Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bringe ich es zu etwas (Taekwondo)



on1e
02-02-2011, 19:32
Hey,

Ich habe seit langen den Wunsch eine Kampfkunst zuerlernen!Ich habe mir vieles Angeschaut und hege den Wunsch Taekwondo zuerleren.
Trainingszeiten : Di 16:15 - 17:45h
Fr 15:30 - 17:00h
Ich möchte natürlich auch Zuhause Trainiren so ca.3 stunden in der Woche.
Ich bin ca. 1,86 groß wiege ca. 65 kg und bin 16 Jahre jung.
Ich gehe jeden Do Regelmäßig Schwimmen(Bin im Tauchverein).

F3NR1R
02-02-2011, 19:35
Nein du bist 19 :-§

sota
02-02-2011, 19:41
Hey,

Ich habe seit langen den Wunsch eine Kampfkunst zuerlernen!Ich habe mir vieles Angeschaut und hege den Wunsch Taekwondo zuerleren.
Trainingszeiten : Di 16:15 - 17:45h
Fr 15:30 - 17:00h
Ich möchte natürlich auch Zuhause Trainiren so ca.3 stunden in der Woche.
Ich bin ca. 1,86 groß wiege ca. 65 kg und bin 16 Jahre jung.
Ich gehe jeden Do Regelmäßig Schwimmen(Bin im Tauchverein).

Hingehen, Mitmachen, Spaß haben.... !

..ähm, ob es Dir was bringt, oder Du es in Wettkämpfen zu etwas bringst.... das bringt die Zeit mit sich! ;)

StrykeOnline
02-02-2011, 19:52
Für einen Profi-Wettkämpfer bist du wahrscheinlich schon zu alt, die fangen meist in ganz jungen Jahren an. Da müsstest du schon verdammt gut sein. Aber im Breitensport sollte das eigentlich kein Problem sein.
Für 1,86 scheinst du mir aber etwas zu leicht zu sein, oder?

Steene
02-02-2011, 19:57
Für einen Profi-Wettkämpfer bist du wahrscheinlich schon zu alt, die fangen meist in ganz jungen Jahren an. Da müsstest du schon verdammt gut sein. Aber im Breitensport sollte das eigentlich kein Problem sein.
Für 1,86 scheinst du mir aber etwas zu leicht zu sein, oder?

Mit 16 ist jemand zu alt um "Profi" zu werden und noch dazu im Taekwon-do wo es dies in dem Ausmaß garnicht gibt?

on1e
02-02-2011, 21:11
Ja das stimmt ich bin wirklich nicht sehr schwer für die größe

kann ich leider nicht viel gegen machen
viel essen hilft nur wenig


Profi würde ich natührlich schon gern sein,wer auch nicht
Ich möchte auf jeden fall Teakwondo "beherrschen" bzw die tritte

TKD-Dragon
02-02-2011, 22:54
Wenn die Motivation anhält kannst du da schon noch einiges reißen.

BillaP
02-02-2011, 23:56
Nein du wirst auf ganzer linie versagen :D.

Natürlich hast du eine chance sehr gut zu werden, solange du richtig trainierst ;).

joksuto
03-02-2011, 00:01
Gerade das du bei der grösse so wenig wiegst ist von vorteil ,profi in Deutschland zu werden ist fast unmöglich eher sportsoldat das du ein sicheres einkommen hast und zeit zu trainieren.
Aber mit diesen gedanken ein sport anzufangen halte ich fuer falsch geh hin hab spass und alles andere ergibt sich :)

Maehne
03-02-2011, 13:41
geh hin hab spass und alles andere ergibt sich :)

genau. fang erst einmal damit an, den sport zu betreiben und dann sieh weiter.

Boxerjugend
03-02-2011, 16:40
Hey,

Ich habe seit langen den Wunsch eine Kampfkunst zuerlernen!Ich habe mir vieles Angeschaut und hege den Wunsch Taekwondo zuerleren.
Trainingszeiten : Di 16:15 - 17:45h
Fr 15:30 - 17:00h
Ich möchte natürlich auch Zuhause Trainiren so ca.3 stunden in der Woche.
Ich bin ca. 1,86 groß wiege ca. 65 kg und bin 16 Jahre jung.
Ich gehe jeden Do Regelmäßig Schwimmen(Bin im Tauchverein).

Bringt dich erstmal auf 80 Kilo,
Und unter uns, viele KS Arten sind eher Kulturgut und verdienen nicht den Namen KS.

P.B.
03-02-2011, 16:47
Bringt dich erstmal auf 80 Kilo,


Dummer Rat.



