Vollständige Version anzeigen : Englisch lernen
moin
was habt ihr denn für Tipps um schnell wieder ins Englisch reinzukommen? Muss für kommendes jahr wieder fit sein in Englisch und kann gerade mal noch die Basics :o
mfg
Filme im O-Ton
englische Literatur
Kontakte finden mit denen du dich real oder via Internetz in englisch unterhalten kannst!!!
Filme im O-Ton
englische Literatur
Kontakte finden mit denen du dich real oder via Internetz in englisch unterhalten kannst!!!
gute ideen, hab mir ein paar englische büche geholt, leider waren die n bisschen zu schwer zu verstehen.
Kontakte finden dürfte sich wohl als eher schwer erweisen.
Filme im oton sollte machbar sein
re:torte
04-02-2011, 08:28
Wortschatz vergrössern.
ich hab da so n Vokabeltrainer im Netz gefunden, der kostenlos ist und du die Vokabeln selbst anlegen kannst. es heißt ProVoc
gute ideen, hab mir ein paar englische büche geholt, leider waren die n bisschen zu schwer zu verstehen.
Kontakte finden dürfte sich wohl als eher schwer erweisen.
Filme im oton sollte machbar sein
Dann hol dir einfachere Bücher - Kinderbücher, Comics...keine Bücher mit abgedrehter Sprache oder nicht alltäglichen Vokabeln (also lieber nen Krimi als Fantasy, SciFi)
Filme im O-Ton am Anfang mit Untertiteln, die Du verstehst, das hilft.
Lies englische Foren im Web oder unternimm was in der Richtung.
Und wenn Du die Chance hast, lass ab und zu Deine Aussprache von jemandem kontrollieren, der ein wenig Ahnung hat, damit Du Dir keinen komischen deutschen Akzent zulegst... :weirdface
Wofür brauchst Du das denn nächstes Jahr?
stagediver
04-02-2011, 08:32
Melde dich auf einer internationalen Networkseite an wie Facebook oder Myspace, und schreib irgendwelche nett aussehenden Engländer oder Amerikaner an, sag, du willst dein Englisch aufbessern und würdest dich gerne mit ihnen unterhalten.
Ist heut zu tage doch kein Problem mehr...
Gruß
sd
Nimm dir die Texte deiner Lieblingssongs, schreibe dir die Bedeutung der Wörter, die du nicht verstehst oben drüber und höre dir die Songs öfter mal an, während du den Text mitliest. Das macht auch noch Spaß.
Die Texte sollten schon etwas anspruchsvoll sein! :D
in den meisten größeren Städten gibt es Stammtische für verschiedene Sprachen
Desweiteren solltest du über ein Sprachinstitut auffrischen und evtl. eine Sprachreise in Erwägung ziehen. Entweder nach England oder nach Malta mit Intensivkleingruppenunterricht.
Turabian
04-02-2011, 08:56
besser noch als Filme sind englische Nachrichten CNN etc
medioloco
04-02-2011, 09:11
Filme auf englisch und ich weiß ja nicht wo du wohnst aber sonst gibt es auch günstige Kurse an jeweiligen Volkshochschulen der Stadt. Einfach mal nach Volkshochschule+Stadt Googeln und dann nach Sprachen etc.
LG loco
Melde dich auf einer internationalen Networkseite an wie Facebook oder Myspace, und schreib irgendwelche nett aussehenden Engländerinnen oder Amerikanerinnen an, sag, du willst dein Englisch aufbessern und würdest dich gerne mit ihnen unterhalten.
Ist heut zu tage doch kein Problem mehr...
:p
Mit dem Stammtisch ist ne gute Idee vom Franz im direkten Gespräch lernst Du eigentlich am meisten, gerade wenn man nett beisamen sitzt...
Urlaub im englisch-sprachigen Ausland! Da "muss" man sprechen, was meiner Meinung noch am meisten bringt.
Außerdem ist Englisch bekanntermaßen eine extrem weit verbreitete Sprache, so dass man sich seine Urlaubsziele von warm bis kalt aussuchen kann:cool:. Kann man übrigens in einigen Ländern mit 'nem Auffrischungskurs verbinden - dann kommt man sehr schnell weiter:).
Je nach Arbeitgeber wird sowas manchmal sogar als Fortbildungsmaßnahme finanziell unterstützt.
