PDA

Vollständige Version anzeigen : Unterschied zwischen Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu?



MazZ
08-02-2011, 17:24
Guten Abend liebe KKboard-User,

in letzter Zeit interessiere ich mich immer mehr für die verschiedenen Kampfkünste. So habe ich die Entscheidung getroffen zumindest alles einmal "anzugucken". So war ich gestern beim Ju Jutsu und habe mir ein Probetraining gegönnt. An sich ist die KK interessant und auch ziemlich zu gebrauchen. Es deckt einen großen Bereich ab (Einige Schlagtechniken aus dem Karate, die Griffe aus dem Judo - oder Judo die Griffe aus dem Jiu Jitsu und dazu noch der Bodenkampf. Wie auch immer - macht Spaß!).

Doch stellt sich nun folgende Frage: Was ist überhaupt Ju Jutsu? Eine eingeschränkte Wettkampfform des Jiu Jitsu? Hat es seinen Wert auf Selbstverteidigung ausgelegt und weniger auf Tradition? Oder kann man es eher als das "moderne" Jiu Jitsu sehen?
Leider kann ich es selbst nicht ausprobieren, da kein Dojo in der Nähe ist.

Nun: Was ist der Unterschied zwischen Ju-Jutsu und Jiu Jitsu?

mfg

MaFyA
08-02-2011, 17:31
ich dacht das wäre das selbe??? :D

MazZ
08-02-2011, 17:34
ich dacht das wäre das selbe??? :D

Soweit ich mich über Wikipedia informiert habe soll es dort Unterschiede geben, dennoch habe ich sie leider nicht erfassen können. ;D

Davon abgesehen habe ich mit der Suchfunktion schon einbisschen geguckt, und dort distanzieren sich die "Jiu Jitsuler" von den "Ju-Jutsuler". Frag mich nicht warum?

mfg

MaFyA
08-02-2011, 17:37
schau dir vielleicht noch mal bjj an??? das muss wohl ziemlich cooles zeugs sein was ich mitbekommen habe???

so ich muss jetzt zum training.. viel spass noch ;)

Pyriander
08-02-2011, 17:45
Köstlich, nur weiter. Aber bitte ja nicht z.B. in das Bordeigene Wiki schauen.

Jiu-Jitsu - KampfkunstWiki (http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Jiu-Jitsu)

Ju-Jutsu - KampfkunstWiki (http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Ju-Jutsu)


oder in diesem Forum. Ist viel besser, das hier noch mal zum 1000. mal zu erörtern.

Vielleicht sollten wir das ohnehin zur monatlichen Tradition machen. Oder wöchentlich...:rolleyes:

Nee, sorry, alles so oft schon hier gewesen

MazZ
08-02-2011, 17:56
Köstlich, nur weiter. Aber bitte ja nicht z.B. in das Bordeigene Wiki schauen.

Jiu-Jitsu - KampfkunstWiki (http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Jiu-Jitsu)

Ju-Jutsu - KampfkunstWiki (http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Ju-Jutsu)


oder in diesem Forum. Ist viel besser, das hier noch mal zum 1000. mal zu erörtern.

Vielleicht sollten wir das ohnehin zur monatlichen Tradition machen. Oder wöchentlich...:rolleyes:

Nee, sorry, alles so oft schon hier gewesen

Über das existierende Wiki war ich mir nicht bewusst. Danke!
Kann geclosed werden.

mfg

Graubereich
08-02-2011, 17:59
Nee, sorry, alles so oft schon hier gewesen

Hier z.B.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/jj-urjudo-112324/
Fight Magazin (http://www.freefight.de/blog2/blog_detail_anz.jsp?ID=73)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/ju-jutsu-jiu-jitsu-104261/index2.html#post1990793

Vrooktar
10-02-2011, 16:24
Lol hier gibts ein eigenes Wiki ^^
Na das wird erstmal unsicher gemacht.