Und unter uns, viele KS Arten sind eher Kulturgut und verdienen nicht den Namen KS.

Dumme Ansicht.

RAMON DEKKERS
03-02-2011, 16:49
Bringt dich erstmal auf 80 Kilo,
Und unter uns, viele KS Arten sind eher Kulturgut und verdienen nicht den Namen KS.

Soll er mal eben mit Krafttraining in 2 Monaten 15 Kilo draufpacken oder was?

Hast du eine Vorstellung davon wie lange es dauert 15 Kilo Muskelmasse aufzubauen ? :ups:

Cyankali
03-02-2011, 16:56
Steroide und ganz viel Übertraining. Dazu noch diese Mastpillen für Futtertiere, dann schafft man das schon.

@Topic:

Ich finde es wirklich lustig, wie immer gleich alle in irgendwas "Profi" werden wollen. "Bring ich es zu etwas" - kann dir hier niemand beantworten, ich würde mal nein sagen, weil sonst würdest du hier nicht fragen, sondern mit Ehrgeiz ran an die Sache gehen. Und selbst der ehrgeizigste, talentierteste Sportler muss zwangsläufig kein Profi werden, weil sich auch die Interessen mit dem Alter ändern. Du bist zwar schon aus der Pubertät raus, wo es die meisten "Top-Talente" plötzlich hinschmeißen, aber mit 19 Jahren hat man dann auch wieder andere Prioritäten. Geh doch ins Training, übe für dich, werde besser für dich und dann kommt eines zum anderen oder auch nicht.

Kiryu-Lee
04-02-2011, 17:58
Ob man es zu was bringt, hängt vor allem von einem selbst ab! Ein gewisses Mass an Talent ist sicher von Vorteil aber der Wille dafür ist vor allem wichtig.

Das ist meine Meinung. Körpergrösse und Gewicht sind in Turnieren von Bedeutung, sagen aber nicht ob du "gut" werden kannst oder nicht. Kümmer dich erst darum wenn du wirklich vor hast an Turnieren teilzunehmen :D

RAMON DEKKERS
04-02-2011, 18:06
Ob man es zu was bringt, hängt vor allem von einem selbst ab! Ein gewisses Mass an Talent ist sicher von Vorteil aber der Wille dafür ist vor allem wichtig.



Natürlich ist das richtig, aber Leute die für eine Sache wirklich gar kein Talent haben ,kommen selbst mit viel viel Übung über einen bestimmten Punkt nicht heraus.

Boxerjugend
04-02-2011, 19:19
Soll er mal eben mit Krafttraining in 2 Monaten 15 Kilo draufpacken oder was?

Hast du eine Vorstellung davon wie lange es dauert 15 Kilo Muskelmasse aufzubauen ? :ups:

Verboten länger als 2 Monate dafür zu brauchen oder was ist dein Problem?

RAMON DEKKERS
04-02-2011, 19:25
Verboten länger als 2 Monate dafür zu brauchen oder was ist dein Problem?

"Bring dich erstmal auf 80 Kilo"

Und davor soll er gar nichts machen? Das sagt dein Satz nämlich aus.
Ich denke, dass er keine 2 Jahre trainieren will, um dann i.was zu machen was man schon von anfang an hätte machen können.

Ist auch kein Grund sich direkt aufzuregen... :rolleyes:

Kiryu-Lee
04-02-2011, 19:52
Natürlich ist das richtig, aber Leute die für eine Sache wirklich gar kein Talent haben ,kommen selbst mit viel viel Übung über einen bestimmten Punkt nicht heraus.

Findest du? Naja hat irgendwie schon was, aber denkst du nicht auch, dass es auch noch davon abhängt ob er die Motivation mit der Zeit verliert oder nicht?

Wäre ja sonst ein trauriger Gedanke ^^

F3NR1R
04-02-2011, 19:56
Findest du? Naja hat irgendwie schon was, aber denkst du nicht auch, dass es auch noch davon abhängt ob er die Motivation mit der Zeit verliert oder nicht?

Wäre ja sonst ein trauriger Gedanke ^^

Wenn jemand gar kein Talent hat, finde ich den Gedanken gar nicht mal so abwegig ;)

Kiryu-Lee
04-02-2011, 20:02
Wenn jemand gar kein Talent hat, finde ich den Gedanken gar nicht mal so abwegig ;)

Deswegen sagte ich ja auch "hat irgendwie schon was" :p aber dennoch finde ich, dass man mit Fleiss und Wille sehr viel erreichen kann..

