Vollständige Version anzeigen : GM Kernspecht vs. Pushing and various attacks
YouTube - GM Kernspecht vs. Pushing and various attacks (http://www.youtube.com/watch?v=nlDFdFWJc3M&feature=player_embedded)
Liebe Grüße,
Shin
Defence-Group
02-02-2011, 21:55
mmmhhh... immerhin gibt es mittlerweile mehrere Videos vom GGM zu sehen, egal was sie auch zeigen und wie man es beurteilen könnte...
Ich liebe es einfach, wenn in Zeitlupendemos der Zeigende die Geschwindigkeit so extrem hochfährt!!! Wahrscheinlich ist er so schnell, dass seine Bewegungen selbst in Zeitlupe für den Durchschnittsmenschen extrem schnell wirken...
Unabhaengig von der Bewertung, finde ich es aesthetisch sehr ansprechend :).
Royce Gracie 2
02-02-2011, 22:26
Man sieht das Kernspecht ein Killer vor dem Herren ist.
Mittlerweile ist es anscheinend sogar so das ihm das gezeigte selbst nicht mehr peinlich ist.
Gilt das was man auf dem Video sieht nun als gut unter WTlern ?
Gilt das was man auf dem Video sieht nun als gut unter WTlern ?
Das ist die Referenz für sehr gutes Wing Tsun WT nach EWTO GmbH und Co. KG Gesichtspunkten.
Vieles sieht recht gut aus. Da braucht sich Herr Prof. h.c. Dr. h.c. Kernspecht nicht mit zu verstecken.
Defence-Group
02-02-2011, 22:35
kommentar aus ewto kreisen handelt es sich um freie reaktionen die dem REAKTSUN Programm entnommen sind (insgesamt 24 Bewegungen) Statment: die "alten" Chi-Sao Sektionen als Grundlage sind nicht mehr dringend notwendig... weil alle das chi-sao mit dem kämpfen verwechselt haben... nun also reine Reaktionen auf jegliche Angriffe... genaues recherchiere ich gerade...
Dann waers ja nur konsequent wenn man demnaechst fuer die sektionen nicht mehr droelfzig euro bezahlen muss :D
Defence-Group
02-02-2011, 23:40
die sektionen sind seit sergio eh raus und somit nicht mehr wirklich vermarktungsfähig... jeder buisness mann wird seine antwort darauf haben
ich denke die ewto wird sich von sektionen ganz entfernen..na dann werden halt Programme, Privattraining und merchandise verkauft...
dragos z.b. verändert ja auch sein ganzes programm im namen des fortschritts ;-)
Sehr schön gemacht das Video!
und wieder dieser eindruck des maximal unsympathischen allmächtigen... warum wird nie aufgezeichnet, wie er jemandem was beibringt?
lustig finde ich diese stöcke, das sind ja wohl nicht die langstöcke und escrima-mäßig sehn die auch nich wirklich aus, was hat es damit auf sich?
den rest hab ich nicht so direkt verstanden, wenn ich jemand schubst bekommt der doch nicht gleich nen ellenbogen innen hals oder wird ausgewürgt oder ich feuer 100 handkantenschläge ab oder sowas...
Graf von Montefausto
03-02-2011, 00:20
den rest hab ich nicht so direkt verstanden, wenn ich jemand schubst bekommt der doch nicht gleich nen ellenbogen innen hals oder wird ausgewürgt oder ich feuer 100 handkantenschläge ab oder sowas...
:hehehe:
....aesthetisch sehr ansprechend :).
.... stimmt , seine Ziehtochter solle man viel öfter sehen ...
und wieder dieser eindruck des maximal unsympathischen allmächtigen... warum wird nie aufgezeichnet, wie er jemandem was beibringt?.
Wie war das noch gleich , ich zeige dir die drei Ecken und die Vierte musst du selbst finden , ... oder war es bei ihm doch eher umgekehrt.... :gruebel:
nlDFdFWJc3M
wieder einmal das lustige Antippspiel , ohne Struktur und optimaler Kraftentfaltung.... um es mit Leug Tings worten zu sagen : " Er ist verrückt geworden" :verbeug:.... kann dem Ganzen wirklich nicht viel abgewinnen , für den Kampf ist es ohnehin fast Wertlos ...
Royce Gracie 2
03-02-2011, 00:30
Das ist die Referenz für sehr gutes Wing Tsun WT nach EWTO GmbH und Co. KG Gesichtspunkten.
Vieles sieht recht gut aus. Da braucht sich Herr Prof. h.c. Dr. h.c. Kernspecht nicht mit zu verstecken.
Sehr schön gemacht das Video!
Ich bin mir nicht sicher ob ihr das ironisch meint. ( Vor allem bei Zongeda denke ich mir oft das 80% seiner posts reine ironie sind)
Bitte mal butter bei die Fische
Das gezeigte findet ihr wirklich gut ?
Ich bin mir nicht sicher ob ihr das ironisch meint. ( Vor allem bei Zongeda denke ich mir oft das 80% seiner posts reine ironie sind)
Bitte mal butter bei die Fische
Das gezeigte findet ihr wirklich gut ?
Aus welcher Warte betrachtest du das Video? Das Aussehen ist nicht zu bemängeln. Der Erfolg gibt dem Aussehen recht, die Teilnehmer sehen sehr begeistert aus.
Royce Gracie 2
03-02-2011, 00:52
Ich betrachte es aus der Sicht Kampftauglichkeit sowohl die Techniken an sich , als auch die Ausführung Kernspechts.
In dieser Hinsicht hat es mich überhaupt nicht überzeugt.
Ja die teilnehmer haben Spass
Haben sie vermutlich im Kino oder im Theater auch :)
.. vielleicht ohne Musik anschauen , hilft den Sinn auf das Wesentliche zu Fokussieren . Den Blick mal vom großen Hauptdarsteller hin zu den neben Protagonisten , lässt ebenfalls das Ganze in einem vollkommen anderen lichte erscheinen .
Betrachtet man dann die Ausführung der Angriffe von ihm selbst etwas näher , so sieht man häufig das sie aus Verdrehungen und Winkeln , manchmal auch nur aus den Armen heraus geschlagen werden , die für eine best mögliche Kraftentfaltung suboptimal ist . Vom reinkünstlerischen kann ich Dem ebenfalls nichts abgewinnen , da ein völlig spannungsloses Herumgelappe ,zumindest für mich keinen reiz hat , da sagt mir Sergio s Art doch wesentlich mehr zu … halt Geschmacksache
Vom kämpferischen , na so muss doch ein Lehrgang aussehen um einen Kampftauglich zu machen , nicht wahr ? lasst uns alle bitte mehr fühlen lernen ....:D
PS: finde es halt nur schade , das man es den Leuten nicht ehrlich als das verkaufen kann was es ist , viel Kunst mit etwas SV .
KhRYZtAL
03-02-2011, 01:13
geile ringerangriffe bei 1:28 :D
Unsere selbsternannten Experten urteilen wieder einmal - mit wenig überraschenden Sprüchen. :D
Ich finde das Video gut gemacht! Das gezeigte habe ich selbst schon auf einigen Lehrgängen von Sigung Kernspecht gelernt und ich denke das kann man leicht falsch einschätzen, wenn man es noch nie zu spüren bekommen hat.
Und es wird hier wohl kaum jemanden überraschen, wenn die altbekannten WT-Hasser mit solchen herablassenden Sprüchen wie diesem kommen:
Man sieht das Kernspecht ein Killer vor dem Herren ist.
Mittlerweile ist es anscheinend sogar so das ihm das gezeigte selbst nicht mehr peinlich ist.
Schade, dass sich manche mit ihrer Anti-WT-Brille derartig selbst disqualifizieren.
mykatharsis
03-02-2011, 07:14
Die Wendung bei 0:25...sieht sogar zu langsam aus wenn der andere völlig stillsteht. :D
Ist auch eigenartig, warum er so auf die überdrehten Ellbogenwendungen abfährt. GGMs müssen sich wohl keine Sorgen mehr um ihre Flanke machen...solange man nur gelähmte WT-Schüler vor sich hat... :rolleyes:
Interessant an dem Video ist, dass Großmeister Prof. h.c. Dr. h.c. Kernspecht eine für Wing Tsun WT vollkommen untypische Angriffstaktik verfolgt. Diese ähnelt verdammt diesem hier:
yrKLGOsDJro nlDFdFWJc3M&feature=player_embedded
Feldenkrais hat wohl mit dieser Technik ein Minisystem erschaffen, in dem er (vereinfacht gesagt) versucht hat, immer nur diese Technik zur Anwendung zu bringen. Die EWTO GmbH und Co. KG Idee scheint die gleiche zu sein.
Zum Vergleich empfehle ich Minute ~ 0,42 in Video 2:
Insgesamt habe ich die Anwendung dieser Technik fünf mal im Video gesehen. Kann kein Zufall sein, bei nur zwei Minuten Cliplänge und einem Zusamemnschnitt aus unterschiedlichsten Situationen heraus, erkennbar an wechselnden Trainingspartner und Situationen. (Sogar beim Kampf gegen mehrere).
Das ist doch vom Wing Tsun WT nun wirklich weit weg. Beide Arme an einem, dann wird auch noch gegriffen und dann auch noch gewürgt. Dieser Würger wird versucht aus allen denkbaren Richtungen und Angriffen heraus anzubringen. Wie man sieht mit Erfolg, widerspricht aber meines Erachtens nach der Wing Tsun WT Philosophie jemanden lieber zu schlagen statt ihn zu würgen.
Wie man sieht mit Erfolg, widerspricht aber meines Erachtens nach der Wing Tsun WT Philosophie jemanden lieber zu schlagen statt ihn zu würgen.
Bei den "sanften Mitteln" wurden Würgeangriffe lange schon geübt, um z.B. einen Gegner zu kontrollieren, ohne ihn verletzen zu müssen. Vor allem für Türsteher oder ähnliche Berufe ist das sehr nützlich.
Aber das ist doch kein Wing Tsun WT. Und sanfte Mittel werden doch nicht angewendet um jemanden der einen ernsthaft verletzen kann zu überführen, sondern bei Trunkenbolden. (Wurde mir so damals verkauft).
Aber das ist doch kein Wing Tsun WT. Und sanfte Mittel werden doch nicht angewendet um jemanden der einen ernsthaft verletzen kann zu überführen, sondern bei Trunkenbolden. (Wurde mir so damals verkauft).
Ich denke GM Yip Man hat solche Mittel wahrscheinlich kaum angewandt. Heute sind sie Bestandteil des WT.
Gegen einen wirklich gefährlichen Gegner würde ich auch keine sanften Mittel einsetzen, das sehe ich wie du. In weniger gefährlichen Fällen können sie umso nützlicher sein (wenn z.B. Schläge unverhältnismäßig wären oder juristische Folgen nach sich ziehen würden).
Underhook
03-02-2011, 07:48
geile ringerangriffe bei 1:28 :D
Ja Karelin hätte keine Chance gegen den Killer.
Cyankali
03-02-2011, 07:54
Ist doch eine schöne Kampfkunst. Man steht locker gegenüber und wischt mit den Armen dem anderen im Gesicht herum.
Nun frage ich mich wirklich, wie man auf Seminaren mit dem Großmeister so etwas lernt, wenn das so ausgeführt ist. Selbst als Großmeister ist man nicht gefeit davon, mal in die Defensive zu kommen oder eine gewischt zu bekommen. Aber wenn man sich natürlich einstudiert unterwürfig fügt, ist das nicht gut fürs Kämpfen geeignet. Vor allem tut man sich da auch mal weh?!?
mykatharsis
03-02-2011, 07:58
Interessant an dem Video ist, dass Großmeister Prof. h.c. Dr. h.c. Kernspecht eine für Wing Tsun WT vollkommen untypische Angriffstaktik verfolgt. Diese ähnelt verdammt diesem hier:
yrKLGOsDJro nlDFdFWJc3M&feature=player_embedded
Feldenkrais hat wohl mit dieser Technik ein Minisystem erschaffen, in dem er (vereinfacht gesagt) versucht hat, immer nur diese Technik zur Anwendung zu bringen. Die EWTO GmbH und Co. KG Idee scheint die gleiche zu sein.
Ich glaub einfach KRK wird kuschliger mit zunehmendem Alter. :)
Vor allem tut man sich da auch mal weh?!?
Ja, ein Ellbogen im Gesicht kann z.B. schonmal schmerzhaft sein. :)
flavoursaver
03-02-2011, 08:07
Hui langsam aber sicher wünsch ich Herrn Kernspecht keine Auseinandersetzung auf der Strasse mehr. Sollte er diese nachlässigen Verhaltensweisen mit mangelhafter Deckung, wegdrehen, wegwenden und wegschauen wirklich verinnerlicht haben, so siehts bitter aus.
Ach ja ich weiss auch nicht so genau was ich davon halten soll.
Video gut gemacht aber die Mannes Videos finde ich über Imovie einfach besser!!!
Zum Inhalt: Sifu Kernspecht erfindet sein Wing Tsun einfach NEU. Es ist anders als das typische LT WT was er zum Teil ja noch zeigte, bzw. seine Schüler auch wenn das was hier beigebracht wird natürlich anders ist als das was LT in HKG unterrichtet.
Das was derzeit betrieben wird - damals schon mit dem Wechsel der Uniformen in die Spaceanzüge ist eine gezielte Veränderung bzw. "Einzigartigstellung" die Herr Kernspecht einnimmt oder einnehmen will. Das führt einher mit den beispielsweisen gezeigten "Reaktsun"Reflexen, wo einfach behauptet wird, hey wir machen kein Wing Tsun mehr. Das stimmt.
Daher nicht aufregen. Es ist kein WT mehr, es ist mittlerweile meiner Meinung nach ein hybrid.
Das führt einher mit den beispielsweisen gezeigten "Reaktsun"Reflexen, wo einfach behauptet wird, hey wir machen kein Wing Tsun mehr.
Von wem stammt denn diese Aussage? Ich habe noch nie gehört, dass ReakTsun kein WT mehr sein soll. Ich wüsste auch keinen Grund dafür.
Es ist kein WT mehr, es ist mittlerweile meiner Meinung nach ein hybrid.
Ein Hybrid zwischen welchen Stilen? Ich sehe es als weiterentwickeltes WT.
mykatharsis
03-02-2011, 08:54
Ein Hybrid zwischen welchen Stilen?
Zwischen WT und WT. Ein Kind entstanden aus Geschwisterliebe sozusagen. :D
DerGroßer
03-02-2011, 09:13
Wenn man das Video als wertlose Zeitverschwendung betitelt, dann wäre das noch geschmeichelt. Das was Herr Kernspecht da vorführt, ist komplett Realitätsfern. Auch wenn die WT Fraktion sich alles schönschreibt und behauptet "Ja, Sigung muss ja gar nicht der Super Fighter sein..." so wird im bei jedem noch so kleinem Furz quasi Unbesiegbarkeit attestiert und er selber stellt es nach aussen hin auch so da. Nur wenn jemand dann Prüfen will heißts plötzlich "Das war ja gar nicht so gemeint..."
Sorry, ich kann mit Personenkult eh nichts anfangen, aber nun wirds grotesk! Glaubt ihr das gezeigte ist wirklich Praktikabel und bringt etwas im Kampf?
p.s.: Gibt es auch Verbands offene Seminare von KRK, wo er dann in einem freundschaftlichen Sparing seine Techniken zeigt?
Aber das ist doch kein Wing Tsun WT. Und sanfte Mittel werden doch nicht angewendet um jemanden der einen ernsthaft verletzen kann zu überführen, sondern bei Trunkenbolden. (Wurde mir so damals verkauft).
Doch. Warum auch nicht?
Wenn man das Video als wertlose Zeitverschwendung betitelt, dann wäre das noch geschmeichelt.
Wer zwingt dich denn, es dir anzusehen?
Glaubt ihr das gezeigte ist wirklich Praktikabel und bringt etwas im Kampf?
Ja.
p.s.: Gibt es auch Verbands offene Seminare von KRK, wo er dann in einem freundschaftlichen Sparing seine Techniken zeigt?
Ein freundschaftliches Sparring wäre unter solchen Umständen unmöglich. Durch seine Position wäre Sigung Kernspecht mehr oder weniger gezwungen, dem Sparrings-Partner etwas zu beweisen und damit wäre es fast unvermeidlich, dass das ganze eskaliert und es wahrscheinlich häufig Schwerverletzte gäbe. Für ein freundschaftliches Sparring braucht man andere Bedingungen - in seiner Position zweifellos nicht so öffentliche.
p.s.: Gibt es auch Verbands offene Seminare von KRK, wo er dann in einem freundschaftlichen Sparing seine Techniken zeigt?
Unabhängig davon, was man über das Vid denkt: Du willst ernsthaft einen Mann, der wie Herr Kernspecht 1945 geboren wurde und somit dieses Jahr 66 Jahre alt wird, zum "freundschaftlichen" Sparring fordern? Was ist mit Dir los? Was ist daran freundschaftlich oder gar heldenmutig, sich mit einem Mann messen zu wollen, der Großvater sein könnte?
Man geht auch nicht in ein Boxgym, um sich mit dem Trainer zu prügeln (zumindest nicht, wenn der Mann über 60 ist); man prügelt sich mit dessen Schützlingen. Das ist eine Frage der Erziehung und der Selbstachtung. Man schlägt keine älteren Menschen aus Spaß. Schnappt Dir also die Besten aus Herrn Kernspechts Truppe (oder auch die Besten seiner ehemaligen Schüler; die haben ja auch von ihm gelernt), und prügel Dich freundschaftlich mit denen. Danach stell das Vid hier rein.
R.
Hallo Leute,
leider werden viele Dinge hier missinterpretiert. Es wird davon gesprochen, dass das, was KRK auf diesem und den Videos davor zeigt, absolut nichts mehr mit dem LT-WT zu tun habe. In den Videos sind nur winzige Aspekte des WT zu sehen, wie es heute aussieht. Die "alten" Inhalte sind immernoch existent und werden immernoch unterrichtet und geübt.
Das was wir in diesem Video in der Mehrzahl sehen können, sind Übungen, keine Kampfanwendungen. Man sieht Übungen gegen Schubsen, Übungen für das Falten, ReakTsun, Gleichgewichtsübungen und nette Spielerein.
mykatharsis
03-02-2011, 09:49
Das was wir in diesem Video in der Mehrzahl sehen können, sind Übungen, keine Kampfanwendungen. Man sieht Übungen gegen Schubsen, Übungen für das Falten, ReakTsun, Gleichgewichtsübungen und nette Spielerein.
Übungen für was? Kämpfen?
Übungen für was? Kämpfen?
Steht dahinter. Übungen für das Falten, für das Gleichgewicht, etc.
KingAndy25
03-02-2011, 09:50
Ich finde die problematik an WT ist
Für ing ung ( äussere Kampfkunst): ist es zu weich
und für z.B.: Tai ji ( innere kampfkunst): Ist es zu hart ( wie mein lehrer sagt)
Aber mischen tuhen sie diese beiden essenziellen dinge auch nicht.
Das finde ich einfach schwierig. Um es mal nett auszudrücken.
Ich finde die problematik an WT ist
Für ing ung ( äussere Kampfkunst): ist es zu weich
und für z.B.: Tai ji ( innere kampfkunst): Ist es zu hart ( wie mein lehrer sagt)
Aber mischen tuhen sie diese beiden essenziellen dinge auch nicht.
Das finde ich einfach schwierig. Um es mal nett auszudrücken.
Verstehe ich nicht. Warum ist es zu weich und wieso zu hart?
DerGroßer
03-02-2011, 10:05
Unabhängig davon, was man über das Vid denkt: Du willst ernsthaft einen Mann, der wie Herr Kernspecht 1945 geboren wurde und somit dieses Jahr 66 Jahre alt wird, zum "freundschaftlichen" Sparring fordern? Was ist mit Dir los? Was ist daran freundschaftlich oder gar heldenmutig, sich mit einem Mann messen zu wollen, der Großvater sein könnte?
Wie man in den Wlad hereinruft, so schallt es heraus. Wer das Echo nicht veträgt, sollte, auch und gerade mit 66Jahren, nicht so in der Öffentlichkeit auftreten.Was war heldenmutig an dem Cheung Überfall oder an der Sache mit Blech oder, oder ,oder...
Sich hinstellen, alle KKs diskreditieren und selbst nicht einmal einen realen Beweis antreten ist also ok für dich?
Man geht auch nicht in ein Boxgym, um sich mit dem Trainer zu prügeln (zumindest nicht, wenn der Mann über 60 ist); man prügelt sich mit dessen Schützlingen. Das ist eine Frage der Erziehung und der Selbstachtung. Man schlägt keine älteren Menschen aus Spaß. Schnappt Dir also die Besten aus Herrn Kernspechts Truppe (oder auch die Besten seiner ehemaligen Schüler; die haben ja auch von ihm gelernt), und prügel Dich freundschaftlich mit denen. Danach stell das Vid hier rein.
R.
Von Prügel habe ich gar icht gesprochen, Sparing, remember? Dieser Apfel mit Birnen Vergleich ist Unsinn. Ich kann einen Boxtrainer absolut nicht mit einem WT Trainer vergleichen. Ein Wegner&Co würde sich in der Öffentlichkeit nie so produzieren und auch nie so über andere Kampfkünste/Sportarten herziehen.
Von den meisten KKlern wird aber erwartet, das Sie die Tauglichkeit eines Systems, das ohne Kraft auskommt, jeden Alters Funktioniert und Überlegen ist, auch so Umsetzen können.
Andere Trainer haben das zumindest in der Vergangenheit bewiesen oder laden einen zum Training an und demonstrieren es. Hier werden Anfänger mit Unsinn überschwemmt und es wird als Überding verkauft...
Dass DerGroßer gerne KRK zum Sparring auffordern würde, wissen wir jetzt. Dass er nichts von ihm hält, wissen wir auch. Er wird es aber niemals tun.
So, nun wieder zurück zum Video.
mich würde wirklich interessieren, warum gegen so einen "weichen angriff" wie schubsen gleich attacken gegen hals und gesicht folgen.
und was es mit diesen halblangen stöckern auf sich hat würd ich auch immer noch gern wissen...
gruß
bjarne
Hallo Leute,
leider werden viele Dinge hier missinterpretiert. Es wird davon gesprochen, dass das, was KRK auf diesem und den Videos davor zeigt, absolut nichts mehr mit dem LT-WT zu tun habe. In den Videos sind nur winzige Aspekte des WT zu sehen, wie es heute aussieht. Die "alten" Inhalte sind immernoch existent und werden immernoch unterrichtet und geübt.
Das was wir in diesem Video in der Mehrzahl sehen können, sind Übungen, keine Kampfanwendungen. Man sieht Übungen gegen Schubsen, Übungen für das Falten, ReakTsun, Gleichgewichtsübungen und nette Spielerein.
Und warum zeigt er die Grundlagen nicht mal ?
Warum ist das alles so ein weiterentwickeltes durcheinander.
Ich betreibe WT aber was da so gezeigt wird ist nicht das was es war. Jeder mag sein eigenes WT entwickeln, eben seinen Gegebenheiten angepasst, aber mir erscheint als löse er sich vollends von den Wurzeln und ich frage mich warum dem so ist.
Ich kann mir nur vorstellen das er sich abgrenzen will von den anderen *ing *ung Stilen.
Ich finde das er sich immer weiter entfernt. Für Ihn mag das passen aber für Schüler die gerade erst beginnen schwer einzuordnen.
DerGroßer
03-02-2011, 10:26
Wer zwingt dich denn, es dir anzusehen?
Niemand, aber ich kann ja auch nicht wissen was gezeigt wird, wenn ich es nicht anschaue...:rolleyes: Ich finde den Inhalt Zeitverschwendung für die Trainierenden.Ich finde es weiterhin unverantwortlich, so etwas praktikabel als darzustellen. Aber ich weiss inzwischen ja auch um die Beratungsresistenz von einigen hier anwesenden.
