Vollständige Version anzeigen : Warum ich ChiSao nicht ganz blöd finde
Nun, der andere wird nicht ernsthaft angreifen, das ist klar. Aber aus einem handgemenge eine kurzfristig gute Lösung. Unterscheidet sich für mich wesentlich zu dem anderen Quatsch den man sonst zu sehen bekommt
VjcozWSvpjs
Kundalini
30-01-2011, 12:29
Hat der Typ mir dem ADIDAS Anzug nur eine Hand?
Was ist mit seiner linken Hand passiert?
DeepPurple
30-01-2011, 12:32
Der "Typ" ist Philipp Bayer und hier User (PH_B). Du hast richtig gesehen, ist aber nicht Thema.
jkdberlin
30-01-2011, 12:32
Ist für mich das "combativste" Chi Sao, das ich gesehen habe...zumal dieses "aufnehmen" und "wegschubsen" ein echt geiler Workout ist :)
Trinculo
30-01-2011, 12:33
Er hat sie durch einen Unfall verloren.
DeepPurple
30-01-2011, 12:35
In dieser Art gibts wenig Videos, stimmt.
Trinculo
30-01-2011, 12:41
Ist für mich das "combativste" Chi Sao, das ich gesehen habe...zumal dieses "aufnehmen" und "wegschubsen" ein echt geiler Workout ist :)
"Aufnehmen" ... das werden sie Dir übel nehmen :)
"Aufnehmen" ... das werden sie Dir übel nehmen :)
:hammer::hammer::hammer::hammer::rofl::rofl::rofl: :rofl:
mykatharsis
30-01-2011, 14:16
Die machen da strenggenommen keine reines Chisao. Öfter wird in Lap Sao gewechselt bzw. ganz der Kontakt gebrochen, was es eher zu Goh Sao macht.
Das ist keine Kritik, nur eine Anmerkung.
Big Fella
30-01-2011, 14:31
CS mit viel Schubs-Elementen. Was soll das bringen. Kann man dann im Ernstfall den anderen auch so wegschieben? :)
DeepPurple
30-01-2011, 14:34
"Aufnehmen" ... das werden sie Dir übel nehmen :)
Besonders in Verbindung mit "weich".
@Big Fella
Mit Druck nach vorne kann man alles.
Ohne Druck gar nichts.
mykatharsis
30-01-2011, 14:36
CS mit viel Schubs-Elementen. Was soll das bringen. Kann man dann im Ernstfall den anderen auch so wegschieben? :)
Mit Struktur kannste den Anderen orentlich unter Druck setzen. Kann er's nicht halten muss er laufen. In jedem Fall aber hat er was zu tun.
CS mit viel Schubs-Elementen. Was soll das bringen. Kann man dann im Ernstfall den anderen auch so wegschieben? :)
hauen big fella hauen ;)
Fit & Fight Sports Club
30-01-2011, 14:55
Nun, der andere wird nicht ernsthaft angreifen, das ist klar. Aber aus einem handgemenge eine kurzfristig gute Lösung. Unterscheidet sich für mich wesentlich zu dem anderen Quatsch den man sonst zu sehen bekommt
VjcozWSvpjs
Philipp ist super drauf und seine guten Schüler auch! Die können echt was ... Chi-Sao ist ne ganz geile Sache. Man darf es eben nur nicht mit Sparring verwechseln ist halt ne eigene Trainingsform.
Trinculo
30-01-2011, 14:59
CS mit viel Schubs-Elementen. Was soll das bringen. Kann man dann im Ernstfall den anderen auch so wegschieben? :)
Mit einer Struktur, mit der man schubsen kann, könnte man auch schlagen.
Schade das sowas nicht in vielen anderen WT-Schulen geübt wird, sieht verdammt gut aus was Philipp dort macht.
Trinculo
30-01-2011, 15:03
Schade das sowas nicht in vielen anderen WT-Schulen geübt wird, sieht verdammt gut aus was Philipp dort macht.
Wieso andere WT-Schulen? Das ist keine WT-Schule ...
Ja sorry, natürlich ist es Ving Tsun. :o
Edit:
Ich meinte die *ing *ung Schulen.
mykatharsis
30-01-2011, 15:29
Mit einer Struktur, mit der man schubsen kann, könnte man auch schlagen.
Wird Zeit, dass man hier den "Gefällt mir"-Button einführt. :)
Fit & Fight Sports Club
30-01-2011, 15:43
Wird Zeit, dass man hier den "Gefällt mir"-Button einführt. :)
ja und den "Hau bloß ab Du! - Button"!:D
jkdberlin
30-01-2011, 15:52
"Aufnehmen" ... das werden sie Dir übel nehmen :)
Mir egal, aber genau das ist das Wort, welches mir dabei eingefallen ist...guter Workout auf jeden Fall!
Alephthau
30-01-2011, 16:04
CS mit viel Schubs-Elementen. Was soll das bringen. Kann man dann im Ernstfall den anderen auch so wegschieben? :)
Ähm, das gibt es auch im Wing Tsun in ähnlicher weise! ;)
Gruß
Alef
mykatharsis
30-01-2011, 16:36
Ähm, das gibt es auch im Wing Tsun in ähnlicher weise! ;)
Auf welchen PG wird das gemacht?
Auf welchen PG wird das gemacht?
Das kann man im Chisao und im Latao machen. Ich mache das ab 1. SG.
Straight
30-01-2011, 16:43
Das kann man im Chisao und im Latao machen. Ich mache das ab 1. SG.
Schubsen können auch schon Kinder, die noch nicht im Kindergarten sind. Ist jetzt kein Qualitätsmerkmal bzw. ein Indiz für Ähnlichkeit in der Sache.
Eigene Erfahrungen der Leute, ein WT´ler fragt sogar was das soll hier im Thread und die Masse an Videos sprechen sogar immens gegen deine Auslegung ;)
also ich habe beim wt niemals erlebt ,das jemals irgendjemand in der art und weise wie es im vt praktiziert wird, geschoben wird??? das wäre überhaupt nicht mit wt vereinbar... da kommt auf einem eine enorme kraft entgegen der man wt mässig sich rausdrücken lässt.. vt trainiert man hingegen damit gegenseitig seine struktur um hinterher ne ordentliche kelle zu hauen.. das schubsen im wt auf den 1 sg im lat sao hat mmn eher was mit einer reaktionsschulung zu tun.. von wegen das man sich sofort wieder an den man klebt, keine lücke lässt etc
Schubsen können auch schon Kinder, die noch nicht im Kindergarten sind. Ist jetzt kein Qualitätsmerkmal bzw. ein Indiz für Ähnlichkeit in der Sache.
Eigene Erfahrungen der Leute, ein WT´ler fragt sogar was das soll hier im Thread und die Masse an Videos sprechen sogar immens gegen deine Auslegung ;)
Welche Auslegung meinst du?
also ich habe beim wt niemals erlebt ,das jemals irgendjemand in der art und weise wie es im vt praktiziert wird, geschoben wird??? das wäre überhaupt nicht mit wt vereinbar... da kommt auf einem eine enorme kraft entgegen der man wt mässig sich rausdrücken lässt.. vt trainiert man hingegen damit gegenseitig seine struktur um hinterher ne ordentliche kelle zu hauen.. das schubsen im wt auf den 1 sg im lat sao hat mmn eher was mit einer reaktionsschulung zu tun.. von wegen das man sich sofort wieder an den man klebt, keine lücke lässt etc
Ich spreche nicht von einem Programm auf den 1. SG, sondern von einer Übung.
Das wäre dann die Anwedung eines Puppenkonzeptes. Nie an der Puppe gewesen? Diese Übung nicht kennen gelernt?
Tja, Sachen gibt es...:cool:
Alephthau
30-01-2011, 17:41
Auf welchen PG wird das gemacht?
Das haben wir schon zu Anfang des Poonsaus gemacht! ;)
Schubsen können auch schon Kinder, die noch nicht im Kindergarten sind. Ist jetzt kein Qualitätsmerkmal bzw. ein Indiz für Ähnlichkeit in der Sache.
Eigene Erfahrungen der Leute, ein WT´ler fragt sogar was das soll hier im Thread und die Masse an Videos sprechen sogar immens gegen deine Auslegung ;)
Halt, Du darfst zumindest bei mir nicht vergessen das ich sozusagen aus einer anderen Zeit stamme was Wing Tsun betrifft, ich spreche also nicht unbedingt von dem wie es in den meissten WT-Schulen heute praktiziert wird, sondern von dem wie ICH es gelernt/erlebt habe und ich habe auch extra gesagt das es etwas ÄHNLICHES ist und NICHT gleich oder gar das selbe! ;)
also ich habe beim wt niemals erlebt ,das jemals irgendjemand in der art und weise wie es im vt praktiziert wird, geschoben wird??? das wäre überhaupt nicht mit wt vereinbar... da kommt auf einem eine enorme kraft entgegen der man wt mässig sich rausdrücken lässt.. vt trainiert man hingegen damit gegenseitig seine struktur um hinterher ne ordentliche kelle zu hauen.. das schubsen im wt auf den 1 sg im lat sao hat mmn eher was mit einer reaktionsschulung zu tun.. von wegen das man sich sofort wieder an den man klebt, keine lücke lässt etc
Das ist grundsätzlich falsch, auch wenn es sich im WT eingebürgert hat über die Jahre bei allem und jedem nachzugeben, denn im Wing Tsun wie ich es gelernt habe wird grundsätzlich erstmal nicht nachgegeben/gewendet wenn es nicht sein muß!
Das "Nachgeben"/"Wenden" ist eine Aktion die man im grunde garnicht wirklich will bzw anstrebt, bildlich gesprochen will ich dem Gegner mit meinem Fauststoß in die Fresse hauen und wenn seine Deckung/Abwehr mich nicht davon abhält, sie also durch meinen Schlag "zusammenbricht", schlage ich eben durch...da muß ich nicht nachgeben! ;)
So, um aber nur auf dieses "Schubsen" zurück zu kommen, dieses ist NICHT mit dem Schieben aus dem VT gleichzusetzen, auch wenn es wohl eine ähnliche didaktische Grundlage hat.
Im Wing Tsun wird es gemacht um die Stabilität des gesammten Körpers zu schulen/testen, damit man eben nicht beim kleinsten Schubser zusammenbricht und umkippt!
Gruß
Alef
Ich spreche nicht von einem Programm auf den 1. SG, sondern von einer Übung.
Das wäre dann die Anwedung eines Puppenkonzeptes. Nie an der Puppe gewesen? Diese Übung nicht kennen gelernt?
Tja, Sachen gibt es...:cool:
und dann wunderst dich warum ich da weg bin? wenn es angeblich gemacht werden muss?
Das ist grundsätzlich falsch, auch wenn es sich im WT eingebürgert hat über die Jahre bei allem und jedem nachzugeben, denn im Wing Tsun wie ich es gelernt habe wird grundsätzlich erstmal nicht nachgegeben/gewendet wenn es nicht sein muß!
Das "Nachgeben"/"Wenden" ist eine Aktion die man im grunde garnicht wirklich will bzw anstrebt, bildlich gesprochen will ich dem Gegner mit meinem Fauststoß in die Fresse hauen und wenn seine Deckung/Abwehr mich nicht davon abhält, sie also durch meinen Schlag "zusammenbricht", schlage ich eben durch...da muß ich nicht nachgeben! ;)
So, um aber nur auf dieses "Schubsen" zurück zu kommen, dieses ist NICHT mit dem Schieben aus dem VT gleichzusetzen, auch wenn es wohl eine ähnliche didaktische Grundlage hat.
Im Wing Tsun wird es gemacht um die Stabilität des gesammten Körpers zu schulen/testen, damit man eben nicht beim kleinsten Schubser zusammenbricht und umkippt!
Gruß
Alef
leider gibt es das wt wie du es anscheinend kennen gelernt hast, zumindest nicht mehr in meiner erreichbaren nähe :D so hart das jetzt auch klingen mag
Alephthau
30-01-2011, 18:32
leider gibt es das wt wie du es anscheinend kennen gelernt hast, zumindest nicht mehr in meiner erreichbaren nähe :D so hart das jetzt auch klingen mag
Ich habe als ich mit Wing Tsun angefangen habe doe Einstellung gehabt es gäbe nichts besseres, zu meiner Schande muß ich gestehen mich nicht wirklich mit den anderen ingsbums-Stilen beschäftigt zu haben, und erst mit den Jahren war ich was dieses Thema angeht wirklich "openminded"! ;)
Ich habe u.a. noch Kontakt zu einem Freund der ebenfalls bei meinem Lehrer in der Schule war und dieser sieht viele Dinge ganz anders als ich was Wing Tsun angeht....da kann man schon sehen wie unterschiedlich Sichtweisen sein können! :)
Du bist jetzt beim WSL-VT bzw Philipp, selbst wenn es jetzt Wing Tsun wie ich es kennen gelernt habe bei Dir geben würde, würde ich sagen bleib beim Ving Tsun, denn es gibt keinen wirklichen Grund zu wechseln und könnte sich sogar als falsch erweisen! ;)
Ich nehme an das verwirrt dich jetzt, oder? :D
Gruß
Alef
Aleph ist ein Proband, der immer alles so gelernt hat (wie im vt)oder zumindest so ähnlich, aber es keinen anderen gibt, der das so unterrichtet, wie sein damaliger Lehrer. :D
@all
Das ist kein Schubsen, sondern ein check!!! Ein Check, für die richtige Distanz in der man hätte auch Schlagen können. Warum der Schubser(eher kleiner Impuls)? Da sieht man, was wäre, hätte man geschlagen. Nämlich keine 750 kfs möglich, weil der Gegner nicht mehr da ist, wo er sein sollte.
Nur eines der Aspekte... :rolleyes:
mykatharsis
30-01-2011, 18:36
Halt, Du darfst zumindest bei mir nicht vergessen das ich sozusagen aus einer anderen Zeit stamme was Wing Tsun betrifft, ich spreche also nicht unbedingt von dem wie es in den meissten WT-Schulen heute praktiziert wird, sondern von dem wie ICH es gelernt/erlebt habe und ich habe auch extra gesagt das es etwas ÄHNLICHES ist und NICHT gleich oder gar das selbe! ;)
Also wenn Du Geschichten aus grauer Vorzeit als Beweis für die Tauglichkeit von WT anbringst, dann dürfen wir Kritiker die alten Kamellen auch als Beweis für die Untauglichkeit bringen. Alternativ könnten wir alle auf dem aktuell "modernen" WT rumhacken. :)
Alephthau
30-01-2011, 18:46
Aleph ist ein Proband, der immer alles so gelernt hat (wie im vt)oder zumindest so ähnlich, aber es keinen anderen gibt, der das so unterrichtet, wie sein damaliger Lehrer. :D
Denke bitte daran das ich, im gegensatz zu dir, meinen Lehrer live erlebt habe und somit wohl am ehesten die Vergleiche ziehen kann! ;)
Du könntest natürlich auch endlich mal zum Manfred gehen, soweit wohnt der ja nicht von dir weg, und dir von ihm einmal zeigen lassen wie das Wing Tsun bei meinem Lehrer so war! :)
Gruß
Alef
Ich habe als ich mit Wing Tsun angefangen habe doe Einstellung gehabt es gäbe nichts besseres, zu meiner Schande muß ich gestehen mich nicht wirklich mit den anderen ingsbums-Stilen beschäftigt zu haben, und erst mit den Jahren war ich was dieses Thema angeht wirklich "openminded"! ;)
Ich habe u.a. noch Kontakt zu einem Freund der ebenfalls bei meinem Lehrer in der Schule war und dieser sieht viele Dinge ganz anders als ich was Wing Tsun angeht....da kann man schon sehen wie unterschiedlich Sichtweisen sein können! :)
Du bist jetzt beim WSL-VT bzw Philipp, selbst wenn es jetzt Wing Tsun wie ich es kennen gelernt habe bei Dir geben würde, würde ich sagen bleib beim Ving Tsun, denn es gibt keinen wirklichen Grund zu wechseln und könnte sich sogar als falsch erweisen! ;)
Ich nehme an das verwirrt dich jetzt, oder? :D
Gruß
Alef
nein es verwirrt mich keineswegs ;)
ich bin nicht beim phillip sondern, bei einem seiner schüler..
ich ärgere mich nur die ganze zeit das ich nicht viel früher zum vt gewechselt habe..
