PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie hoch sind die Mitgliedsbeiträge bei WAKO, WKA und ISKA?



Froschmaul
08-02-2011, 19:05
WAKO, WKA und ISKA verlangen von den dort angemeldeten Vereinen einen Jahresbeitrag.
Dann muß ich, wenn ich einem Verein angehöre, der bei einem dieser Verbände ist, doch sicher auch nochmal einen Beitrag an den Verband zahlen, oder?
Wie hoch ist der?

Zum Beispiel bei der WAKO. Da steht:
"Der Mitgliederbeitrag beträgt jahrlich: Verein/Studio 210 €
Aufnahmegebühr: Verein/Studio 85,00 EUR"
Aber wieviel zahle ich als Mitglied eines WAKO-Vereins noch zusätzlich?

marq
08-02-2011, 19:52
Wako: Beiträge zahlt dein Club!

persönlich zahlst du jährliche eine jahressichtmarke, wenn du wettkämpfe, gürtelprüfungen oder seminare machst. kosten zur zeit 10 euro jährlich und die gebühren bei wettkämpfen , prüfungen oder seminaren..

Froschmaul
09-02-2011, 06:10
Vielen Dank!

Yezz
09-02-2011, 16:07
Ich habe eine Frage, die halbwegs zum Thema passt: Was ist der Unterschied zwischen WAKO, WKA & ISKA?

Danke im Vorraus! :)

Mit freundlichen Grüßen, Yezz

marq
09-02-2011, 22:44
sind halt verschieden verbände mit unterschiedlicher ausrichtung!

wako:

At the GAISF council meeting held in Lausanne, they granted WAKO the final approval as GAISF member.

From now on, World Association of Kickboxing Organizations (WAKO) - a not for profit association, composed of autonomous and independent national federations and other national organizations contributing to the Kickboxing Sport and its various styles- is the only official kickboxing body in the world.

WKA : verband mit kommerzieller ausrichtung

ISKA : ist in den USA ein starker verband

Raging Bull
09-02-2011, 23:22
Soweit ich mich erinnere gilt die WAKO als Verband mit der höchsten Leistungsdichte in Deutschland.

Die WKA soll hingegen international etwas stärker besetzt sein.

Die ISKA ist -bislang- meines Wissens nicht unbedingt ein Qualitätsgarant.

Froschmaul
10-02-2011, 12:46
Die ISKA ist -bislang- meines Wissens nicht unbedingt ein Qualitätsgarant.

Was meinst Du damit? In welcher Hinsicht sind die schlechter als die anderen beiden?

AK Thai Kick Kwon
10-02-2011, 13:12
WKA : verband mit kommerzieller ausrichtung

ISKA : ist in den USA ein starker verband[/QUOTE]




WAKO Pro. verband mit kommerzieller ausrichtung?

Froschmaul
10-02-2011, 13:18
Nein, es handelt sich um einen eingetragenen Verein.

Raging Bull
10-02-2011, 22:22
Was meinst Du damit? In welcher Hinsicht sind die schlechter als die anderen beiden?

Ist lediglich meine Erfahrung. Auf den wenigen ISKA-Turnieren auf denen ich war empfand ich die Leistungsdichte (in Deutschland) als deutlich schwächer, als bei den anderen.

Aber wie gesagt, ist nur mein Eindruck. Muss nicht stimmen.

marq
10-02-2011, 22:29
WAKO Pro. verband mit kommerzieller ausrichtung? heisst ja "pro " und ist nicht der amateurverband , der heisst wako deutschland e.V. ;)

Ukidokan
15-02-2011, 09:31
Das ist so wie es marq beschrieben hat.
WAKO hat in Europa die besten Spitzenkämpfer! Leider gibt es in Deutschland in jeder Gewichtsklasse nur 1 oder 2 Topleute.

Die WKA hat eine besseres Gleichgewicht, aber mir gefällt nicht die Abzocke.

ISKA hat in Europa leider zu wenige gute Kämpfer, da das Herz und Hauptlager in den USA sitzt. Dafür sind die Tuniere dort der Wahnsinn.