Ja.
Wird das auch in allen EWTO schulen geglaubt und umgesetzt? Wenn ja, muss ich mal eine Schule in HH oder SH besuchen gehen. "I want to believe"
Ein freundschaftliches Sparring wäre unter solchen Umständen unmöglich. Durch seine Position wäre Sigung Kernspecht mehr oder weniger gezwungen, dem Sparrings-Partner etwas zu beweisen und damit wäre es fast unvermeidlich, dass das ganze eskaliert und es wahrscheinlich häufig Schwerverletzte gäbe. Für ein freundschaftliches Sparring braucht man andere Bedingungen - in seiner Position zweifellos nicht so öffentliche.
Irgendwie Lustig.Man stellt sich seit Jahren nach Aussen hin als Überlegen da, aber wenn man den Beweis antreten soll, schickt man andere vor???
Das ist ungefähr so: Komm mal her, mein Kumpel zeigt dir wie stark ich bin...
Ich vergleiche keine Äpfel mit Birnen: Sparring heißt, dem anderen was einschenken wollen, und das sind Prügel, keine Zärtlichkeiten; freunschaftlich hin oder her. Zudem ist deine Aussage dahingehend paradox, da Freundschaftlichkeiten nur unter Menschen vorhanden sein können, die sich respektieren. Das tust Du aber in Sachen KRK nicht.
Was KRK zudem in seiner Vergangenheit angeblich gemacht bzw. angeordnet hat, stellt doch keine Legitimation dar, es ihm gleich zu tun. Wir leben doch nicht mehr zu Zeiten des Alten Testaments. Aber wenn Dich ein Sparring mit einem 66 Jahre alten Mann befriedigt, so ist das Deine Sache. Persönlich wäre ich mir dafür zu wertvoll.
Abgesehen davon, ist der Mann Unternehmer. Für solch Kindereien hat er nicht mal die Zeit.
R.
Wie man in den Wlad hereinruft, so schallt es heraus. Wer das Echo nicht veträgt, sollte, auch und gerade mit 66Jahren, nicht so in der Öffentlichkeit auftreten.Was war heldenmutig an dem Cheung Überfall oder an der Sache mit Blech oder, oder ,oder...
Sich hinstellen, alle KKs diskreditieren und selbst nicht einmal einen realen Beweis antreten ist also ok für dich?
Von Prügel habe ich gar icht gesprochen, Sparing, remember? Dieser Apfel mit Birnen Vergleich ist Unsinn. Ich kann einen Boxtrainer absolut nicht mit einem WT Trainer vergleichen. Ein Wegner&Co würde sich in der Öffentlichkeit nie so produzieren und auch nie so über andere Kampfkünste/Sportarten herziehen.
Von den meisten KKlern wird aber erwartet, das Sie die Tauglichkeit eines Systems, das ohne Kraft auskommt, jeden Alters Funktioniert und Überlegen ist, auch so Umsetzen können.
Andere Trainer haben das zumindest in der Vergangenheit bewiesen oder laden einen zum Training an und demonstrieren es. Hier werden Anfänger mit Unsinn überschwemmt und es wird als Überding verkauft...
Vollkorn84
03-02-2011, 10:28
ist jemandem aufgefallen das er bei sek 50 wohl nich damit rechnet das jemand die hände hoch nimmt(ohje,reflexe.die wollen wir gar nich) um nich seinen ellenbogen ins gesicht zu bekommen.und kernsprecht daraufhin erstmal das tempo erhöht...?^^
mykatharsis
03-02-2011, 10:29
Steht dahinter. Übungen für das Falten, für das Gleichgewicht, etc.
Und das dient am Ende wozu? Kämpfen? :rolleyes:
und was es mit diesen halblangen stöckern auf sich hat würd ich auch immer noch gern wissen...
Das ist der Nicht-ganz-so-lang-Stock mit der 3 1/4 Punkt Technik. Kostet auch nur die Hälfte. Außerdem muss der Sifu immer den längeren haben. :D
Ich betreibe WT aber was da so gezeigt wird ist nicht das was es war. Jeder mag sein eigenes WT entwickeln, eben seinen Gegebenheiten angepasst, aber mir erscheint als löse er sich vollends von den Wurzeln und ich frage mich warum dem so ist.
Ja, da hat es in letzter Zeit bei vielen Leuten (auch bei Ausbildern) ein Misverständnis gegeben, auf den letzten Leadership-Lehrgängen wurde das daher auch angesprochen. Da diese neuen Programme eben noch so neu sind, werden sie momentan auf den meisten Lehrgängen sehr intensiv gemacht und sind auf vielen Videos zu sehen. Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die "alten" Inhalte ebenso erhalten bleiben und angewendet werden.
Ich finde es weiterhin unverantwortlich, so etwas praktikabel als darzustellen. Aber ich weiss inzwischen ja auch um die Beratungsresistenz von einigen hier anwesenden.
Das klingt ja, als hättest du eine Menge praktische Erfahrung damit...erzähl mal. :)
Wird das auch in allen EWTO schulen geglaubt und umgesetzt?
Das weiß ich nicht. In allen mir bekannten Schulen schon.
ist jemandem aufgefallen das er bei sek 50 wohl nich damit rechnet das jemand die hände hoch nimmt(ohje,reflexe.die wollen wir gar nich) um nich seinen ellenbogen ins gesicht zu bekommen.und kernsprecht daraufhin erstmal das tempo erhöht...?^^
Woran glaubst du zu erkennen, dass er damit nicht rechnet oder dass ihm das nicht passen würde? So etwas kommt dauernd vor, damit ist er vertraut und das ist kein Problem. Also falscher Alarm...wirklich lustig, was hier manchmal hineininterpretiert wird... :)
Und das dient am Ende wozu? Kämpfen?
Bingo!
mykatharsis
03-02-2011, 10:53
Bingo!
Genau diesen Zweck erfüllen die sicher nicht. :rolleyes:
Straight
03-02-2011, 11:00
Ja, da hat es in letzter Zeit bei vielen Leuten (auch bei Ausbildern) ein Misverständnis gegeben, auf den letzten Leadership-Lehrgängen wurde das daher auch angesprochen. Da diese neuen Programme eben noch so neu sind, werden sie momentan auf den meisten Lehrgängen sehr intensiv gemacht und sind auf vielen Videos zu sehen. Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die "alten" Inhalte ebenso erhalten bleiben und angewendet werden.
Sektionen wurden missverstanden, Chi Sao wurde missverstanden und jetzt das ... ihr solltet echt an eurer Kommunikation arbeiten :D
auf den letzten Leadership-Lehrgängen wurde das daher auch angesprochen
;)
Mein Eindruck vom Video war. Der Mann kann technisch wirklich was,was ihm sicherlich auch kaum einer absprechen würde. Was mich stört ist das er für mich so arbeitet, dass jemand der nicht sein können hat das nicht nachmachen kann.Die Leute an denen er demonstriert, bewegen sich wenig bis gar nicht im Gegenzug zu Sifu Kernspecht(was was heißen will da der Mann sich auch kaum bewegt ) und gucken eher zu was kommt, anstatt zu agieren.
Liebe Grüße,
Shin
Straight
03-02-2011, 11:26
Seine Trainingspartner stehen praktisch immer ein seiner Flanke, ohne auch nur irgendwie dafür gearbeitet zu haben ... find ich recht dankbar.
Ich verstehe nicht was für ein sinnvolles Verhalten man sich da ankonditionieren soll, nachdem es im WT bekanntermaßen nicht um Techniken oder Anwendungen geht sondern um ein grundsätzliches Verhalten :rolleyes:
DerGroßer
03-02-2011, 11:27
Ich vergleiche keine Äpfel mit Birnen: Sparring heißt, dem anderen was einschenken wollen, und das sind Prügel, keine Zärtlichkeiten; freunschaftlich hin oder her. Zudem ist deine Aussage dahingehend paradox, da Freundschaftlichkeiten nur unter Menschen vorhanden sein können, die sich respektieren. Das tust Du aber in Sachen KRK nicht.
Was KRK zudem in seiner Vergangenheit angeblich gemacht bzw. angeordnet hat, stellt doch keine Legitimation dar, es ihm gleich zu tun. Wir leben doch nicht mehr zu Zeiten des Alten Testaments. Aber wenn Dich ein Sparring mit einem 66 Jahre alten Mann befriedigt, so ist das Deine Sache. Persönlich wäre ich mir dafür zu wertvoll.
Abgesehen davon, ist der Mann Unternehmer. Für solch Kindereien hat er nicht mal die Zeit.
R.
Ach so, man muss lediglich das Alter vorschieben oder Unternehmer sein, dann ist es in Ordnung den Nimbus der unbesiegbaren KK aufrecht zu halten und andere zu diskreditieren.Beweisen muss man nichts, man hat ja genügend "Jünger" die das alles dankbar schlucken.Tschuldigung, das wußte ich nicht... Wenn das in deiner Welt so ist, ist das ebenfalls deine Sache, mich persönlich wurmt das.
Und seit wann ist Kämpfen in einer Kampfkunst Kinderei?
Respekt verdient sich in meinen Augen jemand, der was Praktisch und Faktisch umsetzbares lehrt. Der nicht über jedwede andere KK Aussagt, das diese nichts taugen oder nur im Ring zu gebrauchen sind etc. Da gibt es btw. auch in der EWTO einige, die das so handhaben.Mein Trainer ist auch keine zwanzig mehr, ist sich aber im Training nicht zu schade, auch mit Jungspunden zu sparen.Vielleicht verstehst du auch unter Sparing etwas anderes als ich?
Ist OT, aber ich kann dieses plagiative Geschreibe nicht unbeantwortet stehen lassen, da es mich in einem falschen Licht darstellt. Alles weitere gerne per PN!
... Die Leute an denen er demonstriert, bewegen sich wenig bis gar nicht im Gegenzug zu Sifu Kernspecht(was was heißen will da der Mann sich auch kaum bewegt ) und gucken eher zu was kommt, anstatt zu agieren.
Das würde im allgemeinen Wortlaut dann wohl als "Sie wollen schließlich etwas lernen" gedeutet werden.
Ein freundschaftliches Sparring wäre unter solchen Umständen unmöglich. Durch seine Position wäre Sigung Kernspecht mehr oder weniger gezwungen, dem Sparrings-Partner etwas zu beweisen und damit wäre es fast unvermeidlich, dass das ganze eskaliert und es wahrscheinlich häufig Schwerverletzte gäbe. Für ein freundschaftliches Sparring braucht man andere Bedingungen - in seiner Position zweifellos nicht so öffentliche.
Naja gerade als Trainer sollte man von dem Ego-Trip, dass man ständig zeigen möchte wie gut man ist, runter sein. Ich sparre auch mit meinem Trainer, der ist zwar kein WT-Grandmaster of Almightness, hats dafür aber auch nicht nötig mir im Sparring sein Könnnen zu beweisen, oder ist gekränkt wenn er mal selber getroffen wird. Im Gegenteil, er zeigt einem deutlich seine Fehler auf, lässt einen aber auch selber arbeiten und lobt einen wenn man es schafft, ihn zu treffen.
Gerade als Trainer sollte der Fortschritt der Schüler doch im Vordergrund stehen und nicht der eigene Unbesiegbarkeitsmythos.
mykatharsis
03-02-2011, 11:41
edit
DerGroßer
03-02-2011, 11:43
Das klingt ja, als hättest du eine Menge praktische Erfahrung damit...erzähl mal. :) !
Ja, ich habe durchaus Kampfkunst Erfahrung und traue mir durchaus auch zu, das Beurteilen zu können.Ich habe schon sehr oft geschrieben, das wir nicht in der Matrix Leben. Der Mensch hat eine bestimmte Reaktionszeit, um auf Impulse zu reagieren.Man kann unter bestimmten Vorraussetzungen eine schnellere Reaktionszeit "rauskitzeln". Man muss in einer Kampfsituation aber das gesamte Umfeld mit einbeziehen. So ist von ungefähr 1/5 Sekunde auszugehen, da der Faktor "Unerwartet" in einer SV Situation die Reaktion verlangsamt. In der 1/5 Sekunde wird die Information verarbeitet und der Körper muss entsprechend der Situation arbeiten. Da mein Gegner zu 99,9% nicht nur einmal Schlägt und Schubst, sondern durchgehend Attackiert wird, macht die gezeigte Übung wenig Sinn.
Zur Reaktionszeit fand ich diesen Artikel immer sehr interessant:
Zeitfaktor und Geschwindigkeit - Wing Chun (http://www.wingchunkungfu.de/blog/Zeitfaktor-und-Geschwindigkeit-48.html)
Das weiß ich nicht. In allen mir bekannten Schulen schon.
Naja, ich kann ja mal vor Ort fragen.
DeepPurple
03-02-2011, 11:44
Leute, bitte die Aggressivität rausnehmen, den Ton mäßigen und beim Thema bleiben.
Die Leute an denen er demonstriert, bewegen sich wenig bis gar nicht im Gegenzug zu Sifu Kernspecht(was was heißen will da der Mann sich auch kaum bewegt ) und gucken eher zu was kommt, anstatt zu agieren.
Wer einmal in der Situation war weiß, wie schwierig es ist, da zu reagieren, ohne sich in eine noch ungünstigere Position zu bringen oder stärkere Schläge auszulösen. :)
Seine Trainingspartner stehen praktisch immer ein seiner Flanke, ohne auch nur irgendwie dafür gearbeitet zu haben
Kannst du dafür ein genaues Beispiel geben?
Naja gerade als Trainer sollte man von dem Ego-Trip, dass man ständig zeigen möchte wie gut man ist, runter sein.
Da geht es nicht um einen Ego-Trip. Aber was glaubst du, wie nach so einem Sparring in einem Forum wie diesem hier wieder alles ausgeschlachtet würde? Von Leuten, die ohnehin schon in jede Kleinigkeit die abenteuerlichsten Dinge hineininterpretieren...
Ja, ich habe durchaus Kampfkunst Erfahrung und traue mir durchaus auch zu, das Beurteilen zu können.
Nein ich meine nicht IRGENDEINE Kampfkunst-Erfahrung, sondern konkret mit den Bewegungen, die du als unpraktikabel abgestempelt hast. Welche Erfahrungen hast du damit?
Da mein Gegner zu 99,9% nicht nur einmal Schlägt und Schubst, sondern durchgehend Attackiert wird, macht die gezeigte Übung wenig Sinn.
Du vergisst aber, dass die Reaktionszeit auch für den Gegner gilt. Und wenn er nach dem ersten Schubser schon einen Ellbogen im Gesicht hat, macht es das für ihn nicht leichter. :)
Ich kenne Dich nicht und kann, darf und will deshalb nicht ein Urteil über Dich fällen. Aber letztendlich hast Du Dich mit dieser Aufforderung zum Sparring an einen 66-Jährigen selbst diskreditiert. Sofern das nicht ernst gemeint war, rücke das doch einfach wieder gerade. So einfach ist das.
Wenn jemand meint, KRK hätte zuviel Mist gebaut - as ja durchaus sein kann! -, dann soll er seine Kritik vernüftig vorbringen, oder ihn gänzlich meiden, ihn komplett ignorieren (was aus eurer Sicht übrigens das Vernünftigste wäre).
Die Kritik sollte sich nicht auf Kampfvids beziehen und auch nicht darin bestehen, ihn zu fordern (das hätte man tun sollen, als er noch jung war; übrigens glaube ich, dass PH_B das auch einst getan hat, ass er allein zu ihm aufs Schloß gefahren ist, als KRK noch voll im Saft stand und auch seine Helfer um sich hatte; dieses Vorgehen hat eine ganz andere Qualität). Kritisiert lieber die angeblichen Vorgehensweisen, die ihr als unethisch empfunden habt, die Vorgehensweisen, durch welche Menschen finanziell wie körperlich und auch emotional geschädigt wurden. Und tut dies sachlich, fundiert und vor allem ohne Beleidigungen. Man sollte stets besser sein als derjenige, dem man etwas vorwirft.
R.
Ach so, man muss lediglich das Alter vorschieben oder Unternehmer sein, dann ist es in Ordnung den Nimbus der unbesiegbaren KK aufrecht zu halten und andere zu diskreditieren.Beweisen muss man nichts, man hat ja genügend "Jünger" die das alles dankbar schlucken.Tschuldigung, das wußte ich nicht... Wenn das in deiner Welt so ist, ist das ebenfalls deine Sache, mich persönlich wurmt das.
Und seit wann ist Kämpfen in einer Kampfkunst Kinderei?
Respekt verdient sich in meinen Augen jemand, der was Praktisch und Faktisch umsetzbares lehrt. Der nicht über jedwede andere KK Aussagt, das diese nichts taugen oder nur im Ring zu gebrauchen sind etc. Da gibt es btw. auch in der EWTO einige, die das so handhaben.Mein Trainer ist auch keine zwanzig mehr, ist sich aber im Training nicht zu schade, auch mit Jungspunden zu sparen.Vielleicht verstehst du auch unter Sparing etwas anderes als ich?
Ist OT, aber ich kann dieses plagiative Geschreibe nicht unbeantwortet stehen lassen, da es mich in einem falschen Licht darstellt. Alles weitere gerne per PN!
Straight
03-02-2011, 12:14
Kannst du dafür ein genaues Beispiel geben?
Langsam verstehe ich warum du die Dinge schreibst, die du eben schreibst. Du siehst so rudimentäre Sachverhalte wie in der Flanke stehen etc einfach nicht. Ich sehe jetzt mal von den Geschichten ab, wo die Trainingspartner in KRK laufen und dieser seinen Ellenbogen über den schubsenden Arm schiebt. Bezug nehme ich mal kurz auf die Eindeutigsten Geschichten. Vom Fehlen jeglicher Wu Sao, LSJC etc und vom Fallen lassen der Arme in der Aktion sei auch mal abgesehen.
Am Ende heißt es wieder es ist nur ne Übung, immer die alte Geschichte :D
0:09
Wenn man der kleinen Dame beigebracht hätte sich direkt und kraftvoll neu auszurichten, dann würde sie in dieser Situation besser aussehen
0:26
Hand am hochgehobenen Ellenbogen von KRK, welcher sich selbst verdreht. Dies kann er sich aber auch leisten, passiert ja nix.
0:35
Wieder verdreht sich KRK selbst und der "Meister" hat die Hand am hochgerissenen Ellenbogen. Glaub mir, aus solchen Situationen kann man was machen, wenn man will.
0:49
Ich weiß nicht was sich der junge Mann dabei denkt, so stoßen zu wollen. Hat ihm ja auch niemand beigebracht.
etc etc
Alles in allem nicht meine Baustelle ... ich weiß nicht was das soll :)
Das ist eine Frage der Erziehung und der Selbstachtung. Man schlägt keine älteren Menschen aus Spaß. Schnappt Dir also die Besten aus Herrn Kernspechts Truppe (oder auch die Besten seiner ehemaligen Schüler; die haben ja auch von ihm gelernt), und prügel Dich freundschaftlich mit denen. Danach stell das Vid hier rein.R.
a) 100% Zustimmung
b) Meine Erfahrung zeigt, dass alle anderen keine Zeit haben, nicht interessiert sind oder anonym bleiben wollen.
Ich finde das alles immer komisch und verwirrend, dabei haben sich die Leute ausgerechnet Nonverbal Kommunikation als Hobby ausgesucht und nicht Eristik/Rhetorik.
mykatharsis
03-02-2011, 12:32
... ich weiß nicht was das soll :)
edit
0:26
Hand am hochgehobenen Ellenbogen von KRK, welcher sich selbst verdreht. Dies kann er sich aber auch leisten, passiert ja nix.
Seltsam, dass dir dieses Detail auffällt und dir aber gleichzeitig völlig entgeht, dass der Ellbogen von Sigung Kernspecht im selben Moment den anderen am Hals trifft. ;)
0:35
Wieder verdreht sich KRK selbst und der "Meister" hat die Hand am hochgerissenen Ellenbogen. Glaub mir, aus solchen Situationen kann man was machen, wenn man will.
Was schwebt dir denn da so vor? Der Meister versucht es ja auch auszunützen, indem er Druck auf den Ellbogen ausübt. Bei den meisten Leuten hätte das auch funktioniert und ihm wahrscheinlich eine gute Gelegenheit gegeben, das Gleichgewicht des anderen zu brechen. Bei Sigung Kernspecht funktioniert das allerdings kaum, weil der wesentlich besser darauf reagiert.
0:49
Ich weiß nicht was sich der junge Mann dabei denkt, so stoßen zu wollen. Hat ihm ja auch niemand beigebracht.
Das ist auch kein WT-Angriff. Ich nehme an die haben da sehr verschiedene Angriffe ausprobiert.
Royce Gracie 2
03-02-2011, 12:49
http://img695.imageshack.us/img695/2161/kernspech1.jpg
Zum Glück kann er nicht mit rechts zuhauen
das wissen wir ja aus dem Video von vor einigen Tagen
... hats dafür aber auch nicht nötig mir im Sparring sein Könnnen zu beweisen, oder ist gekränkt wenn er mal selber getroffen wird. Im Gegenteil, er zeigt einem deutlich seine Fehler auf, lässt einen aber auch selber arbeiten und lobt einen wenn man es schafft, ihn zu treffen.
Gerade als Trainer sollte der Fortschritt der Schüler doch im Vordergrund stehen und nicht der eigene Unbesiegbarkeitsmythos.
Stell Dir vor, genau so erlebe ich meinen Si-Fu (=Kernspecht) auch. Im Privatunterricht, wo wir an meinen Fertigkeiten arbeiten.
Auf einem Lehrgang, wo er Neues zeigen und demonstrieren will, damit die anwesenden Lehrer das an Ihre Schüler weitergeben können, gehört aber nicht diese Art der Privatunterweisung. Einige verwechseln hier ein Lehr-Seminar über neue Unterrichtsmethoden mit einer privaten Trainingssituation für den einzelnen.
WT-Sifu
Ein freundschaftliches Sparring wäre unter solchen Umständen unmöglich. Durch seine Position wäre Sigung Kernspecht mehr oder weniger gezwungen, dem Sparrings-Partner etwas zu beweisen und damit wäre es fast unvermeidlich, dass das ganze eskaliert und es wahrscheinlich häufig Schwerverletzte gäbe. Für ein freundschaftliches Sparring braucht man andere Bedingungen - in seiner Position zweifellos nicht so öffentliche.
Deine Vertungen sind doch haarsträubende Spekulationen. Wieso ist ein freundschaftliches Sparring ausgeschlossen? Weil Großmeister Prof. h.c. Dr. h.c. Kernspecht eine besondere Position in seiner Firma innehat? ???
Diese Zwangsläufigkeit ist durch nichts begründet. Dein Argument ein blosses Hirngespinnst.
Nenn bitte Argumente die etwas begründen und nicht nur einen Teufel an die Wand malen.
Deine Vertungen sind doch haarsträubende Spekulationen. Wieso ist ein freundschaftliches Sparring ausgeschlossen? Weil Großmeister Prof. h.c. Dr. h.c. Kernspecht eine besondere Position in seiner Firma innehat? ???
Diese Zwangsläufigkeit ist durch nichts begründet. Dein Argument ein blosses Hirngespinnst.
Nenn bitte Argumente die etwas begründen und nicht nur einen Teufel an die Wand malen.
Er hat doch gar nicht so unrecht. Was wäre denn, wenn er von einem Foren-Held hier den Hintern versohlt bekommen würde? Was glaubst du?
DingsBums ist ein hart umkämpfter Markt. Jeder Verbandsleiter hat das beste DingsBums. Da kann man sich sowas einfach nicht leisten. Sparring unter Schülern oder Freunden wäre etwas anderes. Da will dir im Nachhinein niemand etwas böses.
So viele Meister unter den Forensikern hier..
Am Ende passiert dann doch sowas... ;)
Opa vs. Mann - Lustiges Video - ROFL.TO (http://videos.rofl.to/clip/opa-vs-mann)
und wird rumgeheult.
