Vollständige Version anzeigen : Projekt Dufte Schule
Dufte Schule | Die Story (http://dufteschule.de/das-projekt/die-story.html)
Ist ein Projekt das beabsichtigt mit dem Einsatz von ätherischen Ölen, die Gesamtsituationen in Schulen positiv zu verbessern. Was haltet ihr davon ?
Liebe Grüße,
Shin
Budoka_Dante
08-02-2011, 11:52
Unsinn.
Ir-khaim
08-02-2011, 12:58
+1
Tuborgjugend
08-02-2011, 13:07
hippie kacke. wir brauchen mehr lehrer, kleinere klassen und mehr ganztagsschulen und keine aromatherapie
mhhh... naja in den letzten Jahren bemühte man sich sehr das Lernverhalten von Kindern zu erforschen. Mit wissenschaftlichem Anspruch und ausgebildeten Psychologen, sogar mit Erfolg.
Das hier klingt nach Lösung Marke Eigenbau, gepanscht mit Esoterik-Gelaber und Selbstprofilierung ist also ziemlich sicher Quatsch, vor allem wenn man nur dieses eine Merkmal (den Geruch) verändert.
@Tuborgjugend: Kleinere Klassen bringen nichts! Keine Untersuchung (zumindest keine ernsthaft wissenschaftliche) konnte den Beweis bringen.
Was wirklich hilft ist Disziplin, klare Unterrichtsstruktur und Engagement von Lehrern UND Eltern.
Andererseits: Kommt vielleicht auf die Kräuter und Pflanzen an die man da verbrennt.... bisschen Cannabis wikt bestimmt beruhigend....
re:torte
08-02-2011, 15:06
kleine Klassen bringen sogar enorm viel.
Als ich in der 9ten Klasse war, waren wir 7 Schüler in der Klasse. Da war die schlechteste Note eine 3. (und das waren keine überdurchschnittlich begabten Schüler)
Keiner kann sich verstecken und der/die Lehrer können tatsächlich auf jeden Schüler eingehen.
Ach wat, nicht so negativ. Son frischer Lavendelduft ist doch bestimmt besser als stinkende Teenager in einem Raum mit zu wenig Sauerstoff.
Allerdings sind andere Sachen gravierender an denen gearbeitet werden müsste.
Tuborgjugend
08-02-2011, 15:16
@Tuborgjugend: Kleinere Klassen bringen nichts! Keine Untersuchung (zumindest keine ernsthaft wissenschaftliche) konnte den Beweis bringen.
.
es gibt eine untersuchung, die angeblich belegt, dass kleine klassen nix bringen und daran reissen sich alle auf, wenns mal darum gehen würde, gelder locker zu machen
das problem bei dieser studie war aber schlicht und ergreifend, dass die lehrer diese kleine klasse und deren potential nicht genutzt haben, sondern genauso unterrichtet haben, wie in einer grösseren klasse
ich halte mich bei meiner behauptung allerdings mehr an die pisa-gewinner, die skandinavischen länder, die mit kleinen klassen oder 2 lehrern pro klasse (die dann auch wissen, was sie tun, bzw anders mit den kindern arbeiten)
hippie kacke. wir brauchen mehr lehrer, kleinere klassen und mehr ganztagsschulen und keine aromatherapie
Signed. Ich seh das genauso.
Tuborgjugend
08-02-2011, 15:18
kleine Klassen bringen sogar enorm viel.
Als ich in der 9ten Klasse war, waren wir 7 Schüler in der Klasse. Da war die schlechteste Note eine 3. (und das waren keine überdurchschnittlich begabten Schüler)
Keiner kann sich verstecken und der/die Lehrer können tatsächlich auf jeden Schüler eingehen.
ja genau das meine ich. die lehrer müssen halt schon anders mit ner kleinen klasse arbeiten und deren vorteile und potentiale nutzen. wenn sie das nicht tun, bringt ne kleinere klasse natürlich nix
ich hatte damals mit 5 leuten latein leistungskurs und da lief alles richtig: die lehrerin ging individuell ein und hat familiäreren unterricht gehalten
es gibt eine untersuchung, die angeblich belegt, dass kleine klassen nix bringen und daran reissen sich alle auf, wenns mal darum gehen würde, gelder locker zu machen
das problem bei dieser studie war aber schlicht und ergreifend, dass die lehrer diese kleine klasse und deren potential nicht genutzt haben, sondern genauso unterrichtet haben, wie in einer grösseren klasse
Das ist fast richtig: Sicher ist das Lehrer in größeren und kleineren Klassen den gleichen Unterricht hielten, allerdings ist damit nicht bewiesen das kleinere Klassen automatisch besser sind. Dazu müsste man den Lehrern erst ein Training verpassen wie sie in kleineren Klassen unterrichten und dann das Experiment neu starten.