Lieder ein untalentierter mit Fleiss als ein fauler Begabter XD oder nicht? :D

on1e
04-02-2011, 20:51
Danke für die meist Guten Ratschläge

ich werde bald mit Taekwondo beginnen:)

DieKlette
04-02-2011, 21:35
Für einen Profi-Wettkämpfer bist du wahrscheinlich schon zu alt, die fangen meist in ganz jungen Jahren an.

So ein Quark, gibt Leute, die mit Mitte 20 erst Profis geworden sind...

Woher kommt diese Quatsch immer?

sota
04-02-2011, 22:09
...finde es sehr schade, wie Neueinsteiger hier ständig angegangen und demotiviert werden... zu klein, zu leicht, zu groß, zu ungelenkig, ah... ich vergass, zu alt natürlich!

Sicher sind einige "Neue" vielleicht recht ungeduldig, was Gürtel, Tuniere und das ganze Chichi angeht, aber wichtiger ist doch erstmal: hingehen, und mit Freude dabeisein, wenn´s passt dranbleiben. Alles andere ergibt sich... oder nicht,... oder tendiert vielleicht doch zu einer anderen Sportart! :)

@TE: nimm Dir hier bitte nicht alle Antworten zu Herzen! ;)

RAMON DEKKERS
04-02-2011, 22:26
Ihm vorzumachen, dass er noch sehr gute chancen hat Profi zu werden, halte ich persönlich für nicht viel besser .

sota
04-02-2011, 22:33
...Mensch Ramon... hat doch auch keiner...
und auch nicht jeder, der sich im Fussballverein anmeldet wird, nur weil er rechts wie links kann, quasi a Weltstar... :rolleyes:
...ist doch reinweg Spinnerei.

Kiryu-Lee
05-02-2011, 08:32
Vielleicht ist er ja ein Naturtalent :D da könnte er durchaus noch Profi werden, braucht aber natürlich schon harte Arbeit..

Muss aber nicht heissen, dass es in dem Alter unmöglich ist.. finde ich

>Sushi<
05-02-2011, 09:02
So ein Quark, gibt Leute, die mit Mitte 20 erst Profis geworden sind...

Woher kommt diese Quatsch immer?

...aus der Erfahrung kommt dieser Quatsch. Taekwondo ist nicht Kickboxen. Die letzten beiden super großen "Talente" in Deutschland waren bereits mit 10-11 Jahren hervorstechend gut.
Wenn Du gegen Leute bestehen möchtest, die 10 Jahre lang täglich auf Top-Niveau trainieren, dann klappt Deine Theorie eben nicht. Und ganz nebenbei- in Deutschland ist Taekwondo Randsportart nicht so in vielen anderen Ländern.
Seit Taekwondo olympisch ist, gab es einen riesigen Schritt nach vorne. In sehr vielen Ländern-auch in Europa- ist TKD Profi-Sportart.

Die ersten 2 Jahre darfst Du noch nicht mal in Leistungsklasse 1 starten- um an internationalen A-Class Turnieren teilzunehmen musst Du den Dan-Grad haben (dauert min. 6 Jahre) um ins Nationalteam berufen zu werden musst Du dich auf internationalen A-Class Turnieren gegen Top-Athleten durchsetzen- wenn Du dann alle die schlägst in Deiner Klasse, die seit Ihrem 5. oder 6. Lebensjahr Taekwondo betreiben, mit 7 oder 8 Ihre ersten Turniere gekämpft haben, seit Ihrem 13.Lebensjahr im Jugennationalteam stehen und seit 8-10 Jahren täglich trainiert und gefördert werden, dann startest Du auf einer EM oder WM und wenn Du dich dort unter die ersten drei schiebst, dann bist Du im Olympiaqualifikationsteam, wenn Du dann auf Weltebene oder Kontinentalebene bei zusammengelegten Gewichtsklassen unter die ersten 3 kommst von 192 teilnehmenden Nationalverbänden weltweit, dann hast Du für Deutschland in der Gewichtsklasse einen Platz erkämpft. Wenn Du dann noch 1 1/2 Jahre auf Top Niveau bleibst und unverletzt bist, dann startest Du bei Olympia.

Also auf geht´s - ist doch gar nicht so schwer.:klatsch:
wenn alles perfekt und optimal läuft bist Du 2020 oder 2024 dabei

>Sushi<
05-02-2011, 09:07
Vielleicht ist er ja ein Naturtalent :D da könnte er durchaus noch Profi werden, braucht aber natürlich schon harte Arbeit..

