PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfängergruppe beim KSC Manila Essen



C.A.Mclane
28-01-2011, 10:28
Hallo,
ab Anfang März planen wir beim KSC Manila in Essen den Start einer neuen Anfängergruppe für Modern Arnis.
Wie in den letzten Jahren wird die Gruppe von Dan Trägern des KSC geleitet.
Die Gruppe wird in ca. 2 Monaten mit dem Programm der DAV Weißgurt-Prüfung vertraut gemacht. Die Kursgebühr für die 2 Monate betrug bis jetzt immer 20 EUR, ich glaube nicht das daran viel ändern wird.
Danach besteht (überaschenderweise :D ) die Möglichkeit in der normalen Gruppe das Training fortzusetzen.
Das Training findet Montags und Mittwochs jeweils von 20:00 bis 21:45 Uhr in der Haedenkampstr. in Essen-Altendorf statt
und wird von DAV Bundestrainer DATU Dieter Knüttel 8. Dan Modern Arnis und Senior Guru Peter Rutkowski 4 Dan Modern Arnis geleitet.
Nähere Informationen zum KSC Manila und zu Modern Arnis gibt es auf der Homepage des KSC Manila KSC Manila (http://www.kscmanila.de/) bzw. beim Deutschen Arnis Verband Deutscher Arnis Verband e.V. (http://www.modern-arnis.de/deutsch/index.shtml).
Sobald ich eine genauen Anfangstermin habe werde ich den nachreichen.
Grüße Thomas

Update: Offizieller Starttermin ist Montag der 28. Februar 2011. Die ersten 3 Termine gelten als Schnupperstunde. Danach wird für den Kurs eine Gebühr von 20 Euro fällig. Voraussichtliche Dauer des Kurses ist bis Mitte Mai 2011.

PS @mod Falls es das falsche Forum sein sollte bitte verschieben.

amasbaal
28-01-2011, 11:38
ist immer so ne sache: gehört das hierhin oder in die rubrik, die für schulen, clubs, vereine und co gedacht ist?

ich lass es hier.
da es ja ne regelmäßige sache ist, bitte ich darum, das nächste mal im entsprechenden forum zu posten. wo kämen wir denn hin, wenn jede trainingsgruppe ihre normalen gruppenaktivitäten hier posten würde.
besondere geschichten - o.k.. aber regelmäßig sich wiederholende vereinsangelegenheiten?

:)

p.s. hier im forum käme doch v.a. "wo kann man fma trainieren" oder der termin-thread in frage.

C.A.Mclane
28-01-2011, 12:00
ist immer so ne sache: gehört das hierhin oder in die rubrik, die für schulen, clubs, vereine und co gedacht ist?

ich lass es hier.
da es ja ne regelmäßige sache ist, bitte ich darum, das nächste mal im entsprechenden forum zu posten. wo kämen wir denn hin, wenn jede trainingsgruppe ihre normalen gruppenaktivitäten hier posten würde.
besondere geschichten - o.k.. aber regelmäßig sich wiederholende vereinsangelegenheiten?

:)

p.s. hier im forum käme doch v.a. "wo kann man fma trainieren" oder der termin-thread in frage.

Jetzt bin ich noch verunsicherter als am Montag, nach Peter Rutkowski´s Ausflug zu den Sinawalis die "erst im Dan-Bereich prüfungsrelevant sind".
:confused:

amasbaal
28-01-2011, 14:28
in dem fall hier geht es um werbung für ein regelmäßig stattfindendes kursangebot eines bestimmten vereins durch ein vereinsmitglied.
dass ihr so ein anfängerkurs-system habt, wäre für nen eigenen thread evtl. ok.. aber das hast du ja bereits schon mal gepostet. für jeden einzelnen, neu beginennden anfängerkurs nen thread eröffnen, halte ich dann doch viel zu inflationär.

aber, wie gesagt: das bleibt ja offen und wird nicht verschoben. nur, nächstes mal das thema geschickter irgendwo einbringen ;) oder am richtigen ort posten: termine thread hier im forum oder ins "schulen...." forum.

ist alles halb so wild.

was war das mit den dan-sinawalis? und was genau daran war verwirrend?
die dinger sind doch nach ner bestimmten grenze, die überschritten wird, wenn man das ziel des sinawali schlagens (koordination usw.) erreicht hat, nur noch dafür da, zu verwirren, dachte ich immer :D.

