PDA

Vollständige Version anzeigen : Lieber spät als nie: Vom WT zum Muay Thai



DarthNeo
03-02-2011, 17:42
Hallo zusammen!

Ich betreibe seit ca 5 Jahren WT bei der EWTO. Begonnen habe ich, weil ich WT damals sehr faszinierend fand und unbedingt lernen wollte, mich selber zu verteidigen.

Mittlerweile, auch aufgrund der derzeitigen Entwicklung bei meinem Verband bin ich ein wenig desillusioniert. Ich war häufig trainieren, war auf vielen Lehrgängen aber dennoch habe ich nicht das Gefühl mich wirklich verteidigen zu können. Die "klebenden Hände" des WT sehe ich mittlerweile als nettes rumgefuchtel an. Ich kann mir selber nicht mehr einreden, dass mir das was in einem " echten" Kampf bringt. A pro pos Kampf. In den vergangenen Jahren haben wir

- kein Konditionstraining gemacht.
- noch nie Sparring.
- ca 20 Mal Pratzentraining.

Früher habe ich mir halt nichts gedacht. Ich hatte die Vorstellung, dass man auch so ein guter Kämpfer werden kann. Aber heute bin ich ein wenig deprimiert. Letzte Woche stand ich kurz davor mich prügeln zu müssen. Es ist zwar nicht dazu gekommen, aber die Situation an sich, als der vermeindliche Schläger vor mir stand, hat dazu geführt , dass mir mein Herz in die Hose gerutscht ist. Hätte er zugeschlagen, ich hätte mich nicht verteidigen können. War wie gelähmt. Das war der Punkt wo ich mir gedacht habe: WTF hast du eigentlich in den letzten Jahren gemacht?!

Deswegen würde ich gerne die KK wechseln. In Münster haben wir eine Schule (Kempokai) die sowohl Kickboxen, als auch Thaiboxen anbietet. Ich werde mir beides mal zu Gemüte führen.

Allerdings habe ich eine Frage. Wie hoch ist das Verletzungsrisiko beim Muay Thai? Ich habe nichts egen Prellungen oder blaue Flecken ect, aber brechen ( Nase ect) würde ich mir nur sehr ungern was.
Außerdem bin ich weder besonders schwer, noch in irgendeiner Weise gelenkig oder konditionell gut drauf.. rauchen und so. Kann ich es gleich vergessen, oder sollte ich es probieren?

LG und Danke

DN

Markus11
03-02-2011, 17:46
Sicher, das lernst du dort ja alles.

Leider denken viele dass sie wenn sie in eine KS Schule gehen sie schon die ärgsten Monster sein müssen, so ist es aber nicht da man ja dort hingeht um zu trainieren.

Mfg. Markus

RAMON DEKKERS
03-02-2011, 17:52
Guck dir die Thais an, ich hab noch keinen gesehen der 1.95m war und 100 Kilo hatte, und die sind trotzdem verdammt gut.


Naja sie rauchen auch nicht ;) :D:D

mykatharsis
03-02-2011, 17:52
Ich war häufig trainieren, war auf vielen Lehrgängen aber dennoch habe ich nicht das Gefühl mich wirklich verteidigen zu können.
Das ist der gesunde Menschenverstand, der noch in Dir schlummert. :D


Allerdings habe ich eine Frage. Wie hoch ist das Verletzungsrisiko beim Muay Thai? Ich habe nichts egen Prellungen oder blaue Flecken ect, aber brechen ( Nase ect) würde ich mir nur sehr ungern was.
Niemand bricht sich gerne was. Ich wage auch zu behaupten, dass das Risiko im Training einen Nasenbruch zu erleiden recht überschaubar ist.


Außerdem bin ich weder besonders schwer, noch in irgendeiner Weise gelenkig oder konditionell gut drauf.. rauchen und so. Kann ich es gleich vergessen, oder sollte ich es probieren?
Ich frage mich immer, warum die Leute immer sowas fragen? Man geht doch ins Training um seine Leistung zu steigern, nicht um sein eh schon akrobatischen Level zu halten, oder?

DarthNeo
03-02-2011, 18:01
Das ist der gesunde Menschenverstand, der noch in Dir schlummert. :D

Hmm was soll ich sonst sagen? Boah ich habe den 1. Technikergrad bei der EWTO. Ich trage eine Star Trek Uniform und ich bis die übelste Kampfsau?

Ich wärs gerne. Auch wenn ich viele Leute bei dem Verein total gerne mag und Wing Tsun für eine tolle Freizeitbeschäftigung halte. Es ist nicht für die Selbstverteidigung zu gebrauchen. Oder ich und meine Kollegen machen irgendwas falsch. Und zwar gewaltig.

*Lars*
03-02-2011, 18:04
Ganz einfach:

Wo zugehauen wird, ist das Verletzungsrisiko höher als dort, wo nicht zugehauen wird.

