Vollständige Version anzeigen : Kann das einer Übersetzen der Jugoslawisch spricht?
Alephthau
06-02-2011, 14:57
Hi,
In dieser TV-Sendung gibt es eine Szene in der WSL einen KFS macht, es gab diese Szene als einzelnen Auschnitt schonmal hier verlinkt und damals wurde gesagt diese sei aus dem Zusammenhang gerissen und er hätte bestimmt zeigen wollen wie es NICHT gemacht würde....hier sieht man es mit Erklärung:
YouTube - Master Wong Shun Leung and si fu Krunoslav Bagadur (Zagreb) - Part I (http://www.youtube.com/watch?v=kpbipFHEUS4)
Sofern einer das also, grob nicht Wort für Wort, übersetzen könnte wäre es nett! :)
Gruß
Alef
Big Bart II
06-02-2011, 16:02
Es gibt kein Jugoslawisch du Schlaumeier.:D;)
Aber ich kann es leider nicht übersetzen.
oh ein schlaumeier :D
dann ist hier die frage wohl ob einer der südslawischen oder serbokroatischen sprache mächtig ist?
Alephthau
06-02-2011, 16:15
Es gibt kein Jugoslawisch du Schlaumeier.:D;)
1991 war Serbokroatisch noch "Amtsprache" wenn ich mich irre, umgangssprachlich eben "Jugoslawisch"! ;)
Gruß
Alef
Heraklit
06-02-2011, 20:15
1991 war Serbokroatisch noch "Amtsprache" wenn ich mich irre, umgangssprachlich eben "Jugoslawisch"! ;)
Gruß
Alef
Du irrst, bezüglich der Sprachen:(. Aber nun zum Thema. Die ersten drei Minuten ist Bruce Lee das Thema. Danach zeigt Wong Schritte mit Fauststössen, und meint hinterher, dass die Meisten so ähnlich trainieren.
Er legt jedoch im Gegensatz dazu den Schwerpunkt seines Unterrichts auf
Chi Sao.
Meine Vermutung ist, dass jetzt einige enttäuscht sein werden, dass Wong
überraschender Weise kein Fan von Kettenfauststössen war.:p
Alephthau
06-02-2011, 21:17
[QUOTE=Heraklit;2458106
Meine Vermutung ist, dass jetzt einige enttäuscht sein werden, dass Wong
überraschender Weise kein Fan von Kettenfauststössen war.:p[/QUOTE]
Nö, wieso sollte man enttäuscht sein? :)
Mir ging es darum, in Ermangelung der Sprache, herauszufinden wieso er das in der Szene eben macht!
Danke für die grobe Übersetzung :)
Gruß
Alef
P.S. Was die Sprache angeht ist es jetzt sowieso nicht mehr aktuell! ;)
Angry Shaolin Monk
07-02-2011, 09:03
wenn es nicht ein allzu langer text ist. ;)
Angry Shaolin Monk
07-02-2011, 09:14
ich übersetze es euch am nachmittag, obwohl die chinesin sehr schlecht serbokroatisch spricht, man versteht sie kaum. :p
Trinculo
07-02-2011, 09:16
Du irrst, bezüglich der Sprachen:(. Aha, ein Kroate ;)
ich übersetze es euch am nachmittag, obwohl die chinesin sehr schlecht serbokroatisch spricht, man versteht sie kaum. :pDanke schön :) Aber bitte nicht auf Schweizerdeutsch :p
Ma Shao-De
07-02-2011, 09:38
Aha, ein Kroate ;)
Danke schön :) Aber bitte nicht auf Schweizerdeutsch :p
Doch, Bitte! ;-)
Kanns mal versuchen aus dem chinesischen herauszu-übersetzen...
Obs, dann in Kroatisch auch so übersetzt wurde, keine Ahnung.
Trinculo
07-02-2011, 09:43
Kanns mal versuchen aus dem chinesischen herauszu-übersetzen...
Na das wäre natürlich klasse :)
Angry Shaolin Monk
07-02-2011, 11:48
1. Frage: Ist die gezeigte Szene ein klassisches Beispiel wie man mit Wing Chun kämpft, oder wurde sie speziell für den Film so konzipiert?
Antwort: Im Wing Chun sollte man immer den kürzesten Weg nehmen, was aber meistens ungeeignet ist für Filmaufnahmen.
2.Frage: Trainiert Meister Wong jeden Tag Wing Chun?
