PDA

Vollständige Version anzeigen : Ein paar Fragen :)



SkullCrossbone
31-01-2011, 13:20
Servus,

mir haben sich mal wieder ein paar kleine Fragen aufgetan:

1.) Warum kämpft eigentlich kein Muay Thai - Thai :D in der UFC ? Da würde es doch viel mehr Geld geben ?! Bzw. würde mich explizit eben mal interessieren, ob sich Muay Thai als "Ultimo" wirklich durchsetzen könnte xD ..also auf "Spitzen-Niveau" halt. Wie mir in letzter Zeit nämlich auffiel, gibt es "ganz oben" nämlich interessanterweise ein paar Judokas o.ä., die ziemlich abgehen, obwohl "ich" Judo jetzt als nicht soooo stark empfinde. Aber das scheint sich wohl zu ändern, je höher die (sportliche) Ebene ist :) ..eine reine Interessens,-Neugierfrage quasi ;p

2.) Die Fausthaltung ohne Boxhandschuhe. Liegt der Daumen seitlich an oder unter den Fingern ? Da bei Boxhandschuhen und auch bei Sandsackhandschuhen der Daumen seitlich ist, gehe ich davon aus, dass es besser ist, auch ohne Handschuhe, den Daumen seitlich zu halten ? Ich komme damit selber auch besser zurecht, weil ich ohne Handschuhe, wenn der Daumen unten ist, irgendwie oft die Faust nicht richtig beim Kontakt anspanne und mich quasi damit fast selber töte :D:rolleyes:

3.) Ähnliches beim "Low-Kick": Der Fuß wird ja angezogen (wie bei der Verteidigung). Wird der nur im letzten Moment angezogen ? Wenn ich den von Anfang an quasi anziehe, fehlt mir zum einen Power, zum anderen sieht das dann sehr mechanisch-robotisch-holprig aus.. bzw. fühlt sich so an xD

4.) Schienbein gegen Schienbein ist ein @rschloch.. mache seit knapp einem Jahr Muay Thai und es tut immer noch sauweh. Wenn ich mir die Thais auf youtube oder so angucke, wie abgefahren die da voll draufröhren, egal, ob sie ein Knie, Arm, Bein oder sonstwas erwischen und die juckt das gar nicht Oo ..klar, lebenslanges Training/Abhärtung alles schön und gut aber kann das denn echt sein, dass die das absolut nicht juckt ? Also scheinbar schon aber.. wie kommt man dahin ? Ich traue mich schon kaum noch Low-Kicks zu machen, aus Angst, mich selbst zu verletzen :mad: (altes Thema im Prinzip, ich weiß)

So.. bin für jede (konstruktive ^^) Antwort dankbar!

IMA-Fan
31-01-2011, 13:33
2.) Die Fausthaltung ohne Boxhandschuhe. Liegt der Daumen seitlich an oder unter den Fingern ? Da bei Boxhandschuhen und auch bei Sandsackhandschuhen der Daumen seitlich ist, gehe ich davon aus, dass es besser ist, auch ohne Handschuhe, den Daumen seitlich zu halten ? Ich komme damit selber auch besser zurecht, weil ich ohne Handschuhe, wenn der Daumen unten ist, irgendwie oft die Faust nicht richtig beim Kontakt anspanne und mich quasi damit fast selber töte :D:rolleyes:


Hi,

das ist Geschmacksache! Wenn du damit besser zu recht kommst, warum nicht?

Grüße Ima-Fan

SkullCrossbone
31-01-2011, 14:02
Hi,

das ist Geschmacksache! Wenn du damit besser zu recht kommst, warum nicht?

Grüße Ima-Fan

Wenn ich mal darüber philosphiere, fällt mir auf, dass wenn man den Daumen seitlich hält, dieser quasi über die Faust hinausläuft.. bei mir zumindest :)
Ob das sinnvoll ist, wenn es zum Kontakt kommt ? :cool:

Turabian
31-01-2011, 14:04
Also ohne Handschuhe sollte der Daumen unter den Fingern angelegt werden. Sonst brichst du dir irgendwas.

Tea-Kwon_Joe
31-01-2011, 14:09
1. Naja, selbst die wenigsten spitzen MMA Kämpfer kämpfen bei der UFC, warum sollten die sich dann nen MT Thai holen ?

