Vollständige Version anzeigen : Vor- und Nachteile?
Kann mir jemand die Vor- und Nachteile von JKD näher bringen?
Ich muss mich jetzt entscheiden, ob ich diese KK erlernen will und viel Zeit und Geld dafür investiere. Zwei Schnupperstunden haben gezeigt, dass es mir Spass macht (aber das hat WT auch). Trotzdem kann ich als Leie nicht erkennen was genau JKD ausmacht. Was sind die Vor- und Nachteile? Ist das Sparring sehr brutal und verletzungsintensiv? Ich habe eigentlich keine Lust auf üble Verletzungen und harte Schläge und Tritte auf meine schon ledierte Wirbelsäule. Kann man nicht auch auf das Sparring verzichten und trotzdem gut werden (ähnlich wie im WT)? Ist man mit JKD "schnell" kampf- und verteidigungsfähig, oder ist es eher eine Lebensaufgabe? Kann man sich in einem aufgezwungenden Straßenkampf effektiv verteidigen, ohne auf die Gnade des Angreifers angewiesen zu sein? Soll heissen, ist es eine bewerte KK, oder eher fürs TV geschaffen? Das ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber ich lese hier viel mehr über Bruce Lee himself, als über die eigentliche KK. Ich will nur nicht eine für mich falsche Entscheidung aus reiner Unwissenheit treffen.
Könnt Ihr etwas Licht ins Dunkel bringen?
Tangkapan
28-01-2011, 21:55
Nachteile fallen schon mal weg, da eigentlich alles abgedeckt ist. Physisch und Mental.
NAchteilig kann es nur aus folgenden Gründen sein:
1. Du hast einen Trainer der die BAsis nicht kennt und rein auf Seminarbasis lernte..
2. Du hast einen Trainer der JKD mit misch masch verwechselt.
3. Du selber.... Soll heissen .. JKD ist nicht für Jeden.. JEder kann es ausprobieren, aber nicht JEder wird es beherrschen.
Samuraii
29-01-2011, 13:13
1. Du hast einen Trainer der die BAsis nicht kennt und rein auf Seminarbasis lernte..
Jo, ist ein großer Nachteil meiner Meinung nach.
Nachteile fallen schon mal weg, da eigentlich alles abgedeckt ist. Physisch und Mental.
alles? interessant... wirklich alles?
Tangkapan
29-01-2011, 16:36
alles? interessant... wirklich alles?
ja
es sei denn man bezieht auch alle waffen mit ein, dann natürlich nicht
oder wie meinst du deine frage?
amasbaal
29-01-2011, 16:59
Ist das Sparring sehr brutal und verletzungsintensiv?
Kann man nicht auch auf das Sparring verzichten
und trotzdem gut werden (ähnlich wie im WT)?
Ist man mit JKD "schnell" kampf- und verteidigungsfähig, oder ist es eher eine Lebensaufgabe?
Kann man sich in einem aufgezwungenden Straßenkampf effektiv verteidigen, ohne auf die Gnade des Angreifers angewiesen zu sein?
Soll heissen, ist es eine bewerte KK, oder eher fürs TV geschaffen]
1. nein, aber das ist überall so, denn sparring soll ja teil des TRAININGS sein und wer schwer verletzt wird, kann nicht mehr trainieren
2. ja
3. ja, aber das kommt drauf an, was du mit "gut" meinst.... und nein, weil nicht wie im wt :D;)
4. jede kk ist so ne art lebensaufgabe. man lernt nie aus und du wirst dich im verlauf der zeit ändern - körperlich, mental und was die dinge angeht, die dich an einer kk faszinieren
5. diese frage ist, bezogen auf einen bestimmten stil / eine bestimmte kk unbeantwortbar (gilt für jede kk). das kannst du nur für dich als PERSON (stile/kks kämpfen nicht) beantworten
6. ist eine bewährte kk. das filmzeugs war bruce lees movie-kung fu (mit ein paar kleinen ausflügen ins jkd), nicht jkd.
Batzz Spencer
29-01-2011, 17:32
Ganz ehrlich, verschwende nicht deine Zeit mit solchen Gedanken. Mit deiner Einstellung wirst du eh nichts damit reißen können. Nix für Ungut, aber entweder du hängst dich da voll rein, oder lässt es lieber gleich ganz bleiben. Da hilft dir auch die beste JKD Schule nichts, wenn du selbst von vornherein kein Bock hast, dafür auch nur ein Finger krumm zu machen. Am Ende wunderst dich nur auf der Straße, wieso du trotz deines "Trainings" so gnadenlos überrannt wurdest.
Geh einfach zukünftig in keine dunklen verlassenen Ecken, dann brauchst auch keine SV. ;)
Quickkick
29-01-2011, 18:01
Kann mir jemand die Vor- und Nachteile von JKD näher bringen?
Ich muss mich jetzt entscheiden, ob ich diese KK erlernen will und viel Zeit und Geld dafür investiere. Zwei Schnupperstunden haben gezeigt, dass es mir Spass macht (aber das hat WT auch). Trotzdem kann ich als Leie nicht erkennen was genau JKD ausmacht. Was sind die Vor- und Nachteile? Ist das Sparring sehr brutal und verletzungsintensiv? Ich habe eigentlich keine Lust auf üble Verletzungen und harte Schläge und Tritte auf meine schon ledierte Wirbelsäule. Kann man nicht auch auf das Sparring verzichten und trotzdem gut werden (ähnlich wie im WT)? Ist man mit JKD "schnell" kampf- und verteidigungsfähig, oder ist es eher eine Lebensaufgabe? Kann man sich in einem aufgezwungenden Straßenkampf effektiv verteidigen, ohne auf die Gnade des Angreifers angewiesen zu sein? Soll heissen, ist es eine bewerte KK, oder eher fürs TV geschaffen? Das ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber ich lese hier viel mehr über Bruce Lee himself, als über die eigentliche KK. Ich will nur nicht eine für mich falsche Entscheidung aus reiner Unwissenheit treffen.
Könnt Ihr etwas Licht ins Dunkel bringen?
Ob das Sparring hart i.S.v. "brutal" ist, das empfindet 1) jeder ein bißchen anders (was für den einen schön viel zu brutal ist, empfindet der andere vielleicht als grade richtig und umgekehrt) und 2) ist die Härte beim Sparring immer eine Frage der Abstimmung bzw. Absprache mit dem Trainingspartner. In einer seriösen Trainingsgruppe wird Dich keiner brutal "vermöbeln". Du setzt letztlich - gemeinsam mit deinem Trainingspartner - selbst die Grenzen.
