Vollständige Version anzeigen : Preisgestaltungen für Seminare etc.
Da wir im YipChing-Thread genug OffTopic wurden, halte ich es für sinnvoller, dass man das in einem separaten Thread zu besprechen.
Hier ging es um einen 300€ Lehrgang für Langstock.
Der Langstock im VingTsun fängt mit der Form und einigen Übungen an, die wichtig sind, um überhaupt später mit dem Langstock richtig umgehen zu können.
Jetzt wird hier nicht mal die Form unterrichtet. Da frag ich mich ernsthaft warum? Warum überhaupt dieser Preis.
Es wurden einige Stimmen laut, dass es ja im Vergleich zu Golfstunden etc. nicht teuer sei etc.
Aber hier gehts um ein paar Langstöcke, eine Halle und ein Haufen Leute. Kein Privatunterricht, nichts! Es ist auch kein Luxus, das kämpfen zu lernen. (IMHO)
Ich persönlich zahle wenn nur Unterrichtsgebühr, oder 50€ für ein Seminar.
Also warum müssen Seminare, die auch noch nicht das wichtigste lehren, so teuer sein?
mykatharsis
05-02-2011, 11:20
Weil die Heizkostenabrechnung bald wieder kommt.
...ganz ehrlich ich kann das auch nicht verstehen....zumal der LS zum täglichen T. dazugehören sollte...einen extra Lehrgang darauf zu richten finde ich eine gute Idee aber das es gleich einen hohen Preis haben muss halte ich für übertrieben. Die Form brauch da nicht gezeigt werden die sollte man können...
DeepPurple
05-02-2011, 11:25
Die Beiträge dazu finden sich hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/yip-ching-langstock-125383/ Wenn ich sie verschiebe, ist hier alles durcheinander.
Häretiker
05-02-2011, 11:46
Moin!
Also warum müssen Seminare, die auch noch nicht das wichtigste lehren, so teuer sein?
Weil es genügend Leute gibt, die das bezahlen.
Jeder kann entscheiden, ob's ihm das wert wäre oder nicht.
Ich sage nicht "das ist zu teuer", dann kommen wieder die Leute und reden von Kosten, Übernachtung, Versicherung, der Mann lebt davon, usw.
Ich denke, was kann ich mit dem Betrag von 300€ Anderes sinnvolles anstellen und stelle fest: das ist *mir* zu teuer. Ja, sehr egozentriert, aber es ist ja auch *mein* Geld.
Grüße
Häretiker
Häretiker bringts auf den Punkt.
Lehrgänge an sich sind erstmal nichts schlechtes. Dort kann man sich intensiv mit einem Thema beschäftigen, was so im normalen Unterricht nicht immer möglich ist.
Wusste garnicht,dass der neoliberalismus hier so präsent ist...dann darf sich aber auch keiner von euch über unser ausbeuter-kapital-system beschweren...
DeepPurple
05-02-2011, 16:34
Das Ausbeuter-System betrifft lebensnotwendige Produkte und Dienstleistungen.
Wegen mir kann Golf 5000.- die Stunde kosten und ein LS-Seminar von bestimmten Leuten auch. Ich brauch beides nicht.
Die art,mit der hier argumentiert wird-auch du-benutzt aber die selbe neoliberale logik...;-)...und damit ist und bleibt es strukturell das selbe
DeepPurple
05-02-2011, 16:44
Ja was soll ich sagen? Würde ich auf ein LS-Seminar vom Stauner für 300 Eu gehen? Nein.
Würd ich überhaupt hingehen? Nein.
Ich hab für meine bisherige KK-Karriere einen haufen Geld berappt. Im Großen und ganzen wars mir das wert.
Zur Ausgangsfrage: Meiner Meinung nach müsste so ein Seminar nicht so teuer sein. Aber der Anbieter will ja auch leben. Er wirds schon berechnet haben.
Und wir leben in so einem System, wo Angebot und Nachfrage alles regeln.
Warum soll ich das jetzt auf einmal in Frage stellen?
Btw.: Unsere Kendo-Lehrgänge kosten 10 Eu.
Exzellent
05-02-2011, 21:52
Die Preisobergrenze bei Lehrgängen... als auch bei allen anderen Dingen des Lebens wir durch die Nachfrage festgelegt.
