Verbände sind.

Gruß
Frank

Masterp
29-01-2011, 11:40
Wäre ich als ich Wing Chun begonnen habe nicht durch wirkliches Glück an die richtige Schule geraten, wäre ich wohl z.B. bei der EWTO oder anderswo gelandet.

Ja, wirkliches Glück gehabt Du Glückspilz ...

F-factory
29-01-2011, 11:40
Ich kann es Dir persönlich schreiben, wenn Du so interessiert bist.
Ich möchte hier eine unendliche Diskussion verhindern wie gut oder wie schlecht doch die anderen Verbände sind.

Gruß
Frank
Hallo Frank,

das passt jetzt aber nicht zu Deiner Aussage, das die WKMA nichts zu verstecken hat. Schreibe es einfach hier rein. Man muss meiner Meinung nach auch öffentlich zu seinen eigenen Entscheidungen Stellung nehmen können.

Wenn ich von Dir über PN erfahre wo Du Deine Ausbildung gemacht hast und ich von einer anderen Person zu Dir gefragt werde, würde ich es auch weitergeben. Da ist es besser es gleich öffentlich zu machen.

Gruß
John

Exodus73
29-01-2011, 12:20
Hmm Meiner Meinung nach sollte eh jeder Instruktor/Lehrer etc. in einem extra Forum seine Qualifikationen (die Beweisbar und vom Board überprüft worden sind) veröffentlichen! Das wäre doch echt mal ein Fortschritt, dann würd sich glaub ich generell einiges an Fragen und Unterstellungen hier erübrigen!
Ansonsten bleibt es doch immer beim Aussage vs. Aussage - Spielchen!

Roma
29-01-2011, 20:41
Super Vorschlag!

Das KKB als allumfassende Instanz für Kampfsporttrainier in Deutschland, ich würde sogar noch weiter gehen, nur wer vom KKB zertifziert ist darf auch unterrrichten.

Mal ernsthaft, ich hoffe der Vorschlag war nur ein Scherz!?

BenitoB.
29-01-2011, 20:55
nun ja. der herr h. von de maai ist nun mal nicht sehr hoch angesehen hier und die leute vergleichen eine organisation halt, naturgemäß, mit denen die diese repräsentieren.
was niemand davon abhalten sollte mit offenen augen zu vergleichen und auszutesten wo man persönlich besser mit dem training klar kommt. das hängt nämlich auch mit dem dort lehrenden trainer und den mittrainierenden zusammen.
vom qualitätsstandart weiß man allerdings, dass die KM Global instructoren eine sehr solide ausbildung durchlaufen.daher wäre das wohl meine erste wahl. vergleichen tut dennoch nicht weh.

im kkb gibts übrigens ganz hervorragende spezialisten und kenner. leider aber auch ne menge fanboys, mitläufer und selbstverliebte alleschecker.

Paul_Kersey
29-01-2011, 21:30
Super Vorschlag!

Das KKB als allumfassende Instanz für Kampfsporttrainier in Deutschland, ich würde sogar noch weiter gehen, nur wer vom KKB zertifziert ist darf auch unterrrichten.

Mal ernsthaft, ich hoffe der Vorschlag war nur ein Scherz!?

Es geht doch gar nicht darum das KKB zu einer Instanz in dieser Sache zu machen, sondern um mehr Transparenz.

Man stellt sich und seinen Background samt nachvollziehbarer Referenzen vor und gut ist.

Wer nichts zu verbergen hat sollte diese Transparenz auch nicht scheuen.
Letztlich ist so etwas auch immer zum eigenen Vorteil.
AUSSER: Man hat nur einen zweifelhaften Lebenslauf zu bieten, ist in Pseudoverbänden organisiert, oder selbst Gründer einer zweifelhaften Vereinigung und ist auch ansonsten eine Gurke ;)

Kundalini
29-01-2011, 21:42
IKMF


Durch die Rüstungsagentur Sibat des israelischen Verteidigungsministeriums wird Krav-Maga-Training der IKMF als offizieller Rüstungsexport Israels an befreundete Staaten vertrieben.

International Krav Maga Federation ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/International_Krav_Maga_Federation)

Krav Maga IKMF Deutschland: Die offizielle Webseite. (http://www.ikmf-kravmaga.de/)

Roma
29-01-2011, 21:56
@Paul,

damit sind wir doch wieder am Anfang, wer bestimmt den was ein "Pseudoverband" und was nicht?

Ich habe schon genügend Leute gesehen, die in keinem Verband sind und trotzdem großartige Lehrer sind.

Verbände lösen sich auf, führende Köpfe kriegen sich in die Haare und jeder macht sein eigenes Ding, welcher ist jetzt besser welcher schlechter?

Speziell für mich gilt, ich suche mir meine Lehrer nicht danach aus, in welchem Verband sie sind oder in welchem nicht, für mich zählt einzig und allein, kann ich dort, bei demjenigen etwas lernen oder nicht.

Ich unterrichte auch, sowohl privat wie auch dienstlich, ich erhalte von den meisten ein positives Feedback, von einigen nicht und bisher hat sich noch niemand dafür interessiert in welchen Verbänd ich bin.

Vielleicht liegt das aber auch daran, das ich mit dem, was ich privat mache, kein Geld verdienen will, ich bin noch ganz altmodisch in Sportvereinen organisiert und nicht in kommerziellen Schulen.

Schlimmer noch ich mach das sogar ehrenamtlich.

Quo Vadis Hybrid, ich bin gespannt.

Exodus73
29-01-2011, 21:58
Es geht doch gar nicht darum das KKB zu einer Instanz in dieser Sache zu machen, sondern um mehr Transparenz.

Man stellt sich und seinen Background samt nachvollziehbarer Referenzen vor und gut ist.

Wer nichts zu verbergen hat sollte diese Transparenz auch nicht scheuen.
Letztlich ist so etwas auch immer zum eigenen Vorteil.
AUSSER: Man hat nur einen zweifelhaften Lebenslauf zu bieten, ist in Pseudoverbänden organisiert, oder selbst Gründer einer zweifelhaften Vereinigung und ist auch ansonsten eine Gurke ;)

Genau so meinte ich das! :)
Was spricht dagegen hier Eine Rubrik zu eröffnen in der sich Jeder Trainer/Instructor/Lehrer/Sifu/Master etc. kurz vorstellt mit den Stilarten die er Anbietet, die Graduierungen die hat - mit Zeitdauer angaben??? Transparenz und Nachvollziehbarkeit ist das Stichwort!

Edit: Ob es aus Finanziellen oder Idellen Gründen unterrichtet wird ist nicht zwangsläufig ein Qualitätsurteil, ich würde sogar behaupten das die allermeisten Trainer in den allermeisten (Breitensport-)Vereinen genauso große Sv-Pfeifen sind wie die selbsternannten Sv-Gurus in vielen Schulen/Stilen zweifelhafter Herkunft!

Schnueffler
29-01-2011, 22:01
Hm, ein Indiz für einen Pseudoverband KÖNNTE sein:
Keinerlei KK/KS Vorerfahrungen und innerhalb von 3 Tagen zum SuperhypermegakrachermasterexpertsenseisifusigungT rainer ernannt und gleichzeitig auch der Verbandsgründer.
Und wenn man dann bei solchen Leuten mal den Hintergrund nachfragt, kommt meißt nur heiße Luft.

Paul_Kersey
29-01-2011, 22:10
Hm, ein Indiz für einen Pseudoverband KÖNNTE sein:
Keinerlei KK/KS Vorerfahrungen und innerhalb von 3 Tagen zum SuperhypermegakrachermasterexpertsenseisifusigungT rainer ernannt und gleichzeitig auch der Verbandsgründer.
Und wenn man dann bei solchen Leuten mal den Hintergrund nachfragt, kommt meißt nur heiße Luft.