Ob man mit JKD verteidigungsfähig wird? Meiner Meinung nach definitv "Ja". Und einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich die Tatsache, dass im JKD regelmäßig Sparring gemacht wird (wobei der Begriff "Sparring" letztlich keine einheitlich Definition hat, so dass jeder so ein bißchen was anderes versteht, aber das will ich hier nicht vertiefen), denn im Sparring lernt man, seine Techniken, Konzepte usw. auch gegen einen nicht-kooperativen Partner umzusetzen. Und genau das ist eben für die SV sehr wichtig. der Angreifer ist eben auch nicht kooperativ, im Gegenteil: er wird mit allen Mitteln versuchen, seinen Angriff durchzubringen und Deine Verteidigungsbemühungen zu unterbinden. Und dann brauchst Du neben funktionsfähigen Techniken eben vor allem auch Speed, Timing, Fußarbeit, Auge-Hand-Koordination, Reaktion/ Reflexe,... und all das wird durch Sparring eben in hohem Maß gefordert und gefördert. Sparring zeigt eben letztlich, ob ich in der Lage bin, auch mit einem Gegner fertig zu werden, der eben nicht einfach "mitspielt". Natrürlich kann man im Sparring dann aber eben auch mal getroffen werden oder auch mal "verlieren" (wobei im JKD ja üblicherweise kein Sparring mit Punktwertung wie in klassischen Kampfsportarten wie Kickboxen statfindet, aber ich denke du weisst, was ich mit "verlieren" meine). Aber natürlich kann man dieses Getroffenwerden oder die "Niederlage" auch dadurch verhindern, dass man niemals Sparring macht. Und natürlich kann man dafür dann auch die unterschiedlichsten anderen Begründungen finden - vor bzw. für sich selbst und vor bzw. für andere(n): Z.B. es sei zu gefährlich, man würde in seinen Techniken zu stark eingeschränkt, müsse sich zu sehr zurücknehmen oder, oder, oder. Ob man auf das Sparring verzichten kann und trotzdem "gut" werden? Gegenfrage: Was verstehst du Du unter "gut"? Meiner Meinung nach ergibt sich Verteidigungsfähigkeit (und das kam ja in Deiner Frage so ein bißchen durch, dass das dein Ziel ist) gerade durch das Üben mit unkooperativem Partner (vgl. oben). Wenn jemand verspricht, das brauche man in einer KK nicht, dann wäre ich persönlich zumindest mal skeptisch! Wenn "gut werden" für Dich bedeutet, dass Du die Technien machen kannst, neue Drills lernst, die Konzepte verstehst usw. Klar, aber ums mal mit Bruce Lee auszudrücken "Knowing is not enough, you must apply". Und last but not least: Die oben beschriebenn kämpferischen Attribute wie bspw. Speed, Timing, Fußarbeit, Auge-Hand-Koordination, Reaktion/ Reflexe,... kommen nicht über Nacht, das ist klar, JKD ist eben letztlich ein Prozess und kein Produkt.
Ganz ehrlich, verschwende nicht deine Zeit mit solchen Gedanken. Mit deiner Einstellung wirst du eh nichts damit reißen können. Nix für Ungut, aber entweder du hängst dich da voll rein, oder lässt es lieber gleich ganz bleiben. Da hilft dir auch die beste JKD Schule nichts, wenn du selbst von vornherein kein Bock hast, dafür auch nur ein Finger krumm zu machen. Am Ende wunderst dich nur auf der Straße, wieso du trotz deines "Trainings" so gnadenlos überrannt wurdest.
Geh einfach zukünftig in keine dunklen verlassenen Ecken, dann brauchst auch keine SV. ;)
Hallo? Wer hat den gesagt, dass ich kein Bock bzw. eine scheiss Einstellung habe? Ich muss aber realistisch einschätzen können, welche Belastungen auf mich zukommen, ob es sich für mich lohnt und ob ich es langfristig betreiben kann! Daher finde ich es nicht verwerflich mal nachzufragen.
Oh, und das mit den dunklen Ecken ist auch nur die halbe Wahrheit. Ich hätte mich in der letzten Zeit so einige Male schlagen können - und das waren alles öffentliche Orte. Nur meine Vernunft hat mich den ******* einziehen lassen. Aber ich merke, dass es langsam mal Zeit wird zu kämpfen! Daher brauche ich eine effektive KK!
@ amasbaal und Quickkick
Vielen Dank, für die konstruktiven Antworten. Wieder einiges gelernt!
Ergänzung: Mit "gut" werden meine ich, mich gegen die immer mal wieder auftauchenden Angreifer durchzusetzen. Ich brauche weder Gürtel, noch Pokale, oder irgendwelche Grade und Auszeichnungen. Mich selbst zu verteidigen und damit mein Gesicht zu wahren, dass ist mein Ziel!
amasbaal
29-01-2011, 19:36
und dafür brauchst du keine spezielle kampfkunst. falls du entsprechend ausgerichtetes training bekommst, geht das mit dem, was du in vielen verschiedenen kks lernen kannst.
jkd ist eine faszinierende sache. wenn man sich entscheidet, jkd zu trainieren, dann am besten deshalb, weil es einem GEFÄLLT, weil man mit der art des kämpfens / der bewegung und der art, wie jkd unterrichtet wird und mit den leuten, die es auch trainieren, gut zurecht kommt und weil das, was dort technisch unterrichtet wird, zu einem passt. dann ist es auch ein leichtes, sich in der fähigkeit, sich selbst verteidigen zu können immer weiter zu verbessern - schritt für schritt und mit ner menge spaß.
das ist das ganze geheimnis.
.. und weil jkd als stil/kk/system/konzept ziemlich "komplett" ist, gibt es auch ne menge ansatzpunkte für viel spaß beim training und nützliches für die sv.
Prototyp_sl1
29-01-2011, 21:14
Oh, und das mit den dunklen Ecken ist auch nur die halbe Wahrheit. Ich hätte mich in der letzten Zeit so einige Male schlagen können - und das waren alles öffentliche Orte. Nur meine Vernunft hat mich den ******* einziehen lassen. Aber ich merke, dass es langsam mal Zeit wird zu kämpfen! Daher brauche ich eine effektive KK!
Das klingt ein wenig so, als ob du etwas suchst um zu raufen und um dich zu prügeln. Dafür ist JKD nicht das Richtige. JKD ist eine reine SV, die dafür da ist, seine Gesundheit und sein Leben zu schützen, nicht um sein Gesicht zu wahren...
...letztendlich sind rechtliche Konsequenzen nach einer Schlägerei mit Körperverletzung nicht zu unterschätzen, vor allem nicht, wenn man eine Kampfsportart beherrscht. Erste Regel lautet, man sollte dem Kampf nach Möglichkeit immer aus dem Weg gehen.
Tangkapan
29-01-2011, 21:56
und dafür brauchst du keine spezielle kampfkunst. falls du entsprechend ausgerichtetes training bekommst, geht das mit dem, was du in vielen verschiedenen kks lernen kannst.
jkd ist eine faszinierende sache. wenn man sich entscheidet, jkd zu trainieren, dann am besten deshalb, weil es einem GEFÄLLT, weil man mit der art des kämpfens / der bewegung und der art, wie jkd unterrichtet wird und mit den leuten, die es auch trainieren, gut zurecht kommt und weil das, was dort technisch unterrichtet wird, zu einem passt. dann ist es auch ein leichtes, sich in der fähigkeit, sich selbst verteidigen zu können immer weiter zu verbessern - schritt für schritt und mit ner menge spaß.
das ist das ganze geheimnis.
