PDA

Vollständige Version anzeigen : Persische Kampfkunst?



Tatu
03-02-2011, 09:09
Guten Tach!
Bin neulich über ein Video gestolpert, in dem eine "alte persische Kampfkunst" gezeigt wurde. Das meiste sieht mir ziemlich erfunden aus, ausserdem konnte ich über persische Kampfkünste googlemässig nichts finden.
Kennt sich jemand aus?

Greetz
Tatu

Franz
03-02-2011, 09:12
du meinst jetzt aber nicht die Clips zu Prince of Persia oder?

Amun-Ra
03-02-2011, 10:02
Prince of Persia kommt aus Mesopotamien:D

cbJKD Wilfried
03-02-2011, 10:15
Es gibt ein System,
das nennt sich "Kung Fu Toa".

Besonders "alt" ist das aber glaube ich nicht. Hatte nie die Gelegenheit das zu trainieren, ein paar Clips zeigten aber hartes Training und sehr bewegliche Sportler.

Gruß Wilfried

Tatu
03-02-2011, 10:17
du meinst jetzt aber nicht die Clips zu Prince of Persia oder?

...nö.
Hier mal der Clip:mP2ROZ0l91U

Wie gesagt, das meiste ist glaub ich Quatsch.

-Alexej-
03-02-2011, 11:06
Ich haße solche Vorführungen, wo alle zeigen was sie "können". Sie sollten einen echten Kampf vorführen und nicht ein gestelltes.

Ousi
03-02-2011, 11:13
...nö.
Hier mal der Clip:mP2ROZ0l91U

Wie gesagt, das meiste ist glaub ich Quatsch.
Nuja böse Gesichtsmasken, Musik machen mit Sticks:D
edit.: Sorry ich hab Stampfen vergessen

Samuraii
03-02-2011, 12:02
Naja, wenigstens sehen die gefährlich aus. :D

Oogway
03-02-2011, 12:33
Prince of Persia kommt aus Mesopotamien:D

Mesopotamien gehörte im Altertum auch ziemlich lange zu Persien....:)

Tatu
03-02-2011, 12:46
Nuja böse Gesichtsmasken, Musik machen mit Sticks:D
edit.: Sorry ich hab Stampfen vergessen

Feine Beobachtungsgabe.
Wenns das nächste Mal heisst: "kennt sich jemand aus?" dann halte Dich bitte zurück.:D

Noch jemand MIT Ahnung?

Amun-Ra
03-02-2011, 12:47
Mesopotamien gehörte im Altertum auch ziemlich lange zu Persien....:)

Indien gehörte auch zum britischen Empire. Aber du willst ja nicht behaupten dass kalaripayattu eine englische Kampfkunst ist :D

Dietrich von Bern
03-02-2011, 12:47
Haben die nicht auch PERSIL erfunden?
http://www.t-online-business.de/b/43/75/14/00/id_43751400/tid_da/bluetenweisse-persil-parade-so-schickte-der-waschmittelhersteller-seine-werbetraeger-auf-die-strasse-foto-henkel-.jpg

Peejay
03-02-2011, 12:53
Mesopotamien gehörte im Altertum auch ziemlich lange zu Persien....:)

Richtig!:D

Oogway
03-02-2011, 13:11
Indien gehörte auch zum britischen Empire. Aber du willst ja nicht behaupten dass kalaripayattu eine englische Kampfkunst ist :D

Nö, das will ich nicht, da vergleichst du aber auch die falschen Obstsorten...Da es damals (=Antike) noch keinen Nationalismus im heutigen Sinne bzw. im neuzeitlichen Verständnis gab und Persien von Grund auf ein "Vielvölkerstaat" war, wäre eine Kampfkunst, die im Persischen Reich praktiziert wurde, durchaus als persische Kampfkunst zu bezeichnen :)

ABgesehen davon habe ich mich nur darüber gewundert, dass du es so lustig findest (siehe Smiley), dass der "Prince of Persia" aus Mesopotamien kommt...:cool:

Ousi
03-02-2011, 13:22
Feine Beobachtungsgabe.
Wenns das nächste Mal heisst: "kennt sich jemand aus?" dann halte Dich bitte zurück.:D

Noch jemand MIT Ahnung?
Ehm der sinn von "stampfen" ist mehr Gewicht/Kraft in einen schlag zu legen, ich kann da aber keine Gewichtsverlagerung noch Schlag sehen.
Was sie mit den Sticks machen ist mir schleierhaft:D
Bezüglich Begrüssung am Anfang die Geste mit der Faust ist recht üblich, kommt bsp. bei der JKD-Begrüssung in meiner Schule vor.
Und von den techniken sieht man kaum was.

