PDA

Vollständige Version anzeigen : Facebook & Co.



Sven K.
30-01-2011, 13:18
OK. Ich gebe zu, ich bin jetzt auch bei FB. ;)

Was mich ein wenig erschreckt, sind die Nutzungsbedingungen.
Wenn ich als Firma/Verein/Schule da Logos/Bilder/Videos einstelle erhält FB da
ja alle Rechte daran. Könnte das nicht furchtbar in die Hose gehen ?
Ich meine, Ihr tüftelt ein tolles Logo für Euren Verein, FB findet das auch toll
und verkauft es an dritte und Ihr findet Euer Logo dann in einer brasilianischen
KK-Zeitung wieder ?

Ich zitiere mal FB

2. Der Austausch deiner Inhalte und Informationen

Dir gehören alle Inhalte und Informationen, die du auf Facebook postest. Zudem kannst du mithilfe deiner Privatsphäre- und Anwendungseinstellungen kontrollieren, wie diese ausgetauscht werden. Ferner:

1. Für Inhalte, die unter die Rechte an geistigem Eigentum fallen, wie Fotos und Videos („IP-Inhalte“), erteilst du uns vorbehaltlich deiner Privatsphäre- und Anwendungseinstellungen die folgende Erlaubnis: Du gibst uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, unentgeltliche, weltweite Lizenz für die Nutzung jeglicher IP-Inhalte, die du auf oder im Zusammenhang mit Facebook postest („IP-Lizenz“). Diese IP-Lizenz endet, wenn du deine IP-Inhalte oder dein Konto löscht, außer deine Inhalte wurden mit anderen Nutzern geteilt und diese haben sie nicht gelöscht.

Habe ich nur Panik und das ist alles halb so wild, oder sollte man da nichts einstellen?

KlingonJake
30-01-2011, 13:35
ich persönlich bin auch da...war immer sehr dagegen, bis ich mal in Indonesien war und mich da alle nach FB gefragt haben....und um in kontakt zu bleiben finde ich es ganz gut.

was die datenschutzrechtlichen bedingungen betrifft, finde ich FB sehr krass...sie könnten jetzt ein foto von mir nehmen und es verunstalten oder sonstewas...und während ich das hier schreibe und darüber nachdenke wird mir immer bewusster, dass ich da lieber nicht drüber nachdenke.
weil das sowas großes ist, so eine datensammlung von millionen menschen auf der ganzen welt..und wenn man sich jetzt mal überlegt was die mit diesen daten alles machen können,,,da wird mir gleich ganz anders...

abgesehen von diesen dingen, denjke ich dass FB schon auch etwas gutes an sich hat.
ich kenne auch viele schulbetreiber, die ihre logos da reingestellt haben...bilder von sich, von schülern, und und und...

FaceBook bleibt ein strittiges thema bzw. zweifelhaft (in meinen augen)...

Ralph22
30-01-2011, 13:46
Hallo

Einfach das Facebook - Konto wieder löschen :D

Gruss, Ralph

RemyB
30-01-2011, 13:47
Bin ebenfalls aufgrund dem Erhalt internationaler Freundschaften auf FB.

Es gibt nur eine möglichkeit.
So wenig wie möglich veröffentlichen bzw. überhaupt bei FB einstellen.
Wenn man sich 2 mal überlegt ob es sinnvoll ist etwas Up-zu-loaden dann sollte man auch keine Probleme bekommen.

Ich denke immer an meine privaten Bilder. Was wollen die damit, solange man mich nicht sieht wie ich in eine kleine Ecke Uriniere weil ichs grad einfach nichtmehr ausgehalten hab und mich nicht getraut hab durchs Restaurant zu sprinten, ist doch alles in Ordnung.

Für neue Ansichten der Lage bin ich allerdings offen, besser früh als nie ;)

HierUndDaMaL
30-01-2011, 13:50
Bin da nicht angemeldet...

Gibt ja auch so Zeug wie wer-kennt-wen (ist bei mir in der Gegend sehr bekannt gewesen) oder Jappy, aber ich frag mich immer: Wofür?

War gestern auch bei einem Kollegen, der die ganze Zeit neben her irgend eine Schei*se bei FB gemacht hat, total nervig, und wenn ich ihn dann frage, was so toll an FB ist und wodurch es sich so extrem zu anderen Online-Communitys unterscheidet kommen meiner Meinung nach auch keine wirklic sinnvollen Gründe.

Das einzige wär nunmal, dass da haltwirklich fast jeder ist. Dinge wie: Du kannst halt wirklich sehen was jeder macht und es dann kommentieren, wer mit wem wann eine Freundschaftsanfrage animmt etc., dass ist doch alles irgendwo am Leben vorbei und bringt einen doch auch nicht weiter...

Oder seh ich das so falsch?^^

Und vom Daten-rechtlichen Standpunkt, um den es ja eigentlich hier geht, möchte ich garnicht erst anfangen. Ich hab zwar nicht so Angst vor diesem ganzen Datenschutzgelaber und bekomm auch nicht direkt Angst, wenn irgendwo mal wieder eine CD mit Daten von irgendwelchen Kundendatenbanken aufgetaucht sind (was sollen sie denn auch so schädigendes für die Kunden damit anrichten:o), aber man kann trotzdem dafür sorgen, dass man so "ungläsernd" wie es geht im Internet zu finden ist ;) (Ich war mal gut bei Google vertreten, bis ich angefangen habe, die Unternehmen, auf denen ich vertreten war, anzuschreiben, falls es nicht möglich war einfach den Account zu löschen.)

Schnueffler
30-01-2011, 14:01
Ich denke mal, wenn du dir gründlich überlegst, was du da och lädst, gibt es auch keine großen Probleme.
Nur solltest du recht zügig deine Einstellungen überprüfen.
Bei FB ist erstmal alles freigegeben und du mußt es sperren, bzw. so einstellen, das du entscheidest, wer was sehen kann.
Bei anderen Netzwerken ist es ja umgekehrt, das erstmal alles dicht ist und du es freigeben mußt.
Wenn dir die beiden Punkte klar sind, kannst du internationalen Kontakt damit halten.

Sven K.
30-01-2011, 14:05
Es geht mir auch nicht so sehr um mich, als Privatperson, sondern z.B. wenn
ich dort eine Fan-Seite unseres Verbandes erstellen möchte oder von unserer
Schule.