Geht doch ins Schloß und probiert euer Glück!
Zum Glück kann er nicht mit rechts zuhauen
das wissen wir ja aus dem Video von vor einigen Tagen
Äußere dich doch bitte nur über Dinge, die du kennst und verstehst. Es ist echt nervend, ständig von falschen Behauptungen zu lesen und diese richtig rücken zu müssen.
Straight
03-02-2011, 13:06
Seltsam, dass dir dieses Detail auffällt und dir aber gleichzeitig völlig entgeht, dass der Ellbogen von Sigung Kernspecht im selben Moment den anderen am Hals trifft. ;)
Kunststück
Was schwebt dir denn da so vor? Der Meister versucht es ja auch auszunützen, indem er Druck auf den Ellbogen ausübt. Bei den meisten Leuten hätte das auch funktioniert und ihm wahrscheinlich eine gute Gelegenheit gegeben, das Gleichgewicht des anderen zu brechen. Bei Sigung Kernspecht funktioniert das allerdings kaum, weil der wesentlich besser darauf reagiert.
Ist mir entgangen, hätte eher die Argumentation erwartet, dass es nur eine Übung ist, wie sonst auch immer.
Das ist auch kein WT-Angriff. Ich nehme an die haben da sehr verschiedene Angriffe ausprobiert.
Die Frage ist ob es überhaupt ein Angriff ist.
Royce Gracie 2
03-02-2011, 13:12
Äußere dich doch bitte nur über Dinge, die du kennst und verstehst. Es ist echt nervend, ständig von falschen Behauptungen zu lesen und diese richtig rücken zu müssen.
Es gab vor einigen Tagen ein Video wo junge Schüler von 2 WTler unterrichtet wurden.
Dabei entstand eine Situation ähnlich wie auf dem Bild.
Als die Schüler gefragt wurden , was der Angreifer machen kann , wurde gesagt er könne mit rechts angreifen , was von den WT leitern einfach überhört wurde.
Daher meine Anspielung.
In dem Bild geht es um eine Infight Situation in der Kernspecht für meinen Geschmack vollkommen katastrophal dasteht.
So nun kannst du deinen Vorwurf zurücknehmen
thx
Es gab vor einigen Tagen ein Video wo junge Schüler von 2 WTler unterrichtet wurden.
Dabei entstand eine Situation ähnlich wie auf dem Bild.
Als die Schüler gefragt wurden , was der Angreifer machen kann , wurde gesagt er könne mit rechts angreifen , was von den WT leitern einfach überhört wurde.
Daher meine Anspielung.
In dem Bild geht es um eine Infight Situation in der Kernspecht für meinen Geschmack vollkommen katastrophal dasteht.
So nun kannst du deinen Vorwurf zurücknehmen
thx
Das ist keine Infight-Situation. Das ist eine ReakTsun-Übung. Mehr nicht.
Straight
03-02-2011, 13:19
Das ist keine Infight-Situation. Das ist eine ReakTsun-Übung. Mehr nicht.
Wieso wendet der Gute, dann mit dem Bong zwischen die Arme von Kernspecht? Was konditioniert er sich denn da an?
Royce Gracie 2
03-02-2011, 13:20
Und was soll dann der anschließend folgende Handkantenschlag zum Hals den Kernspecht ausführt ?
Nichtsdestotrotz , stehe ich in einer Kampf/SV sonstwas situation jemals so da , hab ich ein großes Problem
Drum ist mir nicht ersichtlich was daran technisch toll oder gar aesthetisch sien soll wie ein user hier meinte
Straight
03-02-2011, 13:20
Es gab vor einigen Tagen ein Video wo junge Schüler von 2 WTler unterrichtet wurden.
Dabei entstand eine Situation ähnlich wie auf dem Bild.
Als die Schüler gefragt wurden , was der Angreifer machen kann , wurde gesagt er könne mit rechts angreifen , was von den WT leitern einfach überhört wurde.
Daher meine Anspielung.
In dem Bild geht es um eine Infight Situation in der Kernspecht für meinen Geschmack vollkommen katastrophal dasteht.
So nun kannst du deinen Vorwurf zurücknehmen
thx
Versuch es am besten erst gar nicht zu verstehen. Am Ende ist alles eine Übung für eine Übung.
StefanB. aka Stefsen
03-02-2011, 13:20
Die Sachen mit den Stöcken gefallen mir. Schön direkt, ohne Umschweife.
Ist das aus dem Eskrima?
Wieso wendet der Gute, dann mit dem Bong zwischen die Arme von Kernspecht? Was konditioniert er sich denn da an?
Wo du nicht drin steckst, steckst du nicht drin. Was weis ich denn, was die da machen?
Vielleicht wollte er ja zeigen, wie man es nicht machen sollte...:D Kennst du doch sicher... Wer weis das schon?:D
Cyankali
03-02-2011, 13:22
Äußere dich doch bitte nur über Dinge, die du kennst und verstehst. Es ist echt nervend, ständig von falschen Behauptungen zu lesen und diese richtig rücken zu müssen.
Bitte, was gibt es denn da nicht zu verstehen? Großmeister blockiert sich selber, öffnet komplett seine linke Seite und in dem Standbild käm es jetzt darauf an, wer schneller zuschlägt, obwohl da meist der Angreifer den gewissen Tick Vorteil hat. So kann man das nur machen, wenn der andere sich von der Großmeisterlichkeit beeindrucken lässt. Ordentliches Partner-Training, wo der andere auch mal ungewollt agieren darf?
Schon klar, dass sowas dann auch gefährlich wird und man ein blaues Auge oder sonst was riskiert. Aber nur so kann man das auch üben und wenn der Hr. mit 66 Jahren zu alt ist (Respekt - er sieht ja immer noch fit aus), dann lass ich das eben und bringe meine Weisheiten anders unter's Volk.
Und was soll dann der anschließend folgende Handkantenschlag zum Hals den Kernspecht ausführt ?
Nichtsdestotrotz , stehe ich in einer Kampf/SV sonstwas situation jemals so da , hab ich ein großes Problem
Drum ist mir nicht ersichtlich was daran technisch toll oder gar aesthetisch sien soll wie ein user hier meinte
Keine Ahnung. Ich fühle mich nur immer an mich erinnert, wenn ich die Videos sehe. Manches sieht eben einfacher aus, als es dann tatsächlich ist. Am Ende guckt man doof in die Wäsche.:D
Hey Jungs, lasst den Herrn Kernspecht doch einfach machen. Einfach mal hinnehmen. Ihr wisst doch eh alles besser.
Bitte, was gibt es denn da nicht zu verstehen? Großmeister blockiert sich selber, öffnet komplett seine linke Seite und in dem Standbild käm es jetzt darauf an, wer schneller zuschlägt, obwohl da meist der Angreifer den gewissen Tick Vorteil hat. So kann man das nur machen, wenn der andere sich von der Großmeisterlichkeit beeindrucken lässt. Ordentliches Partner-Training, wo der andere auch mal ungewollt agieren darf?
Schon klar, dass sowas dann auch gefährlich wird und man ein blaues Auge oder sonst was riskiert. Aber nur so kann man das auch üben und wenn der Hr. mit 66 Jahren zu alt ist (Respekt - er sieht ja immer noch fit aus), dann lass ich das eben und bringe meine Weisheiten anders unter's Volk.
Man weis es eben so lange besser, bis man selbst mal machen soll. Aber diese Erkenntnis hatten hier eben noch nicht alle... Macht auch nichts. Macht es einfach wie ihr meint.:)
Straight
03-02-2011, 13:45
Man weis es eben so lange besser, bis man selbst mal machen soll. Aber diese Erkenntnis hatten hier eben noch nicht alle... Macht auch nichts. Macht es einfach wie ihr meint.:)
Es ist anscheinend so, dass Reak Tsun eine weitere Übung ist.
Formen, Partnerformen, Lat Sao, Chi Sao, Dan Chi, Pak Sao Spiel, Reak Tsun und was weiß ich noch alles. Auf den Außenstehenden wirkt das sehr überfrachtet.
Es geht nicht darum ob man es besser weiß. Es ist KRK´s Spiel und er weiß am besten was erlaubt ist und was nicht zur Übung gehört.
Die Leute wollen imho wissen, warum sie diese Übung überhaupt machen sollten? Diese grundlegende Frage stellen sich WT´ler glaube ich zu selten.
Royce Gracie 2
03-02-2011, 13:46
Weils so lustig ist ;)
Äußere dich doch bitte nur über Dinge, die du kennst und verstehst. Es ist echt nervend, ständig von falschen Behauptungen zu lesen und diese richtig rücken zu müssen.
Achso und was genau hab ich nicht verstanden was machen die denn ?
Wo du nicht drin steckst, steckst du nicht drin. Was weis ich denn, was die da machen?
...
Keine Ahnung. .....
Aha :)
Alles klar
Prost
Weils so lustig ist ;)
Achso und was genau hab ich nicht verstanden was machen die denn ?
Aha :)
Alles klar
Prost
Jau!:)
Zum Glück kann er nicht mit rechts zuhauen
das wissen wir ja aus dem Video von vor einigen Tagen
Äußerst seriös...so eine Momentaufnahme hinzustellen und dann hinein zu interpretieren, was da gerade geübt wurde bzw. worauf Sigung Kernspecht da reagieren könnte und worauf nicht. :rolleyes:
Die Leute wollen imho wissen, warum sie diese Übung überhaupt machen sollten? Diese grundlegende Frage stellen sich WT´ler glaube ich zu selten.
Was, ReakTsun? Um zu lernen, die Reaktionen aus dem ChiSao in verschiedenen Situationen (ohne vorherigen Kontakt) anzuwenden.
LorenzLang
03-02-2011, 14:11
und wieder dieser eindruck des maximal unsympathischen allmächtigen... warum wird nie aufgezeichnet, wie er jemandem was beibringt?
lustig finde ich diese stöcke, das sind ja wohl nicht die langstöcke und escrima-mäßig sehn die auch nich wirklich aus, was hat es damit auf sich?
den rest hab ich nicht so direkt verstanden, wenn ich jemand schubst bekommt der doch nicht gleich nen ellenbogen innen hals oder wird ausgewürgt oder ich feuer 100 handkantenschläge ab oder sowas...
Und wenn direkt hinter Dir die U-bahn einfährt? :ups: ;)
LL
mykatharsis
03-02-2011, 14:30
Und wenn direkt hinter Dir die U-bahn einfährt?
Dann borge ich deren Kraft. :D
Saint Germain
03-02-2011, 14:53
wieder einmal das lustige Antippspiel , ohne Struktur und optimaler Kraftentfaltung.... um es mit Leug Tings worten zu sagen : " Er ist verrückt geworden" .... kann dem Ganzen wirklich nicht viel abgewinnen , für den Kampf ist es ohnehin fast Wertlos ...
Wenn das was man sieht nicht erkannt wird, dann scheint vieles wertlos. Allerdings muss es deshalb noch lange nicht wertlos sein. :D
Zum Video: Sehr gut was man sieht (und vor allem was man nicht sieht), wenn auch "nur" im Spiel mit den eigenen Schülern. ;)
Gruß SG
Graf von Montefausto
03-02-2011, 14:59
...und wieder fallen die ständigen Handkanten auf. Ich frage mich echt, wieso das mittlerweile so inflationär im WT geworden ist, wo die Dinger ja nun nicht gerade die effektivsten Waffen sind. Klar, wenn sie treffen sicher unangenehm aber da gibts ja weit schlimmeres. Zumal man den natürlichen Reflex des Kopf Einziehens nicht vergessen darf. Ergo: Die Trefferwahrscheinlichkeit (zumindest am Hals) halte ich auch für sehr klein. Erst recht, wenn sich das Gegenüber dazu noch bewegt.
Ich kenne Dich nicht und kann, darf und will deshalb nicht ein Urteil über Dich fällen. Aber letztendlich hast Du Dich mit dieser Aufforderung zum Sparring an einen 66-Jährigen selbst diskreditiert. Sofern das nicht ernst gemeint war, rücke das doch einfach wieder gerade. So einfach ist das.
Wenn jemand meint, KRK hätte zuviel Mist gebaut - as ja durchaus sein kann! -, dann soll er seine Kritik vernüftig vorbringen, oder ihn gänzlich meiden, ihn komplett ignorieren (was aus eurer Sicht übrigens das Vernünftigste wäre).
Die Kritik sollte sich nicht auf Kampfvids beziehen und auch nicht darin bestehen, ihn zu fordern (das hätte man tun sollen, als er noch jung war; übrigens glaube ich, dass PH_B das auch einst getan hat, ass er allein zu ihm aufs Schloß gefahren ist, als KRK noch voll im Saft stand und auch seine Helfer um sich hatte; dieses Vorgehen hat eine ganz andere Qualität). Kritisiert lieber die angeblichen Vorgehensweisen, die ihr als unethisch empfunden habt, die Vorgehensweisen, durch welche Menschen finanziell wie körperlich und auch emotional geschädigt wurden. Und tut dies sachlich, fundiert und vor allem ohne Beleidigungen. Man sollte stets besser sein als derjenige, dem man etwas vorwirft.
R.
Schöne Grüsse vom Philipp,
er kann gerade nicht schreiben. Aber es ging hier nicht um eine Herausforderung ggü. KRK. Sie haben sich zusammen gesetzt, weil KRK von ihm ein paar Dinge wollte und ihn dazu bewegen wollte, wieder in die EWTO einzusteigen. Dies wollte Philipp nicht. Ende der Geschichte. Aber... ^^
Schöne Grüsse vom Philipp,
er kann gerade nicht schreiben. Aber es ging hier nicht um eine Herausforderung ggü. KRK. Sie haben sich zusammen gesetzt, weil KRK von ihm ein paar Dinge wollte und ihn dazu bewegen wollte, wieder in die EWTO einzusteigen. Dies wollte Philipp nicht. Ende der Geschichte. Aber... ^^
Ist doch noch besser, kein Ärger nichts ... und das obwohl Philipp eher Gründe dazu gehabt hätte als die ganzen anderen hier im Board. Abgesehen davon (Philipp): Wie war das nochmal mit Chi Sao im Sitzen? ;) Also ein wenig habt ihr schon probiert, oder etwas nicht?
...und wieder fallen die ständigen Handkanten auf. Ich frage mich echt, wieso das mittlerweile so inflationär im WT geworden ist, wo die Dinger ja nun nicht gerade die effektivsten Waffen sind. Klar, wenn sie treffen sicher unangenehm aber da gibts ja weit schlimmeres. Zumal man den natürlichen Reflex des Kopf Einziehens nicht vergessen darf. Ergo: Die Trefferwahrscheinlichkeit (zumindest am Hals) halte ich auch für sehr klein. Erst recht, wenn sich das Gegenüber dazu noch bewegt.
Die werden vielleicht inflationär von KRK benutzt, nicht generell. Oder von guten Imitatoren.
Ist doch noch besser, kein Ärger nichts ... und das obwohl Philipp eher Gründe dazu gehabt hätte als die ganzen anderen hier im Board. Abgesehen davon (Philipp): Wie war das nochmal mit Chi Sao im Sitzen? ;) Also ein wenig habt ihr schon probiert, oder etwas nicht?
Das war nicht an dem Ort. Aber eine viel tollere Geschichte. :D
...und wieder fallen die ständigen Handkanten auf. Ich frage mich echt, wieso das mittlerweile so inflationär im WT geworden ist, wo die Dinger ja nun nicht gerade die effektivsten Waffen sind. Klar, wenn sie treffen sicher unangenehm aber da gibts ja weit schlimmeres. Zumal man den natürlichen Reflex des Kopf Einziehens nicht vergessen darf. Ergo: Die Trefferwahrscheinlichkeit (zumindest am Hals) halte ich auch für sehr klein. Erst recht, wenn sich das Gegenüber dazu noch bewegt.
Jo, man merkt eigentlich sehr schnell im Training, dass Handkanten nur bedingt einsetzbar sind. Die natürliche Reaktion ist halt nunmal "Schultern hoch und Kopf einziehen", das erschwert die Sache natürlich :).
Natürlich gibt es ja immer noch die anderen Möglichkeiten zu schlagen. Die Handkanten kommen aber oft auch in Situationen zum Einsatz, in denen sie vom Gegner ausgelöst werden - also in einem Moment, in dem der Gegner kaum eine Chance hat, noch darauf zu reagieren.
Und in ihrer Wirkung stehen sie meiner Meinung nach Faustschlägen um nichts nach.
Graf von Montefausto
03-02-2011, 15:20
Natürlich gibt es ja immer noch die anderen Möglichkeiten zu schlagen. Die Handkanten kommen aber oft auch in Situationen zum Einsatz, in denen sie vom Gegner ausgelöst werden - also in einem Moment, in dem der Gegner kaum eine Chance hat, noch darauf zu reagieren.
Im Überraschungsfall mögen die auch treffen, da habe ich keinen Zweifel dran. Nur das:
Und in ihrer Wirkung stehen sie meiner Meinung nach Faustschlägen um nichts nach. bezweifle ich schon stark ;) Ich mein: es gibt doch viel fiesere und wirksamere Sachen, neben Punches;). Handkanten sind irgendwie ne Sache, die ich niemals einsetzen würde....
Das war nicht an dem Ort. Aber eine viel tollere Geschichte. :D
Ja, das sind die Geschichten, mit denen man die EWTO in die Ecke drängen kann. Nicht der Kampf mit einem Mann, der auf die 70 zugeht. Man muss sie mit Humor schlagen, ansonsten bleibt einem ja nur noch weinen übrig.
Oder der Typ, der einen Tritt an der Holzpuppe machen wollte, dabei igendwie daneben getreten hat und mit dem Geschlecht ins Puppenbein geknallt ist. :) Das war doch auch der Typ, der Dich dann noch als Mörder beschrien hat, wegen seiner Nase und so ... :)
R.
PS: Was ist los, Philipp, Sehnenscheidenentzündung?
Handkanten sind irgendwie ne Sache, die ich niemals einsetzen würde....
Warum eigentlich? Gerade wenn man sie locker und schneidend ausführt, haben die eine äußerst schmerzhafte wirkung. Und wenn der Gegner es noch schafft, den Kopf einzuziehen und damit seinen Hals so halbwegs zu schützen, kann man damit ohne weiters z.B. auch ein Schlüsselbein brechen.
Graf von Montefausto
03-02-2011, 15:25
Warum eigentlich? Gerade wenn man sie locker und schneidend ausführt, haben die eine äußerst schmerzhafte wirkung. Und wenn der Gegner es noch schafft, den Kopf einzuziehen und damit seinen Hals so halbwegs zu schützen, kann man damit ohne weiters z.B. auch ein Schlüsselbein brechen.
Nunja, beim letzten Punkt will ich nochmal Zweifel anmelden.
Zur Frage warum: Weil es bessere und effektivere Waffen gibt als die Handkanten, ganz einfach. Stehen in Wirkung/Aufwand eher hinten in der Skala und sind daher für mich kein Mittel der Wahl. Wenn ich schon offene Hände benutze, dann greif ich wenigstens mit Schmackes in weiches Gewebe. Das richtet ne Menge mehr Schaden und Schmerzen an :)
Warum eigentlich? Gerade wenn man sie locker und schneidend ausführt, haben die eine äußerst schmerzhafte wirkung.
Wen interessieren den Schmerzen in einem 'echten' Kampf?
Boxerjugend
03-02-2011, 15:30
Man erkennt zwar eine Technik gegen Pushing,ich sehe aber auch viele Fehler.
Sollte mal den Kernspecht kontaktieren, und ihm paar Sachen beibringen :p
Weil es bessere und effektivere Waffen gibt als die Handkanten, ganz einfach. Stehen in Wirkung/Aufwand eher hinten in der Skala und sind daher für mich kein Mittel der Wahl.
Hast du da Belege dafür oder ist das nur eine Vermutung? Das bezweifle ich nämlich stark.
Wen interessieren den Schmerzen in einem 'echten' Kampf?
Nicht jeder ist eine unverwundbare Kampfmaschine. :) Außerdem, hast du schonmal mit einem gebrochenen Schlüsselbein gekämpft? Das macht deine Schläge (falls du überhaupt noch welche schaffst) äußerst schwach. ;)
Hast du da Belege dafür oder ist das nur eine Vermutung? Das bezweifle ich nämlich stark.
Nicht jeder ist eine unverwundbare Kampfmaschine. :) Außerdem, hast du schonmal mit einem gebrochenen Schlüsselbein gekämpft? Das macht deine Schläge (falls du überhaupt noch welche schaffst) äußerst schwach. ;)
Du selbst hast wahrscheinlich keine Belege für die Wirksamkeit, ausser deine zweifelhaften Erfahrungen mit deinen Sifus/Sigungs/Sijos etc.
Du selbst hast wahrscheinlich keine Belege für die Wirksamkeit, ausser deine zweifelhaften Erfahrungen mit deinen Sifus/Sigungs/Sijos etc.
So zweifelhaft finde ich die nicht, wenn ich sie am eigenen Körper spüre.
Ich hab auch keine Belege dafür, dass das Bewerfen mit Wattebällchen nicht zu schweren Langzeitschäden führt. Und ist es deswegen gefährlich?
Interessanter als die Belege, dass es nicht funktioniert wären doch die, dass es funktioniert, also klär uns mal darüber auf.
Graf von Montefausto
03-02-2011, 15:41
Hast du da Belege dafür oder ist das nur eine Vermutung? Das bezweifle ich nämlich stark.
Natürlich ist es nur eine Vermutung. Es sagt mir einfach meine Logik und die Erfahrung dessen, was ich im Training probiert habe und was gefunzt hat und was nicht. Hast du denn einen Beleg dafür, dass Handkanten Schlüsselbeine zum Brechen bringen? ;)
Ich mein, ich kann es gern beim nächsten Training anzubringen versuchen. Nur macht es beim KFM wenig Sinn, die Dinger versuchen zu wollen^^
Nicht jeder ist eine unverwundbare Kampfmaschine. :) Außerdem, hast du schonmal mit einem gebrochenen Schlüsselbein gekämpft? Das macht deine Schläge (falls du überhaupt noch welche schaffst) äußerst schwach. ;)
Der Kollege hat zum Teil ja recht. Adrenalin dämpft das Schmerzgefühl immens. Aber auch da gibts ne Schwelle, sprich: kommt auf die Größe und die Stelle des Schmerzes an^^
Ich hab auch keine Belege dafür, dass das Bewerfen mit Wattebällchen nicht zu schweren Langzeitschäden führt. Und ist es deswegen gefährlich?
Interessanter als die Belege, dass es nicht funktioniert wären doch die, dass es funktioniert, also klär uns mal darüber auf.
Eigentlich wäre es aus Sicht eines Kampfkunstwissenschaftlers sicher mehr von interesse, Belege für die Non-Funktion zu finden, als für die Funktion.
Würde man Belege für die Funktion sammeln würden andere immer noch argumentieren, etwas anderes hätte die Funktion in Wahrheit ersetzt gehabt.
Kann man die Nicht-Funktion aber nicht "belegen/beweisen" kann man schwerlicher einwerfen, andere Einflüsse hätten die gleiche Funktion erfüllt.
Boxerjugend
03-02-2011, 15:43
Nicht jeder ist eine unverwundbare Kampfmaschine. :) Außerdem, hast du schonmal mit einem gebrochenen Schlüsselbein gekämpft? Das macht deine Schläge (falls du überhaupt noch welche schaffst) äußerst schwach. ;)
Bricht das so leicht? Hätte es fast als sehr stabil bezeichnet.
Interessanter als die Belege, dass es nicht funktioniert wären doch die, dass es funktioniert, also klär uns mal darüber auf.
Also aus eigener Erfahrung kenne ich die Schmerzen, blauen Flecken und Cuts, die sie verursachen können. Und von anderen weiß ich auch, dass dabei leicht ein Schlüsselbein bricht (wer selbst schon gut ausgeführte Handflächenschläge dort abbekommen hat, kann das leicht erahnen).