Ja, das ist schon mal ne sehr gute Definition was ein Pseudoverband ist. ;)

Roma
29-01-2011, 22:14
@Schnüffler,

ich gebe dir/euch ja recht, nur wehre ich mich dagegen, daß in diesem Forum immer gleich gefragt wird bei wem hast du gelernt, was ja grundsätzlich o.k. ist, ist der name aber vielleicht nicht bekannt ist das gleich eine Graupe.

Nimm mich als Beispiel, du kennst meine Ausbildung aus dem dientlichen Bereich, weißt sogar bei wem ich diese gemacht habe, ich glaube die Jungs können was.

Ich bin aber aus bestimmten Gründen zufällig auch in der Maa I, macht mich diese Mitgliedschaft gleich zu einem schlechten Trainer?

In den Augen der meisten hier ja.

Wenn ich sage das ich einen grossen Teil meines JuJu in der "deutschen Ki Tai Jutsu Organisation" gelernt habe, kennt diesen Verband hier keine Sau.

So sieht es doch bei anderen auch aus was würde es also nützen soetwas hier ein zu stellen?

Ausser kenn ich nicht gleich Scheisse und wenn dann der Verweis auf die Webside kommt geh mal auf die Seite der DKO die Sagt dir gar nichts, aber dafür kann ich doch nichts, bin deshalb ein schlechter Trainier?

defensiv
29-01-2011, 22:19
Die WKMA hat nichts mit MAA-I zutun.

MAA-I Krav (http://www.maa-i.com/krav/)


Krav Maga & Kapap auf dem Mega Seminar “MA Day” der MAA

Frank Zota, Jürgen Köhler, Bernd Höhle und viele andere Top Experten unterrichtenten über 600 Teilnehmer.

Paul_Kersey
29-01-2011, 22:22
@Paul,

damit sind wir doch wieder am Anfang, wer bestimmt den was ein "Pseudoverband" und was nicht?

Ich habe schon genügend Leute gesehen, die in keinem Verband sind und trotzdem großartige Lehrer sind.

Schnüffler hat da ja was gutes zu geschrieben. Jemand der keine oder keine nennenswerte "Vorbelastung in KS oder SV hat und so mir nichts dir nichts auf einmal als Gründer eines eigenen Verbandes aufkreuzt darf durchaus kritisch hinterfragt werden. Und wenn auf die Frage hin nur ausgewichen wird, sollte der Blick gleich noch ein wenig kritischer werden.



Verbände lösen sich auf, führende Köpfe kriegen sich in die Haare und jeder macht sein eigenes Ding, welcher ist jetzt besser welcher schlechter?

Es geht auch nicht darum welcher Verband "besser" ist. Es geht darum dass Verbände im großen und ganzen (Pfeifen gibt es immer und überall) eine gewisse Qualitätssicherung gewährleisten und einen nachvollziehbaren Background bieten.
Gerade beim Krav Maga halte ich das für recht wichtig weil ja jeder Hansel hingehen und seine Ideen als "Krav Maga" vermarkten kann.

Ich weiß zumindest ganz gerne was hinter den Leuten steht denen ich mein Geld überweise.



Speziell für mich gilt, ich suche mir meine Lehrer nicht danach aus, in welchem Verband sie sind oder in welchem nicht, für mich zählt einzig und allein, kann ich dort, bei demjenigen etwas lernen oder nicht.

Grundsätzlich eine gute Einstellung, aber sowas kann auch nach hinten los gehen. Wenn man selbst wenig Ahnung hat kann auch die größte Pfeife noch den Großmeister mimen und man fällt drauf rein ;)

Fit & Fight Sports Club
29-01-2011, 22:25
Und selbst wenn, ich gebe als Mitglied der maa i zu, das Bernd Höhle schon eigenartig ist, auch ist die Orga sicher Zweifelhaft im Umgang mit Graduierungen, aber deshalb generell fest zu stellen, daß die Leute dort nichts können halte ich für falsch.
Auch dort gibt es gute Leute und man wird vom Verband in Ruhe gelassen.



Genau solceh Organisationen ziehen doch Leute an, die nicht "blank ziehen" wollen, sondern sich lieber ne Graduierung kaufen. Meiner Erfahrung nach haben diese "Super-Fighter" oft ein riesen Problem sich irgendwo nochmal mit "Weißgurt" hinten in die Reihe zu stellen. Ich finde das peinlich und bevorzuge eher harte und seriöse Ausbildungen ... aber jeder wie er mag!:cool:

Schnueffler
29-01-2011, 22:34
@ Roma:
Du stellst dich aber auch den Herausforderungen und hast nicht nach 3 Tagen Mitgliedschaft den 173. Dan!
Und du bist ja auch noch woanders mit dabei, so wie ich das in deinem Büro sehen konnte.
Die anderen Hüpftrainer haben ja auch ihre Vorkenntnisse!

FrAgGlE
30-01-2011, 11:15
Meiner Erfahrung nach haben diese "Super-Fighter" oft ein riesen Problem sich irgendwo nochmal mit "Weißgurt" hinten in die Reihe zu stellen. Ich finde das peinlich und bevorzuge eher harte und seriöse Ausbildungen ... aber jeder wie er mag!:cool:

+1 :cool:

Stickman
30-01-2011, 11:53
Hier wird von einem Verband ausgehend, auf die Qualität der einzelnen Ausbilder geschlossen?
Funktioniert das auch andersrum? Kann man von der Qualität eines einzelnen Ausbilders ausgehend, Rückschlüsse auf den Verband ziehen?:)

DeepPurple
30-01-2011, 11:59
Ein guter Ausbilder macht nicht automatisch einen guten Verband, kann aber ein Indiz sein.
Ein guter Verband sollte gute Ausbilder hervorbringen.

mmacs
30-01-2011, 12:13
Darf ich mal davon ausgehen dass du Torsten Grothe auf dieser Webseite bist? Kannst du mir bitte mal sagen wie man den ersten Dan in Anti Terror Straßenkampf bekommt?

mmacs
30-01-2011, 12:34
@Schnüffler,

Nimm mich als Beispiel, du kennst meine Ausbildung aus dem dientlichen Bereich, weißt sogar bei wem ich diese gemacht habe, ich glaube die Jungs können was.

Ich bin aber aus bestimmten Gründen zufällig auch in der Maa I, macht mich diese Mitgliedschaft gleich zu einem schlechten Trainer?


Wenn du wirklich Polizeibeamter bist und dort Ausbildest (Was ja die Webseite klar suggerieren will "Police Instructor" dann ist diese Form der Darstellung peinlich. Es gibt genug Leute die mit den Machenschaften der MMA-I ernsthaft schlechte Erfahrungen gemacht haben... Zertifikatverkauf, Großmeisterurkunden ohne irgendwelche Erfahrungen, Penetrante Belästigungen mit dem Ziel der Mitgliedschaft bei der MAA-I, Anmeldungen Auskundschaften anderer Organisationen unter falschen Namen... uvm!!! Und du weißt, dass das alles beweisbar ist... Und nun zu der Webseite von euch...Kennt eigentlich jeder deutsche Krav Maga / KAPAP Instruktor auf der Webseite
International Kapap Union (http://www.kapap.ws/page6.html)

den Frank Zota? Ist jeder, der da gelistet ist durch eine Ausbildung bei ihm gegangen? Wenn du jetzt mit ja antwortest... Frag/Denk lieber nochmal nach!!!! Das meine ich mit "In die Irre führen" und "Machenschaften die schon fast kriminell sind". Interessenten/Leute die eure Webseiten lesen haben das recht die Wahrheit zu erfahren. Man darf ihnen nicht vorspielen dass Personen eine Ausbildung haben die sie Nie gemacht haben und die per Post /Telefon verliehen wurde...!! Das ist falsch! Aber es wird von euch praktiziert!!!