Muss aber nicht heissen, dass es in dem Alter unmöglich ist.. finde ich

siehe oben!

aber Erfolg beginnt doch schon ganz wo anders . Einmal ein Turnier gewinnen in Leistungsklasse 1 - oder sich auf einer Landesmeisterschaft plazieren.

wieso denkt jemand der mit 19 noch nicht einmal begonnen hat mit dem Sport darüber nach "Profi" zu werden. Wenn man dann immer noch nicht begriffen hat wie eine Leistungsgesellschaft funktioniert und was Leistungssport ist, der wird vom Leben immer enttäuscht sein.

Kiryu-Lee
05-02-2011, 09:59
siehe oben!

aber Erfolg beginnt doch schon ganz wo anders . Einmal ein Turnier gewinnen in Leistungsklasse 1 - oder sich auf einer Landesmeisterschaft plazieren.

wieso denkt jemand der mit 19 noch nicht einmal begonnen hat mit dem Sport darüber nach "Profi" zu werden. Wenn man dann immer noch nicht begriffen hat wie eine Leistungsgesellschaft funktioniert und was Leistungssport ist, der wird vom Leben immer enttäuscht sein.

Nunja man muss aber nicht Profi-Kämpfer werden um gut oder erfolgreich zu sein, es muss ja auch nicht immer der öffentliche Erfolg sein der zählt oder nicht?

In Asien trainieren aber auch sehr viele schon von klein auf, kommt trotzdem drauf an wie Ernst man es nimmt und wie streng der Sabomnim ist. Wenn ich 7x wöchentlich ins Training gehe um ein paar Chagis zu machen und mit den Trainingskollegen zu quatschen werde ich auch nicht unbedingt besser.

Versteh mich nicht falsch, ich weiss was du meinst und unterstütze deine Logik durchaus, will lediglich nur sagen, dass es nicht nur ums Kämpfen geht.

>Sushi<
05-02-2011, 14:45
Nunja man muss aber nicht Profi-Kämpfer werden um gut oder erfolgreich zu sein, es muss ja auch nicht immer der öffentliche Erfolg sein der zählt oder nicht?.

genau das meinte ich. Aber die Eingangsfrage des Thread-Erstellers war eben, ob er mit 19 noch "Profi" werden kann



In Asien trainieren aber auch sehr viele schon von klein auf, kommt trotzdem drauf an wie Ernst man es nimmt und wie streng der Sabomnim ist.

In Korea lernt man Taekwondo in der Grundschule. Nicht jedes Kind will das überhaupt. Die Masse hat dann zwar den Dan-Grad ist aber noch immer fast auf Anfängerniveau. Nur die wirklich engagierten kommen weiter und erst wer dann in ein gutes Demo-Team oder eben in ein Wettkampfteam an der Uni geht wird wirklich stark und ist international konkurrenzfähig.




Versteh mich nicht falsch, ich weiss was du meinst und unterstütze deine Logik durchaus, will lediglich nur sagen, dass es nicht nur ums Kämpfen geht.

Wichtig ist wie man für sich selbst Erfolg definiert. Der eine meint er ist als Landesmeister mega-erfolgreich. Der andere verpasst die Olympiateilnahme und empfindet sich als Looser.

Kiryu-Lee
05-02-2011, 16:54
Und wenn er tatsächlich noch Profi wird? XD Naja die logische Antwort ist natürlich Nein.

Yup das ist in China das genau gleiche Thema, Quantität und seltener Qualität im Vergleich zu der immens grossen Masse.. siehe Wushu-Akademies usw.. Taekwondo ist dort übrigens auch sehr verbreitet aber is nur so nebenbei lol
Aber genau das wollte ich sagen.

>Sushi<
05-02-2011, 17:36
Und wenn er tatsächlich noch Profi wird? XD Naja die logische Antwort ist natürlich Nein.
:rolleyes::fight:



Yup das ist in China das genau gleiche Thema,.. Taekwondo ist dort übrigens auch sehr verbreitet

China gehört inzwischen im olympischen TKD zu den Top-Nationen. Vorallem bei den Frauen. Noch stärker sind die Taiwanesen (zum Leidwesen der Chinesen).

Kiryu-Lee
05-02-2011, 17:50
:rolleyes::fight:



China gehört inzwischen im olympischen TKD zu den Top-Nationen. Vorallem bei den Frauen. Noch stärker sind die Taiwanesen (zum Leidwesen der Chinesen).

:D mich störts aufjedenfall nicht :D hoffe auch das hong kong autonom bleibt bis das Regime gestürzt wird haha

Samuraii
05-02-2011, 22:04
Und wenn er tatsächlich noch Profi wird? XD Naja die logische Antwort ist natürlich Nein.