Das ist ein Nebeneffekt ;)

Tracer
03-02-2011, 18:10
Hmm was soll ich sonst sagen? Boah ich habe den 1. Technikergrad bei der EWTO. Ich trage eine Star Trek Uniform und ich bis die übelste Kampfsau?

Ich wärs gerne. Auch wenn ich viele Leute bei dem Verein total gerne mag und Wing Tsun für eine tolle Freizeitbeschäftigung halte. Es ist nicht für die Selbstverteidigung zu gebrauchen. Oder ich und meine Kollegen machen irgendwas falsch. Und zwar gewaltig.

Hmm.. keine Ahnung. Wir hatten bei unserer WT Schule 2 mal die Woche Sparring. Eine eigene Klasse nach dem normalen Unterricht (hat nix extra gekostet). Dabei auch Crossparring mit Kickboxern, Ringer usw... die wir aus anderen Vereinen eingeladen hatten.
Pratzen hatten wir bei jedem Training im Einsatz. Lehrgänge mussten wir nie gehen. Ausser wenn wir Prüfung machen wollten.
Ich bin vorm TG abgesprungen. Mir war von vorneherein klar, dass mir das das Geld einfach nicht wert ist. Aber das Training hat mir schon gut gefallen.

Inzwischen bin ich die letzten Jahre beim Muay Thai total glücklich:).
Probiers aus. Es wird dir gefallen. :halbyeaha
Und zumindest bei uns gibt es kaum Verletzte. Hin und wieder mal ne blutige Nase, oder blaues Auge bzw. Prellungen ode so Kleinigkeiten. Aber ernsthafte Verletzung gabs eigentlich nie.

Risiko ist immer gegeben. Aber man will ja trainieren und nicht immer wieder für Wochen ausfallen. Würd ja nichts bringen.;)

X Lei Wulong X
03-02-2011, 18:12
Es ist nicht für die Selbstverteidigung zu gebrauchen. Oder ich und meine Kollegen machen irgendwas falsch. Und zwar gewaltig.

kann dir leider nicht sagen was du falsch da ich dich nicht kenne aber nach 5 jahren wt sollte man sich schon ein wenig zu helfen wissen.....
habe bereits denn ein oder anderen ewto wt´ler kennen gelernt die sich verdammt gut verteidigen können

mfg

Kundalini
03-02-2011, 18:15
Ist das Kickboxen Vollkontakt?

Mach ein Probetraining sowohl beim Kickboxen als auch beim Thaiboxen und entscheide dich für das, bei welchem du dich wohler fühlst.

Beim Snowboard oder Fahrad fahren kannst du dich auch ganz übel verletzen,
aber trozdem fürchten sich die meisten viel mehr vor dem Verletzungsrisiko beim Kampfsport.
Oder ganz krass Beispielt: Beim Snowboard und Fahrad fahren STERBEN Leute, beim Thaiboxen ist dieses Risiko sehr sehr gering :)

Macabre
03-02-2011, 18:20
Hallo,

lass den kopf nicht haengen, hehe.

Ich kenn mich in MS ein wenig aus.

Kann dir den BCM, Boxclub, ans Herz legen, in der Geistschule.

Ich habe gelesen, dass der Trainer vom Kempokai, da auch regelmässig ist.
Kenn die nicht, aber nur vom lesen in der Presse, sind die wohl nicht ganz schlecht.

WT in MS ist sicher schrecklich, hahaha.
Mac

DarthNeo
03-02-2011, 18:20
Die gibt es bestimmt. Ehrlich gesagt habe ich noch nie von einem WTler gehört, dass er sich NICHT verteidigen kann.^^ Total unnütz war mein Training sicherlich auch nicht, aber wenn ich zu meinem Trainer gehe und nach Sparring frage heißt es: "Mach mehr LAt-Sau"... :-(
Das ist nicht nur bei meinem derzeitigen Trainer so, sondern zieht sich durch alle Schulen die ich in den vergangenen Jahren besucht habe.

Jedenfalls muss ich für mich festellen, dass ich ein härteres Training brauche, welches mich auf eine Stresssituation vorbereitet und in dem ich auch mal ordentlich ins Schwitzen komme. Um 20.15 geht es los. Ich bin echt mal gespannt.

LG

DarthNeo
03-02-2011, 18:22
[QUOTE=Kundalini;2455457]Ist das Kickboxen Vollkontakt?[QUOTE]

Absolut keine Ahnung. So wie ich das mitbekommen habe, muss man bei Kempokai sowieso erstmal den Gelbgurt im Kickboxen haben, damit man MT machen darf. Werde aber nachher nachfragen. Es gibt dann auch einen Bericht.