Bezüglich Historischem, meines sehr beschränkten Wissens über Persien waren doch eher Waffen mit gekrümmten Klingen üblich, da macht es wenig Sinn mit geraden Rattan-Sticks zu trainieren. Aber das könnte man natürlich auch umgemünzt haben.

Aber ist nur meine Meinung.

Thalios
03-02-2011, 13:26
Irgendwie muss ich bei der ganzen Sachen an die hier denken
Assassinen ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Assassinen)

oder besser gesagt an das was sich viele Leute heutzutage darunter vorstellen -> europäische Ninjas ....... vielleicht ein Versuch das zu vermengen und etwas neues zu auf den Markt zu werfen + Geld zu verdienen.....

Amun-Ra
03-02-2011, 13:42
Nö, das will ich nicht, da vergleichst du aber auch die falschen Obstsorten...Da es damals (=Antike) noch keinen Nationalismus im heutigen Sinne bzw. im neuzeitlichen Verständnis gab und Persien von Grund auf ein "Vielvölkerstaat" war, wäre eine Kampfkunst, die im Persischen Reich praktiziert wurde, durchaus als persische Kampfkunst zu bezeichnen :)

ABgesehen davon habe ich mich nur darüber gewundert, dass du es so lustig findest (siehe Smiley), dass der "Prince of Persia" aus Mesopotamien kommt...:cool:

Würdest du dann auch Pankration, eine "persische" Kampfkunst nennen?

Turabian
03-02-2011, 13:48
Shir o Khan (http://www.shirokhan.de/)

ganz am ende...dank an das team von shir o kan

+
http://el-carlos.npage.de/el_carlos_29047127.html

der el carlos chef mentor trainer eliteeinheitgeschulter held

KlingonJake
03-02-2011, 13:54
mhm...also ich hab ja nicht viel ahnung...aber das da sieht ja nun doch recht konstruiert aus...
ich frage mich woher die leute immer wieder die zeit und kraft nehmen "ein ganz neues/altes/eigenes system" zu erfinden/entwickeln...

es wird schon einen grund haben warum solche dinge wie Kung Fu (und alles was danach kam) seit geraumer zeit überlebt haben...

...was nun in der westlichen welt passiert kann jeder finden wie er will.

Oogway
03-02-2011, 14:02
Würdest du dann auch Pankration, eine "persische" Kampfkunst nennen?

Jetzt wirds aber langsam peinlich:rolleyes:....schon mal was von Marathon, Salamis und Platää gehört?

"Griechenland" gehörte nicht zu Persien, nur zeitweise (recht kurz) gehörten Griechenstädte in Kleinasien zum persischen Großreich...Hier ist der Unterschied ja wohl offentsichlich. Ich bin raus hier, außerdem sind wir inzwischen sowieso offtopic...

Ousi
03-02-2011, 14:09
So hier sieht man doch besser was die so machen:
YouTube - Shir o Khan Fitnessfight (http://www.youtube.com/watch?v=3GB-yOmm52A&feature=player_embedded)
:D

Turabian
03-02-2011, 14:15
Ich habe ja oben schon die HP von denen gepostet.

Und ich habe mal weitergelesen:

Graduierungen per Veteranensystem? Je öfter man da war, desto höher ist der Grad....nenenene

Amun-Ra
03-02-2011, 14:25
Jetzt wirds aber langsam peinlich:rolleyes:....schon mal was von Marathon, Salamis und Platää gehört?

"Griechenland" gehörte nicht zu Persien, nur zeitweise (recht kurz) gehörten Griechenstädte in Kleinasien zum persischen Großreich...Hier ist der Unterschied ja wohl offentsichlich. Ich bin raus hier, außerdem sind wir inzwischen sowieso offtopic...

Nein aber Persien gehörte zum Seleukidenreich.

Don M
03-02-2011, 14:43
Noch jemand MIT Ahnung?

...Ja,hier ich....eine Alternative vielleicht,
da die angriffe wie beim WT sehr ähnlich und realistisch sind, würde ich dir raten in einer WT Schule zu gehen und dich dort anmelden.
Seit neuestem auch sogar onlinePur-Life (http://www.pur-life.de/) da kann auch sogar der letzte Affe mitmachen der zeitlich etwas "beschränkt" ist:D

Cyankali
03-02-2011, 14:43
Ich haße solche Vorführungen, wo alle zeigen was sie "können". Sie sollten einen echten Kampf vorführen und nicht ein gestelltes.

Das sind Omas im Publikum, für die das schon gezeigte blutiger Ritualkampf ...

Vrooktar
03-02-2011, 15:04
Mit Kung Fu T'oa kenne ich mich halbwegs aus.
Das ist eine von einem Iraki abgewandelte Version des chinesischen.
20. Jahrhundert.
Ist eigentlich das gleiche wie das klassische Wushu nur anders aufgezogen.
Und mit paar zusätzlichen Techniken beispielsweise den "Todeskrallen"
Soll jeder von denken was er will.

