Mir-KO
07-02-2011, 15:10
Da DeepPurple es als Off-Topic ansah, mache ich hier mal einen neuen Tread auf und kopiere meinen letzten Post rein:
Für Leute, die sich die notwendigen Attribute im VK-Training angeeignet haben (oder die vielleicht manchmal sogar von Natur aus ziemlich talentiert sind) können die SV-Anwendungen (!) aus dem WT tatsächlich ne funktionierende Ergänzung sein (austauschbar mit allen möglichen Budo-Geschichten, die reine praktizierende Breitensportler nicht so oft mit erfolg gegen unkooperative Durchsetzen können).
Der Rest vom Training bleibt leider Ballast und die Schüler, die nur sein WT trainieren, werden es nie so umsetzen können, wie ihr Trainer, der sich die nötigen Vorraussetzungen in Form von Attributen woanders erarbeitet hat...
Sehe ich genau so, deshalb bin ich auch vom WT weggegangen. Und genau in dem Zusammenhang frage ich mich (und das ist sogar mal Themenbezogen) was dieses EWTO-Kickboxen war. Weißt du da was genaueres drüber? Theoretisch ist das doch ne toll Idee: Die Attribute werden geschult, die man braucht, und wer lieber Wellness macht, lässt es eben.
Genauso wie diese Fitne... ähhhh Wellnesscenter die es über all gibt (ich hasse diesen Namen :rolleyes:) Vom Selbstbild her Wellness und tralala und wir schreiben nicht die kg Angaben auf die Gewichte, damit sich die Leute nicht so leicht mit anderen vergleichen (fast schon WT :D) und es trainieren auch Tante Liese und Hausfrau Ute mit ihren Popelgewichtchen, aber im Raum nebenan stehen 2 Leute die aussehen wie Brock Lesnars kleiner Bruder oder Sylvester Stallon mit Anfang 30 und drücken 120 Kilo auf der Bank.
Eben für jeden was dabei. Wäre doch noch ne tolle Marktlücke gewesen, wieso nur kam das nicht an :gruebel:
In Kurzform:
Was ist dieses EWTO-Kickboxen?
Wann wurde es praktiziert?
Warum kam es nicht an?
An die Aktiven: Was haltet ihr davon/ hättet ihr Interesse an soetwas?
Mir kommt es aus oben genannten Gründen sinnvoll vor, weiß aber zu wenig, um mir eine abschließende Meinung bilden zu können und bitte daher um Aufklärung :)
Für Leute, die sich die notwendigen Attribute im VK-Training angeeignet haben (oder die vielleicht manchmal sogar von Natur aus ziemlich talentiert sind) können die SV-Anwendungen (!) aus dem WT tatsächlich ne funktionierende Ergänzung sein (austauschbar mit allen möglichen Budo-Geschichten, die reine praktizierende Breitensportler nicht so oft mit erfolg gegen unkooperative Durchsetzen können).
Der Rest vom Training bleibt leider Ballast und die Schüler, die nur sein WT trainieren, werden es nie so umsetzen können, wie ihr Trainer, der sich die nötigen Vorraussetzungen in Form von Attributen woanders erarbeitet hat...
Sehe ich genau so, deshalb bin ich auch vom WT weggegangen. Und genau in dem Zusammenhang frage ich mich (und das ist sogar mal Themenbezogen) was dieses EWTO-Kickboxen war. Weißt du da was genaueres drüber? Theoretisch ist das doch ne toll Idee: Die Attribute werden geschult, die man braucht, und wer lieber Wellness macht, lässt es eben.
Genauso wie diese Fitne... ähhhh Wellnesscenter die es über all gibt (ich hasse diesen Namen :rolleyes:) Vom Selbstbild her Wellness und tralala und wir schreiben nicht die kg Angaben auf die Gewichte, damit sich die Leute nicht so leicht mit anderen vergleichen (fast schon WT :D) und es trainieren auch Tante Liese und Hausfrau Ute mit ihren Popelgewichtchen, aber im Raum nebenan stehen 2 Leute die aussehen wie Brock Lesnars kleiner Bruder oder Sylvester Stallon mit Anfang 30 und drücken 120 Kilo auf der Bank.
Eben für jeden was dabei. Wäre doch noch ne tolle Marktlücke gewesen, wieso nur kam das nicht an :gruebel:
In Kurzform:
Was ist dieses EWTO-Kickboxen?
Wann wurde es praktiziert?
Warum kam es nicht an?
An die Aktiven: Was haltet ihr davon/ hättet ihr Interesse an soetwas?
Mir kommt es aus oben genannten Gründen sinnvoll vor, weiß aber zu wenig, um mir eine abschließende Meinung bilden zu können und bitte daher um Aufklärung :)