Sie liegt grundsätzlich dort, wo der Kampfsportler den wahrgenommenen Preis mit seiner Wertschätzung des Lehrgangs übereinstimmt....also wenn genug Menschen zu den Lehrgängen gehen...macht der Anbieter alles richtig...und jetzt kommt mir nicht mit dem Fliegen und Haufen Vergleich..:
Ist ja ein sehr persönliche Entscheidung jeder Einzelperson..die nicht von irgendeinem Dritten bewertet werden soll...
Genug mit BWL 1 Semester gedöns...die Diskussion zu so einem Thema ist sicher nicht zielführend.
Greetz
P.S. ich gehe nicht auf Lehrgänge und lass mich auch nicht überzeugen auf welche zu gehn...sehr persönliche Entscheidung...die bestimmt nicht auf die Allgemeinheit zutrifft.
Exzellent
05-02-2011, 21:58
Die art,mit der hier argumentiert wird-auch du-benutzt aber die selbe neoliberale logik...;-)...und damit ist und bleibt es strukturell das selbe
Ich denke mal das XingsBums kein wichtiges Gut ist das Du zum Erhalt deines Lebens brauchst...somit ist Dein Argument völlig unlogisch.
Greetz
Ob man neoliberalismus gut oder schlecht findet ...hängt ja ganz davon ab von welcher Stufe aus man das betrachtet ...nur mal so.... :-)
.......Ob man neoliberalismus gut oder schlecht findet ...hängt ja ganz davon ab von welcher Stufe aus man das betrachtet ...nur mal so.... :-)
Ab einer gewissen Degenerationsstufe findet man es häufig gut.
mykatharsis
06-02-2011, 07:22
Ist ja ein sehr persönliche Entscheidung jeder Einzelperson..die nicht von irgendeinem Dritten bewertet werden soll...
Warum nicht? Wir bewerten doch sonst auch alles.
Ich hätte auch keinen Bock ein ganzes Wochenende lang nen Langstock zu hantieren. Die Dinger sind schwer. Jemand untrainiertes hat nach 15 Minuten die Schnauze voll.
Wusste garnicht,dass der neoliberalismus hier so präsent ist...dann darf sich aber auch keiner von euch über unser ausbeuter-kapital-system beschweren...
Naja, aber wenn man am liebsten alles für lau haben möchte, dann ist das Neoliberalismus anders rum...
Mal davon abgesehen: Weder der Neoliberalismus noch der Sozialismus sind per se etwas Böses; es ist wie immer der Mensch, der häufig das Übel daraus zieht.
Gruß,
Yum Cha
Exzellent
06-02-2011, 08:15
Ab einer gewissen Degenerationsstufe findet man es häufig gut.
Sagen wir mal so, ab einer gewissen Gehaltsstufe findet man es wieder gut, just my 5 Cent :whogives:
Anyway..ich glaub jetzt laufen wir Off-topic.
Greetz
marius24
06-02-2011, 11:34
Warum nicht? Wir bewerten doch sonst auch alles.
Ich hätte auch keinen Bock ein ganzes Wochenende lang nen Langstock zu hantieren. Die Dinger sind schwer. Jemand untrainiertes hat nach 15 Minuten die Schnauze voll.
Da stimme ich dir 100%
Straight
06-02-2011, 15:17
Jungs es hat wenig mit Neoliberalismus am Hut wenn jemand Schrott zu Wucherpreisen verkauft.
Der Glaube daran, dass der Markt schon alles lösen wird, weil wir ah so schön informierte und mündige Konsumenten sind ist allerdings etwas naiv. Darin liegt das (neo)liberale Gedankengut. Es wird eben nicht alles durch den Markt gelöst, was wir idR als falsch oder ungerecht empfinden (Umweltverschmutzung, Kinderarbeit, Medikamentenpreise etc)
Noch pragmatischer lässt es sich bei Wucher auf den Punkt bringen. Gerade weil Übervorteilung durch Dritte nicht durch den Markt geregelt wird, enthält das BGB eigene Paragraphen zu dem Thema. Wenn man sich fragt was man von einem Langstock-Seminar mitnehmen kann bzw. was für Anfänger überhaupt möglich ist an einem Tag, so ergeben sich für mich schon ziemliche Leistungsinäquivalenzen.