Peaceful Warrior
11-02-2011, 12:45
Nun: Was ist der Unterschied zwischen Ju-Jutsu und Jiu Jitsu?

mfg

Hauptsächlich das "i" im Namen.:D

RampageSilva
11-02-2011, 15:49
jiu jitsu ist mehr traditionell,und beinhaltet nur budo-kampfsportarten wie zB:
Judo,Karate,Aikido.

Ju Jutsu hat zunächst ma KEINE REGELN,es ist alles erlaubt wie zB mit den fingern in die augen stechen,oder ein kick in die "besten stücke" ;)
Ju Jutsu entwickelt sich auch ständig weiter,es hat neben budo-kampfsportarten
wie judo,karate,aikido auch westliche kampfsportarten übernommen wie boxen und ringen !!! bei uns im verein nehmen wir auch sachen aus dem kali sikaran mit rein ;)

Schnueffler
11-02-2011, 15:54
Ahm, auch beim Jiu Jitsu pieke ich in die Augen oder trete ins Gemächt, wenn es sich anbietet!

Und wie man was nennt, da gibts genügeng Freds drüber.

defensiv
11-02-2011, 16:13
Unterschied zwischen Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu?

Ich bin mittlerweile so dreist zu behaupten ... die Schreibweise! ;)

Schnueffler
11-02-2011, 16:23
Ich bin mittlerweile so dreist zu behaupten ... die Schreibweise! ;)

Bei vielen hast du da mit Sicherheit Recht!

RampageSilva
11-02-2011, 20:20
Ahm, auch beim Jiu Jitsu pieke ich in die Augen oder trete ins Gemächt, wenn es sich anbietet!

Und wie man was nennt, da gibts genügeng Freds drüber.

Blödsinn !!!!

Schnueffler
11-02-2011, 20:30
Was ist Blödsinn?

Pyriander
11-02-2011, 21:16
Richtig wirr wird das ganze erst, wenn man dann nicht nur Deutschland betrachtet, sondern mal ins Ausland schielt. Im englischsprachigen Bereich kann Jiu-Jitsu so ziemlich alles sein, auch komplett moderne, oder zum Beispiel Grapplingorientierte No-Gi Stile und oft auch Brazilian Jiu-Jitsau sind dort einfach Jiu-Jitsu.

Wie ist das eigentlich in Österreich / Schweiz?

Welche Schreibweisen herrschen da vor? Gibt ja kein DJJV, oder??

Graubereich
11-02-2011, 21:36
Wie ist das eigentlich in Österreich?

Welche Schreibweisen herrschen da vor? Gibt ja kein DJJV, oder??

Ich habe in Ö immer nur die Schreibweise Jiu Jitsu und viel seltener Ju Jitsu gesehen. Der DJJV ist in Ö nicht aktiv.

Pyriander
11-02-2011, 22:30
Ah, Danke, dass ist interessant wegen der Schreibweise;

hier oder im anderen Forum war mal ein User, der immer darauf hingewiesen hat, dass es korrekterweise Jû Jûtsu oder so ähnlich geschrieben wird und es keinen Unterschied, sondern nur eine falsche Schreibweise gäbe.

Auch anstrengend, hab ich aber lange nicht mehr gesehen. Im Übrigen finde ich auch, das man lieber nicht anhand der Schreibweise, sondern dann noch mit einem Zusatz definieren sollte bsp. trad. Jiu-Jitsu oder Nippon Jiu-Jitsu oder Fusen-Ryu Jiu-Jitsu; dann weiß man: ist traditionell Japanisch gemeint;
Ju-Jutsu (DJJV) ist eben das dt. DJJV-Dingen usw.

RampageSilva
12-02-2011, 15:08
Was ist Blödsinn?

das man im japanischen jiu jitsu seinem gegner mit den fingern in die augen stechen darf,oder im in den .... tretten darf !!!

für was wurde denn dann bitte ju jutsu erfunden ??? wenn in jiu jitsu
alles erlaubt ist !!!

Lars´n Roll
12-02-2011, 15:48
das man im japanischen jiu jitsu seinem gegner mit den fingern in die augen stechen darf,oder im in den .... tretten darf !!!

für was wurde denn dann bitte ju jutsu erfunden ??? wenn in jiu jitsu
alles erlaubt ist !!!