Ansonsten: Je nach Interessenlage englisch-sprachige Online-Foren benutzen. Da kommt man recht schnell ins Gespräch mit natives, hat wegen der verzögerten Kommunikation aber auch 'ne Chance, ein Online-Wörterbuch zu benutzen, wenn einem mal ein Begriff nicht einfällt, oder wenn man kontrollieren will, ob das, was man geschrieben hat, auch stimmt.
das sind alles gute ideen. Hab bei der volkshochschule gekuckt, aber da werden nur kurse angeboten die entweder schon zu weit fortgeschritten sind, oder nicht zu meinem freien zeiten sind :(
urlaub ist nicht machbar momentan. werd mir ein paar bücher holen
Samuraii
04-02-2011, 10:40
Vokabeln lernen, englische Bücher lesen, englische Filme anschauen. Könntest auch für einige Wochen nach England reisen und da die Sprache verinnerlichen.
Malkavian
04-02-2011, 11:05
Ein bekannter von mir, der in der Schule kein Wort englisch gelernt hat, hat die Sprache durch das ansehen von KINDERSERIEN (Teletubie, Bear in a big blue house...) gelernt. Wohnt jetzt in England und ist mit ner Engländerin verheiratet...
Ich bleibe bei Englischen Büchern...
And at least we can all speak like Oettinger:D
Samuraii
04-02-2011, 11:09
Ein bekannter von mir, der in der Schule kein Wort englisch gelernt hat, hat die Sprache durch das ansehen von KINDERSERIEN (Teletubie, Bear in a big blue house...) gelernt. Wohnt jetzt in England und ist mit ner Engländerin verheiratet...
Ich bleibe bei Englischen Büchern...
And at least we can all speak like Oettinger:D
Wie geil ist denn das? Gleich englische Teletubies suchen. :D
-Alexej-
04-02-2011, 11:31
Einfach in einem englischsprachigem Forum anmelden. Danach geht es ganz schnell und einfach.
KaeptnIltis
04-02-2011, 11:51
Kontakte finden dürfte sich wohl als eher schwer erweisen.
Nicht, wenn du googlen kannst ;-) bspw. Language Exchange Community - Practice and Learn Foreign Languages (http://www.mylanguageexchange.com/)
Bücher und Filme haben den Nachteil, dass du selbst nicht direkt aktiv bist (Verstehenswortschatz). Wenn du selbst kommunizierst förderst du deinen produktiven Wortschatz ungleich stärker und lernst schneller und grundlegender.
Also: Filme/Bücher < Foren/Emails < Skype o.ä.
Trotzdem macht es natürlich Sinn, sich nebenbei mit Büchern und Filmen zu befassen. Buchtechnisch würde ich Jugendliteratur empfehlen. Da sind die Themen halbwegs interessant aber überschaubar und nachvollziehbar und die Sprache ist relativ einfach, aber doch authentisch.
Bad Influence: Amazon.co.uk: William Sutcliffe: Books (http://www.amazon.co.uk/Bad-Influence-William-Sutcliffe/dp/0140283692/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1296820018&sr=1-1)
Artemis Fowl: Amazon.co.uk: Eoin Colfer: Books (http://www.amazon.co.uk/Artemis-Fowl-Eoin-Colfer/dp/0141312122/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1296820122&sr=1-2)
The Adventures of Huckleberry Finn Penguin Popular Classics: Amazon.co.uk: Mark Twain: Books (http://www.amazon.co.uk/Adventures-Huckleberry-Penguin-Popular-Classics/dp/0140620648/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1296820150&sr=1-1)
...
Schnueffler
04-02-2011, 12:37
Google einfach mal nach
TandemPartner der Ruhr Uni
moin
was habt ihr denn für Tipps um schnell wieder ins Englisch reinzukommen? Muss für kommendes jahr wieder fit sein in Englisch und kann gerade mal noch die Basics :o
mfg
Tja du bist jetzt Leser in englischen KK-Foren, glückwunsch:D
edit:/ + natürlich auch aktiver Teilnehmer
und Simpsons sowie South Park auf Englisch sind auch gut für dein Verständnis (zudem kannst die neusten Staffeln schauen).
Tendenziell lernst du über Foren und Chatten sehr viel.
iamdamien
04-02-2011, 12:47
Schau Dir Deinen Lieblingsfilm - einen Film, den Du inhaltlich auswendig kennst und immer immer, immer wieder schauen kannst - auf Englisch an. Als Teenie hatten Freunde, die sich regelmäßig mit mir Filme auf Englisch ansahen, stets gute Englischnoten, auch ohne großartig zu lernen.