Wenn man bedenkt
-wie zeitaufwändig es ist in Sachen *ing *ung Kompetenz zu erwerben
-dass jeder denkt kompetent zu sein
so geht die grundsätzliche Vermutung, dass Konsumenten dabei vor allem Anfänger, rational und vernünftig handeln könnten, voll daneben.
Deswegen finde ich es durchaus legitim, wenn man darauf hinweist, dass wenn man 300 € für sowas zahlen will ... schon eher eine persönliche Vorliebe dafür zu verantworten ist, als eine vernünftige, wohlüberlegte Entscheidung.
150 Euro pro Tag (3-4 Stunden, Mittag macht man bestimmt auch) sind nicht preiswert - aber auch bei einer maximalen Teilnehmerzahl von 10 Personen nicht völlig überteuert.
Ich persönlich würde es nicht bezahlen. Mehr als 70 Euro für ein 6 Stunden Seminar (Pause bereits raus gerechnet) ist für mich die Schmerzgrenze.
Nun ja. Die in Deutschland irgendwann einmal eingeführten Preise im Wing Chun sind in meinen Augen sowieso völliger Irrsinn. Wer die bezahlt, hat eindeutig zu viel Geld.
Peinlich an seiner Werbung finde ich den Spruch mit dem nicht erhältlichen Buch.
Ich weiß ja nicht welches Buch er meint - aber alle Langstockbücher die ich kenne sind noch erhältlich.
Häretiker
06-02-2011, 18:51
Moin!
Es wird eben nicht alles durch den Markt gelöst, was wir idR als falsch oder ungerecht empfinden (Umweltverschmutzung, Kinderarbeit, Medikamentenpreise etc)
Theorie: in einem 100% aufgeklärten Markt, in dem wir alle Insormationen haben und rational entscheiden können, sollte das der Amrkt regulieren.
Praxis: Industrie und Staat sind ja gar nicht daran interessiert, aufgeklärte und interessierte Bürger zu haben, die rational entscheiden, die würden ja nicht mehr jeden Sch... kaufen.
Im Ernst: Genau deswegen (Umweltverschmutzung, Kinderarbeit, Medikamentenpreise etc) funktioniert Markt ohne Regeln nicht. Giftstoffe aufwendig entsorgen ist halt teurer, als ungeklärt in den nächsten Bach zu kippen.
Realität: Da war doch mal letztens was mit Dioxin in den Eiern!?
Ich weiß ja nicht welches Buch er meint - aber alle Langstockbücher die ich kenne sind noch erhältlich.
Ich habe noch nie in ein Langstockbuch reingeschaut ... wenn ich es aus Büchern lernen könnte, bräuchte ich doch das Seminar nicht, oder!? Langstock ist eine physische Erfahrung ...
Grüße
Häretiker
komische markttheorien die einem neoliberalen geist entspringen braucht man hier wohl nicht zu diskutieren. nur so viel:lest mal foucault,dann reden wir weiter...
Wir reden jetzt ersteinmal über das Thema weiter.
Also ich find 300euro ziemlich teuer. Wer es machen möchte kann es ja machen, aber wenn es wichtig wäre um in den rängen aufzusteigen dann finde ich es schon unverschämt.
Exzellent
06-02-2011, 21:10
komische markttheorien die einem neoliberalen geist entspringen braucht man hier wohl nicht zu diskutieren. nur so viel:lest mal foucault,dann reden wir weiter...
Hab ich Dux...wahrscheinlich schon bevor Du geboren wurdest (hatten eine Prof der das auch ganz wichtig fand)..ändert trotzdem nichts an meiner Meinung :-)
Nix für ungut....zurück zum Thema...sorry mods.
Greetz
Peinlich an seiner Werbung finde ich den Spruch mit dem nicht erhältlichen Buch.
Ich weiß ja nicht welches Buch er meint - aber alle Langstockbücher die ich kenne sind noch erhältlich.
Vermutlich meint er das Buch von Moy Yat.
Gruß,
Wolfgang
DerGroßer
07-02-2011, 08:35
Ich würde soviel Geld sicher nicht für Tante Erna Willi Ihm seine Schwesters Stricklehrgang ausgeben und so ähnlich ist für mich ein Stöckchenlehrgang von Brauner.
