PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie und wann mache ich eine Faust?“



HellToKitty
02-02-2011, 22:37
Hallo, ich würde gerne mal ein paar Meinungen und Tips zum Thema „Wie/Wann mache ich eine Faust?“ einholen .
Ich halte meine Hände beim Training häufig relativ offen, da ich so besser Schläge abwehren kann. Gleichzeitig habe ich das Problem, dass ich meine Fäuste bei einer Doppeldeckung einfach zu locker halte und so bei harten Treffern meine Hände gestaucht werden. Außerdem habe ich das Gefühl, dass ich auch bei Faustschlägen dazu neige, meine Faust nicht genügend zu ballen und ich somit eine zu lockere Trefferfläche erhalte und die Schlagwirkung somit gedämpft wird. Inwieweit ist meine Faust für die Stärke meines Schlages relevant... ich nehme an, sehr?!
Wie macht ihr Boxer das? Haltet ihr eure Hände ständig stark geballt (müsst ihr ja eigentlich, öffnen ist doch verboten!?) oder setzt Ihr auf Timing!? Irgend welche Tips.
Danke im Voraus.

-AMD
02-02-2011, 22:47
also wärend des kampfes sind die fäuste bei mir immer geballt wir machen immer 5 x 3minuten sparring nach 3 minuten immer eine kleine pause da entspann ich die

Karastrike
02-02-2011, 23:41
Faust immer geballt, auch beim Schattenboxen gleich angewöhnen. Wenn du das im Kampf nicht machst nimmst du härte aus dem Schlag und die Verletzungsgefahr steigt enorm.

Boxerjugend
02-02-2011, 23:48
Hallo, ich würde gerne mal ein paar Meinungen und Tips zum Thema „Wie/Wann mache ich eine Faust?“ einholen .
Ich halte meine Hände beim Training häufig relativ offen, da ich so besser Schläge abwehren kann. Gleichzeitig habe ich das Problem, dass ich meine Fäuste bei einer Doppeldeckung einfach zu locker halte und so bei harten Treffern meine Hände gestaucht werden. Außerdem habe ich das Gefühl, dass ich auch bei Faustschlägen dazu neige, meine Faust nicht genügend zu ballen und ich somit eine zu lockere Trefferfläche erhalte und die Schlagwirkung somit gedämpft wird. Inwieweit ist meine Faust für die Stärke meines Schlages relevant... ich nehme an, sehr?!
Wie macht ihr Boxer das? Haltet ihr eure Hände ständig stark geballt (müsst ihr ja eigentlich, öffnen ist doch verboten!?) oder setzt Ihr auf Timing!? Irgend welche Tips.
Danke im Voraus.

Wieso öffnet man die Hand, wenn doch offensichtlich harte Fäuste um die gegend fliegen?^^
Bin mal auf Antwort gespannt?:D

grüsse

Royce Gracie 2
03-02-2011, 00:24
@ Boxerina
Schonmal nen MMA Kampf gesehen ?

75% der erfolgreichen profi MMAler haben wenn sie nicht gerade unmittelbar im Schlagabtausch/nah-Mitteldistanz sind offene Hände

HellToKitty
03-02-2011, 00:30
Wieso öffnet man die Hand, wenn doch offensichtlich harte Fäuste um die gegend fliegen?^^
Bin mal auf Antwort gespannt?:D

grüsse

Ich steh ja schließlich nicht immer in der Doppeldeckung sondern versuche bereits die ankommenden Schläge umzuleiten. Da ist man mit (halb)offenen Händen dynamischer/beweglicher und nicht so starr. Außerdem bin ich Muay Thai Kämpfer und will gegebenenfalls auch Kniee und Kicks abwehren oder meinen Gegner Clinchen und mit Fäusten greift es sich schlecht. Auch beim Kicken und bei Ellbogenstößen benötige ich ja keine Faust und kann mir meine Kräfte sparen. Schließlich ist es anstrengend minutenlang im Handschuh eine feste Faust zu machen.

Boxerjugend
03-02-2011, 01:02
Ich steh ja schließlich nicht immer in der Doppeldeckung sondern versuche bereits die ankommenden Schläge umzuleiten. Da ist man mit (halb)offenen Händen dynamischer/beweglicher und nicht so starr. Außerdem bin ich Muay Thai Kämpfer und will gegebenenfalls auch Kniee und Kicks abwehren oder meinen Gegner Clinchen und mit Fäusten greift es sich schlecht. Auch beim Kicken und bei Ellbogenstößen benötige ich ja keine Faust und kann mir meine Kräfte sparen. Schließlich ist es anstrengend minutenlang im Handschuh eine feste Faust zu machen.

