Vollständige Version anzeigen : Martin Dragos - Bootcamp
Sun Wu-Kung
06-02-2011, 14:39
TWIVD7YtqGA
Gruß
Sun
PS:
14 Tage / € 5.000 ist doch geschenkt... ;-)
http://www.bootcamp.dragoswingtsun.com/
.
Sun Wu-Kung
06-02-2011, 14:50
Hier noch mal ein Eindruck über die Lerninhalte der Waffen (Kostenpunkt € 1.500 für 4 Tage):
2j15ElKN4_c
Gruß
Sun
was ich ja bemerkenswert finde ist, das durch die bank weg, gut 95 % aller ewto aussteiger und derivat gründer, sich an die gewohnte kleider und farben ordnung halten :D inkl dicke und dünne streifen an den hosen
Vollkorn84
06-02-2011, 15:25
die frage ist doch ob das jemand hier für sinnvoll hält?
wer weiter liest erfährt,das die trainingsinhalte MIT PARTNER zuhause ein jahr lang geübt werden sollen und dann erneut eine korrektur des gelernten stattfinden soll.
es geht allerdings nicht hervor ob das nochmals extra kosten soll.
der zeitrahmen ist sehr eng,ansonsten find ich die idee dahinter gar nich verkehrt.
denn das system ist ja anscheinend reliv schnell erlernbar,auch wenn es zum meister ein leben lang dauert.
wie bei allem was man irgendwie mit passion betreibt ;-)
falscher Gasmann
06-02-2011, 15:33
Hier noch mal ein Eindruck über die Lerninhalte der Waffen (Kostenpunkt € 1.500 für 4 Tage):
2j15ElKN4_c
Gruß
Sun
zu den Messern sag ich nichts - da hab ich selber noch genug vor mir.. .. aber beim Langstock erlaube ich mir durchaus ein:
http://media.animevice.com/uploads/0/69/75845-facepalm.png
Ich mache jetzt auch bald Bootcamp. 7 Tage. 250€. Bei mir könnt ihr im Boot Campen. Aber jeder bringt seine Decke selber mit! Und Boot auch ^^
Tsuyoshi
06-02-2011, 16:44
Ich mache jetzt auch bald Bootcamp. 7 Tage. 250€. Bei mir könnt ihr im Boot Campen. Aber jeder bringt seine Decke selber mit! Und Boot auch ^^
Sorry FCVT
Das ist mir zuwenig, ich geb dir 500€. Dafür gibtse mir die Boots und ich will an deinem Bäuchlein Kettenpunches üben hehe :D
Tsuyoshi
06-02-2011, 16:50
Ne, Spass beiseite.
Ich finde sone Garagenfreundschaft cool.
Sollten wir in der Schweiz auch tun.
Nachdem alle hier so negativ drauf sind, formuliere ich mal positiv: Ich finde die von Sifu Dragos gezeigte Doppelmeserform etwas besser als diese hier:
Ijcjb6DKGco
Gruß,
Wolfgang
Ma Shao-De
06-02-2011, 17:55
Jedem das seine, mich könnte man damit nie begeistern. Auch die immer wieder unterschwelligen Anspielungen auf die Mitbewerber und was die Falsch machen sollen, finde ich nicht gerade toll.
Auch die Langstock Geschichte überzeugt mich auf dem Video gar nicht...
Wie gesagt wem's gefällt...
marius24
06-02-2011, 18:01
Ach Martin, als du ausgeschieden bist und dein Ding gemacht hast, dachte ich noch endlich jemand der die Strukturen bricht und nun sowas, wieder jemand der seine Seele verkauft hat.
Weniger ist manchmal wirklich mehr.
Mar
Nachdem alle hier so negativ drauf sind, formuliere ich mal positiv: Ich finde die von Sifu Dragos gezeigte Doppelmeserform etwas besser als diese hier:
HIER WAR MAL EIN VIDEO
Gruß,
Wolfgang
*edit*
Hm,
.. you get what you deserve ...
erinnert mich so ein bisschen an das hier :D
Special High Intensity Training (S.H.I.T.)