Hör doch bitte auf zu schreiben, bevor Du Dich nicht informiert hast. Vorschläge wo wurden bereits geliefert.

Und erklär Leuten, die es besser wissen als Du doch nicht mit 25 Ausrufezeichen, dass sie Unrecht haben. JJ ob mit oder ohne "i" ist erstmal ein Name, bzw. 2 Schreibweisen für einen Namen. Und Namen sind bekanntlich Schall und Rauch. ;)

Schnueffler
12-02-2011, 15:55
Weil man was neues, eigenes, moderneres haben wollte?
Wofür gibt es denn z.B. den Kin-Geri oder verschiedene Varianten des Hiza-Geri?
Oder die verschiedenen Nukite?

RampageSilva
12-02-2011, 15:58
Hör doch bitte auf zu schreiben, bevor Du Dich nicht informiert hast. Vorschläge wo wurden bereits geliefert.

Und erklär Leuten, die es besser wissen als Du doch nicht mit 25 Ausrufezeichen, dass sie Unrecht haben. JJ ob mit oder ohne "i" ist erstmal ein Name, bzw. 2 Schreibweisen für einen Namen. Und Namen sind bekanntlich Schall und Rauch. ;)

ich trainiere selbst ju justu daher brauch ich mich nicht informieren ;)

OMG "JJ ob mit oder ohne "i" ist erstmal ein Name, bzw. 2 Schreibweisen für einen Namen" ist mit abstand das lächerlichste was ich hier drin gelesen habe
:megalach:
also ist deiner meinung nach WC und WT auch das gleiche ?? sind halt nur "2 Schreibweisen für einen Namen" und BJJ und JJ sind auch das gleiche ??
achja sind ja nur "2 Schreibweisen für einen Namen" :D
informier DU dich erstmal bevor du so ein UNSINN schreibst :mad::mad::mad:
netter versuch aber da musst du ein bissal früher aufstehen "sportsfreund" :cool:

RampageSilva
12-02-2011, 16:00
Weil man was neues, eigenes, moderneres haben wollte?
Wofür gibt es denn z.B. den Kin-Geri oder verschiedene Varianten des Hiza-Geri?
Oder die verschiedenen Nukite?

richtig !!! genau das ist es ;) :thx:
man wollte was neues, eigenes, moderneres

Lars´n Roll
12-02-2011, 16:05
ich trainiere selbst ju justu daher brauch ich mich nicht informieren ;)



:kaffeetri

Sicher, dass Du über 20 bist? Hier, für Dich:

GTKDM8UzOhA

Schnueffler
12-02-2011, 16:06
Trotz allem war der Angriff auf die Augen und ins Gemächt Gang und Gebe bei den verschiedenen Yawara.

RampageSilva
12-02-2011, 16:12
:kaffeetri

Sicher, dass Du über 20 bist? Hier, für Dich:

GTKDM8UzOhA

finde ich cool das du privatvideos von dir reinstellst :D :D
wer lesen kann ist im vorteil ich bin 24 jahre alt und nicht 20
aber noch lustiger finde ich das dir kein einziges argument mehr einfällt :megalach:
wahrscheinlich hast du jetzt eingesehen das du kein plan hast !!!!

DerUnkurze
12-02-2011, 16:17
hier oder im anderen Forum war mal ein User, der immer darauf hingewiesen hat, dass es korrekterweise Jû Jûtsu oder so ähnlich geschrieben wird und es keinen Unterschied, sondern nur eine falsche Schreibweise gäbe.

Auch anstrengend, hab ich aber lange nicht mehr gesehen. Im Übrigen finde ich auch, das man lieber nicht anhand der Schreibweise, sondern dann noch mit einem Zusatz definieren sollte bsp. trad. Jiu-Jitsu oder Nippon Jiu-Jitsu oder Fusen-Ryu Jiu-Jitsu; dann weiß man: ist traditionell Japanisch gemeint;
Ju-Jutsu (DJJV) ist eben das dt. DJJV-Dingen usw.