Och kleines, lass die Faust zwar locker, aber nicht allzulocker, und beweg dich immer 2-3 cm IN schlagrichtung deines gegnerischen Faustes, damit dämpfst du einiges.

Beim schlagen niemals irgendwas anspannen, nur sauschnell sein und nur beim aufprall(nicht genau sondern kurz davor ) die faust-handgelenk usw anspannen! Bei Kicks das gleiche eigentlich.

Wenn Thai Boxer was drauf hätten, dann wurden sie für paar Millionen Boxen und nicht für 150Dollar in Lumpinee ihre Oberschenkelmuskeln zerfetzen und mit 40 schon humpeln, heijajei. Aber das isn anderes Thema :=)

Boxerjugend
03-02-2011, 01:03
@ Boxerina
Schonmal nen MMA Kampf gesehen ?

75% der erfolgreichen profi MMAler haben wenn sie nicht gerade unmittelbar im Schlagabtausch/nah-Mitteldistanz sind offene Hände

Schon strange ne , wie kann man die Hände offen halten wenn keine Schläge kommen wa?^^

BillaP
03-02-2011, 01:08
Och kleines, lass die Faust zwar locker, aber nicht allzulocker, und beweg dich immer 2-3 cm IN schlagrichtung deines gegnerischen Faustes, damit dämpfst du einiges.

Beim schlagen niemals irgendwas anspannen, nur sauschnell sein und nur beim aufprall die faust-handgelenk-arm anspannen. Bei Kicks das gleiche eigentlich.

Wenn Thai Boxer was drauf hätten, dann wurden sie für paar Millionen Boxen und nicht für 150Dollar in Lumpinee ihre Oberschenkelmuskeln zerfetzen und mit 40 schon humpeln, heijajei. Aber das isn anderes Thema :=)

Jetzt geht das schon wieder los:rolleyes:.

Also ich schließe meine fäuste meist wenn ich einen schlag mache, also wenn sich meine fäuste grade drehen gehn auch die hände zu.

HellToKitty
03-02-2011, 01:30
Och kleines

:confused:


lass die Faust zwar locker, aber nicht allzulocker, und beweg dich immer 2-3 cm IN schlagrichtung deines gegnerischen Faustes, damit dämpfst du einiges.

Also wenn ich schon in der Doppeldeckung stehen, dann lauf ich doch nicht auch noch in Richtung des Schlages um die Distanz zu verkürzen und auch noch sofort ein Knie oder einen Ellbogen zu kassieren, den ich nicht kommen sehe, weil ich eben in der Doppeldeckung stehe.
Mir ist schon klar, dass man etwas an Schlagwirkung nehmen kann, wenn man in den Punch reingeht. Aber das ist ein anders Thema...
Das weiteren war meine These: Zu lockere Faust = Schmerz beim Blocken. Deshalb kann ich deinen Tip, die Faust locker zu halten nicht nachvollziehen.


Beim schlagen niemals irgendwas anspannen, nur sauschnell sein und nur beim aufprall(nicht genau sondern kurz davor ) die faust-handgelenk usw anspannen! Bei Kicks das gleiche eigentlich.

Wie man den Kick erst kurz vor dem Aufprall anspannen soll ist mir ein Rätsel. Entweder ich kicke hart oder eben nicht. Außerdem kann ich mich nicht über die Härte meiner Kicks beklagen.


Wenn Thai Boxer was drauf hätten, dann wurden sie für paar Millionen Boxen und nicht für 150Dollar in Lumpinee ihre Oberschenkelmuskeln zerfetzen und mit 40 schon humpeln, heijajei. Aber das isn anderes Thema :=)

Was soll denn das!? Na, ja das ist wohl keinen Kommentar wert!

Boxerjugend
03-02-2011, 08:27
Ne frage noch, ellenbogen schläge sind in wettkämpfen erlaubt?
Vor 10 Jahren war das nicht der fall.

[QUOTE=HellToKitty;2454652]
Wie man den Kick erst kurz vor dem Aufprall anspannen soll ist mir ein Rätsel. Entweder ich kicke hart oder eben nicht. Außerdem kann ich mich nicht über die Härte meiner Kicks beklagen.