Dodger
03-02-2011, 15:27
Ich kenn einige der Gruppe des Shir noch vom gemeinsamen Training beim PFS.
Was dort gemacht wird ist halt eine Rekonstruktion, so wie auch bei all den europäischen Systemen, die in letzter Zeit aufgetaucht sind.

"Graduierungen per Veteranensystem? Je öfter man da war, desto höher ist der Grad....nenenene"
Es muss der Lehrer, sowie die erfahrensten Schüler zustimmen.

"der el carlos chef mentor trainer eliteeinheitgeschulter held"
sehr qualifizierte Aussage :)

Sie machen egofreies und offenes Training, das ihnen Spass macht.
Ein weiteres Urteil mag ich mir nicht erlauben.

Grüsse
Kristian

Kreuzkuemmel
03-02-2011, 15:31
Ich kenn einige der Gruppe des Shir noch vom gemeinsamen Training beim PFS.
Was dort gemacht wird ist halt eine Rekonstruktion, so wie auch bei all den europäischen Systemen, die in letzter Zeit aufgetaucht sind.

Und warum verwenden die dann Kobudo- und FMA-Waffen und keine historisch persischen? Und warum das Mundtuch?

Turabian
03-02-2011, 15:33
Zugegeben, ich habe mich bei der Beurteilung vom Trainer hinreißen lassen, meine Entschuldigung dafür. Dennoch klingt die Beschreibung doch etwas ... unglaubwürdig in meinen Augen.

Trotz der notwendigen Zustimmung des Trainers und der beiden erfahrensten Schüler finde ich dieses Veteranensystem doch etwas schwammig.

Kater_Karlo
03-02-2011, 15:34
Persische Kampfkunst ist Assimilation!!

Ousi
03-02-2011, 15:37
Persische Kampfkunst ist Assimilation!!
Der war gut:D

@Topic:
Also wen Badger sagt die seien nicht schlecht, wieso auch nicht. Jemand andres scheint die ja nicht zu kennen. Zudem scheinen sie das noch nicht lange zu machen.

Dietrich von Bern
03-02-2011, 17:04
...nö.
Hier mal der Clip:mP2ROZ0l91U

Wie gesagt, das meiste ist glaub ich Quatsch.

Selten so einen sche*ss gesehen :o

Jija17
03-02-2011, 17:05
Guten Tach!
Bin neulich über ein Video gestolpert, in dem eine "alte persische Kampfkunst" gezeigt wurde. Das meiste sieht mir ziemlich erfunden aus, ausserdem konnte ich über persische Kampfkünste googlemässig nichts finden.
Kennt sich jemand aus?

Greetz
Tatu

Ich kenne nur den persischen Klatscher von Lama.

defensiv
03-02-2011, 17:19
In Persien wird gerade eine neue Kampfkunst namens A-to-mic entwickelt! :mad:

DerUnkurze
03-02-2011, 17:22
Hmm mich wunderts ein wenig, einerseits soll eine traditionelle Kampfkunst wiederbelebt werden, andererseits werden aber neue komplett Systemfremde Waffen hinzugefügt...

Das irritiert..

Peejay
03-02-2011, 17:26
In Persien wird gerade eine neue Kampfkunst namens A-to-mic entwickelt! :mad:

Diese Kampfkunst existiert leider auch schon lange in anderen Ländern. Wurde in Hiroshima und Nagasaki sogar schon getestet. :mad::mad:
Echt bescheuert diese A-to-mic Kampfkunst.

Samuraii
03-02-2011, 21:01
Was ist das für eine Kampfkunst dieses A-to-mic?

shenmen2
03-02-2011, 22:19
Es gibt ein System,
das nennt sich "Kung Fu Toa".

Besonders "alt" ist das aber glaube ich nicht. Hatte nie die Gelegenheit das zu trainieren, ein paar Clips zeigten aber hartes Training und sehr bewegliche Sportler.

:) Kung fu Toa habe ich eine Zeitlang trainiert. Das ist keine alte Kampfkunst, sondern wurde erst im 20.Jahrhundert von Ibrahim Mirzaii entwickelt (er hat sich die KK aber nicht einfach ausgedacht). Inhaltlich ist es sehr gutes chinesisches Kung Fu mit einem starken Fokus auf Körperaufbau und Sprungkraft, aufgepeppt mit persischer Mythologie und Kultur.
Toa hat aber nichts mit dem Video zu tun, das in diesem Thread gezeigt wird !

djangjou
03-02-2011, 23:57
Nur so zu allgemeinen Info.
Im Iran findet man fast genauso viele Kampfsportarten und Kampfkünste wie hier auch. Es gibt dort, wie bei uns auch, Modekampfsportarten und KKs, auf die sich viele stürzen. Karate, Judo, JJ, Stockkampfarten, BJJ, WT, Boxen, KB, MT, MMA, und verschiedene Hybriden, u.a. ähnliches KM (Name habe ich vergessen). Meistens wird in privaten Clubs trainiert, was sehr teuer ist. Einer der Hauptsportarten ist Ringen (Koshti) und wird in Vereinen trainiert. Die machen dort sehr gutes Training und sind sehr gute Ringer.