Da sie oft in eher runden Bewegungen ausgeführt werden, ist es schwer, ihnen auszuweichen und sie kommen im WT oft in Verbindung (unmittelbar vor oder nach) Ellbogenschlägen zum Einsatz - was aus meiner Erfahrung eine sehr wirkungsvolle Kombination ist.
Hast du denn einen Beleg dafür, dass Handkanten Schlüsselbeine zum Brechen bringen? ;)
Ich kenne einen, der es sich auf die Art schon einmal gebrochen hat. Und einen anderen, bei dem sogar sehr viel weniger gereicht hat. So stabil ist das nicht.
Ich mein, ich kann es gern beim nächsten Training anzubringen versuchen. Nur macht es beim KFM wenig Sinn, die Dinger versuchen zu wollen^^
Natürlich nicht, wenn du nicht darauf trainiert bist, wirst du es wahrscheinlich auch nicht richtig (mit der nötigen Lockerheit und Schnittbewegung) machen. Wenn man es nicht kann, ist die Wirkung eher begrenzt.
Graf von Montefausto
03-02-2011, 15:48
Natürlich nicht, wenn du nicht darauf trainiert bist, wirst du es wahrscheinlich auch nicht richtig (mit der nötigen Lockerheit und Schnittbewegung) machen. Wenn man es nicht kann, ist die Wirkung eher begrenzt.
Das auch, aber die Dinger würden auch nicht wirklich durch kommen. Das mein ich nicht überheblich, liegt einfach an der Deckungsarbeit bei uns :)
Royce Gracie 2
03-02-2011, 15:51
So zweifelhaft finde ich die nicht, wenn ich sie am eigenen Körper spüre.
Wenn aber duzende von Leuten berichten , das sie mit WT techniken oder ähnlichem beim Cross sparring mit Boxern,Ringern,VK Karateka , Thaiboxern oder sogar VTlern so alt ausgesehen haben und hilflos wie ein Kätzchen gegen einen Löwen ,dass sie sich danach vom WT abgewendet haben so sei dies laut dir eine zweifelhafte Erfahrung. Ein unglücklicher Einzelfall :D Bzw auf der Straße wäre alles anders gewesen natürlich
naja ich habe mir das Video nun bestimmt 10x angesehen und ich finde es nach wie vor unbeschreiblich wie das jemand gut finden kann der auch nur halbwegs Ahnung hat vom Kämpfen ( Egal ob Straße, Ring oder sonstwas)
Allerdings gibt es ja auch genügend Leute , die glauben die Erde sei erst 5000 Jahre alt und wurde in 7 Tagen erschaffen.
Ganz gleich wie abstrus das mir erscheint , diese Leute würden sagen , sie haben gespürt das es wahr ist was in diesem Buch steht.
Genauso gibt es auch Menschen wie euch die gespürt haben , das das was Kernspecht hier zeigt gutes Material ist und hochwertig dargeboten
Da geb ich dann nun mal auf
gg
Wenn aber duzende von Leuten berichten , das sie mit WT oder ähnlichem beim Cross sparring mit Boxern,Ringern,VK Karateka , Thaiboxern oder sogar VTlern so alt ausgesehen haben und hilflos wie ein Kätzchen gegen einen Löwen ,dass sie sich danach vom WT abgewendet haben so sei dies laut dir eine zweifelhafte Erfahrung. Ein unglücklicher Einzelfall :D
naja ich habe mir das Video nun bestimmt 10x angesehen und ich finde es nach wie vor unbeschreiblich wie das jemand gut finden kann der auch nur halbwegs Ahnung hat vom Kämpfen ( Egal ob Straße, Ring oder sonstwas)
Allerdings gibt es ja auch genügend Leute , die glauben die Erde sei erst 5000 Jahre alt und wurde in 7 Tagen erschaffen.
Ganz gleich wie abstrus das mir erscheint , diese Leute würden sagen , sie haben gespürt das es wahr ist was in diesem Buch steht.
Genauso gibt es auch Menschen wie euch die gespürt haben , das das was Kernspecht hier zeigt gutes Material ist und hochwertig dargeboten
Da geb ich dann nun mal auf
gg
Du kannst ja mal auf einem Lehrgang von Herrn Kernspecht vorbeischauen und dein Glück versuchen. Vielleicht lassen sie dich ja rein.:) Nur Zugucken versteht sich!
Das auch, aber die Dinger würden auch nicht wirklich durch kommen. Das mein ich nicht überheblich, liegt einfach an der Deckungsarbeit bei uns :)
Das kann durchaus sein - diese Schläge passen ebenso wie alle anderen nicht in jeder Situation. Dann greift man eben auf andere zurück, die für die Situation besser geeignet sind.
Da geb ich dann nun mal auf
Na macht ja nichts, es muss dir ja nicht gefallen. Wenn du mit deinem Training zufrieden bist, ist das ja eh in Ordnung.
Boxerjugend
03-02-2011, 15:57
naja ich habe mir das Video nun bestimmt 10x angesehen und ich finde es nach wie vor unbeschreiblich wie das jemand gut finden kann der auch nur halbwegs Ahnung hat vom Kämpfen ( Egal ob Straße, Ring oder sonstwas)
gg
Ich hab es nur einmal gesehn und auch direkt als schlecht befunden.
Aber sag doch ma interessehalber, was du tun würdest wenn dich jemand in der gleichen weise pusht?
R.
PS: Was ist los, Philipp, Sehnenscheidenentzündung?
nee er ist unterwegs :D
Royce Gracie 2
03-02-2011, 16:25
Ich hab es nur einmal gesehn und auch direkt als schlecht befunden.
Aber sag doch ma interessehalber, was du tun würdest wenn dich jemand in der gleichen weise pusht?
Bitte welche Stelle genau ?
Also normal wenn mich jemand schubst , versuch ich mein gleichgewicht zu halten da ich mit dem hinterbein nen "schritt" nach hinten mache und im rückwärtsgeschoben werden sobald dsa gleichgewicht steht, körperlage leicht nach hinten damit der kopf für folgeangriffe aus der schusslinie ist, und die gewichtsveralgerung eher auf dem hinteren bein nen linken Haken(führhand) aus der schulter geworfen über seine Hände ans kinn während mein Kopf seitlich etwas ausweicht
hört sich nun kompliziert an , dauert nichtmal ne sekunde wenn man bissle boxen kann
Bitte welche Stelle genau ?
Also normal wenn mich jemand schubst , versuch ich mein gleichgewicht zu halten da ich mit dem hinterbein nen "schritt" nach hinten mache und im rückwärtsgeschoben werden sobald dsa gleichgewicht steht und die gewichtsveralgerung eher auf dem hinterein nen linken Haken über seine Hände ans kinn während mein Kopf seitlich etwas ausweicht
Jetzt rate mal, was die "WT-Lösung" ist, wenn ich mein Gleichgewicht nicht mit Körperarbeit bewahren kann und sofort kontern kann...
Straight
03-02-2011, 16:27
Jetzt rate mal, was die "WT-Lösung" ist, wenn ich mein Gleichgewicht nicht mit Körperarbeit bewahren kann und sofort kontern kann...
Na hoffentlich nicht, dass was KRK macht, denn das ist doch nur ne Übung oder?
Na hoffentlich nicht, dass was KRK macht, denn das ist doch nur ne Übung oder?
:D Du solltest wirklich mal den Begriff "Übung" nachschlagen. Dass es bei dir immer um Leben und Tod geht, wissen wir.
Das meine ich ernst.
Straight
03-02-2011, 16:32
:D Du solltest wirklich mal den Begriff "Übung" nachschlagen. Dass es bei dir immer um Leben und Tod geht, wissen wir.
Das meine ich ernst.
Ich finde du solltest das nochmal üben ;)
Nö ich wenn ich am Sandsack arbeite, Clinche, Grapple, dann geschieht dies kollegial, aber man sieht den Kampfbezug im Gegensatz zu dem Zeug im Video.
Ich finde es ja mittlerweile auch nicht mehr zum Lachen, zuerst schleift man sich Dinge im Chi Sao ein über 30 Jahre um zu erkennen, dass man Reak Tsun braucht um es auch anzuwenden :D das ist peinlich Jimmy.
Man schafft erst Probleme, verschlimmbessert diese und feiert es als Evolution der Kampfkunst :rolleyes:
Royce Gracie 2
03-02-2011, 16:33
Jetzt rate mal, was die "WT-Lösung" ist, wenn ich mein Gleichgewicht nicht mit Körperarbeit bewahren kann und sofort kontern kann...
einfach irgedniwe ohne Gleichgewicht pitsche patsche in richtung des Gegners und tam tam tam schrein während dieser nach seiner schubsaktion zur salzsäule erstarrt ist ?
Bzw aufnehmen umlenken , kontern :D
Schonmal geschubst worden ?
Schubsen ist explosiv
Ne , ich komme nicht drauf , verrate es mir
Ich finde du solltest das nochmal üben ;)
Nö ich wenn ich am Sandsack arbeite, Clinche, Grapple, dann geschieht dies kollegial, aber man sieht den Kampfbezug im Gegensatz zu dem Zeug im Video.
Ich finde es ja mittlerweile auch nicht mehr zum Lachen, zuerst schleift man sich Dinge im Chi Sao ein über 30 Jahre um zu erkennen, dass man Reak Tsun braucht um es auch anzuwenden :D das ist peinlich Jimmy.
Nein, man braucht ReakTsun nicht. Du weist doch nicht mal, wozu ReakTsun gut ist und wieso es eingeführt wurde. Du bist so in deiner traditionalistischen Welt eingeschlossen, dass du alles andere nicht annimmst. Ich finde das mit Blick auf deine nervtötenden Kommentare peinlich.
Ich habe hier jetzt fertig.
einfach irgedniwe ohne Gleichgewicht pitsche patsche in richtung des Gegners und tam tam tam schrein während dieser nach seiner schubsaktion zur salzsäule erstarrt ist ?
Bzw aufnehmen umlenken , kontern :D
Schonmal geschubst worden ?
Schubsen ist explosiv
Ne , ich komme nicht drauf , verrate es mir
Nö, dir verrate ich so sicher gar nichts. Geh du mal lieber weiter rumalbern. Also so eine Kindergarten-Scheiße hab ich nicht erwartet.
Royce Gracie 2
03-02-2011, 16:38
Ich hab lediglich beschrieben was in dem Video zu sehen ist
aufnehmen , umlenken , kontern
und was in vielen anderen Videos zu sehen ist: Pitsche patsche ohne gleichgewicht
nunja egal
einfach irgedniwe ohne Gleichgewicht pitsche patsche in richtung des Gegners und tam tam tam schrein während dieser nach seiner schubsaktion zur salzsäule erstarrt ist ?
In was für einer Welt lebst denn du? "Pitsche patsche"...."tam tam tam"....kannst du das auf deutsch übersetzen? Und wo liegt da der Bezug zu dem Video oder WT?
Also diese herablassenden, unseriösen Kommentare nerven schön langsam wirklich. Wenn man so engstirnig denkt und nichts tolerieren kann, das man nicht kennt, sollte man zumindest so höflich sein und nicht herumspammen.
nee er ist unterwegs :D
Na, dann frag ihn mal, wann er mal wieder hier bei uns unterwegs ist; oder ob sich das nach den letzten Begebenheiten vorerst erledigt hat? :)
schade, dass keiner meine fragen beantworten kann...
Boxerjugend
03-02-2011, 17:06
Bitte welche Stelle genau ?
Also normal wenn mich jemand schubst , versuch ich mein gleichgewicht zu halten da ich mit dem hinterbein nen "schritt" nach hinten mache und im rückwärtsgeschoben werden sobald dsa gleichgewicht steht, körperlage leicht nach hinten damit der kopf für folgeangriffe aus der schusslinie ist, und die gewichtsveralgerung eher auf dem hinteren bein nen linken Haken(führhand) aus der schulter geworfen über seine Hände ans kinn während mein Kopf seitlich etwas ausweicht
hört sich nun kompliziert an , dauert nichtmal ne sekunde wenn man bissle boxen kann
Da find ich aber Kernspechts Version schon um einiges besser.
Bis du versuchst dein Gleichgewicht zu halten, bis du ihn mit deiner linken zu erwischen versuchst,das noch mit nach hinten gebeugter körperlage,hast du eventuell schon von deinem Gegner zig Schläge kassiert^^.
Beim Kernspecht kann er gar nicht zum Schlagen kommen, so schlecht ist die Technik nämlich gar nicht ;)
Grüsse
mich würde wirklich interessieren, warum gegen so einen "weichen angriff" wie schubsen gleich attacken gegen hals und gesicht folgen?
Vielleicht aus Angst, aus Unsicherheit, ob es der Angreifer dabei belässt? Wer weis das schon ... da musst Du die Herren fragen, die das vorführen.
marius24
03-02-2011, 17:22
Das Vid zeigt, dass was alle zeigen, man kann Herr Kernspecht in seinem Spiel nicht schlagen. Er ist die EWTO mit Leib und Seele.
Wenn man nicht sein Spiel spielen will, dann bringt das Gezeigte nichts, keine Struktur, kein Dampf, kein Speed.
YouTube - More class time instruction with Joseph Simonet (http://www.youtube.com/watch?v=LZ7pw9-4ZWQ)
Jo zeigt ein wichtiges Konzept welches von Herrn Kernspecht total ignoriert wird.
Mar
StefanB. aka Stefsen
03-02-2011, 17:27
Das Vid zeigt, dass was alle zeigen, man kann Herr Kernspecht in seinem Spiel nicht schlagen. Er ist die EWTO mit Leib und Seele.
Wenn man nicht sein Spiel spielen will, dann bringt das Gezeigte nichts, keine Struktur, kein Dampf, kein Speed.
YouTube - More class time instruction with Joseph Simonet (http://www.youtube.com/watch?v=LZ7pw9-4ZWQ)
Jo zeigt ein wichtiges Konzept welches von Herrn Kernspecht total ignoriert wird.
Mar
:ups: Und was ist mitm Kleben!?:D
Boxerjugend
03-02-2011, 17:41
Das Vid zeigt, dass was alle zeigen, man kann Herr Kernspecht in seinem Spiel nicht schlagen. Er ist die EWTO mit Leib und Seele.
Wenn man nicht sein Spiel spielen will, dann bringt das Gezeigte nichts, keine Struktur, kein Dampf, kein Speed.
YouTube - More class time instruction with Joseph Simonet (http://www.youtube.com/watch?v=LZ7pw9-4ZWQ)
Jo zeigt ein wichtiges Konzept welches von Herrn Kernspecht total ignoriert wird.
Mar
Welches Konzept soll das sein, sieht ähnlich aus, mit Handkante zum Hals undso?
mykatharsis
03-02-2011, 17:45
YouTube - More class time instruction with Joseph Simonet (http://www.youtube.com/watch?v=LZ7pw9-4ZWQ)
Jo zeigt ein wichtiges Konzept welches von Herrn Kernspecht total ignoriert wird.
Und er zeigts an einem Punch, der niemals treffen würde...
marius24
03-02-2011, 17:53
Und er zeigts an einem Punch, der niemals treffen würde...
und ? Dann ist die Ausführung zwar schlecht aber dem Konzept schadet es nicht.
Fühl da mal den Angriff und leite ihn ab und das ist nur ein Punch, was machen wenn es nur so davon hagelt? Auf den Boden fliessen und neu ausrichten ?
YouTube - Terminator 2 Liquid T-1000 Scene (http://www.youtube.com/watch?v=Aq5ydeWWr4A)
Mar
mykatharsis
03-02-2011, 17:59
und ? Dann ist die Ausführung zwar schlecht aber dem Konzept schadet es nicht.
Unrealistisches Training ist generell ein schlechtes Konzept. So wie er da vorgeht würde er einem Gegner, der fintiert, voll reinlaufen.
marius24
03-02-2011, 18:06
Unrealistisches Training ist generell ein schlechtes Konzept. So wie er da vorgeht würde er einem Gegner, der fintiert, voll reinlaufen.
Das hat nichts mit dem Konzept zu tun. Was er sagen will ist klar, machen wir nicht ein was wäre wenn daraus.
Mar
ich dachte da wir offensichtlich lehrer des wt hier haben, dass die was dazu sagen könnten, ob das immer so "aggressiv" ausgebildet wird...
und was sind das nu für komische stöcke?
Sun Wu-Kung
03-02-2011, 18:25
Das Vid zeigt, dass was alle zeigen, man kann Herr Kernspecht in seinem Spiel nicht schlagen. Er ist die EWTO mit Leib und Seele.
Wenn man nicht sein Spiel spielen will, dann bringt das Gezeigte nichts, keine Struktur, kein Dampf, kein Speed.
YouTube - More class time instruction with Joseph Simonet (http://www.youtube.com/watch?v=LZ7pw9-4ZWQ)
Jo zeigt ein wichtiges Konzept welches von Herrn Kernspecht total ignoriert wird.
Mar
Es ist nur eine 'Übung', die Herr Kernspecht da zeigt...:rolleyes:
Ich glaube, mit einer Ausnahme, beginnen alle Aktionen im direkten Konakt der Partner. Insofern ist es nicht realistisch, weil die wenigsten Kämpfe so beginnen, dass zwei die Arme aneinander legen.
Ist eben nur eine 'Übung'...
Interessant wäre zu wissen, wofür diese 'Übung' durchgeführt wird und warum sie so wichtig scheint, dass dafür Konzepte des ing/un geopfert werden.
Sun
.
Boxerjugend
03-02-2011, 20:11
Es ist nur eine 'Übung', die Herr Kernspecht da zeigt...:rolleyes:
Ich glaube, mit einer Ausnahme, beginnen alle Aktionen im direkten Konakt der Partner. Insofern ist es nicht realistisch, weil die wenigsten Kämpfe so beginnen, dass zwei die Arme aneinander legen.
Ist eben nur eine 'Übung'...
Interessant wäre zu wissen, wofür diese 'Übung' durchgeführt wird und warum sie so wichtig scheint, dass dafür Konzepte des ing/un geopfert werden.
Sun
.
Du meinst das Pushing? Wenn ja, dann glaube ich beginnen alle mit dem Schubser.
Der Konter ist zwar schön, aber bei so einem Schubser würde ich garnichts machen. Ich seh da keine SV Situation zum einen, zum andern denke ich, das man dem Schubser auch besänftigen/ ausm Weg gehn kann.
Wenn doch Schubsen sein erster angriff ist und nicht irgendwelche Schläge, dann kann man ja auch nicht behaupten, man könne direkt verletzt werden .
DerGroßer
03-02-2011, 20:35
Ich kenne Dich nicht und kann, darf und will deshalb nicht ein Urteil über Dich fällen. Aber letztendlich hast Du Dich mit dieser Aufforderung zum Sparring an einen 66-Jährigen selbst diskreditiert. Sofern das nicht ernst gemeint war, rücke das doch einfach wieder gerade. So einfach ist das.
Wenn jemand meint, KRK hätte zuviel Mist gebaut - as ja durchaus sein kann! -, dann soll er seine Kritik vernüftig vorbringen, oder ihn gänzlich meiden, ihn komplett ignorieren (was aus eurer Sicht übrigens das Vernünftigste wäre).
Die Kritik sollte sich nicht auf Kampfvids beziehen und auch nicht darin bestehen, ihn zu fordern (das hätte man tun sollen, als er noch jung war; übrigens glaube ich, dass PH_B das auch einst getan hat, ass er allein zu ihm aufs Schloß gefahren ist, als KRK noch voll im Saft stand und auch seine Helfer um sich hatte; dieses Vorgehen hat eine ganz andere Qualität). Kritisiert lieber die angeblichen Vorgehensweisen, die ihr als unethisch empfunden habt, die Vorgehensweisen, durch welche Menschen finanziell wie körperlich und auch emotional geschädigt wurden. Und tut dies sachlich, fundiert und vor allem ohne Beleidigungen. Man sollte stets besser sein als derjenige, dem man etwas vorwirft.
R.
OK, ertappt. Ich will keine Opas verhauen. Es geht mir eher darum, das eigentlich eine Übung gezeigt wird (in diesem Fall eine besonders schlechte) und die Jüngerim als neuen Messias der KK huldigen.Er selbst suhlt sich oft genug darin (Siehe diverse Artikel in der WT-Welt, wo er sich als Übervater darstellt) diesen Status zu haben. Ich finde soetwas abstoßend, aber das ist halt die Wirkung die er auf mich hat.Jeder darf seine eigene Meinung haben und das ist auch gut so!
Pauschale Antworten und "muss" Sätze haben nur für ein selbst kreiertes Weltbild Gültikeit. Manchmal bekämpft man Feuer besser mit Feuer als mit Wasser...
@Gatos: Jo, das Problem ist doch, das wenn einer mit Kamera aufläuft, wirds nie und nimmer freundschaftlich! Da weis der Schulleiter was Phase ist und muss alles geben...das werden die wenigsten tun und darauf will ich auch gar nicht raus.Einfaches Sparing mit Schutzausrüstung und dann schauen ob die tollen Moves auch in der realen Welt so funktionieren.
@va+an: Genau , gerade im Schloß wird man sagen "Komm morgen vorbei mit einem Kamerateam" So ein Unsinn :rolleyes:
Hrhr, hab gerade gesehen das neue EWTO Schulen in HH aufgemacht haben, vielleicht gehe ich ja mal zum Schnupperkurs... ;)
Manchmal bekämpft man Feuer besser mit Feuer als mit Wasser...
Ich bezweifle eben, ob das in diesem Falle klappt. Immerhin machen das viele schon sehr lange, gerade hier im KKB ... Feuer mit Feuer bekämpfen. Das Ganze hat aber dem Erfolg des Herrn Kernspechst keinen Abbruch getan.
Man kann Menschen nicht zwingen, nicht einmal überreden, dies und das nicht zu tun. Der intelligente Mensch wird irgendwann einen intelligenten Weg finden, der weniger intelligente Mensch eher nicht.
Was wichtiger ist, ist das, was man für gut befindet, publik zu machen, es den Menschen vorzuführen, die positiven Eigenschaften hervorzuheben. Die einen werden Gefallen daran finden und mitmachen, andere nicht. Das klingt vielleicht banal, es ist aber der rationalste Weg, der einzige Weg, der nicht am eigenen Nervenkostüm nagt.
Sich stattdessen darüber Gedanken zu machen, weshalb viele Menschen dies und das für gut befinden, wird niemals zu einer befriedigenden Antwort führen. Und vor allem: es lenkt die Gedanken, die Konzentration vom eigenen Weg ab.
Gute Nacht,
Roberto
Aber wenn Dich ein Sparring mit einem 66 Jahre alten Mann befriedigt.
Hi Roberto,
so "alt" scheint er noch nicht zu sein...auch rein optisch nicht... ich traue ihm da schon noch etwas zu.... er macht halt immernoch seine Klimmzüge zum Ausgleich zu seinem WT.
Gruß Philipp
P.S. es sind wieder die Achillessehnen..
wenn ich am Sandsack arbeite, Clinche, Grapple, dann geschieht dies kollegial
Da hat der Sandsack ja Glück gehabt. :)
Gruß,
Wolfgang
Man kann Menschen nicht zwingen, nicht einmal überreden, dies und das nicht zu tun. Der intelligente Mensch wird irgendwann einen intelligenten Weg finden, der weniger intelligente Mensch eher nicht.
100 % agree, genauso zum Rest des Postings. Es wäre echt mal schön, wenn einige "Lautsprecher" des Forums sich dieses mal ausdrucken und auf den Monitor kleben würden.
mykatharsis
04-02-2011, 07:39
100 % agree, genauso zum Rest des Postings. Es wäre echt mal schön, wenn einige "Lautsprecher" des Forums sich dieses mal ausdrucken und auf den Monitor kleben würden.