Tuborgjugend
04-02-2011, 12:51
.
hab mir eben ein buch geholt, werde es mal durchackern.
sprachschule würde 4 * 90 min 250 euro kosten. schon etwas happig
Hey Pablo,
Wenn du Lust hast können wir auch per PN hier ein bisschen auf Englisch chatten - Schreib mir halt mal ein paar Sachen... ;-)
Hey Pablo,
Wenn du Lust hast können wir auch per PN hier ein bisschen auf Englisch chatten - Schreib mir halt mal ein paar Sachen... ;-)
lol muss gerade mathe büffeln, aber kann sein dass ich dich anschreibe :)
RAMON DEKKERS
04-02-2011, 13:55
Kommt drauf an wie gut dein English ist, ich könnte dir auch einige Bücher empfehlen, die ich im Unterricht lese/gelesen habe, wie beispielsweise "the curious incident of the dog in the night-time". Ist auf English, nicht schwer zu verstehen und auch ein interessantes Buch.
um was gehts in dem buch?
Pablo...google doch mal! Dabei kannste gleich Englisch lernen! :rolleyes:
Amazon.com sagt:
Mark Haddon's bitterly funny debut novel, The Curious Incident of the Dog in the Night-Time, is a murder mystery of sorts--one told by an autistic version of Adrian Mole. Fifteen-year-old Christopher John Francis Boone is mathematically gifted and socially hopeless, raised in a working-class home by parents who can barely cope with their child's quirks. He takes everything that he sees (or is told) at face value, and is unable to sort out the strange behavior of his elders and peers.
Late one night, Christopher comes across his neighbor's poodle, Wellington, impaled on a garden fork. Wellington's owner finds him cradling her dead dog in his arms, and has him arrested. After spending a night in jail, Christopher resolves--against the objection of his father and neighbors--to discover just who has murdered Wellington. He is encouraged by Siobhan, a social worker at his school, to write a book about his investigations, and the result--quirkily illustrated, with each chapter given its own prime number--is The Curious Incident of the Dog in the Night-Time.
Haddon's novel is a startling performance. This is the sort of book that could turn condescending, or exploitative, or overly sentimental, or grossly tasteless very easily, but Haddon navigates those dangers with a sureness of touch that is extremely rare among first-time novelists. The Curious Incident of the Dog in the Night-Time is original, clever, and genuinely moving: this one is a must-read. --Jack Illingworth, Amazon.ca --This text refers to an out of print or unavailable edition of this title.
From Publishers Weekly
Christopher Boone, the autistic 15-year-old narrator of this revelatory novel, relaxes by groaning and doing math problems in his head, eats red-but not yellow or brown-foods and screams when he is touched. Strange as he may seem, other people are far more of a conundrum to him, for he lacks the intuitive "theory of mind" by which most of us sense what's going on in other people's heads. When his neighbor's poodle is killed and Christopher is falsely accused of the crime, he decides that he will take a page from Sherlock Holmes (one of his favorite characters) and track down the killer. As the mystery leads him to the secrets of his parents' broken marriage and then into an odyssey to find his place in the world, he must fall back on deductive logic to navigate the emotional complexities of a social world that remains a closed book to him. In the hands of first-time novelist Haddon, Christopher is a fascinating case study and, above all, a sympathetic boy: not closed off, as the stereotype would have it, but too open-overwhelmed by sensations, bereft of the filters through which normal people screen their surroundings. Christopher can only make sense of the chaos of stimuli by imposing arbitrary patterns ("4 yellow cars in a row made it a Black Day, which is a day when I don't speak to anyone and sit on my own reading books and don't eat my lunch and Take No Risks"). His literal-minded observations make for a kind of poetic sensibility and a poignant evocation of character. Though Christopher insists, "This will not be a funny book. I cannot tell jokes because I do not understand them," the novel brims with touching, ironic humor. The result is an eye-opening work in a unique and compelling literary voice.
Wikipedia sagt: (Achtung => SPOILER!)
Christopher, a fifteen-year-old boy with autism, lives with his father; he explains that his mother, Judy, died two years ago. He discovers the dead body of Wellington, the neighbour's dog, speared by a garden fork. Mrs Shears, Wellington's owner, calls the police, and Christopher comes under suspicion. When a policeman touches him, he hits the policeman, and is arrested, then released with a caution. He decides to investigate the dog's death, despite his father's orders to stay out of other people's business. However, he is severely limited by his fears and difficulties when interpreting the world around him. Throughout his adventures, Christopher records his experiences in a book: a "murder mystery novel". During his investigation, Christopher meets people whom he has never before encountered, even though they live on the same street, including the elderly Mrs Alexander, who informs Christopher that his mother had an affair with Mr Shears and had been with him for a long time.