Und ja... wenn du wissentlich einen besch.... Verband unterstützt bei dem "graue" MACHENSCHAFTEN an der Tagesordnung sind, dann macht dich das auch zu einer zweifelhaften Person!!!!!! Und für mich auch zu einem schlechten Ausbilder! Weil du dann auch ein falsches Bild vermittelst!

Ich wollte mich eigentlich aus dieser Diskussion raushalten aber dieser Threat und das "Schönreden" der MAA-i haut mir den Vogel raus...

So. Habe fertig...!!!!

Stickman
30-01-2011, 12:36
Ein guter Ausbilder macht nicht automatisch einen guten Verband, kann aber ein Indiz sein.
Ein guter Verband sollte gute Ausbilder hervorbringen.

:)Ja, aber kann nicht auch ein schlechter Verband gute Ausbilder hervorbringen?
Kann ein guter Verband auch "schlechte" Ausbilder haben? :D


Mir geht es jetzt aber um grundsätzliches...nicht um den, hier zur Frage stehenden Verband..der ist mir genauso egal, wie alle anderen auch..

Roma
30-01-2011, 13:08
@mmcs

ich weiß nicht welche Erahrungen du gemacht hast, offentsichtlich keine besonders guten.

Da kann ich aber nichts dafür, was meine Bewegründe sind in einem Verband zu sein oder auch nicht brauche ich hier nicht zu erörtern.

Ich habe hier versucht zu diskutieren, persönlich angreifen lassen muss ich mich aber nicht, schon gar nicht für einen Verband.

Mir wir das ganze hier zu persönlich ich bin raus.

DeepPurple
30-01-2011, 13:12
:)Ja, aber kann nicht auch ein schlechter Verband gute Ausbilder hervorbringen?
Kann ein guter Verband auch "schlechte" Ausbilder haben? :D


Mir geht es jetzt aber um grundsätzliches...nicht um den, hier zur Frage stehenden Verband..der ist mir genauso egal, wie alle anderen auch..

Natürlich. Aber ein guter Verband, der "nur" schlechte Ausbilder hervorbringt, hat wohl ein grundsätzliches Problem, irgendwo.
Und ein schlechter Verband, viele gute Ausbilder hervorbringt, kann so schlecht nicht sein.

Fit & Fight Sports Club
30-01-2011, 14:57
Was ist denn ein guter bzw. schlechter Verband? Ich finde eher das Prozedere wichtig, wie denn die künftigen Ausbilder ausgebildet werden. Was wird vorausgesetzt, welches Niveau wird erreicht etc. ... sicher alles nicht so leicht messbar; von daher muss halt jeder sehen wo er hingeht.
Ich hätte jedenfalls keine Lust Geld gegen Urkunde zu tauschen oder so ähnlich!

Akurosan
30-01-2011, 15:33
Irgendwie sinnlos... Ich kenne hier keinen persönlich und habe daher keine Ahnung wer nur schlecht macht und wer wirklich Ahnung hat was er redet, das ist bei Foren ja normal.
edit: bisschen freundlicher, muss ja nicht sein

Aber ich habe wenigstens mit paar Leuten einen netten PN Wechsel gehabt, die mir vertrauenswürdig und offen rüberkamen und werde mir die Schule in meiner Nähe einfach mal ansehen und dann entscheiden.

Wenigstens weiß ich jetzt, dass man KMG wohl nicht misstrauisch gegenüber treten muss, aus allem anderen halte ich mich raus weil ich mich a) dafür zu wenig mit der KM Szene auskenne und mich b) solche Streitereien ankotzen.

Danke auf jeden Fall für Eure Infos, bin erst mal raus.
Lg

Polarlicht
31-01-2011, 19:20
Ist ja mal wieder komisch: Da fragt Akurosan nach den KM-Verbänden bzw. welche anerkannt sind und dann geht wieder das Hauen und Stechen los. Warum kann nicht sachlich geantwortet werden, z. B. welche Verbände allgemein anerkannt sind? Und welche nicht, ggf. mit link zu den Threads (oder Hinweis auf SuFu ;-))

Verstehe ich nicht. Manchmal komme ich mir vor wie im Kindergarten: Meine Schippe ist größer.... Egal ich hol das Popcorn raus, genieße die Show und vielleicht erfahre ich sogar mal was sinnvolles. ;) ;)

pantera
31-01-2011, 21:23
Also wenn Du dich zwischen diesen beiden endscheiden willst, dann ganz klar für Krav Maga Global.

Bei dem anderen kann ich nur zu sagen das der Herr:
Representative of the World Krav Maga Association in Germany

Chief Instructor Krav Maga Combat System - International

Krav Maga Full-Instructor (WKMA, KMCS, FIKM)

Kapap Instructor recognised by the Israeli Minister of Sport and Education, Level C

3th Dan Black Belt Hapkido

Trainerlizenz C

Oder auch genannt Frank Z. (Nachname geändert - Admin), welcher vor ca. 3 Jahren eine Anfrage an uns gestellt hat, das er gerne Krav Maga Instructor werden möchte und ob er das auch ohne Kampfsporterfahrung werden kann.

Da dieses aber bei uns ohne Erfahrung im Kampfsport nicht zu schaffen ist,
mussten wir ihn leider ablehnen.

Und schwups, 6 Monate später war er schon ober Krav Maga spezial, speziell spezialist ;)

Wer da böses denkt ist ein Schelm :D

Mit sportlichen Grüßen

Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)



Auf deiner Homepage kann ich natürlich auch nix sehr viel finden.
Ich würde schon sehr gerne wissen, bei wem Du das Full-Instructor erreicht hast, ausser bei den Dennis, da weiss ich schon viel. Danke!

pantera
31-01-2011, 21:28
Was ist denn ein guter bzw. schlechter Verband? Ich finde eher das Prozedere wichtig, wie denn die künftigen Ausbilder ausgebildet werden. Was wird vorausgesetzt, welches Niveau wird erreicht etc. ... sicher alles nicht so leicht messbar; von daher muss halt jeder sehen wo er hingeht.
Ich hätte jedenfalls keine Lust Geld gegen Urkunde zu tauschen oder so ähnlich!

So sehe ich es auch, Geld gegen Urkunde ist nix. Aber Du hast gerade noch die Ausbildung fertig gemacht und andere Lehrgang abgeschlossen und schon startest Du das angestrebte Projekte 24Defense..... , macht schon grosser Eindruck, aber ist auch keine schlechte Idee, wer nix wagt, verliert mehr, daher wünsche ich Dir viel Erfolg :-))

Fit & Fight Sports Club
31-01-2011, 22:46
So sehe ich es auch, Geld gegen Urkunde ist nix. Aber Du hast gerade noch die Ausbildung fertig gemacht und andere Lehrgang abgeschlossen und schon startest Du das angestrebte Projekte 24Defense..... , macht schon grosser Eindruck, aber ist auch keine schlechte Idee, wer nix wagt, verliert mehr, daher wünsche ich Dir viel Erfolg :-))

Danke!:) Aber die Projekte basieren ja auch nicht auf Krav Maga als solches. Ich betreibe seit fast 30 Jahren Kampfsport und Krav Maga ist da auch eben ein Mosaikstein des ganzen Bildes.

Gruß,
Eric

Akurosan
10-02-2011, 17:51
Wollte mich nochmal kurz zurückmelden.
Nach den Streiterein um Verbände usw. bin ich aus dem thread ausgestiegen, weil mich das schon beim Wing Chun genervt hat und habe mir die Sache mal lieber selber angeschaut, um mir ein eigenes Bild zu machen.