C.A.Mclane
28-01-2011, 14:58
was war das mit den dan-sinawalis? und was genau daran war verwirrend?
die dinger sind doch nach ner bestimmten grenze, die überschritten wird, wenn man das ziel des sinawali schlagens (koordination usw.) erreicht hat, nur noch dafür da, zu verwirren, dachte ich immer :D.[/QUOTE]

Nun wenn es der Sinn war hat´s bei mir funktioniert. :D
So wies Peter erklärt hat dienen die Abwandlungen dazu die Muster, die man eingedrillt hat und dann automatisch ablaufen aufzubrechen, damit man freier in der Reaktion wird. Oder so ännlich.
Ich (Gelbgurt) habe mit einem Trainigspartner x-Sinalawi geübt mit Wechsel von links auf rechts und zurück mit etwas Fussarbeit, was im Augenblick schon nicht ganz einfach für mich ist.
Tja, dann hat Peter die ersten Schäge von einem Trainigspartner durch Stiche von außen ersetzt, während die Schläge zu den Knien für beide bleiben. Soweit ok. Dann die Stiche von außen durch Stiche von Innen (der 7ner falls Du dich noch an die DAV Numerierung erinnerst) und dann immer im Wechsel. Das war war dann der Punkt wo ich meine Arme meistens über kreuz vor der Brust hatte und ich hoffte das mein Partner rechtzeitg abstoppt. Hat er Gott sei dank immer. Aber gegen Ende lief die Sinawali dann
doch flüssig durch. Anscheinen wird meine Koordination doch langsam besser und das Lernen neuer Sachen dauert auch nicht mehr ganz so lange.
Wenn das ganze nicht so viel Spass machen würde..

amasbaal
28-01-2011, 15:09
So wies Peter erklärt hat dienen die Abwandlungen dazu die Muster, die man eingedrillt hat und dann automatisch ablaufen aufzubrechen, damit man freier in der Reaktion wird. Oder so ännlich.

das würde für spontane zwischentechniken oder freies fighten mit doppelstock sicher gelten, aber zu sagen, dass man neue, kompliziertere und nach wie vor FESTGELEGTE muster schlägt, um "freier" agieren zu können, ist irgendwie ein widerspruch.
dass man in die grundmuster neue zusätze einbaut, ist ja kein problem und ne gute sache (solange nicht völlig übertrieben), aber "freier" wird damit erst mal gar nichts, höchstens "cooler" und besser koordiniert und komplexer in den gelernten varianten, was wonach ökonomisch sinnvoll geschlagen/gestochen werden kann. hilft indirekt sicher beim freier werden. die übung selbst bleibt aber absolut "unfrei".
was du beschreibst ist aber doch noch harmlos. ich hab da an ganz andere möglichkeiten der "verwirrung" gedacht. soweit ich mich erinnere haben wir früher ähnliches aber ab grüngurt des öfteren gemacht - also nix mit dan-level. da werden zt. freie sinawalis geschlagen: einer führt, der andere muss "nachkommen" obwohl völlig unklar ist, was der führende machen wird. teste DAS mal :D;).

C.A.Mclane
28-01-2011, 17:48
Ja das kann schon hinkommen. Im Grüngurt-Programm haben wir in das in vielen Übungen die aus dem Gelbgurt-Programm bekannt sind, die dann dadurch erweitert werden, das der Führende einen Drill durch andere Techniken variiert und der Partner darauf reagieren muss. Insgesamt wird die Bandbreite in allen Bereichen immer größer, was das Ganze natürlich spannend hält. Ich vergesse halt manchmal das ich dann doch erst ein gutes Jahr dabei bin. Letzte Woche habe ich mit einem Partner Tapi-Tapi gemacht, und war ganz glücklich das die Übergänge ins Sinawali, auf links und in die Butt-Distanz, die für uns neu sind, ganz gut klappen. Danach habe ich das Ganze mit Peter gemacht. Der hat mir den Stock so um die Ohren gehauen, das ich fast alles vergessen habe und nur noch versucht habe zu Überleben. :D
Das bringt die Perspektiven wieder in Ordnung.