3. Du meinst mit links, oder ? Schritt 1 : Hochziehen wie beim Abwehren, 2 : Knie drehen und dabei Fuß zum Oberschenkel, 3 : Drehen und dabei Bein ausfahren

4. Gewöhnst dich dran, beim ersten mal tuts ja auch gegen nen Sandsack weh und schnell härtest du ab. Ansonsten gibts ja eig Schienbeinschoner, wenn ihr ohne Sparring macht, einfach nicht so hart

Hoffe das hilft dir, ansonsten Sufu

RemyB
31-01-2011, 14:15
1.) Warum kämpft eigentlich kein Muay Thai - Thai in der UFC ? Da würde es doch viel mehr Geld geben ?! Bzw. würde mich explizit eben mal interessieren, ob sich Muay Thai als "Ultimo" wirklich durchsetzen könnte xD ..also auf "Spitzen-Niveau" halt. Wie mir in letzter Zeit nämlich auffiel, gibt es "ganz oben" nämlich interessanterweise ein paar Judokas o.ä., die ziemlich abgehen, obwohl "ich" Judo jetzt als nicht soooo stark empfinde. Aber das scheint sich wohl zu ändern, je höher die (sportliche) Ebene ist ..eine reine Interessens,-Neugierfrage quasi ;p

Viele Kämpfer die in der UFC sind lernen "Muay Thai".
Vorallem die Lowkicks, Knie und Clinchtechniken.
Da UFC ja keine traditionelle Kampfsportart mit eigenen Techniken ist.
Es gibt jedoch ein paar ich nenne es mal "Grundtechniken" die einem zum Überleben helfen. Darunter wie gesagt auch Muay Thai. Judokas sind sicherlich verbreiteter da der Kampf doch recht schnell zu Boden geht.
Sicherlich kamen einige auch übers Muay Thai zum MMA und zum UFC.
(Ich kenn mich in der UFC nicht gut aus, stell mir das in etwa aber so vor. Für konstruktive Kritik bin ich also offen)


2.) Die Fausthaltung ohne Boxhandschuhe. Liegt der Daumen seitlich an oder unter den Fingern ? Da bei Boxhandschuhen und auch bei Sandsackhandschuhen der Daumen seitlich ist, gehe ich davon aus, dass es besser ist, auch ohne Handschuhe, den Daumen seitlich zu halten ? Ich komme damit selber auch besser zurecht, weil ich ohne Handschuhe, wenn der Daumen unten ist, irgendwie oft die Faust nicht richtig beim Kontakt anspanne und mich quasi damit fast selber töte

Geschmackssache, wichtig ist nur anlegen und den Daumen ja nicht umfassen! Sonst isser durch! A


3.) Ähnliches beim "Low-Kick": Der Fuß wird ja angezogen (wie bei der Verteidigung). Wird der nur im letzten Moment angezogen ? Wenn ich den von Anfang an quasi anziehe, fehlt mir zum einen Power, zum anderen sieht das dann sehr mechanisch-robotisch-holprig aus.. bzw. fühlt sich so an xD

Technik Ratschläge übers Internet funktionieren selten.
Frage deinen Trainer, schließlich trainierst du ja im Verein.
Ansonsten hätt ich hier was für dich zum mal kurz reinlinsen.
YouTube - Veckans Teknik Video - Muay thai Lowkick www.FarreMirzai.se (http://www.youtube.com/watch?v=PunbDPx90NA)


4.) Schienbein gegen Schienbein ist ein @rschloch.. mache seit knapp einem Jahr Muay Thai und es tut immer noch sauweh. Wenn ich mir die Thais auf youtube oder so angucke, wie abgefahren die da voll draufröhren, egal, ob sie ein Knie, Arm, Bein oder sonstwas erwischen und die juckt das gar nicht Oo ..klar, lebenslanges Training/Abhärtung alles schön und gut aber kann das denn echt sein, dass die das absolut nicht juckt ? Also scheinbar schon aber.. wie kommt man dahin ? Ich traue mich schon kaum noch Low-Kicks zu machen, aus Angst, mich selbst zu verletzen (altes Thema im Prinzip, ich weiß)

In Thailand trainieren sie von klein auf Muay-Thai, die Knochendichte des Schinbeins ist einfach intensiver durch die ständige belastung von Kindesalter an.
Es gilt wie mit allem langsam rantasten. Wichtig ist, sei nicht übermütig und trainiere im Sparring mit Schutz, so wie es sich gehört.