Uh das tut im Herzen weh.... gott sei dank das Rambat dies nicht lesen musste ;) (ich nehm an auf ihn wolltest du anspielen)

Prinzipiell ja alles 3 verschiedene Schreibweisen für die selben Kanji. ABER:
Jiu Jitsu ist das von Rahn geprägte System
Ju Jutsu in Deutschland entwickelter Hybrid
Diese beiden haben mit den diversen japanischen JûJûtsu Stilen wenig bis garnichts zu tun.

Die Verwirrungen entstanden rein in Europa, da darf man dann aber nicht böse sein wenns mal jemand genauer nimmt.

RampageSilva
12-02-2011, 16:19
Uh das tut im Herzen weh.... gott sei dank das Rambat dies nicht lesen musste ;) (ich nehm an auf ihn wolltest du anspielen)

Prinzipiell ja alles 3 verschiedene Schreibweisen für die selben Kanji. ABER:
Jiu Jitsu ist das von Rahn geprägte System
Ju Jutsu in Deutschland entwickelter Hybrid
Diese beiden haben mit den diversen japanischen JûJûtsu Stilen wenig bis garnichts zu tun.

Die Verwirrungen entstanden rein in Europa, da darf man dann aber nicht böse sein wenns mal jemand genauer nimmt.

vielen vielen dank :verbeug:

Lars´n Roll
12-02-2011, 16:23
wer lesen kann ist im vorteil ich bin 24 jahre alt und nicht 20
aber noch lustiger finde ich das dir kein einziges argument mehr einfällt :megalach:
wahrscheinlich hast du jetzt eingesehen das du kein plan hast !!!!

Ich will Deine infantile und ignorante Art mal übersehen und nochmal für Leute erklären, die im Kopf etwas gebremst sind...

Das ist Claus:

http://cdu-politik.de/wordpress251/wp-content/uploads/2008/07/claus_von_stauffenberg.jpg

Das ist Klaus:

http://www.clubghost.it/cinema/k/kinskiklaus/klaus_kinski.jpg

Und das ist Klaus:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e8/Wowereit.jpg/220px-Wowereit.jpg

RampageSilva
12-02-2011, 16:40
Ich will Deine infantile und ignorante Art mal übersehen und nochmal für Leute erklären, die im Kopf etwas gebremst sind...

Das ist Claus:

http://cdu-politik.de/wordpress251/wp-content/uploads/2008/07/claus_von_stauffenberg.jpg

Das ist Klaus:

http://www.clubghost.it/cinema/k/kinskiklaus/klaus_kinski.jpg

Und das ist Klaus:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e8/Wowereit.jpg/220px-Wowereit.jpg

also jetzt machst du dich echt lächerlich !!!! :D

ich zitiere DerUnkurze:Prinzipiell ja alles 3 verschiedene Schreibweisen für die selben Kanji. ABER:
Jiu Jitsu ist das von Rahn geprägte System
Ju Jutsu in Deutschland entwickelter Hybrid
Diese beiden haben mit den diversen japanischen JûJûtsu Stilen wenig bis garnichts zu tun.

hast du es jetzt verstanden ???

Lars´n Roll
12-02-2011, 16:46
hast du es jetzt verstanden ???

Der einzige der was nicht versteht bist Du. Und im Rahn´schen JJ gab es nie irgendwelche Regeln und immer Angriffe auf vitale Punkte, weil die Rahn-Heinis sich eh nicht als Wettkämpfer verstanden haben...

Worauf ich hinauswollte, und was Du nicht verstehst, ist, dass weder der DJJV ein Patent auf die Schreibe JuJutsu, noch dass die BAE oder der DJJB ein Patent auf die Schreibe mit "i" hat.

JJ ist ziemlich unpräzise und egal wie geschrieben immer ne Übersetzung für ein und die selbe japanische Bezeichnung. Und ja, für WC/WT/VT gilt das auch.