Setze ich "unser" Logo ein, darf FB das an Dritte verkauf und die haben dann
"Nutzungsrechte" an unserem Logo ? Fände ich nicht so super. :(

mykatharsis
30-01-2011, 14:10
Im Endeffekt gehts doch nur um Kontrolle der Inhalte. Angenommen Du lädst irgendeinen Scheiß hoch und Facebook will den sperren. So haben sie pauschal das Recht dazu. Jegliche Diskussion dazu wäre im Keim erstickt. Basta.

Btw, bei ICQ und ich glaube auch MSN usw. gibts ähnliche Klauseln. Deswegen wurde der Nike-Swoosh noch nicht von Facebook in Anspruch genommen. Würde wohl auch zu reichlich Gelächter führen.

devzero
30-01-2011, 14:10
schaut ganz so aus, als ob das so ist.
Für eine HP würd ich zu einem normalen Webhoster gehen, die kosten eh nur 5-8€ im Monat
und deine Daten gehören weiterhin dir.

Tea-Kwon_Joe
30-01-2011, 14:21
Na aber das weiß doch inzwischen jeder, dass FB deine Daten verschachert. Ich finds erschreckend, dass das anscheinend die wenigsten kümmert, warum sollte ich für meine Privatsphäre gegen Vater Staat kämpfen und dann jeden Mist ins Web stellen. Jhr glaubt doch nicht im Ernst, dass die Daten nur bei komerziellen Firmen landen... :rolleyes:

Akurosan
30-01-2011, 14:26
Das ist einfach ein Riesengeschäft was da abgeht, der Handel mit Informationen boomt einfach brutal.

Das mit den Rechten auf deine Inhalte find ich jetzt schon krass muss ich sagen, find ich nicht richtig.

Dass man aber etwas blauäugig ist wenn man seinen echten Namen bei facebook eingibt und sich dann wundert wenn zB Firmenchefs sich erst mal ansehen was du privat so für ein Typ bist bevor sie dich einstellen... Das sollte wohl jedem klar sein. Wer im Internet seinen echten Namen usw Preis gibt wenn es nicht unbedingt notwendig ist - sei es als email addy oder auf facebook, der ist selbst Schuld.

X Lei Wulong X
30-01-2011, 14:41
Dass man aber etwas blauäugig ist wenn man seinen echten Namen bei facebook eingibt und sich dann wundert wenn zB Firmenchefs sich erst mal ansehen was du privat so für ein Typ bist bevor sie dich einstellen... Das sollte wohl jedem klar sein. Wer im Internet seinen echten Namen usw Preis gibt wenn es nicht unbedingt notwendig ist - sei es als email addy oder auf facebook, der ist selbst Schuld.

richtig!:halbyeaha
als privatperson kann ich für meinen teil FB prima nutzen und es wird nur das hochgeladen was nötig ist und was auch jeder sehen darf!
als geschäftsmann oder betreiber eines studios etc. wäre ich allerdings auch etwas vorsichtiger......

mfg

Peejay
30-01-2011, 15:43
In meinem Bekanntenkreis, gehöre ich zu den wenigen, die noch nicht im FB sind. Ehrlich gesagt, ist mir die Sache immer schon etwas suspekt vorgekommen. Es scheint allen viel Spaß zu machen, aber diese Aspekte die Sven K aufgelistet hat, halten mich davon ab.

mykatharsis
30-01-2011, 15:46
Facebook ist halt wie inner Fussgängerzone. Da macht man auch nicht jeden Scheiß.

RubbelDieKatz1983
30-01-2011, 16:01
Ok soviel zu Facebook.
aber:

Weisst du das die Beiträge die du hier ins KKB reinschreibst den nächsten Tag bei google zu finden sind?

Karateka94
30-01-2011, 16:02
Diese IP-Lizenz endet, wenn du deine IP-Inhalte oder dein Konto löscht, außer deine Inhalte wurden mit anderen Nutzern geteilt und diese haben sie nicht gelöscht.


Wenn ich das richtig verstehe, musst du nur dein Bild löschen, und Facebook sowie Dritte, haben kein Recht mehr an diesem Material.

Sven K.
30-01-2011, 17:03
Es geht mir auch nicht so sehr um mich, als Privatperson, sondern z.B. wenn
ich dort eine Fan-Seite unseres Verbandes erstellen möchte oder von unserer
Schule.

Setze ich "unser" Logo ein, darf FB das an Dritte verkauf und die haben dann
"Nutzungsrechte" an unserem Logo ? Fände ich nicht so super. :(

Falls es unverständlich war, mal einen kleinen Gedankengang.
Angenommen, ich bin der weltgeilste K1-Kämpfer und erstelle in FB ein Profil,
für meinen Club. Ich möchte ja auch erreichbar sein. Nun stelle ich -als Info
für meine Fans- einige Bilder von mir, in FB. Die Verkaufen die weiter an
"irgendeinen" zweitklassigen Veranstalter und der nutzt es um "Werbeflyer"
für "seine" Events zu erstellen. Nun bin ich auf einem Plakat, von einem
Veranstalter, mit dem ich nicht zu tun habe. :(

Oder wie ist es mit dem hier
Volkswagen International - Produit/Service | Facebook (http://www.facebook.com/volkswagen?ref=ts)
verliert VW damit seine Rechte an dem "Logo" ?

Kudos
30-01-2011, 17:11
Meiner Meinung nach ist dieser Auszug aus den AGB in Deutschland nicht erlaubt. Meines Wissens nach wurde das aber noch nie vor Gericht entschieden.

Insofern hast Du Recht, dass Sie mit allen Deinen Fotos, Grafiken, Logos, Texten,... machen können was sie wollen :ups: Da diese Art von Vertrag imho in Deutschland nicht legal ist, könnte Dir ein Richter Recht zusprechen. Du könntest Dich auf §138, 2 berufen, weil die Übertragung sämtlicher Rechte in keinem Verhältnis zum Leistungsangebot von FB steht. Ob das natürlich das Gericht auch so sieht, ob Du die Puste hast gegen FB zu klagen usw. steht auf einem anderen Blatt.

Ich warte schon länger auf den ersten Präsedenzfall und verfolge das sehr gespannt...



Oder wie ist es mit dem hier
Volkswagen International - Produit/Service | Facebook (http://www.facebook.com/volkswagen?ref=ts)
verliert VW damit seine Rechte an dem "Logo" ?

Meine Meinung: Das Logo bleibt weiterhin Eigentum von VW, FB denkt - sofern VW tatsächlich diese AGB unterschrieben hat - aber, dass es damit in vollem Umfang nutzen kann. Ob FB tatsächlich damit etwas anstellt oder diese Gefahr meidet, werden wir wohl in Zukunft sehen... Solange FB nichts "böses" macht, kräht auch kein Hahn danach.