Antwort: Früher schon ja, heute....(Unterbruch Interview, die Melone wird fachgerecht zubereitet)
Danach wird Meister Wong gebeten was zu zeigen, nach den KFS sagt er:
Die meisten Leute fokusieren sich auf das Schlagtraining, im Wing Chun sollte man sich aber auf das Chi-Sao und die Reaktionsfähigkeit konzentrieren, wenn es um das Kämpfen geht. (Interessant :D)
Später will uns Sifu Krunoslav Bagadur anhand einer Demonstration seiner Schüler zeigen, was Chi-Sao ist, Ive und Mate sind jetzt dran. :D
Dann erklärt Sifu Krunoslav das Chi Sao: In dieser Übung (Chi Sao) haben beide Kontakt mit den Armen bzw. Händen. Man kann dann egal mit welcher Hand und wann man will schlagen, der Partner muss auf die Angriffe reagieren. Beim Chi-Sao ist es wichtig, nicht mit dem Auge zu arbeiten, sondern aus dem Gefühl heraus. Das Auge hat keine Zeit, den Angriff rechtzeitig zu verarbeiten, Chi Sao ich eine Übung, kein Kampf.
Der Moderator fragt nochmals nach, Eine Übung? Sifu Krunoslav bestätigt das, richtig eine Übung.
Dann zeigen Ive und Mate eine Anwendung, der Moderator meint: So kann man also reagieren, wenn dich einer an der Hand festhält.
Danach gibt es noch ein bisschen Promo für die Schule von Sifu Krunoslav und der Moderator bedankt sich bei Sifu Wong für seinen Besuch.
:D
Angry Shaolin Monk
07-02-2011, 12:16
allerdings. :D
Trinculo
07-02-2011, 12:27
Jetzt können ihn nur noch die Sinologen retten :p
Angry Shaolin Monk
07-02-2011, 12:40
Jetzt können ihn nur noch die Sinologen retten :p
Und Sifu Krunoslav muss alles Wiederrufen, was er gesagt hat, dann könnte es vielleicht klappen. :D
Ma Shao-De
07-02-2011, 21:31
Frage, Wie soll man Sie ansprechen, Herr Wong, Herr Instruktor oder Meister? Wong: kommt nicht darauf an, ist einerlei, ... wird offentbar mit Meister übersetzt.
Frage, ist das in den Bruce Lee Filmen gezeigte dasselbe was Sie Heute machen. Wong, in den ersten Filmen nicht, weil die techniken sehr schwierig zu erkennen seien. In den ganz letzten Filmen war Wing Chun.
Frage, können Sie uns was zeigen und was? Wong: Gut, eine Faustübung aus dem Wing Chun.
Wong zeigt was und den Rest der Konversation ist unverständlich, zumindest der chinesische Part..
.....
Heraklit
07-02-2011, 23:04
Und Sifu Krunoslav muss alles Wiederrufen, was er gesagt hat, dann könnte es vielleicht klappen. :D
Hättest ruhig alles übersetzen können. Was genau sollte Kruno zurücknehmen? Etwa dass chi sao kein Kampf, sondern eine Übung ist?
Das Anhängsel hast Du ja interessanter Weise nicht übersetzt.:mad:
Bei Wongs Aussage fehlt auch ein wichtiger Teil. Hast aber bei einigen hier offensichtlich den Eindruck erweckt, es wäre komplett.
Hättest ruhig alles übersetzen können. Was genau sollte Kruno zurücknehmen? Etwa dass chi sao kein Kampf, sondern eine Übung ist?
Das Anhängsel hast Du ja interessanter Weise nicht übersetzt.:mad:
Bei Wongs Aussage fehlt auch ein wichtiger Teil. Hast aber bei einigen hier offensichtlich den Eindruck erweckt, es wäre komplett.
Kläre uns doch bitte auf.
Angry Shaolin Monk
08-02-2011, 10:29
Hättest ruhig alles übersetzen können. Was genau sollte Kruno zurücknehmen? Etwa dass chi sao kein Kampf, sondern eine Übung ist?
Das Anhängsel hast Du ja interessanter Weise nicht übersetzt.:mad:
Bei Wongs Aussage fehlt auch ein wichtiger Teil. Hast aber bei einigen hier offensichtlich den Eindruck erweckt, es wäre komplett.
ja, nimmt mich jetzt auch wunder! klär uns auf. hab es sicher nicht nötig einen falschen eindruck zu hinterlassen, warum auch? die kernaussagen wurden übersetzt, punkt. wenn dir gesagte nicht passt, dann ist das nicht mein problem.
das mit kruno war als witz gedacht, fallst du es noch nicht gemerkt hast...
Angry Shaolin Monk
08-02-2011, 10:48
hab das video nochmals durchgeschaut, wüsste jetzt echt nicht was ich wichtiges ausgelassen hab. das mit den kfs? das es eine technik aus dem wing chun ist? sorry das ich beigemüse.