Ed, his father, discovers the book and confiscates it from Christopher, after a brief fight between them. While searching for the confiscated book, Christopher uncovers a trove of letters which his mother wrote to him, dated after her supposed death, which his father has also hidden. He is so thoroughly shocked by his father lying about his mother's death that he is unable to move, curls up on the bed, vomits and groans for several hours until his father returns home. Ed realises that Christopher has read the letters and cleans him up. He then confesses that he had indeed lied about Judy's death and also that it was he who killed Wellington, stating that it was a mistake resulting from his anger after a heated argument with Mrs Shears. Christopher, having lost all trust in his father and fearing that Ed may try to kill him since he had already killed the dog, runs away. Guided by his mother's address from the letters, he embarks on an adventurous trip to London, where his mother lives with Mr Shears.
After a long and event-filled journey, evading policemen, and feeling ill from the overwhelmingly large amount of information and stimuli from the trains and crowds around him, he finally finds his way to his mother and Mr Shears' home, and waits outside until they arrive. Judy is delighted that Christopher has come to her; she cannot believe that Ed would tell Christopher that she was dead. Mr Shears doesn't want Christopher living with them and never did. Moreover, very soon after arriving, Christopher wants to return to Swindon in order to take his mathematics A-level. His mother leaves Mr Shears, their relationship having broken down because of the conflict over Christopher. Judy then moves into a rented room in Swindon, and after an argument with Ed, agrees to let Ed meet Christopher for daily brief visits. However, at this stage, Christopher remains terrified of his father and makes repeated attempts to prevent him from talking. He hopes Ed will be imprisoned for killing Wellington. The story ends with Ed getting Christopher a pet dog, which he names Sandy after his colour, because Toby, Christopher's pet rat, had died, and promising that he will rebuild trust with Christopher slowly, "no matter how long it takes". Christopher asserts that he will take further A-level exams and attend university. He completes his first mathematics A-level with top grades and, despite previously wanting to be an astronaut, his ultimate goal is to become a scientist. The book ends with Christopher optimistic about his future, having solved the mystery of the murdered dog, gone to London on his own, found his mother, written a book, and achieved an A in his A-level maths exam
RAMON DEKKERS
04-02-2011, 14:39
Was mir gerade noch eingefallen ist, eröffne im Offtopic doch einfach einen "english-lern-Thread", in dem nur englisch gesprochen werden soll, das hilft sicherlich auch. Da haben viele andere dann auch noch etwas von :)
Brezlmeier
04-02-2011, 14:53
Was MIR sehr geholfen hat:
(mit merklichem Erfolg; von 2- auf 1+)
1) Englische Bücher:
Bei mir Romane und Kampfsportbücher; erstens weil KS mich interressiert und zweitens weil man die Grundstrukturen des Erklärens auf Englisch übt.
(Sehr zu empfehlen sind je nach Schwerpunkt Mark Hatmaker (sehr gut verständlich) und Martin Rooney)
2) Englische Videos anschauen:
Auch vom erklären her, aber mit dem Vorteil der richtigen Ausprache.
(z.B: Erik Paulson, erklärt gut und hat sehr gut verständliches Englisch)
3) Filme im O-Ton
Ist zwar meistens besser als die deutsche Syncro, kann aber auch öfters am Vokabular, Ausprache, Akzent und Redegeschwinidkeit harpern.
Das hat halt mir sehr viel im Vokabular ,Grammatik,Textverständnis, Erklären und Formulieren geholfen.
Wenn du eher in Konversationen Probleme hast (was die meisten, wie ich, aus der Schule haben), dann hilft reden oder chatten mehr.
@RAMON_DEKKERS
Das ist auch keine schlecht Idee, ich wär dabei.
Wie wärs mit nem Was-denkst-du-gerade-Thread auf Englisch?
Cyankali
04-02-2011, 14:54
Englische Filme und Literatur sind Pflicht. Aufbau-Kurs an einer Sprachschule oder mal nach Inseraten such von "Native Speaker"n.