X Lei Wulong X
03-02-2011, 18:24
Die gibt es bestimmt. Ehrlich gesagt habe ich noch nie von einem WTler gehört, dass er sich NICHT verteidigen kann.^^ Total unnütz war mein Training sicherlich auch nicht, aber wenn ich zu meinem Trainer gehe und nach Sparring frage heißt es: "Mach mehr LAt-Sau"... :-(
Das ist nicht nur bei meinem derzeitigen Trainer so, sondern zieht sich durch alle Schulen die ich in den vergangenen Jahren besucht habe.

Jedenfalls muss ich für mich festellen, dass ich ein härteres Training brauche, welches mich auf eine Stresssituation vorbereitet und in dem ich auch mal ordentlich ins Schwitzen komme. Um 20.15 geht es los. Ich bin echt mal gespannt.

LG

lol:D
na dann viel erfolg.....

Pflaumenmus
03-02-2011, 18:34
bin jzt ca ein jahr dabei und die schlimmste verletzung die ich miterlebt habe war als sich jemand das knie komplett zerballert hat. und zwar indem er in einer rundenpause total blöd hingefallen ist, nicht durch böses sparring. blaues auge und blutige nase sind natürlich öfter mal dabei wenn man regelmässig vollkontakt sparring macht, musst du mit dir ausmachen wie sehr dich das stört.
das es vom kraft- fittness- und sv-aspekt in einer anderen liga spielt als das was die ewto da scheinbar veranstaltet muss ich wohl nicht sagen, ohne sparring ist es sehr schwierig wirklich wehrhaft zu werden wenn man dem angreifer nicht eh total überlegen ist (gewicht, grösse).

SifuSeifenzwerg
03-02-2011, 18:44
Also ich hatte zwei Praxistests mit WT - ging beides mal daneben.:ups:
Wär ich mal beim Kickboxen geblieben.

Paxinor
03-02-2011, 18:48
naja die klassische verletzung ist wohl die gebrochene rippe, was aber viel weniger schlimm ist als ein kaputtes knie...

es ist meiner meinung nach ein dünner grad zwischen gutem vollkontakt training und einfach sinnloser härte... finde ein gym wo es für dich passt und gut ist.

primär hängts auch nicht wirklich von den trainingsmethoden, sondern von den personen ab, die dort trainieren.

das man anfänger nicht sinnlos verkloppt, nicht voll draufhaut, wenn er völlig offen ist etc. etc.

ich mein das verletzungsrisiko von kampfsport ist schon da, aber oft sind es weniger "schlimme" verletzungen wie bei fussball, skifahren wo es gern mal n knie zur sau ist...etc.

also in meinen 7 jahren kampfsport hatte ich noch nie was ernstes...

Fun-Thai
03-02-2011, 19:00
Die Selbstverteidigung steht beim MT nicht wie beim WT im Vordergrund. Und das Verletzungsrisiko ist bestimmt geringer als beim WT beim Sparring. Die Kondition ist anspruchsvoll im MT, hast aber schon trainierte Füße, Hände usw. vom WT. Achte beim MT auch wie beim WT auf dem Verband.

DarthNeo
03-02-2011, 22:00
So Männer, ich bin zurück vom Kickboxtraining, welches zugleich das Vorbereitungstraining für Muay Thai ist.

Das Erste was mir aufgefallen ist: Das Training ist anstrengend. Sehr anstrengend. Anstrengender als alles was ich bisher gemacht habe. Ich habe geschwitzt wie ein Otter. Es fing an mit 2*3 Min Seilchenspringen, dann gab es Schattenboxen und einige Partnerübungen. Wir wurden dann aufgeteilt in die Fortgeschrittenen und die Anfänger. Die Anfänger haben dann einzelne Schlagübungen gemacht und regelmäßig die Partner getauscht. Dann gab es noch ein paar Trittübungen. Am Ende gab es noch Krafttraining und lockeres Schattenboxen.

Positives:

- Die Fortgeschrittenen haben 2*3 Minuten Sparring gemacht. Alles sah sehr kontrolliert aus. Sparring findet in jeder Trainingseinheit statt.

- Keine Schläger ect. Alle haben miteinander trainiert und nicht gegeneinander.

- Falls ich mich entscheiden sollte, dort weiterzutrainieren, kann ich meine Mitgliedschaft im Fitnessstudio kündigen. Sowohl Kondition, als auch Kraft werden beim Training mehr als genug gefördert.

- Der Trainer hatte das krasseste blaue Auge, dass ich jemals gesehen habe und macht regelmäßig Wettkämpfe. Er scheint also auch Praxiserfahrung zu haben. Außerdem hat er mitgesparrt.

- Nach jeder Sparringsrunde hat sich der Trainer davon überzeugt, dass es keine Verletzungen gab.

- Ich kann noch 2 Wochen mittrainieren.


