PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport Beratung



narghazz
30-01-2011, 20:02
Hallo,

ich bin übergewichtig(120kg) und suche eine Kampfsportart für mich. Sie soll zu mir passen, in meiner Nähe sein und ich würde damit gerne abnehmen.

Ich komme aus der Nähe von Lüneburg und würde gerne in oder um Lüneburg etwas finden.

Ich habe schon einmal Judo gemacht aber das war nicht ganz das richtige und ist auch ein wenig unter gegangen bei mir. Ansonsten habe ich noch nichts in dem Bereich gemacht und in Punkto Sport bin ich imoment eine Niete.

Ich fülle noch den Fragebogen aus und würde mich über Hilfe oder einen Tipp sehr freuen.

Selbstverteidigung ist mit wichtig und die spirituelle Entwicklung/Philosophie auch. Der Wettkampf ist mir imoment unwichtig. Die Bewegungen müssen nicht unbedingt schön oder ästetisch sein, können sie aber. Genau so ist es mit dem Umgang von Waffen. Muss nicht kann aber. Ich habe bis auf mein Übergewicht und die sportliche Inaktivität keine Erkrankungen oder leiden und scheue mich auch nicht vor Körperkontakt. Das mit der Schlaghärte stört mich nicht so lange ich keine Kopfschmerzen bekomme. Der rest härtet ab. Wobei Kopfschmerzen... naja. Halt nicht Boxen oder so.

Soweit habe ich das beantwortet was wichtig erscheint. Ich suche eine Kmapfsportart um abzunehmenund um Kontakte zu knüpfen. Ich lasse mich auch gerne von Dingen überraschen die ich hier nicht hingeschrieben habe. Ich weis halt nicht genau was es so gibt und kann deswegen nicht so gut meine Meinung äußern.

Ich hoffe das ich gut mit Infos aushelfen konnte und wenn noch was fehlt schriebe ich gerne.

Danke im Vorraus

Mit freundlichen Grüßen

Michael

n1ko
30-01-2011, 20:09
Eigentlich alles was dir Spaß macht. Ich kann nur empfehlen bei verschiedenen Sportarten zum Probetraining zu gehen

Evolution0103
30-01-2011, 20:12
Ja das kann ich nur bestätigen!
Ein sehr guter Sport zu anfangen wäre vieleicht auch Hakko Ryu.
MFG

Schnueffler
30-01-2011, 20:15
Du solltest erstmal schauen, wa in deiner Nähe angeboten wird und was dich reizen könnte!

Pyriander
30-01-2011, 20:43
Hallo Michael,

in Lüneburg gibt es ein paar Sachen, die für Dich in Frage kommen, ich zähle mal auf, und lasse alles aus, was ich nicht zumindest zur Hälfte in Deinem Anforderungskatalog sehe:

Karate (Osaka)
+ nette Leute

Ju-Jutsu (KSL)
-viele Wettkämpfer; machen aber nicht nur Wettkampftraining, aber wenn Du Judo aber nicht mochtest.., +gute Trainer, +sehr günstig

Ju-Jutsu/MMA/JeetKuneDo/Judo/Kali/Thaiboxen (MTV Verein)
+von allem ein bischen, 3 mal Training die Woche, eins davon Judo, +erfahrener Trainer

Wing Tsun
-EWTO; -brauchst meiner Meinung noch def. mehr/zusätzlichen Sport zum Abnehmen
+guter Trainer

Kung Fu (Wun Hop Kuen Do)
+sehr gut für Körperliche Fitness, -Formen und Wettkampf; ist halt Geschmackssache

MMA; Luta Livre, Vale Tudo (Combat Center)
+guter Trainer, +prima für Fitness, -Kontakthärte / Wettkampf (?)

Krav Maga
+nette Leute, +prima für Fitness, +Selbstverteidigung, -über spirituelle Entwicklung muss man nach dem Training philosophieren ;-)
- der Trainer ist ne absolute Pfeife ;-) Nee, nur Spaß, bin ich halt.


Wichtig: KK ist eine Sache, die Du Dein ganzes Leben machen kannst und immer wieder weiter kommen kannst, die Dir viel geben kann, deshalb lohnt es sich hier wirklich viel, Zeit in Probetrainings zu investieren!!

amasbaal
30-01-2011, 23:51
:biglaugh:

geh da hin. der hat humor. ... gutes zeichen.

Schnueffler
31-01-2011, 06:01
:biglaugh:

geh da hin. der hat humor. ... gutes zeichen.

Wieso Humor?
Er sieht sich nur realistisch! ;) :D

Cyankali
31-01-2011, 08:45
Na dann viel Spaß bei den Probetrainingsstunden. Da hast jetzt erstmal ein Viertel Jahr volles Programm und kannst dir alles ansehen. Nebenbei auch mal die FDH-Diät (Friss-die-Hälfte-Diät), Gymnastik-Matte kaufen (Liegestütze, Dehnen, Sit-Ups vorm Fernseher) und ab zum Schwimmen. Sich jeden Tag zwingen, möglichst viele Probetrainingsstunden zu machen (der körperliche Verschleiß ist dann vorprogrammiert, darum evtl. etwas zügeln) und wenn du nichts zu tun hast, zuhause kann man auch ganz gut was machen.

