Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welcher Stock für Vollkontakt training



Busta
03-02-2011, 09:50
Hoi erstma nach n paar monaten in denen ich hier nur so rumgestöbert hab hab ich mich dann dochmal angemeldet was mich zu meiner frage führt:
Welche Holzart ist denn am besten für vollkontakt training geeignet da bei unserem letzten waffenlehrgang n paar rattan stöcke kaputt gegangen sind wollte ich mal fragen welche Holzart denn für hartes training am besten geeignet ist oder gehen rattanstöcke nur kaputt wenn sie (wie es bei uns der fall war) auf nicht-Rattanstöcke treffen. Waren alles standard Stöcke wie im Kali, Arnis oder Escrima üblich.

falls ich beim stundenlangen stöbern ein schon existierendes Thema übersehen habe entschuldige ich mich schonma im vorfeld :)

salurian
03-02-2011, 09:53
Rattan ist am besten geeignet. Stöcke brechen in der Regel nur wenn sie zu trocken sind, sprich falsch gelagert wurden. Generell einfach einmal komplett abtapen und gut ist. Geht trotzdem mal einer kaputt, kein Problem, sind ja nicht so teuer.

Icewing
03-02-2011, 09:58
Gerade beim Vollkontakt Training sind Stöck aus Rattan auch Verschleissgegenstand.

Lieber 3 Stöcke zerdeppern als 3 Gliedmassen des Trainingspartners ;)

Bei uns nehmen wir immer Rattanstöcke, gibt aber die Fraktion die PE bevorzugt.

Von Hartholz ist abzuraten, das kann böse splittern.

Busta
03-02-2011, 10:00
danke erstma
gebrochen sind die stöcke gar nich eher gefasert oder wie ich des sonst nennen soll die fasern standen danach halt kreutz un quer ab

quirl
03-02-2011, 10:05
genau das ist ja der große vorteil von rattanstöcken. sie splittern nicht wenn sie brechen sondern fasern auf.

MJ.Jung
03-02-2011, 10:06
Wenn du im VK mit den Stöcken auf die handelsüblichen Escrimahelme draufkloppst sind die Rattandinger meist schnell kaputt (hab früher quassi jeder Woche einen Stock geliefert). Das war bei uns auch der Grund auf PP umzustellen kosten weniger (2m etwa 6 euro) und halten dann ewig :). Wenn ihr Vk mit Fechtmasken macht einfach Panzertape benutzen, dann halten die Sticks. Hartholz gegen Rattan ist auch nicht zu empfehlen, damit hab ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht ein Training 3 Stöcke durch, weil der andere Hartholzstöcke hatte ;)

Busta
03-02-2011, 10:14
so bin jetzt schlauer vielen dank für die schnellen antworten dann also doch das gute alte rattan