Kater_Karlo
30-01-2011, 18:49
Benutze weder das, noch irgendein VZ Ding.

Ich finde es immer wieder erschreckend, wer sich untereinander alles kennt ... und dann heisst das hier "Großstadt" ...

Oberflächliches Gepose dort. Scheiss Internet! Und es sind immer genau die Leute dort angemeldet, mit denen ich nicht auskam.

kleine05
30-01-2011, 18:59
Benutze weder das, noch irgendein VZ Ding.

Ich finde es immer wieder erschreckend, wer sich untereinander alles kennt ... und dann heisst das hier "Großstadt" ...

Oberflächliches Gepose dort. Scheiss Internet! Und es sind immer genau die Leute dort angemeldet, mit denen ich nicht auskam.

mit wem kommst du überhaupt aus :rolleyes:

Schnueffler
30-01-2011, 19:03
Und hier?
Ist es für dich anders?

kleine05
30-01-2011, 19:13
Und hier?
Ist es für dich anders?

wahrscheinlich nicht :D

Kater_Karlo
30-01-2011, 19:31
Und hier?
Ist es für dich anders?

Was jucken mich hier fremde Personen, die sich durch jede Kleinigkeit provozieren lassen?

Karateka94
30-01-2011, 19:56
Falls es unverständlich war, mal einen kleinen Gedankengang.
Angenommen, ich bin der weltgeilste K1-Kämpfer und erstelle in FB ein Profil,
für meinen Club. Ich möchte ja auch erreichbar sein. Nun stelle ich -als Info
für meine Fans- einige Bilder von mir, in FB. Die Verkaufen die weiter an
"irgendeinen" zweitklassigen Veranstalter und der nutzt es um "Werbeflyer"
für "seine" Events zu erstellen. Nun bin ich auf einem Plakat, von einem
Veranstalter, mit dem ich nicht zu tun habe. :(

Oder wie ist es mit dem hier
Volkswagen International - Produit/Service | Facebook (http://www.facebook.com/volkswagen?ref=ts)
verliert VW damit seine Rechte an dem "Logo" ?

Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass die die Rechte daran verlieren. Auch wenn das die Regeln von Facebook sind, treten jegliche Regeln von facebook außer Kraft, wenn sie damit gegen das Grundgesetz bzw. jegliches Gesetz eines Staates verstoßen. Wenn du nun dein Gesicht auf irgendeinem Werbeplakat wiederfindest, gehst du zu deinem Anwalt, und bei facebook segelt eine Klage wegen Verstoßes von Artikel 14 § 1 im Grundgesetz rein, der da heißt:
Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt. facebook wird also nicht versuchen gegen das Grundgesetz zu verstoßen, um nach Häufung der Fälle als kriminelle Organisation eingestuft zu werden. Dein Eigentum bleibt dein Eigentum.

Schnueffler
30-01-2011, 20:11
Oh, du solltest keine Rechtsberatung abgeben!
Wenn dann kann man über Rechte am eigenen Bild, Markenrechte, etc. nachdenken.

kleine05
30-01-2011, 20:21
und bilder von anderen leuten darf man eh nich weitergeben verkaufen etc,selbst FB nicht denn damit würden sie gegen das kunsturheberrechtsgesetz verstoßen.....

ich ich glaube das wollen selbst die nicht!

Schnueffler
30-01-2011, 20:25
und bilder von anderen leuten darf man eh nich weitergeben verkaufen etc,selbst FB nicht denn damit würden sie gegen das kunsturheberrechtsgesetz verstoßen.....

ich ich glaube das wollen selbst die nicht!

Wenn du es ihnen aber überläßt, was solch eine Generalklausel bedeuten könnte, schon!

kleine05
30-01-2011, 20:28
Wenn du es ihnen aber überläßt, was solch eine Generalklausel bedeuten könnte, schon!

wenn der hund nicht geschissen hätte,dann hätte er den hasen gefangen.

und wenn meine tante nen sack hätte dann wäre es mein onkel......

es liegt doch an jedem selber was er da frei gibt und was nicht.....

Schnueffler
30-01-2011, 20:31
Wenn du die AGB anhakst, hast du es!

kleine05
30-01-2011, 20:33
Wenn du die AGB anhakst, hast du es!

wäre ich jetzt nicht drauf gekommen,wenn du mir das nun nicht gesagt hättest.

Amun-Ra
30-01-2011, 20:35
Ich brauch den Quatsch auch nur um mit Leuten im ausland in Kontakt zu bleiben.

Wir wollen doch unser Terrornetzwerk aufrechterhalten:D

Schnueffler
30-01-2011, 20:35
Wenn du es vorher gewußt hast, hättest du dir den Post davor sparen können!

kleine05
30-01-2011, 20:36
ich meinte da auch weniger mich mit :rolleyes:

aber bis mann mal was versteht dauert halt immer ein wenig :D

KlingonJake
30-01-2011, 20:37
mal ganz abgesehen von den hier schon beschriebenen dingen, muss sich facebokk mitnichten um irgendwelche deutschen gesetze kümmern, da die firma in den usa sitzt und die deutsche rechtsprechung meines wissens die dort geltenden gesetze respektiert. zudem kann sich FB bei einer klage auf den im ausland befindlichen firmensitz verweisen, womit alle hier geltenden gesetze verfallen.

Extremer
30-01-2011, 21:13
Erklär einer von euch mal wie das gehen soll.
Personalchef xy sicht nach Bewerber ue, was er findet ist ein Profil auf das er nicht zugreifen kann, wenn man es richtig macht!

Ausserdem hat ein Personalchef keine Zeit mehr für so einen Quatsch, selbst höherrangige Berufe wie Banker und Ingenieure werden erstmal über Zeitarbeit getestet. :rolleyes:

Killwan
30-01-2011, 21:17
Also ich bin bei FB nur wegen der Spiele :D Einfach n Bild hochgeladen was ich gekritzelt hatte, keine persönlichen Daten, Problem gelöst ... Hab genug Messenger um Kontakte von wer weiß wo zu halten, wenns denn sein muss, FB is da nur für Spiele da ... :P

Kable
30-01-2011, 22:44
Und weil sich Firmen die in Amerika ihren Hauptsitz haben nicht ans deutsche Recht halten müssen wenn sie ihre Produkte oder ihren Service auch in Deutschland anbieten, verkauft Ebay in Deutschland Artikel aus der Zeit 33-45, YouTube sperrt keine Videos und Google Streetview hat auch gar nicht erst mit Deutschland Probleme gehabt.;)

Schnueffler
31-01-2011, 06:05
Erklär einer von euch mal wie das gehen soll.
Personalchef xy sicht nach Bewerber ue, was er findet ist ein Profil auf das er nicht zugreifen kann, wenn man es richtig macht!