Denke bitte daran das ich, im gegensatz zu dir, meinen Lehrer live erlebt habe und somit wohl am ehesten die Vergleiche ziehen kann! ;)
Du könntest natürlich auch endlich mal zum Manfred gehen, soweit wohnt der ja nicht von dir weg, und dir von ihm einmal zeigen lassen wie das Wing Tsun bei meinem Lehrer so war! :)
Gruß
Alef
Nee Alef,
das Problem ist, dass ich meinen Sihing auch super fand. Nachdem ich mit VT angefangen hatte und ich mich mit meinem Sihing (WT) treffen sollte, hab ich mir gedacht, dass er mit mir den Boden wischt, weil ich ihn noch kämpferisch im Koppe hatte, auch wenn ich das WT für ned so gut hielt.
Aber das ist so mit Erinnerungen... Als wir uns trafen... Naja, jetzt isser mein Schüler. :)
Straight
30-01-2011, 21:06
Nee Alef,
das Problem ist, dass ich meinen Sihing auch super fand. Nachdem ich mit VT angefangen hatte und ich mich mit meinem Sihing (WT) treffen sollte, hab ich mir gedacht, dass er mit mir den Boden wischt, weil ich ihn noch kämpferisch im Koppe hatte, auch wenn ich das WT für ned so gut hielt.
Aber das ist so mit Erinnerungen... Als wir uns trafen... Naja, jetzt isser mein Schüler. :)
Ich war auch überrascht, als mir vor einiger Zeit beim Aufräumen meine alte Warcraft 2 CD in die Hände kam. Aus Nostalgie habe ichs installiert und musste feststellen, dass die Grafik in meiner Erinnerung einfach besser war, als sie tatsächlich ist.
Alephthau
30-01-2011, 21:17
Nee Alef,
das Problem ist, dass ich meinen Sihing auch super fand. Nachdem ich mit VT angefangen hatte und ich mich mit meinem Sihing (WT) treffen sollte, hab ich mir gedacht, dass er mit mir den Boden wischt, weil ich ihn noch kämpferisch im Koppe hatte, auch wenn ich das WT für ned so gut hielt.
Aber das ist so mit Erinnerungen... Als wir uns trafen... Naja, jetzt isser mein Schüler. :)
Du wechselst jetzt irgendwie gerade das Szenario, ich erzähle von dem was ich im Wing Tsun von meinem Lehrer gezeigt bekommen habe und nicht wie ich meinen Lehrer kämpferisch in Erinnerung hatte! :-P
Aber im grunde ist es auch egal, denn das wichtigste ist vorallem das jemand mit dem was er lernt/macht zufrieden ist! :)
So, Frieden aus Erden und Sucuk für alle! :)
Gruß
Alef
@alef
straight hats verstanden ;)
Das hatte mit kämpferisch nichts zutun... ;)
WingChun77
30-01-2011, 21:34
Auf welchen PG wird das gemacht?
:halbyeaha
Ich war auch überrascht, als mir vor einiger Zeit beim Aufräumen meine alte Warcraft 2 CD in die Hände kam. Aus Nostalgie habe ichs installiert und musste feststellen, dass die Grafik in meiner Erinnerung einfach besser war, als sie tatsächlich ist.
Ging mir "Command´n Conquer - Alarmstufe Rot" auch so :(
LG
G
marius24
30-01-2011, 22:01
Hier hört man was man zum Chisao wissen muss
YouTube - Philipp Bayer Audio Fragment & Slide show (German spoken) (http://www.youtube.com/watch?v=jn5r_8Nh7N8&feature=player_embedded#at=27)
Wenn anderen meinen, sie machen das chisao genau so wie wir, dass dann gehört haben und dann immer noch denken, sie machen es so, na dann wirds sein :-)
Mar
Alephthau
30-01-2011, 23:04
@alef
straight hats verstanden ;)
Das hatte mit kämpferisch nichts zutun... ;)
Ich habe gesagt das es im Chisau vom Wing Tsun ebenfalls solche "Schubser" gibt, diese aber anders sind als das "Schieben" im VT bzw eine andere didaktische Grundlage haben als dieses!
Du sagst sonst ja ich bilde mir das ein und würde hier einfach mal Unsinn erzählen? :ups:
Es ist sowieso schon interessant das anscheinend alle VTler, im Gegensatz zu mir, bei meinem Lehrer im Unterricht waren und somit besser Wissen als ich was er unterrichtet hat.....:D
Also nochmal anhand eines anderen Beispieles:
Es gibt sowohl im Wing Tsun als auch im Ving Tsun Poon Sau, die didaktische Grundlage die hinter diesem steht ist aber bei beiden doch recht verschieden!
Jetzt klar was ich meine? ;)
Achja, wann triffst Du dich denn nu mit Manfred? :P
Gruß
Alef
Ich habe gesagt das es im Chisau vom Wing Tsun ebenfalls solche "Schubser" gibt, diese aber anders sind als das "Schieben" im VT bzw eine andere didaktische Grundlage haben als dieses!
Du sagst sonst ja ich bilde mir das ein und würde hier einfach mal Unsinn erzählen? :ups:
Es ist sowieso schon interessant das anscheinend alle VTler, im Gegensatz zu mir, bei meinem Lehrer im Unterricht waren und somit besser Wissen als ich was er unterrichtet hat.....:D
Also nochmal anhand eines anderen Beispieles:
Es gibt sowohl im Wing Tsun als auch im Ving Tsun Poon Sau, die didaktische Grundlage die hinter diesem steht ist aber bei beiden doch recht verschieden!
Jetzt klar was ich meine? ;)
Achja, wann triffst Du dich denn nu mit Manfred? :P
Gruß
Alef
Du siehst da kein schieben... der Name "schieben" gibt euch wohl das Gefühl, es ginge um schubsen. Dabei hats mit "schieben" nichts zutun. Beim Schieben gehts vorallem um explosive Schrittarbeit, Positionen etc. Das was man im Video sieht, ist ein Distanz-check. PUNKT.
Und noch was, ihr habt schubser? Ihr habt auch chisao oder poonsao oder faksao, oder bong sao...Ist trotzdem was komplett anderes. Du erweckst aber das Gefühl, es wäre anders aber doch ähnlich und das ist es nicht.
Alephthau
31-01-2011, 04:31
Du siehst da kein schieben... der Name "schieben" gibt euch wohl das Gefühl, es ginge um schubsen. Dabei hats mit "schieben" nichts zutun. Beim Schieben gehts vorallem um explosive Schrittarbeit, Positionen etc. Das was man im Video sieht, ist ein Distanz-check. PUNKT.
Ich wiederhole es gerne nocheinmal:
Ich habe auf das erstaunte Fragen nach "Schubsern" erklärt das es etwas ähnliches, NICHT gleiches oder selbes, im Wing Tsun gibt, es aber einen anderen Ansatz verfolgt als im VT!
Und noch was, ihr habt schubser? Ihr habt auch chisao oder poonsao oder faksao, oder bong sao...Ist trotzdem was komplett anderes. Du erweckst aber das Gefühl, es wäre anders aber doch ähnlich und das ist es nicht.
"Schubser" ist eigentlich ein unpassendes Wort dafür, ich habe es nur wegen der Frage in diesem Thread übernommen, es ist eher sowas wie ein plötzliches "stoßen" in Richtung des Anderen und dient bei diesem zur "Stabilitätskontrolle".
Ich behaupte auch nicht das "wir" die Übungen wie im Ving Tsun machen, ich sage nur das es, zumindest das Wing Tsun betreffend wie ich es kennen gelernt habe, ein paar Schnittpunkte gibt wo eine Ähnlichkeit/"Verwandschaft" zu erkennen ist! ;)
Gruß
Alef
marcelking
31-01-2011, 07:37
Man mag es kaum glauben, aber ich habe damals beim WT auch Chi Sao mit
vorwärtsdruck betrieben! Da wurde auch mal ordentlich nach vorne "gedrückt" und "gestoßen" !
Aber so wie beim Vt wird es nicht gemacht, hat nur änlichkeiten!
Also relaxt!:)
Wenns das so oder so ähnlich auch woanders gibt, dann postet doch mal Videos. Wenn es doch einigen hier gefällt, dann muss es doch irgendwo überlebt haben bei all den zig "Abtrünnigen"
Du siehst da kein schieben... der Name "schieben" gibt euch wohl das Gefühl, es ginge um schubsen. Dabei hats mit "schieben" nichts zutun. Beim Schieben gehts vorallem um explosive Schrittarbeit, Positionen etc. Das was man im Video sieht, ist ein Distanz-check. PUNKT.
Und noch was, ihr habt schubser? Ihr habt auch chisao oder poonsao oder faksao, oder bong sao...Ist trotzdem was komplett anderes. Du erweckst aber das Gefühl, es wäre anders aber doch ähnlich und das ist es nicht.
100% agree,
als ich in Köln war musste ich was völlig anderes erkennen. Das was im poon sao geübt wird im VT ist nicht das gleiche wie WT. Ist auch nicht kompatibel und es kommt immer zu klopperein wenn man das ohne vorher zu sprechen vergleichen würde. Der VT ler übt das "schlagen" und der WT ler will auf Druck den er nicht halten kann nachgeben und knallt nen Fauststoß rein oder was auch immer.
Ich habe mich an dem Tag auch völlig angepasst. Interessant war es. Sehr sogar.
Das was mich so sehr gereizt hat und das macht es immer noch, da bin ich ehrlich ist das es keinen Schnik schnak gibt.
Alephthau
31-01-2011, 12:35
Du siehst da kein schieben... der Name "schieben" gibt euch wohl das Gefühl, es ginge um schubsen. Dabei hats mit "schieben" nichts zutun. Beim Schieben gehts vorallem um explosive Schrittarbeit, Positionen etc. Das was man im Video sieht, ist ein Distanz-check. PUNKT.
Hups und mea culpa , hier muß ich gestehen den falschen Terminus (Schieben) gewählt zu haben für das was ich meine! :D
Ich schulde dir eine Sucuk! ;)
Gruß
Alef
Ich schulde dir eine Sucuk! ;)
ich will auch sucuk :(
Trinculo
31-01-2011, 12:58
Wenns das so oder so ähnlich auch woanders gibt, dann postet doch mal Videos. Wenn es doch einigen hier gefällt, dann muss es doch irgendwo überlebt haben bei all den zig "Abtrünnigen"
Kommt da noch was? Man ist doch sonst nicht so kamerascheu ...
Alephthau
31-01-2011, 13:16
ich will auch sucuk :(
Frag Ferdi, der hat ne nie leer werdende Speisekammer voll davon! :D
Gruß
Alef
Trinculo
31-01-2011, 13:18
Jetzt ist Schluss mit wurstig :-§
Alephthau
31-01-2011, 13:28
Jetzt ist Schluss mit wurstig :-§
Wenn Du irgendwann von Ferdi Sucuk serviert bekommst, wirste uns verstehen! :baeehh:
Gruß
Alef
Angry Shaolin Monk
31-01-2011, 19:15
@kannix was mich interessieren würde ist: wieviel arten von chi sao hast du schon gesehen? es gibt div. linien im yip man wing chun. das wsl vt oder lt wt sind nur bruchteile davon.
EukalyptusNow
31-01-2011, 19:57
Hmmm... bisher kam es mir als *ing *ung-Außenstehendem immer so vor als würde Chi Sao oft als "gaaaaaanz weiches Rumgefühle" gelehrt.
Erst kürzlich hat mir ein WT-machender Kumpel dieses Video hier gezeigt:
C7sgMovh1aU&feature=channel
Halte das für einen interessanten Ansatz.
Was haltet ihr denn davon?
Trinculo
31-01-2011, 20:05
Was haltet ihr denn davon?
Die Arme des Partners umzuklappen, anstatt zu schlagen? Davon halte ich nichts, zumindest nicht als Kampftraining.
EukalyptusNow
31-01-2011, 20:19
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, ist seine Strategie beim Chi-Sao doch so:
Er übt mit den ganzen Körper Druck aus und schützt sich dabei mit den Armen. Mit diesen fühlt er was der Gegner macht. Gleichzeitig positioniert er sich etwas aus der "Schussrichtung" der gegnerischen Faust.
- Wenn der Gegner dem Druck nicht standhält, kriegt er eine geballert.
- Wenn der Gegner sich gezwungen sieht, mit dem Arm Druck nach außen auszuüben, wird dieser Druck genutzt um die Struktur des Gegners zu (zer-)stören und... wieder BÄM.
Klingt für mich wie Fechten aus der Bindung im Schwertkampf.
Würdest du da etwas anders machen/ sehen, Trinculo?
Trinculo
31-01-2011, 20:35
Das hatten wir doch schon hundertmal durchgekaut :)
Die Situation "Der Gegner und ich legen die Arme aneinander, und dann warten wir, was passiert" tritt in einem Faustkampf einfach nicht auf. Es gibt keinen Druck, und es gibt bei einem explosiven Schlag auch nichts zu erspüren.
Dieses Video ist genau das Gegenteil von dem, was Kannix "nicht ganz blöd" findet ... es ist das, was er (und nicht nur er) ziemlich blöd findet :D
@kannix was mich interessieren würde ist: wieviel arten von chi sao hast du schon gesehen? es gibt div. linien im yip man wing chun. das wsl vt oder lt wt sind nur bruchteile davon.
Hab bisher nur Quatsch gesehen, wenn Du ein Video hast was kein Quatsch ist, dann poste mal.
Quatsch
qaP1X-lEtgc
Totaler Quatsch
tuH-GYUHyQw
Hirnverbrannt
85sGwakiDcQ
Kabbes
cQnImxlv1Sg
usw.
r6yCVL31XEY
da hat einer gar nix kapiert
ppkjzRgvUnQ
@Kannix:
Kann es sein, dass du "leicht" EWTO vernarrt bist? Fast sämtliche Videos sind von der EWTO. Dabei hat der Mönch doch gefragt, wieviele Arten du schon gesehen hast. Wenn man deinen Videos folgt, dann exakt eine. Kommt das hin?