Wie kickt man denn hart?^^

Soldier
03-02-2011, 09:46
Wie kickt man denn hart?^^

Mit der richtigen Technik :rolleyes:

Wenn wir sparren halte ich meine Hände auf meist offen und schliesse die Faust erst während des Schlages. Mit die ganze Zeit geschlossenen Fäusten komme ich mir irgendwie zu verkrampft vor -> weniger Geschwindigkeit.

Royce Gracie 2
03-02-2011, 10:03
Hab jetzt erst gesehen , das es im Unterforum Boxen ist :D
Beim reinen Boxen sind die Fäuste bis auf wenige ausnahmen durchgehend geschlossen

Boxerjugend
03-02-2011, 10:19
Hab jetzt erst gesehen , das es im Unterforum Boxen ist :D
Beim reinen Boxen sind die Fäuste bis auf wenige ausnahmen durchgehend geschlossen

Hab auch immer geballte Faust, aber nur bei Kontakt fest.
Is ja auch ein unding in Boxhandschuhen Hände zu öffnen.
Aber ich sehs immer wieder , soviele Kampfsportler die Schlagschule brauchen.

HellToKitty
03-02-2011, 12:15
...Is ja auch ein unding in Boxhandschuhen Hände zu öffnen.
Aber ich sehs immer wieder , soviele Kampfsportler die Schlagschule brauchen.

Also wenn ich mir deine Antworten so ansehe, bist es wohl eher du, der mal ´ne Schule braucht. Ich bestreite ja nicht mal, dass Boxer in der Regel die besseren Faustkämpfer sind. Jedoch finde ich es durchaus legitim, dass ich als Thaiboxer mal ein paar Ideen aus ´nem anderen Lager einhole. An deiner Stelle wäre ich mal nicht so überheblich. Schließlich gibt es genügend Muay Thai Kämpfer die auch gute Boxer sind. Man munkelt sogar man könne beides trainieren.

Bauhaus
03-02-2011, 12:37
Mit Handschuhen immer geschlossen. Mal fester (beim schlagen) mal locker (beim kicken). Man sollte sich nicht angewöhnen mit offenen Händen zu Boxen, so bricht man sich die Hände...Wenn du offensiv blockst,kannst du natürlich auch mit offenen Händen arbeiten, aber nicht in der Doppeldeckung. Im mma wird fast nur offensiv geblockt da die Doppeldeckung hier zu statisch für ist, deshalb sind die Hände auch geöffnet.
Und Muay Thai hat kaum Fachpublikum in Europa, deshalb bekommt man kaum Geld. Boxen ist sehr bekannt und beliebt und jeder Vollidiot schaut es sich an. Deshalb wird da so viel Geld gezahlt und nicht weil alle Boxer so ultra cool sind...nur manche.. Boxen ist ein völlig anderer Sport als Muay Thai. Egal, nochmal zum Thema. Wenn du offensiv blockst bist du mit einzelnen Händen nicht so leicht zu treffen und kannst diese besser kontern. Wenn du mit längeren Kombinationen angegriffen wirst, bekommst du wahrscheinlich Treffer.

RemyB
03-02-2011, 12:44
Ich denke, du wirst dir deine Hände auch Bandagieren ?! Dadurch ist ja "lockerlassen" auch relativ steif!

Also ich weiss nicht Recht wann genau ich sie anspanne, ist denke ich eine Art von Intuition, wobei ich beim Schlagen definitiv immer ne die Faust geballt habe :o

Wichtig fürs Muay-Thai ist, dass du bei Ellenbogentechniken die Faust nicht anspannst!!

Grüße
Remy

IMA-Fan
03-02-2011, 13:32
Also permanentes ,,Ballen" der Fäuste führt definitiv zu früherer Ermüdung und Steifheit beim Schlag.

Die Faust sollte ,,locker" geschlossen sein, was eine entspanntere Muskulatur und mehr Schnelligkeit in den Bewegungen ermöglicht.

Anspannen wirklich nur im Brennpunkt der aktiven Aktion, sei es Schlag oder Doppeldeckung...

