PDA

Vollständige Version anzeigen : Grapplingseminar/training



Karateka94
31-01-2011, 18:09
Hallo liebe Grappler,
da mich der Bodenkampf sehr interessiert, ich aber mit meinem Karatetraining schon ziemlich ausgelastet bin, kann ich Grappling leider nicht mehr in meinen Wochenplan aufnehmen. Nun würde Ich gerne ein Grapplingseminar besuchen, um doch über ein gewisses Grundwissen am Boden zu verfügen. Wahlweise würde Ich auch gerne ein paar mal in eurem Training mitmachen. Wenn da etwas in Hamburg ansteht, oder euer Verein keine Probleme damit hat, mir ein kleines Crosstraining zur Verfügung zu stellen, wäre Ich sehr dankbar, wenn Ihr euch bei mir melden könntet.

LG
Karateka94

fanan
01-02-2011, 14:27
Hier eine Liste der Schule wo du grappling trainieren kannst, da sind sicher auch einige der Hamburger Clubs dabei.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/man-grappling-trainieren-49086/

und hier findet man dann auch noch Veranstalltungen, Seminare etc.
Eventforum Grappling - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f91/)

Nun noch ein kleiner Hinweis meinerseits. "Ein Seminar besuchen damit man die Grundlagen lernt" das funktioniert nicht. Manche brauchen 2 3 Jahre dafuer, andere weniger aber mit mal schnell ein WE reinschnuppern ist da nicht. Crosstraining ist eine gute Idee und ich bin ueberzeugt das du in jedem Verein willkommen bist...

my 0.02$


PS: Die Links haettest du aber selber finden koennen...;)

Karateka94
01-02-2011, 19:05
Danke, Ich weiß, dass hätte Ich selbst gefunden, Ich glaube aber nicht, dass jedes Gym dich einfach mittrainieren lässt, wenn du denen sagst, dass du nur mal cross trainierst!

Pyriander
01-02-2011, 20:24
Danke, Ich weiß, dass hätte Ich selbst gefunden, Ich glaube aber nicht, dass jedes Gym dich einfach mittrainieren lässt, wenn du denen sagst, dass du nur mal cross trainierst!

Aber gerade im BJJ / Grappling Bereich sind die Leute dem traditionell offener gegenüber stehend!

MatzeOne
02-02-2011, 07:30
Wir veranstalten alle paar Monate Seminare im Bereich Bodenkampf.

Einfach Möglichkeit auf dem Laufenden zu bleiben: http://www.facebook.com/SportschuleHamburg

olsten
02-02-2011, 11:37
Ich würde dir sehr empfehlen auf dieses Seminar zu kommen:

26. & 27. Februar 2011 - Tacfit & Brazilian Jiu-Jitsu in Hamburg
Die Schwerpunkte dieses Seminar mit dem Tacfit Team Leader & BJJ Brownbelt Raimar Mohrdieck sind:
- taktische Gymnastik, spezielle Aufwärmübungen für den Bodenkampf
- Brazilian Jiu-Jitsu für MMA, Submission Grappling und Selbstverteidigung
- Tacfit: Kraft- und Konditionstraining für Kampfsportler und MMA Athleten
Ausschreibung und weitere Informationen gibt es hier: info@tensho.de

Dort hast du ein top Training-zu-Lernerfolg-Verhältnis. Und du kannst den Trainer und einige der Sportler kennenlernen und dann anschließend überlegen und ablären ob und wie oft du zum regulären Training kommst.

TENSHO - Martial Arts & Fitness (http://www.tensho.de/)

andyconda
03-02-2011, 15:23
Hi!

Wir sind zwar in Köln, haben aber viele Leute, die aus HH und nördlicher Umgebung regelmäßig herkommen.

Wir bieten monatliche Basisseminare (SA 12-16:30 Uhr) und
einwöchige Kompaktseminare wie Technik 36
(Technik-36 - Das effektive Kompaktprogramm für Selbst-Verteidigung, Grappling und MMA - Technik36 - Kompaktprogramm Grappling / Selbstverteidigung (http://www.technik36.de))
an.