Vorweg: die Schule in meiner Stadt vertritt die WKMA. Ohne ein Urteil für den gesamten Verband fällen zu können und zu wollen, kann ich jedoch für den Trainer dort sprechen.
Knackiges Training - reduziert auf das Wichtigste und ohne Spielereien. Es ist für mich persönlich das wonach ich gesucht habe. Ich denke das Training dort ergänzt sich auch sehr gut mit anderen Sachen.
Zusammenfassend bin ich der Meinung, dass man nicht alle Leute über einen Kamm scheren sollte und finde auch die Streiterei und gegenseitige Schlechtmacherei nicht angebracht, vor allem unter Kampfsport-/Kampfkunstbegeisterten, die eigentlich über sowas stehen sollten.

Sich symbolisch die "Hand zu geben" ist vielleicht etwas, das zu viel erwartet ist - vor allem, da auch ein gewisses Konkurrenzdenken herrscht. Wenn man aber sein eigenes Können nicht anzweifelt, sollte man sicher keine Bedenken bei "Mitbewerbern" haben.
In dem Sinn wäre ein "leben und leben lassen" wünschenswert, es gibt genug andere Stilrichtungen wo sowas richtig ausufert.

Mit sportlichem Gruß,
Aku

Sven K.
10-02-2011, 17:58
Das DU Glücklich bist, ist eh die Hauptsache. ;)

Es gibt so viele Flachpfeifen (so wie mich), die in "renommierten" Verbänden
hocken und es gibt echt gute Leute, die sich "dubiosen" Verbänden
angeschlossen haben, nur um einfach ihr Ding zu machen. Wenn man erst mal
eine Zeit in der Szene verbracht hat, sieht man das alles etwas relaxter. :D

Roma
11-02-2011, 07:59
@Aku,

vermute du bist beim Bernhard gelandet, gute Wahl.


Viel Spass dort!

Ukidokan
21-02-2011, 18:19
Ich kenn mich mit Krav Maga nicht aus. Aber ich kann jedem den Rat geben, sich die Schulen einfach anzusehen und zu vergleichen.

Es stimmt, es gibt sehr viele inkompentente Kampfkunst- und Sportschulen, aber jeder sollte sich 1-3 Schulen ansehen, so sieht jeder selbst, ob es das ist was man sucht.

Was mir hier leider stark auffällt... es wird schnell über Personen, Trainer, Meister geurteilt, obwohl Sie nur vom Hörensagen schlechtes Schreiben können.

Wir sind in einer Region, wo sich Jeder selbst der Nächste ist. Der Sinn der Kampfkünste ist ein stetiger Austausch von Wissen und Weiterentwicklung.

Jeder Trainer, Meister der behauptet er sei der Beste sollte mal über sich selbst nachdenken. Mann kann als Kampfsportler immer lernen, egal von einem Großmeister oder einem kompletten Anfänger.

Schwede1968
21-02-2011, 18:44
Der Sinn der Kampfkünste ist ein stetiger Austausch von Wissen und Weiterentwicklung.
.

Wir befinden uns aber in der SV und da erwartet mein Kunde - nicht Schüler -, daß ich ihn möglichst effektiv auf eine SV Situation vorbereite. Er möchte keine moralische Erziehung und damit keinen Meister, sondern einen Coach. Dafür habe ich kommerzielle Interessen und er muss nicht jahrelang mein Auto putzen und den Hof fegen ;-)
Soviel zum Austausch mit der Konkurrenz ;) - was aber auch bedeutet, daß ich mich permanent für viel Geld weiterbilde und mich mit Freunden auch austausche!

Weiterentwicklung ja, aber nicht in dem Sinne des großen Kung Fu Meisters, der die 100. Technik gegen eine rechte Gerade entwicklet.

Schwede1968
21-02-2011, 18:45
I

Jeder Trainer, Meister der behauptet er sei der Beste sollte mal über sich selbst nachdenken. Mann kann als Kampfsportler immer lernen, egal von einem Großmeister oder einem kompletten Anfänger.
:):)


Manchmal Trainer, aber immer Schüler!

Girevik
21-02-2011, 19:04
Wollte mich nochmal kurz zurückmelden.
Nach den Streiterein um Verbände usw. bin ich aus dem thread ausgestiegen, weil mich das schon beim Wing Chun genervt hat und habe mir die Sache mal lieber selber angeschaut, um mir ein eigenes Bild zu machen.

Vorweg: die Schule in meiner Stadt vertritt die WKMA. Ohne ein Urteil für den gesamten Verband fällen zu können und zu wollen, kann ich jedoch für den Trainer dort sprechen.
Knackiges Training - reduziert auf das Wichtigste und ohne Spielereien. Es ist für mich persönlich das wonach ich gesucht habe. Ich denke das Training dort ergänzt sich auch sehr gut mit anderen Sachen.
Zusammenfassend bin ich der Meinung, dass man nicht alle Leute über einen Kamm scheren sollte und finde auch die Streiterei und gegenseitige Schlechtmacherei nicht angebracht, vor allem unter Kampfsport-/Kampfkunstbegeisterten, die eigentlich über sowas stehen sollten.

Sich symbolisch die "Hand zu geben" ist vielleicht etwas, das zu viel erwartet ist - vor allem, da auch ein gewisses Konkurrenzdenken herrscht. Wenn man aber sein eigenes Können nicht anzweifelt, sollte man sicher keine Bedenken bei "Mitbewerbern" haben.
In dem Sinn wäre ein "leben und leben lassen" wünschenswert, es gibt genug andere Stilrichtungen wo sowas richtig ausufert.

Mit sportlichem Gruß,
Aku

Ich sage mal so:
wenn Du beim Bernhard L. bist, hast Du sicherlich einen Trainer, der reichlich Erfahrung mitbringt und sich in 'zig SV Systemen weitergebildet und Instruktorenschulungen besucht hat , u.a. UCS, Alpha System,etc.(kenne ihn nicht persönlich, aber habe gehört, er macht ordentliches, solides SV Training).
Warum er ausgerechnet die Krav Maga und Kapap Instructorschulung bei der WKMA/ MAAI gemacht hat und nicht bei KMGlobal, IKMF, oder anderen KM "Größen" mit gutem Leumund, wird er sicherlich für sich entschieden haben

Unabhängig vom Trainer schreckt mich der genannte Verband ab, aber auch nur, weil ich seit 2005 Erfahrung mit Krav Maga habe und seitdem auch die Entwicklung beobacht habe.
Einem Klienten, der Krav Maga bei sich in der Umgebung sucht, von den ganzen Verbänden keine Ahnung hat und nicht unbedingt vorher in einem Forum Infos gesucht hat, ist es wahrscheinlich Schnurz - Hauptsache steht Krav Maga drauf !

Paul_Kersey
21-02-2011, 21:51
Wir befinden uns aber in der SV und da erwartet mein Kunde - nicht Schüler -, daß ich ihn möglichst effektiv auf eine SV Situation vorbereite. Er möchte keine moralische Erziehung und damit keinen Meister, sondern einen Coach. Dafür habe ich kommerzielle Interessen und er muss nicht jahrelang mein Auto putzen und den Hof fegen ;-)
Soviel zum Austausch mit der Konkurrenz ;) - was aber auch bedeutet, daß ich mich permanent für viel Geld weiterbilde und mich mit Freunden auch austausche!

Weiterentwicklung ja, aber nicht in dem Sinne des großen Kung Fu Meisters, der die 100. Technik gegen eine rechte Gerade entwicklet.

:halbyeaha
So siehts aus und das grenzt den SV Bereich auch irgendwie vom Kampfsport / Kampfkunst Sektor ab.