Deshalb habe ich geschrieben, dass Namen Schall und Rauch sind. Capiche, Du kleiner Experte?

DerUnkurze
12-02-2011, 16:49
JJ ist ziemlich unpräzise und egal wie geschrieben immer ne Übersetzung für ein und die selbe japanische Bezeichnung. Und ja, für WC/WT/VT gilt das auch.
Dem würde ich so zustimmen, bis darauf das die Unterschiede vielleicht noch größer sind.

Schnueffler
12-02-2011, 16:51
Wenn man überlegt, was es alles für Schreibweisen gibt, ist es eigentlich interessant, wie sehr sich das Ganze dann doch inhaltlich ähnelt!
Und wer wie die yawara übersetzt hat, kann wohl keiner mehr sagen, bzw. nachvollziehen.

DerUnkurze
12-02-2011, 17:06
Hmm sind sie sich wirklich so ähnlich? Ok JiuJitsu und Ju-Jutsu vielleicht, immerhin hat ja letzteres Teile vom JiuJitsu übernommen, und Teile aus dem Judo, von welchem ersteres zu einem guten Teil abstammt...

Schnueffler
12-02-2011, 17:24
Überall wo ich bisher war, war alles sehr ähnlich!
Sei es von Kuba, Dominikanische Republik, verschiedene Orte in den USA, Europa bis Afrika.
Einige der verschiedenen Schreibweisen, die ich gesehen und mittrainiert habe:
Jiu Jitsu
Jiu Jutsu
Ju Jitsu
Ju Jutsu
Dschiu Dschitzu (Kamerun)
Yiu Yitzu
...
Inhaltlich teilweise sehr ähnlich zu dem, was ich hier trainiere.

Lars´n Roll
12-02-2011, 17:27
Naja, ist doch kein Wunder. In 99,9 % aller Fälle isses ja auf Kodokan Judo Basis. Koryu gibt´s sowieso kaum wo.

Schnueffler
12-02-2011, 17:55
Naja, ist doch kein Wunder. In 99,9 % aller Fälle isses ja auf Kodokan Judo Basis. Koryu gibt´s sowieso kaum wo.

Richtig! Und überall hat sich ein recht ähnlicher Name dafür durchgesetzt!

Lars´n Roll
12-02-2011, 21:20
Was auch kein Wunder ist, da Kano ja schließlich auch eine Zeit lang den Begriff JuJutsu benutzt hat.

Letztlich immer das gleiche Wort, dʑɯː.dʑɯ.tsɯ, in welcher Umschrift auch immer. Und wenn sich der Unterricht schon teilweise sehr stark unterscheidet, so ist es kaum verwunderlich, dass die Leute auch den Begriff schreiben, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.

Ich hasse übrigens Phonetik und Transkriptionen! :cool:

Katerpillar
12-02-2011, 22:12
Also für mich isset dasselbe ausser das bei den Japanern etwas mehr die Traditin durchkommt und das die das in Kamerun anders schreiben hängt wohl von der Landessprache ab. Ich mache Ju Jutsu und bin stolz darauf ein Hybrid zu sein, das macht Spaß und bringt gute Laune. Und Jiu Jitsu ist wohl kaum anders wenn es auch ein Hybrid ist...

RampageSilva
13-02-2011, 14:10
Der einzige der was nicht versteht bist Du. Und im Rahn´schen JJ gab es nie irgendwelche Regeln und immer Angriffe auf vitale Punkte, weil die Rahn-Heinis sich eh nicht als Wettkämpfer verstanden haben...

Worauf ich hinauswollte, und was Du nicht verstehst, ist, dass weder der DJJV ein Patent auf die Schreibe JuJutsu, noch dass die BAE oder der DJJB ein Patent auf die Schreibe mit "i" hat.

JJ ist ziemlich unpräzise und egal wie geschrieben immer ne Übersetzung für ein und die selbe japanische Bezeichnung. Und ja, für WC/WT/VT gilt das auch.

Deshalb habe ich geschrieben, dass Namen Schall und Rauch sind. Capiche, Du kleiner Experte?