.. und weil jkd als stil/kk/system/konzept ziemlich "komplett" ist, gibt es auch ne menge ansatzpunkte für viel spaß beim training und nützliches für die sv.
Sehr gute Antworten..
Batzz Spencer
29-01-2011, 23:28
@ loner
Sorry, aber deine Frage ob man im JKD auch ohne Sparring was erreichen kann (wie im WT lol), hat mich schon etwas stutzig gemacht. Dachte du willst es dir bloß so bequem wie nur möglich machen. ^^
Aber wie schon die anderen sagten. Wenn du JKD nur machen willst, um dich optimal verteidigen zu können, bringt dir es nichts solang du nicht mit vollster Hingabe und vor allem "Liebe" an die Sache gehst.
Das klingt ein wenig so, als ob du etwas suchst um zu raufen und um dich zu prügeln. Dafür ist JKD nicht das Richtige. JKD ist eine reine SV, die dafür da ist, seine Gesundheit und sein Leben zu schützen, nicht um sein Gesicht zu wahren...
Also der Typ, der mir vor zwei Wochen ans Leder wollte, hätte ganz eindeutig meine Gesundheit gefährdet! Manchmal muss man halt auch angreifen, um sich selbst zu verteidigen. Trotzdem bin ich ein netter Zeitgenosse.
jkd ist eine faszinierende sache. wenn man sich entscheidet, jkd zu trainieren, dann am besten deshalb, weil es einem GEFÄLLT, weil man mit der art des kämpfens / der bewegung und der art, wie jkd unterrichtet wird und mit den leuten, die es auch trainieren, gut zurecht kommt und weil das, was dort technisch unterrichtet wird, zu einem passt.
Wie gesagt, der Unterricht macht Spass und die Schule ist top!
Mir geht es mehr um die Abläufe und Hintergründe des JKD.
Beispiel: Viele trainieren JKD mit FMA und Escrima. Gehört das zum eigentlichen JKD dazu? Sollte ein gutes Training diese beiden Stile beinhalten, oder ist es dann kein original JKD mehr? Wie erkennt man, ob die wahre Basis vermittelt wird?
Nochmal zurück zu den Vor- und Nachteilen. Ich persönlich finde die Rechtslastigkeit im JKD super, aber merke auch, dass ich jetzt schon meine schwächere linke Seite stark vernachlässige. Somit muss der erste Kontakt direkt sitzen, sonst bekomme ich Probleme.
re:torte
30-01-2011, 08:45
Wie erkennt man, ob die wahre Basis vermittelt wird?
am besten indem du dich mit anderen JKD´lern physikalisch austauschst. Wohlgemerkt nicht aus der selben Linie.
Nein FMA gehören nicht zwangsweise zu JKD. Das viele das parallel trainieren hat damit zu tun, dass Dan Inosanto nunmal nicht nur ein wichtiger Schüler BL's war, sondern eben auch viel dazu beigetragen hat, die FMA zu verbreiten.
Wenn in einer Schule 2 Dinge angeboten werden die gut zusammen passen, trainieren das dann halt auch die meisten so. Ich muss ja auch nicht unbedingt BJJ trainieren wenn ich Muay Thai trainiere. Wenn in einer Schule beides angeboten wird werdens dennoch die meisten so machen.
Mit JKD kannst du auf jeden Fall SV-tauglich werden. evtl. etwas langsamer als bei minimalistischen KK wie Boxen, dafür bekommst du halt eine Umfangreichere Ausbildung.
ABER: Überschätz diese SV-Tauglichkeit bitte nicht! Sobalds mehr als 1ner ist, eine Waffe, eine Ecke gegen die du beim ersten mal geschubst werden knallst oder was auch immer im Spiel ist, musst du so schnell weg wie Möglich.
Du kannst auch ohne Sparring sehr gut werden, alle Übungen beherrschen, korrekt Schlagen, Hebeln, später evtl. sogar coole Tritte machen. (je nach Trainer)
Jedoch werden dir beim ersten feindlichen Kontakt (egal ob Sparring, im Club oder was weiß ich was) wahrscheinlich erstmal die Hände runterfallen, du bist wie festgefroren und überall sind die Schläge des anderen. Im Sparring ist man halt näher am Druck einer SV Situation dran. Zudem lernst du damit zurechtzukommen, dass du nicht weißt, was als nächstes kommt.
Dazu gäbs noch viel zu sagen, würde aber den Thread sprengen. Die Sufu spuckt bestimmt ein paar Threads zu Thema Sparring aus.
Die wichtigste Veränderung die ich beim KK gelernt hab ist, dass ich mich nicht schämen muss wenn ich, wie du es sagst den ******* einzieh bei einer Konfrontation. Weil wenn es dann zu einem Kampf kommt, kann ich die nächste Woche wahrscheinlich nicht trainiern.
Und schämen brauch ich micht auch nicht, nur weil ich nicht auf das Egospiel von irgendeinem Hansl, der vom Kämpfen keine Ahnung hat, einsteige. Wer kämpfen will soll bitte in ein Gym gehn.
Da du dich ja speziell zwischen JKD und WT entscheidest, hoffe ich, dass du dich per Sufu auch entsprechend über WT informiert hast.
stagediver
30-01-2011, 16:24
Loner, mich macht deine Einstellung von wegen Gesicht wahren stutzig... Darf ich fragen, wie alt du bist?
Und was hat es mit deiner lädierten Wirbelsäule auf sich? Wenn schon hartes Sparring nichts für die ist, solltest du doch erst recht Kampfsituationen aus dem Weg gehen, oder?
Meiner Erfahrung nach kann man 95 % aller Kämpfe aus dem Weg gehen, wenn man den Stolz durch Verstand ersetzt.
Ich wohne in Berlin - ich könnte mich auch den ganzen Tag an öffentlichen Orten kloppen, aber ich passe mein Verhalten an, und so passiert eben nichts.
Werd dir darüber klar, dass KEINE KK garantiert, dass du bei so einem Scheiß nicht blutend im Rinnstein landest, sie erhöht nur deine Chancen, aus der Sache lebend raus zu kommen, und die Chance sinkt mit jedem weiteren Angreifer DRAMATISCH!
Wenn du das einmal realisiert hast, fühlst du dich mit einem Mal gar nicht mehr feige, wenn du das Feld räumst, sondern klug.
Sätze wie "Ich sprüre, dass es Zeit ist, zu kämpfen" und "ich will eine KK, um mein Gesicht zu wahren", sind die Tickets für den Express ins Krankenhaus - oder darüber hinaus.
Denk drüber nach.
Gruß
sd
Werd dir darüber klar, dass KEINE KK garantiert, dass du bei so einem Scheiß nicht blutend im Rinnstein landest, sie erhöht nur deine Chancen, aus der Sache lebend raus zu kommen, und die Chance sinkt mit jedem weiteren Angreifer DRAMATISCH!
Wenn du das einmal realisiert hast, fühlst du dich mit einem Mal gar nicht mehr feige, wenn du das Feld räumst, sondern klug.
:halbyeaha Kluger Rat!