Das bereits in einem anderen Thread gezeigte Video ist auch......ähm....."nett" zm Vergleich :o
wvhhujbek5Q
Ps: das dritte von Kannix gepostete Video ist, dem Logo auf der Brust nach, aus den Reihen von Lo Man Kam... ist derartiges "ChiSao Sparring" dort so Trainingsbestandteil?
das dritte von Kannix gepostete Video ist, dem Logo auf der Brust nach, aus den Reihen von Lo Man Kam... ist derartiges "ChiSao Sparring" dort so Trainingsbestandteil?
Das Video hatten wir hier schon mal diskutiert, und da kam IIRC raus, dass solche Übungen der Grund waren, warum der dortige Lehrer und Sifu Lo Man Kam nicht mehr zusammen arbeiten. Ist also im Lo Man Kam-Stil nicht üblich sowas, sondern eine Erfindung eines einzelnen Lehrers.
Gruß,
Wolfgang
EukalyptusNow
01-02-2011, 00:01
Das hatten wir doch schon hundertmal durchgekaut :)
....
Dann danke ich fuers nochmal durchkauen. Die Videos von Kannix haben auch etwas geholfen, den Standpunkt rueberzubringen. ;)
Das 2. Video zeigt morten ibsen, der mittlerweile VT´ler ist. :D
Und wie üblich wird eine Viertel Stunde am Stück geredet. Immer wieder faszinierend was es da so viel zu erzählen gibt.
SillyRoyal
01-02-2011, 10:06
Nun, der andere wird nicht ernsthaft angreifen, das ist klar. Aber aus einem handgemenge eine kurzfristig gute Lösung. Unterscheidet sich für mich wesentlich zu dem anderen Quatsch den man sonst zu sehen bekommt
Ich würde gerne ein Video von Philip sehen wie er mit einem sehr viel größeren Trainingspartner umgeht. Aus eigener Erfahrung weiß ich dass das anderes Verhalten erfordert.
@Kannix:
Kann es sein, dass du "leicht" EWTO vernarrt bist? Fast sämtliche Videos sind von der EWTO. Dabei hat der Mönch doch gefragt, wieviele Arten du schon gesehen hast. Wenn man deinen Videos folgt, dann exakt eine. Kommt das hin?
Poste ein anderes, ich hab bei Youtube ChiSAo eingegeben und die ersten gepostet die dem entsprechen was ich so im Groben von Chi Sao gesehen habe. Ich mach mir doch da keine Arbeit.
Weiß gar nicht was Ihr von mir wollt. Ich sag ja nur dass das was der Philipp Bayer da macht mir gefällt. Was anderes als das normale Armschach. Jetzt kommen die anderen Kinder aus der WC-Gruppe und sagen sie hätten auch schon sowas tolles gebastelt das wär gar nix besonderes. Dann zeigt doch mal her, ich bin gar nicht so parteiisch und der Phillip ist nicht mein LieblingsWCler, falls das jemand denkt. Ich hab Euch alle gleich viel lieb:D
Es stimmt schon, dadurch dass ich Videos ohne Außerirdische zeige bweise ich nicht dass es sie nicht gibt. Aber wenn einer beweisen will dass es sie gibt sollte er Videos mit Außerirdischen zeigen o.ä. :D
Generell, ich find ja einiges ausm WT/WC nicht verkehrt. Nur stellt man oft Situationen in denen es dann funktioniert. ChiSao was der Phillip da oben macht ist gut aus einem Handgewurschtel, aber im Grunde hat man dann schon vorher alles falsch gemacht.
Um auch mal an VT was kritisch zu bemerken: Da wird viel gepushed. in dem Moment wo ich jemand schiebe, anstatt ihm eine zu knallen ist mein Arm nicht mehr zum Schutz da. Man zerstört hauptsächlich die struktur von anderen WClern, von Boxern eher nicht.
Aber, um nochmal den Phillip über den grünen Klee zu loben:rolleyes::Er geht zwar zur Übung im Eingang in den Armkontakt, aber man sieht deutlich dass er lieber schlägt wenn es keinen Sinn macht zu Chisauen.
Bitte seid nicht zu hart mit mir, ihr wisst ja ich hab keine Ahnung von eurer hohen Kunst. Bei uns ist alles ganz anders;)
mykatharsis
01-02-2011, 10:37
Um auch mal an VT was kritisch zu bemerken: Da wird viel gepushed. in dem Moment wo ich jemand schiebe, anstatt ihm eine zu knallen ist mein Arm nicht mehr zum Schutz da. Man zerstört hauptsächlich die struktur von anderen WClern, von Boxern eher nicht.
Man kann auch Boxer pushen...vorausgesetzt man kommt nahe genug ohne KO zu gehen natürlich. :)
Da Boxer keine Wing Chun Struktur verwenden, sind sie sogar anfälliger für's Pushen. Deswegen würde ein Boxer sofort versuchen sich zu lösen oder zu klammern. Wenn er's schafft gut. Wenn nicht, knallt er gegen die nächste Wand.
Man kann auch Boxer pushen...vorausgesetzt man kommt nahe genug ohne KO zu gehen natürlich. :)
Da Boxer keine Wing Chun Struktur verwenden, sind sie sogar anfälliger für's Pushen. Deswegen würde ein Boxer sofort versuchen sich zu lösen oder zu klammern. Wenn er's schafft gut. Wenn nicht, knallt er gegen die nächste Wand.
Versteh ich nicht, erklär mal.
Du meinst mit Boxen aber auch so was?
w32aohgV_j8
mykatharsis
01-02-2011, 12:01
Stell Dir vor Du bist in einer Position, wo Du Haken schlagen könntest. Jetzt versuchst statt um die Deckung herum zu haken den Gegner mitsamt seiner Deckung aus der Balance zu pushen...und das nicht nur mit einer einzelnen isolierten Aktion, sondern mit einer kontinuierlichen bzw. mehreren in Folge.
Verliert der Angegriffene dabei auch nur für einen kurzen Moment seinen Stand ist er vorgemerkt für einen Freiflug.
Das ist ein bisschen so wie wenn ein Ringer an Dir hängt. Du kannst versuchen ihn zu schlagen, aber beim Versuch wirst geworfen. Du musst Dich erstmal um Deine Balance kümmern!
Gary Lam steht auch auf darauf seine "Gegner" irgendwo rein zu pushen:
x9YyU1eTMoY
Ja aber ein Boxer steht doch immer mit Druck nach vorne, wieso ist der dann leichter zu pushen als ein WCler?
Weil wir diese spezielle Struktur von stabilem Stand/Schritt (Fuß) bis Ellenbogen jeden Tag trainieren. Boxer versuchen meist beweglicher zu sein, v.a. auch im Oberkörper und sind daher anfälliger fürs pushen. Aber die Sätze von myka beachten: Wenn man überhaupt so nah ran kommt ohne KO zu gehen...
mykatharsis
01-02-2011, 13:09
Ja aber ein Boxer steht doch immer mit Druck nach vorne, wieso ist der dann leichter zu pushen als ein WCler?
Druck nach vorne...vorwärts gewichtet...gelingt es an dieser Gewichtung vorbei zu kommen bzw. man nutzt diese Gewichtung um ihn zu verdrehen hat man allerlei gute Möglichkeiten. Genau deswegen bevorzugen Chunner auch diesen etwas rückwärtigen Stand. Wenn einen einer versucht über die Arme zu verdrehen kann man das so leichter neutralisieren.
Ein Boxer will auch nicht pushen. Er hat lieber seinen Gegner an Ort und Stelle, da er ihn ja schlagen und damit punkten will. Den Gegner irgendwohin zu pushen gibt keine Punkte noch beeindruckt es die Ringrichter. Es macht im Boxen einfach keinen Sinn.
Im MMA übrigens auch nicht sonderlich, außer in der Variante den Gegner an den Käfigzaun zu pressen und dort mit Dirty Boxing zu grinden.
Auf der Straße bzw. in einer Kneipe oder sonstwo kann es aber ziemlich fies sein wen irgendwo rein zu pushen...im Extremfall könnte man jemanden auf eine befahrene Straße oder Bahngleise befördern...oder Treppen runter oder an eine Tischkante oder oder oder.
DeepPurple
01-02-2011, 13:17
Abgesehen davon hab ich schubsen/pushen auch bei Boxkämpfen gesehen, bei Thaiboxern usw. Ist fürn Ring nicht so interessant.
In einer zivilen Schlägerei allerdings machts schon Sinn, den Gegne aus dem Gleichgewicht zu bringen und nachzusetzen. Ich hab das auch im Sparring ausprobiert, mit Erfolg.
Und nein, Ving Tsun verfolgt nicht die Hauptstrategie des Schubsens.
Druck nach vorne...vorwärts gewichtet...gelingt es an dieser Gewichtung vorbei zu kommen bzw. man nutzt diese Gewichtung um ihn zu verdrehen hat man allerlei gute Möglichkeiten. Genau deswegen bevorzugen Chunner auch diesen etwas rückwärtigen Stand. Wenn einen einer versucht über die Arme zu verdrehen kann man das so leichter neutralisieren.
Ja vorbei ist natürlich clever. Aber es geht ja ums pushen
Ein Boxer will auch nicht pushen. Er hat lieber seinen Gegner an Ort und Stelle, da er ihn ja schlagen und damit punkten will. Den Gegner irgendwohin zu pushen gibt keine Punkte noch beeindruckt es die Ringrichter. Es macht im Boxen einfach keinen Sinn.
Es ist auch nicht erlaubt. Aber das was ich bei Bayer sehe ist eine gute Vorbereitung zu Schlägen, nämlich den Kopf nach hinten, das Kinn nach oben zu bringen, in der Position ist man sehr angreifbar, es entsteht eine Lücke in der man nicht mehr schützend eingreifen kann.
Auf der Straße bzw. in einer Kneipe oder sonstwo kann es aber ziemlich fies sein wen irgendwo rein zu pushen...im Extremfall könnte man jemanden auf eine befahrene Straße oder Bahngleise befördern...oder Treppen runter oder an eine Tischkante oder oder oder.
Naja:rolleyes:
Weil wir diese spezielle Struktur von stabilem Stand/Schritt (Fuß) bis Ellenbogen jeden Tag trainieren. Boxer versuchen meist beweglicher zu sein, v.a. auch im Oberkörper und sind daher anfälliger fürs pushen.
So oder wie?
http://www.wingtsun-brussels.com/Images/entr5157.jpg
http://www.corbisimages.com/images/67/0124418D-BF78-4D1F-8756-D4BCD1800BC3/U172432INP.jpg
Pyriander
01-02-2011, 13:28
Ich finde diese Beschreibungen / vorstellungen über Boxer und oder Gleichgewicht etwas statisch; schreibt mal, wie Ihr das anders meint:
wenn jemand in den Beinen eine gute Beweglichkeit hat / gute Beinarbeit in meinem Sinne, dann kann der auch seine Beine gut unter seinen Körperschwerpunkt bringen; so jemand steht ja nicht starr in der Gegend rum;
deshalb glaube ich schon, dass man den pushen kann, im Sinne von 1-1,5 Meter in irgendeine Richtung zu befördern; aber schlecht umschubsen im Sinne von: Oberkörper wird bewegt, Füße schaffen es nicht adäquat hinterher, Person fällt um.
Wenn grad was Gefährliches zum Gegenschubsen da ist, hilfts, wenn nicht, schubst man am Ende noch jemanden in genau die Distanz wo es arg knallen kann?!?
*Edith sagt, ich schriebe zu langsam ;-/
DeepPurple
01-02-2011, 13:38
Wenn ich jemanden pushe, steh ich nicht rum und wart ab, was kommt. Dann kann ichs auch bleiben lassen.
Aber das hier ist wieder typisch Haare in der Suppe angeln.
Ich kann mir nur schwer vorstellen dass jemand pushed wenn der andere Boxmäßig zum Kopf angreift. Pushen haißt für mich dass der Arm recht lange ausgestreckt ist und nicht den eigenen Kopf verteidigen kann
BumBumKiwi
01-02-2011, 13:47
Warum diskutieren die Herren eigentlich die ganze Zeit über Schubsen? :confused:
PhB macht da ChiSao bzw. Go Sao. Dabei zeigt er seinen Leuten doch nur Lücken auf bzw. korrigiert einzelne Bewegungen (Fehler). Das Geschubse ist ein Check der Distanz und der Struktur bzw. findet immer statt, wenn PhB mit seinen Gräten im Gesicht des anderen hängt. Heißt doch nix anderes als "eigentlich häts gerade ordentlich BÄM gemacht. Und jetzt ab mit Dir (push) und neuer Versuch" Einfach ein bissken Stress provozieren, um die Fehler besser zu erkennen.
In meiner VT Zeit gings immer nur um BÄM und nicht darum, jemanden möglichst effektiv zu schubsen.
Warum diskutieren die Herren eigentlich die ganze Zeit über Schubsen? :confused:
PhB macht da ChiSao bzw. Go Sao. Dabei zeigt er seinen Leuten doch nur Lücken auf bzw. korrigiert einzelne Bewegungen (Fehler). Das Geschubse ist ein Check der Distanz und der Struktur bzw. findet immer statt, wenn PhB mit seinen Gräten im Gesicht des anderen hängt. Heißt doch nix anderes als "eigentlich häts gerade ordentlich BÄM gemacht. Und jetzt ab mit Dir (push) und neuer Versuch" Einfach ein bissken Stress provozieren, um die Fehler besser zu erkennen.
In meiner VT Zeit gings immer nur um BÄM und nicht darum, jemanden möglichst effektiv zu schubsen.
genau... hatte fcvt hundert seiten vorher in diesem thread auch schon so erklärt, aber die herrschaften bemühen die blätter funktion nicht mehr :D
DeepPurple
01-02-2011, 13:57
...
In meiner VT Zeit gings immer nur um BÄM und nicht darum, jemanden möglichst effektiv zu schubsen.
Die Diskussion hat sich halt weiterentwickelt. Du hast recht, das wurde auch schon gesagt. Wir sind halt jetzt beim Schubsen, was nicht richtg geht, weil es aus dem WC kommt und Boxer nicht geschubst werden können.
DeepPurple
01-02-2011, 14:00
Ich kann mir nur schwer vorstellen dass jemand pushed wenn der andere Boxmäßig zum Kopf angreift. Pushen haißt für mich dass der Arm recht lange ausgestreckt ist und nicht den eigenen Kopf verteidigen kann
Ach Mensch, was ist das für eine Ansicht? Hat das irgendwer gesagt? Ich schubs doch nicht wenn mir grad einer eine zimmern will.
Von dir hätt ich mir eigentlich mehr erwartet.
Straight
01-02-2011, 14:05
Ach Mensch, was ist das für eine Ansicht? Hat das irgendwer gesagt? Ich schubs doch nicht wenn mir grad einer eine zimmern will.
Von dir hätt ich mir eigentlich mehr erwartet.
Ja "on purpose" gegen Schläge wird man schwer schubsen können, wenn die eigene Überlegenheit nicht groß genug ist. Aber aus der Situation heraus geht das schon.