Bei extrem kleinen Klassen unter 10 Schüler, halte ich es auch für gut möglich aber dafür müsste man die Zahl der Lehrer verdreifachen, bei aller Liebe das ist der falsche Ansatz. @re:torte was war denn das für eine Schule - oder nur ein glücklicher Zufall?
Das mit dem Geld ist eine andere Sache, da bringt aufregen gar nichts denn erstens ist gar nicht klar wo das Geld am besten investiert würde (kleinere Klassen, oder eher Frühförderung oder Ganztagsschulen etc.), zweitens wo man mit dem Schulsystem hin will und drittens will man eigentlich garkeins ausgeben.
@Tuborgjugend: Kleinere Klassen bringen nichts! Keine Untersuchung (zumindest keine ernsthaft wissenschaftliche) konnte den Beweis bringen.
.
Absolut falsch!
Die entsprechende Iglu-Untersuchung, in der das von dir hier behauptete stand, bezog sich erstens nur auf Grundschule und erfasste nur die Leseleistung. Es ist ein absoluter Witz wie mit dieser "tollen neuen Erkenntnis":o umgegangen wird. Das Hauptergebnis war einfach, dass v.a. die SChüler aus sozial schwachen Schichten in (etwas) kleineren Klassen auch keine signifikante Verbesserung der Leseleistung aufweisen. Dies ist aber auch wiederum kein so großes Wunder, da für die Verbesserung im Bereich Lesen der soziale Hintergrund, v.a. die Motivation durch das Elternhaus, eine große Rolle spielt....Das wusste man schon vorher...
Auf die Ergebnisse bezüglich des Stressempfindens der Lehrer kann ich nur sagen...:rolleyes: (traue keiner Statistik, die du...)
Natürlich ist die Klassengröße nicht das einzige Kriterium, aber sie ist ein sehr, sehr wichtiges!
Tuborgjugend
08-02-2011, 15:40
Das ist fast richtig: Sicher ist das Lehrer in größeren und kleineren Klassen den gleichen Unterricht hielten, allerdings ist damit nicht bewiesen das kleinere Klassen automatisch besser sind. Dazu müsste man den Lehrern erst ein Training verpassen wie sie in kleineren Klassen unterrichten und dann das Experiment neu starten.
stimmt, DAMIT ist nicht bewiesen, dass kleinere klassen besser sind. wie schon gesagt bin ich der meinung, dass man das (so halbwegs zumindest) mit der pisa studie zumindest indizieren kann, dass individuelle betreuung, persönliche hilfestellung und keine selektion (wie im dauersieger finnland) ein lernfreundliches klima schaffen
Mhhh eigentlich bezog ich micht nicht nur auf IGLU ich dachte auch an Helmke (1988), Walberg (1982) oder die Berliner Studie von 1986. Die das alle nicht belegen konnten.
Sie identifizierten aber ander Merkmale die zu einer Verbesserung führen könnten. Das Problem ist also es wird immer nur über die Klassengröße gesprochen, aber einfache effektivere Wege interessieren niemanden
- regelmäßige Lehrer-Fortbildungen
- Eltern-Lehrer-Gespräche
- neue Lehr/Lernmethoden
etc.
Allerdings bleiben die beiden Hauptproblem
- Kaum einen interessiert es wirklich
- Keiner will Geld dafür ausgeben:p
stimmt, DAMIT ist nicht bewiesen, dass kleinere klassen besser sind. wie schon gesagt bin ich der meinung, dass man das (so halbwegs zumindest) mit der pisa studie zumindest indizieren kann, dass individuelle betreuung, persönliche hilfestellung und keine selektion (wie im dauersieger finnland) ein lernfreundliches klima schaffen
Nicht zwingend (weil anderes Bildungssystem) aber im Prinzip absolut richtig:D
Tuborgjugend
08-02-2011, 15:56
die gute nachricht ist aber:
es wird was getan. die lehrer gehen öfter zu fortbildungen, es gibt auch ne menge engagierter lehrer_innen und direktor_innen, die einiges in bewegung gesetzt haben und auch lehre lehr-, lern- und bestrafungsmethoden erfolgreich anwenden
der geldmangel ist halt schon ne schlimme sache (ich finds ja ziemlich traurig, dass wir lieber den hotelbesitzern milliardengeschenke machen, als in bildung zu investieren, aber ein problem ist auch die ignoranz vieler eltern, die bspw in hamburg verhindert haben, dass die kinder länger gemeinsam die schulbank drücken, bevor selektiert wird
Kater_Karlo
08-02-2011, 16:01
Der Lehrer muss einfach vom ersten Tag ein ********* und streng sein, dann klappt es auch.
ganztagsschulen
*schüttel*
G8 hat ja wohl schon zur Genüge gezeigt, dass das Prinzip der Ganztagsschule ganz gravierende Macken hat.