Für J.R.Glover z.B. oder bestimmte andere Trainer die einen weiten Weg auf sich nehmen und mir was interessantes bieten, würde ich die Kohle schon ausgeben.
Heul heul die böse Gesellschaft.
Da gibts doch tatsächlich Leute, die dafür dass sie irgendwelchen wildfremden Leuten viel Zeit opfern Geld haben wollen.
Skandal! Frechheit! Weg mit diesem Kapitalismus!
Wer von euch kommt dann heute abend zu mir gratis putzen?
Häretiker
07-02-2011, 11:25
Für 300€ komme ich Putzen. Schließlich trage ich noch das Risikofür An- und Abfahrt und lasse dafür eine Chorprobe ausfallen.
:-)
Grüße
Häretiker
Heul heul die böse Gesellschaft.
Da gibts doch tatsächlich Leute, die dafür dass sie irgendwelchen wildfremden Leuten viel Zeit opfern Geld haben wollen.
Skandal! Frechheit! Weg mit diesem Kapitalismus!
Wer von euch kommt dann heute abend zu mir gratis putzen?
JaJa, die Schafe mal wieder...
Erstens rede ich nicht vom "bösen Kapitalismus" und zweitens nicht von "der Gesellschaft", zumal es "den Kapitalismus" nicht gibt und "die Gesellschaft" immer auch ich bin...
Aber, wie gesagt, darüber braucht man hier wohl nicht diskutieren...:rolleyes:
@Exzellent:
Einmal lesen und wieder vergessen zählt nicht...
Außerdem gibts da viel, was hierfür rein garnichts beiträgt...
Ich spreche nicht von "Überwachen und Strafen" oder "Der Wille zum Wissen", sondern von seiner Vorlesung zur Gouvernementalität...
Wenn man das verstanden hat, weiß man wovon ich rede - und dass es nichts mit Substitutions- oder sonstwelchen Gütern zu tun hat...
JaJa, die Schafe mal wieder...
Ach, und du bist der böse Wolf oder wie? ;)
Exzellent
07-02-2011, 15:25
@Exzellent:
Einmal lesen und wieder vergessen zählt nicht...
Außerdem gibts da viel, was hierfür rein garnichts beiträgt...
Ich spreche nicht von "Überwachen und Strafen" oder "Der Wille zum Wissen", sondern von seiner Vorlesung zur Gouvernementalität...
Wenn man das verstanden hat, weiß man wovon ich rede - und dass es nichts mit Substitutions- oder sonstwelchen Gütern zu tun hat...
Sagmal...alles klar...was gibt Wikipedia zu diesem Thema den noch so preis :blume:
Vermutlich meint er das Buch von Moy Yat.
Gruß,
Wolfgang
Ach so. Jo - die sind schwer zu kriegen.
Danke für den Hinweis.
Schönen Abend noch
Sagmal...alles klar...was gibt Wikipedia zu diesem Thema den noch so preis :blume:
keine ahnung,was wikipedia dazu sagt...hab ich noch nie nachgescaut...:p foucault ist neben wittgenstein,levinas und buttler einfach mein steckenpferd...;)...und dass du mir jetzt nicht sagst,ich sei ein klugscheisser,das weiss ich auch selbst...
DeepPurple
07-02-2011, 22:07
Von der Theorie wieder zur Praxis zurück, bitte.
Von der Theorie wieder zur Praxis zurück, bitte.
Also in der Praxis sieht Preisgestaltung bei mir z.B. so aus, dass ich am Sonntag ein Seminar gehalten habe für fünf Euro pro Person, Verpflegung war dabei bereits inklusive (und die hätte den Beitrag bereits mehr als gerechtfertigt ;)). Und obwohl mir persönlich schon sehr wichtig ist, dass jeder der mit Begeisterung bei der Sache ist und viel trainieren / lernen will, die Möglichkeit dafür bekommt, finde ich auch andere Preisklassen bei Seminaren völlig okay. Ursprünglich ging es hier ja um ein Seminar bei Sifu Stauner für 300 Euro für zwei Tage. Wenn ich bedenke, dass er von Gary Lam gelernt hat und dafür weit reisen musste (was mit entsprechenden Kosten verbunden ist), er wohl eine Halle für das Seminar mieten muss und ein offenes Seminar zu so einem Thema auch einiges an Zeit für die Vorbereitungen verschlingt (inhaltlich wie organisatorisch), erscheint mir so ein Preis durchaus noch nachvollziehbar. Meist sind Kampfkunst-Seminare billiger, aber in anderen Bereichen sind oft höhere Preise durchaus normal.