^^^ Ich weiss schon, dass meine Aussagen etwas kontrovers sind, aber ich wollte einfach kurz mal erläutern, warum ich überhaupt eine KK erlernen will und nicht mit bald 30 Jahren, andere Sachen im Kopf habe. Vielleicht war aber auch meine Wortwahl nicht die beste gewesen. Bevor das hier aber zu einer Grundsatzdiskussion ausartet, möchte ich wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen.
@ quirl
Im Grunde, sehe ich es genauso wie Du. Ich möchte auch nicht unbedingt noch andere Stile mit dem JKD verbinden. Wenn JKD wirklich so komplett ist, wie alle Leute sagen, dann muss das doch ausreichen. Waffenkampf ist eh nicht mein Fall, daher auch unnötig.
Oh, und ja ich habe mich per SuFu über WT informiert und ich bin echt glücklich darüber. Wenn dieses Board nicht wäre, würde ich jetzt wahrscheinlich in einem Jahresvertrag der EWTO festhängen.
Daher habe ich auch diesen Treat eröffnet, um mehr grundlegendes Wissen über JKD zu erlangen. Ich möchte mich nämlich nächste Woche fest binden, dass es endlich mal los geht!
stagediver
30-01-2011, 17:55
^^^ Ich weiss schon, dass meine Aussagen etwas kontrovers sind, aber ich wollte einfach kurz mal erläutern, warum ich überhaupt eine KK erlernen will und nicht mit bald 30 Jahren, andere Sachen im Kopf habe. Vielleicht war aber auch meine Wortwahl nicht die beste gewesen. Bevor das hier aber zu einer Grundsatzdiskussion ausartet, möchte ich wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen.
@ quirl
Im Grunde, sehe ich es genauso wie Du. Ich möchte auch nicht unbedingt noch andere Stile mit dem JKD verbinden. Wenn JKD wirklich so komplett ist, wie alle Leute sagen, dann muss das doch ausreichen. Waffenkampf ist eh nicht mein Fall, daher auch unnötig.
Oh, und ja ich habe mich per SuFu über WT informiert und ich bin echt glücklich darüber. Wenn dieses Board nicht wäre, würde ich jetzt wahrscheinlich in einem Jahresvertrag der EWTO festhängen.
Daher habe ich auch diesen Treat eröffnet, um mehr grundlegendes Wissen über JKD zu erlangen. Ich möchte mich nämlich nächste Woche fest binden, dass es endlich mal los geht!
Na gut - dann von jetzt an keine altklugen Ratschläge mehr von mir - Ich persönlich liebe JKD, da es eben wirklich sehr komplett ist und dennoch stark im Infight/Trapping, was dir in der SV meistenteils hilft. Trotzdem wird kein Bereich ausgespart unter Begründungen wie "Kommt in der Realität ja gar nicht vor" oder "Wenn das passiert, hast du einen Fehler gemacht".
Ich hatte leider einen Trainer, der das Wesen dieser KK schlecht vermittelte - wir haben quasi boxlastiges Kickboxen mit bissl Bodenkampf und weeeenig Trapping trainiert.
Meine Empfehlung hast du aber jedenfalls - aaaaaber: Geht es dir um den SV-Aspekt in erster Linie, schau dir doch auch mal Krav Maga an!
Nicht ganz so komplex, nicht ganz so komplett (meiner Ansicht nach), aber mit Schwerpunkt auf schnelle Erlernbarkeit, da es militärischen Ursprung hat und die ja alle möglichst schnell zu brauchbaren Soldaten werden sollen...
Gruß
sd
Tangkapan
30-01-2011, 22:52
Na endlich mal ein paar Antworten die nicht nur auf gelesene philosophische Floskeln aufbauen. Finde ich sehr gut..
Speziell die KOmmentare von quirl und stagediver...
Nochwas zur angesprochenen "Rechtslastigkeit"
Die gibt es nicht !!!!!!!!!!!
Es sollte heißen Strong Side forward.. Punkt..
Lee war eigentlich Linkshänder, hatte aber rechts die bessere Koordination und Power. Deshalb war für ihn rechts besser..
Die sogenannten Nachahmer glauben, durch kopieren wird es was...
Ist meist nicht der Fall... Wir können froh sein das Lee nicht einen körperlichen Makel wie PAk Serrak ( Pentjak Silat Serrak) hatte, sonst würden heute alle dastehen wie in den Djurus beim Pentjak Silat ;-)
amasbaal
30-01-2011, 23:22
also wirklich... :confused:
heißt das, ihr jkdler würdet jetzt den hintern rausstrecken und entweder mit beiden händen zugleich oder sogar mit nur einem arm agieren und beleidigt das damit mein heißgeliebtes silat, weil das für uneingeweihte komisch aussehen kann, oder heißt das, das serak was geniales ist, da lee himself auf was ähnliches gekommen wäre, wenn er "einseitig" wie pak serak gewesen wäre? :)
Tangkapan
30-01-2011, 23:26
also wirklich... :confused:
heißt das, ihr jkdler würdet jetzt den hintern rausstrecken und entweder mit beiden händen zugleich oder sogar mit nur einem arm agieren und beleidigt das damit mein heißgeliebtes silat, weil das für uneingeweihte komisch aussehen kann, oder heißt das, das serak was geniales ist, da lee himself auf was ähnliches gekommen wäre, wenn er "einseitig" wie pak serak gewesen wäre? :)
Lach nee :-)
Sollte eher darauf aufmerksam machen dass es nix bringt eine Person zu kopieren...
Silat ist genial und alle die sich für Trapping interessieren, sollten unbedingt mal reinschnuppern....
Habe selbst ein paar JAhre Bukti Negara gemacht..
amasbaal
30-01-2011, 23:42
ViUNBp63uS8&feature=related
Goekhan S.
31-01-2011, 10:43
[QUOTE=Tangkapan;2451323] Lee war eigentlich Linkshänder, hatte aber rechts die bessere Koordination und Power. ....QUOTE]
Bist du dir da sicher ? interessant ist aber dieses BIld ;)
Amazon.com: Letters of the Dragon (Bruce Lee Library) (9780804831116): Bruce Lee, John Little: Books (http://www.amazon.com/Letters-Dragon-Bruce-Lee-Library/dp/0804831114)
Tangkapan
31-01-2011, 14:42
[QUOTE=Tangkapan;2451323] Lee war eigentlich Linkshänder, hatte aber rechts die bessere Koordination und Power. ....QUOTE]
Bist du dir da sicher ? interessant ist aber dieses BIld ;)
Amazon.com: Letters of the Dragon (Bruce Lee Library) (9780804831116): Bruce Lee, John Little: Books (http://www.amazon.com/Letters-Dragon-Bruce-Lee-Library/dp/0804831114)
Schon klar..
HAb ich mir auch schon gedanken gemacht.. :o)
Ist aber nicht der springende Punkt...
Ich wollte damit ausdrücken das es darum geht sein starke Seite vorzubringen .. und nicht rechts vor steht, weil Lee es gemacht hat-.