A Special High Intensity Training Seminar (S.H.I.T.S.) seminar is
to held in a city near you sometime in the near future. In order
to ensure the highest levels of recruitment and participation
>from prospective students, it will be our policy to keep our
instructors well trained, through our program of Special High
Intensity Training (S.H.I.T.) Level 1. We are trying to give our
instructors more S.H.I.T. than anyone else.
If you feel you do not already receive enough S.H.I.T. please see
your Chief Instructor. You will immediately be placed on top of
the S.H.I.T. list and our instructors, who are especially skilled
in seeing you get all the S.H.I.T. you can handle, will show you
just how much S.H.I.T. they really know. Students who do not take
the instructors S.H.I.T. will be immediately placed in a
Divisional Exponent Evaluation Program of Special High Intensity
Training (D.E.E.P. S.H.I.T.). Those that fail to recognise the
perils of D.E.E.P. S.H.I.T will be forced to undergo Exponent
Attitude Training (E.A.T. S.H.I.T).
Since the Instructors took S.H.I.T. before they were graded, they
do not have to do S.H.I.T. anymore, as they are already full of
S.H.I.T..
If you are already full of S.H.I.T., you may be interested in a
job instructing others. We can add your name to our Basic
Understanding Lecture List for Special High Intensity Training
(B.U.L.L. S.H.I.T.). Those who are full of B.U.L.L. S.H.I.T. will
get S.H.I.T. jobs and could in the future apply and test to
become a Director of Intensity Propaganda for Special High
Intensity Training (D.I.P. S.H.I.T).
If you have any questions please direct them to our Head
Operational Trainer for Special High Intensity Training (H.O.T.
S.H.I.T.).
Thankyou, remember we can really give you a good dose of Special
High Intensity Training Seminars (S.H.I.T.S).
Director Of Propaganda Executive.
Ach ja, SMD, falls Du das hier liest: es heißt "1st, 2nd, 3rd, 4th ..." änder' das mal in Deinem Video, ist ja peinlich sowas. ;)
Kundalini
06-02-2011, 19:29
Hier noch mal ein Eindruck über die Lerninhalte der Waffen (Kostenpunkt € 1.500 für 4 Tage):
2j15ElKN4_c
Gruß
Sun
Kostenpunkt € 1.500 für 4 Tage :ups:
Kostenpunkt € 1.500 für 4 Tage :ups:
Und da meckern die Leute hier über 300 Euro für 2 Tage Langstocktraining bei Herrn Stauner. ;)
Gruß,
Wolfgang
Eines muß man Dragos lassen!
Er ist fleißig und entwickelt sein WT immer weiter, und schaut scheinbar immer mehr über den Tellerrand ;)
Auch wenn mir es nicht so gefällt.
Für die Kosten finden sich ebenfalls immer noch abnehmer.
Und solange es abnehmer gibt, ist der Preis in Ordnung.
Trinculo
07-02-2011, 09:13
was ich ja bemerkenswert finde ist, das durch die bank weg, gut 95 % aller ewto aussteiger und derivat gründer, sich an die gewohnte kleider und farben ordnung halten :D inkl dicke und dünne streifen an den hosen
Er behauptet ja, das Leung Ting Wing Tsun zu unterrichten - und von dort stammt auch die Kleiderordnung.