Negativ:

- Es war voll, SEHR voll. Voller als bei jeder WT Stunde. Allerdings hatten wir trotzdem genug Platz zu trainieren.

- Ich habe weder Sandsäcke, noch Schlagpolster gesehen. Boxhandschuhe gabs für die Anfänger auch nicht.

- Der Trainer hat einmal gezeigt wie die Übung geht und dann net mehr. Er ist zwar durch die Gegend gelaufen, hat aber kaum korrigiert. Ka ob das so üblich ist. Beim WT gabs auch mal eine Unterbrechung und der Trainer hat die Übung mit einem geübt.

- Das Training war absolut anonym. Ich wurde gefragt ob ich zum 1. Mal da bin und ob ich Links- oder Rechtshänder bin. Mehr nicht. Name egal, was ich vorher gemacht habe egal.

- Keine Holzpuppe, an die ich eh nie dran durfte. (Scherz)

Zusammengefasst hat es Spaß gemacht und ich habe sogar einen ehemaligen Schüler aus meiner WT Schule getroffen. Merkwürdig fand ich die Anonymität in den kargen und zweckmäßig eingerichteten Schulungsräumen. Ein krasser Unterschied zu den häufig sehr ästhetisch eingerichteten WT-Räumlichkeiten.
Auch gabe es wie erwähnt kein Pratzentraining oder Sandsäcke. Vielleicht wurden die für die Trainingseinheit auch einfach nur entfernt.

Ich halte Euch auf den Laufenden.

LG

Dr.Jab
03-02-2011, 22:10
[QUOTE=Kundalini;2455457]Ist das Kickboxen Vollkontakt?[QUOTE]

So wie ich das mitbekommen habe, muss man bei Kempokai sowieso erstmal den Gelbgurt im Kickboxen haben, damit man MT machen darf.

und was soll das fürn sinn machen? immer diese gürtelscheisse :o selbst im kickboxen brauchste keine kickbox-gürtel, was willste damit im thaiboxen? :D

RAMON DEKKERS
03-02-2011, 22:15
Negativ:

1- Es war voll, SEHR voll. Voller als bei jeder WT Stunde. Allerdings hatten wir trotzdem genug Platz zu trainieren.

2- Ich habe weder Sandsäcke, noch Schlagpolster gesehen. Boxhandschuhe gabs für die Anfänger auch nicht.

3- Der Trainer hat einmal gezeigt wie die Übung geht und dann net mehr. Er ist zwar durch die Gegend gelaufen, hat aber kaum korrigiert. Ka ob das so üblich ist. Beim WT gabs auch mal eine Unterbrechung und der Trainer hat die Übung mit einem geübt.

4- Das Training war absolut anonym. Ich wurde gefragt ob ich zum 1. Mal da bin und ob ich Links- oder Rechtshänder bin. Mehr nicht. Name egal, was ich vorher gemacht habe egal.



Ich halte Euch auf den Laufenden.

LG

1 Wenn du genug platz hattest, ist doch alles okay :)

2 Du solltest nicht erwarten, dass die dir Boxhandschuhe geben. Du gehst ja dorthin, um etwas zu lernen, dann auch noch erwarten das einem das equipment gestellt wird solltest du eigentlich nicht :p

3 Wenn du das erste mal da bist, ist es klar, dass es sich der Trainer nicht sonderlich um dich kümmert. Die meisten Leute kommen einmal zum Training und danach nie wieder. Wenn er sieht, dass du dich anstrengst und öfters zum Training kommst, bzw dich anmeldest(dadurch sieht er es ja) wird er dir da sicherlich mehr zur Hand gehen.

4 s.o , so viele Leute kommen nur einmal ...

Ramon :)

pratzenhalter
04-02-2011, 16:55
Hallo! Ein interessanter Bericht von meinem gestrigen Abend. Ich hoffe ich kann einige deiner Fragen beantworten:

Schlagpolster gibt es schon, damit wird auch regelmäßig trainiert. Überhaupt ist das Training sehr abwechslungsreich, erwarte nicht nächste Woche das gleiche zu machen. Wenn du eine Übung nicht verstanden hast, ruhig fragen! Auch dem Trainer ist es lieber, dass du das Richtige tust. Ergänzend zum erwähnten Kraft-, Konditions- und Techniktraining könnte man noch das Dehnprogramm hinzufügen, ist fester Bestandteil des Trainings.
Zur Anonymität: Eigentlich wird schon gefragt, was du vorher gemacht hast, war wohl etwas sehr voll gestern. Und klar ist es so, dass häufig Leute kommen und wieder gehen. Wenn du engagiert dabei bleibst, kennt man dich in ein paar Wochen auch mit Namen und verfolgt deine Fortschritte.
Es gibt noch einen Kellerraum, wo sechs Sandsäcke hängen. Da darfst du aber erst dran, wenn du Gelbgurt hast (Scherz)

RAMON DEKKERS
04-02-2011, 16:57
Es gibt noch einen Kellerraum, wo sechs Sandsäcke hängen. Da darfst du aber erst dran, wenn du Gelbgurt hast (Scherz)

Das ist in vielen Schulen so ;) :D

DarthNeo
04-02-2011, 17:43
Ah, vielen Dank für die Antworten!! So ein KB Training unterscheidet sich schon ziemlich stark von einem WT Training. Meine Fresse habe ich heute Muskelkater in den Waden. :-) Aber so muss das. Ich versuche den 'Schmerz einfach mal zu genießen. Da merke ich wenigstens, dass ich was getan habe.