snasna
28-01-2011, 23:53
Wenn ich C.A. da richtig verstanden habe waren die "schwierigen" Sinawalis :p doch nur aus der üblichen Progression, irgendwann Stiche in die Muster einzubauen -als Gelbgurt sollte Dir das z.B. im Single Drill über den Weg gelaufen sein.

Sonst ist die Sinawali Progression im DAV Simpel -> Komplexer -> Variationen -> Mischen -> mehr Variationen/Aufbrechen -> (anscheinend durch die neue Prüfungsordnung NOCH mehr Variationen) -> Freies Schlagen.
Nicht unbedingt immer dogmatisch genau in dieser Reihenfolge (ist halt FMA) und auch noch mit anderen kleinen Ausnahmen gemischt und mit der entsprechenden funktionalen Schrittarbeit untermauert. Je nach dem sind auf dem Weg auch noch reichlich Übertragungen und Anwendungen verstreut :D, also C.A.: dran bleiben :D
(alles Angaben ohne Garantie auf Korrektheit)

Achja, der Peter ist schon ein Guter :) Auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, mit meinem Humor nicht zu ihm durchzudringen... hmmm... :gruebel:
Grüß ihn mal aus Bremen, wenn Du ihn wiedersiehst.

panzerknacker
29-01-2011, 11:56
Naja Basti,
grundsätzlich hast Du da natürlich recht, daß er das als Gelbgurt schon einmal gesehen haben sollte, das bedeutet aber noch lange nicht, daß er das umsetzen kann.
Abgesehen davon, daß es nicht jedem liegt, Muster zu schlagen.
Gibt da ja dann auch noch Verdoppelungen, Spiegeln und was weiß ich ...
Ich bin ja sowieso eher die Sinawaliwurst :D, breche Muster lieber auf, als
sie zu erzeugen.
@Frank der DAV hat sein Programm in den letzten 10 Jahren erheblich verändert,
mit "früher haben wir" kannst Du das nicht vergleichen.
Kumpel Jörg hat da heftig nachstricken müssen für seinen DAN, Kumpel Thorsten strickt noch,- nach 15 Jahren Braungurt ...., ohne Phillip wär das nie was geworden :klatsch: @Mono.
Auf jeden Fall machen die im DAV gutes Zeugs, auch wenn das angeblich nur pitschepatsche ohne Konzepte ist, Anfängerkurs lohnt sich bestimmt.
Franck

amasbaal
29-01-2011, 12:51
Auf jeden Fall machen die im DAV gutes Zeugs, auch wenn das angeblich nur pitschepatsche ohne Konzepte ist, Anfängerkurs lohnt sich bestimmt.
Franck

:halbyeaha
... also "ohne konzepte" passt ja nun gar nicht zum dav-programm. strukturell und konzeptuell ist es klar aufgebaut...
aber du meinst ja die "concepts" konzepte....:D
die werden im programm nicht als besondere "highlights" oder grundlagen erwähnt, so weit ich weiß, die sind einfach da: in den techniken und durch die übungsformen, die im gesamtkonzept sehr gut strukturiert wurden und die mit ner klaren progression aufeinander aufgebaut sind.