Die Wahrheit laut aussprechen ist ein Versuch den Menschen die Gelegenheit zu geben sich intelligenter zu verhalten...auch wenn nur wenige dazu in der Lage sind...
StefanB. aka Stefsen
04-02-2011, 09:10
Ich bezweifle eben, ob das in diesem Falle klappt. Immerhin machen das viele schon sehr lange, gerade hier im KKB ... Feuer mit Feuer bekämpfen. Das Ganze hat aber dem Erfolg des Herrn Kernspechst keinen Abbruch getan.
Man kann Menschen nicht zwingen, nicht einmal überreden, dies und das nicht zu tun. Der intelligente Mensch wird irgendwann einen intelligenten Weg finden, der weniger intelligente Mensch eher nicht.
Was wichtiger ist, ist das, was man für gut befindet, publik zu machen, es den Menschen vorzuführen, die positiven Eigenschaften hervorzuheben. Die einen werden Gefallen daran finden und mitmachen, andere nicht. Das klingt vielleicht banal, es ist aber der rationalste Weg, der einzige Weg, der nicht am eigenen Nervenkostüm nagt.
Sich stattdessen darüber Gedanken zu machen, weshalb viele Menschen dies und das für gut befinden, wird niemals zu einer befriedigenden Antwort führen. Und vor allem: es lenkt die Gedanken, die Konzentration vom eigenen Weg ab.
Gute Nacht,
Roberto
100% agree! Es ist besser für etwas zu sein, als gegen das genaue Gegenteil! :)
Kampfkauz
04-02-2011, 09:14
Ich bezweifle eben, ob das in diesem Falle klappt. Immerhin machen das viele schon sehr lange, gerade hier im KKB ... Feuer mit Feuer bekämpfen. Das Ganze hat aber dem Erfolg des Herrn Kernspechst keinen Abbruch getan.
Man kann Menschen nicht zwingen, nicht einmal überreden, dies und das nicht zu tun. Der intelligente Mensch wird irgendwann einen intelligenten Weg finden, der weniger intelligente Mensch eher nicht.
Was wichtiger ist, ist das, was man für gut befindet, publik zu machen, es den Menschen vorzuführen, die positiven Eigenschaften hervorzuheben. Die einen werden Gefallen daran finden und mitmachen, andere nicht. Das klingt vielleicht banal, es ist aber der rationalste Weg, der einzige Weg, der nicht am eigenen Nervenkostüm nagt.
Sich stattdessen darüber Gedanken zu machen, weshalb viele Menschen dies und das für gut befinden, wird niemals zu einer befriedigenden Antwort führen. Und vor allem: es lenkt die Gedanken, die Konzentration vom eigenen Weg ab.
Gute Nacht,
Roberto
:klatsch: :klatsch: :klatsch:
Endlich mal ein vernünftiger Post! Viele hier scheinen (immer noch) nicht zu begreifen wie sehr sie KRK in die Hand spielen.
Mal zu etwas Anderem, was hier immer und immer wieder angesprochen wird?
Haut ihr eigentlich euren Ausbildern sofort auf die Fresse, wenn die eine Technik an euch demonstrieren? Ich meine die Frage ehrlich! Hier sagen Leute immer wieder, dass Trainingspartner von KRK wie Dummies wirken. Habt ihr mal andere KK/KS's gesehen? Mal als Beispiel, weil ich es einfach kenne. Wie viele Schüler glaubt ihr, haben meinen früheren Trainern beim JJ, die Hucke voll gegeben, als die neue Würfe gezeigt haben? Da waren mit Sicherheit einige, die den Trainer ziemlich in Bedrängnis hätten bringen können, aber was soll es bringen? Es ist eine Respektlosigkeit ohne Gleichen und zeugt nur von eigener Dummheit. Wenn einer das Bedürfnis hat so zu agieren, dann seid ihr in 99% aller KK/KS's falsch (und ich bin mir absolut sicher, dass so gut wie Jeder hier seinen Ausbildern dieses Minimum an Respekt entgegen bringt - bei der EWTO ist es dann aber Götzenverehrung?*).
Zur Frage, wie effektiv KRKs Techniken sind: Hab ihn einmal erlebt und durfte einmal als Dummy fungieren. Ich war relativ beeindruckt wie viel Kraft der Herr entwickelt hat, obwohl die Schläge teilweise (in meinen Augen) sehr unvorteilhaft geschlagen waren. Teilweise segeln seine "Dummies" nicht GANZ ohne Grund durch die Gegend. Keine Ahnung, wie die EWTO das handelt, und ob Fremde bei Lehrgängen auch zugelassen sind, aber vielleicht könnten die Kritiker einfach mal anfragen (Fragen kostet ja nichts)? Vielleicht einfach mal live erleben und sich ein fundierteres Urteil bilden? Würde mich dann auch überraschen ob die Schreihälse hier immer noch so laut wären...
Und weil es immer, immer, immer wieder aufkommt:
Was genau ist jetzt eigentlich Sparring hier in den Augen der Meisten hier? Komme langsam einfach nicht mehr drauf klar, was Leute eigentlich wollen...
Freundschaftlich?
Mit ordentlich Druck und dem Ziel den anderen klar zu besiegen (VK)?
Zum Schauen, wie gut Techniken funktionieren?
Wie viel Schutzausrüstung?
Gibt es Regeln?
Wäre echt toll, wenn man mir das beantworten kann (gerne via PN wegen OT)!
*Was schlussendlich den Großteil der Kritik der Meisten hier ziemlich lächerlich aussehen lässt. Ich kann die MMA'ler verstehen, wenn die sagen, dass sich WC allg. bisher noch nie im Ring durchgesetzt hat. Darauf kann man halt nur sagen, darauf wurde, so weit ich weiß, auch bisher nie trainiert, daher stimmt die Aussage. Aber der Rest? Vielleicht mal bei den eigenen Brötchen bleiben... Erinnert halt immer wieder an die Politik: Andere Partei mit Dreck bewerfen, aber selber keine wirklichen Antworten haben (Sorry für den Vergleich, aber manchmal erinnert das echt daran!)
DeepPurple
04-02-2011, 09:20
Ein bißchen langsam mal:
Ein Problem liegt sicherlich darin, dass es eigentlich nur Übungsvideos gibt, aber so gut wie nie Sparringsvideos. Wenn doch, dann sieht man auf denen nie das, was man auf den Übungsvideos sieht.
Dass dann Zweifel aufkommen, ist nur natürlich.
Sparring heisst nicht anderes, das ich das, was ich übe, auch überprüfe gegen einen unkooperativen Partner. Das machen die meisten anderen ernsthaften KK auch.
StefanB. aka Stefsen
04-02-2011, 09:29
@ Kampfkauz
Hast du eigentlich Recht. Zur "einfachen" Demonstration einer Technick/eines Verhaltens kann man die Sachen stark vereinfachen. Also einfach mal an einem gestreckten Arm Pak/Fauststoß machen und die Punkte erleutern, die bei der Ausführung wichtig sind.
ABER: In vielen Videos (u.a. auch in diesem) handelt es sich höchstwahrscheinlich um Drills, das zeigt alleine schon die vielzahl an Technicken die da z.T. abgespult werden. Ne bloße Demonstration einer Technick kann es somit nicht sein.
Die "Fehler", die dabei zu beobachten sind, sind immer die Selben und das schon auf der Ebene des "Abgreifers", der in falscher Distanz steht und Angreift, sehr langsame Bewegungen ausführt, kaum bis keine Kombitationen macht und wenn doch, dann wieder in falscher Distanz und schlechtem Timing und langsamer "Geschwindigkeit".
Das das, was man nun dadrauf "aufbaut" unter realeren Bedingungen untauglich ist, liegt in der Natur der Sache. Man ist es einfach nicht gewohnt, mit unkooperativen und technisch anspruchsvollen Trainingspartnern zu arbeiten. (Zumindest erweckt die Internetpräsenz des WT eben diesen Eindruck, da keine Videos zu finden sind, in denen nach anderer Methode trainiert wird)
In vielen Fällen würde es wahrscheinlich genau so aussehen:
cebGFH3lfbs
@ Kampfkauz: Volle Zustimmung!
Sparring heisst nicht anderes, das ich das, was ich übe, auch überprüfe gegen einen unkooperativen Partner.
Wenn das die ganze Definition ist, fällt unser Szenariotraining, das freie LatSao und einige andere Übungen (zum Teil auch BlitzDefence) auch unter Sparring.
Das Problem ist eher, dass die meisten eine völlig festgefahrene Meinung darüber haben, wie Sparring auszusehen hat - und zwar in der Regel sehr wettkampfähnlich. Und das passt mit der Strategie des WT nicht wirklich zusammen.
Ein bißchen langsam mal:
Ein Problem liegt sicherlich darin, dass es eigentlich nur Übungsvideos gibt, aber so gut wie nie Sparringsvideos. Wenn doch, dann sieht man auf denen nie das, was man auf den Übungsvideos sieht.
Dass dann Zweifel aufkommen, ist nur natürlich.
Sparring heisst nicht anderes, das ich das, was ich übe, auch überprüfe gegen einen unkooperativen Partner. Das machen die meisten anderen ernsthaften KK auch.
Ich will hier nichts und niemanden schlecht rden, aber es gibt zahlreiche KKs, die entweder kein Sparring machen oder bei denen das Sparring nicht ausschaut wei deren Übungen. Da steht die EWTO (leider) nicht alleine da.
Und Zweifel an einer KK sind zudem gar nicht nötig, sofern man selbt nicht in diese involviert ist. Man kann u. U. am Geschäftsgebaren von Organsisationen zweifeln, da es sich dabei, sofern Zeit und Geld im Spiel sind, auch immer um ethische Problematiken handelt, ob aber eine KK technisch und taktisch so oder so vorgeht, das kann man ruhig etwas lockerer betrachten, sofern man doch mit der eigenen KK zufrieden ist.
R.
@ Kampfkauz: Volle Zustimmung!
Wenn das die ganze Definition ist, fällt unser Szenariotraining, das freie LatSao und einige andere Übungen (zum Teil auch BlitzDefence) auch unter Sparring.
Das sehe ich etwas anders, da das freie Lat Sao immer noch Lat Sao ist. Sparring ist gänzlich frei und vor allem, beim Sparring ist die Intention eine ganz andere, da will ich meinen Gegner wirklich treffen, nachsetzen, ihm erst gar keine Optionen lassen, um richtig in den Kampf zu kommen etc.
Beim Lat Sao erfolgt nach meiner Aktion hingegen eine des Gegners usw. Die Aktionen mögen zwar frei sein, aber der zeitliche Ablauf (also erst der eine dann der andere) ist noch vorgegeben.
Szenariotraining ist auch kein Sparring, da der Sieger eigentlich der zu sein hat, der den Angreifer abwehrt. Ich sage nicht, dass diese Übungen gut oder schlecht sind, sie sind lediglich kein Sparring.
R.
Glückskind
04-02-2011, 09:44
Ich bezweifle eben, ob das in diesem Falle klappt. Immerhin machen das viele schon sehr lange, gerade hier im KKB ... Feuer mit Feuer bekämpfen. Das Ganze hat aber dem Erfolg des Herrn Kernspechst keinen Abbruch getan.
Man kann Menschen nicht zwingen, nicht einmal überreden, dies und das nicht zu tun. Der intelligente Mensch wird irgendwann einen intelligenten Weg finden, der weniger intelligente Mensch eher nicht.
Was wichtiger ist, ist das, was man für gut befindet, publik zu machen, es den Menschen vorzuführen, die positiven Eigenschaften hervorzuheben. Die einen werden Gefallen daran finden und mitmachen, andere nicht. Das klingt vielleicht banal, es ist aber der rationalste Weg, der einzige Weg, der nicht am eigenen Nervenkostüm nagt.
Sich stattdessen darüber Gedanken zu machen, weshalb viele Menschen dies und das für gut befinden, wird niemals zu einer befriedigenden Antwort führen. Und vor allem: es lenkt die Gedanken, die Konzentration vom eigenen Weg ab.
Gute Nacht,
Roberto
Hallo Roberto!
Ein gelungener Text, da kann ich nur noch zu 111% zustimmen!
Vielen Dank für diesen und auch die vielen
anderen besonnenen Beiträge von Dir!
Hocherfreute Grüße
Glückskind
DeepPurple
04-02-2011, 09:46
@ Kampfkauz: Volle Zustimmung!
Wenn das die ganze Definition ist, fällt unser Szenariotraining, das freie LatSao und einige andere Übungen (zum Teil auch BlitzDefence) auch unter Sparring.
Das Problem ist eher, dass die meisten eine völlig festgefahrene Meinung darüber haben, wie Sparring auszusehen hat - und zwar in der Regel sehr wettkampfähnlich. Und das passt mit der Strategie des WT nicht wirklich zusammen.
Sorry, nein. Das ist eben nicht die ganze Definition (hier Off Topic) udn das Problem ist nicht die festgefahrene Meinung von über 80% KS/KK-Betreibender.
Und das hat mit Wettkampf nun wirklich nichts zu tun.
Hi Roberto,
so "alt" scheint er noch nicht zu sein...auch rein optisch nicht... ich traue ihm da schon noch etwas zu.... er macht halt immernoch seine Klimmzüge zum Ausgleich zu seinem WT.
Für sein Alter ist der wirklich fit, Philipp, aber ich denke halt, dass man trotzdem wissen sollte, wer wen fordern sollte. Das ist (fast) wie beim Dutzen, wenn mir ein 70-Jähriger das Du anbietet, ist das für mich ok, ich selbst wüde mich aber hüten einem 70-Jährigen das Du anzubieten.
Die Sache ist einfach: KRK ist fit, für einen Mann, der auf die 70 zugeht. Er ist aber trotzdem kein 30 bis 50-Jähriger mehr. Persönlich würde ich eben lieber jemandem ggenüber stehen, der in meinem Alter ist bzw. noch ein Alter hat, dass akzeptabel ist.
P.S. es sind wieder die Achillessehnen..
Bei mir sind es auch die Achillessehnen, seit mittlerweilen 14 Monaten ununterbrochen entzündet. Jetzt auch noch die rechte Schulter. Ich avanciere gerade zum Linkshänder, um etwas trainieren zu können. Und da ich als solcher geboren wurde, ist da wohl Kismet.
Gibst Du mal wieder ein Seminar in Heilbronn?
Ciao,
Roberto
PS: Was machst Du für Deine Sehnen? Hast Du eine Therapie, die Dir hilfreich erscheint?
DeepPurple
04-02-2011, 09:49
Kleine Erinnerung an PN.
Das sehe ich etwas anders, da das freie Lat Sao immer noch Lat Sao ist. Sparring ist gänzlich frei und vor allem, beim Sparring ist die Intention eine ganz andere, da will ich meinen Gegner wirklich treffen, nachsetzen, ihm erst gar keine Optionen lassen, um richtig in den Kampf zu kommen etc.
Das ist im freien LatSao genau so der Fall.
Beim Lat Sao erfolgt nach meiner Aktion hingegen eine des Gegners usw. Die Aktionen mögen zwar frei sein, aber der zeitliche Ablauf (also erst der eine dann der andere) ist noch vorgegeben.
Das trifft auf das Anfänger-LatSao zu, also auf die ersten Vorübungen für das freie LatSao. Im freien LatSao ist kein Ablauf vorgegeben.
Szenariotraining ist auch kein Sparring, da der Sieger eigentlich der zu sein hat, der den Angreifer abwehrt.
Der SOLLTE der Sieger sein, wenn er es richtig macht. Aber das ist nicht immer so. Der andere muss sich nicht geschlagen geben oder kooperieren, er darf unkooperativ angreifen.
@plaz
Das habe ich so noch nicht gesehen und verstehe auch nicht, weshalb man dann nicht einfach in den Ring steigt und sparrt. Zeig mal bitte so ein freies Lat Sao, gibt es das auf Vid?
Hi roberto,
manche Lehrer bezeichnen das Sparring auch als Latsao. Damit ist auch freies Sparrig gemeint. Die Bezeichnung Latsao für Sparring wurde erstmals in der WT-Kuen vorgenommen. Der Begriff Latsao für das Paksao-Spiel ist hingegen neuer.
Hi roberto,
manche Lehrer bezeichnen das Sparring auch als Latsao. Damit ist auch freies Sparrig gemeint. Die Bezeichnung Latsao für Sparring wurde erstmals in der WT-Kuen vorgenommen. Der Begriff Latsao für das Paksao-Spiel ist hingegen neuer.
Ok, wusste ich nicht. Gibt es denn Sparring/Lat Sao-Vids von der EWTO?
Ok, wusste ich nicht. Gibt es denn Sparring/Lat Sao-Vids von der EWTO?
Nichts offizielles. Das hat wohl was mit der Ausrichtung der EWTO auf dem Markt zu tun. Potenzielle Kunden nicht "verschrecken" und so.;) Kann man von halten, was man will.
Ob Sparring dann tatsächlich unterrichtet wird, steht aber wieder auf einem anderen Blatt.
Cyankali
04-02-2011, 10:15
Das Vid zeigt, dass was alle zeigen, man kann Herr Kernspecht in seinem Spiel nicht schlagen. Er ist die EWTO mit Leib und Seele.
Wenn man nicht sein Spiel spielen will, dann bringt das Gezeigte nichts, keine Struktur, kein Dampf, kein Speed.
YouTube - More class time instruction with Joseph Simonet (http://www.youtube.com/watch?v=LZ7pw9-4ZWQ)
Jo zeigt ein wichtiges Konzept welches von Herrn Kernspecht total ignoriert wird.
Mar
Ist aber auch schwer, den Moment dafür zu finden, da muss man schon wissen, dass der andere zuschlägt. Auch wird es umso schwerer, je näher der Gegner einen schon steht. Aber schon richtig, so muss man in einer sV-Situation rein. In den Schlagarm, Kopf in Deckung bringen und rein in den Gegner. Nur ist es nicht besser direkt mit der linken Hand in den Schlag zu gehen und dann mit rechts rein?
DerGroßer
04-02-2011, 11:31
OK, es mag ja pädagogisch und erzieherisch oftmals richtig sein, positiv zu motivieren, aber das hat hier überhaupt nicht zu suchen. Ein Konstruktiver Austausch ist nur möglich, wenn beide Seiten etwas voneinander lernen müssen. Da sollte dann negatives besprochen und positives hervorgehoben werden. Nochmal: Was zur Hölle hat das mit dem Video oder dem Thread zu tun? Wir sind hier nicht der Club der Weichspül Pädagogik oder der Bibeltreuen Christen, wir sind hier im KKB.
Man darf jawohl ein Video kritisch hinterfragen, ohne das schon das gejammere los geht.
Hier werden Szenarios aufgestellt, die null komma nichts mit dem Video zu tun haben. Das schlimme ist, wie die EWTO Jünger dem ganzen ungeprüft huldigen. Entgegen jeder Vernunft wird behauptet "So wird man der effektive SV-Kämpfer ..."
In meinem Freundeskreis ist auch noch einer vom Schloß und ich kenne genügend EWTOler auf Facebook und weis um deren Reaktion auf KRKs Tutorials und Videos...sieht man auch auf Youtube, was unter dem Video so alles gepostet wurde.
Ich finde es viel Schlimmer, ungefiltert alles Rauszuhauen obgleich man es besser wissen müsste, eshalb ist mir KRK unsymphatisch. Er scheint sich seiner Verantwortung nicht (nicht mehr?) bewußt und es geht einzig um Geld verdienen.So erweckt es den Anschein, ich kann mich gerne auch irren...
Natürlich gibt es Technik demonstartionen im Training, wo einer den Dummy spielt, aber die sind nicht so wie die EWTO Demos. Da werden unsinnige Kombos abgefeuert, wie aus einem billig eastern mit null lernkurve. Die Schüler glauben dann auch noch, das es in der Realität so funktioniert. Gerne würde ich Paz&Co mal besuchen und es mir zeigen lassen, vielleicht werde ich eines besseren belehrt?! Ich frage mich nur, warum es im Sparring dann alles wie weggewischt ist?
DeepPurple
04-02-2011, 11:45
@roberto
Ich zweifle nicht, das tun andere. Ich moderiere nur.
Natürlich sehen Übungen anders aus als Sparring. Ich meinte nur, im Sparring sehen meine Techiken in der Regel aus wie in den Übungen. Dafür üb ich ja.
War bei mir halt bisher so. Natürlich gibt es komplexere Techniken, die im Sparring seltener vorkommen. Aber dafür kann ich sie auch unter Druck übern, damit sie dort auch klappen.
StefanB. aka Stefsen
04-02-2011, 11:45
Was ist das jetzt für ne Übung mit den Stöcken im Vid?
... Ich frage mich nur, warum es im Sparring dann alles wie weggewischt ist?
Das hat mehrere Gründe.
Du erkennst die Bewegungen nicht im Sparring, weil ...
die Leute die Bewegung im Sparring nicht machen wollen.
du die Bewegung schlicht nicht gut genug kennst, um die Idee der Bewegung im Sparring wiederzuerkennen.
die Wing Tsun WT'ler nicht für das Sparring üben bzw. nicht so kämpfen lernen, damit man im Sparring die Übungen wiedererkennt.
DerGroßer
04-02-2011, 11:55
Das hat mehrere Gründe.
Du erkennst die Bewegungen nicht im Sparring, weil ...
die Leute die Bewegung im Sparring nicht machen wollen.
Nochmal, etwas zu konditionieren, um es nicht anzuwenden ist Zeitverschwendung.
du die Bewegung schlicht nicht gut genug kennst, um die Idee der Bewegung im Sparring wiederzuerkennen.
Stimmt, nachdem ich auch erst seit über 10 Jahren inxbums betreibe, erkenne ich bestimmt nicht einen Move aus dem inxbums, weil es ja auch so unglaublich viele gibt...was ist da für ein unsinniges Argument?
die Wing Tsun WT'ler nicht für das Sparring üben bzw. nicht so kämpfen lernen, damit man im Sparring die Übungen wiedererkennt.
Aha, na das erklär mal, bin schon gespannt...man lernt ergo nicht Kämpfen um zu Kämpfen sondern? Welnness?
Stimmt, nachdem ich auch erst seit über 10 Jahren inxbums betreibe, erkenne ich bestimmt nicht einen Move aus dem inxbums, weil es ja auch so unglaublich viele gibt...was ist da für ein unsinniges Argument?
Du betreibst kein WT. Und wenn du nach genau den Winkeln suchst, die du aus den Formen kennst, hast du anscheinend auch nicht viel davon verstanden.
StefanB. aka Stefsen
04-02-2011, 12:23
Du betreibst kein WT. Und wenn du nach genau den Winkeln suchst, die du aus den Formen kennst, hast du anscheinend auch nicht viel davon verstanden.
Bitte nicht schon wieder das Argument! Ist langsam ausgelutscht. Würde ein einziger simpler Fauststoß, wie er in den Formen trainiert wird, in guter Distanz, zu nem guten Moment, sauber ausgeführt, mit Dampf ins Ziel treffen! Ja dann wäre ein Großteil der Kritiker sicher beruhigt.
Davon ist aber nichts, nirgendwo zu erkennen...
Und was soll das nun mit den Stöcken? WT 2.0?
@Zongeda
Dein Sarkasmus steht dir garnicht gut. :)
Royce Gracie 2
04-02-2011, 12:40
Also ich fasse mal zusammen:
1.)
+Das auf dem Video gezeigte ist nach Meinung einiger WT Ausbilder hier im Forum allerfeinste Kampfkunst und effektive SV
-Nach Meinung einiger nicht/nicht mehr WTler vollkommen trauriger und vor allem realitätsferner Unfug
2.)
- Die Kritiker des Videos haben einige Punkte aufgeführt wieso ihnen das Video nicht geffält ( z.b Sind die als "Angriffe" Titulierten Handlungen ja fast schon DemoGeschenke -> Ich tu so als woll eich angreifen , stoppfe dann ab und ->hier bitte nimm , ich wehre mich auch nicht) Kernspecht selbst ist oft vollkommen ungedeckt , schlägt oft rein aus den Armen ohne Körpereinsatz, Seine Oberkörper und Kopfhaltung während der techniken ist nach allen Regeln des Kämpfens sehr fragwürdig suboptimal etc...