Daher finde ich es durchaus richtig und wichtig auf schwarze Schafe aufmerksam zu machen weil wir hier davon reden Kunden etwas mitzugeben dass sie wirksam schützen kann. Da ist kein Platz für unseriösen Bullshit.

F-factory
23-02-2011, 01:08
Natürlich. Aber ein guter Verband, der "nur" schlechte Ausbilder hervorbringt, hat wohl ein grundsätzliches Problem, irgendwo.
Und ein schlechter Verband, viele gute Ausbilder hervorbringt, kann so schlecht nicht sein.
So einfach ist es wohl nicht.
"Schlechte" Verbände, werden nur "gute Ausbilder" hervorbringen, wenn diese Leute vorher schon gut waren. Und ob sie dann im Krav Maga gut sind, ist eine ganz andere Sache...

Wobei "gute" Verbände aus vorher "schlechten Leute" keine "guten" machen können. Sie können nur das gesammelte Wissen vermitteln und müssen die Umsetzung der jeweiligen Person überlassen (sofern diese überhaupt den Kurs besteht). Jedoch ist es für jemanden mit weniger Erfahrung von Vorteil, wenn das vermittelte Wissen umfangreicher ist.

Das Angebot ist ja auch da an dem man sich orientieren kann. Preislich unterscheiden sich alle Krav Maga Instructoren-Ausbildungen marginal, wenn man die Zeitspanne der Ausbildung mit dem vergleicht was diese kostet. Bei einer "3-Tages-Ausbildung" für €320,00 ist der Tagessatz sogar noch höher als bei einer "24-Tages-Instructorenausbildung" zu €2200,00. Nur wo wird man wohl mehr lernen?
Bei anderen Angeboten wird die Ausbildung günstiger Angeboten, aber dann wird man in langfristige Verträge eingebunden.

Manche werden nach ein paar Tagen schon auf die Allgemeinheit losgelassen, oft unter Bezeichnungen wie "Trainee", "Basic Instructor", "Gruppenleiter" oder sonstigen Namen.
Diese Leute scheinen dann aber genauso wie ein "vollwertiger" Instructor eine Gruppe führen zu dürfen, was für mich nicht nur unverständlich sondern einfach auf Ablehnung stößt. Der Laie kann die Unterschiede überhaupt nicht erkennen.

Mag sein, dass ich meinen Qualitätsstandard sehr hoch ansetze, aber was manche als Ausbildung deklarieren, ist schon sehr fragwürdig.

Gruß
John

DocDog
23-02-2011, 19:03
@F-Factory
Das von Dir kritisierte System scheint sich aber sowohl deutschland- als auch weltweit immer mehr Beliebtheit zu erfreuen und zu verbreiten ;) Wenn man von der Prämisse ausgeht, dass der Erfolg einem Recht gibt, kann diese Verfahrensweise nicht so falsch sein.

Die Trainee-Methodik gibt es auch in verschiedenen Unternehmen und mittlerweile sogar Behörden (heißt da nur anders :D). Und mittlerweile auch im Bereich von Trainerausbildungen. Sie gewährleistet das kontinuierliche Aufbauen von geeigneten Kandidaten.

Ich glaube, auch Kompaktausbildungen gibt es mittlerweile einige mehr. Und auch diese scheinen ganz gute Leute hervorzubringen.

Auch weitere Kampfsportverbände haben die von Dir angeführten Stufen in ihrem Ausbildungsprogramm.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, im Bereich von Krav Maga haben die KMU und wir "Trainees". Diese sind aber keineswegs voll ausgebildeten Trainern gleichgestellt. Im Gegenteil, sie unterliegen strengen Richtlinien, nach denen sie unterrichten dürfen und sollen. Gleichzeitig werden Sie hierbei einem Instructor zugeteilt, der sozusagen als Supervisor dient.

Unterrichten dürfen die Trainees nur, was vorgegeben/ vermittelt wurde. Das gewährleistet zeitgleich ein kontinuierliches Üben während der Ausbildungsphase. Wie sonst sollen die Anwärter üben, wenn sie nicht Gleichgesinnte um sich haben!? Und unsere Trainees erklären den Leuten z.B., dass sie noch nicht komplett mit der Ausbildung durch sind.
Der Status bezeugt lediglich, dass jemand zur Trainerausbildung zugelassen wurde/ sich in dieser befindet. Und hier lassen wir nur Leute zu, die schon entsprechende Vorerfahrung nachweisen können, entweder aus dem Krav Maga selbst oder aus ähnlichen Systemen.

Der Groupleader hingegen hat die komplette Ausbildung absolviert und soll nur noch Feinschliff ins Unterrichten reinbringen. Dies geht aber eben nur mit unterrichten, unterrichten und nochmal unterrichten. Während dieser Zeit wird durch den Groupleader eine Art "Log-Buch" geführt (dem einen oder anderen sicherlich auch durch Trainer-C-Ausbildungen bekannt ;))

So etwas nennt sich dann anderweitig Referendariat - man ist kein Student mehr, aber die große Abschlussprüfung hat man auch noch nicht abgelegt und ist gerade in einer Zeit des Sich-Bewehrens und Erfahrungsammelns.

Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann: Oftmals wird hier die Annahme erzeugt, der Kunde sei ein dummes Schaf, welches gar nicht wisse, worum es geht.
Dies ist mitnichten so! Mittlerweile haben wir einige Trainingscenter und Mitglieder. Diejenigen, die sich für Ausbildungen interessieren, holen Informationen ein und sind "vorbelastet". Da wird sehr wohl verglichen, was man wo für wieviel bekommt. Und man fragt auch untereinander nach Erfahrungen mit Verband A und Verband B.

Bei den Trainierenden ist es kaum anders. Vorerfahrung aus anderen Bereichen, berufsbezogene Anwender oder Probetrainings in verschiedenen Clubs sorgen durchaus dafür, dass man nicht mit Scheuklappen durch die Welt läuft.
Auch Seminarbesuche bei anderen Anbietern sind an der Tagesordnung. Wir haben schon von diversen anderen KM-Verbänden oder anderen Systemen Leute bei uns auf den Seminaren gehabt/ haben sie immer noch. Und umgekehrt gehen unsere Mitglieder auch gerne mal auf ein interessantes Seminar eines anderen Verbandes.

Den letztendlich ist es den Mitgliedern schnurzpiepegal, bei welchem Verband sie sind, solange das Training vor Ort stimmt. Ein Verband ist immer nur so gut, wie sein Vertreter vor Ort.
Ein Verband kann sich allerdings nicht nur auf 1-2 gute Trainer stützen, sondern muss in der Masse gute Vertreter des Systems hervorbringen.

Wenn man nicht kontinuierlich an sich arbeitet, bringt man nicht die notwendige Qualität, um seine Mitglieder zu halten oder zu expandieren. Im Gegenteil, man verliert immer mehr Mitglieder und verschwindet von der Bildfläche.

Und jeder hat mal klein angefangen.

Gruss,
Doc

*Lars*
23-02-2011, 19:24
"Dummes Schaf" vielleicht nicht, aber der durchschnittlich Trainierende sieht, dass dort jemand die Gruppe trainiert. Für den ist das der Trainer. Und einem Trainer unterstellt man eine gewisse Kompetenz.

Der Trainierende erkennt doch praktisch gar nicht, ob es ein Trainee oder Groupleader ist, oder ein vollwertiger Instruktor. Und er kann auch nicht erkennen, ob der Instruktor erst ein halbes Jahr beim Judo war oder der Trainee schon 3 Jahre Kickboxen gemacht hat.

Der Trainierende nimmt ihn einfach als qualifizierten Lehrer wahr. Zumindest habe ich das als Trainierender immer so gesehen.