Gruß
Remy
PS: Ich gehe davon aus du hast alles technische schon deinen Trainer gefragt und willst hier nur mal checken wie die Antworten voneinander abweichen ;)

3210
31-01-2011, 14:28
Servus,

Hobedere


1.) Warum kämpft eigentlich kein Muay Thai - Thai :D in der UFC ? Da würde es doch viel mehr Geld geben ?! Bzw. würde mich explizit eben mal interessieren, ob sich Muay Thai als "Ultimo" wirklich durchsetzen könnte xD

Muay Thai als einziger Stil ist schlicht zu einseitig um auf Top Niveau mithalten zu können. Well rounded ist die Prämisse.

3.) Ähnliches beim "Low-Kick": Der Fuß wird ja angezogen (wie bei der Verteidigung). Wird der nur im letzten Moment angezogen ? Wenn ich den von Anfang an quasi anziehe, fehlt mir zum einen Power, zum anderen sieht das dann sehr mechanisch-robotisch-holprig aus.. bzw. fühlt sich so an xD

Ich komm aus dem Kung Fu und habe deshalb das "Hochziehmoment" auch noch drin. Ich "klappe" danach das Bein nach außen (ich hebe quasi das Bein zur Seite hinaus hoch; hoffe es ist nicht zu wirr). Danach probiere ich mit der Hüftdrehung und der Streckung des Beines, meinen Fuß wie einen Baseballschläger zu schwingen. Schau dir einfach Leg Kick instructions bei Youtube an.

4.) Schienbein gegen Schienbein ist ein @rschloch.. mache seit knapp einem Jahr Muay Thai und es tut immer noch sauweh. Wenn ich mir die Thais auf youtube oder so angucke, wie abgefahren die da voll draufröhren, egal, ob sie ein Knie, Arm, Bein oder sonstwas erwischen und die juckt das gar nicht Oo
1. Ist im Wettkampf der Schmerz anders.
2. Haben die Topkämpfer schon sehr unempfindliche Nerven am Schienbein.
3. Sind das einfach harte Hunde :D Nein im Ernst, das Schmerzempfinden ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und angeboren. Toleranzen können zwar verschoben werden, aber ein körperlicher Vorteil ist ein körperlicher Vorteil.

banana128
31-01-2011, 16:01
hui die erste frage ist ja köstlich :)

was bringt dir der tollste lowkick wenn du in ein paar sec später aufm boden in der submission röchelst?
die zeit, die aufzuwenden wäre, um da halbwegs mithalten zu können lohnt sich wohl nicht wirklich, aber ich kann mich erinnern mal malaipet sasiprapa im mma gesehen zu haben, erfolgreich sah jedoch anders aus.
und natürlich als letzten punkt, die gewichtsfrage...

Alex.s9
31-01-2011, 16:06
also erstens, wie schon von vorrednern erwähnt:
UFC ist in gewisser weise eine Allround Elite Liga. Viele UFC lernen MT aber keiner geht nur mit MT kenntnissen rein, genauso wenig mit nur Judo/bjj/karate ect. ;)
falls die frage nach "Thais" also Thailändische MTler gestellt war:
obwohl sie harte säue sind, wiegen sie die hälfte und sind wie oben erwähnt zu einseitig.

2. schlage so zu, wie es sich am natürlichsten/normalsten anfühlt (es sei denn, den daumen in der Nase oder von den finger umschlössen haben fühlt sich für dich normal an^^ dann noch mal trainer fragen)


und anschließend zum schmerzempfinden:

1. Ist im Wettkampf der Schmerz anders.
2. Haben die Topkämpfer schon sehr unempfindliche Nerven am Schienbein.
3. Sind das einfach harte Hunde Nein im Ernst, das Schmerzempfinden ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und angeboren. Toleranzen können zwar verschoben werden, aber ein körperlicher Vorteil ist ein körperlicher Vorteil.
+1

das einzige was ich hinzufügen muss aus eigener Kampf(auch Wettkampf-)erfahrung:
nur weil sie keine miene verziehen heißt das noch lange nich, sie merken nix ;) natürlich gebe ich es auch nich immer zu...
aber spätestens in der 3. runde, nach rasantem Kickwechsel(mit guten strikern) bete ich innerlich, dass keine kicks mehr kommen :D ->auch hier, gebe ich höchsten meinem trainer gegenüber zu und lass mir nix anmerken^^
fazit: ich verwetten meinen allerwertesten darauf, dass auch die profis nach jedem guten kampf ihre gliedmaßen ne woche lang mit bääääbypuder einreiben und nur samthandschuhe dabei benutzen :D

gruß Alex;)