Heraklit
08-02-2011, 10:53
ja, nimmt mich jetzt auch wunder! klär uns auf. hab es sicher nicht nötig einen falschen eindruck zu hinterlassen, warum auch? hab die kernaussagen übersetzt, punkt. das merkt man schnell, wenn der text überflogen wird.
das mit kruno war als witz gedacht, fallst du es noch nicht gemerkt hast...
Dann sag mir mal weshalb Du "Fauststoss" mit "Schlagtraining" übersetzt hast? Das ergibt in Hinblick auf seine Chi Sao Aussage ein vollkommen falsches Bild, denn CHI Sao ist Schlagtraining. Und die Aussage Krunos, dass chi sao ein Gefühlstraining sei, stammt aus seiner WT Zeit. Habe lange genug bei Kruno trainiert, so dass ich das durchaus beurteilen kann.:p
Es wird in diesem Video vollkommen klar, was Wong von Kettenfauststössen hält. Denn er trainiert diese nicht, stattdessen trainiert er Schlagkraft mittels Chi Sao.:p Solltest Du jedoch nicht wissen was Wong mit Chi Sao meinte wird mir Dein Übersetzungsfehler etwas klarer.
Angry Shaolin Monk
08-02-2011, 10:59
Dann sag mir mal weshalb Du "Fauststoss" mit "Schlagtraining" übersetzt hast? Das ergibt in Hinblick auf seine Chi Sao Aussage ein vollkommen falsches Bild, denn CHI Sao ist Schlagtraining. Und die Aussage Krunos, dass chi sao ein Gefühlstraining sei, stammt aus seiner WT Zeit. Habe lange genug bei Kruno trainiert, so dass ich das durchaus beurteilen kann.:p
Es wird in diesem Video vollkommen klar, was Wong von Kettenfauststössen hält. Denn er trainiert diese nicht, stattdessen trainiert er Schlagkraft mittels Chi Sao.:p Solltest Du jedoch nicht wissen was Wong mit Chi Sao meinte wird mir Dein Übersetzungsfehler etwas klarer.
gib mir eine zeitangabe und ich schaus mir an. ich bezweifle das sich der sinn des textes deswegen verändert!
Angry Shaolin Monk
08-02-2011, 11:05
bevor ivo und mate mit dem chi sao anfangen, sagt krunoslav chi sao ist eine übung um die reaktion zu verbessern, er definiert es nicht als schlagübung! und nahm dabei bezug auf die kernaussage von wong. diese kannst du gerne nochmals oben durchlesen.
amasbaal
08-02-2011, 11:11
Aha, ein Kroate ;)
:rotfltota
... na ja, den fimmel mit der absolut total eigenen sprache, die aus nem dialekt einer gemeinsamen sprache kreiert werden muss, haben die bosnier heute leider auch übernommen. die leihen sich was aus dem arabischen, andere eben von den österreichern....:D
ist ein heikles thema. da fliegen die kettenfausstößchen und wehe jemand hat dann noch was aus den mma abgeguckt.
Angry Shaolin Monk
08-02-2011, 11:12
:rotfltota
... na ja, den fimmel mit der absolut total eigenen sprache, die aus nem dialekt einer gemeinsamen sprache kreiert werden muss, haben die bosnier heute leider auch übernommen. die leihen sich was aus dem arabischen, andere eben von den österreichern....:D
ist ein heikles thema. da fliegen die kettenfausstößchen und wehe jemand hat dann noch was aus den mma abgeguckt.
na ja, ich sehe mich heute noch als jugoslave, das ist ein lebensgefühl, da bin ich nicht der einzige. :D
Straight
08-02-2011, 11:33
Interessanter wäre es imho wenn sich Philipp kurz Zeit nehmen würde bzw. jemand der kantonesisch beherrscht und einen VT Hintergrund hat.
1. Frage: Ist die gezeigte Szene ein klassisches Beispiel wie man mit Wing Chun kämpft, oder wurde sie speziell für den Film so konzipiert?
Antwort: Im Wing Chun sollte man immer den kürzesten Weg nehmen, was aber meistens ungeeignet ist für Filmaufnahmen.
2.Frage: Trainiert Meister Wong jeden Tag Wing Chun?