Dann gibt es auch Verbände, wo einem die Trainer erzählen, die schon Instruktor sind, dass sie bei der Instruktorenausbildung eigentlich nichts gelernt hätten, was sie nicht schon wussten. Interessant ist auch, wenn man auf Fotos von Instruktorenprüfung WTler sieht, die man 2 Monate vorher das erste Mal beim Basic Seminar gesehen hat und davor auch nichts vom KM wussten. Praktisch merken die Unterschiede die Leute erst dann, wenn sie mal unterschiedliche TC besucht haben.

Und die von John kritisierte Struktur wurde sicher nicht wegen der Struktur bemängelt, sondern eher wegen dem, was sie praktisch bedeutet. Und in der Praxis bedeutet dass nicht selten, dass mit Trainee nicht irgendwelche erfahrenen KS einsteigen, die dann immer weiter gebildet werden, sondern dass irgendwelchen Neulingen ein Trainee Schein hinterhergeworfen wird, nur damit ein TC eröffnet werden kann. Die fortlaufende Trainerausbildung bringt die Leute dann eigentlich nur auf den gleichen Level, den jeder andere Trainierende hat.

Ich meine Gö, Du bist doch auch schon im Lande rumgekommen, Du beobachtest solche Entwicklungen ja sicher auch. Ich seh sie halt auch relativ kritisch. Am Ende bekommt man in einem KM TC einen hebelnden KS Anfänger als Trainer und im anderen TC einen erfahrenen Kickboxer, der dann entsprechendes Pratzentraining macht. Profitieren tut davon letztlich nur der Verband, der sich die Trainer Ausbildung bezahlen lässt, der Geld für jeden Trainierenden bekommt und sich einen Ort schafft, wo er kostenpflichtige Seminare anbieten kann. Im Worst Case ist das Training so schlecht, dass derjenige im Ernstfall arge Probleme bekommt, und das ist etwas, was mir dann besonders durch den Kopf geht. Es wird durch kommerzielle Interessen mit dem Leben von Menschen gespielt, die sich in einer Bedrohungssituation verteidigen wollen.

Es ist für den normal Interessierten einfach ungemein schwierig geworden, bei der Vielzahl der Verbände und Angebote noch wirklich durchzusehen. Damit das jetzt keine Missverständnisse gibt: Trainee und Co habe ich jetzt nur als Beispiel genommen. Ich weiß nicht, welche Verbände jetzt konkret damit arbeiten.

defensiv
23-02-2011, 19:40
(...) Am Ende bekommt man in einem KM TC einen hebelnden KS Anfänger als Trainer und im anderen TC einen erfahrenen Kickboxer, der dann entsprechendes Pratzentraining macht. Profitieren tut davon letztlich nur der Verband, der sich die Trainer Ausbildung bezahlen lässt, der Geld für jeden Trainierenden bekommt und sich einen Ort schafft, wo er kostenpflichtige Seminare anbieten kann. Im Worst Case ist das Training so schlecht, dass derjenige im Ernstfall arge Probleme bekommt, und das ist etwas, was mir dann besonders durch den Kopf geht. Es wird durch kommerzielle Interessen mit dem Leben von Menschen gespielt, die sich in einer Bedrohungssituation verteidigen wollen.

Es ist für den normal Interessierten einfach ungemein schwierig geworden, bei der Vielzahl der Verbände und Angebote noch wirklich durchzusehen. (...)

@Lars! Super Beitrag! Und das was ich von Dir jetzt zitiere (Braucht man hier Fußnoten? *g*) ist genau das, was ich eben auch beobachte bzw. befürchte!

DocDog
23-02-2011, 20:38
@Lars
Ich weiß, was Du meinst. Aber da gibt es noch viel Schlimmeres... Sowohl bei "qualifizierten Ausbildungsangeboten" z.B. über die verschiedenen LSB usw. (Die stehen dann auch auf der Matte und unterrichten Ju Jutsu, Judo u.ä.), ohne wirklich was zu können. Da haben sich mir die Fußnägel hochgerollt bei dem einen oder anderen.

Und bei den Hybriden scheint die Scheinwirtschaft immer mehr in Mode zu kommen. Ich habe selbst schon Kohle für die Urkunde geboten bekommen, ohne das jemand die Ausbildung machen wollte. "Keine Zeit, man könne ja eh alles..." usw. usw. 3x hab ich das jetzt schon so o.ä. erlebt. Kohle lag das eine Mal sogar schon auf dem Tisch!!! :ups: Aber würde ich damit nicht jedem aus unserem Verband Unrecht tun, der sich für die Ausbildung den ***** aufreißt? Und so sehen es sicherlich die meisten vernünftigen Ausbilder auch! Außerdem würde der Verband an sich doch auch drunter leiden, wenn er solche Leute zulässt.

Und spätestens, wenn im Örtchen eine weitere Schule von der Konkurrenz aufmacht und die Leute dann dort mal reinschnuppern, ist es doch passé mit der Gaukelei!

Fakt ist, es wird immer schlechte Trainer geben. Man kann nur an sich selbst arbeiten und muss versuchen, durch Qualität zu punkten. Andererseits ist es eine Frage dessen, was diejenigen denn auch wollen. Habe schon Leute erlebt, die das harte Training nicht mochten oder das kontaktreiche oder das wir nicht meditieren oder oder oder.

Angebot und Nachfrage reguliert das Ganze auch einwenig.

P.S. Kleiner Nachtrag: 2 von den o.g. Herren sind zwischenzeitlich bei anderen Verbänden mittlerweile Krav Maga Instructoren... Und über den einen darf und will ich nicht mehr reden...

Schnueffler
23-02-2011, 20:53
Und bei den Hybriden scheint die Scheinwirtschaft immer mehr in Mode zu kommen. Ich habe selbst schon Kohle für die Urkunde geboten bekommen, ohne das jemand die Ausbildung machen wollte. "Keine Zeit, man könne ja eh alles..." usw. usw. 3x hab ich das jetzt schon so o.ä. erlebt. Kohle lag das eine Mal sogar schon auf dem Tisch!!! :ups: Aber würde ich damit nicht jedem aus unserem Verband Unrecht tun, der sich für die Ausbildung den ***** aufreißt? Und so sehen es sicherlich die meisten vernünftigen Ausbilder auch! Außerdem würde der Verband an sich doch auch drunter leiden, wenn er solche Leute zulässt.


Andersrum gab es das Spielchen aber auch, unter dem Motto:
Du bist ein super SV Trainer, zwar aus dem System XYZ, aber ich gebe dir die Urkunde plus ein Anfängeraustattungspaket und du bist ab sofort Instructor für ABC!
Gerade am Anfang, als die Verbreitung des ABC losging!

pantera
23-02-2011, 22:46
Super Beispiele, und bin schon sehr beeindruckt, wie das mit Schwarze Schafe so abläuft.

*Lars*
23-02-2011, 22:53
@Doc

Ne ich glaube, der eine ist momentan nirgendwo Instruktor - obwohl er es überall probiert hat.

F-factory
23-02-2011, 23:34
Die Trainee-Methodik gibt es auch in verschiedenen Unternehmen und mittlerweile sogar Behörden (heißt da nur anders :D). Und mittlerweile auch im Bereich von Trainerausbildungen. Sie gewährleistet das kontinuierliche Aufbauen von geeigneten Kandidaten.
Das ist richtig, jedoch werden die nicht nach 5 Tagen "Ausbildung" auf die Menscheit losgelassen.


Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, im Bereich von Krav Maga haben die KMU und wir "Trainees". Diese sind aber keineswegs voll ausgebildeten Trainern gleichgestellt. Im Gegenteil, sie unterliegen strengen Richtlinien, nach denen sie unterrichten dürfen und sollen. Gleichzeitig werden Sie hierbei einem Instructor zugeteilt, der sozusagen als Supervisor dient.