Stell Dir vor Lee hätte andersherum gestanden.. Dann würden die meisten auch so stehen ohn zu kapieren um was es eigentlich geht.
amasbaal
31-01-2011, 15:46
Habe selbst ein paar JAhre Bukti Negara gemacht..
ein klitzekleines mini-ot noch:
wo? du hast ja gießen als ort im profil. ich meine da mal was in die richtung gehört zu haben, kenne aber selbst nur die gruppe in münchen....
etwas näher gelegenes wäre für mich ne interessante info.
on-topic: strong side forward mit der entsprechenden begründung ist doch eindeutig. da gibt es nichts zu interpretieren. allenfalls wäre ne grundsatzdiskussion über allgemeine vor- und nachteile von boxerisch orientierter rangehensweise oder der "klassisch-asiatischen" bzw. "fechterischen" (im jkd als einfluss nicht zu unterschätzen) vorangstellung der starken seite interessant. was dabei rauskommt wäre aber eh klar: ein eindeutiges "kommt drauf an" :D.
Tangkapan
31-01-2011, 15:57
ein klitzekleines mini-ot noch:
wo? du hast ja gießen als ort im profil. ich meine da mal was in die richtung gehört zu haben, kenne aber selbst nur die gruppe in münchen....
etwas näher gelegenes wäre für mich ne interessante info.
on-topic: strong side forward mit der entsprechenden begründung ist doch eindeutig. da gibt es nichts zu interpretieren. allenfalls wäre ne grundsatzdiskussion über allgemeine vor- und nachteile von boxerisch orientierter rangehensweise oder der "klassisch-asiatischen" bzw. "fechterischen" (im jkd als einfluss nicht zu unterschätzen) vorangstellung der starken seite interessant. was dabei rauskommt wäre aber eh klar: ein eindeutiges "kommt drauf an" :D.
Mitte der 90er zusammen mit Zach Jenkins Pentiak Silat Bukti Negara. Wir unterrichteten meist in den US Einrichtungen. Er Silat und Escrima ich JKD & Shooto. Wir waren bei den meisten Dingen hier ein bisschen die Pioniere.
:-)
amasbaal
31-01-2011, 17:03
ja, zach jenkins ist mir ein bekannter name. carsten hemmersbach vom modern arnis in köln-frechen hat mir mal erzählt, dass er mit zach in gießen trainiert hätte. vielleicht kennt ihr euch ja...
vielleicht könnte jemand dem te auch mal was über den unterschied zwischen jkd-concepts (eher das, womit ich selbst berührungspunkte habe, wg. fma und ner instructor lizenz, die mein oberguru im lukaylukay kali-jkd hat) und "non classical kung fu" jkd erzählen. im grunde ist das ja die ursache für die verwirrung, ob jkd nun eine spezielle hybridform ist oder ein eigenständiger stil, der sich selbst genügt.
"original" JKD, (Nonclassical Gung Fu, in der richtung) ist noch wesentlich Trappinglastiger und machen möglichst genau das, was BL getan hat.
"JKD-Concepts" bzw. "Jun Fan Gung Fu" ist die Lineage von Dan Inosanto. Daher eben auch meist noch Kali dabei. Dan Inosanto war einer der wichtigsten Schüler von BL. (man sieht ihn auch in ein paar Filmen)
Es geistern von beiden Lineages ein paar hier rum, verstehn sich eigentlich ganz gut und stehn auch in Kontakt. Insgesamt ist der Unterschied zwischen den einzelnen Personen der Lineages wahrscheinlich eh größer, als der Unterschied zwischen den Lineages selbst^^
Blöd ists nur, wenn dir dein Trainer nicht sagen kann von wem er das wo wann genau gelernt hat. Besonders in erster Gerneration gabs ja nicht so viele, dies weitergegeben haben.
Tangkapan
31-01-2011, 18:40
Siehst Du.. ich zB sehe dass völlig anders...
Jeet Kune Do ist Jeet Kune Do und punkt..
Für mich ist dieses non-classical und concepts-Getue nicht Relevant..
Jeet Kune Do hat Schlüsselprinzipien, welche die Basis bilden. Und wenn Jemand zusätzlich FMA oder Silat lernen möchte.. bitte schön.
Das größte Problem bei den sog. JKD Concepts ist die schwächelnde BAsis und das wird dann oft mit anderen Dinge kaschiert. Wenn man JKD verstanden hat ist jedes Stil-Gerede hinfällig.
"Originales" JKD ist keineswegs Trappinglastig. Der Punkt ist das ich meinen Gegner treffen will und nicht da versuche Bruce Lee Movie JKD mit Pak Sao zu machen. TRapps werden nur genutzt wenn ich meinen Gegner nicht treffen kann weil er blockt oder pariert. Ansonsten benutze ich sowas nicht. Es gibt aber auch sog. Sifus die JKD nur durch Trapping promoten.. zB L:Davis..
Ende der 80er als ich bei Inosanto war, wurde JKD in reiner Form unterrichtet. Dan hatte es aber wie "Versprochen" nicht als JKD angeboten sondern es als Jun Fan Gung Fu im Trainingsplan stehen.
Die ganze Diskussion um Concepts oder so ist völlig umsonst.. Es sei denn man beachtet die Geldmaschiene Bruce Lee Estate...
Insgesamt ist der Unterschied zwischen den einzelnen Personen der Lineages wahrscheinlich eh größer, als der Unterschied zwischen den Lineages selbst^^
Du hast diesen, wahrscheinlich wichtigsten Satz in meinem Posting anscheinend leider etwas überlesen. Und mit Trapping-Lastiger meinte ich den Trapping-Anteil im Training. Vor allem am Anfang, später mischt sich das eh immer mehr.. Aber ich hab mir schon gedacht, dass diese Erklärung noch Probleme macht, vor allem da mein Wissen über "original" JKD nur aus dem Internet kommt^^. Jetzt versuch ich schon so knapp wie möglich einen Unterschied zu finden, und der passt dann erst nicht... Ich muss eindeutig meine Erklärfähigkeiten verbessern. Gut, dass ich kein Trainer bin^^
Schon klar..
HAb ich mir auch schon gedanken gemacht.. :o)
Ist aber nicht der springende Punkt...
Ich wollte damit ausdrücken das es darum geht sein starke Seite vorzubringen .. und nicht rechts vor steht, weil Lee es gemacht hat-.
Stell Dir vor Lee hätte andersherum gestanden.. Dann würden die meisten auch so stehen ohn zu kapieren um was es eigentlich geht.
wie? das ist deine antwort? Sorry, sit er jetzt linkshänder oder nicht?
nicht das mich das interessiert Bruce lee spielt für mich keine große rolle.
Aber hier erstmal etwas behaupten und dann schreiben ...
Schon klar..
HAb ich mir auch schon gedanken gemacht.. :o)
Ist aber nicht der springende Punkt...
Ist schon etwas seltsam...
Tangkapan
31-01-2011, 18:58
wie? das ist deine antwort? Sorry, sit er jetzt linkshänder oder nicht?
nicht das mich das interessiert Bruce lee spielt für mich keine große rolle.
Aber hier erstmal etwas behaupten und dann schreiben ...
Ist schon etwas seltsam...
LOL Du Erbsenzähler..
Ich habe das von einem seiner Freunde gesagt bekommen..