Ausserdem hat ein Personalchef keine Zeit mehr für so einen Quatsch, selbst höherrangige Berufe wie Banker und Ingenieure werden erstmal über Zeitarbeit getestet. :rolleyes:

Bei diesen Zeitarbeitsfirmen gibt es aber Leute, die den ganzen lieben langen Tag nichts anderes machen, als sich auf solchen Seiten rumzutreiben!

kleine05
31-01-2011, 06:39
Bei diesen Zeitarbeitsfirmen gibt es aber Leute, die den ganzen lieben langen Tag nichts anderes machen, als sich auf solchen Seiten rumzutreiben!

ich wusste garnicht das du bei einer zeitarbeitsfirma bist :D :p

captainplanet
31-01-2011, 07:35
Ich habe mal vor einiger Zeit in dem Facebook-Profil eines Freundes den meiner Meinung nach harmlosen Scherz gepostet, daß er angeblich in Folge einer Marihuanavergiftung verstorben sei (wobei dieser Freund diesbezüglich polizeilich ein nicht ganz unbeschriebenes Blatt war...) Und da mußte er dann tatsächlich nur wegen diesem dummen Post zum Drogentest antreten! :ups:

Ist zum Glück nix dabei rausgekommen, ich hätte mir das nie verziehen... :(

So viel zum Thema keine Zeit für so einen Quatsch. :mad:

D-Nice
31-01-2011, 08:11
also das kommt mir schon n bissl komisch vor... heisst ja z.b dass dein freund poilizisten geadded hat, oder er halt die falschen einstellungen vorgenommen hat... naja .. was ich eigentlichl wissen wollte.. sven .. und wo bitte ist hier dein facebook link ??? ;)

shin101
31-01-2011, 10:43
Ich bin auch bei Facebook. Ich finde es hat zwei Seiten. Auf der anderen Seite die Sache mit den Daten und Facebook die das nicht so genau nehmen. Auf der anderen Seite, der Austausch zwischen vielen verschiedenen Menschen der sich dort entwickelt.
Schöner wäre natürlich sich in der Realität zu treffen.


Liebe Grüße,
Shin

MrNiceBen
31-01-2011, 11:34
Bin nicht bei FB dabei. Trotzdem findet man dort nen ganzen Haufen Bilder von mir... :rolleyes:

Klar fliegen heutzutage auf jeder Party Leute mit DigiCam und Handy rum aber dann von Dritten gezeigt bekommen, welche stellenweise unvorteilhaften Pics von einem im Netz sind... da bekomm ich schon ein komisches Gefühl!

Naja, kann nur schlimmer werden :cool:

Kudos
31-01-2011, 13:04
mal ganz abgesehen von den hier schon beschriebenen dingen, muss sich facebokk mitnichten um irgendwelche deutschen gesetze kümmern, da die firma in den usa sitzt und die deutsche rechtsprechung meines wissens die dort geltenden gesetze respektiert. zudem kann sich FB bei einer klage auf den im ausland befindlichen firmensitz verweisen, womit alle hier geltenden gesetze verfallen.

Das ist Unsinn! Jeder, auch juristische Personen, müssen sich an die Gesetze des Landes halten in dem sie sich aufhalten bzw. etwas anbieten!

Kable
31-01-2011, 13:11
Auch bei "Nicht" Zeitarbeitsfirmen kommt es immer wieder vor das Leute vorher im Internet gecheckt werden. Bei einen Vorstellungsgespräch hat das sogar mal einer mit mir live vor Ort gemacht. Nur dumm das es nichts spannendes zu sehen gab.
In letzter Zeit habe ich aber öfters erlebt das Firmen viel mehr darauf achten ob die Mitarbeiter irgendwas von der Arbeit ins Netz stellen. Wir mussten vor kurzem sogar dafür unterschreiben das wir so was unterlassen.

shin101
31-01-2011, 14:39
Das ist Unsinn! Jeder, auch juristische Personen, müssen sich an die Gesetze des Landes halten in dem sie sich aufhalten bzw. etwas anbieten!

Nein leider nicht:


Düsseldorf (RPO). Die Regierung will Google, Facebook und Co. an die Leine nehmen. Auf dem "Geo-Gipfel" stellte Innenminister De Maiziere seine Pläne für den Datenschutz im Internet vor. Doch es gibt ein Problem: Deutsche Gesetze lassen sich im World Wide Web kaum durchsetzen.

Artikel: Regierung will Datenschutz im Internet regeln: Deutsche Gesetze für das World Wide Web | RP ONLINE (http://www.rp-online.de/digitale/internet/Deutsche-Gesetze-fuer-das-World-Wide-Web_aid_908751.html)



Liebe Grüße,
Shin

Schnueffler
31-01-2011, 14:45
Deutsche Gesetze gelten dann, wenn sie auf einem deutschen Sever liegen oder in Deutschland registriert sind, sprich sie eine deutsche "Niederlassung" haben!

Tracer
31-01-2011, 15:35
Deutsche Gesetze gelten dann, wenn sie auf einem deutschen Sever liegen oder in Deutschland registriert sind, sprich sie eine deutsche "Niederlassung" haben!

Das schon. Die Frage ist nur ob sich diese Gesetze auch durchsetzen lassen.
Das kann sehr teuer und langwierig werden.

gast
31-01-2011, 15:40
Naja, denkt mal daran, dass ihr ein tolles Service völlig kostenlos nutzt.

Und dann denkt mal dran, wieviele Nutzer FB hat - Und wie wichtig es dann für FB ist, gerade mit eurem Foto irgendwas zu machen.

Klar, dass über kurz oder lang auf einen zugeschnittene Werbung und so kommt ist klar irgendwie - Aber das ist halt der Preis den man für solche Services zahlen muss...

Kudos
31-01-2011, 15:52
Nein leider nicht:

Artikel: Regierung will Datenschutz im Internet regeln: Deutsche Gesetze für das World Wide Web | RP ONLINE (http://www.rp-online.de/digitale/internet/Deutsche-Gesetze-fuer-das-World-Wide-Web_aid_908751.html)


Doch! Oder möchtest Du ernsthaft behaupten, dass Du etwas, das in Deutschland verboten ist, dadurch umgehst, dass Du einen Vertrag darüber mit einem ausländischen Unternehmen abschließt? Ob es verfolgt wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt...