Ousi
04-02-2011, 11:08
Was ist das für eine Kampfkunst dieses A-to-mic?
Geschichtsuntericht?
Was war in Hiroshima und Nagasaki?

DerUnkurze
04-02-2011, 11:13
Die heißt Nuku-Lar :(

Samuraii
04-02-2011, 11:26
Geschichtsuntericht?
Was war in Hiroshima und Nagasaki?

Achso, ok habs jetzt.

mingshingsinfutsch
13-04-2011, 16:23
Als persische Kampfkunst kenne ich auch nur Kung Fu To'A. Wurde in den 1960ern von Ibrahim Mirzaii entwickelt, der sich in Asien mit Kung Fu (glaube nördliches Shaolin Kungfu), Gojo Ryu Karate und Tae Kwon Do beschäftigt haben soll. Daraus hat er dann einen (wie ich finde sehr guten) Mix zusammengestellt und persische Philosophien einfließen lassen (Simurgh (http://de.wikipedia.org/wiki/Simurgh) etc.). Mehr Infos über Kung Fu To'A gibt's hier: http://www.kungfu-toa.de
In Bonn und Königswinter liegt der Fokus im Training auf dem Unterricht von Formen/Katas, Kampf wird auch gelegentlich in Form von Leichtkontakt geübt. Daneben gibt es natürlich noch Techniktraining usw. Der Schwerpunkt des Trainings ist sicher von Schule zu Schule verschieden.
Ich empfinde den Stil als reich an Tritten. Wer es mag zu kicken, sollte Kung Fu To'A unbedingt ausprobieren :) Die Formen 1, 2, 4 und 7 sind eher Handtechnik-lastig (oder gleichermaßen für Bein- und Handtechniken), während 3, 5 und 6 eher Beintechniken trainieren. Es gibt im To'A mit den klassischen 7 Stufen nur wenige Formen im Vergleich zu anderen Kampfkunststilen; dafür dauern die To'A Formen allerdings recht lange. Schon für die erste Form benötigt man zum Laufen ca. 2 Minuten. Die fünfte Form ("Mayana") dauert sogar 9-13 Minuten (im Normaltempo).

amasbaal
13-04-2011, 17:32
Nö, das will ich nicht, da vergleichst du aber auch die falschen Obstsorten...Da es damals (=Antike) noch keinen Nationalismus im heutigen Sinne bzw. im neuzeitlichen Verständnis gab und Persien von Grund auf ein "Vielvölkerstaat" war, wäre eine Kampfkunst, die im Persischen Reich praktiziert wurde, durchaus als persische Kampfkunst zu bezeichnen :)

die perser waren und sind eine ethnie, die auf den stamm der perser zurückgeht, die in der "antike" lange zeit von den medern beherrscht wurden. im laufe der zeit hat sich das kräfteverhältnis umgedreht und die perser waren die herrschende ethnie im dann sogenannten persischen reich. eine persische kampfkunst müsste demzufolge eine kampfkunst der perser sein. im heutigen iran und im damaligen persischen reich leben und lebten natürlich nicht nur perser. ein vielvölkerstaat ist ein staat mit vielen völkern. ein vielvölker"reich" ein reich mit vielen völkern, das von einem dieser völker/ethnien beherrscht wird.

geht man davon aus, dann ist eine "persische" kampfkunst, die sich kung fu nennt und chinesische und andere ostasiatische elemente enthält noch lange keine persische kampfkunst, nur weil sie auf dem gebiet des iran begründet wurde und bezug nimmt auf angebliche "persische" (nicht evtl. auch medische????) "philosophien".
ist der begründer perser, meder, kurde, oder angehöriger einer anderen ethnie irans?
ist kung fu persisch?

Björn Friedrich
13-04-2011, 18:06
Das persische Ringen hat eine sehr lange Tradition und auch ein sehr ausgeklügeltes Körpertraining. Hier einige Clips über das traditionelle Training das auch die persischen Ringer nutzen:

pFsQeDFbptc

LL-Jq1vVC6s

dQlMTI0MdL0

zCP6JzQrQyM

Tschüß
Björn Friedrich