Damit hätten wir das auch geklärt. Weiter im Thema :D
mykatharsis
01-02-2011, 14:06
Ich kann mir nur schwer vorstellen dass jemand pushed wenn der andere Boxmäßig zum Kopf angreift. Pushen haißt für mich dass der Arm recht lange ausgestreckt ist und nicht den eigenen Kopf verteidigen kann
Man pusht, wenn man den Schlag gerade kontrolliert hat. Das unterdrückt den nächsten Schlag. Das ist teils sogar Fehlertoleranter, da das Stören der Balance über Stoßen auf den Körperschwerpunkt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Wirkung erzielt. Ein Schlag kann auch leicht daneben gehen oder wenig Wirkung zeigen und dann kommt das Echo.
Man pusht auch nicht am langen Arm und wartet darauf, dass der andere sich gemütlich löst und einen verhaut. Man muss das schon so machen, dass man dabei nicht geschlagen werden kann. Dazu muss man selbst ordentlich stehen und Kraft erzeugen können mit allen Quellen des Körpers. Man muss die Gelenke (Ellbogen, Schultern) möglichst tief halten, damit man von unten heraus ansetzen kann, quasi unter den Gegner gehen. Und das alles in Bewegung.
All das lassen die aktuellen WT-Größen vermissen, weswegen Du hier gar keine Bilder von Leung Ting anbringen brauchst. Der dient hier nicht als Referenz!
Das Ganze gepushe ist aber nur eine Option. Erst wird geschlagen und getreten. Das kann dann je nach Situation zu push/pull werden und umgekehrt.
http://www.wingtsun-brussels.com/Images/entr5157.jpg
http://www.corbisimages.com/images/67/0124418D-BF78-4D1F-8756-D4BCD1800BC3/U172432INP.jpg
:D Nein so nicht, und hier wäre ich mir auch sicher, wer von beiden besser zu pushen wäre...
Pyriander: Nicht nur dass, wenn Gleichgewicht gebrochen ist ist die defensive schlecht und es kann zu weiteren Trefefrn kommen. Ja, aber jmd mit ner schnellen beweglichen Schrittarbeit wird besser und schneller sein Gleichgewicht wieder finden und wieder handlungsfähig sein. Dass ist imo das einzige was man in soner Situation machen kann.
Pyriander
01-02-2011, 15:13
Pyriander: Nicht nur dass, wenn Gleichgewicht gebrochen ist ist die defensive schlecht
jmd mit ner schnellen beweglichen Schrittarbeit wird besser und schneller sein Gleichgewicht wieder finden und wieder handlungsfähig sein. Dass ist imo das einzige was man in soner Situation machen kann.
:halbyeaha
Darauf kann man sich gut einigen, würde ich sagen!
Die Diskussion hat sich halt weiterentwickelt. Du hast recht, das wurde auch schon gesagt. Wir sind halt jetzt beim Schubsen, was nicht richtg geht, weil es aus dem WC kommt und Boxer nicht geschubst werden können.
Hihi?
Ach Mensch, was ist das für eine Ansicht? Hat das irgendwer gesagt? Ich schubs doch nicht wenn mir grad einer eine zimmern will.
Von dir hätt ich mir eigentlich mehr erwartet.
Wann schubs ich denn dann? Und warum sollte ich den dann schubsen wollen?
In dem Video denk ich mir dass Phillip nicht schubsen würde wenn der andere ihn hauen wollte. Aber die Arme aneinander reiben ist ja kein Ziel in einem Zweikampf. Es ist eine Übung während dessen das geht. In ner Klopperei wohl eher nur wenn der andere deutlich schwächer ist. Oder eben, und da sehe ich den Sinn drin, um vom Handgemenge ins Schlagen zu kommen. Birne nach hinten schieben und drauf hauen
Man pusht, wenn man den Schlag gerade kontrolliert hat. Das unterdrückt den nächsten Schlag. Das ist teils sogar Fehlertoleranter, da das Stören der Balance über Stoßen auf den Körperschwerpunkt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Wirkung erzielt. Ein Schlag kann auch leicht daneben gehen oder wenig Wirkung zeigen und dann kommt das Echo.
Das erscheint mir überhaupt nicht logisch. Liegt wohl an meinem reduzierten Bild von einem Kampf
Das Ganze gepushe ist aber nur eine Option. Erst wird geschlagen und getreten. Das kann dann je nach Situation zu push/pull werden und umgekehrt.Das kapier ich:D
DeepPurple
01-02-2011, 15:33
....
Wann schubs ich denn dann? Und warum sollte ich den dann schubsen wollen?
In dem Video denk ich mir dass Phillip nicht schubsen würde wenn der andere ihn hauen wollte. Aber die Arme aneinander reiben ist ja kein Ziel in einem Zweikampf. Es ist eine Übung während dessen das geht. In ner Klopperei wohl eher nur wenn der andere deutlich schwächer ist. Oder eben, und da sehe ich den Sinn drin, um vom Handgemenge ins Schlagen zu kommen. Birne nach hinten schieben und drauf hauen
*seufz*
Das kapier ich:D
Mehr steckt auch nicht dahinter.
Einen völlig besoffenen würde ich nicht einfach umknocken wollen, ausser es geht nicht anders. Ansonsten schlage ich natürlich, was das Zeug hält.
Ich will ja den Kontakt brechen, um schlagen zu können. Mann will ja auch ned einfach im klinch bleiben... oder so... :p
Einen völlig besoffenen würde ich nicht einfach umknocken wollen, ausser es geht nicht anders. Ansonsten schlage ich natürlich, was das Zeug hält.
Ich will ja den Kontakt brechen, um schlagen zu können. Mann will ja auch ned einfach im klinch bleiben... oder so... :p
So, jetzt hab ichs auch kapiert:D. Ist manchmal schwierig mit den WClern, da weisste nie ob die nicht doch bescheurt sind:D
Naja, es gibt natürlich auch die weichaufnehmer... :D
Die wollen kleben. Aber VingTsun ist wie Uncle Ben´s Reis. :D Gelingt immer, klebt nicht. :D
Alephthau
01-02-2011, 21:20
Aber VingTsun ist wie Uncle Ben´s Reis. :D Gelingt immer, klebt nicht. :D
Du denkst auch immer nur ans Essen...... :D
Gruß
Alef
Du denkst auch immer nur ans Essen...... :D
Gruß
Alef
oh :ups:
das war jetzt aber eine spitze :D
oh :ups:
das war jetzt aber eine spitze :D
.....Uncle Ben´s ist ja auch Spitzen Langkornqualität :D
Na und? :D Essen ist gut. :D
Security
01-02-2011, 21:47
Wir sind halt jetzt beim Schubsen, was nicht richtg geht, weil es aus dem WC kommt und Boxer nicht geschubst werden können.
Man kann jeden schubsen. Neben Boxern kann man sogar Kung Fu Meister schubsen.
YouTube - Bad Day of Leung Ting Wing Tsun (http://www.youtube.com/watch?v=cebGFH3lfbs)
Bei Grapplern wäre ich da vorsichtiger bevor ich schubse. Am besten vor dem Schubsen nach dem Stil fragen, damit man nicht den Falschen schubst.
Beste Grüße
DeepPurple
01-02-2011, 21:53
Ja, Boxer und Grappler sind der Tod.
Man kann jeden schubsen. Neben Boxern kann man sogar Kung Fu Meister schubsen.
YouTube - Bad Day of Leung Ting Wing Tsun (http://www.youtube.com/watch?v=cebGFH3lfbs)
Der gilt wohl nicht. Da müssen Myka(*edit*!) und Ang Hell mal sagen wenn man nicht so leicht wie einen Boxer schubsen kann
Angry Shaolin Monk
02-02-2011, 13:07
@kannix in videos siehst du nicht mal die halbe warheit, ein beispiel: das dritte video ist von bruce cheng. erstens ist das kein chi sao was er zeigt und zweitens wüsstest du wer er ist, hättest du schnell eine andere meinung über sein können. ;)
grundsätzlich basiert deine meinung anscheinend nur auf videos und der allgemeinen auffassung hier im kkb. das ist wenig, verdammt wenig. ich finde du solltest dir ein paar sachen anschauen und erklären lassen, nur so kann man wirklich objektiv sein.
StefanB. aka Stefsen
02-02-2011, 13:12
@kannix in videos siehst du nicht mal die halbe warheit, ein beispiel: das dritte video ist von bruce cheng. erstens ist das kein chi sao was er zeigt und zweitens wüsstest du wer er ist, hättest du schnell eine andere meinung über sein können. ;)
grundsätzlich basiert deine meinung anscheinend nur auf videos und der allgemeinen auffassung hier im kkb. das ist wenig, verdammt wenig. ich finde du solltest dir ein paar sachen anschauen und erklären lassen, nur so kann man wirklich objektiv sein.
Aber den Inhalt des Videos kann man trotzdem bewerten.
Trinculo
02-02-2011, 13:13
ein beispiel: das dritte video ist von bruce cheng. erstens ist das kein chi sao was er zeigt und zweitens wüsstest du wer er ist, hättest du schnell eine andere meinung über sein können. ;)
Wenn er vernünftig kämpfen könnte, würde Kannix ihn kennen :p
@kannix in videos siehst du nicht mal die halbe warheit, ein beispiel: das dritte video ist von bruce cheng. erstens ist das kein chi sao was er zeigt und zweitens wüsstest du wer er ist, hättest du schnell eine andere meinung über sein können. ;)
Ok, was machen die da geheimnisvolles am Anfang? sieht für nen Laien wie mich aus wie Armgerolle.
Ich hab überhaupt keine Meinung von seinem Können. Wenn er es hat so zeigt er zumindest nichts davon im Video
grundsätzlich basiert deine meinung anscheinend nur auf videos und der allgemeinen auffassung hier im kkb. das ist wenig, verdammt wenig. ich finde du solltest dir ein paar sachen anschauen und erklären lassen, nur so kann man wirklich objektiv sein.
Ja, hab gar keine Ahnung, macht überhaupt keinen sinn sich mit mir zu befassen. Ich durfte aber schon einen WCler anfassen, den haben wir in der Umkleide gefunden
Angry Shaolin Monk
02-02-2011, 14:50
Ok, was machen die da geheimnisvolles am Anfang? sieht für nen Laien wie mich aus wie Armgerolle.
Ich hab überhaupt keine Meinung von seinem Können. Wenn er es hat so zeigt er zumindest nichts davon im Video
Ja, hab gar keine Ahnung, macht überhaupt keinen sinn sich mit mir zu befassen. Ich durfte aber schon einen WCler anfassen, den haben wir in der Umkleide gefunden
mir ging es nicht darum ob du was kannst oder nicht, das steht nicht zur disskusion. ich habe einfach das gefühl, dass du dir voreillig ein urteil gebildet hast, über das thema chi sao. chi sao ist in meinen augen, ein sehr wichtiger aspekt im wing chun. man sollte sich eine zeit lang damit befassen und man merkt, das es so eine übung auch in anderen kampfstilen in einer ähnlichen form gibt, also steckt eine klare idee dahinter und die hat sich auch in anderen stilen bewährt.
Angry Shaolin Monk
02-02-2011, 14:58
Wenn er vernünftig kämpfen könnte, würde Kannix ihn kennen :p
Frag mal Ma Shao-De, er sollte ihn kennen. :D...;)
chi sao ist in meinen augen, ein sehr wichtiger aspekt im wing chun. man sollte sich eine zeit lang damit befassen und man merkt, das es so eine übung auch in anderen kampfstilen in einer ähnlichen form gibt, also steckt eine klare idee dahinter und die hat sich auch in anderen stilen bewährt.
Kappes!
Die Idee des Chi Sao gibts nur im Ving Tsun... und überhaupt verstehe ich nicht was du überhaupt sagen willst?
zzz... immer das selbe mit den wc vertretern... anderen die Urteilsfähigkeit absprechen... wohlmöglich kann er das erst, wenn er euer Zeug gesehen hat.
Sicherlich, das meiste ist nur von Angesicht zu Angesicht erklärbar... aber ganz so doof, wie mancher denkt, sind "chiSau / wc-freie" Menschen auch nicht. In meinen Augen hat er das schon gut analysiert und verstanden, mehr als so mancher wc Übender..
Zum Geschubse:
Die Art des ChiSao, wie ich es mache ist durchgehend schlüssig und hilft meinem Schüler Reaktionen zu konditionieren. Die Fehler werden nicht mit Schlägen/Schmerzen bestraft, sondern durch zig-malige Wiederholung. GoSau dient in erster Linie dazu, dass Ving Tsun praktiziert wird und zwar sauber, funktional und klar erkennbar... alles andere konnte man ja schon bevor man mirt VT angefangen hat... Typisches Beispiel: Wenns frei wird, ist der Stil nicht mehr erkennbar... dafür muss man nicht zum Training gehen!
Weiter mit PoPai
Zum Ersten:
Mit PoPai schubse ich meinen Schüler zurück, wenn er ungünstig positioniert ist, oder nicht Schlagbereit ist. Der Fehler wird schnell erkannt und nach relativ kurzer Zeit gelingt mir dass nur noch schwerlich: Ziel erreicht... der Junge ist schlagbereit.
Zum Zweiten benutze ich PoPai, wenn ich schlecht positioniert bin und nicht hart zuschlagen, ihn aber noch erreichen kann. Ein Nachsetzen bzw. zurücknehmen der Arme wäre schlecht... deshalb komme ich ihm besser zuvor, um ihn dann, wenn er einen Moment ausser Balance ist, weiter anzugreifen. Der Übergang ist fliessend.
Drittens: Da man beim Go-Sao nicht richtig zuschlägt, weiß man nie, ob die ausgeteilten Schläge tatsächlich ihre Wirkung gehabt hätten.
Man denke dabei nur an die Kettenfaststoß-Orgien, in denen man ganz klar erkennt: 80% der Schläge wurden ausser Reichweite abgefeuert und die restlichen 20% haben nicht getroffen ;)
Mit dem PoPai kann man zumindest verifizieren, ob im Moment des Schlages, dieser auch wirklich Unterstützung des Körpers gehabt hätte und ich mit beiden Fäusten hätte treffen können.
Viertens und schon im voherigen Satz erklärt: PoPai ist eine hervorragende Übung, um immer so ausgerichtet zu sein, dass beide "Waffen" den Gegner treffen können (Facing). Das ist die eigentliche Aufgabe der PoPai Übung, die ausgiebig in der HP Form geübt werden muss. Sie schafft gleichzeitig die erforderliche Nähe bzw. die einzig mögliche Kampfdistanz in der man den Gegner wirkungsvoll treffen kann....fürs Ving Tsun obligatorisch.
Fünftens bis Zehntens erklär ich dann mal später.
Gruß
Trinculo
02-02-2011, 17:46
Fünftens bis Zehntens erklär ich dann mal später.
Danke, die nächsten Punkte reichen für die kommenden drei Jahre - wir wollen den Online-Unterricht ja nicht übertreiben :D
Nee, im Ernst - super erklärt :yeaha:
Also ich bin beruhigt, kommt sogar mir schlüssig vor. Hatte nach den "Erklärungen" von den anderen Experten schon Angst dass ich total daneben liege, nämlich dass es sinnvoll ist
Trinculo
02-02-2011, 18:22
Also ich bin beruhigt, kommt sogar mir schlüssig vor. Hatte nach den "Erklärungen" von den anderen Experten schon Angst dass ich total daneben liege, nämlich dass es sinnvoll ist
Du hattest Angst, dass Du daneben liegst und es sinnvoll ist, aber jetzt bist Du beruhigt, weil Du Recht hattest und es sinnlos ist :D?
trinculooooooo... :D Er hat das schon richtig geschrieben. gesprochene Sprache. :D ^^
DeepPurple
02-02-2011, 19:37
Er hatte Angst, dass es sinvoll und ist jetzt beruhigt, dass es sinnvoll ist.