In dem Artikel geht es darum, dass ein Unternehmen Fotos auf öffentlichen Straße gemacht hat und die ins Internet stellen will. Das ist zum Glück in Deutschland nicht illegal.

Gegenfrage: warum hat Google seine Suchergebnisse in China zensiert?

sbenji
31-01-2011, 17:05
OK. Ich gebe zu, ich bin jetzt auch bei FB. ;)

Was mich ein wenig erschreckt, sind die Nutzungsbedingungen.
Wenn ich als Firma/Verein/Schule da Logos/Bilder/Videos einstelle erhält FB da
ja alle Rechte daran. Könnte das nicht furchtbar in die Hose gehen ?
Ich meine, Ihr tüftelt ein tolles Logo für Euren Verein, FB findet das auch toll
und verkauft es an dritte und Ihr findet Euer Logo dann in einer brasilianischen
KK-Zeitung wieder ?

Ich zitiere mal FB

2. Der Austausch deiner Inhalte und Informationen

Dir gehören alle Inhalte und Informationen, die du auf Facebook postest. Zudem kannst du mithilfe deiner Privatsphäre- und Anwendungseinstellungen kontrollieren, wie diese ausgetauscht werden. Ferner:

1. Für Inhalte, die unter die Rechte an geistigem Eigentum fallen, wie Fotos und Videos („IP-Inhalte“), erteilst du uns vorbehaltlich deiner Privatsphäre- und Anwendungseinstellungen die folgende Erlaubnis: Du gibst uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, unentgeltliche, weltweite Lizenz für die Nutzung jeglicher IP-Inhalte, die du auf oder im Zusammenhang mit Facebook postest („IP-Lizenz“). Diese IP-Lizenz endet, wenn du deine IP-Inhalte oder dein Konto löscht, außer deine Inhalte wurden mit anderen Nutzern geteilt und diese haben sie nicht gelöscht.

Habe ich nur Panik und das ist alles halb so wild, oder sollte man da nichts einstellen?

Wenn mich nicht alles täuscht, ist Nutzung nicht gleich Besitz
Ich darf ja auch eine Person fragen, ob ich ein Bild, an dem sie die Rechte besitzt für ein nutzen darf, was aber nicht bedeutet, das ich das Bild nun einem Fernsehsender verkaufen darf.

Rechtssicherheit, kann wenn überhaupt nur ein Jurist bieten, aber vom Wortlaut her, müsste Nutzung eben nur eben das Veröffentlichen erlauben.
Und die Juristen, sind ja recht strikt in der Auslegung von Wörtern.

btw. betont FB ja, dass die eingestellten Bilder ihnen nicht gehören:
"""[...]Dir gehören alle Inhalte und Informationen[...]"""

Sven K.
31-01-2011, 17:16
also das kommt mir schon n bissl komisch vor... heisst ja z.b dass dein freund poilizisten geadded hat, oder er halt die falschen einstellungen vorgenommen hat... naja .. was ich eigentlichl wissen wollte.. sven .. und wo bitte ist hier dein facebook link ??? ;)

Du willst mich doch nur klammheimlich "adden". :cool:

Du hast ne Anfrage. :D


P.S. Kann man da nicht so einfach durch die "Gruppen" stöbern ?
Und wieso kann ich bei meinen Interessen (Musik,Bücher usw.) nicht schreiben
was ich will ? :mad:

Ich glaube ich bin zu Alt dafür. :(

Extremer
31-01-2011, 22:30
Bei diesen Zeitarbeitsfirmen gibt es aber Leute, die den ganzen lieben langen Tag nichts anderes machen, als sich auf solchen Seiten rumzutreiben!

Ist immer noch die Frage wie sie mein Profil sehen wollen, dort ist alles dicht für nicht Freunde ;)

Und Zeitarbeitsfirmen schauen sich sicherlich nicht in sozial networks um, das wären dann wohl eher die Headhunter

Royce Gracie 2
01-02-2011, 02:49
Jedenfalls , weiss nicht obs schon erwähnt wurde.
Sollte man Veränderungen an den Sicherheitseinstellungen vornehmen.
Hab durch Zufall erfahren, dass wenn man bei FB auf für alle sichtbar einstellt , man sogar über Google die in FB hochgeladenen bilder findet !

Außerdem können in den Standarteinstellungen alle Personen mit FB account deine Pinnwandeinträge lesen, egal ob du sie kennst oder nicht.

Dies ist prinzipiell keine gute Idee

Ich würde alles nur auf " Für Freunde bzw einiges unwichtiges auch für Freunde von Freunden machen"

shin101
01-02-2011, 06:58
Doch! Oder möchtest Du ernsthaft behaupten, dass Du etwas, das in Deutschland verboten ist, dadurch umgehst, dass Du einen Vertrag darüber mit einem ausländischen Unternehmen abschließt? Ob es verfolgt wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt...


In dem Artikel geht es darum, dass ein Unternehmen Fotos auf öffentlichen Straße gemacht hat und die ins Internet stellen will. Das ist zum Glück in Deutschland nicht illegal.

Ich bezog mich auf den Text den ich zitiert habe, da ich so auf die schnelle keine andere Quelle gefunden habe die dies belegt. Es ist zb. Beispielsweise nachgewießen das Facebook mit dem sogenannten "Friend Finder " in deinem Email Postfach nicht nur sucht ob da Email Adressen von Leuten sind die auch auf Facebook sind, sondern auch deine Daten einlesen. Handhabe gibts dagegen aber noch keine.



Gegenfrage: warum hat Google seine Suchergebnisse in China zensiert?

Kannst dir die Chinesische "Verfassung" durchlesen, dort wird Meinungsfreiheit garantiert. Die Zensur setzen sie trotzdem um.Die "Regierung " schmeißt einfach jeden Raus der sich nicht an das hält was sie wollen.Und da Google scheinbar Marktanteile wichtiger sind als ein Gewissen haben sie eben zensiert. Das ist aber ein anderes Thema.


Liebe Grüße,
Shin

mykatharsis
01-02-2011, 07:22
Kannst dir die Chinesische "Verfassung" durchlesen, dort wird Meinungsfreiheit garantiert.
Jeder darf eine Meinung haben...solange man's Maul hält. ;)

Deswegen ist der Begriff Meinungsfreiheit unpräzise und wird in der Regel mit Redefreiheit bzw. Recht zur freien Äusserung der Meinung betitelt. Nur so als Anmerkung.

Shirotae
01-02-2011, 09:45
@Royce Gracie 2
Dazu sollte man die Suche über die Suchfunktion deaktivieren.