Wenn es um hochwertige Tuniere in Europa geht, dann ist die WAKO die bessere Wahl gegenüber der WKA. Da gibt es die IRISH Open, die einfach genial sind, der Flanders Cup, Bestfighter World Cup und die Athen Challenge mit einem sehr hohen Niveau.

Nachteil der WAKO ist, du darfst bei keinem anderen Tunier eines anderen Verband starten, außer bei der Deutschen Teambundesliga.

Froschmaul
15-02-2011, 11:34
Nachteil der WAKO ist, du darfst bei keinem anderen Tunier eines anderen Verband starten, außer bei der Deutschen Teambundesliga.

Und wie sieht das bei den offenen Turnieren aus? Erlaubt die WAKO ihren Mitgliedern, zum Beispiel bei den German Classics zu starten?

AK Thai Kick Kwon
15-02-2011, 12:28
Und wie sieht das bei den offenen Turnieren aus? Erlaubt die WAKO ihren Mitgliedern, zum Beispiel bei den German Classics zu starten?



Nein, leider nicht.:flop:

Da für Starten von den andren Verbänden, sowie WKA, ISKA, WKF, WFMC, WKC, WHKD,DBO, WMAGC, ITF, BAE usw.:yeaha:



German Classics (http://www.ksv-haiger.com/german-classics.html)

marq
15-02-2011, 18:14
ich frage mich, warum es diese amateurverbände überhaupt noch nach der anerkennung der wako als weltvertreter für kickboxen gibt ? mir fallen nur kommerzielle gründe ein ............. oder um titelträger haben zu können...

AK Thai Kick Kwon
15-02-2011, 22:15
ich frage mich, warum es diese amateurverbände überhaupt noch nach der anerkennung der wako als weltvertreter für kickboxen gibt ? mir fallen nur kommerzielle gründe ein ............. oder um titelträger haben zu können...



Hallo Marq,

Ganz einfach, Kickboxen ist kein Eigentum der wako.;)

Ukidokan
15-02-2011, 22:41
Da gibt es einen kleinen Irrtum. Die WAKO hat keine komplette Anerkennung !!!
Die WAKO ist in der GAIFS aufgenommen worden.

Bis Sie nicht die Mehrheit der Kontinente haben, wird die WAKO niemals ins Olympische Komitee aufgenommen. Da die WPKA die Mehrheit in Asien besitzt, die ISKA die Mehrheit in Nordamerika besitzt, kann dies noch Jahre dauern.

Außer die WAKO schafft es andere Verbände mit Geld zu überzeugen.

marq
15-02-2011, 22:53
Die WAKO ist in der GAIFS aufgenommen worden..
Bis Sie nicht die Mehrheit der Kontinente haben, wird die WAKO niemals ins Olympische Komitee aufgenommen. Da die WPKA die Mehrheit in Asien besitzt, die ISKA die Mehrheit in Nordamerika besitzt, kann dies noch Jahre dauern. das ist falsch, die gaifs, ist die vorstufe der anerkannten olympischern sportarten..... sicher .... die aufnahme bedeutet nichts in bezug auf die olympiade..... aber es ist der anerkannte weltweite verband... ob es euch gefällt oder nicht ;)

Ukidokan
15-02-2011, 23:03
Eine Mitgliedschaft auf Probe ! Aber das wird natürlich nicht erzählt ;)

Verstehe das nicht falsch, die WAKO macht in Europa super Arbeit, gerade seit dem Roy Baker sehr viel Arbeit übernommen hat :)

Aber auf anderen Kontineten sind Sie einfach nicht groß genug.

marq
15-02-2011, 23:25
kommt noch;) . ich bin davon überzeugt, wenn es so wie in europa läuft ;)

Froschmaul
16-02-2011, 05:18
Marq, jetzt muß ich mal zwischenfragen: Ich hab den Link unter Deinem letzten Beitrag angeklickt, und gesehen, daß Deine Schule in verschiedenen Verbänden ist, unter anderem LSB und WAKO.
Von der BAE wurde mir gesagt, sie würde die Zugehörigkeit zu anderen Verbänden ausschließen. Das heißt, wenn ich der BAE beitrete, darf ich nicht zugleich in anderen Kickbox-Verbänden sein.
Ist das bei den anderen Verbänden, zum Beispiel WAKO, nicht so?
Dachte immer, in diesem Punkt wären alle Verbände gleich.