Alles klar.:)
@kannix
Er ist Lehrer, da gehört erklären dazu.
Angry Shaolin Monk
03-02-2011, 07:21
Kappes!
edit
:)...werde im verlauf des tages, gerne darauf antworten.
grüsse angry
OT: Dein Post wird eh gleich editiert, weil dein Post einen unnötigen Fullquote enthält. :D
...
Weiter mit PoPai
Zum Ersten:
Mit PoPai schubse ich meinen Schüler zurück, wenn er ungünstig positioniert ist, oder nicht Schlagbereit ist. Der Fehler wird schnell erkannt und nach relativ kurzer Zeit gelingt mir dass nur noch schwerlich: Ziel erreicht... der Junge ist schlagbereit.
Zum Zweiten benutze ich PoPai, wenn ich schlecht positioniert bin und nicht hart zuschlagen, ihn aber noch erreichen kann. Ein Nachsetzen bzw. zurücknehmen der Arme wäre schlecht... deshalb komme ich ihm besser zuvor, um ihn dann, wenn er einen Moment ausser Balance ist, weiter anzugreifen. Der Übergang ist fliessend.
Drittens: Da man beim Go-Sao nicht richtig zuschlägt, weiß man nie, ob die ausgeteilten Schläge tatsächlich ihre Wirkung gehabt hätten.
Man denke dabei nur an die Kettenfaststoß-Orgien, in denen man ganz klar erkennt: 80% der Schläge wurden ausser Reichweite abgefeuert und die restlichen 20% haben nicht getroffen ;)
Mit dem PoPai kann man zumindest verifizieren, ob im Moment des Schlages, dieser auch wirklich Unterstützung des Körpers gehabt hätte und ich mit beiden Fäusten hätte treffen können.
Viertens und schon im voherigen Satz erklärt: PoPai ist eine hervorragende Übung, um immer so ausgerichtet zu sein, dass beide "Waffen" den Gegner treffen können (Facing). Das ist die eigentliche Aufgabe der PoPai Übung, die ausgiebig in der HP Form geübt werden muss. Sie schafft gleichzeitig die erforderliche Nähe bzw. die einzig mögliche Kampfdistanz in der man den Gegner wirkungsvoll treffen kann....fürs Ving Tsun obligatorisch.
...
klingt für für mich sehr schlüssig und interessant. auf die art würde ich es auch gerne mal ausprobieren!
viele grüße:
elation
Angry Shaolin Monk
03-02-2011, 10:44
edit
hallo phillip
als erstes will ich klarstellen, das ich kannix nie inkompetenz unterstellt habe, das stimmt nicht. ich ging auf seine feststellung ein, das dein chi sao für ihn sinn mach, aber der "rest" nicht. mich hat interessiert, ob er ausser phb vt oder wt videos auch andere erfahrungenwerte vorweisen kann, in sachen chi sao. anhand von videos, kann man nicht alles erfassen und obwohl hier alle von chi sao reden, versteht jeder wieder was anderes darunter. wenn dann auch noch als negativbeispiel ein video von bruce cheng kommt, fühl ich mich angesprochen und nehme stellung dazu. meiner meinung nach, hat er anhand seiner beispiele, voreilig schlüsse gezogen, mehr nicht.
wenn du schreibst, ausserhalb des wc gibt es die idee des chi saos nicht, muss ich dir wiedersprechen, im hung gar kung fu gibt es das chi sao. ein kollege von mir trainiert in der chiu chi ling linie unter martin sewer, er kann dir das bestätigen.
was mir nicht ganz klar ist, warum erwähnst du danach den po pai? einen zusammenhang zu meinen kommentaren, finde ich nicht.
gruss angry
Angry Shaolin Monk
03-02-2011, 10:50
OT: Dein Post wird eh gleich editiert, weil dein Post einen unnötigen Fullquote enthält. :D
unnötiger als andere kommentare im kkb, wird es sicher nicht sein.
als erstes will ich klarstellen, das ich kannix nie inkompetenz unterstellt habe, das stimmt nicht.
irgendwie doch...
ich ging auf seine feststellung ein, das dein chi sao für ihn sinn mach, aber der "rest" nicht. mich hat interessiert, ob er ausser phb vt oder wt videos auch andere erfahrungenwerte vorweisen kann, in sachen chi sao.
Ich denke er hat auch eure videos gesehen. ;)
anhand von videos, kann man nicht alles erfassen und obwohl hier alle von chi sao reden, versteht jeder wieder was anderes darunter.
Joa, aber er darf sagen, was für ihn Sinn macht und aus seiner Sicht nicht Sinnmacht oder?
wenn dann auch noch als negativbeispiel ein video von bruce cheng kommt, fühl ich mich angesprochen und nehme stellung dazu.
Warum?
meiner meinung nach, hat er anhand seiner beispiele, voreilig schlüsse gezogen, mehr nicht.
Er hat nur das Video beurteilt, nicht das Können...
wenn du schreibst, ausserhalb des wc gibt es die idee des chi saos nicht, muss ich dir wiedersprechen, im hung gar kung fu gibt es das chi sao. ein kollege von mir trainiert in der chiu chi ling linie unter martin sewer, er kann dir das bestätigen.
widerspreche dir auch mal ganz klar. Das ChiSao, so wie es im VingTsun gibt, ist wo anders nicht da! Nicht mit dieser Idee...
was mir nicht ganz klar ist, warum erwähnst du danach den po pai? einen zusammenhang zu meinen kommentaren, finde ich nicht.
Womöglich allgemein gesprochen, nicht dich direkt angeschrieben. ;)
Angry Shaolin Monk
03-02-2011, 15:57
......
Gott sei Dank... Ich saß hier schon bibbernd... :D
Angry Shaolin Monk
03-02-2011, 16:00
Gott sei Dank... Ich saß hier schon bibbernd... :D
lol...keine angst, bei zeiten werde ich dir antworten. :D
Angry Shaolin Monk
03-02-2011, 16:02
...wenn der chef blöde kuckt, ist es nicht so eine gute idee einen roman zu verfassen. ;)
Angry Shaolin Monk
04-02-2011, 08:52
@ferdi
irgendwie doch...
nö, dafür kenn man mich hier schon zulange, ist nicht mein stil.
Ich denke er hat auch eure videos gesehen.
nochmals, alleine anhand von videos kann man chi sao nur schwierig erfassen. da eignen sich andere übungen, oder sachen viel besser.
Joa, aber er darf sagen, was für ihn Sinn macht und aus seiner Sicht nicht Sinnmacht oder?
klar, nur zu, aber mir persönlich war in seiner argumentation zu wenig fleisch am knochen. vorort ankucken, ausprobieren und das bei den besten.
Warum?
weil es dieses video als beispiel nimmt, obwohl es kein chi sao ist. es hat meines wissens nach etwas mit speed optimieren zutun, mehr weiss ich auch nicht. man müsste ihn persönlich anschreiben, wenn man mehr wissen will.
Er hat nur das Video beurteilt, nicht das Können...
kann er ja, hat aber nichts mit dem eigentlichen thema zutun.
widerspreche dir auch mal ganz klar. Das ChiSao, so wie es im VingTsun gibt, ist wo anders nicht da! Nicht mit dieser Idee...
du kennst also die chiu chi ling linie und ihr chi sao? glaube mir, du würdest dich wundern, mir erging es nicht anders.
Womöglich allgemein gesprochen, nicht dich direkt angeschrieben
akzeptiert :)
Trinculo
04-02-2011, 09:29
Man kan auf einem Video schon erkennen, ob jemand versucht, seinen Übungspartner zu schlagen, oder nicht.
Angry Shaolin Monk
04-02-2011, 10:26
Man kan auf einem Video schon erkennen, ob jemand versucht, seinen Übungspartner zu schlagen, oder nicht.
Ist deiner Meinung nach das Hauptaugenmerkt im Chi Sao das Schlagen?
Trinculo
04-02-2011, 10:44
Ist deiner Meinung nach das Hauptaugenmerkt im Chi Sao das Schlagen?
In dem Chisao, das Kannix gut findet, ist es das.
wenn in einer schlagenden kampfkunst das schlagen nicht das hauptaugenmerk ist-und zwar egal in welcher übung-ist es entweder keine schlagende kampfkunst oder überhaupt keine kampfkunst,sondern eine bewegungstherapie...
klar, nur zu, aber mir persönlich war in seiner argumentation zu wenig fleisch am knochen. vorort ankucken, ausprobieren und das bei den besten.
Na was ich mir nicht alles angucken müsste. Immer dieses das niemand irgendwas berurteilen kann wenn er nicht genau das und dann nur bei bestimmten Leuten erlebt hat. Das was ich mache kann so ziemlich jeder von einem Video her beurteilen wenn er ein bisschen Ahnung von Bewegungen, Kämpfen und Physik hat. Keine Geheimnisse. Der Austausch mit WClern ist immer nur bedingt sinnvoll für mich, da beim WC oft Dinge die höchstens ein Aspekt von kämpfen beinhalten, isoliert werden und dann zur hohen Kunst stilisiert werden. Beispiel ChiSao, klebende Hände. Ich kann mich darauf einlassen und mich begeistern lassen wie kunstfertig derjenige darin ist. Ich werde aber die ganze Zeit denken: das ist schön, aber ich könnte dir jederzeit eine knallen, oder hätte Dir schon vorher eine gedonnert. Von mir aus eine schöne Übung, aber fürs Kämpfen sehr unwichtig. Das merkt man dann beim Sparring mit Stilfremden die eben eine andere Vorstellung vom Kämpfen haben. Wer Lust hat kann mir gerne mal zeigen wie relevant das fürs Kämpfen ist. Samstag 13.00 wäre mir am liebsten, da kann ich mir meistens ein bisschen Zeit nehmen im Training
Ist deiner Meinung nach das Hauptaugenmerkt im Chi Sao das Schlagen?
stell Dich nicht blöd und halte auch andere nicht für blöd;)
crazysource
04-02-2011, 11:49
@ferdi
irgendwie doch...
nö, dafür kenn man mich hier schon zulange, ist nicht mein stil.
Ich denke er hat auch eure videos gesehen.
nochmals, alleine anhand von videos kann man chi sao nur schwierig erfassen. da eignen sich andere übungen, oder sachen viel besser.
Joa, aber er darf sagen, was für ihn Sinn macht und aus seiner Sicht nicht Sinnmacht oder?
klar, nur zu, aber mir persönlich war in seiner argumentation zu wenig fleisch am knochen. vorort ankucken, ausprobieren und das bei den besten.
Warum?
weil es dieses video als beispiel nimmt, obwohl es kein chi sao ist. es hat meines wissens nach etwas mit speed optimieren zutun, mehr weiss ich auch nicht. man müsste ihn persönlich anschreiben, wenn man mehr wissen will.
Er hat nur das Video beurteilt, nicht das Können...
kann er ja, hat aber nichts mit dem eigentlichen thema zutun.
widerspreche dir auch mal ganz klar. Das ChiSao, so wie es im VingTsun gibt, ist wo anders nicht da! Nicht mit dieser Idee...
du kennst also die chiu chi ling linie und ihr chi sao? glaube mir, du würdest dich wundern, mir erging es nicht anders.
Womöglich allgemein gesprochen, nicht dich direkt angeschrieben
akzeptiert :)
hung gtar hat eine ganz andere struktur als wc/vt deshalb kann das chisao nicht die selbe funktion haben!!!!
Angry Shaolin Monk
04-02-2011, 11:49
Na was ich mir nicht alles angucken müsste. Immer dieses das niemand irgendwas berurteilen kann wenn er nicht genau das und dann nur bei bestimmten Leuten erlebt hat. Das was ich mache kann so ziemlich jeder von einem Video her beurteilen wenn er ein bisschen Ahnung von Bewegungen, Kämpfen und Physik hat. Keine Geheimnisse. Der Austausch mit WClern ist immer nur bedingt sinnvoll für mich, da beim WC oft Dinge die höchstens ein Aspekt von kämpfen beinhalten, isoliert werden und dann zur hohen Kunst stilisiert werden. Beispiel ChiSao, klebende Hände. Ich kann mich darauf einlassen und mich begeistern lassen wie kunstfertig derjenige darin ist. Ich werde aber die ganze Zeit denken: das ist schön, aber ich könnte dir jederzeit eine knallen, oder hätte Dir schon vorher eine gedonnert. Von mir aus eine schöne Übung, aber fürs Kämpfen sehr unwichtig. Das merkt man dann beim Sparring mit Stilfremden die eben eine andere Vorstellung vom Kämpfen haben. Wer Lust hat kann mir gerne mal zeigen wie relevant das fürs Kämpfen ist. Samstag 13.00 wäre mir am liebsten, da kann ich mir meistens ein bisschen Zeit nehmen im Training
stell Dich nicht blöd und halte auch andere nicht für blöd;)
hallo kannix
ich nahm bezug auf das chi sao und ob es sinn macht die qualität/berechtigung nur anhand von videos zu beurteilen. wir sind gleicher meinung wenn es darum geht, andere elemente anhand von videos zu beurteilen, wie z.b. kämpfe, oder kampfanwendungen ect. was da sinn macht und was nicht, kann man sehr wohl beurteilen, wenn man erfahrung hat.
meine frage an trinculo war ernst gemeint! ich denke nicht dass das chi sao primär als schlagtraining gedacht ist, hier geht es aus unserer sicht um andere sachen. mit drücken umgehen, winkel, innen/aussenbahn geschichten, ohne das auge arbeiten, reflexe, raumschutz, distanzgefühl, das sind für mich aspekte, welche ich mit chi sao in verbindung setze. eine art diese attribute zu verstehen oder zu verbessern, kann das chi sao sein.
gruss angry
DerGroßer
04-02-2011, 11:50
...Das was ich mache kann so ziemlich jeder von einem Video her beurteilen wenn er ein bisschen Ahnung von Bewegungen, Kämpfen und Physik hat. Keine Geheimnisse. Der Austausch mit WClern ist immer nur bedingt sinnvoll für mich, da beim WC oft Dinge die höchstens ein Aspekt von kämpfen beinhalten, isoliert werden und dann zur hohen Kunst stilisiert werden.
Quod erat Demonstrandum! Absolut richtig, allerdings ist es eigentlich könnte es genauso im Wing Chun sein, wenn man nicht mit Geheimnissen oder unsinnigen Theorien einen ***** voll Geld verdienen könnte...
Ich kenn das im Training auch nur so, das eine Technik gezeigt und kurz beschrieben wird und danach umgesetzt. Einmal die Woche freies Sparing und fertig. Bist du einigermaßen Fortgeschritten sieht man die Techniken recht gut und merkt das man Sie praktisch umsetzen kann. Beim Cross Sparing muss man nur aufpassen, sich nicht auf die Spielchen vom Gegner einzulassen. Vor allem mit unseren K1 Leuten, darf man sich nicht auf Box/Kickboxen einlassen ;)
Beispiel ChiSao, klebende Hände. Ich kann mich darauf einlassen und mich begeistern lassen wie kunstfertig derjenige darin ist. Ich werde aber die ganze Zeit denken: das ist schön, aber ich könnte dir jederzeit eine knallen, oder hätte Dir schon vorher eine gedonnert. Von mir aus eine schöne Übung, aber fürs Kämpfen sehr unwichtig. Das merkt man dann beim Sparring mit Stilfremden die eben eine andere Vorstellung vom Kämpfen haben.