klar hat sich da einiges technisch verändert. ich trau mich ja kaum mit nem "mittelstufler" die stock tapi-tapi dinger durchzugehen, die ich mir unbedingt aneignen möchte, damit ich als dino-dan nicht völlig im stock-stock modus abkacke, wenn ich mal wieder der modernarnis trainingsgruppe nen freundschaftsbesuch abstatte..
insgesamt hat sich das niveau in den fma - und eben auch im modern arnis - rasant gesteigert.
das kommt davon, wenn sich ein stil nach dem anderen hierzulande etabliert - das erleichtert das gegenseitige klauen und ans eigene anpassen (wie schon oft gesagt: beste fma tradition) und zwingt, hohe standards zu halten, weil man ja ständig mit den anderen verglichen wird.
an dieser stelle ein lob an dieter: ich habe noch nie jemanden erlebt, der derart schnell neues, dass er mal eben aus dem augenwinkel mitbekommt, aufnehmen und praktisch verarbeiten kann, um es dann "just in time" noch im modern arnis sinne zu modifizieren. (unsereins ist ja oft erstmal verwirrt und fragt sich, wo beim gesehenen links und rechts war und wohin die fußspitze gezeigt hat...:D).

C.A.Mclane
29-01-2011, 13:19
Ja, Modern Drill gehört zum Grüngurt das üben wir im Augenblick öfters, wohl auch als Vorbereitung für die Sachen die wir jetzt ins Tapi einbauen.
Aber wenn Peter schon mal anfängt Sachen in eine Sinawali einzubauen dann bleibt es meist nicht dabei. Wie Du schon schreibst ne Verdopplung hier, ne Änderung da, wenn das schnell hintereinander kommt verlier ich schon mal den Faden.
Grundsätzlich finde ich gerade die Struktur im DAV einen Vorteil im Vergleich zu dem was ich früher gemacht habe. Man weiß was kommt, was verlangt wird, wie es aussehen soll. (Obwohl es im Detail da schon mal Unterschiede gibt.) Und bis jetzt konnten Peter oder Datu mir immer erklären warum das gerade Mist war, was ich gemacht habe und wie es richtig ist. Beim Kung-Fu sah das anders aus.
Und dann lassen wir Programm Programm sein und machen mal was ganz anderes! Da waren so weit ich mich erinnern kann noch keine 2 Trainigsabende wirklich gleich.
@snasna Mach ich Montag! Ein Name wäre nett. Grüße von dem Type aus Bremen klingt etwas seltsam.

amasbaal
29-01-2011, 13:38
Datu

nenn ihn doch bitte dieter. da hat er sicher nichts dagegen. ich find das komisch mit dem ganzen "datu" hat gesagt oder "tuhon" hat uns gezeigt...
ich hab ihn als dieter kennengelernt und das ist er für mich immer noch.

wenn schon, dann in der eigenen sprache: datu=stammesoberhaupt, also "häuptling".
"mein häuptling jeff" hört sich zb. irgenwie netter an als über meinen kk-boss mit verwendung von offiziellen titeln zu reden. :)

meepo
29-01-2011, 14:02
Es gibt aber viele, die Datu sagen, wenn sie über Dieter Knüttel sprechen, da ist er in recht hochgraduierter Gesellschaft. Was auch immer du und ich davon halten mögen ;)

amasbaal
29-01-2011, 14:11
war ja nur ne persönliche meinungsäußerung ohne dogmatischen anspruch ;).
übrigens würde ich ihn, wenn ich denn mit ihm (mal rein hypothetisch) auf einer offiziellen philippinischen feier mit irgendwelchen ehrenbezeugungen und allem drum und dran eingeladen wäre, SELBSTVERSTÄNDLICH mit "datu" anreden. das gebietet der respekt vor der kultur der gastgeber und dem rituellen rahmen des ganzen. hier bin ich aber in köln und habe mit derartigen ritualen nichts zu tun.

ist aber nicht nur off-topic,sonderneigentlich auch was überflüssiges.
... ich geh mich jetzt zur strafe selbst geißeln. für irgendwas praktisches müssen die bullwips ausm warriors eskrima doch brauchbar sein :zwinkern:

C.A.Mclane
29-01-2011, 15:28
Die Macht der Gewohnheit.
Laut DAV-Theorie-Buch ist der Bundestrainer im Training mit Datu anzureden. :D

Aber mal im Ernst der Titel wird bei uns wie Dieters Vorname benutzt. Ob im Training oder am Stammtisch. Das habe ich übernommen als ich beim KSC angefangen habe. Ist ja nun nicht so als würde Herr Knüttel rumlaufen und Leute vom Training ausschließen weil sie ihn aus versehen nicht Datu nennen, wie ich das von einigen Sifu's gehört habe. Der Titel wird von jedem ganz natürlich benutzt.
Um seine Stellung zu unterstreichen braucht er ihn jedenfalls nicht, die ergibt sich aus seinem Können und seiner Art zu unterrichten.
Ich werde im Forum aber drauf achten, schon damit jeder weiß wer gemeint ist.

panzerknacker
29-01-2011, 18:58
@snasna Mach ich Montag! Ein Name wäre nett. Grüße von dem Type aus Bremen klingt etwas seltsam.