Unterrichten dürfen die Trainees nur, was vorgegeben/ vermittelt wurde. Das gewährleistet zeitgleich ein kontinuierliches Üben während der Ausbildungsphase. Wie sonst sollen die Anwärter üben, wenn sie nicht Gleichgesinnte um sich haben!? Und unsere Trainees erklären den Leuten z.B., dass sie noch nicht komplett mit der Ausbildung durch sind.
Allein der Umstand, dass Leute ohne komplette Ausbildung ein "System" vertreten und unterrichten dürfen, ist für mich völlig unverständlich.
Das Unterrichten muss Teil der Ausbildung sein und zwar nicht mit "Fremden" (Schülern) sondern im Rahmen des Ausbildungsprogramms mit sofortigen Korrekturmöglichkeiten, Per-Group Feedback und Analyse. Dies ist in einer Woche Instructorenausbildung nicht zu bewerkstelligen.

Wir lassen erst im letzten Teil, also nachdem schon mehr als 18 Tage Instructorenausbildung absolviert wurden, die Instructorenanwärter an "Externe" ran. Und dies geschieht unter dem Auge von den Ausbildern in einem bestehenden Club, nicht vor Leuten die vielleicht zum ersten Mal ins Training kommen.
Das ist nur einer von ganz vielen Punkten, die ich über die Jahre bei der IKMF habe schätzen gelernt. Es sind genau solche Details, die den Qualitätsstandard einer Ausbildung bestimmen.
Einen "Mentor" zu bestimmen ist eine gute Sache, aber wir machen es nach der 24-tägigen Ausbildung.

Wie soll denn mit Leuten umgegangen werden, die nach kurzer Zeit (nach dem ersten Teil) sich nicht verbessern, nicht dazulernen und trotzdem nach dem ersten Teil als "Trainee" (oder wie sie sonst genannt werden) unterrichten?
Bei uns wird die Befähigung zu unterrichten erst am Ende des letzten Teils, also nach 24 Tagen Instructoren-Ausbildung erteilt.
Sollte jemand schon vorher klare Signale senden (ja, solche Leute gibt es auch - trotz starkem KS/KK Hintergrund), dann wird ihm/ihr nahegelegt, dass die Instructoren-Ausbildung wohl noch verfrüht ist.

Wenn man sagt, dass es den Leuten egal ist bei welchem Verband/Organisation/Firma sie Krav Maga trainieren, dann ist das durchaus richtig, aber dass heißt nicht, dass man deshalb bei der Ausbildung der Instructoren schludern sollte, "weil es eh keinen Unterschied macht". Genau dieser Umstand wirft nähmlich auf Krav Maga ein schlechtes Licht.

Naja, ich mache jetzt Nachtruhe...

Gruß
John

DocDog
23-02-2011, 23:58
@F-Factory
Unsere Standpunkte sind da gar nicht weit voneinander entfernt. Es ist allerdings ein Unterschied, ob ich Leute mit oder ohne Trainererfahrung vor mir habe.

Deinen letzten Absatz verstehe ich allerdings nicht bzw. Du wirfst da einiges von dem, was ich sagte, zusammen. Ich habe doch selber geschrieben, dass man gute Ausbilder hervorbringen muss. Dementsprechend kann man bei der Ausbildung nicht schludern.

Aber ist jetzt zu mühselig. Dir eine angenehme Nachtruhe.

F-factory
24-02-2011, 00:10
@F-Factory
Unsere Standpunkte sind da gar nicht weit voneinander entfernt. Es ist allerdings ein Unterschied, ob ich Leute mit oder ohne Trainererfahrung vor mir habe.

Deinen letzten Absatz verstehe ich allerdings nicht bzw. Du wirfst da einiges von dem, was ich sagte, zusammen. Ich habe doch selber geschrieben, dass man gute Ausbilder hervorbringen muss. Dementsprechend kann man bei der Ausbildung nicht schludern.

Aber ist jetzt zu mühselig. Dir eine angenehme Nachtruhe.
Ich glaube beim "wie" man fähige Krav Maga Instructoren ausbildet, klaffen unsere Auffassungen weit auseinander. Unabhängig davon ob Leute Lehrerfahrung mitbringen oder nicht.

Gruß
John

DocDog
24-02-2011, 00:15
Das ist vollkommen ok :) Man muss nicht immer gleicher Meinung sein.

JunFan
26-02-2011, 11:32
mal so nebenbei: vor einiger zeit, war ich mit 3 weiteren personen auf einem jkd seminar! Zwei typen waren am ende so nett und haben uns zum Bahnhof gefahren. wie das so ist haben wir natürlich über kk gequatscht! Von einem thema Zum anderen, sind wir auf krav maga gekommen! Da meinte der fahrer prompt er wäre instructor. in einem von uns bekannten verband. genau so schnell wie uns das mitteilte, sagte er dazu, das er dafür recht wenig tun musste. er war auf einem Seminar und es wurde ihm gleich der instructor angeboten, da man meinte seine qualifikationen, seine erfahrung und sein können würde ihn dazu befähigen. er selber ist der mein Meinung gewesen erhärtet das ding (Zeit.) geschenkt bekommen. ach ja , es war nicht die maa i

JunFan
26-02-2011, 11:44
mal so nebenbei: vor einiger zeit, war ich mit 3 weiteren personen auf einem jkd seminar! Zwei typen waren am ende so nett und haben uns zum Bahnhof gefahren. wie das so ist haben wir natürlich über kk gequatscht! Von einem thema Zum anderen, sind wir auf krav maga gekommen! Da meinte der fahrer prompt er wäre instructor. in einem von uns bekannten verband. genau so schnell wie uns das mitteilte, sagte er dazu, das er dafür recht wenig tun musste. er war auf einem Seminar und es wurde ihm gleich der instructor angeboten, da man meinte seine qualifikationen, seine erfahrung und sein können würde ihn dazu befähigen. er selber ist der mein Meinung gewesen erhärtet das ding (Zeit.) geschenkt bekommen. ach ja , es war nicht die maa i

Schwede1968
26-02-2011, 13:01
mal so nebenbei: vor einiger zeit, war ich mit 3 weiteren personen auf einem jkd seminar! Zwei typen waren am ende so nett und haben uns zum Bahnhof gefahren. wie das so ist haben wir natürlich über kk gequatscht! Von einem thema Zum anderen, sind wir auf krav maga gekommen! Da meinte der fahrer prompt er wäre instructor. in einem von uns bekannten verband. genau so schnell wie uns das mitteilte, sagte er dazu, das er dafür recht wenig tun musste. er war auf einem Seminar und es wurde ihm gleich der instructor angeboten, da man meinte seine qualifikationen, seine erfahrung und sein können würde ihn dazu befähigen. er selber ist der mein Meinung gewesen erhärtet das ding (Zeit.) geschenkt bekommen. ach ja , es war nicht die maa i

:ups: War es einer der eher rennomierten Verbände?

Paul_Kersey
26-02-2011, 13:05
:ups: War es einer der eher rennomierten Verbände?

Würde mich jetzt auch interessieren.
Gern auch via PN und möglichst verifizierbar.

Girevik
26-02-2011, 13:33
:ups: War es einer der eher rennomierten Verbände?

Na ich denke mal IKMF und Krav Maga Global werden es auch nicht gewesen sein!

Bis gleich ;)

Schwede1968
26-02-2011, 14:28
Na ich denke mal IKMF und Krav Maga Global werden es auch nicht gewesen sein!

Bis gleich ;)

:) Die beiden meinte ich auch nicht! Wäre aber interessant zu wissen, auch gerne per PN!