Das merke ich gerade ganz besonders, denn unser G9 Jahrgang wurde zur Oberstufe mit nem G8 Jahrgang zusammengelgt und das Ergebnis von G8 ist ganz ehrlich nicht gerade berrauschend- gerade in Fächern wie Mathe, die doch so wichtig fürs ABI sind.
Tuborgjugend
08-02-2011, 16:18
*schüttel*
G8 hat ja wohl schon zur Genüge gezeigt, dass das Prinzip der Ganztagsschule ganz gravierende Macken hat.
Das merke ich gerade ganz besonders, denn unser G9 Jahrgang wurde zur Oberstufe mit nem G8 Jahrgang zusammengelgt und das Ergebnis von G8 ist ganz ehrlich nicht gerade berrauschend- gerade in Fächern wie Mathe, die doch so wichtig fürs ABI sind.
das prinzip der ganztagsschule ist schon ziemlich gut. kann nur gut sein, dass es in der umsetzung teilweise einige macken hat
trauriger fakt ist halt, dass in sozial schwacheren familien keiner zeit, lust und genug bildung hat, den kleinen bei den hausaufgaben zu helfen (geschweige denn geld für nachhilfe), aber gerade das braucht man im deutschen schulsystem leider
und eure g8 klasse war ne ganztagsklasse? oder wo war der zusammenhang?
trauriger fakt ist halt, dass in sozial schwacheren familien keiner zeit, lust und genug bildung hat, den kleinen bei den hausaufgaben zu helfen (geschweige denn geld für nachhilfe), aber gerade das braucht man im deutschen schulsystem leider
Jop bei sozial schwachen ist das Problem offensichtlich und von den meisten verstanden. Bei anderen Familien, wegen mir aus dem Mittelstand, siehts aber auch nicht unbedingt rosig aus. Die Förderung von Kindern ist oftmals sehr effektiv, kostengünstig und von den Eltern zu bewerkstelligen. Allerdings fehlts da an Wissen, Verständnis und (leider) Lust/Interesse.
und eure g8 klasse war ne ganztagsklasse? oder wo war der zusammenhang?
G8 ist natürlich nicht das Selbe wie Ganztagsschule aber es geht schon in die Richtung und wie gesagt- die Ergebnisse sind nicht berrauschend.
Pyriander
08-02-2011, 17:54
Weshalb geht dass denn in die Richtung? Sehe ich gar nicht so..
Petra_Eskrima
08-02-2011, 21:49
Weshalb geht dass denn in die Richtung? Sehe ich gar nicht so..
Geht schon in die Richtung, weil die in G8 mehr Wochenstunden haben.
Mein Sohn in der 9. hat 36 reguläre Stunden.
Meine Tochter in der 7. hat 34 reguläre Stunden.
Lass die mal noch 1 AG mitmachen, dann sind es noch 1-2 Stunden mehr.
Mit An- und Abfahrt.. volles Tagesprogramm.
re:torte
08-02-2011, 21:52
habs mir jetzt nach 3 Bier nochmal überlegt.
Das mit dem Duft ist doch dufte. Im Marktkauf krieg ich ja auch Bock was zu kaufen wenn der Duft stimmt.
Vielleicht kriegen meine Kinder Bock auf lernen wenn der Duft stimmt. Und ab Morgen gibt es Klangschalen- Therapie gegen die 5 in Mathe :D
Pyriander
08-02-2011, 22:03
Eben, ich bin auch absolut gegen G8.
Ganztagsschule sollte ja eben erreichen, dass etwas entspannter zeitlich gesehen den gleichen G9 Stoff macht; die Mehrzeit in der Schule sollte sich mit Hausaufgaben kompensieren, Gelegenheit für ordentliche Mittagspause und Essen und Sport, Musik usw. bieten.
Nicht zu beneiden, die Kinder, 36 Stunden +Hausaufgaben und Anfahrt ist viel. <daher sollte eben statt jetzigem in dem Pensum auch mehr fürs Wohlergehen und pers. Entwicklung enthalten sein.
Kusagras
09-02-2011, 08:13
...Meine Tochter in der 7. hat 34 reguläre Stunden.
...
Grundgütiger, gibt es bei Euch keine Alternativen?