SkullCrossbone
31-01-2011, 17:29
danke soweit allen!


also erstens, wie schon von vorrednern erwähnt:
UFC ist in gewisser weise eine Allround Elite Liga. Viele UFC lernen MT aber keiner geht nur mit MT kenntnissen rein, genauso wenig mit nur Judo/bjj/karate ect. ;)
falls die frage nach "Thais" also Thailändische MTler gestellt war:
obwohl sie harte säue sind, wiegen sie die hälfte und sind wie oben erwähnt zu einseitig.
Das klingt an und für sich nachvollziehbar aber hieß es nicht, Muay Thai hätte sich in Thailand derart bewährt, dass sie es nicht nötig sahen, daran etwas zu ändern ?
Das Gewicht ist sicherlich ein Nachteil, das hatte ich mir auch schon gedacht. Aber technisch betrachtet müssten sie die Sache doch an und für sich geregelt bekommen ?
Ich hab auch mal gelesen, dass Bas Rutten (fast) nur mit seinen Striking-Skills lange seine Kämpfe bestritten hatte. Bis er verlor.. naja.. würde mich halt einfach mal interessieren, wie sich ein so ein Thai gegen andere im Kampf gibt. Hat/Kennt da jemand Videos ?



das einzige was ich hinzufügen muss aus eigener Kampf(auch Wettkampf-)erfahrung:
nur weil sie keine miene verziehen heißt das noch lange nich, sie merken nix ;) natürlich gebe ich es auch nich immer zu...
aber spätestens in der 3. runde, nach rasantem Kickwechsel(mit guten strikern) bete ich innerlich, dass keine kicks mehr kommen :D ->auch hier, gebe ich höchsten meinem trainer gegenüber zu und lass mir nix anmerken^^
fazit: ich verwetten meinen allerwertesten darauf, dass auch die profis nach jedem guten kampf ihre gliedmaßen ne woche lang mit bääääbypuder einreiben und nur samthandschuhe dabei benutzen :D


Ja gut.. vermutlich tut es ihnen schon weh aber wenn ich weiß, was da gleich an Schmerzen auf mich zukommt, röhr ich doch gerade deshalb net voll auf das Bein des anderen drauf :) Da ist ja schon irgendwie sinnvoller, eher auf Rippen oder Kopf zu gehen, als auf das Bein.. ?!

HellToKitty
31-01-2011, 18:05
Viele standup Techniken des Freefights kommen doch aus dem Muay Thai. Doch MMA ist nun mal eine andere Sportart. Dur fragst ja auch nicht warum ein Handballer nicht Basketball spielt, obwohl beide gut Bälle werfen können, oder!?
Ob nun in der UFC die Besten der Besten kämpfen halte ich für diskussionswürdig, aber zumindest weiß diese Organisation sich zu vermarkten. Freefight und MMA ist halt gerade sehr trandy (früher war das mal Karate oder Kickboxen) und viele oftmals sportlich unversierte Fans sehen im MMA den heiligen Gral und vergessen dabei, dass man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann. Wer im MMA punkten will kann sich nun mal nicht nur auf Muay Thai (oder irgend eine andere alleinige Kampfkunst) verlassen, sondern muss vielseitiger sein. Andererseits würde auch ein Top MMAler alt aussehen, wenn er beispielsweise nach Boxregeln gegen einen guten Boxer antreten müsste.
In diesem Sinne: Ist Tennis effektiver als Tischtennis!? Wir werden es wohl nie erfahren.

HellToKitty
31-01-2011, 18:13
Zu den Schienbeinen: Natürlich macht das häufige arbeiten am Sandsack und den Pratzen deine Schienbeine unempfindlicher. Aber man sollte weg gehen von dem Gedanken, dass man irgendwann mal keine Schmerzen mehr hat. Blocken tut immer weh, auch den Thais. Schmerzen sind ein ständiger Bestandteil des kämpfens und wer mit Muay Thai sein Geld verdient, der muss sich damit arrangieren.