Mir hat man mal auf einer Seminar empfohlen, wo es um Telefon-Anrufe auf Englisch ging, einfach mal in Amerika bei einer Firma anzurufen und dort wegen eines Produktes zu fragen (Internet kommst ja schnell auf Adressen). Das ist die beste Übung (ich traue mich aber auch nicht). Englische Foren, die sich über anständige Dinge unterhalten (Politik, Wirtschaft) sind auch ganz gut.
Andernfalls haben mir viele bestätigt, dass man sehr schnell in eine Sprache kommt, wenn man gezwungen ist, sie anzuwenden. Am Anfang hat man noch die Sprachbarriere, aber irgendwann lernt's jeder.
Brezlmeier
04-02-2011, 15:10
Was mir gerade noch eingefallen ist, eröffne im Offtopic doch einfach einen "english-lern-Thread", in dem nur englisch gesprochen werden soll, das hilft sicherlich auch. Da haben viele andere dann auch noch etwas von :)
Genau, bei nem Amerikanischem/Französischem/Englischem/Niederländischem-Austauschschüler kommst am Anfang in ziemlich dumme Situationen:D
Ist aber alles eine Frage der Übung.
Julia K.
04-02-2011, 15:19
....
Kontakte finden dürfte sich wohl als eher schwer erweisen.
....
Wieso ist das schwer? Heutzutage ist das doch wirklich kein Problem mehr.
Was mir auch zusätzlich noch geholfen hat bzgl Sprachenauffrischen ist die Internetplattform "Polyglott Club". Musste einfach mal googlen. Da findeste nur Leute, die Sprachen lernen oder auffrischen wollen und dir gerne helfen. Ich fands gut und hab nette Kontakte geknüpft mit denen ich immer noch schreibe.
Nun, Foren und facebook sind nicht schlecht. Besonders weil man schnell Kontakte findet. Man kann auch auf youtube ein paar Filme anschauen.
Ich hab einige kennengelernt (meist Niederländer) die hatten ein wirklich gutes Englisch. So gut, dass ich gleich mal nachfragen musste wo die das gelernt haben.
Die Antwort war meist: Computerspiele bzw. Onlinespiele mit eingebauten chat bzw. mail :D
Man hat erst nach langen Gesprächen herausgefunden, dass die keine "native speaker" waren. Aber auch nur, weil manche Formulierungen einfach nicht zu einem Amerikaner oder Engländer gepasst hätten.
Mit vielen von diesen Leuten hab ich noch immer kontakt. Dafür ist skype einfach klasse. Denn das Programm kennt eigentlich jeder, mit icq oder so etwas wird man in der Regel nicht weit kommen.
Wie die Aussprache ist, konnte ich nun nicht beurteilen. Wer jedoch so gut schreiben kann, wird auch in der Lage sein sich zu artikulieren.
Ich wünsch dir viel Erfolg beim üben :)
jede menge antworten hier, werde mir das alles später mal durchlesen :)
lol muss gerade mathe büffeln, aber kann sein dass ich dich anschreibe :)
Och wenn niemanden findest kannst mich auch anschreiben...
Such dir doch einen englischen Chat-Partner/-in.
Geh ins Pub. Bei uns wimmelts da immer nur so von englischsprachigen. Ausserdem lösen 1-2 Bier die (fremdsprachige) Zunge;)
RAMON DEKKERS
04-02-2011, 16:55
Geh ins Pub. Bei uns wimmelts da immer nur so von englischsprachigen. Ausserdem lösen 1-2 Bier die (fremdsprachige) Zunge;)
Ja das stimmt wirklich :) Als ich im Urlaub mit nem Kollegen war, haben wir am Anfang nicht wirklich viel mit den Leuten geredet (Englisch musste sein, waren viele verschiedene Nationen) aber sobald man Abends weg geht und 1 oder 2 Bier getrunken hat, redet man ohne Probleme(oder man denkt ohne probleme reden zu können :D)
Second Life .... Problem gelöst, solltest nur nicht an Idioten geraten, dann lernst du da schneller Englisch als dir lieb ist (Ich hab inenrhalb von 4 Wochen mehr Englisch gelernt, als in 4 Jahren Englischunterricht in der Schule... Und zudem ist es Englisch,was benutzt werden kann, um mehr als Bewerbungsbriefe zu schreiben)
Viel spaß da, wenn du hilfe brauchst sag bescheid,dann schleif ich dich über nen paar Simulatoren und zeig dir nen paar nette Leute die kein Deutsch kännen (Und nein,ich sage dir nicht wo du nen Translator herbekommst :P)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.