Außerdem:
Wozu habt Ihr eigentlich verschiedene Verbände? Wo ist da der Vorteil?

Frank Chelaifa
20-02-2011, 10:23
Hallo Zusammen





@ Marc

Du bist mir ne Marke;) Klar ist die WAKO ein guter Verband. Andere Verbände sind auch nicht schlechter. Warum ist die Teilnehmerzahl bei den WAKO Turnieren denn so gering? Schau dir mal die Zahlen an, es wird ja wohl seine Ursachen haben. Ein gutes Turnier ist die IDM, die auch gut und international besetzt ist. Gut ist auch die Durchführung und Koordination der Turniere.
Schlecht ist aber die Bevormundung, die schon diktatorische Züge hat. Warum verbietet man den Kämpfern die freie Wahl der Turniere und die Teilnahme bei anderen Verbänden, ist die WAKO das Absolute:rolleyes:

@all

Gute Kämpfer gibt es in jedem Verband.
Das größte Problem sind die Funktionäre, die ja dann von ihrer Führungsrolle abtreten müssten.
Wer aber möchte den Job machen, ich nicht, ist mir zuviel Arbeit.
Das Kickboxen olympisch wird, werden wir nicht mehr erleben, der Olympiaballon ist eh schon zu aufgeblasen. Da ist kein Platz mehr für ne Sportart, die so ein negatives Bild in der öffentlichen Meinung hat, da kann man nur froh sein, das die Steko Brüder es geschafft haben, mit Christine Theis eine Ausnahmeathletin medienwirksam einzusetzen. Wir brauchten mehr engagierte Leute die das Kickboxen (Kampfsport allgemein) in das richtige Licht setzen.

Ich würde es begrüßen, wenn K1 aufgenommen würde, denn das ist die Art des Kampfes, die die meisten Interessenten aufbringt. Ist natürlich meine persönliche Meinung.

Zum Thema kommerzielle Ausrichtung sage ich nur, das ist überall so. Früher war die Olympiade mal nur den Armateuren zugänglich, davon ist man aber schon lange abgegangen.

Gruß
Frank

Dr.Jab
20-02-2011, 13:58
Da ist kein Platz mehr für ne Sportart, die so ein negatives Bild in der öffentlichen Meinung hat,.....

Ich würde es begrüßen, wenn K1 aufgenommen würde, denn das ist die Art des Kampfes, die die meisten Interessenten aufbringt. Ist natürlich meine persönliche Meinung.



mir war nicht bewusst das k-1-kickboxen ein weniger negatives bild in der öffentlichkeit hat als wako-kickboxen ;)

marq
20-02-2011, 14:09
Marq, jetzt muß ich mal zwischenfragen: Ich hab den Link unter Deinem letzten Beitrag angeklickt, und gesehen, daß Deine Schule in verschiedenen Verbänden ist, unter anderem LSB und WAKO.? also als verein muss man mitglied im lsb und zugleich auch mitglied in denjenigen fachverbänden (HKBV > KICKBOXEN; HABV> BOXEN), über die Fachverbände ist man mittelbar mitglied in der WAKO-deutschland und dem DBV.

marq
20-02-2011, 14:24
..... Klar ist die WAKO ein guter Verband. Andere Verbände sind auch nicht schlechter. Warum ist die Teilnehmerzahl bei den WAKO Turnieren denn so gering? Schau dir mal die Zahlen an, es wird ja wohl seine Ursachen haben. Ein gutes Turnier ist die IDM, die auch gut und international besetzt ist. Gut ist auch die Durchführung und Koordination der Turniere.
Schlecht ist aber die Bevormundung, die schon diktatorische Züge hat. Warum verbietet man den Kämpfern die freie Wahl der Turniere und die Teilnahme bei anderen Verbänden, ist die WAKO das Absolute:rolleyes:



wir sind uns einig, dass in jedem verband gute sportler und trainer sind......

verbandstechnisch sehe ich es halt anders, starterzahlen sind auch ein trugschluss, denn du weisst selbst startberechtigungen bzw beschränkungen regeln diese zahlen....