Ich wäre ja schon dafür das in den meisten Schulen mal vernünftige Stühle angeschafft werden, als diese bescheuerten Holzstühle.
Welcher Mensch kann sich 6-8 Unterrichtsstunden pro Tag gut konzentrieren, wenn man einfach unbequem sitzt und sich mit Rücken- oder Gesäßschmerzen rumplagt. Manchmal hat man ein Jahr glück und hat anständiges Mobiliar.
Zu den "Duft":
Nach einer viertel Stunde nimmt ihn doch kein Mensch mehr wahr oder soll jemand alle 15 Minuten etwas neues anzünden?
Im Marktkauf krieg ich ja auch Bock was zu kaufen wenn der Duft stimmt.
Vielleicht kriegen meine Kinder Bock auf lernen wenn der Duft stimmt.
Vielleicht bekommen die Schüler dann auch mitten im Unterricht Lust, erwas zu kaufen :D
Ganztagsschule sollte ja eben erreichen, dass etwas entspannter zeitlich gesehen den gleichen G9 Stoff macht; die Mehrzeit in der Schule sollte sich mit Hausaufgaben kompensieren, Gelegenheit für ordentliche Mittagspause und Essen und Sport, Musik usw. bieten.
Bei der derzeitigen Leistungsbereitschaft beim Großteil der Schülerschaft halte ich das auch für Sinnvoll. Würde auch das Problem mit Kindern von 2 Berufstätigen Eltern zumindest teilweise lösen.
...
Als ich in der 9ten Klasse war, waren wir 7 Schüler in der Klasse.
...
Wir versuchen es bei unsern Kindergruppen ähnlich zu halten. Maximal 7 Schüler auf einen Lehrer. Ansonsten geht das individuelle Betreuen nur noch schwer bis garnicht.
re:torte
09-02-2011, 11:18
Wir versuchen es bei unsern Kindergruppen ähnlich zu halten. Maximal 7 Schüler auf einen Lehrer. Ansonsten geht das individuelle Betreuen nur noch schwer bis garnicht.
Leider wird es dass so nie flächendeckend geben. viel Kohle, viel Bildung. Wenig Kohle, keine Bildung. so nach dem Motto: Für was braucht ein Fabrikarbeiter ne solide Bildung?
Leider wird es dass so nie flächendeckend geben. viel Kohle, viel Bildung. Wenig Kohle, keine Bildung. so nach dem Motto: Für was braucht ein Fabrikarbeiter ne solide Bildung?
Ja, stimmt leider. Traurig aber wahr. Dumme Menschen lassen sich leichter regieren.
Kusagras
09-02-2011, 16:53
Ja, stimmt leider. Traurig aber wahr. Dumme Menschen lassen sich leichter regieren.
Dumm ist ja nicht gleich formal ungebildet. Sieht man an den
Wahlergebnissen:D;)
Petra_Eskrima
09-02-2011, 17:01
Grundgütiger, gibt es bei Euch keine Alternativen?
Alle Gymnasien rundum haben G8 und solche Stundenpläne.
Egal ob sportlich, musisch, sprachlich...
Wo soll die Alternative sein?
Hilft der Duft oder hilft er nicht. Bin etwas gespalten. :D
Experten: Lüften in Klasse hebt PISA-Werte - oesterreich.ORF.at (http://kaernten.orf.at/stories/497239/)
Ach! Bitte keine Politik ! ;)
Hilft der Duft oder hilft er nicht. Bin etwas gespalten. :D
Experten: Lüften in Klasse hebt PISA-Werte - oesterreich.ORF.at (http://kaernten.orf.at/stories/497239/)
Also ich hab den Artikel icht gelesen aber nach der Überschrift würde ich mal sagen: Duft =/= Frische Luft
Also ich hab den Artikel icht gelesen aber nach der Überschrift würde ich mal sagen: Duft =/= Frische Luft
Jau. Deswegen bin ich ja auch "gespalten" ;)
Blueliner
09-02-2011, 18:06
Aus Sicht eines Asthmatikers: wenn Duft, dann Schulwechsel!:mad:
Kusagras
09-02-2011, 19:34
Alle Gymnasien rundum haben G8 und solche Stundenpläne.
Egal ob sportlich, musisch, sprachlich...
Wo soll die Alternative sein?
Nun, wenn nichsts erreichbares in der Nähe ist, dann ist das
natürlich ein Problem, es sei denn man wechselt die Schulart...
mit entsprechenden Nachteilen auf anderer Seite.
*Azrael*
09-02-2011, 21:44
Klingt für mich wie Ringelpietz auf der Kuschelwiese...