Er behauptet ja, das Leung Ting Wing Tsun zu unterrichten - und von dort stammt auch die Kleiderordnung.
er hat es doch in dragos wt umbenannt? er macht wohl einige sachen anders? er hat wohl andere verlinkungen in seinen programmen? ist aber auch egal :D was ich nur sagen wollte ist das alle trotz der differenzen zu ihren alten meistern, sich doch an diese kleider und farben ordnung halten? die meisten jedenfalls? die wenigsten kommen auf die idee (bis auf ganz wenige ausnahmen) ihr wt einfach mal back to the roots und frei von farb oder programm bzw titel restriktionen an zu bieten? alle wollen was vom kuchen haben :D vielleicht trauern diese menschen ihrer ganzen dort gelassen kohle hinterher? und wollen es sich dann so wieder zurück holen? manche nehmen ja schon horrende monatsbeiträge, da fällt einem die kinnlade runter.. schon alleine dort wo ich damals beim wt war, hat sifu mittlerweile für alle die neu anfingen ein beitrag von 90 € im monat festgemacht.. er sagte mir es gibt welche die deutlcih mehr nehmen.. und die leute bezahlen es anstandslos, sonst wäre die bude nicht immer so voll gewesen!!
Trinculo
07-02-2011, 09:31
Alles kann, nichts muss ;)
Jeder trägt zunächst was er möchte, außer den Farben gelb und rot. Die meisten Teilnehmer tragen ihre alte Verbandskleidung. Teilnehmer, welche dies möchten, können im späteren Verlauf ihrer Ausbildung ein T-Shirt mit dem MA-Emblem erwerben. Dies ist kein Muss, sondern ein reines Symphatiebekenntnis.
Alles kann, nichts muss ;)
ich meinte es nicht speziell im bezug auf dragos.. sondern alle ewto abtrünnige.. viele haben dies nämlich in ihren neu gegründeten schulen/ verbänden übernommen, inkl. dragos..
Trinculo
07-02-2011, 10:16
Der Weg des geringsten Aufwandes, würde ich sagen ...
Also ich denke das die es einfach "geil" finden die Streifen zu haben und die die diese irgendwann haben fiebern ja wie bekloppt darauf hin .. wer es einmal hat gibt die Streifen ungern wieder ab.
Wenn man dann ein Derivat geworden ist und dicke rote oder gelbe Streifen hat, ja das soll jedem anderen zeigen der schonmal WT gemacht hat was er bis dato so geleistet hat (rein subejktiv).
Ich finde die Streifen eigentlich cool. Ich fand auch die alten Klamotten der EWTO nett. Die TG Klamotten sahen super aus. Heute - NEIN DANKE.
Also ich denke das die es einfach "geil" finden die Streifen zu haben und die die diese irgendwann haben fiebern ja wie bekloppt darauf hin .. wer es einmal hat gibt die Streifen ungern wieder ab.
Wenn man dann ein Derivat geworden ist und dicke rote oder gelbe Streifen hat, ja das soll jedem anderen zeigen der schonmal WT gemacht hat was er bis dato so geleistet hat (rein subejktiv).
Ich finde die Streifen eigentlich cool. Ich fand auch die alten Klamotten der EWTO nett. Die TG Klamotten sahen super aus. Heute - NEIN DANKE.
ich muss zugeben, in meiner wt zeit fand ich es auch geil und wollte auch wie ein bekloppter unbedingt dahin..... es geht wohl auch anders :D wurde ja auch öfters hier durchgekaut was die ränge zu sagen haben? ist geschmackssache..
und ganz ehrlcih fand ich die alten ewto klamotten auch cool, die jetztigen sehen aus wie star trek uniformen :D
ich muss zugeben, in meiner wt zeit fand ich es auch geil und wollte auch wie ein bekloppter unbedingt dahin..... es geht wohl auch anders :D wurde ja auch öfters hier durchgekaut was die ränge zu sagen haben? ist geschmackssache..
und ganz ehrlcih fand ich die alten ewto klamotten auch cool, die jetztigen sehen aus wie star trek uniformen :D
yep so ist es!
Was Martin macht ist seine Sache und völlig OK. Bootcamp ist eine reine Gelddruckmaschine für die die einfach mal schnell sein System haben wollen und dann sich selber als einen Meister darstellen werden. So wirds kommen.
Er ist einer der wenigen aus der LT und EWTO Reihe der es so öffentlich und ohne Vorbehalte zeigt - natürlich gegen Geld. Er ist Geschäftsmann durch und durch.