HEHE

kannst ruhig von dem Typen aus Bremen grüßen, weiß eh jeder, wer das nur sein kann :D
ist auch auf praktisch jedem FMA Foto der letzten Jahre drauf, grinst immer lustig in die Kamera und hat echt auffallendes Schuhwerk
gell Basti :p
F.

C.A.Mclane
29-01-2011, 19:16
HEHE

kannst ruhig von dem Typen aus Bremen grüßen, weiß eh jeder, wer das nur sein kann :D
ist auch auf praktisch jedem FMA Foto der letzten Jahre drauf, grinst immer lustig in die Kamera und hat echt auffallendes Schuhwerk
gell Basti :p
F.

PSV Bremen?

amasbaal
29-01-2011, 19:21
ja. und gigantische turnschuhe.

C.A.Mclane
29-01-2011, 19:30
ja. und gigantische turnschuhe.
ok. Ich bin im Bilde. Grüße werden bestellt.

snasna
30-01-2011, 21:29
Fein, dann muss ich ja nicht mehr sagen :D ausser Danke und kann jetzt meine müden Knochen vom phat geilen FMA Festival Wochenende in Sehnde grossflächig ausbreiten und regenerieren... Moment, warum war da keiner von euch?!


...und so gross sind meine Schuhe doch gar nicht :rolleyes:


Ahja, C.A, ich meinte nicht den Modern Drill und hab noch mal nachgeschaut: der Single Drill ist erst für den Grüngurt, ist ja auch klar, als "Vorstufe" zu den Punyo Entries im Tapitapi.

F. Büchner
30-01-2011, 21:47
Fein, dann muss ich ja nicht mehr sagen :D ausser Danke und kann jetzt meine müden Knochen vom phat geilen FMA Festival Wochenende in Sehnde grossflächig ausbreiten und regenerieren... Moment, warum war da keiner von euch?!


...

.


ja , war endgeil :cool::cool::D
und wir haben mal wieder die klingen , ääh... tücher "gekreuzt" :ups::D:D

gruß , frank

C.A.Mclane
31-01-2011, 06:18
Ahja, C.A, ich meinte nicht den Modern Drill und hab noch mal nachgeschaut: der Single Drill ist erst für den Grüngurt, ist ja auch klar, als "Vorstufe" zu den Punyo Entries im Tapitapi.

Jau, Single Drill. Ich Bring die beiden auch immer durcheinander. Kein Wunder das letzten Monatg mal wieder keiner wußte wovon ich rede.

snasna
31-01-2011, 09:49
Jau, Single Drill. Ich Bring die beiden auch immer durcheinander.

Naja, eigentlich hab ich das ja nur nochmal erwähnt, weil Du es verwechselt (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/anf-ngergruppe-beim-ksc-manila-essen-125817/#post2449956) hast... :ups::D Aber nicht schlimm, das DAV Programm ist ja gross genug, dass jeder da mal was durcheinander kriegen kann.