JunFan
26-02-2011, 22:12
ich werde niemanden zu dieser sache eine PN schicken, und ob man mir glaubt oder nicht, ist mir auch recht egal! sache erlebt, wie beschrieben, und drei zeugen dabei gehabt.
ich denke es bringt auch nichts irgendein verband anzuprangern... denn auf die idee, dass derjenige sich vllt. profilieren wollte, ist natürlich keiner gekommen. Wäre auch eine möglichkeit... nach meiner einschätzung... vllt. ein wenig von beidem. man weis es aber nicht...

F-factory
26-02-2011, 23:42
Das soetwas passiert ist mir Gerüchteweise auch schon zu Ohren gekommen und zwar immer von der selben Organisation. Wenn es unterschiedliche Leute ohne direkte Verbindung zueinander erzählen, gehe ich davon aus, dass etwas Wahres dran Sein kann. Zusammen mit anderen Faktoren, die öffentlich nachvollziehbar sind, halte ich trotz anderlautender Beteuerungen von 'Qualitatsstandards' und Auswahlverfahren der Kandidaten, nichts von dieser Organisation und dem was sie unter 'Krav Maga' anbieten. Man kann halt nur soviel schönreden. Die Glaubwürdigkeit ist erstmal dahin.

Gruß
John

Roma
27-02-2011, 08:57
Trotzdem ist es blöd hier etwas einzustellen und dann zu sagen ätsch mehr verrate ich nicht.

Deshalb der Aufruf "Butter bei die Fische", dann können die Verantwortlichen vielleicht auch etwas dazu äußern.

F-factory
27-02-2011, 09:40
Trotzdem ist es blöd hier etwas einzustellen und dann zu sagen ätsch mehr verrate ich nicht.

Deshalb der Aufruf "Butter bei die Fische", dann können die Verantwortlichen vielleicht auch etwas dazu äußern.
Da ich mir diese Sachen nicht habe schriftlich geben lassen und die betreffende Organisation (Person) schnell einen Anwalt einschaltet, natuerlich unter dem Vorwand den guten Ruf' zu wahren, gebe ich hier keine Namen preis, und würde keinem dazu raten.

Gruß
John

Roma
27-02-2011, 10:05
Bei Anwälte einschalten klingelt was bei mir, mir geht es auch nicht darum den Namen von Personen zu bekommen, aber der Verband der betroffen ist, wäre schon interessant.

Das halte ich auch für rechtlich unbedenklich, da Verbände hier so oder so immer mal wieder in positiver und oft auch in negativer Weise genannt werden.

Interessant finde ich in diesem Zusammenhang auch, daß es hier offensichtlich möglich ist, jemanden persönlich anzugreifen, der in einem der "falschen" Verbände ist, aber man sich offensichtlich scheut, das gleiche bei einem der "guten" Verbände zu tun.

Aber damit muss man sich hier wohl abfinden, schade, den auch das ist einem Miteinander nicht gerader förderlich, man kann nicht immer nur auf der Sonnenseite stehen, sondern sollte auch in der Lage sein Kritik auszuhalten und sich dieser in sachlicher Diskussion zu stellen.

JunFan
27-02-2011, 11:44
Da ich mir diese Sachen nicht habe schriftlich geben lassen und die betreffende Organisation (Person) schnell einen Anwalt einschaltet, natuerlich unter dem Vorwand den guten Ruf' zu wahren, gebe ich hier keine Namen preis, und würde keinem dazu raten.

Gruß
John

Sehe ich auch so...
dazu kommt, dass ich eigentlich den instructor, der so etwas mitmacht, viel interessanter finde, als den verband, weil genau solche leute es auch sind, die den ruf kaputt machen... Und man weiß einfach nicht, was wahr ist!


es spielt auch keine rolle, welcher veraband das war! es ging hier gerade heiss her um qualitätsstandards und co. und ich wollte mal eine anderes seite der Medaille zeigen, dass es so was auch zu geben scheint... wer da jetzt der buhh man ist, der verband oder der typ der das erzählt, sei mal
dahingestellt!
Johns einwand, dass wenn man ein und das selbe aus unterschiedlichen, unabhängigen ecken hört, spricht eigentlich für sich.

Versucht doch einfach bei den verschiedenen leuten so ein angebot zu bekommen, dann könnt ihr alle über eure erfahrungen berrichten:D

Roma
27-02-2011, 12:00
Nein danke, ich mache meine Sachen lieber auf die alte Weise mit Prüfung und so, sogar in der maa i.

Mein Gott bin ich bescheuert, oder ich habe nicht genug Kohle um mich einzukaufen.

JunFan
27-02-2011, 12:48
Nein danke, ich mache meine Sachen lieber auf die alte Weise mit Prüfung und so, sogar in der maa i.

Mein Gott bin ich bescheuert, oder ich habe nicht genug Kohle um mich einzukaufen.

es ging auch eher darum, dass wenn ihr So scharf seid Namen zu von verbänden zu kennen, die So etwas machen, selbst herauszufinden wer solche Angebote macht. Annehmen muss es ja niemand. Dann könntet ihr selbst berichten;)

Hmx3
27-02-2011, 13:06
entschuldige, aber den ganzen Verbands.....kenne ich aus meiner Karatezeit.

Da haben sich manche Titel und Dangrade umgehängt, die jeder Qualifikation entbehren und Verbände oder Akademien gegründet. Ein Anfänger erkennt dies nicht und glaubt erstmal was ihm erzählt wird.

Aber Verband hin oder her, entscheidend ist der Trainer, die Trainingslocation und die Mittrainierenden. Fühle ich mich wohl, entspricht das Training meinen Vorstellungen, sind für den einzelnen viel wichtiger als der Dachverband.

Und langfristig kann man Mitglieder nur halten, wenn man qualitativ hochwertiges Training anbietet.

pantera
27-02-2011, 20:21
Denke früher oder später wird das Wahrheit an das Licht geführt.....

Niffel
08-03-2011, 13:31
Das schlimme an allen KK und SV-Stilen ist das gegenseitige zerfleischen. Der Verband ist doch am Ende egal, wichtig ist doch das der Mensch ein gutes und sinnvolles Training macht. Das er es erklären kann und es dem Schüler einfach und verständlich rüberbringt.

Ich hab einige TC im TKD durch (umzugsbedingt) und die haben sich gravierend unterschieden. Einige Jahre WHKD hab ich auch hinter mir und muss sagen das es auch da Unterschiede gibt, was die Trainer angeht.

Ein guter Verband hält sich zurück, supportet seine Trainer mit regelmäßigen Schulungen und macht bei diesen keine Massenveranstaltungen von über 50 Leuten. Und er prüft seine Trainer auch regelmäßig auf ihre Skills.

Meine KM Lizenz habe ich zwar nicht mit 24 Tagen am Stück bekommen, wäre bei mir zeitlich nicht drin aber am Ende waren es 25 Tage die ich mich bei meinen Ausbildern beweisen durfte wobei die 2 "Höllenwochen" wie ich sie liebevoll nenne ein sehr gutes Erlebnis waren welches ich auch jetzt noch gern wiederhole :).

Ich persönlich mag es auch nicht ein Training mit mehr als 20 Leuten zu geben, was dazu führte das wir einfach die Mitgliederzahl in den einzelnen Kursen beschränken oder im TC einen Aufnahmestop einführten.
Das kann man natürlich nur machen wenn man nicht davon leben muss, dies ist mir klar aber diesen Luxus haben wir, und ich denke und hoffe das sich das auch positiv auf das Training ausübt.

Unsere Trainer haben alle langjährige KK und auch Leistungssporterfahrung. Wir versuchen uns auch auf Seminaren vom Verband und auch extern auf dem laufenden zu halten...wie es der Job halt zulässt.

Denn das Aushängeschild für den Verband ist ein gut geschulter Trainer und gute Schüler die ihr Wissen intelligent einsetzen.

soviel dazu von mir