wieso sollte man auch als zufriedenes verbandsmitglied bei anderen verbänden starten wollen ?? um sich sportlich zu vergleichen? ein solcher sportlicher vergleich ist nur dann möglich, wenn es einen amateurverband gibt, deren organe wählbar sind und in dem jeder mitarbeiten kann. die zersplitterung in verschiedene verbände erschwert unser gemeinsames ziel, nämlich die sportlich und gesellschaftliche anerkennung der sportart.

warum dann also wako? weil diese es versucht, sich in die gewachsenen allgemeinen sportlichen strukturen deutschlands einzupassen und die gleichen strukturen aufbaut und nicht nur einfach ein verband sein will, der wirtschaftlich gut da steht ........


ohne frage ist ja: nicht alles läuft immer so wie man es sich persönlich wünscht. so ist es aber bei allen gesellschaftlichen prozessen, die brauchen immer geduld und einen langen atem und werden nie alle glücklich machen.

Frank Chelaifa
21-02-2011, 07:35
Hallo

@ Dr.Jab

Natürlich ist K1 genauso von der öffentlichen Meinung betroffen, darum steht ja mein persönlicher Geschmack.

@Marc

Wir verstehen uns eh ;)
Gut das jeder die Möglichkeit hat, die Sportart und den Verband frei wählen zu können.
Schön wäre es, wenn die Sportler keine Startgebühren usw. zahlen müssten.

Da wir ja wohl eine der größten Sportschulen(Kickboxen) in Deutschland sind, ist der Besitzer in der Lage unsere aktiven, guten Kämpfer z.B 2/3 der WM Teilnahmekosten zu sponsern.

Hoffen wir also auf bessere Zeiten :D

Gruß
Frank

TSDPanda
24-02-2011, 19:54
Hallo...

Gebühren auf der Website verfügbar, lt. angaben der neuen Geschäftstelle der ISKA befindet sich der Verband gerade in der Neuorganisation.
Es soll wohl die komplette Struktur derzeit überarbeitet werden und im März stehen. Führungsstab wurde auch neu besetzt, es scheint das zukünftig nicht nur der Wettkampfsport gefördert wird sondern auch die belange der Breiten- und Freizeitsportler.

Wir werden sehen ;)

Stefan F.
08-01-2012, 15:38
Weiß denn jemand wie die Beiträge für den Verein ausfallen bei WaKO oder WKA ?

Osmose Joe
08-01-2012, 19:34
Wo ist denn der DDK anzusiedeln, was Leistung und Ansehen angeht?

marq
01-08-2012, 14:31
bedeutungslos wie so viele andere kickboxverbände.

die bedeutenden sind im Threattitel genannt

hallosaurus
01-08-2012, 20:13
Geht alle zur WKA der Klaus Nonnemacher ist ein guter Präsident! ;) Der hat einen Traum und zwar das die Besten gegen die Besten können Kämpfen und auch müssen.Das geht aber nicht solange es so viele Verbände gibt.Deswegen soll die Wako doch einfach mal ein Zeichen setzen und sich der WKA anschließen, dass wäre ein Starkes Signal an die kleinen Verbände und ein rießenschritt in die richtige Richtung.:)

kaimai
02-08-2012, 17:21
solche träume haben viele

soll er halt sein verband zumachen und in die wako eingliedern lassen das wäre mal der anfang der erste schrit sozusagen in eine bessere kickboxwelt

HatkeineAhnung
02-08-2012, 19:06
Geht alle zur WKA der Klaus Nonnemacher ist ein guter Präsident! ;) Der hat einen Traum und zwar das die Besten gegen die Besten können Kämpfen und auch müssen.Das geht aber nicht solange es so viele Verbände gibt.Deswegen soll die Wako doch einfach mal ein Zeichen setzen und sich der WKA anschließen, dass wäre ein Starkes Signal an die kleinen Verbände und ein rießenschritt in die richtige Richtung.:)
Und dann hat der noch so komische Thaiboxregeln ...

hallosaurus
02-08-2012, 20:50
Und dann hat der noch so komische Thaiboxregeln ...

Was?

HatkeineAhnung
03-08-2012, 15:36
Was?

Das:http://www.kampfkunst-board.info/forum/f9/wka-thaibox-wm-dsf-2370/
Anfangspost, ist zwar alt aber die Regeln wurden glaub ich nicht geändert!