IMA-Fan
31-01-2011, 19:26
Also ohne Handschuhe sollte der Daumen unter den Fingern angelegt werden. Sonst brichst du dir irgendwas.

Das ist leider nicht korrekt...

Die von ihm beschriebene Variante funktioniert durchaus und durch den seitlich angelegten Daumen kann das Handgelenk gut stabilisiert werden!

Die ,,unsinnige" Bruch-Variante wäre ein ,,Umschließen" des Daumens, was natürlich keinen Sinn macht.

@ Threadersteller: Du solltest den Daumen so seitlich anlegen, das er nicht über deine Faust hinausragt!

Grüße Ima-Fan

Turabian
31-01-2011, 19:39
ok, mag ich mich geirrt haben. mir ist es halt nicht möglich den daumen anzulegen ohne das er über die Faust hinaus geht. Daher würde ICH mir definitiv was brechen.

und den daumen zu umschliessen ist natürlich das schlimmste,stimmt

Kevke
31-01-2011, 21:48
Gewicht hin oder her. Muay Thai ist Thailands Nationalsport und Kulturerbe.
Da wird sich der " Trend " MMA wohl nicht so schnell durchsetzen wie hier in Deutschland.

Kannix
31-01-2011, 21:57
Nach nem knappen Jahr Training ganz schön viele offene Fragen.

paka
31-01-2011, 22:02
4.) Schienbein gegen Schienbein ist ein @rschloch.. mache seit knapp einem Jahr Muay Thai und es tut immer noch sauweh. Wenn ich mir die Thais auf youtube oder so angucke, wie abgefahren die da voll draufröhren, egal, ob sie ein Knie, Arm, Bein oder sonstwas erwischen und die juckt das gar nicht Oo ..klar, lebenslanges Training/Abhärtung alles schön und gut aber kann das denn echt sein, dass die das absolut nicht juckt ? Also scheinbar schon aber.. wie kommt man dahin ? Ich traue mich schon kaum noch Low-Kicks zu machen, aus Angst, mich selbst zu verletzen :mad: (altes Thema im Prinzip, ich weiß)


ging mir genauso

Habe auch lieber Lowkicks einfach genommen anstatt mein Bein da hinzuhalten, als ich noch mT gemacht habe

zu der Frage mit der Faust: Ist nicht dein ernst oder?? Das bekommt man in der ersten Stunde gezeigt

SkullCrossbone
31-01-2011, 22:30
Was UFC/Muay Thai anbelangt: Eure Argumentationen machen ja auch alle Sinn aber mir stellt sich im Endeffekt die übergroße Frage: Mit welchem Stil hat man pauschal bzw. ich persönlich den höchsten Effekt ? Und ich denke durchaus, dass die Thais, gleiches Gewicht vorausgesetzt, auch gegen einen entsprechenden MMAler "adäquater" Klasse gewinnen würden. Nur hätte ich das gerne an Erfahrungsberichten/Videos/oder sonstwas halt falsifiziert/verifiziert gesehen.. :( ^^
Dass man am besten mehrere Sachen beherrscht, ist mir selber klar, daher mache ich ja auch nicht nur Muay Thai.. aber so ein Ausnahme-Athlet aus Thailand.. naja.. war ja auch eben nur reine Neugier..


ok, mag ich mich geirrt haben. mir ist es halt nicht möglich den daumen anzulegen ohne das er über die Faust hinaus geht. Daher würde ICH mir definitiv was brechen.

und den daumen zu umschliessen ist natürlich das schlimmste,stimmt

Ja, doch, ich kriege es hin. Hab es vorhin mit der anderen Seite gemacht, wo allerdings gerade der Daumen gebrochen ist :D ..aber aus einem anderen Grund.. ernsthaft xD


Nach nem knappen Jahr Training ganz schön viele offene Fragen.
bla bla.. ich war bereits in 3 Vereinen, wo Thaiboxen unterrichtet wird und das wurde mir nie gesagt. Der jetzige Trainer ist definitiv sehr kompetent, kann auch sein, dass ich das in dieser einen einzigen Stunde mal nicht ganz aufgefasst oder hinterher vergessen habe.. wayne ? Wir haben ja auch fast nur Boxhandschuhe an, warum sollte das also derart relevant sein, dass es nach einem Jahr Training unmöglich sein kann, nicht zu wissen ?