Antwort: Früher schon ja, heute....(Unterbruch Interview, die Melone wird fachgerecht zubereitet)
Danach wird Meister Wong gebeten was zu zeigen, nach den KFS sagt er:
Die meisten Leute fokusieren sich auf das Schlagtraining, im Wing Chun sollte man sich aber auf das Chi-Sao und die Reaktionsfähigkeit konzentrieren, wenn es um das Kämpfen geht. (Interessant :D)
Später will uns Sifu Krunoslav Bagadur anhand einer Demonstration seiner Schüler zeigen, was Chi-Sao ist, Ive und Mate sind jetzt dran. :D
Dann erklärt Sifu Krunoslav das Chi Sao: In dieser Übung (Chi Sao) haben beide Kontakt mit den Armen bzw. Händen. Man kann dann egal mit welcher Hand und wann man will schlagen, der Partner muss auf die Angriffe reagieren. Beim Chi-Sao ist es wichtig, nicht mit dem Auge zu arbeiten, sondern aus dem Gefühl heraus. Das Auge hat keine Zeit, den Angriff rechtzeitig zu verarbeiten, Chi Sao ich eine Übung, kein Kampf.
Der Moderator fragt nochmals nach, Eine Übung? Sifu Krunoslav bestätigt das, richtig eine Übung.
Dann zeigen Ive und Mate eine Anwendung, der Moderator meint: So kann man also reagieren, wenn dich einer an der Hand festhält.
Danach gibt es noch ein bisschen Promo für die Schule von Sifu Krunoslav und der Moderator bedankt sich bei Sifu Wong für seinen Besuch.
:D
Danke für die Übersetzung... Der Part mit dem Chi Sao und des Reaktionstraining ist sehr interessant, aus anderen Interviews mit ihm liest man ähnliche Sachen.
Mit dem Schlagtraining unterschreiben ich voll und ganz, ich würde die Übung Chi Sao nicht als reines Schlagtraining bezeichnen, der Schlag/Angriff an sich ist das Ende der Bewegungskette und das Ziel, aber der Weg dorthin ist weitaus wichtiger, weil der Weg dorthin nicht immer offen zu erreichen ist.
Für die Sachen die einem sich im Weg stellen, und um diesen Weg noch frei zu bekommen, sind die Fähigkeiten aus dem Chi Sao gefragt, oder um noch einen anderen Weg zu finden um das eigentliche Ziel zu erreichen, (Verteidigungsunfähigkeit des Gegners).
Das alles hat mit der Reaktionsfähgikeit zu tun, und ich bin der Meinung, Chi Sao schult die Reflexe bzw die Reaktion und die Übung an sich wurde auch dafür konzepiert.
In einem Infight System darf man sich keinerlei Fehler erlauben, in so einer kurzen Distanz geht alles sehr schnell, fürs Auge nicht immer alles wahrnehmbar, und auf so einer Distanz kreuzen sich die Gliedmaßen (Arme etc.) sehr oft, so das die erworbenen Reflexe durchaus sehr hilfreich sein könnten.
Mit dem Schlagtraining unterschreiben ich voll und ganz, ich würde die Übung Chi Sao nicht als reines Schlagtraining bezeichnen, der Schlag/Angriff an sich ist das Ende der Bewegungskette und das Ziel, aber der Weg dorthin ist weitaus wichtiger, weil der Weg dorthin nicht immer offen zu erreichen ist.
Eben genau das! Um frei schlagen zu können. Weil kaum einer sich frei hinstellt und sagt: schlag mich.
Ausser man heisst Mohammed Ali, aber dann sieht man ja selber Sterne :D
Eben genau das! Um frei schlagen zu können. Weil kaum einer sich frei hinstellt und sagt: schlag mich.
Ausser man heisst Mohammed Ali, aber dann sieht man ja selber Sterne :D
Mit der Taktik "Rope-a-dope" lebst du nicht gesund, und man sieht wie du bereits geschrieben hast die Sterne ganz ganz schnell...:D
Angry Shaolin Monk
08-02-2011, 12:34
ich kann euch nur sagen was ich da auf serbokroatisch gehört habe. und das fazit von wong und krunoslav war: chi sao ist eine übung um seine reaktionsfähigkeit zu verbessern und sollte ausgiebig trainiert werden um kämpferisch bestehen zu können.
Ma Shao-De
08-02-2011, 13:24
Interessanter wäre es imho wenn sich Philipp kurz Zeit nehmen würde bzw. jemand der kantonesisch beherrscht und einen VT Hintergrund hat.
Nur so nebenbei, es wurde in dem Interview kein Wort Kantonesisch gesprochen, sondern Mandarin und das habe ich oben im wesentlichen übersetzt. ;-)
Straight
08-02-2011, 16:23
Nur so nebenbei, es wurde in dem Interview kein Wort Kantonesisch gesprochen, sondern Mandarin und das habe ich oben im wesentlichen übersetzt. ;-)
Mea culpa :)
Asche über mein Haupt!
Danke für die Richtigstellung!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.