+ Die WT Trainer hier an Board sagen , dass das alles schon so passt , es ist ja nur eine Übung.
3.)
- Darauf die Frage der Kritiker für was dass denn eine Übung sei , was diese Bezwecke und wieso es Vorteilhaft sei sich darin nicht kampfesoptimiert zu verhalten.
+ Die WT KKB Fraktion -> Nene , das funktioniert so auch im Kampf , haben sie am eigenen Leib schon erfahren
4.)
- Kritiker :Wieso sieht es dann nie so aus wenn mal WTler kämpfen oder Sparren
+ WT- fraktion : Ihr kennt WT nicht gut genug um das zu beurteilen
:beer:
Es gibt ja definitiv auch immer Kritik, wenn man in der Öffentlichkeit steht ist ja alles gut und schön.
Trotzdem ist das Video an sich ganz nett! Er zeigt, wie er sich in seiner Mittelachse relativ weich bewegen kann und dem entsprechend darauf reagiert. Gibts in ewig vielen anderen KK auch.
Ob das WT ist oder nicht ist doch völlig Worscht.
Selbstverständlich kann das auch WT sein, weil es im WT auch vorkommt. Ist aber doch eher ein Prinzip als eine Technik.
Klar ist es auch von Vorteil, diese Prinzipien anzuwenden, wenn der andere wenig bis keine Ahnung/Übung in diesem "Spiel" hat. Im Video ist das doch ergiebig anzusehen, wenn der Gegenüber das eben nicht so beherrscht.
Was soll die Aufregung??
Macht er im Ansatz doch ganz hübsch und alles weitere ist überflüssig. Ehre wem Ehre gebührt. Alles andere reihe ich unter Neid oder Unverständnis ab.
Einer der kein WT macht. :D:D:D
StefanB. aka Stefsen
04-02-2011, 12:56
Es gibt ja definitiv auch immer Kritik, wenn man in der Öffentlichkeit steht ist ja alles gut und schön.
Trotzdem ist das Video an sich ganz nett! Er zeigt, wie er sich in seiner Mittelachse relativ weich bewegen kann und dem entsprechend darauf reagiert. Gibts in ewig vielen anderen KK auch.
Ob das WT ist oder nicht ist doch völlig Worscht.
Selbstverständlich kann das auch WT sein, weil es im WT auch vorkommt. Ist aber doch eher ein Prinzip als eine Technik.
Klar ist es auch von Vorteil, diese Prinzipien anzuwenden, wenn der andere wenig bis keine Ahnung/Übung in diesem "Spiel" hat. Im Video ist das doch ergiebig anzusehen, wenn der Gegenüber das eben nicht so beherrscht.
Was soll die Aufregung??
Macht er im Ansatz doch ganz hübsch und alles weitere ist überflüssig. Ehre wem Ehre gebührt. Alles andere reihe ich unter Neid oder Unverständnis ab.
Einer der kein WT macht. :D:D:D
Darum gehts nicht...setzen 6!:D
Oder genauer: Es zweifelt keiner an, dass das, was Herr Kernspecht da auf dem Video macht allerfeinstes WT ist und das er höchstwahrscheinlich ein "Ausnahme WTler" ist...unantastber für jeden, der sich auf das WT Spiel einlässt.
Was in der Kritik steht ist die ach so hoch gejubelte Tauglichkeit des WTs zum Kämpfen lernen.
Kampfkauz
04-02-2011, 14:14
Sparring heisst nicht anderes, das ich das, was ich übe, auch überprüfe gegen einen unkooperativen Partner. Das machen die meisten anderen ernsthaften KK auch.
Ok, ist völlig richtig. Jetzt gibt es aber einige Techniken, die ich nicht an unkooperativen Partnern machen möchte. Welche wäre das? Genickhebel, Schläge auf den Hals (am besten mit Ellenbogen), Augenstiche, Stampftritte gegen Knie und Fußgelenk, oder aber auch "einfache" Handgelenkshebel. Warum? Weil einfach ein zu großes Verletzungspotential besteht. Was viele unterschätzen, die immer "Sparring!!!111einseinself" schreien vergessen, dass Sparring zu 99% aller Fälle freundschaftlich ist, bzw. meine Intention nicht ist den Anderen zu verletzen. Ich will meine Treffer setzen, nicht getroffen werden, paar schöne Techniken ausführen und gewinnen. Ich will aber keine bleibenden Schäden hinterlassen... (in der Sekunde schränke ich mich in meinen Angriffen ziemlich ein)
War ein schöner Spruch von meinen früheren JJ-Trainer: "So, weil mich gerade jemand zum tausendsten Mal gefragt hat, ob Hebel xyz effektiv ist, weil er im Training immer wieder aus dem Hebel kommt. Wollt ihr wirklich, dass euer Partner den mal durchzieht, und ihr danach im KH rumgammeln dürft?" Und da ist was Wahres dran. Ich komme auch aus jeden Hebel irgendwie wieder raus, wenn der Andere nicht wirklich die Intention hat mich zu verletzen. Sollte er diese haben, macht es "Knack" und das Ding (=Gelenk) hat sich.
Oder um das mal konkret an einem Beispiel zu machen: Wir haben es letztes Mal beim Training etwas rabiater zugehen lassen. Einer in der Mitte, Ring drum, die Anderen greifen an (Stresstraining, wenn man so will). Erste Runde war sehr entspannt, nennen wir es "Wellness-SV", ab dann wurde es immer rabiater, bis wir durch die Luft gesegelt sind, einer ein Knie in den Eiern hatte und es teilweise ganz schön böse geknallt hat. Das war weit entfernt von Vollgas geben, aber teilweise dachte man schon "Ok, jetzt mal wieder bisschen runter kommen, sonst verletzt man sich". Bei so einer Aktion hat einer mal einen Tritt volle Kanne ins Knie bekommen (glücklicherweise nicht ernsthaft verletzt, aber auch 3 Monate lahmgelegt gewesen). Will ich solche Dinge wirklich mit Vollgas trainieren nur mit dünnen Faustschützern?
Man darf jawohl ein Video kritisch hinterfragen, ohne das schon das gejammere los geht.
Was hier manche von sich geben, hat nichts und wirklich gar nichts mit kritischen Hinterfragen zu tun.
Hier werden Szenarios aufgestellt, die null komma nichts mit dem Video zu tun haben. Das schlimme ist, wie die EWTO Jünger dem ganzen ungeprüft huldigen. Entgegen jeder Vernunft wird behauptet "So wird man der effektive SV-Kämpfer ..."
Ich finde persönlich (und ich spreche wieder nur für mich) manche von KRKs Ideen ziemlich gut. Besonders die Schwingerabwehr (wahrscheinlich einer der "Hauptangriffe" auf der "Straße"), die demonstriert wurde, als ich dabei war, hat mir gut gefallen. Hand ans Ohr, EB voraus (damit die Seite dicht machen), mit der anderen Hand versuchen den anderen Arm zu kontrollieren oder sich auch auf der Seite dicht zu machen und dann mit dem EB nach vorne ins Gesicht oder den Hals. Daraus kann man dann noch schön einen Handkanten-, Rückhand-, Hammerschlag machen. Würde mal behaupten, dass das in verdammt vielen Situationen verdammt gut funktioniert und den Kampf schnell beenden dürfte.
Und um jetzt mal konkret den Bogen zum Sparring zu schlagen. Will ich so was an meinen Trainingspartnern ausprobieren (im VK-Sparring)? Wenn der nur einmal doof nach vorne geht oder ich scheiße treffe, hab ich dem was auch immer gebrochen/zertrümmert...
Was in der Kritik steht ist die ach so hoch gejubelte Tauglichkeit des WTs zum Kämpfen lernen.
a.) Wer jubelt die eigentlich immer so hoch (bis auf KRK)?
b.) Behauptet das nicht jede KK/KS von sich?
c.) Bleiben nicht gefühlt 90% der in b.) erwähnten KK/KS einem "Beweis" schuldig, dafür, dass ihr System funktioniert?
weil man im sparring ja auch keinen kopfschutz, mundschutz, mma-handschuhe, knie und ellenbogen pads anhaben kann? natürlich kann man kein vk sparring 1 vs 10 machen, das ist doch klar, aber 1 vs 1 geht ohne probleme wenn man ein bisschen aufpasst.
und alles was aufn boden geht, da kann ich auch hebeln, ist beim bjj standard, man kann ja tappen. im stand geht das nicht so gut aber wt hat doch gar nicht so viele standhebel?
dass es sachen gibt, die man nicht vk-mäßig üben kann im sv bereich ist klar, solche sachen haben wir auch, aber man kann bei sowas sehr gut mit der richtigen intention arbeiten und power in die sache bringen... ist etwas schwer zu erklären, einer der kfm embassadors hat das sehr schön vorgemacht... es ist wichtig, dass der kampfeswille da ist, schläge die in der übung nicht durchgezogen werden sollten kann man durchasu entschärfen vorm auftreffen. wenn man das nciht kann muss man runterschalten weil man nicht die nötige kontrolle hat...
vll. kann der graf von montefausto besser erklären was ich meine, der war auch da...
Naja aber Kampfkautz spricht ja nur von ein paar Techniken und das dann nur mit dünnen Handschuhen.
Außerdem wenn du sagst man muss nur ein bischen aufpassen, ist dass ja eigentlich schon wieder eine Einschränkung. Sparring funktioniert halt nur mit Einschränkungen, auch Vollkontaktsparring.
Trotzdem ist Sparring wichtig nur es ist net immer so ne epische Schlacht bis zum Tod wie man bei manchen vl ab und an das Gefühl hat.:rolleyes:
Kampfkauz
04-02-2011, 15:01
weil man im sparring ja auch keinen kopfschutz, mundschutz, mma-handschuhe, knie und ellenbogen pads anhaben kann?
natürlich kann man kein vk sparring 1 vs 10 machen, das ist doch klar, aber 1 vs 1 geht ohne probleme wenn man ein bisschen aufpasst.
Je näher man an die Straße will, desto weniger Schutzausrüstung sollte man tragen. Und um den unterstrichenen Teil geht es mir. Wenn ich aufpasse (Sifu sagt dazu immer "gute Erziehung"), dann hat man schon wieder eine ganz andere Situation. Ich will damit Sparring keinesfalls schlecht reden, ich halte es auch für zwingend notwendig, aber es kam die Frage auf, warum manche Dinge nie im Sparring zu sehen sind.
im stand geht das nicht so gut aber wt hat doch gar nicht so viele standhebel?
Ich kann dir das leider nicht genau sagen, wir nutzen schon einiges an Hebeln (wobei die mehr darauf abzielen eine Torsion oder einen Bruch herbei zu führen), aber ob die wirklich Bestandteil von WT sind, oder was Externes? Kein Plan! Von der Durchführung her, soll der andere nicht die Zeit haben abzuschlagen, ergo wird das nur angedeutet.
es ist wichtig, dass der kampfeswille da ist, schläge die in der übung nicht durchgezogen werden sollten kann man durchasu entschärfen vorm auftreffen. wenn man das nciht kann muss man runterschalten weil man nicht die nötige kontrolle hat...
Sag ich was Anderes? ;)
Raging Bull
04-02-2011, 15:01
Ach Leuts....
Es geht doch nicht darum, ob man aus nem Hebel herauskommt. Viel wichtiger ist doch das Hereinkommen bei einem unkooperativen Partner. Das ist doch die Kunst. Bin ich einmal drin, werde ich natürlich kooperativ. Ist wie beim Boxsparring - sehe ich dass mein Gegenüber angeklingelt ist setze ich im Gegensatz zum Wettkampf nicht nach, weil ich ein anderes Ziel verfolge. Die Übung ist ja nicht ihn zu finishen, sondern dahin zu kommen, dass man ihn überhaupt finishen kann.
Der Punkt bei den Videos ist der, dass die zu Werbezwecken aufgenommen sind und Anfängern ein Staunen ins Gesicht zaubern. Der Erfahrene kritisiert da zwangsläufig, da alles unter Idealbedingungen mit netten, kooperativen Partnern abläuft. (Schön zu sehen, als bei 1:43 der Partner an Kerni verbeisticht. Gezielter Stich hätte definitiv getroffen, da Kerni hier zu langsam reagiert - ist noch keine Schande, ich krieg beim Vormachen auch als mal eine ab.)
Und zum Sparring mit 66-jährigen. Nope - absolutes No-Go. Ich würde auch nicht mit Rentnern sparren. Auf der anderen Seite erinnere ich mich noch gut an den Thread, in dem von einigen fest behauptet wurde Kerni würde problemlos 25-jährige Profi-Wettkämpfer verhauen. Für die Aussage kann der zwar nix, aber es erklärt die Reaktion einiger hier.
Letztlich noch was zur Kraft des Herrn Kernspecht. Einer hier schrieb ja von seinen Erfahrungen und war als Dummy davon erstaunt, wieviel Kraft Kerni aus ungünstigen Positionen herausholt. Sorry - das ist mir als Dummy jedesmal so gegangen. Eben weil Du Dummy bist. Du stehst reglos und lässt an Dir rumarbeiten. Selbst meine 88-jährige Oma würde als Vorführende da eine "erstaunliche" Kraft entwickeln. Das hat was mit Erwartungshaltung zu tun.
Dem passiv verteidigenden Partner ergeht es ähnlich. Erst mit aktiver Verteidigung wird das Ganze n bissl anders.
Also kurz - wenn ich mich an den Füßen aufhängen lassen und irgendeiner Box-Anfängerin als Sandsack diene, wird mir das auch ordentlich wehtun. im Wettkampf werd ich viel härtere Schläge aushalten. (Adrenalin, Position, aktives Verteidigen usw usw)
2.)
- Die Kritiker des Videos haben einige Punkte aufgeführt wieso ihnen das Video nicht geffält ( z.b Sind die als "Angriffe" Titulierten Handlungen ja fast schon DemoGeschenke -> Ich tu so als woll eich angreifen , stoppfe dann ab und ->hier bitte nimm , ich wehre mich auch nicht) Kernspecht selbst ist oft vollkommen ungedeckt , schlägt oft rein aus den Armen ohne Körpereinsatz, Seine Oberkörper und Kopfhaltung während der techniken ist nach allen Regeln des Kämpfens sehr fragwürdig suboptimal etc...
Beim Zuschauen wird man fast depressiv. Roy, der 5.Pg im Video, ist im echten Leben selbstsicher, bewegt sich gut und gibt sich beim Unterrichten viel Mühe.
Aber wenn er für Kernspecht den Dummy macht, sieht er aus wie eine Mumie mit einer Charly-Chaplin-Parodie.
Man sieht förmlich, wie er jeden natürlichen Schutzmechanismus unterdrückt.
Graf von Montefausto
04-02-2011, 15:07
vll. kann der graf von montefausto besser erklären was ich meine, der war auch da...
ich hab nur nicht ganz mitbekommen wo jetzt der Punkt liegt gerade :D
Ich will damit Sparring keinesfalls schlecht reden, ich halte es auch für zwingend notwendig, aber es kam die Frage auf, warum manche Dinge nie im Sparring zu sehen sind.
Dinge, die man im Sparring nicht sieht, sind jedliches WT-Systemähnliches Verhalten. Die sieht man vllt am Anfang, aber wenn der WTler ein paar kassiert hat, wird er zum schlechten Kickboxer.
Chisao und ähnliches, sollte doch gegen unkoorparative Gegner der Theorie zu Folge, drin sein und alles rocken. Wieso sieht man das nie? Vieleicht weils Mist ist? Oder weil das nur in einem Kampf auf Leben und Tod funktioniert?
Royce Gracie 2
04-02-2011, 15:20
Tut mir Leid , aber ich hab gänzlich andere Erfahrungen gemacht als du.
Wie kann das sein ? Hast du überhaupt Erfahrung oder sind das theoretishe Vermutungen die du anstellst ?
k, ist völlig richtig. Jetzt gibt es aber einige Techniken, die ich nicht an unkooperativen Partnern machen möchte. Welche wäre das? Genickhebel, Schläge auf den Hals (am besten mit Ellenbogen), Augenstiche, Stampftritte gegen Knie und Fußgelenk, oder aber auch "einfache" Handgelenkshebel. Warum? Weil einfach ein zu großes Verletzungspotential besteht.
Unsinn:
Genickhebel und Handgelenkshebel wurden z.b im Budokai unter VK Sparringsbedingungen ausgeführt ! Wenn man merkt es knackst gleich , dann tappt man und gut ist ! Ist eben nur dann ein Porblem wenn 2 Anfänger am start sind.
Augenstiche kann man nur dann überhaupt treffen , wenn man auch mit der Faust treffen würde, also gebt euch einfach Fäuste locker geworfen auf die Augenbrauen. Simuliert das ganze recht realitätsnah
Ellenbogen übt man dauernd im Muay thai einfach mit ellenbogenschutz und Kopfschutz. Ist überhaupt kein Problem !
Schläge auf den Hals kann man von vorne durch Schläge aufs Brustbein simulieren. Sowie schläge zum Hals seitlich einfach kurz vorher locker lassen.
Ich hab privat mal ne blanke Faust seitlich gegen Hals geschlagen bekommen bei der der andere voll durchgezogen hat. War nen volltreffer, weil ich nicht mit einem angriff gerechnet hatte in der situation.
Für 1 sekunde war mir richtig schwindelig, ich bin kurz getorkelt und dann war ich wieder da und 100% Kampfbereit...
Ich war selbst verwundert ... ich hab gerade unvorbereitet ne blanke faust mit voller stärke seitlich in den Hals bekommen und ich ging netmal KO noch sonst irgendwelche Verletzungen. Ich gehe mal davon aus , wenn man schnell aber locker schlägt verletzt sich da niemand.
Stampftritte brauch ich nicht üben .... deren Wirksamkeit wenn der andere Schuhe an hat wird sowas von Überschätzt.
O
War ein schöner Spruch von meinen früheren JJ-Trainer: "So, weil mich gerade jemand zum tausendsten Mal gefragt hat, ob Hebel xyz effektiv ist, weil er im Training immer wieder aus dem Hebel kommt. Wollt ihr wirklich, dass euer Partner den mal durchzieht, und ihr danach im KH rumgammeln dürft?" Und da ist was Wahres dran. Ich komme auch aus jeden Hebel irgendwie wieder raus, wenn der Andere nicht wirklich die Intention hat mich zu verletzen. Sollte er diese haben, macht es "Knack" und das Ding (=Gelenk) hat sich.
Hm Wenn du aus dem Hebel rauskommst, dann ist er schrott
Im BJJ,LL,Sambo,Judo gibts 1000 Hebel und wenn die mal sitzen , kommst du nicht mehr ohne spezifisches Fachwissen über Escapes raus. Und verletzten tut sich trotzdem niemand. Nur Anfänger .. Jeder Erfahrene weiss , wo die Grenzen sind und das er eben nicht mehr rauskommt ohne armbruch
Ich finde persönlich (und ich spreche wieder nur für mich) manche von KRKs Ideen ziemlich gut. Besonders die Schwingerabwehr (wahrscheinlich einer der "Hauptangriffe" auf der "Straße"), die demonstriert wurde, als ich dabei war, hat mir gut gefallen. Hand ans Ohr, EB voraus (damit die Seite dicht machen), mit der anderen Hand versuchen den anderen Arm zu kontrollieren oder sich auch auf der Seite dicht zu machen und dann mit dem EB nach vorne ins Gesicht oder den Hals. Daraus kann man dann noch schön einen Handkanten-, Rückhand-, Hammerschlag machen. Würde mal behaupten, dass das in verdammt vielen Situationen verdammt gut funktioniert und den Kampf schnell beenden dürfte.
Und um jetzt mal konkret den Bogen zum Sparring zu schlagen. Will ich so was an meinen Trainingspartnern ausprobieren (im VK-Sparring)? Wenn der nur einmal doof nach vorne geht oder ich scheiße treffe, hab ich dem was auch immer gebrochen/zertrümmert...
......
Wie leicht brechen den bei euch Sachen ?
Seid ihr aus Zucker ?
Um was zu brechen wenn man Handschuhe anhat , braucht es entweder nen dummen Zufall oder massivste Gewalteinwirkung , deutlich brutaler und härter als das die Theorie SV Menschen einschätzen.
Der Mensch hält gemeinhin viel viel mehr aus als man es sich in unserer Heutigen Friede Freude ANgst vor Gewalt gesellschaft vorstellt.
Kampfkauz
04-02-2011, 15:22
Chisao und ähnliches, sollte doch gegen unkoorparative Gegner der Theorie zu Folge, drin sein und alles rocken. Wieso sieht man das nie? Vieleicht weils Mist ist? Oder weil das nur in einem Kampf auf Leben und Tod funktioniert?
Ich dachte eher an den Kram (Angriffe mit hohem Verletzungsrisiko für den Anderen), den ich vorhin erwähnt hab, aber gut...
ich hab nur nicht ganz mitbekommen wo jetzt der Punkt liegt gerade :D
ehm einer hatte das demonstriert dass man mit kampfwille und hoher intensität trainieren kann und seine schläge auch mit entsprechender "wut" ausführt, sie aber eben dann nicht mit voller wucht einschlagen lässt aber grundsätzlich die möglichkeit und die intention da gewesen ist, schaden zuzufügen. er sagte sowas wie "er hat sich nicht verletzt aber ich hab gut trainiert" ich weiß nur grad nich so genau wie ich das richtig rüberbringen soll :D
Boxerjugend
04-02-2011, 16:40
Ich finde persönlich (und ich spreche wieder nur für mich) manche von KRKs Ideen ziemlich gut. Besonders die Schwingerabwehr (wahrscheinlich einer der "Hauptangriffe" auf der "Straße"), die demonstriert wurde, als ich dabei war, hat mir gut gefallen. Hand ans Ohr, EB voraus (damit die Seite dicht machen), mit der anderen Hand versuchen den anderen Arm zu kontrollieren oder sich auch auf der Seite dicht zu machen und dann mit dem EB nach vorne ins Gesicht oder den Hals. Daraus kann man dann noch schön einen Handkanten-, Rückhand-, Hammerschlag machen.
Zeig mir doch mal so ein Schwingerabwehr, wär toll falls du ein Video oder sowas dazu hättest :D:D
Man sieht förmlich, wie er jeden natürlichen Schutzmechanismus unterdrückt.
Was ist der natürliche Schutzmechanismus, wegrennen?
Ich finde persönlich (und ich spreche wieder nur für mich) manche von KRKs Ideen ziemlich gut. Besonders die Schwingerabwehr (wahrscheinlich einer der "Hauptangriffe" auf der "Straße"), die demonstriert wurde, als ich dabei war, hat mir gut gefallen. Hand ans Ohr, EB voraus (damit die Seite dicht machen),
In welcher WT-Form findest du denn 'Hand ans Ohr'?
Ich behaupte ml dreist, dass diese Schwingerabwehr keine von 'KRKs Ideen' ist, sondern einfach aus Boxen, Keysi oder was auch immer übernommen wurde.
mit der anderen Hand versuchen den anderen Arm zu kontrollieren oder sich auch auf der Seite dicht zu machen und dann mit dem EB nach vorne ins Gesicht oder den Hals. Daraus kann man dann noch schön einen Handkanten-, Rückhand-, Hammerschlag machen.
Viel Spass beim Kontrollieren des anderen Arms, wenn der andere nicht wie ein WT'ler steht.
Würde mal behaupten, dass das in verdammt vielen Situationen verdammt gut funktioniert und den Kampf schnell beenden dürfte.
Und um jetzt mal konkret den Bogen zum Sparring zu schlagen. Will ich so was an meinen Trainingspartnern ausprobieren (im VK-Sparring)? Wenn der nur einmal doof nach vorne geht oder ich scheiße treffe, hab ich dem was auch immer gebrochen/zertrümmert...