Auch beim Ringen, BJJ oder sonstwo macht man beim Training mit und rollt sofort in der ersten Stunde.. da kommt keiner zu dir an "dududu.. erstmal Escapes/Positions lernen.. dann kommt der Rest".. nää.. auch da kann man gleich von Anfang irgendwelche vercrapten Chokes lernen und gucken, ob man das schnallt.. ohne sonstige Basics..
nur mal so am Rande.

@paka: Einen Low-Kick zu nehmen.. schön und gut.. manche haben echt soviel Power hinter ihren Kicks, dass das dann nicht sooo viel besser ist ^^

3210
31-01-2011, 22:41
Was UFC/Muay Thai anbelangt: Eure Argumentationen machen ja auch alle Sinn aber mir stellt sich im Endeffekt die übergroße Frage: Mit welchem Stil hat man pauschal bzw. ich persönlich den höchsten Effekt ?
Ganz klar Ringen. Ist für den Stand und für den Boden. Wenns nur einer kann, hat der einen enormen Vorteil.



@paka: Einen Low-Kick zu nehmen.. schön und gut.. manche haben echt soviel Power hinter ihren Kicks, dass das dann nicht sooo viel besser ist ^^
Bei den Lowkicks kannst du dich entscheiden. Kurzer und etwas stärkerer Schmerz, der gleich wieder abklingt oder der geringfügig leichterer Schmerz inklusive Funktionsausfall des Beines. ;)

RemyB
31-01-2011, 22:49
Ganz Klar ist das meiner Meinung nach nicht.

Nicht der Kampfstil den man wählt ist entscheidend, sondern die Person die Ihn ausübt.
Ganz klar ist hingegen das im UFC im Stand und auf dem Boden gekämpft wird. Und den Teufel werd ich tun wie son Tier in nen Käfig zu steigen wenn ich eines davon nicht ansatzweise trainiert habe :o

Falls das nicht geklärt ist hau ich euch den "Spruch" gleich nochmal um die Ohren :

"Er is´n Kämpfer und ich auch.
Mal bin ich besser und nen andermal er. So läuft das.
Irgendwann verliert jeder mal.
Irgendwann kommt einer daher und zeigt dir was ne Hake ist.
-
Mal bist du zu alt oder es war nicht dein Tag, an irgendwas wirds schon liegen und letzten Endes, geht jeder irgendwann mal auf die Bretter."

Frohes trainieren :D

HierUndDaMaL
31-01-2011, 23:13
Wegen der glaube 4. Frage:

Die kämpfen dort auch mit einer ganz anderen Einstellung, die du nicht einmal mit der vieler UFC-Kämpfer vergleichen kannst. MT ist wirklich ihr Leben. Weißt du, viele sagen so etwas, manche verdienen auch ihren Lebensunterhalt damit, aber das ist ihr Leben! Da kannst du nicht einfach aufgeben oder so etwas. Allein deswegen halten die nochmal mehr aus.

Aber nun habe ich auch eine Frage:

Ein Kollege damals im Kickboxen meinte, dass die Thais oft ihre Schienbeine abhärten, in dem sie z.B. mit Bambusrohren drüber rollen, also mit viel Druck dahinter, und dass wird dann auch die Knochendichte oder sowas verändern.

Ist das wahr, dass sie das so machen und ist diese Technik auch wirklich effektiv?

3210
31-01-2011, 23:19
Ja ist eine beliebte "Technik" mit dem Bambus. Die Knochendichte aber wird eher durch die Kicks erhöht, als durch den Bambus. Im Prinzip brichst du dir das Schienbein leicht an, und wenn die Lücken wieder von Knochen überwachsen werden, ist die Stelle etwas dichter.
Aber zurück zum Bambusrohr: Der Sinn dahinter ist es, eher die Nerven abzutöten. Ein dichter Knochen sorgt nicht dafür, dass du weniger Schmerzen empfindest.