Aber auch für mich spielt das keine Rolle, denn das ist nicht dass worum es in meiner Aussage ging.. Hier gehts darum das die meisten kopieren...
Tangkapan
31-01-2011, 19:01
Du hast diesen, wahrscheinlich wichtigsten Satz in meinem Posting anscheinend leider etwas überlesen. Und mit Trapping-Lastiger meinte ich den Trapping-Anteil im Training. Vor allem am Anfang, später mischt sich das eh immer mehr.. Aber ich hab mir schon gedacht, dass diese Erklärung noch Probleme macht, vor allem da mein Wissen über "original" JKD nur aus dem Internet kommt^^. Jetzt versuch ich schon so knapp wie möglich einen Unterschied zu finden, und der passt dann erst nicht... Ich muss eindeutig meine Erklärfähigkeiten verbessern. Gut, dass ich kein Trainer bin^^
Lach... nee ist schon ok..
Aber wenn Du 5 Leute fragst bekommst Du 5 versch. Antworten...
Es kommt einfach darauf an wie Dein Lehrer es unterrichtet...
Bei Larry war es nicht so dominant.. Bei Dan gabs davon mehr und bei Tommy C.. kaum...
Nun was ist "richtiger" ? :-)
LOL Du Erbsenzähler..
Ich habe das von einem seiner Freunde gesagt bekommen..
Aber auch für mich spielt das keine Rolle, denn das ist nicht dass worum es in meiner Aussage ging.. Hier gehts darum das die meisten kopieren...
HI Tangpank,
deine texte sind immer sehr Informativ!
Aber wenn man etwas nur von hören sagen weiß, sollte man das vllt auch so erzählen! Ansonsten fragt sich nämlich wer erbsen zählt, um seine meinungen und ansichten zu verbreiten! ist doch unerheblich, ob links oder rechts händer, wenn es doch heisst starke seite vorne...
nur mal neben bei es gibt auch leute die linkshänder sind und trotzdem mit rechts schreiben, schneiden und noch einige anderen sachen mit rechts machen, obwohl sie linkshänder sind! Ich kenne zwei. Die wurden dann einfach in ihrer Kindheit gezwungen mit rechst zu schreiben und haben es sich so antrainiert... bzw. es wurde ihnen antrainiert
Lach... nee ist schon ok..
Aber wenn Du 5 Leute fragst bekommst Du 5 versch. Antworten...
Es kommt einfach darauf an wie Dein Lehrer es unterrichtet...
Bei Larry war es nicht so dominant.. Bei Dan gabs davon mehr und bei Tommy C.. kaum...
Nun was ist "richtiger" ? :-)
was richtiger ist?
ich würde sagen in den basics sollte es ganz klar vorhanden sein und eines von mehreren lösungsvorschlägen sein, die regelmässig trainiert werden.
Um so fortgeschrittener, desto freier sollte es sein (die wahl der lösung) und jeder sollte selber entscheiden wieviel er von was benötigt und braucht!
lehren sollte man es meiner (momentanen) meinung nach schon, damit sich jeder schüler frei entfalten kann. Und nicht jeder der von mir lernt, meine version aufgedrückt bekommt :)
was richtiger ist?
ich würde sagen in den basics sollte es ganz klar vorhanden sein und eines von mehreren lösungsvorschlägen sein, die regelmässig trainiert werden.
Um so fortgeschrittener, desto freier sollte es sein (die wahl der lösung) und jeder sollte selber entscheiden wieviel er von was benötigt und braucht!
lehren sollte man es meiner (momentanen) meinung nach schon, damit sich jeder schüler frei entfalten kann. Und nicht jeder der von mir lernt, meine version aufgedrückt bekommt :)
Leider schreibst du komplett am Thema vorbei, weils nie um ganz oder garnicht ging....
Tangkapan
31-01-2011, 19:24
HI Tangpank,
deine texte sind immer sehr Informativ!
Aber wenn man etwas nur von hören sagen weiß, sollte man das vllt auch so erzählen! Ansonsten fragt sich nämlich wer erbsen zählt, um seine meinungen und ansichten zu verbreiten! ist doch unerheblich, ob links oder rechts händer, wenn es doch heisst starke seite vorne...
nur mal neben bei es gibt auch leute die linkshänder sind und trotzdem mit rechts schreiben, schneiden und noch einige anderen sachen mit rechts machen, obwohl sie linkshänder sind! Ich kenne zwei. Die wurden dann einfach in ihrer Kindheit gezwungen mit rechst zu schreiben und haben es sich so antrainiert... bzw. es wurde ihnen antrainiert
Hast Du völlig recht... So was gibts
Tangkapan
31-01-2011, 19:27
was richtiger ist?
ich würde sagen in den basics sollte es ganz klar vorhanden sein und eines von mehreren lösungsvorschlägen sein, die regelmässig trainiert werden.
Um so fortgeschrittener, desto freier sollte es sein (die wahl der lösung) und jeder sollte selber entscheiden wieviel er von was benötigt und braucht!
lehren sollte man es meiner (momentanen) meinung nach schon, damit sich jeder schüler frei entfalten kann. Und nicht jeder der von mir lernt, meine version aufgedrückt bekommt :)
Auch richtig..
ICh kam sozusagen gar nicht dran vorbei, da ich vorher 5 JAhre Wing Chun machte.
Und außerdem macht es Spaß es zu trainieren.
Es gibt ja auch LEute die rein am Training Spaß haben und gar keine "Kämpfer" sein wollen.
Tangkapan
31-01-2011, 19:28
Leider schreibst du komplett am Thema vorbei, weils nie um ganz oder garnicht ging....
Dann versuchs mal so zu schreiben das auch langsamere Menschen wie ich es verstehen...:D
Leider schreibst du komplett am Thema vorbei, weils nie um ganz oder garnicht ging....
hallo quirl,
ging es in meiner antwort auch nicht, die sich auf tangkapangs post bezog!
Der schrieb:
Bei Larry war es nicht so dominant.. Bei Dan gabs davon mehr und bei Tommy C.. kaum...
Nun was ist "richtiger" ? :-)
Wenn ich es kaum unterrichte, wie TC dann suggeriere ich eventuell, dass es nicht so wichtig sei, oder das es bessere möglichkeiten gibt. Weil ich es ja so wenig unterrichte! Kann auch sein, dass ich es wenig brauche oder selber benutze, es nicht für effektiv oder optimal halte. damit schränke ich schüler aber ein und drücke ihn mein jkd auf.
in meine vorherigen post ging es auch nie um ganz oder gar nicht!
Auch richtig..
Es gibt ja auch LEute die rein am Training Spaß haben und gar keine "Kämpfer" sein wollen.
Kenne ich auch! Und das ist oft der grösste teil...
Tangkapan
31-01-2011, 20:37
Kenne ich auch! Und das ist oft der grösste teil...
Das ist völlig richtig.. Aber was willst DU dann als Trainer machen?
Du wirst immer im Zwiespalt sein, oder Deinen Unterricht an einer Gruppe ausrichten.
Ich habs ja schon mal gesagt JKD ist keine Pille die man einwirft und Plopp Du bist gut...