Grüße Ima-Fan

Harrington
03-02-2011, 13:56
Hallo, ich würde gerne mal ein paar Meinungen und Tips zum Thema „Wie/Wann mache ich eine Faust?“ einholen .
Ich halte meine Hände beim Training häufig relativ offen, da ich so besser Schläge abwehren kann. Gleichzeitig habe ich das Problem, dass ich meine Fäuste bei einer Doppeldeckung einfach zu locker halte und so bei harten Treffern meine Hände gestaucht werden. Außerdem habe ich das Gefühl, dass ich auch bei Faustschlägen dazu neige, meine Faust nicht genügend zu ballen und ich somit eine zu lockere Trefferfläche erhalte und die Schlagwirkung somit gedämpft wird. Inwieweit ist meine Faust für die Stärke meines Schlages relevant... ich nehme an, sehr?!
Wie macht ihr Boxer das? Haltet ihr eure Hände ständig stark geballt (müsst ihr ja eigentlich, öffnen ist doch verboten!?) oder setzt Ihr auf Timing!? Irgend welche Tips.
Danke im Voraus.

bei der doppeldeckung die fäuste korrekt ballen.

ansonsten: ja, mehr auf timing setzen, wenn der gegner ne aktion bringt, und du blocken musst, oder auch wenn du angreifst, muss körperspannung vorhanden sein, im besten fall kurz vor dem impact alles anspannen, danach wieder locker werden, wie ein pudding, ansonsten verkrampfst du, schläge werden langsamer, schultern brennen irgendwann, und es nimmt dir mehr die kondi.

eine parade mit der eigenen, rechten hand um z.b. die linke gerade des gegners wegzufegen, wird z.t. mit halbgeöffneter hand gemacht.

Harrington
03-02-2011, 13:59
Wenn Thai Boxer was drauf hätten, dann wurden sie für paar Millionen Boxen und nicht für 150Dollar in Lumpinee ihre Oberschenkelmuskeln zerfetzen und mit 40 schon humpeln, heijajei. Aber das isn anderes Thema :=)

hm - machen se doch, schonmal die leichten gewichtsklassen im profiboxen verfolgt? es wimmelt dort in den topten von ehemaligen thaiboxern, die profiboxer geworden sind, aber die können sowieso alle nix, gell?

Саша
03-02-2011, 14:02
@ Boxerina
Schonmal nen MMA Kampf gesehen ?

75% der erfolgreichen profi MMAler haben wenn sie nicht gerade unmittelbar im Schlagabtausch/nah-Mitteldistanz sind offene Hände

wir sind im box unterforum und nicht im mma

@kitty
alles timing,du brauchst das gefühl für boxen,du musst seine schläge lesen könen.
wenn er ein jab schlägt,kannst du ihn mit der offenen hand wegklatchen um selbst mit ner rechten kontern.
bei einer kombo wird es aber schwer,weil du auch deckung brauchst,weil wenn dein gener ne 10er schlag kombo schlägt,wird es schwer alles durch meidbewegungen und beinarbeit danebenschlagen zu lassen

P.B.
03-02-2011, 15:53
Beim schlagen niemals irgendwas anspannen, nur sauschnell sein und nur beim aufprall(nicht genau sondern kurz davor ) die faust-handgelenk usw anspannen! Bei Kicks das gleiche eigentlich.


Gut dann werd ich meinen Fuß demnächst ballen, kurz bevor er trifft.



Wenn Thai Boxer was drauf hätten, dann wurden sie für paar Millionen Boxen und nicht für 150Dollar in Lumpinee ihre Oberschenkelmuskeln zerfetzen und mit 40 schon humpeln, heijajei. Aber das isn anderes Thema :=)

Sicher. Einkommen ist direkt an Fähigkeiten gekoppelt. Sieht man bei Bänkern und Managern. Auch Feuerwehrleute verdienen ihren Fähigkeiten entsprechend bezahlt.:ironie:

Man bist du ahnungslos. Wenn Tennisspieler was drauf hätten, würden sie ja auch Fußball spielen.

Raging Bull
04-02-2011, 13:08
Einer der härtesten Puncher ever:

YouTube - George Foreman vs Joe Frazier HD (http://www.youtube.com/watch?v=W4-WjL8jIyQ)

ein anderer mit gut Dampf in den Fäusten:

YouTube - Wladimir Klitschko Vs Corrie Sanders (http://www.youtube.com/watch?v=NqEANlBbhsA)


Beide boxen gar mit richtig offenen Händen. Das Ganze wird ohnehin durch Bandagen und Boxhandschuhe begrenzt. Aber insgesamt ist es wohl das Beste, die Hände locker zu haben und nur beim Schlag fest zu ballen. Die Gründe sind bereits ausreichend benannt.

Die beiden obigen Boxer widerlegen aber ganz klar, dass man für harte Schläge die Fäuste immer hart geschlossen haben muss.