Alex.s9
01-02-2011, 00:35
EDIT: ja das soll die "nerven abstumpfen" - die knochen werden nur durch schläge abgehärtet und sonst durch nix... grob gesagt
bzw. man kann vereinfacht sagen:
mit jedem schlag baust du "knochensubstanz" in der schlagenden stelle an.
->dichte wird erhöht
darum haben angeblich(statistik kommt nich von mir^^) menschen mit 10 jahren kampfsporterfahrung ca. die 15fache knochendichte an schlagstellen, wie faustknöchel etc. im vergleich zu "normalos"


ging mir genauso

Habe auch lieber Lowkicks einfach genommen anstatt mein Bein da hinzuhalten, als ich noch mT gemacht habe

zu der Frage mit der Faust: Ist nicht dein ernst oder?? Das bekommt man in der ersten Stunde gezeigt

naja, halte ich für eine gefährliche variante... ich persönlich halte mich für relativ gut im nehmen von lowkicks und WEIß, dass es kämpfer(durchaus in meiner größenordnung) gibt bei denen ein durchgelassener und getroffener lowkick zum teil zu boden gehen/das ende des kampfes bedeuten könnte. ein trainierter und getroffener lowkick ist nicht gut weg zu stecken meiner meinung nach.

gruß Alex

RemyB
01-02-2011, 09:39
Trifft einer mit einem Lowkick exakt die Stelle, die er auch treffen will.
Machst du das vielleicht 2-3 , 4-5 mal vielleicht sogar öfters mit.
Aber über die Distanz eines Wettkampfes wirst du kaum kommen.

Kannix
01-02-2011, 10:03
Was UFC/Muay Thai anbelangt: Eure Argumentationen machen ja auch alle Sinn aber mir stellt sich im Endeffekt die übergroße Frage: Mit welchem Stil hat man pauschal bzw. ich persönlich den höchsten Effekt ? Und ich denke durchaus, dass die Thais, gleiches Gewicht vorausgesetzt, auch gegen einen entsprechenden MMAler "adäquater" Klasse gewinnen würden. Nur hätte ich das gerne an Erfahrungsberichten/Videos/oder sonstwas halt falsifiziert/verifiziert gesehen.. :( ^^
Dass man am besten mehrere Sachen beherrscht, ist mir selber klar, daher mache ich ja auch nicht nur Muay Thai.. aber so ein Ausnahme-Athlet aus Thailand.. naja.. war ja auch eben nur reine Neugier..
Eines meiner großen Idole im Thaiboxen
D-QYl02-eBQ


bla bla.. ich war bereits in 3 Vereinen, wo Thaiboxen unterrichtet wird und das wurde mir nie gesagt. Der jetzige Trainer ist definitiv sehr kompetent, kann auch sein, dass ich das in dieser einen einzigen Stunde mal nicht ganz aufgefasst oder hinterher vergessen habe.. wayne ? Wir haben ja auch fast nur Boxhandschuhe an, warum sollte das also derart relevant sein, dass es nach einem Jahr Training unmöglich sein kann, nicht zu wissen ?

Auch beim Ringen, BJJ oder sonstwo macht man beim Training mit und rollt sofort in der ersten Stunde.. da kommt keiner zu dir an "dududu.. erstmal Escapes/Positions lernen.. dann kommt der Rest".. nää.. auch da kann man gleich von Anfang irgendwelche vercrapten Chokes lernen und gucken, ob man das schnallt.. ohne sonstige Basics..
nur mal so am Rande.

Siehe Paka, lernt man am ersten Tag


Ganz Klar ist das meiner Meinung nach nicht.

Nicht der Kampfstil den man wählt ist entscheidend, sondern die Person die Ihn ausübt.

Ist doch Quatsch. Was denkst Du kannst du mit Capoeira, Aikido, Pointfighting, TKD im Käfig reißen?
Natürlich ist der Stil entscheidend und zwar fundamental. Sonst würden MMA Fighter auch nicht so trainieren wie sie es tun

germanedelassi
01-02-2011, 10:28
Eines meiner großen Idole im Thaiboxen
D-QYl02-eBQ



Siehe Paka, lernt man am ersten Tag


Ist doch Quatsch. Was denkst Du kannst du mit Capoeira, Aikido, Pointfighting, TKD im Käfig reißen?
Natürlich ist der Stil entscheidend und zwar fundamental. Sonst würden MMA Fighter auch nicht so trainieren wie sie es tun