@Pratzenhalter: Cool zu sehen, dass hier noch einer aus Münster ist. ^^ Bis Du schon länger beim Training dabei?

HellToKitty
04-02-2011, 18:25
Muay Thai hat nichts mit Kickboxen zu tun. Natürlich gibt es da Überschneidungen. Aber unterm Strich ist das so ähnlich, wie Handball und Fußball. Mir leuchtet es nicht ein, warum man irgendwelche Kickboxerfahrungen haben muss, bevor man bei euch Thaiboxen darf.

DAS MACHT KEINEN SINN!!!

Böse Zungen behaupten gar, dass man sich beim Kickboxen seinen Muay Thai Stil verdirbt. Der Meinung bin ich zwar nicht unbedingt, aber viele Techniken, die auf einander aufbauen gibt es da nicht unbedingt.

Wahrscheinlich ist das wieder eine der Schulen, die denken, dass es ausreicht Kickboxen mit Knien und Ellbogen zu kombinieren damit es zum Thaiboxen wird. Dem ist aber nicht so.
Natürlich sagt das noch nichts über die Qualität des Trainings aus. Jedoch würde ich mir schon mal gerne die Meinung des Trainers anhören, warum du erst einen Gelbgurt beim Kickboxen brauchst um am MT training teilzunehmen.

Boxerjugend
04-02-2011, 18:32
Wahrscheinlich ist das wieder eine der Schulen, die denken, dass es ausreicht Kickboxen mit Knien und Ellbogen zu kombinieren damit es zum Thaiboxen wird. Dem ist aber nicht so.


Sind in Deutschland Ellbogen und Knie-Schläge an den Kopf erlaubt?


OT: und was macht deine Schlagtechnik nun, sind die nichtmehr so anstrengend?^^

DarthNeo
04-02-2011, 18:46
Muay Thai hat nichts mit Kickboxen zu tun. Natürlich gibt es da Überschneidungen. Aber unterm Strich ist das so ähnlich, wie Handball und Fußball. Mir leuchtet es nicht ein, warum man irgendwelche Kickboxerfahrungen haben muss, bevor man bei euch Thaiboxen darf.

DAS MACHT KEINEN SINN!!!

Böse Zungen behaupten gar, dass man sich beim Kickboxen seinen Muay Thai Stil verdirbt. Der Meinung bin ich zwar nicht unbedingt, aber viele Techniken, die auf einander aufbauen gibt es da nicht unbedingt.

Wahrscheinlich ist das wieder eine der Schulen, die denken, dass es ausreicht Kickboxen mit Knien und Ellbogen zu kombinieren damit es zum Thaiboxen wird. Dem ist aber nicht so.
Natürlich sagt das noch nichts über die Qualität des Trainings aus. Jedoch würde ich mir schon mal gerne die Meinung des Trainers anhören, warum du erst einen Gelbgurt beim Kickboxen brauchst um am MT training teilzunehmen.

Hmm das habe ich mich auch schon gefragt. Vielleicht geht es um eine gewisse Grundausdauer oder um das Erlernen der fundamentalen Schläge?! Ka, ehrlich. Ich werde aber mal eine Mail an den MT Trainer schicken und diesbezüglich nachfragen.
Gibt es eigentlich in Münster noch eine Alternative? Ich war zwar zufrieden gestern, aber es ist immer ein wenig blöd, wenn man so gar keine Vergleichsmöglichkeit hat.

Bare-knuckle
04-02-2011, 18:47
Muay Thai hat nichts mit Kickboxen zu tun. Natürlich gibt es da Überschneidungen. Aber unterm Strich ist das so ähnlich, wie Handball und Fußball. Mir leuchtet es nicht ein, warum man irgendwelche Kickboxerfahrungen haben muss, bevor man bei euch Thaiboxen darf.

DAS MACHT KEINEN SINN!!!

Böse Zungen behaupten gar, dass man sich beim Kickboxen seinen Muay Thai Stil verdirbt. Der Meinung bin ich zwar nicht unbedingt, aber viele Techniken, die auf einander aufbauen gibt es da nicht unbedingt.

