Rechnungswesen - SOS [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Rechnungswesen - SOS



Nak-Muay
06-02-2011, 17:37
Ich versuche hier gerade krampfhaft eine Matheaufgabe zu lösen bzw. habe ich sie schon gelöst. Und jetzt bin ich auf der Suche nach jemandem der mir sagen kann ob mein Ergebnis richtig oder falsch ist.

Gibt es hier so jemanden?


Ein Unternehmen zahlt 15.200,00€ (19%) Umsatzsteuer an das Finanzamt. Der Vorsteuerabzug betrug 1757,50€.

Wieviel volle Euro betrug der zugrunde liegende Nettoumsatz?

Ich hab so gerechnet:


19% entsprechen 15200,00€
100% entsprechen 80.000,00€

80.000,00€ - 15.200,00€ = 64.800,00€

64.800,00€ + 1757,50€ (Vorsteuerabzug) = 66.557,50€ Nettoumsatz

Auf volle Euro aufgerundet 66.558,00€.

Ist das so richtig?
Bitte Begründen.

HierUndDaMaL
06-02-2011, 18:24
Ich hab extremen Kater und Hunger, aber ich habe mal versucht deine Rechnung nachzuvollziehen.

Ich glaube, dass du nicht mit 100% rechnen solltest sondern mit 119%, eben wegen der Umsatzsteuer, die du ja auf den Nettoumsatz draufrechnen müsstest.

Was bedeutet:

(15.200 / 19) x 119 = 95.200 - 15.200 = 80.000,- €

Aber sehe ich das überhaupt richtig vom Ablauf her?^^

Also auf den Nettoumsatz werden doch erst die 19% drauf gerechnet und dann die Vorsteuer abgezogen, oder andersrum?

Wenn es so wäre ist die Vorsteuersumme ja im Grunde genommen egal, weil die ja schon in den 80.000,-€ enthalten wären...

Ich bin gerade leider selbst total tüberfragt, aber vielleicht hat es dir ja auch ein paar Denkanstöße gegeben...sry :o:)

chudek
06-02-2011, 18:41
.

Nak-Muay
06-02-2011, 18:43
Ein Unternehmen zahlt 15.200,00€ (19%) Umsatzsteuer an das Finanzamt. Der Vorsteuerabzug betrug 1757,50€.

Wieviel volle Euro betrug der zugrunde liegende Nettoumsatz?

Okay, nach nochmaligem lesen der Aufgabenstellung komme ich auf folgendes Prozedere:



15.200,00€ Umsatzsteuer + 1.757,50€ Vorsteuer = 16.957.50€

16.957,50€ = 19%
89.250,00€ = 100%

89.250,00€ - 15.200,00€ Umsatzsteuer = 74.050,00€ Nettogewinn

Bin ich jetzt verwirrter als vorher oder ist stimmt die Rechnung nun?

HierUndDaMaL
06-02-2011, 18:58
Entschuldigung, dass ich euch nochmal dazwischen funke und wahrscheinlich mehr verwirre als helfe, aber ist es nicht so, dass man mit 119% rechnen muss?

Die Umsatzsteuer wird doch draufgeschlagen und dann abgezogen und nicht einfach vom Nettoumsatz abgezogen.

Man möchte ja auf die ursprünglichen 100% kommen und dafür müsste man doch eigentlich in der Praxis erst die 19% Steuern drauf rechnen, davon dann die Vorsteuer abziehen und dann erst die 19%. Ist das falsch?

chudek
06-02-2011, 19:11
.

Nak-Muay
06-02-2011, 19:24
Hallo,

nein, das ist falsch, denn die gezahlte MwSt betrug 15.200 €. Also ist der Rechnungsbetrag 80.000 €. Warum?

Dreisatz:
15.200 € = 19 %
800 € = 1%
80.000 € = 100 %



Deine Rechnung stimmt schon aber wenn ich mir die Aufgabenstellung ansehe dann merke ich dass ich 15.200,00 Umsatzsteuer zahle nach Abzug der Vorsteuer von 1757,50€.

Wenn ich diese auf die 15.200,00€ draufrechne dann habe ich die 19% Umsatzsteuer. Also entsprechen 19% = 16.957,50€ und dann sind 100% = 89.250,00€ wovon ich die kompletten 19% abziehe und wiederum die Vorsteuer draufrechne.

Also entweder:

89.250,00€ - 16.957,50€ + 1.757,50€ = 74.050,00€

Oder:

89.250,00€ - 15.200,00€ = 74.050,00€

chudek
06-02-2011, 19:28
.

Ineluki
09-02-2011, 16:12
Der rechnungsbetrag ist daher: 89.250 €


Falls es noch wen interessiert, da komme ich auch drauf.

Prinzipiell gilt:
Steuer ans Finanzamt = Steuer an Kd (UST) - Steuer von Lieferanten (VST)
Umgebaut also 15200 + 1.757,50 = 16957,50

Diese 16957,50 sind 19%, also einfach geteilt durch 19 mal 100 gibt den Nettobetrag von 89.250

Mit "119" müßte man nur rechnen wenn man den Bruttowert hätte, oder bräuchte.