Infos auf Andyconda Luta Livre - Grappling / MMA - Luta-Livre brazilian Grappling and MMA (http://www.lutalivre.net)

Im Norden (Schwerin) bin ich u.a. am 25.-26.06.11

Gruß Andy

Björn Friedrich
03-02-2011, 19:33
Mein Lehrer hat mal gesagt:

Wenn gehen auf linke Seite von Straße, sicher
Wenn gehen auf rechte Seite von Straße, sicher

Wenn gehen auf Mitte, du früher oder später zerquetscht wie Traube......

Ich hab den Alten nie verstanden, auch nicht nach den All Valley Championships die ich damals gewann, aber jetzt, jetzt habe ich ihn verstanden......


Grappling lernst du wie jede andere Kampfkunst auch, nur durch regelmäßiges Training, nicht von ein oder zwei Seminaren.

Von daher spar dir das Geld und lass es mit dem Grappling, solange du nicht die Zeit hast, es wirklich zu lernen.

Tschüß
Björn Friedrich

Karateka94
03-02-2011, 21:28
Mein Lehrer hat mal gesagt:

Wenn gehen auf linke Seite von Straße, sicher
Wenn gehen auf rechte Seite von Straße, sicher

Wenn gehen auf Mitte, du früher oder später zerquetscht wie Traube......

Ich hab den Alten nie verstanden, auch nicht nach den All Valley Championships die ich damals gewann, aber jetzt, jetzt habe ich ihn verstanden......


Grappling lernst du wie jede andere Kampfkunst auch, nur durch regelmäßiges Training, nicht von ein oder zwei Seminaren.

Von daher spar dir das Geld und lass es mit dem Grappling, solange du nicht die Zeit hast, es wirklich zu lernen.

Tschüß
Björn Friedrich

Wie ich schon gesagt habe, ich will mir nur ein gewisses Grundwissen anlegen, und später dann vielleicht anfangen. Ich weiß, dass man etwas nicht in einem oder zwei Seminaren lernen kann. Dessen bin Ich mir vollkommen bewusst.

freefight83
04-02-2011, 22:18
Mein Lehrer hat mal gesagt:

Wenn gehen auf linke Seite von Straße, sicher
Wenn gehen auf rechte Seite von Straße, sicher

Wenn gehen auf Mitte, du früher oder später zerquetscht wie Traube......

Ich hab den Alten nie verstanden, auch nicht nach den All Valley Championships die ich damals gewann, aber jetzt, jetzt habe ich ihn verstanden......


Grappling lernst du wie jede andere Kampfkunst auch, nur durch regelmäßiges Training, nicht von ein oder zwei Seminaren.

Von daher spar dir das Geld und lass es mit dem Grappling, solange du nicht die Zeit hast, es wirklich zu lernen.

Tschüß
Björn Friedrich

Ganz im Gegenteil, wenn dich das Grappling interessiert, du aber keine Turniere gewinnen sondern nur dein Karate ergänzen willst, mach Seminare mit und hol dir gutes Info Material bzw. Instructionals. Es überhaupt nicht erst zu versuchen ist der falsche Rat und ein ziemlich blöder noch dazu. (Nix für Ungut Björn.)

Björn Friedrich
05-02-2011, 11:20
Es geht nicht um Wettkämpfe SONDERN ums lernen und lernen benötigt Zeit.

Rumrollen kann jeder, da gehört nicht viel dazu, aber Grappling ist extrem anspruchsvoll und da gehört mehr dazu als ab und an mal ein Wochenendseminar VORALLEM wenn man keine Trainingspartner hat, das nach zu üben.....

Tschüß
Björn Friedrich

freefight83
12-02-2011, 12:13
Es geht nicht um Wettkämpfe SONDERN ums lernen und lernen benötigt Zeit.