Mein Fall ist es nicht - kein bischen. Anschauen würde ich es mir wenn ich die zeit hätte, aber so interessant kann es gar nicht sein.
Ich finde es immer so schade das aus allem ein Gehemnis gemacht wird um es dann wieder teuer zu veröffentlichen.
Transminator
07-02-2011, 12:09
Ich finde das ganze schon ziemliche Bauernfaengerei (meine Meinung)
aber wenn es auch nur ein paar gibt die tatsaechlich bei MD eines dieser "Pauschalangebote" annimmt, hat er ja schon einen gutes Monatsgehalt.
Aber Kohlescheffeln ist ja auch eine Kunst und da scheint er Meister zu sein.
Ich finde das ganze Konzept jedenfalls peinlich und wer wirklich glaubt das ganze WT-System in 14 Tagen zu lernen und dann nach ein Paar Jahren Anwendung Meister zu werden, hat meiner Meinung nach nicht alle Tassen im Schrank.
Erstmal braucht man jemanden, mit dem man das ganze intensiv trainieren kann, zweitens hat man nach kurzer Zeit das Meiste sowiese wieder vergessen, Beziehungsweise innerhalb so kurzer Zeit das meiste von vorneherein gar nicht richtig verstanden um es Anwenden zu koennen. Es reicht nicht es mal gesehen zu haben, um es dann einfach ein Jahr zu trainieren mit anschliessender Fehlerkorrektur.
ne, ich mein, klar, bei mir kann ja jeder machen watter will
aber die Dummkoepfe die ein paar tausend Euro auf die Weise loswerden wollen, sollten das Geld doch vielleicht lieber besser irgendwo anlegen oder mir ueberweisen ( :D ).
Aber, wer meint er muesste, ist ja ein freies Land.
Ich wuenschte nur ich koennte mein Geld auch sein schnell und einfach verdienen, allerdings wuerde ich dabei beschissen fuehlen. Aber MD scheint es ja nichtmal peinlich zu sein. Vielleicht wuerde mir es irgendwann auch nichts mehr ausmachen, wenn ich regelmaessig neue tausender auf dem Konto bestaunen koennte.
Geldmacherei, sonst nix.
Aber ist ja nicht so als das er der Einzige waehre.
Es gibt eben Leute, die wollen so ein Angebot. Gab auch schon Leute die angefragt haben, wie viel sie bezahlen müssten, um innerhalb von einem Jahr Weng Chun-Meister zu werden. :rolleyes:
Aber das ist eben der Unterschied zwischen einer Kampfkunst und einem Geschäftmodell auf Kampfkunst-Basis. ;)
Gruß,
Wolfgang
Es gibt eben Leute, die wollen so ein Angebot. Gab auch schon Leute die angefragt haben, wie viel sie bezahlen müssten, um innerhalb von einem Jahr Weng Chun-Meister zu werden. :rolleyes:
Aber das ist eben der Unterschied zwischen einer Kampfkunst und einem Geschäftmodell auf Kampfkunst-Basis. ;)
Gruß,
Wolfgang
Da hast Du Recht Wolfgang,
da wird Kampfkunst vorgeschoben und dabei ist es eigentlich ein Geschäftsmodell.
stardust4711
07-02-2011, 16:22
nehmt dem armen Jungen doch mal die Messer weg ,bevor er sich verletzt.
Ich wünschte mir, er würde NUR mal das Einschlagen mit Philipp machen.
Danach rennt er heulend nach Hause und packt die Dinger nie mehr an
defensiv
07-02-2011, 17:25
(...) Ich finde sone Garagenfreundschaft cool. (...)
Ähm ... was??? :gruebel:
nur weils glaube ich nicht verlinkt war:
daxZaqeEdII
WingChun77
07-02-2011, 19:22
Ich finde die Streifen eigentlich cool. Ich fand auch die alten Klamotten der EWTO nett. Die TG Klamotten sahen super aus. Heute - NEIN DANKE.