Wahrscheinlich ist das wieder eine der Schulen, die denken, dass es ausreicht Kickboxen mit Knien und Ellbogen zu kombinieren damit es zum Thaiboxen wird. Dem ist aber nicht so.
Natürlich sagt das noch nichts über die Qualität des Trainings aus. Jedoch würde ich mir schon mal gerne die Meinung des Trainers anhören, warum du erst einen Gelbgurt beim Kickboxen brauchst um am MT training teilzunehmen.

hundert prozentige Zustimmung:halbyeaha

Bare-knuckle
04-02-2011, 18:49
Hmm das habe ich mich auch schon gefragt. Vielleicht geht es um eine gewisse Grundausdauer oder um das Erlernen der fundamentalen Schläge?!

Schläge vielleicht und was ist mit den Tritten? Die haben nun wirklich nichts mit den MT-Tritten gemeinsam.

DarthNeo
04-02-2011, 19:07
Hmm ich sehe grad, dass bei dem Verein MT auch nur einmal die Woche Montags für 1 (!) EINE Stunde angeboten wird. Net so pralle. Einmal die Woche kann ich ins Kino gehen, schwimmen, saufen, oder Sex haben (natürlich nur wenn es schlecht läuft) :-). Aber keine Kampfkunst/Sport trainieren.


Offenbar habt ihr mit Euren Befürchtungen Recht. Die bilden Kickboxer aus und versuchen denen dann ein Mal pro Woche die MT Techniken beizubringen... Komisch finde ich auch, dass man, falls der Lehrer nicht da ist, verpflichtet ist am Boxtraining teilzunehmen.... Mensch, ich will MT lernen und nicht irgendeinen MT-KB-Boxen-Mix.
Da hätte ich auch gleich zum WT-Unterricht Taek Kwon Do und Boxen dazunehmen können. Oder gleich MMA.
Tja und da es offenbar in Münster keine MT Alternativen gibt, habe ich nu ein Problem. Außer Ihr habt einen brillianten Einfall in Münster oder Umgebung, wo man trainieren kann.

Hallo Chi-Sau... hast Du mich vermisst? :(

DieKlette
04-02-2011, 19:22
Lerne doch erstmal anständig Boxen, das kannst Du dort definitiv lernen und das ist für Muay Thai durchaus zu gebrauchen ;).

Wenn Du mal bei den Fortgeschrittenen mitmachst und mit den guten Leuten Sparring machst, dann weißt Du, was ich meine.

Wenn Du mit Knie und Lowkicks Sparring machen willst, fragste halt mal nach. Da schiebt evtl. jemand nach dem Training gerne eine Extrarunde.

Ich nehme mal an, dass Du vom Kempokai redest. Dirk, der Trainer, macht auch durchaus Sparring nach K-1 Regeln und hat auch schon gegen Muay Thai Leute gekämpft.

Fun-Thai
04-02-2011, 19:56
Hmm ... Problem. Außer Ihr habt einen brillianten Einfall in Münster oder Umgebung, wo man trainieren kann.
:(

Wenn Du 60 Km zum Training fahren willst, kannst 'e ja in Gütersloh 4x die trainieren. MTFG Verband.

Macabre
04-02-2011, 20:03
Hi dark,

reines MT gibbet in MS nicht, das nexte wäre in Haltern bei R.Kussler!


Dein Problem war doch, nach jahrelangem WT-Training, in einer SV-Situation, in eine "Schockstarre" verfallen zu sein?
Ablegen kannst du dieses Verhalten, "vielleicht", durch Vollkontakt(Sparring).


MMA in MS musste ma Klette fragen, oder Google bemühen!

MAC

DarthNeo
05-02-2011, 00:04
Es scheint, als wäre eine MT- Schule im Münsterland oder Umgebung eine echte Marktlücke. Die Schule in Haltern gibt es leider nicht mehr.

HellToKitty
05-02-2011, 03:43
Sind in Deutschland Ellbogen und Knie-Schläge an den Kopf erlaubt?

Mittlerweile hab ich schon einiges gesehen, was sich Muay Thai nannte. Thaiboxen ohne Ellbogen und Knie zum Kopf ist keine Thaiboxen!

Fit & Fight Sports Club
05-02-2011, 04:26
Mittlerweile hab ich schon einiges gesehen, was sich Muay Thai nannte. Thaiboxen ohne Ellbogen und Knie zum Kopf ist keine Thaiboxen!

stimmt ... und Thai-Boxen sind auch keine Lautsprecher aus Asien!:D

Ralph22
05-02-2011, 04:45
Hallo

Hab früher mal Wing Chun Kung Fu trainiert :ups:

Mir persönlich fehlte im Wing Chun Kung Fu die sportliche - technische Freiheit, d.h. mit der Zeit wurde ich von den Formen fast erdrückt, wie z.b. : 1 Form = eine kleine Idee. 2 Form = Suchende Arme. 3 Form = Stossende Finger.