Erstens nennst du mich nicht "kleiner Experte" !!!!!! Capiche ??!!!!
Zweitens WER gibt dir das Recht die leute "Rahn-Heinis" zu nennen ???
Und ich WETTE das JEDER der "Rahn-Heinis" für dich mehr als reicht !!!!
WC und WT sind das gleiche ??? du weisst garnichts !!!! du labberst hier einen
auf !!! und raus kommt dabei nur UNSINN !!!!

Du spielst nicht in meiner Liga !!! deswegen ist die "Unterhaltung" beendet
wenn es noch was gibt !!! dann schreib mich Privat an !!!

MazZ
13-02-2011, 18:04
WC und WT sind das gleiche ??? du weisst garnichts !!!

Wing Chun: Geprägter Stil durch Ip Man
Wing Tsun: Geprägter Stil durch Leung Ting = Ip Mans Schüler? (fraglich)

Wo ist dann der Unterschied, außer dass es zwei verschiedene Organisationen sind?

mfg

Lars´n Roll
13-02-2011, 18:12
Du spielst nicht in meiner Liga !!! deswegen ist die "Unterhaltung" beendet


Da hast Du verdammt Recht. Ich trage zum Beispiel keine Unterhosen auf dem Kopf. :D


Multible exclamation marks, the sure sign of an insane mind.

Lars´n Roll
13-02-2011, 18:16
Wing Chun: Geprägter Stil durch Ip Man
Wing Tsun: Geprägter Stil durch Leung Ting = Ip Mans Schüler? (fraglich)

Wo ist dann der Unterschied, außer dass es zwei verschiedene Organisationen sind?

mfg

Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass es Umschriften für die gleichen Hànzì sind.
Was drin bzw. dahinter steckt bedarf dann näherer Präzisierung. Der Klaus ist zwar der Klaus, aber das heißt nicht, dass er der Klaus ist.

RampageSilva
13-02-2011, 18:20
Wing Chun: Geprägter Stil durch Ip Man
Wing Tsun: Geprägter Stil durch Leung Ting = Ip Mans Schüler? (fraglich)

Wo ist dann der Unterschied, außer dass es zwei verschiedene Organisationen sind?

mfg

Wing Chun ist erst mal ein traditioneller Stil und von EWTO verändert worden!
dadurch ist dann das WT entstanden (Europäische version von Wing Chun)!! also kann es nicht das selbe sein !!!! Wing Chun ist eigentlich NICHT nur Selbstverteidigung sondern ein ganzheitliches Prinzip...
Gerade Wing Tsun und Ving Tsun unterscheiden sich in der Unterrrichtsweise und in vielen Dingen auch in der Handlungsweise voneinander. Was beim Wing Tsun falsch wäre ist beim Ving Tsun mit mal richtig. Beide Stile haben ihre Erklärungen dafür.

RampageSilva
13-02-2011, 18:25
Da hast Du verdammt Recht. Ich trage zum Beispiel keine Unterhosen auf dem Kopf. :D

Nee aber bestimmt Kondome :D;)

Exodus73
13-02-2011, 18:27
Also wenn ich Lars richtig verstehe und so sehe ich das eigentlich auch,
läuft es doch im Endeffekt aufs Gleiche heraus, nur das die Schreibweise ne andere ist!
Um wieder aufs Ju-Jiu zurück zu kommen, ja ich weiß, die Prüfungsprogramme beider STile unterscheiden sich gewaltig, und ja auch aus meiner Sicht sind die Jiu-Jungs näher an der Tradition! ABER letztenlich kommts immer auf die Schule/Verein an, auch bei den JuJus gibt es Leute und Ansichten die extrem Traditionell sind und umgekehrt gibts auch bei den Jius Leute die Cross-Trainieren und eben nicht nur endlos viele Variationen von Armbeugehebeln trainieren. Was ich meine, die Unterschiede sind nicht soooo riesen groß - zumindest was die Technik(en) angeht. Die Prinzipien sind beim Werfen/Hebeln/Schlagen/Treten nunmal mehr oder weniger die Gleichen!
Unterschiede gibts (vor allem durch die unterschiedliche Prüfungsprogramme) vor allem in den verschiedenen Trainingsschwerpunkten!