Zustimmung! Ich LIEBE meine Streifen, wenngleich sich immer mehr eine Stimme in mir regt, diese ganzen Spielchen mit den Uniformen zu vergessen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass gerade die Novizen ein wenig Lametta erwarten und man hier nicht zu neutral auftreten sollte.
LG
Günther
Zustimmung! Ich LIEBE meine Streifen, wenngleich sich immer mehr eine Stimme in mir regt, diese ganzen Spielchen mit den Uniformen zu vergessen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass gerade die Novizen ein wenig Lametta erwarten und man hier nicht zu neutral auftreten sollte.
LG
Günther
ja das war eine wirklich krasse umstellung als ich mit dem vt anfing.. ich hatte keine ahnung wer da was kann :D von wem ich mir was zeigen lassen kann (ausser natürlich dem lehrer), und wer überhaupt fortgeschrittener ist und wer nicht.. sowas weiss man dann erst mit der zeit..
Aber Kohlescheffeln ist ja auch eine Kunst und da scheint er Meister zu sein.
Ich finde das ganze Konzept jedenfalls peinlich und wer wirklich glaubt das ganze WT-System in 14 Tagen zu lernen und dann nach ein Paar Jahren Anwendung Meister zu werden, hat meiner Meinung nach nicht alle Tassen im Schrank.
Nun ja, er hatte ja einen guten Lehrer. Er macht es halt auf die "schnelle" Art während sein ehemaliger Lehrer eher die langfristige Kundenbindung im Auge hat und Inhalte streckt oder erst in die "höheren Programme" packt.
Heraklit
08-02-2011, 20:30
zu den Messern sag ich nichts - da hab ich selber noch genug vor mir.. .. aber beim Langstock erlaube ich mir durchaus ein:
http://media.animevice.com/uploads/0/69/75845-facepalm.png
Seine Vorstellung mit den Messern ist "qualitativ" sogar noch suboptimaler.:o Auf diese Weise ist er für die Feuertaufe untauglich.
SifuMartinDragos
09-02-2011, 00:42
Hey Leute,
bevor sich hier noch einige in die Hosen machen und ihr Herzschrittmacher durchgeht...
Das Bootcamp dient Leuten, welche im Ausland wohnen und nicht regelmäßig an meinen Seminaren in Deutschland teilnehmen können als Alternative, die Inhalte in relativ kurzer Zeit zu erfassen. Mehr als präzise zu erklären, mit einer kleineren Gruppenzahl zu arbeiten und alles mitfilmen zu lassen, kann man unter diesen Umständen nicht machen. Dennoch: die Ergebnisse sind beeindruckend. Wer versteht, welche Ideen hinter Bewegungen und Konzepten stecken, kann sich tatsächlich selbst korrigieren und die Teilnahme an Korrekturen ist für jene,die das gesamte System lernen auch inklusive.
Das Bootcamp ist nichts für Anfänger, sondern richtet sich an Techniker. Durch ihre Vorkenntnisse lernen sie weit schneller. Manche der 3. und 4.TG, die mich privat besuchten, haben ohne Mühe das gesamte System in 5 Tagen erfassen können!! Und diese Leute sind nach wenigen Jahren Vertiefung richtig gut geworden. Unter den üblichen Bedingungen der meisten Verbände wären sie alte Greise, noch bevor sie die Inhalte jemals überhaupt zu Gesicht bekommen hätten. Ich kenne da einen GBV, dort sind alle Cheftrainer graue Mäuse...und immer noch nicht durch..nach 20-30 Jahren.. DAS ist lächerlich, Freunde.
Zur Kleidung: die Symbolik wird verstanden, damit hat sich ihr Zweck erfüllt.
Demnächst werde ich wohl für meine Frisur oder die Schuhmarke kritisiert..langsam geht euch die Ideen aus? ..haha
Ist dennoch immer wieder erheiternd..