Was generell im Anfängerbereich meiner Erfahrung nach trotz permanentem Erklären immer verwechselt wird, wäre dann der Modern Drill und das Modern Prinzip, aber über diese Stufe bist Du ja bereits hinweg. ;)


Kein Wunder das letzten Monatg mal wieder keiner wußte wovon ich rede.
Im Board reden auch alle andauernd aneinander vorbei *seufz*, warum nicht auch im Training...



ja , war endgeil :cool::cool::D
und wir haben mal wieder die klingen , ääh... tücher "gekreuzt" :ups::D:D

Indeed, auch wenn ich gerade gestehen muss, dass hauptsächlich meine Augen gerade kleine Kreuzchen sind *müde*

C.A.Mclane
31-01-2011, 10:49
Auf den T-Shirt rechts vom DAV-Zeichen ist eigentlich noch Platz. Ich werd meinem Trainingspartner unauffällig eine Kopie des Prüfungsprogramms auf die Brust tackern, dann kann ich zwischendurch mal nachsehen was ich da eigentlich gerade treibe.

snasna
31-01-2011, 11:28
:D:D:D sehr subtil ;)

amasbaal
31-01-2011, 11:53
äh, ..... topic?

:aufsmaul::blume:

snasna
31-01-2011, 12:05
äh, ..... topic?:aufsmaul::blume:


Was generell im Anfängerbereich meiner Erfahrung nach trotz permanentem Erklären immer verwechselt wird, wäre dann der Modern Drill und das Modern Prinzip

still on topic... oder gehts hier nicht um einen Anfängerkurs? :rolleyes::D

amasbaal
31-01-2011, 12:21
tja, ist irgendwie das problem: was für'n thema ist es denn :confused:

mein topic-problemlösungstipp für diesen und ähnliche fälle: der te bestimmt das topic. wenn ein te sagt, er will jetzt aber dieses oder jenes drin haben, obwohl es gar nicht mit der überschrift passt, dann hat er SEIN thema halt verändert. ist sein gutes recht. topic ist, was der te zum topic macht. er muss es nur deutlich zum ausdruck bringen: überschrift ändern und/oder eingangspost editieren, um es dort für künftige leser, die ja normalerweise am anfang zu lesen beginnen (;)), erkenntlich zu machen, wäre ne option.
im moment sehe ich hier "allgemeines zum modern arnis" oder "verwirrung durch viele drill-varianten im ma-programm" oder "was haben modern arnis sinawalis mit schuhgrößen zu tun" oder was weiß ich als eigentliches thema :D:rolleyes::p:)

C.A.Mclane
31-01-2011, 13:11
äh...
Für Teilnehmer der neuen Anfängergruppe ist darauf zu achten das Hallenschuhe in passender Schuhgrösse in die Verantwortung des einzelnen Teilnehmers fallen, äh..
während sonstige Trainingskleidung über den Materialwart besorgt werden kann. äh...

Ich hoffe nur das der Herr Bundestrainer hier mal ausnahmsweise mal nicht mitliest!

AKED
31-01-2011, 14:59
Tut er doch :)

C.A.Mclane
31-01-2011, 16:04
Das ist hier wie auf der Arbeit, der Chef liest immer heimlich mit.

Padawan Vergel
31-01-2011, 16:18
Hallo! Eigentlich wollte ich nix schreiben :D


nenn ihn doch bitte dieter. da hat er sicher nichts dagegen. ich find das komisch mit dem ganzen "datu" hat gesagt oder "tuhon" hat uns gezeigt...
ich hab ihn als dieter kennengelernt und das ist er für mich immer noch.


Da dies hier nunmal ein fachspezifisches Forum ist, finde ich es persönlich respektlos, wenn man einem Großmeister "nur" beim Vornamen nennt.



war ja nur ne persönliche meinungsäußerung ohne dogmatischen anspruch ;).
übrigens würde ich ihn, wenn ich denn mit ihm (mal rein hypothetisch) auf einer offiziellen philippinischen feier mit irgendwelchen ehrenbezeugungen und allem drum und dran eingeladen wäre, SELBSTVERSTÄNDLICH mit "datu" anreden. das gebietet der respekt vor der kultur der gastgeber und dem rituellen rahmen des ganzen. hier bin ich aber in köln und habe mit derartigen ritualen nichts zu tun.

Selbstverständlich akzeptiere ich deine persönliche Sichtweise.
Wenn ich das jetzt aber so lese, hört sich das für mich so an, als wenn du den Titel "Datu" nur im Kontext mit der philippinischen Kultur anerkennst und wertschätzt.
Daraus kann ich jetzt ableiten, dass es dir egal ist, wenn jemand einen Titel vom Begründer eines Stils/System bekommt, da wir ja nicht auf den Philippinen, sondern in Deutschland wohnen, ne?