Für all jene, die es nicht getan haben, aber tun wollen:
Privatsphäre-Einstellungen -Anwendungen und Webseiten "Bearbeite deine Einstellungen" - Öffentliche Suche "Einstellungen bearbeiten" - Häckchen entfernen.


@Sven K.
Wenn du ein Interesse eingibst, das noch niemand eingegeben hat, musst du unter der Auswahlmöglichkeit auf das "... hinzufügen" klicken, dann erstellt Facebook es. Du hast nur kein schönes Bildchen dazu.


Lustiger sind die Facebook-Buttons überall.
Facebook auf fremden Sites | c't (http://www.heise.de/ct/artikel/Facebook-greift-nach-dem-Web-993765.html)


Der Haken daran: Das Widget versorgt Facebook mit einer Vielzahl von Informationen. Denn der Dienst erfährt, dass die Seite geladen wird, auch wenn der Benutzer gar nicht auf den Button klickt und kann die Zugriffe mitloggen. Schlimmer noch: Bei Facebook angemeldete Nutzer, die auf ihrem Rechner das Cookie des sozialen Netzwerks liegen haben, kann der Dienst beim Aufruf der fremden Seite mit dem Widget eindeutig identifizieren – schließlich schickt der Browser beim Aufruf des Iframes alle Cookies aus der Facebook-Domäne mit. Selbst nach Abmeldung von Facebook sendet der Browser mehrere Cookies, die möglicherweise eine Identifizierung erlauben.

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Surfen.

shin101
01-02-2011, 10:59
Deswegen ist der Begriff Meinungsfreiheit unpräzise und wird in der Regel mit Redefreiheit bzw. Recht zur freien Äusserung der Meinung betitelt. Nur so als Anmerkung.

Leider war.

Kudos
01-02-2011, 11:28
Ich bezog mich auf den Text den ich zitiert habe, da ich so auf die schnelle keine andere Quelle gefunden habe die dies belegt. Es ist zb. Beispielsweise nachgewießen das Facebook mit dem sogenannten "Friend Finder " in deinem Email Postfach nicht nur sucht ob da Email Adressen von Leuten sind die auch auf Facebook sind, sondern auch deine Daten einlesen. Handhabe gibts dagegen aber noch keine.


Wenn Du den Friend Finder benutzt, gibtst Du Dein Passwort für Deinen Mail-Account inkl. eine Einwilligung an FB. Ja, es gibt keine "Handhabe" gegen menschliche Dummheit :rolleyes:

Sven K.
01-02-2011, 13:00
@Sven K.
Wenn du ein Interesse eingibst, das noch niemand eingegeben hat, musst du unter der Auswahlmöglichkeit auf das "... hinzufügen" klicken, dann erstellt Facebook es. Du hast nur kein schönes Bildchen dazu.



Danke für die Tipps. Gibt es aber nicht die Möglichkeit, zu schauen
welche Gruppen es schon gibt? Ist doch Blödsinn, wenn ich "Sylter Nackbader"
eröffne und es aber schon "Nacktbader Sylt" gibt. :gruebel:

Schnueffler
01-02-2011, 13:24
Bilder geht aus meinem Kopf! :D

Shirotae
01-02-2011, 13:58
Ist doch Blödsinn, wenn ich "Sylter Nackbader"
eröffne und es aber schon "Nacktbader Sylt" gibt. :gruebel:

:rotfltota

Gib oben in der Suchleiste ein, was du suchen willst- klick auf "weitere Ergebnisse.."- links Gruppen auswählen und voilà... Wenn du bei der Suchmaske bist, kannst du dich mit verschiedenen Suchbegriffen austoben.

Lars´n Roll
01-02-2011, 14:24
Wenn mal jemand zu viel Zeit hat, einigermaßen ordentlich Englisch versteht und sich für das Thema interessiert: "Privacy is dead - get over it." Sehr coole und auch unterhaltsam gehaltene Vorlesung, von jemandem, der sein Geld damit verdient, Informationen über Leute zu beschaffen.

Hope2604 - Steve Rambam Pt 1 – Privacy Is Dead – Get Over It (http://video.google.com/videoplay?docid=3079242748023143842#)

Amun-Ra
02-02-2011, 10:05
Spielt jemand von euch Robot Unicorn Attack?
Wieviele Punkte habt ihr da?

Mein neuer Highscore sind
32952

ShantiX
02-02-2011, 10:45
wewewe.rechtzweinull.de/index.php?/archives/144-Facebook-und-der-Datenschutz-Rechtliche-Einordnung-von-Inhalten-in-Sozialen-Netzwerken.html

Sven K.
02-02-2011, 14:13
wewewe.rechtzweinull.de/index.php?/archives/144-Facebook-und-der-Datenschutz-Rechtliche-Einordnung-von-Inhalten-in-Sozialen-Netzwerken.html

Na, da bedanke ich mich doch aber mal aufs heftigste. :D ;)

ShantiX
02-02-2011, 14:20
Na, da bedanke ich mich doch aber mal aufs heftigste. :D ;)

Aua, aber nicht zu fest :D


Wobei sich mir die Frage stellt, stelle ich mir vor Du hättest von deiner Sylter Nebenbeschäftigung :p Fotos online gestellt.
FB freut sich und kassiert ein bissel dafür das jemand anderer Deine Bilder zu werbezwecken nutzt.
Nun müßte doch gemäß AGB die IP-Lizenz nichtig sein, wenn du die Bilder wieder entfernst?!?!?!?
Demnach müßte FB sich also auch darum kümmern, das der von denen verbreitete IP content wieder aus dem Netz verschwindet?!?!?

Kann mir kaum vorstellen das die Bock darauf haben das zu machen bzw. Personal dafür zu bezahlen das zu tun...
Glaube die wollten sich nur via AGB ein Hintertürchen zwecks verwertung zur eigenen Werbung offenhalten...

So oder so, ja auch mit ein Grund warum FB bei Stiftung Warentest nicht so prall abgeschnitten hat.

Sven K.
02-02-2011, 14:27
Aua, aber nicht zu fest :D


Wobei sich mir die Frage stellt, stelle ich mir vor Du hättest von deiner Sylter Nebenbeschäftigung :p Fotos online gestellt.
FB freut sich und kassiert ein bissel dafür das jemand anderer Deine Bilder zu werbezwecken nutzt.
Nun müßte doch gemäß AGB die IP-Lizenz nichtig sein, wenn du die Bilder wieder entfernst?!?!?!?
Demnach müßte FB sich also auch darum kümmern, das der von denen verbreitete IP content wieder aus dem Netz verschwindet?!?!?