Gruß,
Wolfgang
BlackFist
08-02-2011, 08:53
Wenn man bedenkt, dass es zwei volle Tage sind, also mindestens 6 Std. pro Tag, dann macht das in etwa 25.- € die Std.
Es wird gemeinsam (kostenlos) gegrillt und die auswärtigen Besucher haben die Möglichkeit (kostenlos) dort zu übernachten, dann ist es ein lächerlicher Preis, wenn man sich ein einfaches Übungsleiter-Seminar mit 360.- € pro Person und WE bei einem anderen Verband betrachtet, wo die Inhalte gleich null sind und man gerade mal die SNT vorführen muß um dann seine ÜL-Urkunde zu bekommen.
BlackFist
08-02-2011, 08:55
Sorry, war falsch informiert. Es waren 360 .- DM. Für die damalige Zeit eine horrende Summe.
Wenn man bedenkt, dass es zwei volle Tage sind, also mindestens 6 Std. pro Tag, dann macht das in etwa 25.- € die Std.
Es wird gemeinsam (kostenlos) gegrillt und die auswärtigen Besucher haben die Möglichkeit (kostenlos) dort zu übernachten, dann ist es ein lächerlicher Preis, wenn man sich ein einfaches Übungsleiter-Seminar mit 360.- € pro Person und WE bei einem anderen Verband betrachtet, wo die Inhalte gleich null sind und man gerade mal die SNT vorführen muß um dann seine ÜL-Urkunde zu bekommen.
Das steht so aber nicht auf der Website.
11:00 - 15:00/16:00 macht ca. 4-5 Std.
gemeinsames kostenloses Grillen habe ich auf der Seite auch nicht gesehen
kostenlose Übernachtung auch nicht
Bin ich auf der falschen Website?
Schönen Abend noch
BlackFist
08-02-2011, 17:45
Man muß dir ja nicht alles unter die Kauleiste servieren, wenn du sowieso nicht interessiert bist.
Man muß dir ja nicht alles unter die Kauleiste servieren, wenn du sowieso nicht interessiert bist.
Doch. Und auch das ändert nichts daran, dass es zu teuer ist.
Wo anders kostet es 100€ von einem, der es besser kann, der Stoff nicht limitiert ist. Plus eine Übernachtung in einem normalen Hotel 50-60€ plus 20€ fürs Grillen... ;)
Verstehen wir uns falsch? Danke.
Ferdi, das muss so heißen:
Doch. Und auch das ändert nichts daran, dass es mir zu teuer ist.
Dann ist es richtig. Jeder gibt das aus, was er will und kann. Wenn er sich ein LS-Seminar bei Stauner für 300,- € geben will, dann soll er das tun. Wenn er das nicht will, tut er es eben nicht.
Ich verstehe einfach nicht, wie ihr da einen Aufriss drum machen könnt. Ob das Geld gerechtfertigt ist, steht auf einer anderen Agenda.
Wenn jemand das bezahlen will, dann wird er das tun.
Wenn jemand unbedingt das Seminar beim Stauner mitmachen will, dann wird er dafür ohne Murren bezahlen.
Wer es nicht will, geht nicht hin und muss dann auch nix zahlen. Fertig aus.
...ich finde es absolut nicht richtig so viel geld zu nehmen...was sollen für die kohle die paar stunden ls bringen? wer es für sein hobby ausgeben mag soll er (wenn er kann was sollen die leute sagen die nicht so viel geld haben?)...
aber die ganzen nette übungen sollte man sowieso später beim traning machen da brauchste keine 300€ für hinlegen mM nach...für die kohle bekommst schon fast ne hp....sollte man sich lieber die anschaffen...
DeepPurple
08-02-2011, 21:52
Sorry aber jetzt gehts in die gefühlte dritte Runde ohne irgendein Argument. Deshalb Closed.
Sollten jemand noch nie gehörte Gesichtspunkte einfallen, bitte PN.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.