AKED
31-01-2011, 16:18
Das ist hier wie auf der Arbeit, der Chef liest immer heimlich mit.
:)

Kurz mal zum Datu Titel und dessen Gebrauch im DAV:

Wie bekannt, habe ich ihn 1996 von GM Remy Presas bekommen.
ich habe nicht danach gefragt und ich wusste auch nicht, dass ich ihn bekommen sollte.

Es war der Wunsch von GM Remy Presas, dass ich im Training so angesprochen werde.
Das hat der Vorstand dann ohne mein Beisein besprochen, ob wir das machen sollen oder ob nicht und zu meinem Erstaunen hat er sich dafür entschieden.
Seit dem werde ich im Training so angesprochen.

Das gilt von beginn des Trainings bis zum, Ende.

Außerhalb des Training ist mir Dieter genaue recht wie Datu.
Viele benutzen den Titel auch außerhalb des Trainings.
Das ist nett und respektvoll, muss aber nicht sein.
Aber ich verbiete es auch nicht.
Außerhalb des Trainings jeder wie er (oder sie) es mag.

Padawan Vergel
31-01-2011, 16:23
Das gilt von beginn des Trainings bis zum, Ende.



Zählt die Umkleidekabine auch dazu?
I'm only joking.



Viele benutzen den Titel auch außerhalb des Trainings.
Das ist nett und respektvoll, muss aber nicht sein.
.

Das ist genau das, was ich meinte mit Respekt ;)

amasbaal
31-01-2011, 16:30
Da dies hier nunmal ein fachspezifisches Forum ist, finde ich es persönlich respektlos, wenn man einem Großmeister "nur" beim Vornamen nennt.
...
Wenn ich das jetzt aber so lese, hört sich das für mich so an, als wenn du den Titel "Datu" nur im Kontext mit der philippinischen Kultur anerkennst und wertschätzt.
Daraus kann ich jetzt ableiten, dass es dir egal ist, wenn jemand einen Titel vom Begründer eines Stils/System bekommt, da wir ja nicht auf den Philippinen, sondern in Deutschland wohnen, ne?

:rotfltota


.... oh mann.... diese logik ist wirklich - wie soll ichs nennen - originell.
hast es nicht kapiert, oder?
ich geh davon aus, dass dieter weiss, wie ich das meine.

wenn du auch nur EINEN satz in meinen bisherigen posts hier im board findest, der nicht den verdienten respekt vor person und leistung wörtlich oder zwischen den zeilen enthält, dann leiste ich öffentlich abbitte.

such mal schön
:kaffeetri

Padawan Vergel
31-01-2011, 16:37
:rotfltota


.... oh mann.... diese logik ist wirklich - wie soll ichs nennen - originell.
hast es nicht kapiert, oder?
ich geh davon aus, dass dieter weiss, wie ich das meine.

wenn du auch nur EINEN satz in meinen bisherigen posts hier im board findest, der nicht den verdienten respekt vor person und leistung wörtlich oder zwischen den zeilen enthält, dann leiste ich öffentlich abbitte.

such mal schön
:kaffeetri

Jo!

AKED
31-01-2011, 16:37
[QUOTE=Padawan Vergel;2451961]Zählt die Umkleidekabine auch dazu?
I'm only joking.[/QUOTE

Wenn Du schon in den Umkleiden trainierst, ja.
Auch joking

Sonst zwischen angrüßen und abgrüßen.

quirl
31-01-2011, 19:13
Und was wenn ein anderer Stil auch einen Datu hat?:ups:
Mir fällt zwar keiner ein, aber da ich bei uns diese Titel sowieso maximal auf ner Urkunde stehn...

C.A.Mclane
07-02-2011, 21:25
Inzwischen ist die Ankündigung auf unserer Homepage angekommen:

Aktuelles (http://www.kscmanila.de/aktuelles.html)

Gaoli
14-04-2011, 23:23
-