Vollständige Version anzeigen : Boxsack aufhängen ? Womit ?
Hallo !
Ich habe billig eine Boxsackhalterung für an die wand und einen Boxsack bekommen.
Nun stehe ich vor der wand und frage mich
"welche schrauben / dübel sollte ich nehmen damit alles auch hundert pro hält und mir nicht nach einem schlag entgegen kommt"?
Vll könnt ihr mir ja helfen ?
gruß, nutzick
doubledragon
05-02-2011, 01:17
Schwerlastanker:
Gewindestangen m10, unterlegscheibe, mutter
Netzsieb-Dübel
2 Komponentenkleber aus dem Bauhandel
Spritze für 2K-Kleber
Luftpumpe mit schlauch
Halterung anhalten + Bohrlöcher an Wand markieren
Löcher bohren
auspusten mit Pumpe
Gewindestangen an Bohlochlänge anpassen
(= Bohrlochtiefe + Stärke von Halterung + Stärke Unterlegscheibe und Mutter(n))
Dübel einstecken
2k-Kleber einspritzen (satt)
Gewindestangen einschieben
Halterung kurz draufstecken um Dübelpositionen zu optimieren
Halterung entfernen
2k-Kleber anziehen und trocknen lassen
Halterung aufstecken
Unterlegscheiben und Muttern drauf
Muttern anspannen (eventuell mit Kontermutter sichern)
Ist nicht die günstigste Alternative, aber bombensicher auch bei porösen Wänden oder Hohllochziegel. 2K-Kleber funktioniert wie Mörtel der alle Zwischenräume ausfüllt. Habe selber Hohllochziegel und Geräte mit über 50kg per Galgenträger hängen die täglich schweren Belastungen ausgesetzt sind und seit 9 Monaten keine Veränderungen oder Beschädigung festgestellt.
Reine Metallspreiz- und/oder Schlagdübel sind hierfür nicht zu empfehlen wenn du lange daran Freude haben möchtest!
Sport Frei!
Willkommen bei Contact-Sports-Club in Erfurt (http://www.contact-sports-club.de)
Hallo
Boxsack aufhängen :rolleyes: nahm damals für mein Boxsack ein Schaukelhaken und bin damit sehr zufrieden :D
Gruss, Ralph
doubledragon
05-02-2011, 19:31
Hallo
Boxsack aufhängen :rolleyes: nahm damals für mein Boxsack ein Schaukelhaken und bin damit sehr zufrieden :D
Gruss, Ralph
Er will ihn nicht an die Decke hängen, sondern an die Wand:-)
Selbst bei der Decke müsstest Du die Beschaffenheit derselben beachten und deine Befestigung darauf und an das jeweilige Gewicht des Schlaggerätes anpassen:-)
Er will ihn nicht an die Decke hängen, sondern an die Wand:-)
Selbst bei der Decke müsstest Du die Beschaffenheit derselben beachten und deine Befestigung darauf und an das jeweilige Gewicht des Schlaggerätes anpassen:-)
Hi
Ja stimmt hab mich verlesen :D
Dennoch betreffend Decke bin ich mit dem Schaukelhaken sehr gut gefahren :D
Gruss, Ralph
Jeet-Kune-Do 96
05-02-2011, 22:36
Sorry das ich hier mit ner etwas anderen Frage reinplatze aber kann man in der Wohnung durch die Decke bohren wenn man einen Boxsack befästigt
Sorry das ich hier mit ner etwas anderen Frage reinplatze aber kann man in der Wohnung durch die Decke bohren wenn man einen Boxsack befästigt
Hi
Im prinzip schon, kommt immer auf die Stabilität der Decke an :ups:
P.S. du meinst wohl in die Decke bohren - nicht durch die Decke :D
Viel Spass beim :sport098:
Gruss, Ralph
Katerpillar
07-02-2011, 07:35
Ich würde Dir auch mindestens 10er Schrauben und Dübel empfehlen, wenn nicht sogar 12er. Kannst die im Baumarkt bekommen und dann sollte das reichen. Bei mir hatte ich meinen Boxsack an der Decke befestigt und einen verkrüppelten Ring gehabt, wo man den Boxsack so durch ein Schweineschänzschen - Ring führen musste, damit er nicht aus der Halterung geht beim Boxen. Selbst bei dem Haken saß es bestimmt ein 12er Gewinde dran, den ich mit Vorbohren gerade so befestigen konnte. Aber an der Wand haste ja noch ne geneigte Zugkraft dran, da wäre bestimmt auch eine 12er Schraube angebracht und wenn Du Sandputz hast und ne Scheiß Wand dahinter würde ich auch noch zu 2 Komponenten Kleber raten, der wird meist Stahlhart und hält dann tonnen aus.
Ist es ne Mauerwerkswand oder ne Betonwand oder ne Gipskarton/Leichtbauwand?
Bzw. ist es ne Betondecke oder eine Altbaudecke oder eine abgehängte Decke?
Mauerwerks- und Betonwand geht, da reichen meiner Erfahrung nach auch lange Schrauben mit Dübeln (so gross wie deine Halterung es zulässt).
Decken würd ich nur welche aus Beton nehmen, da eher mit Schwerlastanker, es sei denn Du triffst bei ner Holzbalkendecke den Holzbalken.
Alternativ kanns Du mit Balkenschuhen ein Kantholz von Wand zu Wand spannen (oder über Eck, wenn Deine Bude zu gross ist) und darin den Sandsack festmachen (hat bei mir auch gut funktioniert, brauchst halt die entsprechende Raumhöhe).
Viel Erfolg - ansonsten Frag im Baumarkt, sag denen was Du für ne Wand hast, wie schwer der Sack ist und wie viele Haltepunkte Du hast - dann können die Dich bei den Dübeln beraten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.