Muay Thai'ler z.B. haben keine Probleme damit, Ellenbogen und Knie in ähnlichen Situation im Sparring einzusetzen.
Kampfkauz
04-02-2011, 17:35
In welcher WT-Form findest du denn 'Hand ans Ohr'?
Ich behaupte ml dreist, dass diese Schwingerabwehr keine von 'KRKs Ideen' ist, sondern einfach aus Boxen, Keysi oder was auch immer übernommen wurde.
Nachdem sich die Menschen seit einiger Zeit gegenseitig die Köpfe einschlagen, würde es mich wundern, wenn tatsächlich jemand noch mal das Rad neu erfindet. Mir ehrlich gesagt egal, woher er geklaut hat...
Zeig mir doch mal so ein Schwingerabwehr, wär toll falls du ein Video oder sowas dazu hättest :D:D
Kein Plan, vielleicht findest du das in einem der EWTO-Videos... Sehe keinen Grund danach zu suchen?
Nachdem sich die Menschen seit einiger Zeit gegenseitig die Köpfe einschlagen, würde es mich wundern, wenn tatsächlich jemand noch mal das Rad neu erfindet. Mir ehrlich gesagt egal, woher er geklaut hat...
Das sollte dir nicht egal sein.
Warum trainierst du denn Formen, wenn du in der Anwendung völlig andere Bewegungen machst?
In wie fern machen SNT, CK, BT etc. deine Hand-zu-Ohr-Schwingerabwehr besser?
Wie integrierst du diese Schwingerabwehr in einem Stil, der höchste Priorität auf den Schutz der 'Zentrallinie' legt ... wo jeder Abwehr ein Angriff ist ... wo es keine Blocks gibt ... wo dich die Hand-zu-Ohr-Schwingerabwehr + WT-Stand aus dem Gleichgewicht bringt ... ?
Alephthau
04-02-2011, 17:46
Hi,
Schlagt mich, aber irgendwie finde ich das was da auf dem Video gezeigt wird irgendwie interessant anzuschauen! ;)
Sicher, es ist kein ingsbums bzw das was ich darunter verstehe und auch nicht meine Art zu kämpfen, aber das auf dem Video ist für mich konzeptionell gesehen schon großteils nachvollziehbar.
Man merkt das sich KRK daran gemacht hat seine Erfahrungen, die er über die Jahre gemacht hat, zu einem eigenen System zusammen zufassen.
Ich sehe aber auch Nachteile bei dem was KRK dort entwickelt hat und das sieht man besonders gut bei seiner "Ziehtochter":
Sie ist asig beweglich, ich glaube wirklich das sie nicht leicht zu "fassen" ist und sie dadurch bestimmt sehr nervig sein kann, aber es fehlt an etwas entscheidendem bei ihr....an einem kräftigen Schlag bzw an "Power" um einen Kampf zu beenden.
Im Moment wirkt es ein wenig wie ein "Mischwesen" aus Aikido und Wing Tsun, wobei das "Schlag-Gen" irgendwo in der Entwicklung verloren gegangen ist und so ein Lücke besteht die einen effektiven Einsatz schwer machen wird.
Somit kann ich die Argumentation der Kritiker schon nachvolllziehen, auch wenn ich deren permanente Antihaltung nicht teile, und würde sagen es ist (intelektuell betrachtet) schön anzusehen, aber noch ein reines Laborprodukt was, zumindest im momentanen Stadium, wohl auch nur unter eben solchen (Labor)-Bedingungen wirklich 100% funktioniert bis KRK die bestehende Lücke in seinem "Systemkonzept" geschlossen hat!
Obwohl ich auch hier wieder ein wenig differenziere, denn ich glaube nicht das KRK von dieser Lücke "seines Systemkonzeptes" betroffen ist!
Gruß
Alef
Boxerjugend
04-02-2011, 17:47
Kein Plan, vielleicht findest du das in einem der EWTO-Videos... Sehe keinen Grund danach zu suchen?
Ich sehe überhaupt keinen Grund gegen Schwinger Abwehrtechniken zu lehren, aber ich möcht den WT Schwinger sehn :x
Hi,
Man merkt das sich KRK daran gemacht hat seine Erfahrungen, die er über die Jahre gemacht hat, zu einem eigenen System zusammen zufassen.
Jo aber er hats eher für Polzei-Militär Sonder/Spezialeinheiten hin entwickelt, gegen so ein Schubser gleich mit Ellenbogen und Handkantenschlägen den Hals des Gegners zu penetrieren macht nur Sinn ,wenn man unbedingt autoritär sein will und auch von irgendwelchen Behörden abgesichert ist.
Davon abgesehn, das Kernspecht wohl Meter weit fliegen würde bei einem richtigen Schubser.
Lars´n Roll
04-02-2011, 18:03
Im Moment wirkt es ein wenig wie ein "Mischwesen" aus Aikido und Wing Tsun, wobei das "Schlag-Gen" irgendwo in der Entwicklung verloren gegangen ist und so ein Lücke besteht die einen effektiven Einsatz schwer machen wird.
Mich erinnert es eher an ne Mischung aus Systema mit nem Drunken Monkey Einschlag oder so...
DeepPurple
04-02-2011, 18:36
@Alef
Ich schlag dich gern :D
Im Ernst, ich hatte den selben Eindruck. Mir fehlt ein "Ende" erheblich. Dieses rumschlängeln und winden mag funktionieren und hat auf alle Fälle was, aber mir fehlt der zwingende Abschluß.
Anabolicfrolic
04-02-2011, 19:38
Ich finde du solltest das nochmal üben ;)
Nö ich wenn ich am Sandsack arbeite, Clinche, Grapple, dann geschieht dies kollegial, aber man sieht den Kampfbezug im Gegensatz zu dem Zeug im Video.
und wenn du seil springst um die beine schnell zu machen?sieht man da auch den kampfbezug?:cool:
zu dem video clip gibts nur eines zu sagen: technische perfektion der flexibilität im wing tsun.....
GM kernspecht hat s voll drauf,wer das nicht sieht......(denke,viele hier wollen es gar nicht sehen ;)...)
gibt natürlich auch wsl leutz die ihr ding genauso draufhaben(phb,wkl,bl,gl),
ändert aber nichts an der
perfektion des wt durch GM kernspecht
gruss1789
zu dem video clip gibts nur eines zu sagen: technische perfektion der flexibilität im wing tsun.....
GM kernspecht hat s voll drauf,wer das nicht sieht......(denke,viele hier wollen es gar nicht sehen ;)...)
gibt natürlich auch wsl leutz die ihr ding genauso draufhaben(phb,wkl,bl,gl),
ändert aber nichts an der
perfektion des wt durch GM kernspecht
gruss1789
ich finde es sieht nach einem komplett anderem armschach aus als es alle anderen wt´ler per video vorstellen, reaktionen implantieren hin oder her, aber irgendwie erinnert mich das an taonamics (ich glaube das hiess so? diese wt nachhilfe auf youtube?).. naja wems gefällt, wers braucht, wer damit was machen kann.. von mir aus..
Lars´n Roll
04-02-2011, 20:44
und wenn du seil springst um die beine schnell zu machen?sieht man da auch den kampfbezug?:cool:
Seilspringen hat keinen Kampfbezug und ist nicht Teil irgendeiner mir bekannten Kampfkunst.
Jemand der Seil springt um seine "Beine schnell zu machen" ist mir auch noch nicht untergekommen.
WingChun77
04-02-2011, 20:55
kommentar aus ewto kreisen handelt es sich um freie reaktionen die dem REAKTSUN Programm entnommen sind (insgesamt 24 Bewegungen) Statment: die "alten" Chi-Sao Sektionen als Grundlage sind nicht mehr dringend notwendig... weil alle das chi-sao mit dem kämpfen verwechselt haben... nun also reine Reaktionen auf jegliche Angriffe... genaues recherchiere ich gerade...
Dies würde irgendwie ins Bild passen: Komplette Loslösung vom "WT" und (ähnlich Gutierrez) die Kreation eines eigenen Stils. Vielleicht sogar eine "Reduktion" der Formen, wenn es die dann noch geben sollte. Die neuen Uniformen gibt es ja schon und die Reaktion des harten Kerns ist ja auch schon oft genug getestet worden (BD, Uniformen, ReakTsun usw.). Hier muss eben für eine neue Generation bzw. Zielgruppe geworben werden...
Durch seine Position wäre Sigung Kernspecht mehr oder weniger gezwungen, dem Sparrings-Partner etwas zu beweisen und damit wäre es fast unvermeidlich, dass das ganze eskaliert und es wahrscheinlich häufig Schwerverletzte gäbe. Für ein freundschaftliches Sparring braucht man andere Bedingungen - in seiner Position zweifellos nicht so öffentliche.
Äh...wer von den beiden Beteiligten würde denn dann schwer verletzt werden?
LG
Günther
Straight
04-02-2011, 20:59
Seilspringen hat keinen Kampfbezug und ist nicht Teil irgendeiner mir bekannten Kampfkunst.
Jemand der Seil springt um seine "Beine schnell zu machen" ist mir auch noch nicht untergekommen.
Wollte es auch gerade sagen. Die Leute machen das zum Aufwärmen (und auch keine ganze Stunde) oder um die Beinmuskulatur etwas aufzulockern. Ganz nett am nächsten Tag nach Laufeinheiten oder harten Zirkeltrainingseinheiten die in die Beine gingen.
Äh...wer von den beiden Beteiligten würde denn dann schwer verletzt werden?
Kommt darauf an, wer gegen wen kämpft, wer in der besseren Tagesverfassung ist und wer seine Sache konsequenter durchzieht.
WingChun77
04-02-2011, 21:00
Wollte es auch gerade sagen. Die Leute machen das zum Aufwärmen (und auch keine ganze Stunde) oder um die Beinmuskulatur etwas aufzulockern. Ganz nett am nächsten Tag nach Laufeinheiten oder harten Zirkeltrainingseinheiten die in die Beine gingen.
Vor allem (und ich meine dies kommt direkt von KRK): Gymnastik kann auch alleine zu Hause gemacht werden :D
WingChun77
04-02-2011, 21:02
Kommt darauf an, wer gegen wen kämpft, wer in der besseren Tagesverfassung ist und wer seine Sache konsequenter durchzieht.
Gut geschrieben! Kann ich mitgehen! Aber ich habe das Gefühl, dass du etwas anderes denkst ;)
Gut geschrieben! Kann ich mitgehen! Aber ich habe das Gefühl, dass du etwas anderes denkst ;)
Nein, ich denke genau das, was ich geschrieben habe. :)
Graf von Montefausto
04-02-2011, 21:20
ehm einer hatte das demonstriert dass man mit kampfwille und hoher intensität trainieren kann und seine schläge auch mit entsprechender "wut" ausführt, sie aber eben dann nicht mit voller wucht einschlagen lässt aber grundsätzlich die möglichkeit und die intention da gewesen ist, schaden zuzufügen. er sagte sowas wie "er hat sich nicht verletzt aber ich hab gut trainiert" ich weiß nur grad nich so genau wie ich das richtig rüberbringen soll :D
jaja, ich weiß.Ich wusste nur nicht wo der Zusammenhang zu dem Thread hier ist und auch nach dem lesen der vorangegangenen Posts wars mir nicht klar.
Wenns um Techniken geht, die man nicht voll durchziehen kann und logischer weise nicht will, ist die Art des Trainings sinnvoll, ja :)
Security
04-02-2011, 21:41
Die Sachen mit den Stöcken gefallen mir. Schön direkt, ohne Umschweife.
Ist das aus dem Eskrima?
Ich weiß nicht, wo die Stocktechniken her kommen. Schön direkt, da gebe ich Dir Recht, das ist sehr positiv. Allerdings wird auch mit den Stöcken ohne jede Power/Vorwärtsdruck gearbeitet. Ist m.E. aber auch OK als Übungsspiel mal zum Spaß die Power wegzulassen, allerdings sollte man wohl die Hüfte/Beine mehr hinter den Stock/Schwert bekommen, die richtige Körpermechanik kann man auch in Zeitlupe trainieren.
Für mich als Laien sieht das Kung Fu von Professor Kernspecht und von seinen Schülern viel besser aus als das, was man aus China auf YouTube so sieht in Bezug auf Wing Chun/WT/ing ung. Das VT sieht für mich im Vergleich zu den chinesischen Kung Fu Sachen auch gut aus. Einen alten Mann herauszufordern ist das Letzte, allerdings haben auch die Gracies GeneLebell als alten Mann herausgefordert. Wenn schon Kung-Fu gegen Kung Fu, dann doch bitte mit Emin Boztepe, der schlägt wenigstens zurück und dann gibt es vielleicht auch ein neues spannendes Kung Fu Herausforderungsiveo.
Beste Grüße
Boxerjugend
04-02-2011, 21:57
Seilspringen hat keinen Kampfbezug und ist nicht Teil irgendeiner mir bekannten Kampfkunst.
Jemand der Seil springt um seine "Beine schnell zu machen" ist mir auch noch nicht untergekommen.
Seilspringen ist sogar ein sehr wichtiger Teil des besten Kampfkunstes schlechthin ;)
Darum gehts nicht...setzen 6!:D
Oder genauer: Es zweifelt keiner an, dass das, was Herr Kernspecht da auf dem Video macht allerfeinstes WT ist und das er höchstwahrscheinlich ein "Ausnahme WTler" ist...unantastber für jeden, der sich auf das WT Spiel einlässt.
Was in der Kritik steht ist die ach so hoch gejubelte Tauglichkeit des WTs zum Kämpfen lernen.
Meister, ich wusste nicht, dass du der jenige bist, der hier Noten verteilt!! :narf::narf:
Der einzige, der nicht versteht was in dem Video NOCH ausgesagt werden könnte bist wohl du!
Aber klar, jedes Video muss natürlich immer darauf hinweisen, wie sehr hier allerfeinstes WT gezeigt wird.
Wahrlich betreibe ich nicht WT, betone dennoch, dass die Übungen durchaus einen Sinn machen können.
Ich bin kein Fan von dem Mann, von dir wohl auch nicht...
Machs besser Maestro!
Auch einen lieben Gruss an die anderen Heckenschützen hier....
DarthNeo
04-02-2011, 23:34
Hallo zusammen!
Ich habe im Jahr 2004/2005 mit WT angefangen. Meine Fresse war ich begeistert. :-) Wenn ich beim Training war und gesehen habe, wie sich die Techniker bewegt und "bekämpft" haben war ich voller Euphorie und Tatendrang. Ich war davon überzeugt, dass WT einer sehr wirkungsvolle KK ist.
Dann war ich auf Lehrgängen von einigen Meistern, z.B Dai-Sifu Johannes Olbers/ Killian/Schembri/König und natürlich KRK. Ich habe diese Leute vergöttert. Wing Tsun in Perfektion!:ups: Ich wollte so werden wie sie. Ich war davon überzeugt, dass WT allen anderen KK in jeder Hinsicht überlegen ist.
Jetzt bin ich 6 Jahre älter und weiß es besser. Versteht mich nicht falsch!Ich mag die ETWO, da gibt es klasse Menschen mit denen es Spaß macht zu trainieren und die ich menschlich sehr schätze. Das Franchise-System ist mir egal. Ebenso der Narzissmus von KRK. Aber was derzeit als SV angepriesen und verkauft wird, ist ein schlechter Witz. Die EWTO ändert Ihr Programm schneller als H&M die Sommerkollektion.
DIESES edit von "meisterhaften" WT-Techniken hat mich dann letztlich dazu bewegt meine Mitgliedschaft zu kündigen und aus der EWTO auszutreten. Das Video ist fast schon skurril! Kein Wunder, dass jeder auf der EWTO rumhackt. Bevor man solche Videos online stellt, sollte man es gleich sein lassen.
See you beim MT oder Kickboxen.
Royce Gracie 2
04-02-2011, 23:40
Seilspringen ist sogar ein sehr wichtiger Teil des besten Kampfkunstes schlechthin ;)
haha
"gefällt mir button ist gedrückt" ( Mit einem Augenzwinkern)
:D
(Schon erstaunlich wie du anfangs als Boxerina alles zuspämmst und nun als Boxerjugend sogar halbwegs gute Beiträge lieferst :)
Wobei Seilspringen nun nicht direkt kampfrelevant ist.
Es ist lediglich eine gute Übung zum warmmachen , zur Ausdauer üben und zu geschmeidiger Fußballenarbeit. Es ist halt eine Methode die sehr gut ist.
Zwingend notwenidg nicht, aber hilfreich
aber nun wirds zu sehr offtopic
Anabolicfrolic
05-02-2011, 12:03
Seilspringen hat keinen Kampfbezug und ist nicht Teil irgendeiner mir bekannten Kampfkunst.
Jemand der Seil springt um seine "Beine schnell zu machen" ist mir auch noch nicht untergekommen.
ich glaube du weißt wies gemeint war;) wenn ich gewisse übungen mache um gewisse attribute oder fähigkeiten zu fördern müssen die nicht zwingend wie kämpfen aussehen können aber durchaus brauchbar fürs kämpfen sein. nehmen wir halt laufen als beispiel. sieht so gar nicht nach kämpfen aus erhöht aber meine kondi.wer weiß schon was GM Kernspecht da grad erklärt und wozu es gut sein soll
@mod nicht mal ich als etwomitglied darf meinen gm so nennen????
@Alef
Mir fehlt ein "Ende" erheblich. Dieses rumschlängeln und winden mag funktionieren und hat auf alle Fälle was, aber mir fehlt der zwingende Abschluß.
Den macht er doch gelegentlich, schau hier bei 12 Sek. und 52 Sek.
YouTube - WingTsun in action: GM Kernspecht in Hockenheim 2010 (http://www.youtube.com/watch?v=6STx6wrzIvk)
Stellt sich nur die Frage, was soll das?
Die erste Aktion, finde ich sehr unhöflich und unnötig, gegenüber den Seminar Teilnehmern die drumherum saßen.
Und bei der zweiten Aktion?
Sollte der Gegner ein Bäuerchen machen?
DeepPurple
05-02-2011, 12:14
Ich sprach nicht von gelegentlich, sondern vom Video zum Thema.
DerGroßer
05-02-2011, 12:45
...Im Moment wirkt es ein wenig wie ein "Mischwesen" aus Aikido und Wing Tsun, wobei das "Schlag-Gen" irgendwo in der Entwicklung verloren gegangen ist und so ein Lücke besteht die einen effektiven Einsatz schwer machen wird...
:ups: Das soll wohl nen Scherz sein? Mit Aikido hat das sowas von absolut gar nichts gemein...das sieht aus wie das was es ist : Eine KRK Eigenkreation, immer etwas neues bieten, damit die Kunden bei der Stange bleiben und sehen, wieviel Sigung noch nicht verraten hat :rolleyes:
Alephthau
05-02-2011, 12:55
Den macht er doch gelegentlich, schau hier bei 12 Sek. und 52 Sek.
YouTube - WingTsun in action: GM Kernspecht in Hockenheim 2010 (http://www.youtube.com/watch?v=6STx6wrzIvk)
Stellt sich nur die Frage, was soll das?
Die erste Aktion, finde ich sehr unhöflich und unnötig, gegenüber den Seminar Teilnehmern die drumherum saßen.
Und bei der zweiten Aktion?
Sollte der Gegner ein Bäuerchen machen?
Ich habe ja gesagt das ich glaube das bei KRK selber diese Lücke nicht existiert und er sehr wohl die genügende "Power" aufbringen kann, das momentane Unterichtskonzpet seines Systems dies aber anscheinend (noch) nicht schult!
Die von Dir angesprochenen Szenen finde ich nun nicht ganz so schlimm, die erste Szene ist wohl aus der Situation entstanden und so wirklich "böswillig" wirkt das schubsen da auch nicht!
Die Aktion der zweiten Szene ist wohl etwas was im englischen als "Bearhug" bezeichnet wird und im u.a. Ringen zur Anwendung kommt, lustigerweise hat das was er dort macht sogar eine gewissen Ähnlichkeit zum "Heimlichgriff"....wieso auch immer, vielleicht war seine Idee dahinter ja jemanden der zu ersticken droht zu seinem Glück zu zwingen! ;)
Wenn man sich die Bewegung genau anschaut sieht man das er mit den umklammernden Händen zuerst auf den Solarplexus "haut" und dann die unteren Bereich des Brustkorbes kontraktiert. Ich vermute das der Sinn dahinter ist, beim Gegenüber eine Atemnot zu verursachen! (Durch das andeuten wirkt diese Bewegung aber wirklich etwas....nunja....optisch seltsam! :D)
Gruß
Alef
Lars´n Roll
05-02-2011, 12:56
damit die Kunden bei der Stange bleiben und sehen, wieviel Sigung noch nicht verraten hat :rolleyes:
Wie hätte er denn irgendwas früher "verraten" können, was er sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit letzte Woche Mitwoch in der Badewanne ausgedacht hat?
Der Mann hat halt viel Fantasie und bringt dass, was ihm so einfällt dann in Form diverser Ausdruckstänze unter seine Anhängerschaft.
So ähnlich wie ein Romanautor, quasi Cornelia Funke mit Bart und in Bewegung.
Das klappt solange, wie man einen Zeitlupengegner mit "Pause/Play"-Taste hat.
Mehr hab ich auch nicht dazu zu sagen.
Alephthau
05-02-2011, 13:22
:ups: Das soll wohl nen Scherz sein? Mit Aikido hat das sowas von absolut gar nichts gemein...
Ich vermute mal Du hast dich nie mit Aikido beschäftigt und kannst deshalb meinen bildlichen Vergleich nicht nachvollziehen? :)
das sieht aus wie das was es ist : Eine KRK Eigenkreation, immer etwas neues bieten, damit die Kunden bei der Stange bleiben und sehen, wieviel Sigung noch nicht verraten hat :rolleyes:
Ich sehe darin eher KRKs "Kind", seine Idee von einem System das auf seinen Erkenntnissen beruht und welches er über die Jahre paralel nebenher entwickelt hat. Über die Gründe wieso er dies getan hat kann man nur mutmaßen, es kann natürlich pure Eitelkeit sein wie du sagst, es kann aber genauso gut auch eine ganz andere Motivation dahinter stehen.
Gruß
Alef
Kreuzkuemmel
05-02-2011, 13:24
Ich vermute mal Du hast dich nie mit Aikido beschäftigt und kannst deshalb meinen bildlichen Vergleich nicht nachvollziehen? :)
Ich hab mich schonmal mit Aikido beschäftigt. Und ich kann ihn auch nicht nachvollziehen.
DeepPurple
05-02-2011, 13:26
Das wundert mich ein bißchen.
Kreuzkuemmel
05-02-2011, 13:27
Wieso?
Lars´n Roll
05-02-2011, 13:28
Mich nicht. Übrigens ist Hapkido dem Aikido in vielerei Hinsicht sehr ähnlich. Wie gesagt, für mich hat das wenn, dann eher was von Systema, nicht von Aikido.
Alephthau
05-02-2011, 13:37
Ich hab mich schonmal mit Aikido beschäftigt. Und ich kann ihn auch nicht nachvollziehen.
Was war der Grundgedanke O-Senseis hinter dem Aikido gewesen?
Es ist zwar schon ein paar Jährchen her das ich mich mit Aikido beschäftigt habe, aber zu meiner Zeit wurde mir gesagt der Grundgedanke O-Senseis war es, grob umschrieben, das man den Gegner zu der Erkenntnis bringt, ihn sozusagen "lehrt" das sein Angriff/seine Agression sinnlos ist und er so seine agressiven Handlungen von selber abbrechen wird! ;) (Was nicht bedeutet "sanft" mit dem Gegner umzugehen! ;))
Wenn man jetzt diesen Grundgedanken auf das Video überträgt finde ich schon das man diverse Paralelen sieht, aber natürlich NICHT im technischen Bereich!