Im Thaiboxen / Muay Thai habe ich einfach die grössere sportliche aber auch technische Freiheit, speziell was die Wahl der Kombinationen angeht :boxing:

Im Muay Thai trainiert man Sparring im Wing Chun Kung Fu an der Holzpuppe :D

(muss weiter schlafen :D)

Gruss, Ralph

DieKlette
05-02-2011, 11:52
Hi dark,

reines MT gibbet in MS nicht, das nexte wäre in Haltern bei R.Kussler!




Ich dachte Ralf hätte sein Gym in Haltern dicht gemacht?

Fabian.
05-02-2011, 13:15
Alternativ würde es in Münster noch MMA geben.
MMA-Team Munster - Home (http://www.mma-muenster.de)
Vllt machst du dort auch einfach mal ein Probetraining mit, was dir dann vllt sogar gefällt.

Boxerjugend
05-02-2011, 20:22
Mittlerweile hab ich schon einiges gesehen, was sich Muay Thai nannte. Thaiboxen ohne Ellbogen und Knie zum Kopf ist keine Thaiboxen!

Sind die in MT Wettkämpfen in Deutschland oder sogar in ganz EU erlaubt?
In meiner Jugendzeit waren Ramon Diamond Dekker aus Holland und Murat
Cömert aus Deutschland sehr berühmte Muay Thai Boxer.
Deren Kämpfe ich auch oft verfolgte. Nur da waren keine Ellenbogen und Kniestösse zum Kopf erlaubt, also gesetzlich verboten.
Weshalb ich auch mein Interesse an MT verloren hab.
Deswegen frag ich auch, und will das jetzt wissen!

RAMON DEKKERS
05-02-2011, 21:05
Sind die in MT Wettkämpfen in Deutschland oder sogar in ganz EU erlaubt?
In meiner Jugendzeit waren Ramon Diamond Dekker aus Holland und Murat
Cömert aus Deutschland sehr berühmte Muay Thai Boxer.
Deren Kämpfe ich auch oft verfolgte. Nur da waren keine Ellenbogen und Kniestösse zum Kopf erlaubt, also gesetzlich verboten.
Weshalb ich auch mein Interesse an MT verloren hab.
Deswegen frag ich auch, und will das jetzt wissen!

Gabs ein Grund dafür, dass das Verboten wurde, oder wars einfach nur zu Brutal ?

Ist mir noch gar nicht aufgefallen, hab aber grade auch nur einen einzigen Ellebogen von Dekker in nem Highlightvideo gefunden ...

YouTube - Ramon Dekkers Best KO's (http://www.youtube.com/watch?v=mKu3W5xhpY8) bei 2.45 , dafür aber ein sehr schöner :D

Boxerjugend
05-02-2011, 22:43
Gabs ein Grund dafür, dass das Verboten wurde, oder wars einfach nur zu Brutal ?


Brutal sagt jetzt nicht viel aus, einfach weils zu gefährlich ist halt.




Ist mir noch gar nicht aufgefallen, hab aber grade auch nur einen einzigen Ellebogen von Dekker in nem Highlightvideo gefunden ...

YouTube - Ramon Dekkers Best KO's (http://www.youtube.com/watch?v=mKu3W5xhpY8) bei 2.45 , dafür aber ein sehr schöner :D

In einem Fight gegen ein Thailander und das in Thailand ist aber nicht EU :rolleyes:

RAMON DEKKERS
05-02-2011, 23:58
Brutal sagt jetzt nicht viel aus, einfach weils zu gefährlich ist halt.



In einem Fight gegen ein Thailander und das in Thailand ist aber nicht EU :rolleyes:

Und was nörgelst du direkt wieder herum, ich hab dir doch zugestimmt, herrjee :D

HellToKitty
06-02-2011, 05:52
Warum sollten denn Ellbogen zum Kopf gesetzlich verboten sein!? Es handelt sich doch um eine sportliche Auseinandersetzung, woran beide Kontrahenten freiwillig teilnehmen. Natürlich gibt es Kämpfe, wo sich die Boxer darauf einigen, dass sie ohne Ellbogen kämpfen. Schließlich hat nicht jeder Bock auf einen Cut im Gesicht. Es gibt auch kämpfe mit Schonern und Kopfschutz...
Aber dass ein Kampf nach klassischen Muay Thai Regeln bei uns gesetzlich verboten wäre, oder war ist mir neu. Wundern würde es mich aber nicht, wenn ich mir da die armen MMAler ankucke, wie in der öffentlichen Presse auf sie eingeschlagen wird. :-§

P.S. Vielleicht war ich ja jetzt auf illegalen Boxveranstaltungen und weiß nicht mal was davon.