Unser Problem sind demotivierte und schlecht ausgebildete Lehrer (insbesondere Pädagogisch), zu große Klassen in denen auf den einzelnen keine Rücksicht genommen werden kann und mangelndes Interesse der Eltern.
Scorp1on King
09-02-2011, 22:00
hippie kacke. wir brauchen mehr lehrer, kleinere klassen und mehr ganztagsschulen und keine aromatherapie
Sehe ich genauso, bis auf die Ganztagsschulen!
Warum Ganztags?
Was bringt das?
Schule bis 3 Uhr und dafür keine Hausaufgaben, wäre viel Sinnvoller.
WAS bitte bringen Hausaufgaben, ausser das man lernt abzuschreiben ?
Scorp1on King
09-02-2011, 22:03
Ich habe 38 Wochen Stunden und bin fast immer bis 4 weg.
Dann kommen noch Hausaufgaben dazu (täglich ne Stunde ca).
Wo hat man da noch Zeit für Freunde?
Der totale Mist!
Scorp1on King
09-02-2011, 22:04
Nun, wenn nichsts erreichbares in der Nähe ist, dann ist das
natürlich ein Problem, es sei denn man wechselt die Schulart...
mit entsprechenden Nachteilen auf anderer Seite.
Soweit ich weiß hat in ganz NRW wenn nicht sogar ganz Deutschland G8.
Und ich bin auf einer Privatschule und trotzdem wird das gemacht...:(
Trinculo
09-02-2011, 22:09
Ist ein Projekt das beabsichtigt mit dem Einsatz von ätherischen Ölen, die Gesamtsituationen in Schulen positiv zu verbessern. Was haltet ihr davon ?
Ist schon o.k., muss ja nicht immer Knoblauch sein :p
*Azrael*
10-02-2011, 07:47
Ist schon o.k., muss ja nicht immer Knoblauch sein :p
Oder die Fahne vom 12ten Geburtstag XD
Sehe ich genauso, bis auf die Ganztagsschulen!
Warum Ganztags?
Was bringt das?
Schule bis 3 Uhr und dafür keine Hausaufgaben, wäre viel Sinnvoller.
WAS bitte bringen Hausaufgaben, ausser das man lernt abzuschreiben ?
Später wenn man mal studiert oder eine Ausbildung macht wo man sich freiwillig für entscheidet, dann wird man Hausaufgaben mit anderen Augen sehen.
Aber vielleicht liegts auch nur an der dazugewonnen Reife.
Vielleicht sollte man eine Petition für die Abschaffung der Pubertät einreichen. Dann klappts auch mit Pisa, den Lehrern und spart den Eltern ne Menge Nerven :D
Ist schon o.k., muss ja nicht immer Knoblauch sein :p
Wenn man aus Osteuropa kommt ist man daran gewöhnt :D
Oder die Fahne vom 12ten Geburtstag XD
Daran erst recht:p
Scorp1on King
10-02-2011, 17:39
Später wenn man mal studiert oder eine Ausbildung macht wo man sich freiwillig für entscheidet, dann wird man Hausaufgaben mit anderen Augen sehen.
Aber vielleicht liegts auch nur an der dazugewonnen Reife.
Vielleicht sollte man eine Petition für die Abschaffung der Pubertät einreichen. Dann klappts auch mit Pisa, den Lehrern und spart den Eltern ne Menge Nerven :D
Schei*e nur das meine Eltern Hausaufgaben auch für Schwachsinn halten...:rolleyes:
Aber meine ELtern sind warscheinlich auch nur Pupertär :rolleyes::rolleyes:
Trinculo
10-02-2011, 17:46
WAS bitte bringen Hausaufgaben, ausser das man lernt abzuschreiben ?
Man könnte auch lernen - wenn man es möchte - Aufgaben alleine zu lösen.
Scorp1on King
10-02-2011, 17:48
Man könnte auch lernen - wenn man es möchte - Aufgaben alleine zu lösen.
Kann man auch in der Schule...
Schei*e nur das meine Eltern Hausaufgaben auch für Schwachsinn halten...:rolleyes:
Aber meine ELtern sind warscheinlich auch nur Pupertär :rolleyes::rolleyes:
Na toll es gibt auch erwachsene die sind davon überzeugt sich mit Lichtnahrung zu ernähren und solche Sachen :D:D
Scorp1on King
10-02-2011, 17:52
Na toll es gibt auch erwachsene die sind davon überzeugt sich mit Lichtnahrung zu ernähren und solche Sachen :D:D
WENN Hausaufgaben, dann praktische und nicht so nen dummen Theoriekram den man sowieso von 8 bis 16 Uhr hat.