Rumrollen kann jeder, da gehört nicht viel dazu, aber Grappling ist extrem anspruchsvoll und da gehört mehr dazu als ab und an mal ein Wochenendseminar VORALLEM wenn man keine Trainingspartner hat, das nach zu üben.....

Tschüß
Björn Friedrich

Grappling ist anspruchsvoll da gebe ich dir recht, aber das ist Schach auch. Ich spiele es gern, möchte aber in keinen Schachclub um es komplett zu lernen. Ich spiel halt nur wenn ich Zeit und Lust hab, aber ich weiss dass ich es im Schach nie zu einem Black Belt bringe ;-) Für manche ist Grappling eben nur ein Hobby. Ich finde du übertreibst etwas.

andyconda
17-02-2011, 11:56
Ich gebe seit 2001 Seminare im Luta Livre.
Jedes WE habe ich Leute auf der Matte, die gerne mehr über das Grappling erfahren möchten.

Diese Fortbildungen (vorallem die regelmäßigen Fortbildungen der Basics oder Technik 36) führen zu sehr großen Fortschritten bei den Teilnehmern.

Leute die Anfangs keinen Plan vom Bodenkampf hatten, zum Teil nicht einmal Kampfsport gemacht haben, sind heute erfolgreiche Grappler. Andere wollten nur Plan vom Bodenkampf bekommen und sind im freien Kämpfen immerhin besser geworden, als die, die immer nur noch Standkampf trainieren.

Leute haben doch ganz verschiedene Ansprüche...

Wie sonst willst Du denn den Anfang machen, wenn nicht durch Seminare Deine Begeisterung geweckt wird?

Man kommt zum Seminar, erzählt seinen Kumpels davon, probiert die Techniken mit ihnen aus und schnell hat man eine kleine Trainingsgruppe in irgendeiner Garage oder irgendeinem Keller.
Man besucht weitere Seminare und baut sein Wissen aus.
Man hat einen Lehrer, wenn er auch meist weit weg ist, den man fragen kann wenn Fragen oder Probleme auftauchen.
Oben drauf gibt es sogar noch eine DVD für die Arbeitsgrundlagen und um sich besser erinnern zu können.

Ich glaube kaum, dass einer derer, die bisher ihr Spiel durch Seminare bereichert haben, sich fühlt wie eine überfahrene Traube...


Gruß Andy

freefight83
17-02-2011, 14:54
Ich gebe seit 2001 Seminare im Luta Livre.
Jedes WE habe ich Leute auf der Matte, die gerne mehr über das Grappling erfahren möchten.

Diese Fortbildungen (vorallem die regelmäßigen Fortbildungen der Basics oder Technik 36) führen zu sehr großen Fortschritten bei den Teilnehmern.

Leute die Anfangs keinen Plan vom Bodenkampf hatten, zum Teil nicht einmal Kampfsport gemacht haben, sind heute erfolgreiche Grappler. Andere wollten nur Plan vom Bodenkampf bekommen und sind im freien Kämpfen immerhin besser geworden, als die, die immer nur noch Standkampf trainieren.

Leute haben doch ganz verschiedene Ansprüche...

Wie sonst willst Du denn den Anfang machen, wenn nicht durch Seminare Deine Begeisterung geweckt wird?

Man kommt zum Seminar, erzählt seinen Kumpels davon, probiert die Techniken mit ihnen aus und schnell hat man eine kleine Trainingsgruppe in irgendeiner Garage oder irgendeinem Keller.
Man besucht weitere Seminare und baut sein Wissen aus.
Man hat einen Lehrer, wenn er auch meist weit weg ist, den man fragen kann wenn Fragen oder Probleme auftauchen.
Oben drauf gibt es sogar noch eine DVD für die Arbeitsgrundlagen und um sich besser erinnern zu können.

Ich glaube kaum, dass einer derer, die bisher ihr Spiel durch Seminare bereichert haben, sich fühlt wie eine überfahrene Traube...


Gruß Andy

Ganz meine Meinung, genauso hab ich nämlich auch angefangen, Seminar vom Frank besucht und mich dann beim LL angemeldet.