Viel Spaß und Kampfsport unterstützt Abnehmpläne ideal, da man sich viel bewegt, schwitzt und auch einen inneren Antrieb hat, sich nicht hängen zu lassen. Mir hat's auch geholfen.

Pyriander
31-01-2011, 11:03
Wieso Humor?
Er sieht sich nur realistisch! ;) :D

:fechtduel

SifuSeifenzwerg
31-01-2011, 11:24
Zitat:
Selbstverteidigung ist mit wichtig und die spirituelle Entwicklung/Philosophie auch

Das ist halt immer so eine Sache.
Hartes Training, Angst und Schmerz überwinden dienen für mich zumindest der Charakterschulung, evtl. kann man auch von 'Spiritueller Entwicklung' sprechen.
Sowas findest Du im JJ, Boxen, MMA, KM etc., die alle auch die Wehrhaftigkeit steigern.

Wenn Du aber an Meditationsübungen und weise Sprüche des Meisters denkts, so sind die mir bekannten entsprechenden Stile für die SV eher ungeeignet.

Pyriander
31-01-2011, 12:17
Danke, dass das jemand sagt, hätte ich das angesprochen, hätte man mir ja Parteilichkeit vorwerfen können.

Da wollte ich schon länger mal was zu schreiben, aber die liebe Zeit.. na ja, ein ander mal.

Jedenfalls denke ich , es ist immer hilfreich, sich bewusst zu machen, was hinter so einem generellen Wunsch steckt;

das könnte z.B. das Interesse an Meditation sein, an Lebensweisheit oder noch vieles andere. Dahinter stecken in der Regel wiederum Erwartungen, der Grund, weshalb man nach etwas bestimmtem sucht, bzw. was man sich davon verspricht.

Ein paar Beispiele:

Erwartungen:
entsprechende Trainingsatmosphäre, Rücksichtnahme, gegenseitige Unterstützung
Ausgeglichener im Alltag
mehr in sich ruhen ->Selbstsicherer;
Gelassenheit gegenüber Provokationen

Entgegen des gängigen Klischees bin ich persönlich der Meinung, dass da auch moderne SV-Stile etwas zu beitragen können:

Erwartungen:
entsprechende Trainingsatmosphäre, Rücksichtnahme, gegenseitige Unterstützung; -> welche Art von Leuten zieht die KK an

Ausgeglichener im Alltag -> (ist Sport immer prima für)

mehr in sich ruhen ->Selbstsicherer sein; -> seine Fähigkeiten kennen, das gute Gefühl, etwas gelernt zu haben und weiter zu lernen, sich nicht außerhalb des Trainings körperlich beweisen zu müssen; das findet man auch im Kampfsport

Gelassenheit gegenüber Provokationen -> im Szenariotraining schon mal gemacht-> reduziert Unsicherheit -> Sicherheits- Deeskalations- und Selbstschutzmaßnahmen in der Hinterhand können besseres Gefühl bewirken.

Wenn das Training sich mit Fragen der Deeskalation beschäftigt, mit Überlegungen was ist Kampf, was ist Selbstschutz, wo ist der Unterschied und was bedeutet das für mich, dann kann einem ein SV-Training auch so einiges geben.

Was dem momentan fast überall fehlt: Meditative Aspekte, Analogien "Sei Wasser, mein Freund" und im Moment ganz besonders bei mir, leider und zu meinem großen Bedauern: ein Dojo / Trainingsraum, der die konzentrierte Atmosphäre und innere Gelassenheit widerspiegelt. Das gibts in LG aber im Moment nur im Aikido Dojo LG.
Bei mir siehts nach Schweiß, Arbeit und Rocky I aus ;)

Noch, bis wir unser eigenes Domizil haben! ;-))


Aber 'Weise Sprüche' gibt's bei mir auch :cool:

Übrigens: Ein moderner Hybrid-SV Stil, der viel Werbung macht im Sinne von 'Mastery on the Mat and Mastery in your Live' ist Crazy Monkey Defense (sehr interessant, gibt's aber nicht in der Nähe).

Schöne Grüße

André

Maehne
31-01-2011, 18:58
Du solltest erstmal schauen, wa in deiner Nähe angeboten wird und was dich reizen könnte!

genau. und dann, wie die anderen auch schon sagten, mach ein paar probetrainings und entscheide dich erst dann.
viel spass und erfolg

MuayThai92
22-06-2011, 11:59
Ich würde dir

www.kickboxenadendorf.de (http://kickboxenadendorf.de/)

Oder

http://www.ks-lüneburg.de/

Empfehlen, beides sehr gutes Trainig und gute Trainier.

Mfg