Trinculo
10-02-2011, 17:53
Kann man auch in der Schule...
Ja, ist ja auch der richtige Ort, damit sich jeder still alleine hinsetzt und Aufgaben löst. Macht sicher wahnsinnig Spaß, wenn man nach zehn Minuten fertig ist, und dann wartet, bis der Rest so weit ist. Man sollte die Zeit im Englischunterricht am besten auch nutzen, um die Vokabeln für die nächste Stunde zu pauken. Das Erklären des Stoffes kann ja per DVD erfolgen, die man den Schülern mitgibt.
Scorp1on King
10-02-2011, 17:56
Ja, ist ja auch der richtige Ort, damit sich jeder still alleine hinsetzt und Aufgaben löst. Macht sicher wahnsinnig Spaß, wenn man nach zehn Minuten fertig ist, und dann wartet, bis der Rest so weit ist. Man sollte die Zeit im Englischunterricht am besten auch nutzen, um die Vokabeln für die nächste Stunde zu pauken.
Du hast anscheinend keine Ahnung wie Unterricht abläuft ;)
Der Lehrer sagt Seiten im Buch und man macht sie.
Alleine...;)
HierUndDaMaL
10-02-2011, 17:58
@ Trinculo
Vor allem geht es in der Schule ja auch um viel mehr als nur den Stoff für die verschiedenen Fächer zu lernen (zeigt ja allein schon wie oft man Themen bearbeitet, die man wahrscheinlich nie wieder im Leben braucht).
WENN Hausaufgaben, dann praktische und nicht so nen dummen Theoriekram den man sowieso von 8 bis 16 Uhr hat.
erst die Theorie, dann die Praxis :)
Scorp1on King
10-02-2011, 18:04
@ Trinculo
Vor allem geht es in der Schule ja auch um viel mehr als nur den Stoff für die verschiedenen Fächer zu lernen (zeigt ja allein schon wie oft man Themen bearbeitet, die man wahrscheinlich nie wieder im Leben braucht).
Es nerft mich so das man manche Dinge tut die man wirklich NIE wieder braucht :(
Ich meine, wenn ich nichts Beruflich mit Mathe machen will, brauche ich auch keine Logerithmen...
Warum kann man es dann nicht abwählen?:mad:
Scorp1on King
10-02-2011, 18:06
erst die Theorie, dann die Praxis :)
War das jetzt ne Zustimmung oder nicht?
Ich finde beides gleichzeitig VIIIIEEEEL besser.
Die Leute die NUR Theorie gemacht haben, können meistens noch nichts richtig(praktisch).
Trinculo
10-02-2011, 18:06
Du hast anscheinend keine Ahnung wie Unterricht abläuft ;)
Der Lehrer sagt Seiten im Buch und man macht sie.
Alleine...;)
Herzliches Beileid!
Es nerft mich so das man manche Dinge tut die man wirklich NIE wieder braucht :(
Ich meine, wenn ich nichts Beruflich mit Mathe machen will, brauche ich auch keine Logerithmen...
Warum kann man es dann nicht abwählen?:mad:
Eine vernünftige Rechtschreibung braucht man immer
Scorp1on King
10-02-2011, 18:08
Herzliches Beileid!
Wieso?
Ist eben überall so...
Außer auf Waldorfschulen ;)
Scorp1on King
10-02-2011, 18:10
Eine vernünftige Rechtschreibung braucht man immer
Im I-net wärend man schnell nebenbei schreibt?
Nur so gut wie es noch okay ist...
Wieso?
Ist eben überall so...
Außer auf Waldorfschulen ;)
ähmm nein.
Scorp1on King
10-02-2011, 18:14
ähmm nein.
Was ähm nein ?
Bist du noch in der Schule?
Bei mir und allen Leuten die ich persönlich kenne ist es so...;)
Was ähm nein ?
Bist du noch in der Schule?
Bei mir und allen Leuten die ich persönlich kenne ist es so...;)
Ganz große Spitze. Das ist natürlich eine repräsentative Studie für die Lehrmethoden aller Lehrer und Schultypen in gesamtdeutschland.
Meine Fresse, du bist n verwöhnter Bengel, wenn du wüsstest wie dankbar Kinder in anderen Ländern sind zur Schule gehen zu dürfen und freiwillig lernen soviel sie können.
Im I-net wärend man schnell nebenbei schreibt?
Nur so gut wie es noch okay ist...