HAst DU Dich je gefragt wo JKD heute wäre wenn Lee nicht diesen Heldenstatus hätte?
Und das soll noch jemand verstehen?
Was ist das denn bloß für ein Mysterium um JKD?
Kann denn niemand sagen: das genau ist es, diese Inhalte hat es, so wird es trainiert und so ist es entstanden!?!
Wenn sogar die Leute die es schon jahrelang praktizieren, und so nah an der Materie dran sind, nicht auf einen gemeinsammen Nenner kommen.
Also stark vereinfacht gesagt gibt es 2 Arten von JKD?
1. Non-classical Gung Fu (authentisch)
2. JKD Concepts (Mische-Masche)
Lee erweiterte das originale Kung Fu mit seinen eigener Art zu kämpfen und erschuf somit JKD. Glover transformierte JKD dann mit seinen Techniken zu non-classical Gung Fu, oder wie war das?
Kann nicht jemand mal ganz ganz grob, in ein paar Worten JKD/Gung Fu erklären? Es wäre mir schon wichtig, überhaupt zu wissen, was ich überhaupt erlerne.
cbJKD Wilfried
31-01-2011, 20:57
JKD & JFGF FAQ beantwortet da einiges
Das ist völlig richtig.. Aber was willst DU dann als Trainer machen?
Du wirst immer im Zwiespalt sein, oder Deinen Unterricht an einer Gruppe ausrichten.
ja, man muss für sich einen guten Kompromiss und die mitte finden!
Ist alles nicht so leicht und dauert etwas...
Ich habs ja schon mal gesagt JKD ist keine Pille die man einwirft und Plopp Du bist gut...
:halbyeaha
HAst DU Dich je gefragt wo JKD heute wäre wenn Lee nicht diesen Heldenstatus hätte?
es wäre noch weniger bis gar nicht mehr vetreten :) denke ich :)
amasbaal
31-01-2011, 21:49
Aber wenn Du 5 Leute fragst bekommst Du 5 versch. Antworten...
hehe, und genau das ist "typisch" jkd (und fma genauso, was erklärt, warum es gut zusammenpasst :cool: ) - ganz unabhängig, wie "das" jkd genannt oder interpretiert wird.
:D;)
@te: sowas mag verwirren, wenn man noch glaubt, die (kk)welt sei einfach und eindeutig strukturiert. tatsächlich besteht das wahre leben eben aus ständigen prozessen, die es voranbringen. dazu gehören auch widersprüche. die konstruktive auseinandersetzung damit bringt ergebnisse, die einem helfen, auf eine neue stufe des prozesses zu gelangen. wäre dem nicht so, wäre die welt und die kks etwas starres, das sich nie verändern würde. genau diese ablehnung der unproduktiven und experimentierfeindlichen, "spielfeindlichen" vorstellung ist es doch, die jkd (und die fma!) wesentlich ausmacht und genau dass hat bl doch an den "starren" systemen kritisiert - NICHT die technik xy oder bestimmte grundprinzipien in einer kk, erst recht nicht irgendeine kk an sich, sondern die "starrheit" was weiterentwicklung, austausch mit anderen und ähnliches angeht.
auf die art hat er seinen persönlichen stil gefunden, den er weitergegeben hat. was daraus gemacht wird, kann verschieden aussehen und heißt dann jkd (ob nun concepts oder "non classical gung fu" oder jun fan oder sonstwie im zusatz), VORAUSGESETZT die grundideen, die tieferliegenden konzepte werden berücksichtigt. dass da nun die ein oder andere seite vorne zu stehen hat, gehört m.e. nicht dazu.
Tangkapan
31-01-2011, 22:27
@am****
Absolut korrekt..
Die sog Puristen sagen so wie es Lee machte
Andere sagen er hätte sich bestimmt weiterentwickelt würde er noch leben.
Fakt ist aber... was mich nicht behindert schadet mir nicht... Und das passt physisch wie psychisch..
Ich denke das der Grundgedanke, wie Du ihn eben beschrieben hast das Problem ist..
Folgendes wird eigentlich immer so interpretiert:
1 Absorb what usefull .... Saug soviel auf wie Du kannst Viel Viel viel ohne eines davon wirklich zu beherrschen...
2 Reject whats useless........... ich kapiers nicht.. es gefällt mir nicht, ich kanns nicht ...........also lass ich es weg
3 Add what'S specifically your own ------- ich mische wie ich will denn so ist es richtig
UND GENAU DIESE EINSTELLUNGEN SIND FALSCH!!!!!!!!!!!!!!
Zu 1 müsste es heissen.... Nutze es, wenn es in dem Grundprinzip und in der Struktur verankerbar ist.
Zu2 Der Umkehrschluss von 1
Zu3 Bringe Dein Verständnis, Deinen Grips und Deine Person ein ohne andere zu kopieren.
Wenn man aber nur auf Seminaren rumhängt und keine korrekte Basis bekommt, Keine Kontrolle hast und viele, viele schöne Techniken, ohne ein paar davon wirklich zu beherrschen. TEchnisch, psychologisch und Real... dann hat man den Kern von JKD verpennt...
Das passt eigentlich auf jede KK.... Du kannst soviele Hebelchen und Würfe trainieren wie Du willst.... Wenn Du sie auf der Matte oder im Ring nicht am Gegner anbringen kannst, da Du sie nie so trainiert hats Siehst Du alt aus...
Beispiel. Tommy Carruthers lehrt nicht mehr großartig Trapping... Das heisst aber nicht das es obsolete ist.. Er hat es schließlich auch gelernt. Nun ist er so schnell das er es nicht braucht, da er meist trifft..
Maler müssen auch lernen wie man Farben mischt und verbindet usw. usw..
Erst wenn sie dass alles durchhaben und verstanden haben... dann kammt "add what'S specifically your own und ein Meisterwerk kann entstehen..
Da gibts kein Malen nach Zahlen
ja
es sei denn man bezieht auch alle waffen mit ein, dann natürlich nicht
oder wie meinst du deine frage?
sv-szenarien.... ich finde für ein sv system fehlen viele Dinge dem JKD!
Tangkapan
01-02-2011, 00:14
sv-szenarien.... ich finde für ein sv system fehlen viele Dinge dem JKD!
aha
und die wären??
aha
und die wären??
Szenarien, stresstest etc etc... geh mal in eine gute SV butze... manche mieten sogar kneipen um szenen durchzuspielen!
Stresstests gibts, in Sachen Waffen haben sich die meisten was bei den FMA abgeschaut. Szenariotrainings gibts selten. Dafür ist JKD auch weitreichender als die meisten SV-Buden ;)
Im JFGF ist zB. auch Sparring gegen 2 Gegner Prüfungsinhalt.
Szenarien, stresstest etc etc... geh mal in eine gute SV butze... manche mieten sogar kneipen um szenen durchzuspielen!
das ist doch aber nicht unbedingt system abhängig!
Also wir machen das!