ChiSao =! Kämpfen
ChiSao ist nicht zum kämpfen, sondern ein Drill. Mit Seilspringen wirsd du auch keinen Stilfremden umhauen ;)
@angry:alles,was du genannt hast wird aber doch ohne schlagen vollkommen unnütz...wer nicht schlagen kann,braucht auch sonst nichts können...jedes distanzgefühl,jede schrittarbeit wird da zur farce und vollkommen sinnlos
Angry Shaolin Monk
04-02-2011, 12:02
hung gtar hat eine ganz andere struktur als wc/vt deshalb kann das chisao nicht die selbe funktion haben!!!!
das problem bei dieser sache ist nunmal, das wir warscheinlich nicht das gleiche unter chi sao verstehen. meine erfahrung, die ich mit dem kollegen gemacht habe, hat uns beide erstaunt. es bestehen mehr gemeinsamkeiten, als es uns lieb war. die oben genannten attribute, werden bei mir, wie auch bei ihm durch das chi sao geschult.
Angry Shaolin Monk
04-02-2011, 12:04
@angry:alles,was du genannt hast wird aber doch ohne schlagen vollkommen unnütz...wer nicht schlagen kann,braucht auch sonst nichts können...jedes distanzgefühl,jede schrittarbeit wird da zur farce und vollkommen sinnlos
klar kommt es zum abschluss im chi sao, aber wie schon erwähnt wurde, chi sao ist nicht kämpfen!
crazysource
04-02-2011, 13:51
das problem bei dieser sache ist nunmal, das wir warscheinlich nicht das gleiche unter chi sao verstehen. meine erfahrung, die ich mit dem kollegen gemacht habe, hat uns beide erstaunt. es bestehen mehr gemeinsamkeiten, als es uns lieb war. die oben genannten attribute, werden bei mir, wie auch bei ihm durch das chi sao geschult.
erkenne hier mehr ähnlichkeiten zum taichi
YouTube - Grandmaster Chiu chi ling Hung Gar chi sau Lesson in the metro of rome (http://www.youtube.com/watch?v=u6F0o3ZsxCM)
das hier alles -hat mit vt chisao nix gemeinsam:
YouTube - Kakie (http://www.youtube.com/watch?v=GP1tu9_BywY&feature=related)
YouTube - Kakie Goju ryu (http://www.youtube.com/watch?v=aRg2XTIzhmI)
YouTube - TOM HILLS DOJO GOJU KARATE - KAKIE - Simple Strengthening practice (http://www.youtube.com/watch?v=UfDsoiCNZcg)
YouTube - Tensho kakie (http://www.youtube.com/watch?v=uzFJ2BrmYZc&feature=related)
YouTube - Arti Marziali-Karate- TANPO RYU -Esercizi di kakie.mpg-.avi (http://www.youtube.com/watch?v=FhHMB92kzfw)
YouTube - Kakie (http://www.youtube.com/watch?v=qDacc8CWIwg)
meine frage an trinculo war ernst gemeint! ich denke nicht dass das chi sao primär als schlagtraining gedacht ist, hier geht es aus unserer sicht um andere sachen. mit drücken umgehen, winkel, innen/aussenbahn geschichten, ohne das auge arbeiten, reflexe, raumschutz, distanzgefühl, das sind für mich aspekte, welche ich mit chi sao in verbindung setze. eine art diese attribute zu verstehen oder zu verbessern, kann das chi sao sein.
gruss angry
Meiner Meinung nach wird aber durch reines ChiSao eine Situation geschaffen die so in der freien Wildbahn nicht so oft passt.
Drücken, brauch nicht wenn ich keinen Kontakt habe. Ohne Auge, das auge ist das aller wichtigste, ohne Auge geht gar nix. Reflexe, Reflexe auf was, doch keine Schläge und nur das ist wichtig. Raumschutz, wie siehts mit dem Raumschutz aus wenn ich keinen Kontakt habe? Distanzgefühl, eine vorgeschriebene Distanz kann das nicht schulen.
ChiSao =! Kämpfen
ChiSao ist nicht zum kämpfen, sondern ein Drill. Mit Seilspringen wirsd du auch keinen Stilfremden umhauen ;)
Hat hier keiner gesagt dass Chisao kämpfen ist. Soll aber wohl dazu dienen.
ChiSao ist wohl nicht das Seilspringen des WC:rolleyes:
Ich glaube fast mir ist der Sinn von Chi Sao wesentlich präsenter als manchem WC-Praktizierenden
Glaub ich ehrlich gesagt auch,dass du,kannix zumindest vt besser verstehst,als nahezu alle wc,wt und so weiter-leute...ist aber auch nicht verwunderlich,zumal du kämpfst-edit
mykatharsis
04-02-2011, 14:34
Ich glaube fast mir ist der Sinn von Chi Sao wesentlich präsenter als manchem WC-Praktizierenden
Glaub ich auch.
Mit Seilspringen wirsd du auch keinen Stilfremden umhauen ;)
Kommt darauf an, woraus das Seil besteht. :)
Gruß,
Wolfgang
Jau sau geiles feeling...wer schonmal den PHB am arm hatte versteht das...
ich finde man sieht sehr gut seine kraftübertragung in den anderen mann...wer die videos und sowieso PHB und sein CS kennt, weis das es stress pur ist wenn PHB es will :)...und richtiges CS unterstützt das schlagtraining ungemein...wenn es verstanden wurden worauf es ankommt...
DerGroßer
04-02-2011, 20:01
Hat hier keiner gesagt dass Chisao kämpfen ist. Soll aber wohl dazu dienen.
ChiSao ist wohl nicht das Seilspringen des WC:rolleyes:
Ich glaube fast mir ist der Sinn von Chi Sao wesentlich präsenter als manchem WC-Praktizierenden
Naja, du willst anscheinend nicht verstehen. Du hast geschrieben, du könntest deinem Gegenüber locker eine kleben wenn du ChiSao üben würdest.Durch die Aussage glaube ich dann doch wieder weniger daran, das du mehr verstehst als die meisten inxbumsler ;)
Ich kann auch mit dir Box Kombos üben und dir dann plötzlich unerwartet in die Eier treten, ist deswegen die Pratzenarbeit überflüssig?
Naja, du willst anscheinend nicht verstehen. Du hast geschrieben, du könntest deinem Gegenüber locker eine kleben wenn du ChiSao üben würdest.Durch die Aussage glaube ich dann doch wieder weniger daran, das du mehr verstehst als die meisten inxbumsler ;)
Ich kann auch mit dir Box Kombos üben und dir dann plötzlich unerwartet in die Eier treten, ist deswegen die Pratzenarbeit überflüssig?
Lies einfach richtig. Wenn du das kannst dann können wir uns weiter unterhalten
Angry Shaolin Monk
05-02-2011, 10:07
mir kommt es vor, als ob wir von äpfeln und birnen reden. :D ich hab hier weder vom kämpfen, noch von der kampffähigkeit des vts gesprochen. mir ging es um das chi sao und warum man es trainiert. wir sind davon überzeugt, dass es eines der zentralsten dinge ist im wing chun.
wenn kannix nix mit dem anfangen kann, ist das sein gutes recht. ich finde es einfach schade, alles in einen topf zu werfen und es als unnütz abzutun, wenn man es nur aus videos kennt.
Er bezieht sich dabei wahrscheinlich darauf, was bei Chunnern in Wettkämpfen (also echten Kämpfen, keinen Hörensagen-Hinterhofkämpfen) tatsächlich bei raus kommt. Und das ist in der Regel mau.
Kannix würde wahrscheinlich sofort mit Chi-Sao anfangen, wenn es einen Erfolg fürs Kämpfen bringen würde.
Ein namentlich nicht näher genannter Großmeister eines namentlich nicht näher genannten Verbands hat versucht, eine europäische Wettkampfdisziplin mit Chi-Sao zu verbinden. Bzw. wollte er diese Kampfkunst mit hilfe von Chi-Sao verfeinern. Ich glaube diese Idee ist gründlich in die Hose gegangen.
mykatharsis
05-02-2011, 11:01
Er bezieht sich dabei wahrscheinlich darauf, was bei Chunnern in Wettkämpfen (also echten Kämpfen, keinen Hörensagen-Hinterhofkämpfen) tatsächlich bei raus kommt. Und das ist in der Regel mau.
Kannix würde wahrscheinlich sofort mit Chi-Sao anfangen, wenn es einen Erfolg fürs Kämpfen bringen würde.
Ein namentlich nicht näher genannter Großmeister eines namentlich nicht näher genannten Verbands hat versucht, eine europäische Wettkampfdisziplin mit Chi-Sao zu verbinden. Bzw. wollte er diese Kampfkunst mit hilfe von Chi-Sao verfeinern. Ich glaube diese Idee ist gründlich in die Hose gegangen.
Welche Form von Chisao?
Welche Form von Chisao?
Es gibt Prinzipien bei denen ich sagen würde dass sie beim ChiSao aufgegriffen werden, ob beim clinchen, in der Halbdistanz, können immer mal aufkommen. Aber es bringt meiner Meinung nach nichts daraus eine komplexe Übungsform(es wirkt schon manchmal wie eine Kunstform) zu machen. Diese Elemente losgelöst von der tatsächlichen Situation zu üben bringt meiner Meinung nach nicht viel, jedenfalls nicht so viel wie sich manche davon versprechen
Meiner Meinung nach wird aber durch reines ChiSao eine Situation geschaffen die so in der freien Wildbahn nicht so oft passt.
Drücken, brauch nicht wenn ich keinen Kontakt habe. Ohne Auge, das auge ist das aller wichtigste, ohne Auge geht gar nix. Reflexe, Reflexe auf was, doch keine Schläge und nur das ist wichtig. Raumschutz, wie siehts mit dem Raumschutz aus wenn ich keinen Kontakt habe? Distanzgefühl, eine vorgeschriebene Distanz kann das nicht schulen.
Hat hier keiner gesagt dass Chisao kämpfen ist. Soll aber wohl dazu dienen.
ChiSao ist wohl nicht das Seilspringen des WC:rolleyes:
Ich glaube fast mir ist der Sinn von Chi Sao wesentlich präsenter als manchem WC-Praktizierenden
Hi
du hast recht wie man beim cs steht und was man da macht gibt es so in einem kampf nicht....wer will schon einen bong in einem kampf machen?....da will man schlagen...am besten 3-4 dinger die sitzen und gut...
das cs verbessert aber deine infight qualitäten ungemein...nicht das rann kommen....und darum viel sparring usw. ...
...das drücken was du so empfindest sollte ein kraftaustausch der beiden trainierenden sein, um ihren schlag und ihre schlagbereitschaft aus dem stand zu schuhlen...ohne augen geht nix das ist so...im ring mit sicherheit...aber es gab doch mal einen blinden judomann der einen angreifer festhalten konnte bis die polizei da war....
und distanzgefühl soll das cs auch nicht bringen....das macht das sparring...
mykatharsis
05-02-2011, 12:09
Es gibt Prinzipien bei denen ich sagen würde dass sie beim ChiSao aufgegriffen werden, ob beim clinchen, in der Halbdistanz, können immer mal aufkommen. Aber es bringt meiner Meinung nach nichts daraus eine komplexe Übungsform(es wirkt schon manchmal wie eine Kunstform) zu machen. Diese Elemente losgelöst von der tatsächlichen Situation zu üben bringt meiner Meinung nach nicht viel, jedenfalls nicht so viel wie sich manche davon versprechen
Deswegen frage ich ja nach der Art des jeweiligen Chisaos. Man kann es auf vielerlei Art betreiben. Einige wenige davon schulen sogar kampfrelevante Dinge.
Das ist schon fast Comedy
3g-SsxgI0Zg
Da hätt ich mir auch so ein kleines Schulmädchen geholt um meine herausragendenh Fähigkeiten zu zeigen
MwKKDhV2Mtg
Sorry, den Braun zu wählen war unfair, seh ich ein:D
Kenn mich ja in der Armschachszene nicht so aus
SifuSeifenzwerg
05-02-2011, 23:10
Sorry, den Braun zu wählen war unfair, seh ich ein:D
Kenn mich ja in der Armschachszene nicht so aus
Hehe, noch ein paar Jahre, und Braun hat den austrainierten Körperbau von Oliver König.
Alephthau
05-02-2011, 23:54
Das ist schon fast Comedy
3g-SsxgI0Zg
Da hätt ich mir auch so ein kleines Schulmädchen geholt um meine herausragendenh Fähigkeiten zu zeigen
MwKKDhV2Mtg
Video 1:
Scheibenwischergekurbel zum Selbstzweck, verfolgt keinen Sinn bzw verletzt diverse Prinzipien und Konzepte des Wing Tsun!
Aufmachung ansonsten finde ich auch irgendwie....nuja.....grauslig.
Video 2:
Wieder ein wenig "kurbeln" mit Verwandschaft zum Scheibenwischer bzw als Selbstzweck!
Die Aufmachung ist in Ordnung, der Lehrer läßt nicht das Monster raushängen...
Fazit:
Beide Videos gefallen mir nicht wirklich, wobei Video 1 bei mir in allen Belangen durchfällt!
Gruß
Alef
mykatharsis
06-02-2011, 07:42
Das ist schon fast Comedy
3g-SsxgI0Zg
Viele WT'ler fanden/finden den voll krass. Voll der Killer und so. Hats voll drauf.
Da hätt ich mir auch so ein kleines Schulmädchen geholt um meine herausragendenh Fähigkeiten zu zeigen
MwKKDhV2Mtg
Man beachte mal wie der Typ steht und wie locker er da läuft. So kann er weder ordentlich schlagen noch ankommenden Angriffen was entgegenhalten. WT'lern ist das überhaupt nicht bewußt. Wenn was dazu sage, wissen die gar nicht was ich meine. Herb, plaz oder Jim Bo würden das bis zum letzten verteidigen...wobei sie es selber natürlich viel besser machen...
mykatharsis
06-02-2011, 07:43
Video 2:
Wieder ein wenig "kurbeln" mit Verwandschaft zum Scheibenwischer bzw als Selbstzweck!
Zeig mal eines, wo das nicht so ist!
Angry Shaolin Monk
06-02-2011, 11:33
Zeig mal eines, wo das nicht so ist!
YouTube - Insight Real Wing Chun - ChiSao/ChiSao Setups Part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=9N93g5IksrQ) :D
marius24
06-02-2011, 11:42
YouTube - Insight Real Wing Chun - ChiSao/ChiSao Setups Part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=9N93g5IksrQ) :D
Kenne ich noch aus dem SKEMA Wing Chun :D
Mar
Angry Shaolin Monk
06-02-2011, 11:47
Kenne ich noch aus dem SKEMA Wing Chun :D
Mar
hat nicht viel damit zutun. ;) ich hab mal mit einem aus der SKEMA trainiert.
mykatharsis
06-02-2011, 11:50
YouTube - Insight Real Wing Chun - ChiSao/ChiSao Setups Part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=9N93g5IksrQ) :D
Ist das WT?