äpfel und birnen sind beides obst, soll mann nicht vergleichen gibt auf beiden seiten herrausragende namen die des geldes oder des ruhmes wegen immer wieder mal in anderen stilen surfen... overeem, kishenko, orlando wiet usw meist ist der boden aber eher dominant und boxer kick und thaiboxer haben schwerlich mühe bodentechniken zu erlernen siehe die anfänge ufc 1 - 10 ich glaube für bodenkämpfer ist es der schnellste weg über thai einen stabilen kampf im stand zu erlernen...und durch die clinchtechniken im thai kommt mann da gut hin zum übergang auf den boden oder eben diesen zu vermeiden
...sülz :o

RemyB
01-02-2011, 10:38
Ist doch Quatsch. Was denkst Du kannst du mit Capoeira, Aikido, Pointfighting, TKD im Käfig reißen?
Natürlich ist der Stil entscheidend und zwar fundamental. Sonst würden MMA Fighter auch nicht so trainieren wie sie es tun

Ich meinerseits rede von Vollkontaktkampfsportarten mit Arm und Bein.

Natürlich trainieren UFC Fighter für den Käfig speziell, wurde ja bereits erklärt.
Aber die Frage war ob es eine Kampfsportart gibt mit der man

pauschal bzw. ...den höchsten Effekt ? erzielt.
Und in diesem zusammenhang finde ich es keinen Quatsch zu sagen das es KEINE gibt die dich pauschal zum Cagefighter macht. Man könnte natürlich aus Erfahrung sagen, der Boden entscheidet über Sieg und Niederlage.
Wobei man nicht ausschließen darf das es auch anderst gehen kann.

Weiter wurde gesagt das man nie in den Kafig gehen würde wenn man nicht auf deren Art trainiert. Womit die Frage nach DER Kampfsportart wieder erledigt wäre.

Grüße
Remy

PS:


äpfel und birnen sind beides obst mal schmeckt das eine süß mal sauer ;)

Alex.s9
01-02-2011, 12:41
nunja, da es mittlerweile nicht nur bjj und muaythai fusionierte sondern auch explizite "MMA/Freefight/Luta Livre" -Vereine gibt tippe ich mal darauf, dass diese dich automatisch zu "Cagefighter" machen ;)

wenn mann MMA kämpfen will, sollte man auch MMA trainieren...
bei uns gibts auch BJJ, MT, WC, Karate & "MMA"(für fortgeschrittene)
erfahrungsgemäß werden wettkämpfer, die im mma mitspielen wollen auch zum mma training gesteckt und nirgendwohin anders.

gruß Alex

Dr.Jab
01-02-2011, 15:24
1.) Warum kämpft eigentlich kein Muay Thai - Thai :D in der UFC ? Da würde es doch viel mehr Geld geben ?! Bzw. würde mich explizit eben mal interessieren, ob sich Muay Thai als "Ultimo" wirklich durchsetzen könnte xD ..also auf "Spitzen-Niveau" halt. Wie mir in letzter Zeit nämlich auffiel, gibt es "ganz oben" nämlich interessanterweise ein paar Judokas o.ä., die ziemlich abgehen, obwohl "ich" Judo jetzt als nicht soooo stark empfinde. Aber das scheint sich wohl zu ändern, je höher die (sportliche) Ebene ist :) ..eine reine Interessens,-Neugierfrage quasi ;p

-Für MMA braucht man mehr als reines Striking, schau dir dazu UFC 1 an. :D Eine 1A-Takedowndefense ist ein Muss, selbst für einen 1A-Striker.

-MMA ist in Thailand einfach überhaupt nicht auf der Bildfläche, da Muay Thai Nationalsport ist und die Kampfsport-Welt regiert.

-Muay Thai ist im MMA durchaus sehr präsent, allerdings eher bei den Holländern und Brasilianern. Die halt das Thaibox- mit Takedown- und Grappling-Training koppeln. Zudem ist ihr Stil etwas anders, stärker auf Boxtechniken und Punch-Kick-Kombos ausgerichtet, während sich die Thais eher abwechselnd die runden Kicks um die Ohren ballern ;) Das muss zwar nicht unbedingt schlechter sein, ist aber gerade für MMA nicht so gut geeignet, wegen erhöhter Takedown-Anfälligkeit.

RemyB
01-02-2011, 15:35
...während sich die Thais eher abwechselnd die runden Kicks um die Ohren ballern...

Thumbs up! :D