Epirus
06-02-2011, 10:36
Die gibt es bestimmt. Ehrlich gesagt habe ich noch nie von einem WTler gehört, dass er sich NICHT verteidigen kann.^^ Total unnütz war mein Training sicherlich auch nicht, aber wenn ich zu meinem Trainer gehe und nach Sparring frage heißt es: "Mach mehr LAt-Sau"... :-(
Das ist nicht nur bei meinem derzeitigen Trainer so, sondern zieht sich durch alle Schulen die ich in den vergangenen Jahren besucht habe. Jedenfalls muss ich für mich festellen, dass ich ein härteres Training brauche, welches mich auf eine Stresssituation vorbereitet und in dem ich auch mal ordentlich ins Schwitzen komme. Um 20.15 geht es los. Ich bin echt mal gespannt.

LG

Ja ist auch meine Erfahrung und die vieler Ex WTler. Immer kriegt man zu hören es gäbe auch diese WT Schulen die intensiv sparren, hart trainieren und blablabla. Nur leider habe ich in D auch nach meiner aktiven WT Zeit, in verschiedensten Verbänden und selbst auch im Ausland nie das gefunden was man mir weissmachen wollte.
Klartext: In den meißten Fällen sieht WT gleich lasch aus. Egal welcher Verband.

Epirus
06-02-2011, 10:41
Sind die in MT Wettkämpfen in Deutschland oder sogar in ganz EU erlaubt?
In meiner Jugendzeit waren Ramon Diamond Dekker aus Holland und Murat
Cömert aus Deutschland sehr berühmte Muay Thai Boxer.
Deren Kämpfe ich auch oft verfolgte. Nur da waren keine Ellenbogen und Kniestösse zum Kopf erlaubt, also gesetzlich verboten.
Weshalb ich auch mein Interesse an MT verloren hab.
Deswegen frag ich auch, und will das jetzt wissen!

Klar sind die erlaubt. Guck mal MTBD. Nur sind Kämpfe und Schulen nach Full Muay Thai in Deutschland und Europa nicht so verbreitet wie nach K1 Rules.

DarthNeo
06-02-2011, 11:30
Hmm dann denke ich wird es auf Kickboxen mit einmal die Woche MT hinauslaufen, oder ich werde mir das MMA Training angucken. Machen die da im Stand-Up auch MT? Ich halte Euch auf dem laufenden.

Fabian.
06-02-2011, 12:35
Im Stand-Up werden sowohl MT Techniken als auch Techniken anderer Kampfsportarten verwendet.
Der Hauptteil besteht meißtens jedoch aus MT.

Ansonsten würde ich einmal unimog hier aus dem Forum bezüglich eines Probetrainings anschreiben.
Ab Sommer werde ich dort auch mal ein Probetraining mitmachen und hoffentlich länger dableiben.
Vllt sieht mans ich dann ja mal ;)
Wirklich netter Kontakt dort.

DarthNeo
06-02-2011, 15:47
Wer ist denn Unimog?

Fabian.
06-02-2011, 16:40
http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=3052

Varus63
07-02-2011, 15:55
Schau doch mal beim Krav Maga beim HSP vorbei, effektives Training und nette Leute, Kopfschützer gegen GEsichtsverletzung ;-)

HoMaLaWe dürfte ja auch deine Ecke sein wenn ich mich nicht täusche :D

Dr.Jab
07-02-2011, 20:46
Es scheint, als wäre eine MT- Schule im Münsterland oder Umgebung eine echte Marktlücke. Die Schule in Haltern gibt es leider nicht mehr.

ich wohne in einer stadt die 3 mal kleiner ist als münster und wir haben hier alleine 3 thaibox-gyms die ich kenne :D wie kann das sein? 275.000 einwohner, 50.000 studenten, aber keine möglichkeit muay thai zu betreiben?

-AMD
07-02-2011, 20:50
ich weiß nicht wie weit du von dorsten entfernt wohnst aber bei uns haben wir workershall da kansnte fitness , boxen,kickboxen und thaiboxen machen und wir haben das neugebauer wo ich bin und da wird auch thaiboxen kickboxen und boxen unterrichtet und da kannste auch fitness machen die leute da sind alle cool drauf :D und in bottrop gibt es noch die Boxfreunde Bottrop die sind auch nicht schlecht :D

Timmi
07-02-2011, 21:15
Hi,

also zu spät ist es nie nur desto früher man anfängt desto besser ist das.
das verletzungsrisiko ist eig nicht sehr hoch bei sparring hast du schutz klammoten an und einen gleich gewichtigen partner falls vorhanden ansonsten mit trainer oder den anderen absprechen das du halt nicht so viel wiegst.

btw ich wiege auch nur 60kilo mittlerweile wo ich vor ca 7-8 monaten angefangen habe waren das noch 52kilo bei gleicher größe.

durch das sparring im mt wird dir später das herz nicht mehr in die hose rutschen.;)