Kann mir kaum vorstellen das die Bock darauf haben das zu machen bzw. Personal dafür zu bezahlen das zu tun...
Glaube die wollten sich nur via AGB ein Hintertürchen zwecks verwertung zur eigenen Werbung offenhalten...

So oder so, ja auch mit ein Grund warum FB bei Stiftung Warentest nicht so prall abgeschnitten hat.

HHhhhmmm???? Das könnte der Grund sein, warum ich kaum Bilder finde,
wenn ich in FB nach "nacktbaden" such.:cussing:



;)

ShantiX
02-02-2011, 14:47
HHhhhmmm???? Das könnte der Grund sein, warum ich kaum Bilder finde,
wenn ich in FB nach "nacktbaden" such.:cussing:



;)

:D
Wetten, dass nu alle in FB suchen weil du "kaum" geschrieben hast :D

MCFly
02-02-2011, 16:51
Sven, hast du zufällig den nick einer Zeichentrickfigur? ;)

sota
02-02-2011, 16:52
Nein... hat er nicht... aber ein sehr symptaisches Userfoto! :D

MCFly
02-02-2011, 16:54
Ah, ok... welcher Sylter Nackbader ist denn dann inkognito unterwegs... hm...

sota
02-02-2011, 16:56
...das willst Du doch jetzt nicht wirklich wissen, oder? :D

-sorry fürs off topic wenn das on topic im off topic überhaupt geht- :rolleyes:

Sven K.
02-02-2011, 16:59
Leute, bleibt locker. Ich bade doch gar nicht auf Sylt. :ups:
Schon gar nicht nackt. Ist doch viel zu kalt. ;)

D-Nice
02-02-2011, 17:12
Leute, bleibt locker. Ich bade doch gar nicht auf Sylt. :ups:
Schon gar nicht nackt. Ist doch viel zu kalt. ;)

ich seh dich ! :p

Sven K.
06-02-2011, 14:04
Ich hätte mal ne kleine Bitte. :D

Wenn Ihr mich anklingelt, wegen Freundschaft und so, wäre es nett, wenn ihr
kurz sagt wer ihr seid. ;)

Shirotae
06-02-2011, 15:50
edit

Alephthau
06-02-2011, 22:46
Ich zitiere mal FB

2. Der Austausch deiner Inhalte und Informationen

Dir gehören alle Inhalte und Informationen, die du auf Facebook postest. Zudem kannst du mithilfe deiner Privatsphäre- und Anwendungseinstellungen kontrollieren, wie diese ausgetauscht werden. Ferner:

1. Für Inhalte, die unter die Rechte an geistigem Eigentum fallen, wie Fotos und Videos („IP-Inhalte“), erteilst du uns vorbehaltlich deiner Privatsphäre- und Anwendungseinstellungen die folgende Erlaubnis: Du gibst uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, unentgeltliche, weltweite Lizenz für die Nutzung jeglicher IP-Inhalte, die du auf oder im Zusammenhang mit Facebook postest („IP-Lizenz“). Diese IP-Lizenz endet, wenn du deine IP-Inhalte oder dein Konto löscht, außer deine Inhalte wurden mit anderen Nutzern geteilt und diese haben sie nicht gelöscht.

Habe ich nur Panik und das ist alles halb so wild, oder sollte man da nichts einstellen?

Dieser Passus soll schlicht Urheberrechtsklagen deinerseits gegen Facebook ausschließen! ;)

Gruß

Alef

Sven K.
29-03-2011, 13:00
Hat jemand zufällig ein wenig Ahnung von den "Seiten" bzw. "Gruppen" auf FB?

paka
29-03-2011, 13:00
Hat jemand zufällig ein wenig Ahnung von den "Seiten" bzw. "Gruppen" auf FB?

da musst du schon etwas genauer werden

P.S.: Eine Freundin hatte neulich das hier als ihren Status:
Achtung!!! Ab Freitag startet Facebook damit, die persönlichen Fotos in Werbeanzeigen zu nutzen. Das ist "legal" und kann im Kleingedruckten nachgelesen werden. Um dies zu verhindern: Geht auf KONTO - KONTOEINSTELLUNGEN, dann auf den Tab "WERBEANZEIGEN" oben rechts klicken, NIEMAND angeben und speichern. Bitte weiterposten !!!

Sven K.
29-03-2011, 13:04
Folgendes Problem:

Ich habe eine Gruppe (http://www.facebook.com/group.php?gid=100650509976396) bei FB. Das ist auch Super.
Leider werden dort alle Bilder in einen "Pool" geworfen. Man kann also keine
einzelnen Alben anlegen.

Dies kann man aber, wenn man eine (Fan)-"Seite" erstellt. Nur hier kann man
z.B. keine Diskussionen anschieben. Was muss man nehmen, um "alle"
Annehmlichkeiten von FB nutzen zu können ?

Amun-Ra
29-03-2011, 13:47
da musst du schon etwas genauer werden

P.S.: Eine Freundin hatte neulich das hier als ihren Status:
Achtung!!! Ab Freitag startet Facebook damit, die persönlichen Fotos in Werbeanzeigen zu nutzen. Das ist "legal" und kann im Kleingedruckten nachgelesen werden. Um dies zu verhindern: Geht auf KONTO - KONTOEINSTELLUNGEN, dann auf den Tab "WERBEANZEIGEN" oben rechts klicken, NIEMAND angeben und speichern. Bitte weiterposten !!!

Danke für die Infos, habs sofort geändert.

defensiv
29-03-2011, 17:21
(...) Was muss man nehmen, um "alle"
Annehmlichkeiten von FB nutzen zu können ?

Was nicht ganz sauber ist, aber viele machen ... die Firma, den Verein oder was auch immer, wie eine normale, natürliche Person anzumelden.

Wenn Du z.B. die Seite für den "Budoverein Hintertupfingen" möchtest, dann erstelle einfach einen neuen Account, Vorname "Budoverein", Nachname "Hintertupfingen".

;)

Soju
29-03-2011, 17:27
Ich war mal bei Facebook. Aber seit die das hier in china gesperrt haben hab ich meinen account geloescht und vermiss das auch nicht. Gibt echt wichtigeres.

itto_ryu
29-03-2011, 17:28
Google, yahoomail, youtube... auch wenn man nicht bei Facebook ist, ein offenes Buch ist man leider dennoch. Schon erschreckend, wenn man eine Facebook_Einladung erhält, man auch ncoh den gesamten Inhalt seiner Mailkontakte als mögliche facebook_Freunde angeboten bekommt.