LG
SMD
bootcamp.dragoswingtsun.com
falscher Gasmann
09-02-2011, 07:10
Hey Leute,
bevor sich hier noch einige in die Hosen machen und ihr Herzschrittmacher durchgeht...
Nein - Die lachen eigentlich nur größtenteils über dich - und das ist ja gesund.. :)
Wenn ich mir das Video ansehe, sehe ich viele Wüfe. Aber diese sind dermaßen diletantisch, dass ich empfehlen würde einen örtlichen Ju-Jutsu Verein für 14 Euronen im Monat aufzusuchen um sich die Würfe mal in richtig zeigen zu lassen. Man kann förmlich spüren wie der Trainingspartner in dem Video bei den Würfen von allein umfällt, um Martin keine Blamage zu verpassen.
Hinzu kommen die Anwendungen, die ich für so unglaublich fern der Realität halte, dass ich das Gezeigte eigentlich nur als Bewegungslehre verstehen kann. Macht bestimmt auch Spaß, nur hat das mit Kämpfen lernen nix mehr zu tun. Es entfernt sich in meinen Augen von der Realität.
Statt eine Mastersacademy nach der anderen würde ich Herrn Dragos mal empfehlen, sein Schüler auf einen vernünftigen Wettkampf zu schicken. Da kann er dann überprüfen, ob seine "Techniken" auch mal gegen jemanden mit Können funktionieren.
p.s. ich korrigiere: sparringserfahrung würde bereits helfen. diese techniken sind in meinen augen reine kopfgeburten ohne bezug zur realität. kein angreifer lässt seine arme vor dem körper stehen, während jemand ihm eine kombination reinsemmelt. im video praktisch in jeder "anwendung" zu sehen. angreifer steht wie ein trottel da.
martin dragos lehrt doch nicht etwa eine verteidigung gegen trottel?
p.p.s. beziehe mich auf post #31 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/martin-dragos-bootcamp-126264/index3.html#post2459037)
Heraklit
09-02-2011, 10:20
Wenn ich mir das Video ansehe, sehe ich viele Wüfe. Aber diese sind dermaßen diletantisch, dass ich empfehlen würde einen örtlichen Ju-Jutsu Verein für 14 Euronen im Monat aufzusuchen um sich die Würfe mal in richtig zeigen zu lassen. Man kann förmlich spüren wie der Trainingspartner in dem Video bei den Würfen von allein umfällt, um Martin keine Blamage zu verpassen.
Hinzu kommen die Anwendungen, die ich für so unglaublich fern der Realität halte, dass ich das Gezeigte eigentlich nur als Bewegungslehre verstehen kann. Macht bestimmt auch Spaß, nur hat das mit Kämpfen lernen nix mehr zu tun. Es entfernt sich in meinen Augen von der Realität.
Statt eine Mastersacademy nach der anderen würde ich Herrn Dragos mal empfehlen, sein Schüler auf einen vernünftigen Wettkampf zu schicken. Da kann er dann überprüfen, ob seine "Techniken" auch mal gegen jemanden mit Können funktionieren.
p.s. ich korrigiere: sparringserfahrung würde bereits helfen. diese techniken sind in meinen augen reine kopfgeburten ohne bezug zur realität. kein angreifer lässt seine arme vor dem körper stehen, während jemand ihm eine kombination reinsemmelt. im video praktisch in jeder "anwendung" zu sehen. angreifer steht wie ein trottel da.
martin dragos lehrt doch nicht etwa eine verteidigung gegen trottel?
p.p.s. beziehe mich auf post #31 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/martin-dragos-bootcamp-126264/index3.html#post2459037)
Ich verstehe Deine Kritik nicht. *edit*
DieKlette
09-02-2011, 10:41
*edit*
Heraklit
09-02-2011, 11:02
*edit*
*edit*
Wenn es noch was zum Thema gibt, PN an mich.
*closed*
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.