Lars´n Roll
13-02-2011, 18:31
Worauf ich hinaus will ist dass es schon innerhalb des DJJV Unterschiede wie Tag und Nacht gibt. Beim JJ ist das noch wilder. In Berlin gibt´s einen der trainiert für Submission Turniere - das sind auch Leute die aus der Rahn Ecke kommen und sieht 100% ganz anders aus, als meinetwegen in ner BAE JJ Schule...

Deshalb kann man die Frage kaum beantworten. Was jedenfalls klar ist, ist dass der Name nur in der Umschrifft varriert, für den Japaner gibt es nur JJ. Da stellt sich diese Frage überhaupt nicht. Unterschied zwischen Klaus und Klaus.

Auf "Tradition" würde ich überhaupt nicht herumreiten, denn es handelt ja schließlich sich so oder so um Nachkommen-KK einer sehr jungen KK...

Sportler
13-02-2011, 18:55
Worauf ich hinaus will ist dass es schon innerhalb des DJJV Unterschiede wie Tag und Nacht gibt. Beim JJ ist das noch wilder. In Berlin gibt´s einen der trainiert für Submission Turniere - das sind auch Leute die aus der Rahn Ecke kommen und sieht 100% ganz anders aus, als meinetwegen in ner BAE JJ Schule...

Deshalb kann man die Frage kaum beantworten. Was jedenfalls klar ist, ist dass der Name nur in der Umschrifft varriert, für den Japaner gibt es nur JJ. Da stellt sich diese Frage überhaupt nicht. Unterschied zwischen Klaus und Klaus.

Auf "Tradition" würde ich überhaupt nicht herumreiten, denn es handelt ja schließlich sich so oder so um Nachkommen-KK einer sehr jungen KK...

Du hast zwar Recht, aber du hast die Leute Rahn-Heinis genannt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D:D:D

Genau das ist der Punkt. Wenn man den Trainer nicht kennt und nie im Training war, kann man, nur weil ein Name an der Tür steht, erstmal nichts über den Inhalt sagen.
Es gibt ja auch eine VT-Organisation, die ihre Wurzeln im WT und mit den eigentlichen VT-Jungs nichts am Hut hat. Wenn unser Rampage auf Speed jetzt jemandem einen VT Club empfiehlt, bloß, weil VT an der Tür steht, dann ist das eben Unsinn.
Wie viele Leute gibt es wohl, die aus dem JiuJitsu kommen und ins JuJutsu gewechselt haben? Oder umgekehrt? Wie wird deren Training wohl aussehen? Vergessen die alles, was vorher war?

RampageSilva
13-02-2011, 19:47
Rampage auf Speed


ich hoffe mal ganz schwer das du nicht mich meinst :kaffeetri

Trinculo
13-02-2011, 19:53
Unterschied zwischen Klaus und Klaus.

Naja, sagen wir Nico und Klaus ;)

shao6662
14-02-2011, 07:03
in deutschland ist ju-jutsu und jiu-jitsu dasselbe -
beide wurden von deutschen erfunden -
das jiu-jitsu von erich rahn
das ju-jutsu vom Dan-kollegium.

daher ist weder das deutsch ju-jutsu noch das deutsch jiu-jitsu traditionel anzusehen.
kata-übungen gibt es in beiden nicht .
der unterschied besteht in den prüfungsprogramen .
beide sind aber wirksam und können für SV und wettkampf genutzt werden.

RampageSilva
14-02-2011, 18:11
beide sind aber wirksam und können für SV und wettkampf genutzt werden.

Kommt auf die Schule an !! ich finde obwohl ich selber Ju Jutsu betreibe,
das es einfach zuviele Techniken gibt !!!

DerUnkurze
14-02-2011, 18:31
ich finde obwohl ich selber Ju Jutsu betreibe,
das es einfach zuviele Techniken gibt !!!