Aus Prinzip bin ich da dennoch nicht. Ist wie Biofleisch kaufen und Ökostrom: Die Netzwerke sind so unübersichtlich verkettet und es wird dabei auch noch betrogen, aber vielleicht hilft es ja ein bisschen was.

Sven K.
30-03-2011, 15:19
Was nicht ganz sauber ist, aber viele machen ... die Firma, den Verein oder was auch immer, wie eine normale, natürliche Person anzumelden.

Wenn Du z.B. die Seite für den "Budoverein Hintertupfingen" möchtest, dann erstelle einfach einen neuen Account, Vorname "Budoverein", Nachname "Hintertupfingen".

;)

Jau. Es gibt ja die Möglichkeit eine "Fan-Seite" zu erstellen. Habe ich auch gemacht(zu Testzwecken).
Leider kann man dort nicht "Diskutieren", wie in den Gruppen. In den Gruppen kann man wiederum
keine Alben erstellen. :(

@All
Sicherheit bei FB:
Man muss ja nicht alles und jedes ausfüllen. Wenn ich aber mein Leben breit
trete muss ich mich nicht wundern, wenn man da "Schmu" mit macht. :rolleyes:

Eine Anlaufstelle für Interessenten sollte aber drin sein. ;)

Sven K.
27-04-2011, 16:48
Soziale Netzwerke: Neue Spam-Welle erfasst Facebook - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,759126,00.html)

devzero
27-04-2011, 20:48
Jo bei sowas ist ein Kollege reingetreten, wo ich dem daneben zugeschaut habe.
Der hat da nur einen tiny-url Link angeklickt und sofort hat das Teil dann über seinen Account den selben Mist an alle seine Kontakte gesendet. Da hab ich mal blöd geguckt. :ups: Natürlich kam danach das Auslachen :D

Ich sage:
02-05-2011, 16:01
6f-t2A6kfJY
:D

Gewürzgurke
02-05-2011, 16:04
Setze ich "unser" Logo ein, darf FB das an Dritte verkauf und die haben dann
"Nutzungsrechte" an unserem Logo ? Fände ich nicht so super. :(

Wie das im einzelnen genau gehandhabt ird weiß ich leider ninht, aber folgendes weiß ich:

Wenn du ein Foto/Bild veröffentlichst, dann darf FB dieses an Werbeagenturen verkaufen. So einen Fall gabs mal - die Frau hat sich dann auf einem Plakat wiedererkannt.

Folglich wäre das beim Logo genauso.

Sven K.
02-05-2011, 16:13
Wie das im einzelnen genau gehandhabt ird weiß ich leider ninht, aber folgendes weiß ich:

Wenn du ein Foto/Bild veröffentlichst, dann darf FB dieses an Werbeagenturen verkaufen. So einen Fall gabs mal - die Frau hat sich dann auf einem Plakat wiedererkannt.

Folglich wäre das beim Logo genauso.

Das glaube ich nicht. "Unser" Logo z.B. ist geschützt. Wenn die es "verwerten"
gibt es Ärger. Glaube auch nicht das "VW" oder "Werder" auf ihre rechte an den
Logos verzichten. ;)

paka
02-05-2011, 16:43
Wie das im einzelnen genau gehandhabt ird weiß ich leider ninht, aber folgendes weiß ich:

Wenn du ein Foto/Bild veröffentlichst, dann darf FB dieses an Werbeagenturen verkaufen. So einen Fall gabs mal - die Frau hat sich dann auf einem Plakat wiedererkannt.

Folglich wäre das beim Logo genauso.

hast du nähere Infos zu diesem Fall?

Davon habe ich noch nie gehört

Gewürzgurke
02-05-2011, 16:51
hast du nähere Infos zu diesem Fall?

Davon habe ich noch nie gehört

Ne, ich habs vor etwa nem Jahr in Netz gelesen. Auf welcher Seite weiß ich leider nicht mehr. :(
Vielleicht wars auch nur ein Fake, aber es erschien plausibel.

mrs.wasabi
02-05-2011, 21:21
Ich bin nicht bei FB!

Aber ich glaube in dem Moment wo man sich bei FB anmeldet tritt man sämtliche Rechte an seinem geistigen Eigentum (Logos, Bilder etc.) an Facebook ab. Meiner Meinung nach ist damit auch das Urheberrecht außer Kraft!

D-Nice
02-05-2011, 22:31
Ne, ich habs vor etwa nem Jahr in Netz gelesen. Auf welcher Seite weiß ich leider nicht mehr. :(
Vielleicht wars auch nur ein Fake, aber es erschien plausibel.

Warnung! Facebook nimmt dir alles: Fotos, Videos und deine Rechte! - Frankfurter Magazin (http://www.frankfurter-magazin.de/?p=1033)

zum glükc hab ich ja nur 313 bilder hochgeladen *loool*

gast
02-05-2011, 22:52
Es steht dort was sie machen könnten, nicht was sie machen.

Würden sie es tatsächlich tun würde das wohl zu einem Massenexodus führen...

EDIT: Schon mal die komplette EULA von anderen Softweare-Produkten gelesen was da alles so drinsteht? :-/

Kable
02-05-2011, 23:05
Es steht dort was sie machen könnten, nicht was sie machen.

Würden sie es tatsächlich tun würde das wohl zu einem Massenexodus führen...

EDIT: Schon mal die komplette EULA von anderen Softweare-Produkten gelesen was da alles so drinsteht? :-/

Doch nicht etwa unter anderen diese lustige Klausel das mir die Software nur zur Verfügung gestellt wird, und ich trotz CD jeder Zeit damit rechnen muss das man mir die wieder wegnimmt:D

Sven K.
03-05-2011, 13:15
Warnung! Facebook nimmt dir alles: Fotos, Videos und deine Rechte! - Frankfurter Magazin (http://www.frankfurter-magazin.de/?p=1033)

zum glükc hab ich ja nur 313 bilder hochgeladen *loool*

Der Artikel ist von 2009. Ich glaube mich zu erinnern, dass irgendeine Politikerin
da auf Facebook eingewirkt hat und es geändert wurde. Müsste ich mal
nachschauen, was in der AGB wirklich steht. ;)

D-Nice
03-05-2011, 13:21
Der Artikel ist von 2009. Ich glaube mich zu erinnern, dass irgendeine Politikerin
da auf Facebook eingewirkt hat und es geändert wurde. Müsste ich mal
nachschauen, was in der AGB wirklich steht. ;)

nö die hat sich schlussendlich aus facebook abgemeldet und das wars dann :D:D