Angry Shaolin Monk
06-02-2011, 12:01
Ist das WT?
schon bessere witze gelesen.
*edit*
die in dem video getragenen klamotten erinnern an japanische kampfkünste die ich persönlich nicht mag und ich diese in verbindung mit chinesischen kampfkünsten überhaupt nicht toll finde. von der bewegungstechnischen seite her empfinde ich dort auch viele sachen als sehr unvorteilhaft..
dies gibt nur meine persönliche meinung wieder *edit*
Angry Shaolin Monk
06-02-2011, 13:11
ich habe auch nichts anderes erwartet. ;)
YouTube - Insight Real Wing Chun - ChiSao/ChiSao Setups Part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=9N93g5IksrQ) :D
Die Demonstration der Kontaktaufnahme ist ganz großer Quatsch. Das Video verdeutlicht eigentlich recht gut welche falsche Vorstellung wohl sehr viele WCler von ChiSau haben
Schattengewächs
06-02-2011, 13:37
Für mich sieht das nach Selbstzweck aus,da ich bezweifele das diese Bewegungsmuster und Verhalten(wie das weiche rumschlängeln) so in einem Kampf vorkommen.
Zu Komplex...m.M.n.
Alephthau
06-02-2011, 13:46
Zeig mal eines, wo das nicht so ist!
Hm, ich empfinde hier die Tassos-Videos, die ihn beim Chisau und nicht wie er Schüler dominiert zeigen, eigentlich recht gut! (Bei seinem letzten Video sieht man sogar wie er seinen Schülern versucht das "Scheibenwischern" auszutreiben)
Natürlich ist es nicht gleich dem VT-Chisau, aber eben für das WT-Chisau zumindest auf youtube eine kleine Referenz dafür wie es sein sollte! ;)
Gruß
Alef
Die Demonstration der Kontaktaufnahme ist ganz großer Quatsch. Das Video verdeutlicht eigentlich recht gut welche falsche Vorstellung wohl sehr viele WCler von ChiSau haben
Da hast du mM nach absolut recht....
mir gefällt das gesagte und gezeigte auf dem vid. so auch nicht...
...diese sogenannte kontaktaufnahme erfolgt schon automatisch im sparring...es ist falsch den menschen beizubringen kontakt zu suchen oder aufnehmen zu wollen...mM nach sollte im cs der kontakt gebrochen werden so oft wie möglich um schlagen zu können...
Security
06-02-2011, 18:50
Nun, der andere wird nicht ernsthaft angreifen, das ist klar. Aber aus einem handgemenge eine kurzfristig gute Lösung. Unterscheidet sich für mich wesentlich zu dem anderen Quatsch den man sonst zu sehen bekommt
VjcozWSvpjs
Die Frage ist wofür das Chi Sao eigentlich gedacht war/gedacht ist. Dann erst kann man die Stärken/Schwächen richtig bewerten.
Meine Meinung als Kung Fu Laie: Das Chi Sao hat nichts mit Schlagen zu tun. In sämtlichen Chi Sao Videos hat der erste Schlag keine Power, denn dadurch entsteht erst das Chi Sao Spiel; ähnliches sieht man auch in manchen Escrima-Stilen: Ein schwacher Angriff und dann geht es los mit dem Fühlen, der erste Schlag ist nicht Ernst gemeint, sondern ist nur die Spiel-Vorbereitung. Wenn eine Punching-Situation trainiert werden soll, dann wären sämtliche Chi-Sao Formen die ich auf YouTube finden kann m.E. völlig am Thema vorbei.
Ich glaube aber schon, dass sich die meisten Großmeister bei der Erschaffung ihres Stiles und der Trainingsmethoden irgendetwas gedacht haben, dass der Sinn aber über die Generationen oft verlorenging, da Techniken und Übungsformen von den meisten Schülern nur auswendiggelernt wurden/werden und nur von wenigsten verstanden wurden/werden- mag zum Teil auch Schuld der Lehrer gewesen sein, wer weiß. Meiner naiven Meinung nach ist das Chi Sao fürs Grappling oder als eine Grappling-Abwehr gedacht, und in diesem Kontext macht es auch Sinn, jeder Grappler jedes Stils "fühlt" auch die Aktionen seines Gegners im Voraus und trainiert unbewusst "Chi Sao" (man nennt es nur nicht so, weil es dafür kein Wort gibt, sondern ganz selbstverständlich während des Trainings geschult wird). Ein Punching-Stil, der mit Chi-Sao-Ähnlichem Fühlen arbeitet ist mir nicht bekannt und das wäre m.E. auch völlig unlogisch. Für diese Theorie spricht m.E. auch der Umstand, dass man im WT/WC etc. ja auch gerne Chi Sao etc. mit verbundenen Augen trainiert. Man kann auch Judo schön mit verbundenen Augen zum Spaß mal trainieren. Kein denkender Mensch würde einen Punching-Spiel jemals mit verbundenen Augen trainieren, auch das zeigt mir die eindeutige Grappling-Nähe des Chi Sao.
Variante:
Es könnte auch sein, dass das Chi Sao eine reine Übung für den Gleichgewichtssinn oder Vorwärtsdruck sein soll, auch in diesem Kontext könnte es Sinn machen, dann müsste man aber mit richtiger Power schieben und nicht nur mit halber Kraft, am Ende entstünde ein Ringkampf (was ja auch durchaus sinnvoll ist). Man sollte m.E. ferner auch mit langen Ärmeln arbeiten, damit der Druck etwas variabler und schwieriger zu kontrollieren ist.
Vorteile Chi-Sao:
In einer harmlosen Rangelei ist es mit Sicherheit von Vorteil, sich den Gegner damit vom Leibe halten zu können. Man kann ja nicht immer zuschlagen, daher als mildes Mittel m.E. OK. Man sollte eben nur verdammt aufpassen, nicht zu viel der Trainingszeit auf Trainingsmethoden zu verwenden, die in einer ernsten SV-Situation nur begrenzt von Nutzen sind. Oder aber man sollte wirklich mit voller Power schieben, um den Gleichgewichtsssinn weiter zu verbessern.
Hier mal ein Beispiel, wo das Grappling-Element des Chi Sao sehr gut gezeigt wird und in diesem Kontext macht es wie gesagt m.E. auch Sinn:
YouTube - Explaining Kiu Sao (http://www.youtube.com/watch?v=J2v1tE29vmw&feature=related)
Was mir bei diesem Chi-Sao Beispiel auch gefällt ist der Umstand, dass dort auch die Power aus der Hüfte/den Beinen geholt wird. Kein Mensch kann hart schlagen/oder richtigen Vorwärtsdruck (mit Chi Sao oder ohne) entwickeln, wenn nicht auch die Power aus den Beinen/Hüfte geholt wird. Durch den Hüfteinsatz hat man dann auch schon eine wichtige Basis für die Würfe geschaffen.
Beste Grüße
Straight
06-02-2011, 19:04
edit
Das klingt für einen VT´ler ungefähr so, wie wenn jemand behaupten würde, dass sich Escrima aus dem Sumoringen entwickelt hat :D
Meine Meinung als Kung Fu Laie: Das Chi Sao hat nichts mit Schlagen zu tun.
Wie heißt es dann so schön? "Schuster, bleib bei deinen Leisten!" :rolleyes:
Ich weiß nicht, aber ich halte mich lieber von derartig finalen Aussagen fern, wenn ich von der Materie wenig bis keine Ahnung habe.
Gruß, Kai
Security
06-02-2011, 20:20
Wie heißt es dann so schön? "Schuster, bleib bei deinen Leisten!" :rolleyes:
Ich weiß nicht, aber ich halte mich lieber von derartig finalen Aussagen fern, wenn ich von der Materie wenig bis keine Ahnung habe.
Gruß, Kai
Auch ein Außenstehender kann manchmal Gedankenanregungen geben.
In dem von Kannix als erstes geposteten Video des VT sehe ich keinen einzigen Schlag, in dem die Absicht des Schlagenden erkennbar wird, den Gegner umzuhauen, dafür aber ein paar schöne Schubser. Ich kenne den VT Stil nicht. Ich hoffe und vermute, dass der VT Lehrer schon auch richtig zuschlagen könnte, wenn er richtig zuschlagen wollte und der Partner dann auch "richtig" wegfliegen würde. Das zeigt er auf dem Chi-Sao Video aber nicht und ich vermute, das ist Absicht. Ich fände es nun seltsam, ein Video aufzunehmen im den es um das Schlagen geht, wenn nicht richtig zugeschlagen wird. Daher meine Vermutung, dass es eher ums Grappling oder die Schulung des Vorwärtsdrucks etc. geht. Das würde mir zumindest einleuchten.
Man sieht ja auch auf dem Kannix-Video: Wenn der Kung Fu Meister schubst, dann nutzt er auch seine Beine für die Power-Generierung. Wenn er hingegen die Faustschläge setzt, schlägt fast nur die Schulter/Arm und Schlagmechanik ist universell. Kein Mensch kann mit den Armen/Schultern allein kraftvoll schlagen. Ich habe NULL Ahnung von Kung Fu, bilde mir aber ein von Körpermechanik und Power Ahnung zu haben. Auf dem von mir geposteten Video ist ein viel besserer Einsatz der Hüfte zu sehen. Nenne mich ruhig Master of Körpermechanik-Comprehension, Du darfst mich aber auch gerne wie unter Freunden Security nennen.
Wenn natürlich tatsächlich Schläge auf dem VT-Video gezeigt werden sollen, dann soll mir das auch Recht sein. Jeder ist für seine Schläge selbst verantwortlich, genauso wie für die Deckungsarbeit.
Beste Grüße
Heraklit
06-02-2011, 20:27
edit
Deduktives denken scheint nicht zu Deinen Stärken zu gehören. Ich hoffe Du hast andere Qualitäten und schaffst es irgendwann den Hauptschulabschluß nachzuholen.:o
Um Grappling geht es mit Sicherheit nicht, um Vorwärtsdruck schon eher und ja, Philipp kann auch richtig zuschlagen. ;) Warum er schubst, wurde doch brereits hinreichend erklärt. Ok, für einen Außenstehenden mag das alles etwas schwer nachzuvollziehen sein. Im Chi-Sao geht es ja nicht darum, dem anderen möglichst hart eine zu verpassen, da man das ganze miteinander übt. Deshalb auch das pushen, man war in der richtigen Schlagdistanz und kontrolliert, ob man auch in der Lage ist, Kraft abzugeben, ohne selbst dabei einzuknicken.
Gruß, Kai
@Security:
Danke für das kluge Posting mit (für mich) sehr nachvollziehbaren Gedankengängen.
Meiner naiven Meinung nach ist das Chi Sao fürs Grappling oder als eine Grappling-Abwehr gedacht, und in diesem Kontext macht es auch Sinn
Die meisten traditionellen (nicht-sportlichen) Stile enthalten noch Schläge, Kicks, Würfe und Hebel, weil es beim Kämpfen auch stark darauf ankommt, diese verschiedenen Elemente geschickt zu kombinieren. Entsprechend geht es nach meinem Verständnis beim Chi-Sao genau um dieses kombinieren (wie auch im von dir verlinkten Video zu sehen). Es ist also weder spezifisch "Grappling" noch spezifisch "Grappling-Abwehr", sondern viel allgemeiner. Es ist in erster Linie einfach Nahkampf-Training.
Ein wichtiger Grund, dabei auch mal etwas weiter auseinander zu sein ist, dass man dadurch sehr gut lernen kann, welche Winkel in der Kampfsituation ohne Kontakt vorteilhaft sind. Durch den Kontakt ist einfach viel unmittelbarer erkennbar, was vorteilhaft ist und was nicht; meienr Erfahrung anch kann man so sehr schnell lernen, wie man sich positionieren sollte. Man schult da also zwei Sachen: Den Umgang mit Druck, den man im Nahkampf braucht sowie die Winkelarbeit für die weite Distanz. Durch diese Kombination kann es halt manchmal etwas seltsam und "vom Kampf entfremdet" wirken. Manchen macht das nix, andere stört sowas. Letztere sind bei MMA, Krav Maga etc. wohl besser aufgehoben als im Kung Fu.
Gruß,
Wolfgang
Heraklit
06-02-2011, 20:38
Um Grappling geht es mit Sicherheit nicht, um Vorwärtsdruck schon eher und ja, Philipp kann auch richtig zuschlagen. ;) Warum er schubst, wurde doch brereits hinreichend erklärt. Ok, für einen Außenstehenden mag das alles etwas schwer nachzuvollziehen sein. Im Chi-Sao geht es ja nicht darum, dem anderen möglichst hart eine zu verpassen, da man das ganze miteinander übt. Deshalb auch das pushen, man war in der richtigen Schlagdistanz und kontrolliert, ob man auch in der Lage ist, Kraft abzugeben, ohne selbst dabei einzuknicken.
Gruß, Kai
Du bist in der Tat ein Philanthrop. Finde ich gut.;)
Security
06-02-2011, 20:42
Deduktives denken scheint nicht zu Deinen Stärken zu gehören. Ich hoffe Du hast andere Qualitäten und schaffst es irgendwann den Hauptschulabschluß nachzuholen.:o
Weißt Du, was witzig ist: Im letzten Jahr musste ich mir genau diesen Spruch anhören. "Ich kann zwar nicht kämpfen, habe aber dafür im Gegensatz zu Dir Abitur" sagte mir so ein Fußball-Idiot mit Abitur, dem ich mit seinen Kollegen ganz freundlich Manieren beibringen musste.
Um Dir Logik-Nachhilfe zu geben:
Körpermechanik ist UNIVERSELL. Es ist egal ob Du Karate, Kung-Fu, Escrima oder Thaiboxen trainierst.
Ohne die Power der Hüfte/Beine geht nichts. Deshalb nutzt der VT Großmeister ja auch die Hüfte, wenn er den Gegener wegschubst, weil er wahrscheinlich genau weiß, dass man ohne Hüfte nicht einmal bei einem Schubs-Spiel eine Fliege von der Wand wegschubsen kann.
Der Weng Chun Großmeister nutzt auch beim Chi Sao Spiel regelmäßig die Hüfte, daher hat er eine viel bessere Basis für die Power-Generierung.
Das sehe ich auf einem Video in zehn Sekunden. Der Irrglaube, man könne auf einem Video nicht schon sehen, ob jemand eine vernünftige Körpermechanik hat oder nicht ist ein Irrglaube.
Beste Grüße
@Security:
Danke für das kluge Posting mit (für mich) sehr nachvollziehbaren Gedankengängen.
Die meisten traditionellen (nicht-sportlichen) Stile enthalten noch Schläge, Kicks, Würfe und Hebel, weil es beim Kämpfen auch stark darauf ankommt, diese verschiedenen Elemente geschickt zu kombinieren. Entsprechend geht es nach meinem Verständnis beim Chi-Sao genau um dieses kombinieren (wie auch im von dir verlinkten Video zu sehen). Es ist also weder spezifisch "Grappling" noch spezifisch "Grappling-Abwehr", sondern viel allgemeiner. Es ist in erster Linie einfach Nahkampf-Training.