Gruß
Alef
Kreuzkuemmel
05-02-2011, 13:40
Achso, ich dachte natürlich, dass du vom Technischen sprichst. Das andere kann ich zwar ehrlich gesagt auch nicht so ganz nachvollziehen, aber ist ja hier nicht wichtig.
StefanB. aka Stefsen
05-02-2011, 16:42
Meister, ich wusste nicht, dass du der jenige bist, der hier Noten verteilt!! :narf::narf:
Der einzige, der nicht versteht was in dem Video NOCH ausgesagt werden könnte bist wohl du!
Aber klar, jedes Video muss natürlich immer darauf hinweisen, wie sehr hier allerfeinstes WT gezeigt wird.
Wahrlich betreibe ich nicht WT, betone dennoch, dass die Übungen durchaus einen Sinn machen können.
Ich bin kein Fan von dem Mann, von dir wohl auch nicht...
Machs besser Maestro!
Auch einen lieben Gruss an die anderen Heckenschützen hier....
Oha! Heisst wohl, wir werden nicht die besten Freunde...:D
Aber entspann dich mal und erklär mir, was du mit diesem Beitrag überhaupt aussagen wolltest:http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/gm-kernspecht-vs-pushing-and-various-attacks-126087/index12.html#post2456228
Das was da steht wurde hier in keinster Weise "schlecht" gemacht. WT Übung hin oder her... der Bezug zum Kämpfen ist nur "undeutlich"...ums mal ganz diplomatisch auszudrücken.
DerGroßer
05-02-2011, 19:52
Wie hätte er denn irgendwas früher "verraten" können, was er sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit letzte Woche Mitwoch in der Badewanne ausgedacht hat?
Der Mann hat halt viel Fantasie und bringt dass, was ihm so einfällt dann in Form diverser Ausdruckstänze unter seine Anhängerschaft.
So ähnlich wie ein Romanautor, quasi Cornelia Funke mit Bart und in Bewegung.
Hrhr, das habe ich ja eben so gemeint ;)
DerGroßer
05-02-2011, 19:54
Achso, ich dachte natürlich, dass du vom Technischen sprichst. Das andere kann ich zwar ehrlich gesagt auch nicht so ganz nachvollziehen, aber ist ja hier nicht wichtig.
Egal in welchem Bereich, man kann es nicht nachvollziehen...
Boxerjugend
05-02-2011, 20:01
Wobei Seilspringen nun nicht direkt kampfrelevant ist.
Es ist lediglich eine gute Übung zum warmmachen , zur Ausdauer üben und zu geschmeidiger Fußballenarbeit. Es ist halt eine Methode die sehr gut ist.
Zwingend notwenidg nicht, aber hilfreich
aber nun wirds zu sehr offtopic
Seilspringen :
Reaktion-Timing-Gewichtsverlagerung-Leichtfüssigkeit- Koordination-Motorik-Zähigkeit-Taktgefühl-Konzentration-Kreativität-Fussstellung-Ausdauer uvm..
Das manche Seilspringen in primitiver Form zum Aufwärmen benutzen, bedeutet nicht das es eine Aufwärmübung ist.
Zum Aufwärmen kann man alles machen, solang die Gelenke-Muskeln und Sehnen sehr gering und lockernd belastet werden.;)
Grüsse
Sorry für OT: Aber Jungen Leute müssen ne chance haben alles erfahren was ihren Kampfsport vorantreiben könnte :D
DeepPurple
05-02-2011, 20:03
Könnt ihr das Seilspringen woanders besprechen? Danke.
Alephthau
05-02-2011, 20:45
Egal in welchem Bereich, man kann es nicht nachvollziehen...
Ich hab gerade Lust dich ein wenig zu verwirren:
Wenn ich Aikido sehe, sehe ich Kendo/Kenjutsu und wenn ich Kendo/Kenjutsu sehe, sehe ich Aikido! ;)
Denk mal über diesen Satz nach....vielleicht kommst du dann dahinter was ich meine! :)
Gruß
Alef
Oha! Heisst wohl, wir werden nicht die besten Freunde...:D
Aber entspann dich mal und erklär mir, was du mit diesem Beitrag überhaupt aussagen wolltest:http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/gm-kernspecht-vs-pushing-and-various-attacks-126087/index12.html#post2456228
Das was da steht wurde hier in keinster Weise "schlecht" gemacht. WT Übung hin oder her... der Bezug zum Kämpfen ist nur "undeutlich"...ums mal ganz diplomatisch auszudrücken.
Wenn du nicht verstehst, was ich damit aussagen wollte, spricht das für oder gegen dich. Freunde werden ist erst mal nicht. . :rofl::rofl:
Ja, der Bezug ist nicht wirklich (wohl für dich) nicht ersichtlich. Meines Erachtens ist der Bezug im Prinzip aber sehr wohl ersichtlich. Hier geht es um seine Mittellinie. Die will er nicht angegriffen sehen und versucht sich mehr oder weniger erfolgreich zu entziehen. Das macht er mal sicherlich in diesem Video auf erfolgreichem Niveau. Klar, die Schüler sind jetzt nicht wirklich repräsentativ für die eingefleischten streeftfighter, die an jeder Ecke lauern. Der pöse Feind, der überall lauert, ist da auch mal nicht wirklich zu erkennen. Aber mal ehrlich, das macht er relativ weich, wenn auch in der Haltungs- und Ästhetiknote durchaus noch ausbaufähig.
Also, machs besser, zeig es, stell es ein und dann und nur dann, verteile Deine ach so wichtigen Noten.
Greets :D:D:D:D
Hallo zusammen!
Ich habe im Jahr 2004/2005 mit WT angefangen. Meine Fresse war ich begeistert. :-) Wenn ich beim Training war und gesehen habe, wie sich die Techniker bewegt und "bekämpft" haben war ich voller Euphorie und Tatendrang. Ich war davon überzeugt, dass WT einer sehr wirkungsvolle KK ist.
Dann war ich auf Lehrgängen von einigen Meistern, z.B Dai-Sifu Johannes Olbers/ Killian/Schembri/König und natürlich KRK. Ich habe diese Leute vergöttert. Wing Tsun in Perfektion!:ups: Ich wollte so werden wie sie. Ich war davon überzeugt, dass WT allen anderen KK in jeder Hinsicht überlegen ist.
Jetzt bin ich 6 Jahre älter und weiß es besser. Versteht mich nicht falsch!Ich mag die ETWO, da gibt es klasse Menschen mit denen es Spaß macht zu trainieren und die ich menschlich sehr schätze. Das Franchise-System ist mir egal. Ebenso der Narzissmus von KRK. Aber was derzeit als SV angepriesen und verkauft wird, ist ein schlechter Witz. Die EWTO ändert Ihr Programm schneller als H&M die Sommerkollektion.
DIESES edit von "meisterhaften" WT-Techniken hat mich dann letztlich dazu bewegt meine Mitgliedschaft zu kündigen und aus der EWTO auszutreten. Das Video ist fast schon skurril! Kein Wunder, dass jeder auf der EWTO rumhackt. Bevor man solche Videos online stellt, sollte man es gleich sein lassen.
See you beim MT oder Kickboxen.
Hallo darth neo !
habe keine ahnung wie schnell in der grossen organisation die programme geändert werden,aber genau hier ist der PUNKT .die programme sind und waren immer nur hinführungen zu einem einzigen ziel.
wt zu verinnerlichen.
wt stellt sich mehr als "körpergefühl" ein....
ich persönlich sehe im wt weder einen stil,noch ein system,sondern eher ein tool um sich selbst körperlich auszudrücken.... hört sich vielleicht bisschen kompliziert an,ist aber ganz einfach zu verstehen ,wenn du dein körper dahingehend "umprogrammiert" hast.
wie man vom wt zum MT oder KB wechseln kann ist mir persönlich völlig unbegreiflich.das ist keine wertung,ich finde kick und thaiboxen voll geil,aber es ist etwas vollkommen anderes.
ist in etwa so,wenn ich vom ringen zum boxen oder vom fussball zum handball
wechsle.....im einen fall mach ich ja immer noch kampfsport im anderen immer noch ne ballsportart........................
gruss1789
Gilt das was man auf dem Video sieht nun als gut unter WTlern ?
Ich bin bei jedem Video sprachlos.
mfg
mykatharsis
06-02-2011, 07:35
Hallo darth neo !
habe keine ahnung wie schnell in der grossen organisation die programme geändert werden,aber genau hier ist der PUNKT .die programme sind und waren immer nur hinführungen zu einem einzigen ziel.
wt zu verinnerlichen.
wt stellt sich mehr als "körpergefühl" ein....
ich persönlich sehe im wt weder einen stil,noch ein system,sondern eher ein tool um sich selbst körperlich auszudrücken.... hört sich vielleicht bisschen kompliziert an,ist aber ganz einfach zu verstehen ,wenn du dein körper dahingehend "umprogrammiert" hast.
wie man vom wt zum MT oder KB wechseln kann ist mir persönlich völlig unbegreiflich.das ist keine wertung,ich finde kick und thaiboxen voll geil,aber es ist etwas vollkommen anderes.
ist in etwa so,wenn ich vom ringen zum boxen oder vom fussball zum handball
wechsle.....im einen fall mach ich ja immer noch kampfsport im anderen immer noch ne ballsportart........................
gruss1789
Lachen oder Weinen? Ich bin mir jetzt nicht schlüssig.
Wir reden hier schon noch von Kampfkunst, oder? Teils sogar von SV. Einem System um gegen böswillige körperliche Gewalt zu bestehen. Oder doch eher moderner Ausdruckstanz?
Lachen oder Weinen? Ich bin mir jetzt nicht schlüssig.
Wir reden hier schon noch von Kampfkunst, oder? Teils sogar von SV. Einem System um gegen böswillige körperliche Gewalt zu bestehen. Oder doch eher moderner Ausdruckstanz?
ja wir reden teils sogar von sv...
sowohl wt als auch systema,als auch tai-chi und weng chun beinhalten das weiche element
und sind alle ,richtig verstanden und trainiert,gut um sich gegen pöse aggressoren zu verteidigen :)
selbst wenn manche übungsmethoden eben eher wie moderner ausdruckstanz aussehen
gruss1789
Aaaaaah jetzt ja!
Du meinst er tanzte seinen Namen?? :D
:sport146::sport146::sport146::sport146:
mykatharsis
06-02-2011, 09:16
Bei tatsächlicher Gewalt gehts nicht darum sich selbst auszudrücken sondern den Gegner. :rolleyes:
Sagen wir's mal so. Da kommt einem ein unfreundlicher Panzer entgegen. Wenn Du dieser Bedrohung entgegen willst, brauchste eine Waffe die den Panzer außer Gefecht setzen kann, z.B. eine Panzerfaust. Die Wege, diese Waffe einzusetzen, sind nun begrenzt. Der künstlerische Ausdruck dabei spielt kein Rolle.
Bei tatsächlicher Gewalt gehts nicht darum sich selbst auszudrücken sondern den Gegner. :rolleyes:
Sagen wir's mal so. Da kommt einem ein unfreundlicher Panzer entgegen. Wenn Du dieser Bedrohung entgegen willst, brauchste eine Waffe die den Panzer außer Gefecht setzen kann, z.B. eine Panzerfaust. Die Wege, diese Waffe einzusetzen, sind nun begrenzt. Der künstlerische Ausdruck dabei spielt kein Rolle.
ihr müsst einfach mehr clinchen im training,dann wirds auch künstlerischer,weil man die weichheit hier sehr gut nutzen kann ;)
gruss1789
wt stellt sich mehr als "körpergefühl" ein....
ich persönlich sehe im wt weder einen stil,noch ein system,sondern eher ein tool um sich selbst körperlich auszudrücken.... hört sich vielleicht bisschen kompliziert an,ist aber ganz einfach zu verstehen ,wenn du dein körper dahingehend "umprogrammiert" hast.
wie man vom wt zum MT oder KB wechseln kann ist mir persönlich völlig unbegreiflich. ...
In der Regel wollen die Leute mit dem Zeuch, was sie lernen auch mal kämpfen können. Das scheint bei einem großen Prozentsatz Wing Tsun WT'lern nicht der Fall zu sein. Die machen gerne unvorhergesehen (Wu-Wei, ich erinnere daran) etwas ganz anderes.
Für mich ein klares Indiz, dass Wing Tsun WT unter Streß nicht wirkt. Ob es an der Trainingsmethode (Programme, Übungen für eine Übung die eine Übung für das Kämpfen darstellt) oder generell am Wing Tsun WT liegt, ist fraglich. Ich vermute den Fehler nicht bei den Ausübenden.
In der Regel wollen die Leute mit dem Zeuch, was sie lernen auch mal kämpfen können. Das scheint bei einem großen Prozentsatz Wing Tsun WT'lern nicht der Fall zu sein.
Naja, ich glaube da muss man nach der Art des Kampfes unterscheiden. Viele WTler haben gar nicht vor, sich jemals mit jemandem unter fairen Bedingungen einen Zweikampf zu liefern. Für sie geht es in erster Linie um die Bewegung im Training und darum, sich im Ernstfall besser verteidigen zu können.
Den Anspruch, gegen jeden durchtrainierten Profi gewinnen zu können, stellen die wenigsten, das ist für die meisten nicht das Trainingsziel.
Ich bin da z.B. schon etwas ehrgeiziger und dementsprechend energisch trainiere ich auch.
DarthNeo
06-02-2011, 11:44
Hallo darth neo !
habe keine ahnung wie schnell in der grossen organisation die programme geändert werden,aber genau hier ist der PUNKT .die programme sind und waren immer nur hinführungen zu einem einzigen ziel.
wt zu verinnerlichen.
wt stellt sich mehr als "körpergefühl" ein....
ich persönlich sehe im wt weder einen stil,noch ein system,sondern eher ein tool um sich selbst körperlich auszudrücken.... hört sich vielleicht bisschen kompliziert an,ist aber ganz einfach zu verstehen ,wenn du dein körper dahingehend "umprogrammiert" hast.
wie man vom wt zum MT oder KB wechseln kann ist mir persönlich völlig unbegreiflich.das ist keine wertung,ich finde kick und thaiboxen voll geil,aber es ist etwas vollkommen anderes.
ist in etwa so,wenn ich vom ringen zum boxen oder vom fussball zum handball
wechsle.....im einen fall mach ich ja immer noch kampfsport im anderen immer noch ne ballsportart........................
gruss1789
Hey!
Wenn ich WT als "Tool" sehe um sich körperlich auszudrücken, ist es für Leute die keine Lust auf Standarttanz haben absolut klasse! Auch das Körpergefühl wird durch Chi-Sau auf jeden Fall verbessert. Gar keine Frage.
Aber ich will eine Selbstverteidigung. Ich will das, was Herr Kernspecht in seinen Büchern anpreist. Eine Kunst die auf reale Situationen physisch und mental vorbereitet. Und NEIN! Tanzen hilft da nicht! Glaub mir ich war 3 Jahre auf einer Waldorfschule und kann sogar meinen Namen tanzen. Ich kann einen Angreifer im Ernstfall damit höchstens so zum lachen bringen, dass er sich nicht mehr bewegen kann.
Wing Tsun ist wie bereits erwähnt eine ganz tolle Sache, aber mittlerweile und das zeigt das Video, recht weit von der Realität entfernt . Jedenfalls in der EWTO. MT oder KB sind vielleicht das andere Extrem, aber kommen dem näher, was ich unter effektiver Selbstverteidigung verstehe.
DeepPurple
06-02-2011, 11:49
Jetzt kehren wir brav mal wieder zum Video zurück und reden nicht von WT allgemein, das hier gar nicht zur Debatte steht.
Jetzt kehren wir brav mal wieder zum Video zurück und reden nicht von WT allgemein, das hier gar nicht zur Debatte steht.
zum video zurückkehren ,um was zu tun?
mal wieder bisschen über ewto wt abzulästern?
und sogar eine der absoluten größen des wing chun in europa schlecht zu reden?
ich meine,dass es nur sehr wenige gibt,die sich mit einem Gm Kernspecht überhaupt auf eine stufe stellen können.die meisten davon haben selbst in HK gelernt.
ansonsten ist das hier eine vollkommen sinnlose diskussion über wt und die darin enthaltene "weichheit" bzw. flexibilität.
wenn andere Gm über Gm Kernspecht urteilen,ist das eine sache.....
lästert aber ein Ex-Schüler,dann ist es in meinen augen doch seehr fragwürdig,ob hier von dem auch nur
annähernd die idee der weichheit verstanden wurde. (teilweise auch nach einem jahrzeht training in besagtem system,anscheinend nicht!)
wt ist von seiner idee absolut konträr zu anderen .ing ung richtungen.
warum kann man das nicht einfach so stehen lassen?
wer wt betreiben will soll das tun . und wer lieber wc machen will oder vt,soll lieber das tun.
die richtungen sind aber nicht miteinander zu vergleichen.(aber man kann vom anderen lernen..und sollte das auch tun,um sich weiterzuentwickeln.)
im übrigen habe ich in den letzten jahren bei verschiedenen schulbesuchen nie was vom hier permanent kritisierten "unbesiegbarkeitsgefasel" der wt ler gehört.
sieht doch eher so aus ,als ob hier sich eine menge leute tummeln,die vollkomen andere kke betreiben,sich aber permanent mit wt und anderem ING UNG auseinandersetzen um anscheinend nur darüber herzuziehen(welchen hintergrund das hat weiss ich auch nach einigen jahren kampfkunstboard-erfahrung immer noch nicht)
was soll man denn von leuten halten,die keine ahnung vom chi sao haben,weil es sowas in deren kk nich gibt,aber permanent darüber lästern,wie sinnlos es doch für den "echten"kampf ist.
back to topic : das video von Gm Kernspecht ist fantastisch und man kann einiges daraus lernen.
just my 5 cents
gruss1789
Lars´n Roll
06-02-2011, 17:27
und man kann einiges daraus lernen.
Was denn zum Beispiel?
Substanz fehlt Deinem Posting. Du beklagst nur, dass Leute sich erdreisten sich zum dem zu äußern, was der hochheilige KRK so vorführt, was natürlich keinem zusteht weil natürlich kaum jemand auf seiner Stufe steht... :rolleyes:
Ich kann Dir Videos raussuchen, die mir gefallen, ich kann Dir erklären, warum die mir gefallen, ich kann Dir erklären, von was die Leute in diesen Videos warum profitieren, was die sich davon versprechen.
Punkt für Punkt und für jeden Trottel nachvollziehbar.
Kannst Du das anhand von diesem Video? Das wäre produktiver und für die Diskussionskultur im Forum obendrein zuträglicher, als rumzujammern, dass hier Leute die angebliche Genialität der Darbietung nicht anerkennen wollen.;)
Straight
06-02-2011, 17:34
zum video zurückkehren ,um was zu tun?
mal wieder bisschen über ewto wt abzulästern?
und sogar eine der absoluten größen des wing chun in europa schlecht zu reden?
ich meine,dass es nur sehr wenige gibt,die sich mit einem Gm Kernspecht überhaupt auf eine stufe stellen können.die meisten davon haben selbst in HK gelernt.
ansonsten ist das hier eine vollkommen sinnlose diskussion über wt und die darin enthaltene "weichheit" bzw. flexibilität.
wenn andere Gm über Gm Kernspecht urteilen,ist das eine sache.....
lästert aber ein Ex-Schüler,dann ist es in meinen augen doch seehr fragwürdig,ob hier von dem auch nur
annähernd die idee der weichheit verstanden wurde. (teilweise auch nach einem jahrzeht training in besagtem system,anscheinend nicht!)
wt ist von seiner idee absolut konträr zu anderen .ing ung richtungen.
warum kann man das nicht einfach so stehen lassen?
wer wt betreiben will soll das tun . und wer lieber wc machen will oder vt,soll lieber das tun.
die richtungen sind aber nicht miteinander zu vergleichen.(aber man kann vom anderen lernen..und sollte das auch tun,um sich weiterzuentwickeln.)
im übrigen habe ich in den letzten jahren bei verschiedenen schulbesuchen nie was vom hier permanent kritisierten "unbesiegbarkeitsgefasel" der wt ler gehört.
sieht doch eher so aus ,als ob hier sich eine menge leute tummeln,die vollkomen andere kke betreiben,sich aber permanent mit wt und anderem ING UNG auseinandersetzen um anscheinend nur darüber herzuziehen(welchen hintergrund das hat weiss ich auch nach einigen jahren kampfkunstboard-erfahrung immer noch nicht)
was soll man denn von leuten halten,die keine ahnung vom chi sao haben,weil es sowas in deren kk nich gibt,aber permanent darüber lästern,wie sinnlos es doch für den "echten"kampf ist.
back to topic : das video von Gm Kernspecht ist fantastisch und man kann einiges daraus lernen.
just my 5 cents
gruss1789
Ich fasse nur ein paar Grundthesen deines Beitrags der besseren Übersicht halber zusammen:
Kernspecht ist toll und sollte nur von anderen -man höre und staune- GM´s kritisiert werden. Dabei nennen sich doch nur er und seine Ex Schüler in aller Bescheidenheit Großmeister.
Die Leute haben WT nicht verstanden.
Lediglich die Idee im WT ist eine andere. Alle Ideen sind gleich gut und das hat gefälligst jeder so zu sehen.
In WT Schulen wird kein ausdrücklicher wortwörtlicher Unbesiegbarkeitsmythos gepflegt. Wie sieht es implizit aus, wenn man gegen vermeintliche Ringer, Boxer, blockende Karateka, vorzugehen lernt? Man kann auch implizit etwas ausdrücken.
Und wieder die Leute haben keine Ahnung von Chi Sao und damit kein Recht mitzureden. Dass man nur Ahnung von SkiSau hat, wenn man es gut findet, versteht sich von selbst.
=======================
Ich kann da nichts weltbewegend Neues erkennen.
Straight
06-02-2011, 17:35
Was denn zum Beispiel?
Substanz fehlt Deinem Posting. Du beklagst nur, dass Leute sich erdreisten sich zum dem zu äußern, was der hochheilige KRK so vorführt, was natürlich keinem zusteht weil natürlich kaum jemand auf seiner Stufe steht... :rolleyes:
Ich kann Dir Videos raussuchen, die mir gefallen, ich kann Dir erklären, warum die mir gefallen, ich kann Dir erklären, von was die Leute in diesen Videos warum profitieren, was die sich davon versprechen.
Punkt für Punkt und für jeden Trottel nachvollziehbar.
Kannst Du das anhand von diesem Video? Das wäre produktiver und für die Diskussionskultur im Forum obendrein zuträglicher, als rumzujammern, dass hier Leute die angebliche Genialität der Darbietung nicht anerkennen wollen.;)
:halbyeaha
Absolute Zustimmung.
Was denn zum Beispiel?
Substanz fehlt Deinem Posting. Du beklagst nur, dass Leute sich erdreisten sich zum dem zu äußern, was der hochheilige KRK so vorführt, was natürlich keinem zusteht weil natürlich kaum jemand auf seiner Stufe steht... :rolleyes:
Ich kann Dir Videos raussuchen, die mir gefallen, ich kann Dir erklären, warum die mir gefallen, ich kann Dir erklären, von was die Leute in diesen Videos warum profitieren, was die sich davon versprechen.
Punkt für Punkt und für jeden Trottel nachvollziehbar.
Kannst Du das anhand von diesem Video? Das wäre produktiver und für die Diskussionskultur im Forum obendrein zuträglicher, als rumzujammern, dass hier Leute die angebliche Genialität der Darbietung nicht anerkennen wollen.;)
ich könnt es dir sogar gaanz detailiert erklären.
nur würdest du es nicht verstehen(weil du es nicht verstehen willst?).das wäre wie gegen eine wand zu reden ;)
gruss1789
Ma Shao-De
06-02-2011, 17:45
Hier ist erst mal zu. Ist wohl klar wesshalb.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.