Vollständige Version anzeigen : BodyPump
onlythestrong
02-02-2011, 14:44
Hi zusammen
In meiner Gegend wird nun BodyPump angeboten. Ein Ganzkörper Kraftausdauertraining mit Langhanteln. Ich war schon zum Probetraining da und es hat ziemlcih Spass gemacht. Jedoch trainiere ich 2 mal pro Woche Muskelaufbau (Ganzkörpertraining) und am Weekend bisschen Kampfsport. Meint ihr Bodypump ist da eine gute Ergänzung? Hat jemand damit Erfahrung?
Besten Dank für die Rückmeldungen
Greeeetz...
Lars´n Roll
02-02-2011, 14:54
Ich hab das vor Jahren in meinem damaligen Fitnessstudio auch gemacht und es hat mir gut gefallen.
Ob Du ausgelastest bist und Dir zuviel zumutest, das wirst Du schon selbst merken, glaube aber eher nicht. Zumindest wenn ich meine eigenen Erfahrungen von damals als Reverenz nehme. War ja auch ein Stück weit eher für die Mädels - außer mir hat da nur ein weiterer Mann öfters mitgemacht.
Jedenfalls ne nette Aerobic & Muskelausdauerergänzung zum Eisen pumpen.
Schnueffler
02-02-2011, 15:43
Und es gab oftmals nette Aussichten, wenn Mann hinten stand! :cool:
chenzhen
03-02-2011, 07:06
Vor allem bei den Kniebeugen:D
Meiner Meinung nach sind solche Kurse sehr gut für Anfänger geeignet da sie nicht so langweilig wie normales Pumpen sind und man auch noch die richtige Ausführung der Übungen lernt. Hängt aber leider auch zum Teil von der Person ab die den Kurs hält, wenn man nicht verbessert wird sieht man die Fehler oft nicht.
Wenn es dir nur um Muskelaufbau geht mußt du früher oder später aber mit dem Pumpen anfangen.
wenn du leichtere Gewichte nimmst ist es eher Kraftausdauer.
Insofern eine gute Ergänzung, wenn du nicht zu sehr ausgelaugt bist.
Einfache Regel, wenn du dich länger schlapp fühlst tritt einfach mal auf die Bremse.
Ansonsten viel Spaß
Bodypump ist in meinen Augen Cardio mit Gewichten. Ich mag's nicht.
das is doch mit nem barbell-komplex vergleichbar oder nicht? dann ist es nämlich definitiv als ausdauertraining angelegt. für kampfsportler definitiv besser als ne stunde gemütliches joggen
Es ist kein klassischer LH-Komplex sondern eher eine Aerobic-Klasse mit leichten LH.
Als Kraftausdauertrainining neben dem normalen Eisenstemmen sicher nicht verkehrt, und wie bereits gesagt wurde für KK'ler sicherlich sinniger als Joggen.
Ich persönlich liebe ja den 'Spartacus-Workout' aus der 'Mens Health', wenn es um das Thema KA/Cardio mit Gewichten geht.
Schnueffler
05-02-2011, 01:17
Ich persönlich liebe ja den 'Spartacus-Workout' aus der 'Mens Health', wenn es um das Thema KA/Cardio mit Gewichten geht.
Wenn du mir jetzt noch sagst, dass du dabei 30 knaggige Mädels in engen Klamotten vor dir stehen hast, wechsel ich sofort!
Nein, damit kann ich leider nicht dienen :D
High-Intensity Circuit Routine: Men's Health.com (http://www.menshealth.com/mhlists/high-intensity-circuit-routine/index.php)
stagediver
06-02-2011, 03:37
Hmmm... hatte mal ne Kickbox-Partnerin, bei der ich mich während unserer Liegestütze auch immer zufällig hinter ihr postierte...
@ Jörg B.:
Danke für den WO-Tipp!
Mal eine Frage an alle:
Können Tabata-Intervalle solchen Kraftausdauer/Cardio Einheiten wie obiges WO oder Bodypump das Wasser reichen?
Was favorisiert ihr neben dem regulären Krafttraining?
Gruß
sd
hauptsache ein intervallmäßiges konditionierungsprogramm. tabata intervalle sind richtig ausgeführt ein super konditionstraining. selbes gilt für barbell-komplexe. hauptsache es ist einigermaßen kampfsportorientiert (also an der jeweils ausgeübten) und seeeehhhhr anstrengend.
Tabata ist Cardio-orientierter, heißt die Methode zielt eher auf eine Verbesserung deiner Herz-Lungen-Leistung ab. Kraftausdauertraining z.B. mit Hanteln zielt auf die Verbesserung deiner Muskulatur hinsichtlich Arbeitskapazität ab, bei gleichbleibender Belastung.
(Heißt du kannst mehr Wiederholungen mit dem gleichem Gewicht)
Letztlich hat aber beides auch wieder eine Auswirkung auf den anderen Teil. Deine Muskeln müssen durchblutet werden und deine Durchblutung muss auch irgendwie durch Muskelaktivität angeregt werden.
Wenn man Tabata aber am Boxsack oder mit BWE-Zirkeln durchführt dürfte das ziemlich auf das gleiche herauslaufen.
Ich hab solche Kurse ein-zwei Mal gesehen, was für Übungen werden da gemacht?
Kniebeugen und eine Art Kreuzheben habe ich gesehen. Bei uns im Studio wird dann noch Bankdrücken auf einem Stepper eingebaut.
Was ich mich einfach frage ist: Der Unterkörper ist viel stärker als der Oberkörper, wie kann man da mit der gleichen Hantel trainieren?
stagediver
06-02-2011, 20:17
Danke, das hilft mir sehr!
bester Gruß
sd
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.