Ein wichtiger Grund, dabei auch mal etwas weiter auseinander zu sein ist, dass man dadurch sehr gut lernen kann, welche Winkel in der Kampfsituation ohne Kontakt vorteilhaft sind. Durch den Kontakt ist einfach viel unmittelbarer erkennbar, was vorteilhaft ist und was nicht; meienr Erfahrung anch kann man so sehr schnell lernen, wie man sich positionieren sollte. Man schult da also zwei Sachen: Den Umgang mit Druck, den man im Nahkampf braucht sowie die Winkelarbeit für die weite Distanz. Durch diese Kombination kann es halt manchmal etwas seltsam und "vom Kampf entfremdet" wirken. Manchen macht das nix, andere stört sowas. Letztere sind bei MMA, Krav Maga etc. wohl besser aufgehoben als im Kung Fu.
Gruß,
Wolfgang
Interessante Ansichten!:halbyeaha
Security
06-02-2011, 20:46
Es ist also weder spezifisch "Grappling" noch spezifisch "Grappling-Abwehr", sondern viel allgemeiner. Es ist in erster Linie einfach Nahkampf-Training.
Man schult da also zwei Sachen: Den Umgang mit Druck, den man im Nahkampf braucht sowie die Winkelarbeit für die weite Distanz.
Das leuchtet mir 100% ein!
Ihr wisst offenbar, was ihr trainiert und warum ihr das trainiert, was ihr trainiert!!!
Findet man leider selten in den Künsten, nicht nur im Kung Fu, auch in den FMA weigern sich die meisten über die verwendeten Übungen nachzudenken und dadurch wird manche gut gemeinte Sache der alten Meister im Ergebnis zum Nachteil, weil der Sinn und Zweck der jeweiligen Übung nicht mehr verstanden wird und die Übung im falschen Kontext trainiert wird...
Beste Grüße
@security
hier hatte phb erklärt gehabt was mit dem schubsen bezweckt wird.. vielleicht bekommst du bei der erklärung noch mal eine andere sicht der dinge? vielleicht hast den post übersehen?
phb über chi sao (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/chisao-ganz-bl-d-finde-125904/index8.html#post2454235)
mykatharsis
06-02-2011, 20:57
Körpermechanik ist UNIVERSELL. Es ist egal ob Du Karate, Kung-Fu, Escrima oder Thaiboxen trainierst.
Ohne die Power der Hüfte/Beine geht nichts.
Der Irrglaube, man könne auf einem Video nicht schon sehen, ob jemand eine vernünftige Körpermechanik hat oder nicht ist ein Irrglaube.
Da bin ich voll bei Dir.
Der Weng Chun Großmeister nutzt auch beim Chi Sao Spiel regelmäßig die Hüfte, daher hat er eine viel bessere Basis für die Power-Generierung.
Ja. Nur wer seine Kraft im Training auch einsetzt, entwickelt diese auch. Wer nie schiebt, drückt und powert, entwickelt genau gar nichts in der Richtung.
Security
06-02-2011, 21:55
@security
hier hatte phb erklärt gehabt was mit dem schubsen bezweckt wird.. vielleicht bekommst du bei der erklärung noch mal eine andere sicht der dinge? vielleicht hast den post übersehen?
phb über chi sao (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/chisao-ganz-bl-d-finde-125904/index8.html#post2454235)
Stimmt, ich hatte nicht alle Beiträge zum Thema gelesen!
Die Ausführungen von PHB zeigen, dass Ihr in Eurem Stil das Chi Sao auch als Übung für bestimmte Attribute seht und mit logischen Gedanken einsetzt. In dem Artikel wurde nicht behauptet, dass bei der Chi Sao Übung richtig zugeschlagen wird, das passt dann m.E. schon zusammen.
Wo man m.E. nur aufpassen muss ist sich bei Spielen welcher Art auch immer eine falsche Körpermechanik anzugewöhnen. Wenn der erste Schlag mit Power geschlagen wird, dann führt bereits das zu einer kompletten Balance-Verschiebung. Man kann den Gegner mit Schlagpower off-balance bringen, aber natürlich auch mit Schiebe-Power. Der Vorwärtsdruck bei Weng Chun Stil erscheint mir größer, weil ich einen besseren Einsatz des ganzen Körpers sehe sowie bessere Hoch/Tiefbewegungen, wodurch der Schwerpunkt des Gegners unterlaufen wird und dieser leichter aus dem Gleichgewicht gebracht werden kann.
Die These "Chi Sao" gäbe es nur im Wing Chun finde ich ein bisschen gewagt, hängt aber natürlich von der Definition ab. Wie gesagt nutzt jeder Grappler unbewusst ähnliche Reflexe und fühlt die Aktion des Gegners an dem Druck.
Die Theorie, mein Stil würde vom Sumoringen abstammen ist durchaus richtig. Balance ist auch im Latosa-Escrima das Wichtigste aller Konzepte. Wenn man es schafft, den Gegner off-balance zu bringen hat man gewonnen, das gilt im Sumoringen genauso wie in meinem Stil. Und wir machen auch ähnliche Übungen wie die Sumoringer für den Vorwärtsdruck und schieben uns auch ständig in der Gegend herum. Wir müssten alle nur noch wesentlich mehr Reis essen, damit auch das Gewicht passt.
Am Rande: Auch Emin Boztepe hat super Vorwärtsdruck. Ob er diesen bei seinen Chi Sao Spielen voll einsetzt weiß ich nicht, ggf. verfolgt er bei seinem Chi Sao Training auch wieder andere Ziele. Sofern und soweit man richtig zuschlagen kann, ist es m.E. auch OK dergleichen locker zu trainieren. Auch Emin Boztepe bekommt aus dem Chi Sao Spiel heraus einen guten Übergang zum Grappling hin, in dieser Kombination kann ich das auch einigermaßen nachvollziehen.
Gruß
Ich kann irgendwie das Wort "Power" nicht mehr hören
Alephthau
06-02-2011, 22:54
Ich kann irgendwie das Wort "Power" nicht mehr hören
Du läßt dir das Forum vorlesen? :D
Gruß
Alef
Du läßt dir das Forum vorlesen? :D
Gruß
Alef
:megalach::megalach::megalach:
Doofkopp, wenn ich geschrieben hätte "lesen" dann hättest du mir ne Brille empfohlen:D
Alephthau
06-02-2011, 23:22
Doofkopp, wenn ich geschrieben hätte "lesen" dann hättest du mir ne Brille empfohlen:D
Bin ich so berechenbar? :(
Gruß
Alef
Bin ich so berechenbar? :(
Gruß
Alef
Wer nix vernünftiges zu sagen hat... ^^
Ali du theoretiker... Trainieren bitte! :p
Trinculo
07-02-2011, 08:01
Bin ich so berechenbar? :(
Gruß
Alef
Von א bis ת :p
Gibt's um Thema noch etwas zu sagen?
DerGroßer
07-02-2011, 08:49
Lies einfach richtig. Wenn du das kannst dann können wir uns weiter unterhalten
Habe den Oberen Abschnitt tatsächlich nicht gelesen...jetzt können wir weiter machen.
Ich halte inzwischen auch nicht mehr viel von Chi Sao und bezweifle auch den Sinn dieser Übung, ausserhalb von inxbums.Auch wenn ich gleich gesteinigt werde : inxbums vs inxbums klappt oft wunderbar, aber inxbums vs nicht inxbums oftmals nicht.
@DerGroßer
Und was lernst du jetzt?
DerGroßer
07-02-2011, 09:47
Hapkido mit einer Prise Wing Chun ;)
Hapkido mit einer Prise Wing Chun ;)
ach so und hapkido ist gut? :D
Hab ich 4 Jahre gemacht... dann dachte ich... Spass hin oder her, funzt eh nich. :D
DerGroßer
07-02-2011, 10:08
ach so und hapkido ist gut? :D
Hab ich 4 Jahre gemacht... dann dachte ich... Spass hin oder her, funzt eh nich. :D
Tja, liegt wohl daran, das es auch im Hapkido viele unterschiedliche Interpretationen gibt. Es gibt sehr viel Wellness HKD (z.B. Shinson) aber was wir machen, funzt definitiv. Wir sind gerade dabei einen Tag in der Woch einzuführen, wo wir Crosstraining mit Vereinsfremden (Judoka, Ringer etc. ) zwecks Wissenaustausch in Praxis durchführen wollen ;) Intern haben wir aber auch genügend Potential, um unsere "Kunst" überprüfen zu können.
Ziemlich OT, oder ? :D
Trinculo
07-02-2011, 10:23
Heißt "Hap" auf Türkisch nicht "Droge" :p?
Jetzt müssen wir nur noch Kannix fragen, ob er Hapkido besser als Chi Sao findet :D
Für mich sind die Standpunkte hier im Thread recht klar geworden - ich denke, jede Verlängerung führt nur zu einer Diskussion "Fühl-Chisao" vs. "Schlag-Chisao".
mykatharsis
07-02-2011, 10:26
Man fuehlt wo man schlagen kann.
Heißt "Hap" auf Türkisch nicht "Droge" :p?
umgangssprachlich für tablette ;)
Heißt "Hap" auf Türkisch nicht "Droge" :p?
Jetzt müssen wir nur noch Kannix fragen, ob er Hapkido besser als Chi Sao findet :D
Für mich sind die Standpunkte hier im Thread recht klar geworden - ich denke, jede Verlängerung führt nur zu einer Diskussion "Fühl-Chisao" vs. "Schlag-Chisao".
Sehr schöne Beobachtung...
Fühl-ChiSao und Schlag-ChiSao. ^^
Jetzt muss man sich mal vor Augen halten, was da auf der Strasse passiert. Ob man bei einer 3er kombi was fühlen kann und selbst wenn, ob man da auch nur einen Schlag erfühlen und reagieren kann, bevor der nächste Schlag einschlägt. Und dann wieder der nächste und nächste und nächste kommt.
Jetzt sagen manche: Jaaaaaaa, das passiert nur in bestimmten Situationen, wenn Kontakt besteht. Aber man macht doch tatsächlich 70% seiner Zeit ChiSao... Und auf der Strasse passieren solche Kontaktsituationen weitaus weniger. Mittlerweile hat auch jeder mal IRGENDETWAS gemacht und schägt er, als jemanden in den Schwitzkasten zu nehmen.
Ich will ja nicht den Kontakt halten und kleben, sondern den Kontakt brechen, um frei schlagen zu können. Ich klebe auch am Mann, aber bitte mit meinen Fäusten in seinem Gesicht und nicht Arm an Arm, damit ich seine arme kontrolliere. Und wenn ich richtig schlage, kontrollieren meine Ellbogen sowieso seine Arme und sein Zentrum.
Sehr schöne Beobachtung...
Fühl-ChiSao und Schlag-ChiSao. ^^
Jetzt muss man sich mal vor Augen halten, was da auf der Strasse passiert. Ob man bei einer 3er kombi was fühlen kann und selbst wenn, ob man da auch nur einen Schlag erfühlen und reagieren kann, bevor der nächste Schlag einschlägt. Und dann wieder der nächste und nächste und nächste kommt.
Jetzt sagen manche: Jaaaaaaa, das passiert nur in bestimmten Situationen, wenn Kontakt besteht. Aber man macht doch tatsächlich 70% seiner Zeit ChiSao... Und auf der Strasse passieren solche Kontaktsituationen weitaus weniger. Mittlerweile hat auch jeder mal IRGENDETWAS gemacht und schägt er, als jemanden in den Schwitzkasten zu nehmen.
Ich will ja nicht den Kontakt halten und kleben, sondern den Kontakt brechen, um frei schlagen zu können. Ich klebe auch am Mann, aber bitte mit meinen Fäusten in seinem Gesicht und nicht Arm an Arm, damit ich seine arme kontrolliere. Und wenn ich richtig schlage, kontrollieren meine Ellbogen sowieso seine Arme und sein Zentrum.
ist doch das selbe? der eine macht schlag chi sao mit den händen und der andere fühl chi sao mit dem gesicht :D
Wo man m.E. nur aufpassen muss ist sich bei Spielen welcher Art auch immer eine falsche Körpermechanik anzugewöhnen. Wenn der erste Schlag mit Power geschlagen wird, dann führt bereits das zu einer kompletten Balance-Verschiebung. Man kann den Gegner mit Schlagpower off-balance bringen, aber natürlich auch mit Schiebe-Power. Der Vorwärtsdruck bei Weng Chun Stil erscheint mir größer, weil ich einen besseren Einsatz des ganzen Körpers sehe sowie bessere Hoch/Tiefbewegungen, wodurch der Schwerpunkt des Gegners unterlaufen wird und dieser leichter aus dem Gleichgewicht gebracht werden kann.
Was natürlich vll. schwer zu sehen ist, da es im Ving Tsun ja auch darum geht, maximale Kraft in sehr kurzen Bewegungen zu generieren ohne sich zu exponieren - sieht man von außen schwer, man kann es aber spüren insofern man sich in eine gute Schule begibt! Denn es funktioniert.
Auch muss man sehen dass sich ein großteil der Kraft neutralisiert, wenn beide richtig trainieren - auch dass sieht man nicht, dass mus man wissen bzw. erfahren haben - und letztlich ist es die gleiche Kraft und Art der Kraftgenerierung die man auch für den VT-Schlag braucht, dei man da übt - Kaybee hat hier aber schon häufiger mal ein paar gute Texte übers VT-Chisao geschrieben, falls sie jmd. raussuchen möchte oder du selbst danach suchen möchtest!
Edit: Müsste hier gewesen sein:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/sinn-chisao-ing-un-speziell-vt-112636/
Angry Shaolin Monk
07-02-2011, 12:31
die einen machen schlag chi sao, die anderen chi sao. :D
Und was machen die, die chisao machen? Was ist bei denen das Zeil Angry?
Aber man macht doch tatsächlich 70% seiner Zeit ChiSao.
Das kommt auch auf den Stil an. Ich fände 70% völlig übertrieben, egal für welche Art von Chi-Sao. Bin da selbst eher bei 25%.
Gruß,
Wolfgang
Angry Shaolin Monk
07-02-2011, 15:21
Und was machen die, die chisao machen? Was ist bei denen das Zeil Angry?
Die von mir genannten Attribute erlernen und verbessern. ;) wenn es klare strukturen und ideen gibt, dann weiss man sehr wohl was man an der sache hat.
Das kommt auch auf den Stil an. Ich fände 70% völlig übertrieben, egal für welche Art von Chi-Sao. Bin da selbst eher bei 25%.
Gruß,
Wolfgang
klar... bei mir ist es 50%, weil wir viel am Sandsack, Wandschlagkonstruktion und am Tennisball etc. sind + pads...
Wenn ich ChiSao sage, gehört da aber auch u.a. SeungMaToiMa, LapSao etc. dazu.. :)
Edit: Müsste hier gewesen sein:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/sinn-chisao-ing-un-speziell-vt-112636/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wozu-braucht-man-chi-sao-107275/index18.html
Hab selber auch nochmal nachgeschaut. Schreibe ja nicht so viel, da geht das noch. ;)
Gruß, Kai
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wozu-braucht-man-chi-sao-107275/index18.html
Hab selber auch nochmal nachgeschaut. Schreibe ja nicht so viel, da geht das noch. ;)
Gruß, Kai
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wozu-braucht-man-chi-sao-107275/index18.html#post2089600
;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.