Ich denke hier liegt das eigentliche Problem, prinzipiell sollten meiner Meinung nach Prinzipien und keine Techniken gelehrt werden.

Graubereich
14-02-2011, 19:56
Ah, Danke, dass ist interessant wegen der Schreibweise;

hier oder im anderen Forum war mal ein User, der immer darauf hingewiesen hat, dass es korrekterweise Jû Jûtsu oder so ähnlich geschrieben wird und es keinen Unterschied, sondern nur eine falsche Schreibweise gäbe.

Auch anstrengend, hab ich aber lange nicht mehr gesehen. Im Übrigen finde ich auch, das man lieber nicht anhand der Schreibweise, sondern dann noch mit einem Zusatz definieren sollte bsp. trad. Jiu-Jitsu oder Nippon Jiu-Jitsu oder Fusen-Ryu Jiu-Jitsu; dann weiß man: ist traditionell Japanisch gemeint;
Ju-Jutsu (DJJV) ist eben das dt. DJJV-Dingen usw.

Siehe die Antwort vom Langen


Uh das tut im Herzen weh.... gott sei dank das Rambat dies nicht lesen musste ;) (ich nehm an auf ihn wolltest du anspielen)

Prinzipiell ja alles 3 verschiedene Schreibweisen für die selben Kanji. ABER:
Jiu Jitsu ist das von Rahn geprägte System
Ju Jutsu in Deutschland entwickelter Hybrid
Diese beiden haben mit den diversen japanischen JûJûtsu Stilen wenig bis garnichts zu tun.

Die Verwirrungen entstanden rein in Europa, da darf man dann aber nicht böse sein wenns mal jemand genauer nimmt.




Und hier, besonders den dritten Link



Hier z.B.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/jj-urjudo-112324/
Fight Magazin (http://www.freefight.de/blog2/blog_detail_anz.jsp?ID=73)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/ju-jutsu-jiu-jitsu-104261/index2.html#post1990793

Schnueffler
14-02-2011, 21:19
kata-übungen gibt es in beiden nicht .


Im Jiu Jitsu gibt es sehr wohl verschiedene Kata die gezeigt werden müssen zu den Prüfungen!

Pyriander
14-02-2011, 23:22
Aber eben nicht überall.

Ist eben wie mit Karate, dass kann von Shotokan über Goju hin zu Kyokushin bis Shidokan auch fast alles sein (auch wenn ein zwei Richtungen die Vorstellungen dominieren).

Jiu-Jitsu schränkt noch nicht viel in eine Richtung ein, wenn auch in D natürlich dass am pedantischsten versucht wird zu handhaben.

Schnueffler
15-02-2011, 07:56
Ich kann jetzt halt für mich und meinen Verein sprechen!

RampageSilva
15-02-2011, 16:01
Ich denke hier liegt das eigentliche Problem, prinzipiell sollten meiner Meinung nach Prinzipien und keine Techniken gelehrt werden.

Das sehe ich genau so ;)

Schnueffler
15-02-2011, 20:13
Das sehe ich genau so ;)

Diese werden aber anhand von Techniken erklärt! ;)

DerUnkurze
15-02-2011, 20:33
Aber nur wenn sie gut unterrichtet werden, sonst lernt man 20.000 verschiedene Würfe, obwohls letzendlich vielleicht nur 10 verschiedene Prinzipien in diversen Variationen sind.

Da kann man Glück haben, oder auch Pech.

Schnueffler
15-02-2011, 20:43
Da kann man Glück haben, oder auch Pech.

Da hast du wohl Recht!

RampageSilva
15-02-2011, 20:55
Diese werden aber anhand von Techniken erklärt! ;)

ja das ist mir klar
aber wenn es zuviele techniken sind
werden die prinzipien unklar,wie schon gesagt
wenn man 30 würfe gelernt bekommt,sind von denen dann 3 brauchbar

Schnueffler
15-02-2011, 21:07
Soviele Würfe (= verschiedene Prinzipien) kann ich garnicht!
Variationen sicherlich! ;)