Das Internet entschuldigt nicht immer. So kann man schon darauf achten, dass
man die Fehler, die man vermeiden kann, vermeidet. Hier braucht niemand
"schnell" tippen. Wir sind hier nicht in einem Chat. Hier muss niemand zeitnah
antworten. Eine Auto-Korrektur im Browser hilft auch ziemlich. Also "Zeit" ist
kein Argument. :rolleyes:
Scorp1on King
10-02-2011, 18:31
Das Internet entschuldigt nicht immer. So kann man schon darauf achten, dass
man die Fehler, die man vermeiden kann, vermeidet. Hier braucht niemand
"schnell" tippen. Wir sind hier nicht in einem Chat. Hier muss niemand zeitnah
antworten. Eine Auto-Korrektur im Browser hilft auch ziemlich. Also "Zeit" ist
kein Argument. :rolleyes:
Ja, weil meine Rechtschreibung ist auch sooooo schlimm. :rolleyes:
Scorp1on King
10-02-2011, 18:34
Ganz große Spitze. Das ist natürlich eine repräsentative Studie für die Lehrmethoden aller Lehrer und Schultypen in gesamtdeutschland.
Meine Fresse, du bist n verwöhnter Bengel, wenn du wüsstest wie dankbar Kinder in anderen Ländern sind zur Schule gehen zu dürfen und freiwillig lernen soviel sie können.
Du verstehst es anscheinend nicht...
Ich gehe gerne zur Schule und bin auch froh darüber, aber ich finde einfach Hausaufgaben total unnütz.
Du kennt mich doch garnicht, woher nimmst du dir das Recht dir so ein Bild über mich zu machen ?
Trinculo
10-02-2011, 18:35
Wieso?
Ist eben überall so...
Außer auf Waldorfschulen ;)
Nö. Ich war immer auf den letzten Kaffschulen, nix mit Waldorfschule oder Montessori. Aber im Unterricht wurde erklärt, gefragt und geantwortet. Mit anderen Worten: überwiegend gesprochen. Außer bei Prüfungen natürlich.
Scorp1on King
10-02-2011, 18:39
Nö. Ich war immer auf den letzten Kaffschulen, nix mit Waldorfschule oder Montessori. Aber im Unterricht wurde erklärt, gefragt und geantwortet. Mit anderen Worten: überwiegend gesprochen. Außer bei Prüfungen natürlich.
Ja :D
Aber du bist 40...
Das gibt es bei uns nirgendwo. :(
Schade aber ich kann es ja nicht ändern :(
*Azrael*
10-02-2011, 23:13
Unterschätzt mal die Waldorfschule net, ich war da zwar nie, aber auch die machen ihre Abschlüsse nach vorgegebenen Richtlinien, auch erfolgreich, so schlecht können die net sein. ;)
Budoka_Dante
11-02-2011, 09:22
Übungsaufgaben im Unterrich sind dazu da, dass der LEHRER (und nicht irgendwelche Klassenkameraden) bei Fragen zur Stelle ist und Lösungsverfahren kennen gelernt werden.
Bei den Hausaufgaben werden dann diese Lösungsverfahren geübt - oder ggf. neue Verfahren in Einzelarbeit erschlossen oder alte auf neue Probleme angewendet.
Aber den Zusammenhang mit Aromatherapie sehe ich irgendwie nicht :D
Scorp1on King
11-02-2011, 09:58
Übungsaufgaben im Unterrich sind dazu da, dass der LEHRER (und nicht irgendwelche Klassenkameraden) bei Fragen zur Stelle ist und Lösungsverfahren kennen gelernt werden.
Bei den Hausaufgaben werden dann diese Lösungsverfahren geübt - oder ggf. neue Verfahren in Einzelarbeit erschlossen oder alte auf neue Probleme angewendet.
Aber den Zusammenhang mit Aromatherapie sehe ich irgendwie nicht :D
:D
Ich weiß garnicht, warum wir so abgewichen sind :D
Naja ich finde einfach man sollte, dann von 8 - 4 Schule machen und Mittags 1 1/2 Stunden Pause, wo jeder seine HA`s machen kann...
Es ist einfach ätzend um 5 Zuhause zu sein und dann noch Hausaufgaben machen zu müssen...
Das hat man nichtmal als Arbeiter :(
Budoka_Dante
11-02-2011, 11:29
Das hat man nichtmal als Arbeiter :(
Dafür musst du dich als arbeitender Mensch noch mit Lohnabrechnungen, Urlaubsplanungen usw. beschäftigen. ;) :p
Scorp1on King
11-02-2011, 11:34
Dafür musst du dich als arbeitender Mensch noch mit Lohnabrechnungen, Urlaubsplanungen usw. beschäftigen. ;) :p
:rofl:
Urlaubsplanung :megalach:
WIE SCHRECKLICH !!!!