In strassenkleidung
Outdoor-> wald, strasse, wiese, trockener boden, nasser boden Räumlichkeiten-> enge räume, gegenstände liegen herum, zwischen türen, an der theke, leute stehen herum mischen sich ein
Im dunkeln, im licht, mit geräuschkulisse
stressdrills kann man auch einbauen!
ist ja nichts systemabhängiges! Ob der gute alte Bruce das alles so gemacht hat? keine ahnung! Ist glaub ich auch nicht so wichtig (für mich zumindest)!
Tangkapan
01-02-2011, 12:49
Szenarien, stresstest etc etc... geh mal in eine gute SV butze... manche mieten sogar kneipen um szenen durchzuspielen!
Sorry aber da liegst Du völlig falsch..
JKD ist grade unter anderem aus diesem Gesichtspunkt entwickelt worden.
Wenn Du allerdings sowas noch nicht erlebt hast liegt es weniger am System als am Lehrer.
Ich unterrichte rein auf Funktionalität.
Und wie schon andere hier geschrieben haben, ist das nicht Systemabhängig.
Da denken wir nicht gleich.
Es gibt Systeme, wo das einfach bestandteil ist.
Andere Systeme sind SV Systeme aber der Lehrer packt da mehr, als gedacht.
Bruce? Das glaub ich auch ned. Der hats ganz sicher nicht so gemacht...
@Pascal
Also ihr macht das? Einfach szenarien, wo auch mal eine Flasche, ein Messer oder ein Hocker im Spiel ist? Und das ist im JKD drin?
amasbaal
01-02-2011, 15:57
Also ihr macht das? Einfach szenarien, wo auch mal eine Flasche, ein Messer oder ein Hocker im Spiel ist? Und das ist im JKD drin?
warum soll es nicht drin sein. sowas ist überall drin, wo sich entschieden wird, das "system" auf diese art zu trainieren. das ist trainingsmethodik, nicht stil.
wir machen das auch (stuhl allerdings noch nicht, wohl aber tür, wand, ecke, multiple attackers, "chaostraining", gegenstände und waffen sowieso).
... und ich kenn verschiedene gruppen mit verschiedenen "systemen" (fma, ju jutsu, silat, km... ja sogar ne gruppe, die ein wc-derivat trainiert), die es auch so machen.
ich hab das erstmals 1993 auf nem eminar meines jetzigen obergurus gemacht und der hat fma-silat-jkd-vk hintergrund (keine modernen hybride, die gabs in der heutigen form noch gar nicht).
hat also nichts mit jkd oder nicht-jkd zu tun.
warum soll es nicht drin sein. sowas ist überall drin, wo sich entschieden wird, das "system" auf diese art zu trainieren. das ist trainingsmethodik, nicht stil.
wir machen das auch (stuhl allerdings noch nicht, wohl aber tür, wand, ecke, multiple attackers, "chaostraining", gegenstände und waffen sowieso).
...
hat also nichts mit jkd oder nicht-jkd zu tun.
Jupp, so sehe ich das auch und so machen wir das auch ;-)
bei den flaschen benutzen wir natürlich keine glasflaschen (verletzungsgefahr)!
Und ja ab und an ist auch ein messer im spiel, dabi geht es nicht darum messer abwehr zu lernen oder sonst was, denn das trainieren wir im "jkd" nicht! es gibt bei uns aber im verein die möglichkei sich damit zu befassen! Und ab und an sag ich auch mal: So leute heute machen wir kein jkd, heute befassen wir uns mit thaiboxen, kickboxen, messer, stock und schauen einfach mal über den tellerand! besonders interessant für diejenigen die nicht das ganze angebot des vereins warnehmen und warnehmen können!
Also auf jedanfall kommt da mal ein messer vor im szenario! einfach damit sie merken auf was man alles gefasst sein muss!
Aber wie ambasbaal sagt:
das ist trainingsmethodik, nicht stil.
hat also nichts mit jkd oder nicht-jkd zu tun.
Wenn man aber nur auf Seminaren rumhängt und keine korrekte Basis bekommt, Keine Kontrolle hast und viele, viele schöne Techniken, ohne ein paar davon wirklich zu beherrschen. TEchnisch, psychologisch und Real... dann hat man den Kern von JKD verpennt...
Was heißt das jetzt genau? Soll ich eine Technik erlernen, und erst dann mit der nächsten beginnen, wenn ich die vorherriege perfekt beherrsche, den Sinn und Zweck dahinter erkannt habe und auch den Gegenangriff darauf antizipieren kann?
Das würde auch bedeuten, dass ich lieber nur ein paar wenige Techniken trainieren und perfektionieren sollte. Dann wäre meine Kampfart aber auch ziemlich limitiert, oder?
Was ist für einen Anfänger besser? Soviel aufzusaugen wie es geht, somit auf viele Situationen reagieren zu können, oder erst eine Technik wirklich, wirklich gut zu beherrschen? Soll heißen, ich darf erst die Kicks üben, wenn ich perfekt Schlagen und Blocken kann?
Tangkapan
02-02-2011, 13:33
Nee warum sollte sie dann Limitiert sein?
Kommt doch drauf an was Du wo und wie lernst. Und was Du davon auch umsetzen kannst.
Du würdest Dich eher behindern, wenn Du viele Dinge lernst ohne sie wirklich zu beherrschen.
Ein schlauer Mann hat mal gesagt.. Es ist besser 10 Dinge zu richtig beherrschen , als 1000 Dinge nur zum Teil.
Aber DU wirst wahrscheinlich noch auf vieles treffen, was bei Dir Fragen aufwirft.
Die Aufgabe des Trainiers wird es dann sein Deinen Wissendurst zu befriedigen. Und entweder er schafft es oder nicht.
Du machst dir grad einfach zu viele Gedanken. Und vor allem Gedanken, die nichtmal JKD-spezifisch sind. Trainier und dann wirst es schon merken.
Und wir meinen das so: besser 1 Technik für 100 Probleme als 100 Techniken für 1 Problem ;)
Du machst dir grad einfach zu viele Gedanken. Und vor allem Gedanken, die nichtmal JKD-spezifisch sind. Trainier und dann wirst es schon merken.
Und wir meinen das so: besser 1 Technik für 100 Probleme als 100 Techniken für 1 Problem ;)
Da magst Du Recht haben! Ist aber auch egal, da ich mich heute für 1 Jahr gebunden habe. Ab jetzt mache ich meinen Kopf leer und befolge nur noch das, was mir mein Trainer sagt. Der weiß was er tut und wird mich schon richtig formen.
I'm out!
amasbaal
02-02-2011, 21:39
Ab jetzt mache ich meinen Kopf leer
das ist gut - zumindest was das nachdenken über techniken und deinen gegner (oder den den gegner spielenden partner) während der ausführung angeht.
und befolge nur noch das, was mir mein Trainer sagt.
das halte ich für weniger gut. nimm es ernst, was er sagt und respektiere seine erfahrung. aber er ist nie du und kann dir deshalb nur ne hilfestellung beim lernen geben, nicht aber das lernen für dich übernehmen. wenn du ihn kopierst anstatt von ihm zu lernen, wie sein jkd für dich umsetzbar und notfalls auch mit seiner hilfe modifizierbar ist, dann machst du im sinne der dahinter stehenden grundidee kein jkd mehr.
jedenfalls keins, wie ich es verstehe.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.