Und was wenn er es doch wird? Dann gibt es Schläge. :D

loup 92
06-02-2011, 12:14
@ TE:
Ich denke auch wie schon andere es gesagt haben, dass du einfach anfangen solltest Taekwondo zu trainieren. Wenn es dir Spaß macht und du einen gewissen Ehrgeiz an den Tag legst, wirst du merken, ob du es zu etwas bringst.
Aber es sollte meiner Meinung nach nie das Ziel sein, ein Profi werden zu müssen, sondern eher, dass man versucht immer ein bisschen besser zu werden.

Xyrron
06-02-2011, 15:13
genau fang einfach Taekwondo an. Du kannst ja von Profi werden träumen =), aber wenn du an paar Wettkämpfen teilgenommen hast, dann wirst es sehen wie hart es sein kann.
Das meiste häng sowieso von deinem Trainer ab. Wenn er meint du bist nicht bereit, dann ist es auch so.

Wenn es keinen spaß macht kannst du ja aufhören.

TKD-Dragon
06-02-2011, 15:56
Hier reden immer alle von Profis. Es gibt meines Wissens nach zumindest in Deutschland keine TKD Profis.
Wenn man noch nicht mal die Schuhe binden kann, sollte man noch nicht beginnen, dem Bus hinterher zu laufen. Also fang erstmal an und geh irgendwann auf ein Turnier, schau wie es dir gefällt und denke nicht gleich an die WM.

Yezz
06-02-2011, 17:41
Wer meint, dass man mit 16 schon zu alt ist um Profi zu werden, hat keine Ahnung ;)

>Sushi<
06-02-2011, 19:15
Wer meint, dass man mit 16 schon zu alt ist um Profi zu werden, hat keine Ahnung ;)

Sorry, aber wir sprechen nicht von Kickboxen! Die Taekwondo-Welt ist mit Kickboxen nicht vergleichbar.

siehe dieses Post von weiter oben!
Wer meint mit 16 kann man anfangen und noch Profi werden, der hat von Taekwondo keine Ahnung ;)

Die ersten 2 Jahre darfst Du noch nicht mal in Leistungsklasse 1 starten- um an internationalen A-Class Turnieren teilzunehmen musst Du den Dan-Grad haben (dauert min. 6 Jahre) um ins Nationalteam berufen zu werden musst Du dich auf internationalen A-Class Turnieren gegen Top-Athleten durchsetzen- wenn Du dann alle die schlägst in Deiner Klasse, die seit Ihrem 5. oder 6. Lebensjahr Taekwondo betreiben, mit 7 oder 8 Ihre ersten Turniere gekämpft haben, seit Ihrem 13.Lebensjahr im Jugennationalteam stehen und seit 8-10 Jahren täglich trainiert und gefördert werden, dann startest Du auf einer EM oder WM und wenn Du dich dort unter die ersten drei schiebst, dann bist Du im Olympiaqualifikationsteam, wenn Du dann auf Weltebene oder Kontinentalebene bei zusammengelegten Gewichtsklassen unter die ersten 3 kommst von 192 teilnehmenden Nationalverbänden weltweit, dann hast Du für Deutschland in der Gewichtsklasse einen Platz erkämpft. Wenn Du dann noch 1 1/2 Jahre auf Top Niveau bleibst und unverletzt bist, dann startest Du bei Olympia.

Samuraii
07-02-2011, 14:26
Aber trotzdem kannst du mit 16 Jahren Taekwondo anfangen, wenn du dich anstrengst, dann kannst du sicherlich etwas erreichen. Ob du ein Profi wirst, kann ich dir nicht garantieren, aber wenn du es nicht ausprobierst, dann wirst du es auch nie erfahren. ;)

Kiryu-Lee
07-02-2011, 14:38
Und was wenn er es doch wird? Dann gibt es Schläge. :D

Die teilt aber dann er aus haha

Samuraii
07-02-2011, 14:56
Die teilt aber dann er aus haha

Jo, genau. ;) Mit dir fängt er dann an. :D

Kiryu-Lee
07-02-2011, 15:23
Jo, genau. ;) Mit dir fängt er dann an. :D

Nee ich bin ja einer der sagte, dass man mit Fleiss und Wille viel erreichen kann und habe somit indirekt an ihn geglaubt :D

Caramujo
07-02-2011, 15:39
Also ich hab in dem Post vom TE nur die Frage gelesen, ob er es
im TKD "noch zu was bringen kann". Genau hat er das doch gar nicht
definiert. Ich möchte hier ja keine Haarspalterei betreiben, aber "zu was bringen" definiert ja jeder für sich anders ;)

@ RAMON DEKKERS
Man kann aber auch trotz einer gewissen "Talentfreiheit" Spaß an einer KK / einem KS haben :D

@TE
Nicht lange labern - ANFANGEN :D

Caramujo