:D
KaeptnIltis
11-02-2011, 23:12
WAS bitte bringen Hausaufgaben, ausser das man lernt abzuschreiben ?
Einübung und Verfestigung des Gelernten oder Vorbereitung auf die kommende Stunde, ggf. auch Ergebnissicherung und Reflektion, alles unter dem Aspekt der Eigenständigkeit. Idealerweise geht eine Hausarbeit logisch aus dem Unterricht hervor und/oder wird in einer späteren Stunde sinnstiftend benutzt. Leider sind viele Lehrer zu blöd/faul HA sinnvoll einzusetzen.
Tuborgjugend
12-02-2011, 15:35
Unterschätzt mal die Waldorfschule net, ich war da zwar nie, aber auch die machen ihre Abschlüsse nach vorgegebenen Richtlinien, auch erfolgreich, so schlecht können die net sein. ;)
Das mit der Waldorfschule ist auch so ne Sache für sich. Also ich würde meine Kinder auch zu einer Waldorfschule bringen, aber ich seh das trotzdem bisschen kritischer.
Bei Waldorfschulen stellt sich ja immer die Frage: Was war zuerst da, Huhn oder Ei? Oder in dem Fall: Gute pädagogische Konzepte oder "Edelkinder engagierter Eltern"?
Macht die Waldorfschule kluk oder auch (und wenn ja zu welchen Teil) die Eltern, welche bei Waldorfschulkindern meistens selbst Akademiker sind, die sich für ihre Kinder und deren schulische Laufbahn interessieren und engagieren?
edit: nee fehlschlagen nicht, aber sie wären problematischer und umgekehrt hätten diese "Edelkinder mit engagierten Eltern" auch im normalen Schulsystem gute Chancen
Katerpillar
12-02-2011, 17:18
irgendwie finde ich das Scheisse...sowas machen die auch beim Einkaufen...in einem Kaufhof z.B. Ledergerüche bei den Jacken verteilen und Schuhen verteilen oder Papierduft in der Büroabteilung um die Kauflust und das Wohlbefinden des Kunden zu verbessern. Ich glaub in Schulen wird das nix...die interessieren sich höchsten für HUGO BOSS oder Armani oder Lacoste Parfums aber nicht für Fenchel in der Klasse am Board oder bei den Sitzplätzen....
*Azrael*
12-02-2011, 22:39
Ich bin Kettenraucher, ich rieche abgesehen von bissl Rauch kaum was. XD
Sanfte Düfte erst recht net
Scorp1on King
13-02-2011, 21:35
Tja hat deine Freundin Glück gehabt :D
Die kann rumfurzen wie sie will :D
boxing tito
13-02-2011, 22:00
Irgendwie ein Armutszeugniss.....
Rein symptomatische Behandlung von tiefgreifenden Problemen; aber zeigt auch ne gewisse Perversion, wer zum Geier kommt auf die Idee seiner Sekretärin Zitrone auf die Tastatur zu schmieren nur um ihre Leitstungsfähigkeit noch weite zu pushen.
Als ich in die 5te gekommen bin (gym aufem land) waren wir 32(!) in der Klasse und wer will mir erzählen das von diesen mittlerweile noch mehr chemisch verseuchten Kindern nicht 2 ne Allergie gegen Kiefernadelöl, 1 eine gegen mandelholz und was weiß ich haben.....................
Aber auch geil ist Lüften bringt auch bessere Leistung, höhö:D
Luft=Sauerstoff=Leistung wär ich net drauf gekommen, gott sei dank gibt es Studien....
Scorp1on King
14-02-2011, 14:18
Aber auch geil ist Lüften bringt auch bessere Leistung, höhö:D
Luft=Sauerstoff=Leistung wär ich net drauf gekommen, gott sei dank gibt es Studien....
JAAA
Ich habe es auch gestern erst gelesen !!
Ich bin total erstaunt und habe innerhalb der letzten 16 Stunden schon 3 Minuten gelüftet :ups::ups::ups::ups:
Es ist total geil !
Kusagras
15-02-2011, 17:15
JAAA
Ich habe es auch gestern erst gelesen !!
Ich bin total erstaunt und habe innerhalb der letzten 16 Stunden schon 3 Minuten gelüftet :ups::ups::ups::ups:
Es ist total geil !
Scheint so zu sein dass Sauerstoffumsatzerhöhung sogar besser gegen Alzheimer schützt als "Hirnverknotungsaufgaben"... .
Wie sagte mal ein Reha-Therapeut in einem TV-Bericht:
"Der Sauerstoff ist dein bester Freund"
:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.